Landesklootschießerverband Ostfriesland e.V. An die Kreisverbände Norden, Aurich, Esens, Wittmund, Friedeburg und Leer LKV – Hollandkugelmeisterschaften mit gleichzeitiger Qualifikation für die FKV Hollandkugelmeisterschaften Liebe Sportkollegen, am Samstag, dem 03.09.2016 finden die Landesmeisterschaften mit der Hollandkugel in Emden – Wiebelsum an der Knock statt. Navi Adresse Emden Am Mahlbusen Die Wettkampfbahn erstreckt sich entlang der Deichstraße zum Camping Platz Hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, Toiletten sind auf dem Campingplaz. In folgenden Altersklassen (weibl. und männl.) werden LKV – Einzelmeister mit der Hollandkugel ermittelt: Jugend D (2005 und jünger), Jugend C (2003-2004) Jugend B (2001-2002), Jugend A (1999 - 2000) Junioren/innen (1993-98), Frauen und Männer (1992 und älter) Die Teilnehmerzahl pro Kreisverband ist nicht begrenzt, es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Die Paarungen werden Vor-Ort durch den Starter (kreisneutral) zusammengestellt. Damit der Wettkampf zügig abgewickelt werden kann, bitten wir die Teilnehmer um rechtzeitiges Erscheinen. Meldezeit. 13:00 Uhr – 13:30 Uhr weibl. Jugend D/C+B 13:45 Uhr - 14:15 Uhr männl. Jugend D/C+B 14:30 Uhr – 14:45 Uhr weibl. Jugend A+Junorinnen 15:00 Uhr – 15:30 Uhr männl. Jugend A+Junioren 15:45 Uhr – 16:15 Uhr Männer I + Frauen Teilnehmer, die sich nicht an diese Meldezeiten halten, verlieren automatisch ihre Startberechtigung! Direkt nach dem Werfen findet die Siegerehrung mit gleichzeitiger Bekanntgabe der Kadermitglieder für die FKV-Meisterschaften am Samstag, den 10.09.2016 an gleicher Stelle statt. Gemäß den anliegenden Wettkampfbestimmungen Hollandkugel sind für die FKV - Einzelmeisterschaften die jeweils 7 Bestplatzierten folgender Altersklassen qualifiziert: weiblich: männlich: Jugend A, Jugend A, Jugend B, Jugend B, Jugend C/D, Jugend C/D, Frauen/Juniorinnen Männer/Junior Die Hollandkugeln (300g. 65mm) werden durch den LKV gestellt und sind am Ziel wieder abzugeben, ansonsten erfolgt keine Wertung! Jeder Werfer hat – abweichend von den Wettkampfbedingungen - einen fachkundigen Schiedsrichter und einen Bahnweiser zu stellen, ebenso einen Zollstock (2 Meter) der als Messstab eingesetzt wird. Zu den jeweiligen Schiedsrichtern der Werferpaarung werden seitens des LKV zusätzliche Schiedsrichter an der Strecke eingesetzt. Es erfolgt eine konsequente Überwachung bzgl. Übertreten beim Abwurf, Vorlegen der Kugel usw. Im Übrigen gelten die anliegenden Wettkampfbestimmungen Hollandkugel (FKV). Mit sportlichem Gruß Der Hollandkugel Fachwart Erhard Gerjets
© Copyright 2025 ExpyDoc