Stellenausschreibung des Polizeipräsidiums Mittelfranken Beschäftigte/r im Bürodienst beim SG V 1 Beim Sachgebiet V 1 im Bereich der Buchungsstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im Bürodienst zu besetzen. Tätigkeitsschwerpunkte: Ihr Aufgabengebiet umfasst primär die Überprüfung und Korrektur der Partnerdaten zur Bezahlung von Eingangsrechnungen sowie die Buchung der Eingangsrechnungen. Der Schwerpunkt liegt dabei bei Tätigkeiten der Datenerfassung. Darüber hinaus übernehmen Sie allgemeine Büro-, Verwaltungs- und Ablagearbeiten. Anforderungen: Sie empfinden Freude an der Arbeit in einem engagierten Team und verfügen über gute Anwenderkenntnisse im Bereich der MS-Office-Produkte Word, Excel und Outlook. Eine rasche Auffassungsgabe, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise runden Ihr Qualifikationsprofil ab. Von Vorteil wäre eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, Berufserfahrung in der Buchhaltung und/oder Kenntnisse in EDV-Buchungssystemen (z. B. SAP, Mach). Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Vollzeitstelle (40,10 Wochenstunden) in einem engagierten Team und einem modernen Arbeitsumfeld. Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Bezahlung richtet sich nach der beruflichen Qualifikation und erfolgt in der Entgeltgruppe 4 (Einstiegsgehalt: 2.059,21 – 2.419,82 €). Beschäftigte des Freistaats Bayern werden bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung versichert. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Polizeipräsidium Mittelfranken fördert die Gleichstellung zwischen Mann und Frau. Bewerbungen von Frauen sind daher erwünscht (Art. 2 Abs. 1; Art. 7 Abs. 3 BayGIG). Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten des PP Mittelfranken wird hingewiesen. Interessiert? Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per Mail bis zum 07. September 2016 an das: Polizeipräsidium Mittelfranken Sachgebiet P 2 Kennwort (bei Mail bitte im Betreff): „V1 Bürodienst“ 90331 Nürnberg Email: [email protected] Eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Bitte reichen Sie daher nur Kopien ein. Als Ansprechpartner steht Ihnen 0911/973997- 241 zur Verfügung. Herr Gründel unter der Telefonnummer Elektronische Post (E-Mail): Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen - wie viele E-Mail-Anbieter Filter gegen unerwünschte Werbung ("SPAM-Filter") ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme ("Viren") enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht. Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden. PGP-verschlüsselte E-Mails an uns können Sie an folgende E-Mail-Adresse senden: [email protected] Den benötigten PGP-Kommunikationsschlüssel (Public Key) können Sie vom zentralen PGP-Keyserver des Bayerischen Behördennetzes unter der Adresse "pgpkeyserver.bayern.de" abrufen. Informationen zur kostenlos als Download verfügbaren Verschlüsselungssoftware "GpG4Win", die im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt wurde, erhalten Sie auf der Website http://www.gpg4win.de/. Die Einrichtung von PGP zur Kommunikation mit der Bayerischen Verwaltung wird in der dort abrufbaren Broschüre (PDF) näher beschrieben. Bitte teilen Sie uns auch mit, ob und auf welche Weise wir Ihnen zur Beantwortung Ihrer Zusendungen verschlüsselte E-Mails übersenden können. Wenn Sie über keine Möglichkeit zum Empfang verschlüsselter E-Mails verfügen, bitten wir uns zur Beantwortung Ihrer schutzwürdiger Nachrichten Ihre Postanschrift zu nennen.
© Copyright 2025 ExpyDoc