Die Handwerkskammer Lübeck vertritt seit über 100 Jahren als Selbstverwaltungskörperschaft die Interessen des Handwerks im südlichen Schleswig-Holstein. Als zertifiziertes Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum des Handwerks sind wir Ansprechpartner für rund 20.000 Mitgliedsbetriebe. Die Handwerkskammer Lübeck unterhält berufliche Bildungszentren für das Handwerk mit den Schwerpunkten überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierungsmaßnahmen im Auftrag der Arbeitsagenturen. Außerdem ist sie Trägerin von internationalen Projekten. Zur Ergänzung unseres Mitarbeiterteams suchen wir zum schnellstmöglichen Termin den/die Leiter/in „Internationale Projekte“ Aufgabenprofil: Der/die Leiter/in „Internationale Projekte“ ist für die Organisation, Koordination und Durchführung internationaler Projekte verantwortlich, konzeptioniert und akquiriert neue Projekte. Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Anleitung und Unterstützung der Mitarbeiter/innen bei der Umsetzung der internationalen Projekte und Überwachen der auftragsgerechten Projektabwicklung Entwicklung neuer Projektideen, Konzeptentwicklung und unterschriftreife Vorbereitung von Förderanträgen einschließlich Kosten- und Finanzierungsplanung Überwachung der Einhaltung von Vorgaben aus den Zuwendungsbescheiden, Vorbereitung von Verwendungsnachweisen und Erstellen von Zwischen- und Abschlussberichten Wahrnehmung von Personalführungsaufgaben (Stellenausschreibungen, Einstellungsgespräche, Mitarbeitergespräch usw.) Durchführung und ggf. Leitung von Besprechungen, Steuerungsgruppensitzungen und Verhandlungen mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern Präsentation der internationalen Projekte der Handwerkskammer auf nationalen und internationalen Konferenzen/Workshops/Veranstaltungen Wahrnehmung von Aufgaben der Projektkoordination für bestimmte Projekte (Akquisition von Teilnehmern und Kooperationsbetrieben, Betreuung von Projektteilnehmern usw.) Anforderungsprofil: Wir erwarten von der/dem neuen Leiter/in „Internationale Projekte“ einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, insbesondere im pädagogischen/sozialwissenschaftlichen Bereich, ausgewiesene Erfahrungen in der Projektentwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit sowie möglichst Erfahrungen in der Personalführung. Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind eine Voraussetzung, weitere Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Spanischkenntnisse sind von Vorteil. Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe sowie ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team. Das tarifgerechte Entgelt erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-L; die Vollzeittätigkeit bei gleitender Arbeitszeit umfasst 38,7 Stunden wöchentlich. Die Bestimmungen des Gleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte werden beachtet. Wenn wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit geweckt haben, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.08.2016 unter Angabe der Kennziffer HV201601 möglichst per email an [email protected] (PDF-Format max. 20 MB). Postanschrift: Handwerkskammer Lübeck, Personalabteilung, Breite Str. 10/12, 23552 Lübeck. Wir arbeiten mit einem Integrierten Managementsystem und sind u.a. zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und 14001
© Copyright 2025 ExpyDoc