St.Galler Impulstagung IM PUL S TAG U NG Für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung ST. GALLE N C O NSULTING G ROUP DESIGN THINKING St.Galler Impulstagung DESIGN THINKING Welches innovative Modell führt Ihr Business am kraftvollsten in die Zukunft? Und wie gelangen Sie am besten vom Modell zur Wirklichkeit? Diese beiden Fragen stehen im Zentrum des Workshops «How to transform your business», den Ihnen die SCG St.Gallen Consulting Group exklusiv anbietet. Freuen Sie sich auf starke Aha-Effekte und Gewinn bringende Impulse. Transformation ist zum Normalfall geworden: Kaum ein Unternehmen, das nicht permanent vor der Aufgabe steht, strategisches Neuland zu betreten. Die Fähigkeit, neue Geschäftsmodelle schneller und sicherer als die Mitbewerber zu erarbeiten, wird damit zum Erfolgstreiber. Es gilt, die eigene Innovations- und Transformationskraft gezielt aufzubauen. Zudem ist ein neuer Führungsansatz gefragt, der Transformation klar zu begründen und zu begünstigen versteht. Der Impuls-Workshop «How to transform your business» eröffnet Ihnen eine Trainingsgelegenheit mit klaren Vorteilen: 1. Praxiserprobte Werkzeuge Am Impuls-Workshop erwartet Sie keineswegs trockene Theorie, sondern vielfach erprobtes, sofort anwendbares Praxis-Know-how. Zentrale Bausteine sind die Methodik «Design Thinking», welches die Arbeit von Alexander Osterwalder und anderen führenden Zukunftsmachern beflügelt, sowie die aktuellsten St.Galler Erkenntnisse zur Gestaltung von Geschäftsmodellen. 2. Bezug zu Ihrem Business Bereits am Workshop verknüpfen Sie die Lehrinhalte mit Ihrer Branche und Ihren aktuellen unternehmerischen Herausforderungen. Damit räumen Sie eine erste Hürde aus dem Weg, um den kritischen Übergang vom neuen Denken in neues Handeln erfolgreich zu meistern. 3. «Coach the Coach»-Prinzip Innovation und Transformation sind immer Teamarbeit: Als integrierten Bestandteil des Workshop-Programms geben wir Ihnen Tipps und Tools in die Hand, um das Erlernte in Ihrem Team auf strukturierte Weise weiterzugeben sowie um eigene Impuls-Workshops zu veranstalten. Moderation des Workshops Thomas Breitling ist Methodenspezialist für Business Innovation und Digital Change der SCG St. Gallen Consulting Group. Als Berater und Coach begleitet er mittlere und grosse Unternehmen in der strategischen Transformation sowie Startup-Unternehmer bei der Gestaltung ihrer Geschäftsmodelle. Er verfügt ausserdem über langjährige Führungserfahrung. Agenda Wann und wo? 7. Juli 2016, München 1. September 2016, Berlin 24. November 2016, München Vormittag 08.30 Begrüssung und Einführung 09.00 Next Level Business Innovative Geschäftsmodelle aus dem digitalen Zeitalter Pause und Erfrischungen 10.20 Das Ist-Business auf dem Prüfstand Geschäftsmodell-Typus bestimmen, Geschäftsmodell-Muster analysieren und Geschäftsmodell-Transformation anstossen Neun Bausteine für Geschäftsmodelle Methoden und Tools für Zukunftsmacher: Business Model Generation, Design Thinking, St.Galler Business Model Ansatz 12.30 Gemeinsames Mittagessen 11.45 Nachmittag 13.30 Der Zukunft den Weg ebnen Neues Denken und Handeln in der Unternehmenskultur verankern, vom Creative Thinking zum innovationszentrierten Projektmanagement Pause und Erfrischungen 15.30 V on der Werkstatt in die Praxis Den eigenen Lernerfolg multiplizieren: Methoden-Set für Ihre eigenen Innovations- und Transformationsprogramme L eadership und Transformation Transformationale Führung als Wegbereiterin und Beschleunigerin innovativer Geschäftsmodelle im 21. Jahrhundert ca. 17.30 Ende des Workshops 16.45 Haben Sie Fragen zu diesem Impuls-Workshop? Zögern Sie nicht, die St.Gallen Consulting Group zu kontaktieren: Telefon +41 (0)71 223 32 82. Aktuelle Informationen zu unserem Programm finden Sie auch auf unserer Website: www.scg-stgallen.com/transform «How to transform your business» als Inhouse Program? Möchten Sie den Workshop auf Ihr Unternehmen zuschneiden? Stefanie Uhlenbrok berät Sie gerne: [email protected], Telefon +41 (0)71 223 32 82 Literatur zum Workshop Das Programm liefert unter anderem exklusive Erkenntnisse und Anwendungsbeispiele zum Handbuch «Business Model Generation» von Alexander Osterwalder und Yves Peigneur. Ihre Methodik für Innovation und Transformation wird von international führenden Unternehmen wie 3M, IBM oder Deloitte angewandt. Anmeldung Design Thinking – Impuls-Workshop «How to transform your business» Per Fax an +41 (0)71 223 32 83 oder per Internet unter www.scg-stgallen.com/transform Ja, ich will den Erfolgsfaktor «How to transform your business» aktivieren. Bitte reservieren Sie mir einen Platz an folgender Impulstagung: 7. Juli 2016, München 1. September 2016, Berlin 24. November 2016, München Name Vorname Funktion Abteilung Firma Strasse PLZ / Ort Land Telefon E-Mail / Website Datum / Unterschrift Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich mit den AGBs einverstanden. Diese sind einzusehen unter www.scg-stgallen.com › Education Detaillierte Informationen und Online-Anmeldung: www.scg-stgallen.com/transform Tagungskosten EUR 1’350.– pro Person. Die Teilnahmegebühr umfasst D okumentation, E rfrischungen, Mittagessen. Details zu Veranstaltungsort und Anreise werden Ihnen nach der Anmeldung zugestellt. SCG St.Gallen Consulting Group | [email protected] | www.scg-stgallen.com St.Leonhardstrasse 7, CH-9001 St.Gallen, Phone +41 (0)71 223 32 82, Fax +41 (0)71 223 32 83
© Copyright 2025 ExpyDoc