Hafenfestival „Brest 2016“ Eigentlich bräuchte es mehr als ein Menschenleben, um all die Schiffe zu sehen, die Brest 2016 in einer Woche zeigt.“, Olivier de Kersauson, Botschafter Brest 2016 9.000 Seefahrer und 3.000 Artisten aus 25 Ländern feiern vom 13. bis 19. Juli 2016 bereits zum siebten Mal das Internationale Hafenfest von Brest: die „Fêtes maritimes internationales Brest 2016“. Die zweitgrößte Stadt der Bretagne ist mit ihrem modernen Handels- und Marinehafen eine der wichtigsten Hafenstädte Europas sowie ein bedeutender Forschungsstandort für Meereswissenschaften. Vom simplen Einbaumboot über majestätische Viermaster bis zum stattlichen Ozeandampfer tanzen mehr als 2.000 Schiffe eine Woche lang ein buntes Ballett der Meere in der Bucht von Brest. Besucher können an den Kais und an Bord das Spektakel aus nächster Nähe erleben. Nächtliche Paraden, Akrobatik-Shows, Segelregatten und Konzerte setzen die Boote Tag und Nacht in Szene. Mit dabei ist 2016 auch erstmals die „Hermione“, der detailgetreue und 2015 vollendete Nachbau der Fregatte, mit der Admiral La Fayette 1780 die amerikanischen Kolonisten in ihrem Kampf für die Unabhängigkeit unterstützte. Außerdem wird die französische Marine ihr leistungsstarkes Aufklärungsschiff „Monge“ zeigen, das auch von der französischen Weltraumagentur CNES für ihre Forschungen genutzt wird. Darüber hinaus präsentieren Themenpavillions aktuelle Forschungsprojekte des Standortes Brest sowie die maritime Kultur der Bretagne und ferner Regionen. 2016 werden neben Neukaledonien und Russland voraussichtlich auch Portugal und Großbritannien Partnerländer sein. 1992 von Seemännern für Seemänner ins Leben gerufen, lockt das internationale Hafenfest inzwischen mehr als eine halbe Million Besucher nach Brest und ist eines der größten maritimen Festivals Europas. Tageskarten: 9 - 15 Euro Weitere Informationen finden Sie unter www.brest2016.fr (auch auf Englisch) sowie auf Facebook: https://www.facebook.com/fetemaritimedebrest Twitter: https://twitter.com/brest2016 Instagram: https://instagram.com/brest_2016 Weitere Pressemitteilungen zur Bretagne finden Sie im Pressebereich des Tourismusverbands der Bretagne unter http://www.bretagne-reisen.de/service/pressebereich. Tägliches Programm vom 13. bis 19. Juli 2016 Täglich befindet sich etwa ein Drittel der Boote in den geschützten Buchten am Hafen gegenüber des Schlosses (Port du Château), an der Mündung des Flusses Penfeld und am Handelshafen (Port de Commerce). Ein Drittel ist in der Bucht von Brest unterwegs und ein weiteres Drittel an den Quais. Die Schiffe wechseln ihre Positionenen mehrfach in Laufe des Festivals. 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr: Tour der Segelschiffe über das Festivalgelände Die Tour führt vorbei an folgenden Orten: 5e passe Est, passe de la Santé, Kai La Pérouse, Landspitze „Pointe de la Rose“, Mündung der Penfeld, Wende an der Brücke Gueydon und Fahrt in die Bucht von Brest. 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr: Fahrt der Boote entlang der Penfeld 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr: Live-Shows auf den Booten und Segelmanöver 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr: Anlegen der Boote an den Kais & Shows der Besatzungen Ab 22.00 Uhr: Nächtliche Paraden, Feuerwerke und Konzerte Bei musikalischer Untermalung schmückt sich der Hafen von Brest abends mit tausenden Lichtern und die Schiffe leuchten magisch im Dunkel des nächtlichen Ozeans. Am Kai La Pérouse finden außerdem Bootsparaden bei Nacht statt. Weitere Highlights sind die großen Feuerwerke zum französischen Nationalfeiertag am 14. Juli und zum Abschluss des Festivals am 18. Juli. Große Schiffsparade von Brest nach Douarnenez am 19. Juli 2016 Mehrere hundert Schiffe machen sich mit großem Getöse am 19. Juli von Brest auf nach Douarnenez. Denn im dortigen Hafen von Rosmeur im Südwesten der Bretagne geht das Hafenfest im Rahmen der Temps Fête von Douarnenez noch bis 24. Juli weiter. Die große Schiffsparade ist das Highlight beider Festivals. Besucher genießen das Schauspiel am besten an der Westküste der Halbinsel Crozon zwischen der Bucht von Brest und der Bucht von Douarnenez. Tickets, um an Bord der Schiffe mitzufahren, können ebenfalls erworben werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc