August 2016 SV-LEX Sehr geehrte Damen und Herren, wie gewohnt erhalten Sie zum Update August 2016 zu Ihrem SV-LEX mit dem Rechtsstand 01.07.2016 über die nachfolgenden Themen, aufgrund geplanter gesetzlicher Änderungen, umfassende Informationen unter anderem in den Fachbeiträgen "Neues - Beiträge", "Neues - Leistungen" und "Neues - Versicherungsrecht". Weitergehende Informationen finden Sie dazu in den jeweils themenzugehörigen Stichwörtern. Die Renten der gesetzlichen Rentenversicherung werden zum 01.07.2016 angepasst. Nach der Rentenwertbestimmungsverordnung 2016 erhöht sich der aktuelle Rentenwert um 4,25 % von bisher 29,21 EUR auf 30,45 EUR. Für den aktuellen Rentenwert (Ost) ergibt sich eine Steigerung um 5,95 %, somit erhöht sich dieser von 27,05 EUR auf 28,66 EUR. Die dem Krankengeld zugrunde liegende Berechnungsgrundlage wird jeweils nach Ablauf eines Jahres seit dem Ende des Bemessungszeitraums entsprechend der Veränderung der Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer vom vorvergangenen zum vergangenen Kalenderjahr an die Entwicklung der Bruttoarbeitsentgelte angepasst. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gibt den diesbezüglichen Anpassungsfaktor jeweils bis zum 30.6. eines Kalenderjahres bekannt (§ 50 Abs. 1 und 3 SGB IX). Der Anpassungsfaktor beträgt ab 01.07.2016 1,0297. Das Brutto-Krankengeld ist demnach in einschlägigen Fällen um 2,97 %. anzupassen. Schon seit dem 1.01.2016 gilt die neue Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung ("gelber Schein"). Die wichtigste Änderung besteht darin, dass die Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung auch über die sechste Woche der Arbeitsunfähigkeit hinaus weiter auszustellen ist. Mit der neuen Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie, die zum 4. März 2016 in Kraft getreten ist, erhalten Ärzte verbindliche Vorgaben für das Verfahren bei Arbeitsunfähigkeit. Bisher konnte diese in bestimmten Fällen rückwirkend für bis zu zwei Tage bescheinigt werden. Diese Frist wird nun auf drei Tage verlängert. Hintergrund: Ärzte sollen bei Patienten mit Notfallversorgungen am Wochenende am folgenden Werktag eine ausreichende AU-Bescheinigung ausstellen können. Über die aktuellen Entwicklungen halten wir Sie regelmäßig durch News und Themen der Woche auf dem Laufenden. Schauen Sie dazu doch einmal auf unsere Internetseite http://www.sv-lex.de. Dort finden Sie, neben den aktuellen Nachrichten aus den Bereichen Sozialversicherung, Gesundheit und Personal. Dort behalten Sie auch die aktuellen Vorschriften leicht im Blick - unser SV-Infodienst ermöglicht es Ihnen, sich alle 14 Tage über die Änderungen in den Bereichen "Gesetze, Verordnungen, Richtlinien" und "Dokumente der Spitzenorganisationen" zu informieren. Mit freundlichen Grüßen Sandra Lohwasser Jasmin Zellmer Redaktion SV-LEX Redaktion SV-LEX SOZIALVERSICHERUNGSLEXIKON Mit diesem Update erhalten Sie das Sozialversicherungslexikon mit einem Umfang von 967 Fachbeiträgen. Es sind über 166 Fachbeiträge überarbeitet worden. Einen schnellen Überblick über die Änderungen im Sozialversicherungsrecht erhalten Sie in den Fachbeiträgen: Neues - Beiträge Neues - Leistungen Neues - Versicherungsrecht Mit dieser Aktualisierung erhalten Sie die neuen Fachbeiträge: Arzneimittel - Medikationsplan Unfallversicherung: Jahresmeldung und Lohnnachweis Zahnprophylaxe Zeitsoldaten und Berufsausbildung REHABILITATIONSLEXIKON Im Rehabilitationslexikon haben wir für Sie zahlreiche Einträge überarbeitet (42 Fachbeiträge). Insgesamt erhalten Sie in diesem Bereich nunmehr 834 Beiträge. Sie erhalten mit dieser Aktualisierung die neuen Stichwörter: Bundesteilhabegesetz Entlassmanagement für Krankenhäuser Fristen der Krankenkassen für Leistungsbescheide Mobile Rehabilitation Pflegestärkungsgesetz III Rehabilitationsleistungen Versorgungsverwaltung BESPRECHUNGSERGEBNISSE / GEMEINSAME RUNDSCHREIBEN / VERLAUTBARUNGEN Neu zu diesem Update wurden aufgenommen: Gemeinsames Rundschreiben vom 09.12.2015 zur Berechnung, Höhe und Zahlung des Krankengeldes und Verletztengeldes Niederschrift über die Besprechung des GKVSpitzenverbandes, der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zu Fragen des gemeinsamen Meldeverfahrens vom 09.03.2016 Ergebnisniederschrift über die Sitzung der Fachkonferenz Beiträge vom 19.04.2016 Gemeinsame Verlautbarung vom 20.04.2016 zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von beruflichen Bildungsmaßnahmen sowie von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Besprechung des GKV-Spitzenverbandes, der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Bundesagentur für Arbeit über Fragen des gemeinsamen Beitragseinzugs vom 20.04.2016 GERICHTSENTSCHEIDUNGEN ZUM SOZIALRECHT Mit unserer Entscheidungssammlung stehen Ihnen jetzt über 133.246 Urteile zur Verfügung. Über 16.470 BSGUrteile im Volltext und über 116.776 Urteile anderer Gerichtsbarkeiten ermöglichen umfassende rechtliche Recherchen zu allen Rechtsfragen im Sozialrecht. GESETZE, VERORDNUNGEN, RICHTLINIEN Neu aufgenommen oder neu gefasst wurden zu diesem Update u.a.: 2. FördBekNVTO Zweite Förderbekanntmachung neue Versorgungsformen - themenoffen 2. FördBekNVTS Zweite Förderbekanntmachung neue Versorgungsformen - themenspezifisch ÄApprO Ärzte-Approbationsordnung AentG Arbeitnehmer-Entsendegesetz AltPflG Altenpflegegesetz AM-RL Arzneimittel-Richtlinie ApoG Apothekengesetz ASV-RL Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB AufenthG Aufenthaltsgesetz BÄO Bundesärzteordnung BAO Bundes-Apothekerordnung Bema Bema zahnärztliche Leistungen BKGG Bundeskindergeldgesetz BMPVbg Vereinbarung eines bundeseinheitlichen Medikationsplans - BMP BMV-Ä Bundesmantelvertrag-Ärzte BMV-Z Bundesmantelvertrag-Zahnärzte BtMVV Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung BVG Bundesversorgungsgesetz DAEntgErsLVerfB Datenaustausch Entgeltersatzleistungen Verfahrensbeschreibung DEÜVGs Datenerfassungs- und übermittlungsgrundsätze DiätAssG Diätassistentengesetz DMP-A-RL DMP-Anforderungen-Richtlinie EBM Einheitlicher Bewertungsmaßstab EGKTestV Elektronische GesundheitskarteTestmaßnahmenverordnung ErgThG Ergotherapeutengesetz ESA-RL EmpfängnisregelungSchwangerschaftsabbruch-Richtlinien ESF-BAMF-ProgFRL ESF-BAMF-ProgrammFörderrichtlinie EStG Einkommensteuergesetz GutWImpLVbg Gutachterwesen implantologische Leistungen Vereinbarung GutWKFOBehVbg Gutachterwesen Kieferorthopädische Behandlung Vereinbarung GutWPBehVbg Gutachterwesen Parodontopathienbehandlung Vereinbarung GutWZahnErsKrVbg Gutachterwesen Zahnersatz/Zahnkronen Vereinbarung GWKBG GesundheitswesenKorruptionsbekämpfungsgesetz HebG Hebammengesetz HGB Handelsgesetzbuch HospizArbFVbg Hospizarbeit-Förderungsvereinbarung IfSGMeldAnpV IfSG-MeldepflichtAnpassungsverordnung KFE-RL Krebsfrüherkennungs-Richtlinie KHMe-RL Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung KiHe-RL Richtlinie zur Kinderherzchirurgie KiOn-RL Richtlinie zur Kinderonkologie KomDat§28bSGBIVGs Kommunikationsdaten nach § 28b Absatz 1 Nr.4 SGB IV Grundsätze KrPflAPrV Krankenpflege-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung KrPflG Krankenpflegegesetz KrTRL Krankentransport-Richtlinie KVAV Krankenversicherungsaufsichtsverordnung LogopädG Logopädengesetz MBO-Z Musterberufsordnung Zahnärzte MedRehaQSVbg Medizinische RehabilitationQualitätssicherungsvereinbarung MiLoG Mindestlohngesetz Mm-R Mindestmengenregelungen MPhG Masseur- und Physiotherapeutengesetz MRSAQSVbg Qualitätssicherungsvereinbarung MRSA MTAG MTA-Gesetz Mu-RL Mutterschafts-Richtlinien NotSan-APrV Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung NotSanG Notfallsanitätergesetz OrthoptG Orthoptistengesetz PatInfoZBek 2016 PatentinformationszentrenBekanntmachung 2016 PodAPrV Podologen-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung PodG Podologengesetz PsychThG Psychotherapeutengesetz PTAG Pharmazeutisch-technischer Assistent-Gesetz Qb-R Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser Qesü-RL Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung RdSchr. 15d Kranken- u. Verletztengeld RVG Rechtsanwaltsvergütungsgesetz RWBestV 2016 Rentenwertbestimmungsverordnung 2016 SGB V Sozialgesetzbuch, Fünftes Buch SGBIX§50AnpF-Bek 2016 SGB IX § 50 Absatz 3Anpassungsfaktor-Bekanntmachung SGBV§267Abs7Best SGB V § 267 Absatz 7Bestimmung SGG Sozialgerichtsgesetz SpgerDiagQSVbg Qualitätssicherungsvereinbarung Spezialisierte geriatrische Diagnostik ST-RL Soziotherapie-Richtlinie VordrVbg Vordruckvereinbarung VorsorgeRehaAuslEmpf Vorsorge/Rehabilitationsleistungen Ausland Empfehlung ZAppO Zahnärzte-Approbationsordnung ZE-RL Zahnersatz-Richtlinie ZHG Zahnheilkunde-Gesetz ÄNDERUNGSDOKUMENTATION Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle Änderungen und Neuaufnahmen aus dem Bereich Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, die seit dem letzten Update bis zum 01.07.2016 vorgenommen wurden. ARBEITSHILFEN In der Arbeitshilfe "Formulare" befinden sich 124 Formulare aus dem Bereich der Sozialversicherung. Neu ist das Formular: Nachweispflicht - Formular zur Niederschrift über die wesentlichen Arbeitsbedingungen nach § 2 Nachweisgesetz Impressum »SV-LEX« wird herausgegeben von der Wolters Kluwer Deutschland GmbH Redaktion Sozialversicherung Luxemburger Straße 449 50939 Köln Verantwortliche Redakteure: Sandra Lohwasser Tel.: 0 25 33/93 00 210 Jasmin Zellmer 0 25 33/93 00 812 E-Mail: [email protected] © 2016 Wolters Kluwer Deutschland GmbH Alle Rechte vorbehalten. Abdruck, datentechnische Vervielfältigung (auch auszugsweise) oder Veränderung über den vertragsgemäßen Gebrauch hinaus bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Verlages. Hinweis: Die im Produkt enthaltenen Informationen wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Für die Richtigkeit der Angaben sowie die Befolgung von Ratschlägen und Empfehlungen kann der Verlag dennoch keine Haftung übernehmen.
© Copyright 2025 ExpyDoc