Medieninformation 19. Juli 2016 2030. Zur Zukunft der kulturhistorischen Museen Fachtagung in Stuttgart, 26. September 2016, 9.30 bis 17.30 Uhr Unsere Gesellschaft befindet sich in einem stetigen Wandel, der auch die Museen und ihre Arbeit beeinflusst und prägt. Die nachhaltige Entwicklung eines Museums erfordert nicht nur die Beschäftigung mit Vergangenheit und Gegenwart, sondern nahezu zwingend auch den Blick in die Zukunft. Die Tagung „2030. Zur Zukunft der kulturhistorischen Museen“, die am 26. September 2016 im Linden-Museum in Stuttgart stattfindet, stellt die Zukunftsforschung als wissenschaftliches Instrumentarium zur Beschäftigung mit möglichen zukünftigen Entwicklungen vor. Die Erkenntnisse der Zukunftsforschung und die daraus resultierenden Trends hinterfragt die Tagung auf ihre Relevanz für die kulturhistorischen Museen. Dabei gliedert sich die Veranstaltung in mehrere Themenblöcke. Nach einer Einführung in die Methoden und Möglichkeiten der Zukunftsforschung stehen der Stellenwert und die Qualität von Bildung sowie die Entwicklung der künftigen Identitäten innerhalb der Gesellschaft im Fokus. In einer Synthese wird dann diskutiert werden, welche Rolle die kulturhistorischen Museen in den Szenarien einer mittelfristigen Entwicklung für die kulturelle Wissensvermittlung sowie die Bildung von Identität spielen können oder sogar müssen. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kulturhistorischen Museen sowie Studierende relevanter Fachrichtungen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Tagung ist eine Veranstaltung des Landesmuseums Württemberg, Stuttgart, des Linden-Museums Stuttgart und des Badischen Landesmuseums Karlsruhe in Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund e.V., gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Tagungsort: Linden-Museum Stuttgart Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart, www.lindenmuseum.de Hashtag: #mus2030 Anhang: Tagungsprogramm Veranstalter: Deutscher Museumsbund e.V. In der Halde 1 ◦ 14195 Berlin Gefördert von: Tel.: 030/841095-17 Fax: 030/841095-19 [email protected] www.museumsbund.de
© Copyright 2025 ExpyDoc