Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde www.st-briccius.de St. Briccius und Immanuel August 2016 bis Oktober 2016 Andacht zum Monatsspruch August „Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander!“ (Markus 9,50) Außer in meinem Geburtsort Zeitz und nun in Magdeburg habe ich immer in Salzstädten gewohnt: Bleicherode (Südharz) mit dem damals noch betriebenen Kalischacht, Bernburg mit dem Steinsalzwerk, Halle mit der Salinentradition und Hecklingen-Staßfurt, wo nicht nur Kalisalz gefördert wurde, sondern zwischen beiden Orten „Salzwiesen“ existieren. Denn dort tritt Salzwasser an die Erdoberfläche, und es hat sich ein Biotop aufgebaut, das in Mitteleuropa einzigartig ist. Doch wurde mein Wunsch, einmal ein Salzbergwerk unter Tage zu erleben, erst nach der Hochzeit vor gut 12 Jahren erfüllt. 2 Ein Gemeindekirchenratsmitglied aus Staßfurt-Leopoldshall konnte es organisieren, dass meine Frau und ich das Bernburger Schachtsystem befahren durften. Riesige Formationen von Salz, Dome aus Salz in die unterirdische Welt gehauen, unglaubliche Fördermengen und dabei eine Qualität, die so gut ist, dass das Bernburger Salz nur gemahlen und verpackt werden muss - schon haben wir Tafelsalz auf unseren Tischen und in unseren Küchen! Die Menschen des Orient, an die das Jesuswort zuerst gerichtet wurde, kannten vielleicht das Tote Meer mit viel, viel Salz. Sie machten aber einen großen Bogen darum, weil dieser Ort als verflucht galt und bis heute lebensfeindlich ist. Die Zuhörer Jesu wussten um den kostbaren Wert von Salz, das einfach da sein muss - ansonsten fehlt Entscheidendes, nicht nur an der Suppe... Jesus ruft Menschen damals wie heute auf, das lebenswichtige Salz nicht zu übersehen, sondern aktiv zu suchen. Wenn Christen „Salz der Erde“ sein sollen, brauchen sie selber in sich Würze und Kraft. Wenn Christen als lebendige Fische gegen den Strom schwimmen wollen, brauchen sie entscheidende sinnstiftende Worte, die sie prägen und die dann den eigenen Worten und Taten eine gottgemäße Richtung geben. Wer vom Wort Gottes angesteckt und „gewürzt“ ist, für den ergibt sich das Zweite fast von selbst: Gegen alle Miesmacherei und Aggressivität als Versöhnte, ja, Friedensstiftende zu leben. Gott segne unser Denken, Reden und Handeln und gebe ihm gute Wirkungen für unsere Umgebung! Ihr Pfarrer Christfried Kulosa 3 Regelmäßige Gemeindeveranstaltungen Kleinkind-Kreis Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, also am 23.08., 13.09., 27.09. und 25.10. jeweils von 15:30 - 17:00 Uhr im Gemeindehaus, nicht in den Ferien! Kinderkreis Montags: 15:30 - 16:30 Uhr, im Gemeindehaus, nicht in den Ferien! Ansprechpartnerin ist Gemeindepädagogin Sabrina Weber. Vorkonfirmanden und Konfirmanden: Montags: 17:00 - 18:00 Uhr, im Gemeindehaus. Junge Gemeinde Magdeburg- Ost („brinity“)/Jugendkreis Freitags: nach Absprache um 18:30 Uhr, Mittelstr. 50, bei F. Wienß Anspr.: Friedemann Wienß 0176 48567898 [email protected] Seniorenkreis: Jeden 3. Dienstag im Monat, also am 20.09. und am 18.10., jeweils um 14:30 Uhr, gewöhnlich im Gemeindehaus. Die Themen entnehmen Sie bitte dem gelben Extra-Veranstaltungsprogramm für Senioren; dieses liegt jeweils aktuell aus. An jedem 1. Dienstag im Monat wird ab 14:30 Uhr ein Spielenachmittag angeboten. Im August sind noch Sommerferien! Besuchsdienst: Die nächste Quartals-Absprache ist am 14.09. um 10:00 Uhr im Gemeindehaus. Hauskreis: Am 2. Donnerstag im Monat, also am 08.09. und am 13.10. jeweils um 19:00 Uhr, der Ort wechselt nach Absprache. 4 Kreativkreis Dienstags: Chor: Mittwochs: Singekreis: Mittwochs: 9:30 - 11:00 Uhr - nicht in den Schulferien. 19:00 Uhr im Gemeindehaus nach Ankündigung. Ansprechpartner: Herr Musil. 19:00 Uhr im Gemeindehaus, außer, wenn Chorproben sind. Ansprechpartnerin: Frau Leidig. Gesprächskreis: 27.09.19:30 Uhr Welthandelsabkommen T-TIP Segen oder Fluch? Referent M.d.L. Olaf Meister 25.10. 19:30 Uhr HIERONYMUS BOSCH Maler der Hölle und des Himmels mit Dorothee und Bernd Musil „Cracau Citz“: Treffen junger Pfadfinder Gruppenstunden: wöchentlich, außer in den Ferien „Störche“ (ab 1. Klasse): Dienstag „Wölfe“ (10 - 12 Jahre): Donnerstag „Blackbirds“ (ab 13 Jahre): Montag 5 16:00 - 18:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr 16:30 - 18:30 Uhr Persönliches aus der Gemeinde: Allen Geburtstagskindern und Jubilaren, die im August, September und Oktober ihren Ehrentag feiern, gratulieren wir herzlich, wünschen Gottes Segen und Gesundheit! In unserer Gemeinde getauft wurden: Lina Hellmich Henry Mörig Frida Marie Begrich Anne-Marie Steitzer am 28.05.2016 am 24.06.2016 am 23.07.2016 am 23.07.2016 Getraut wurden in unserer Gemeinde: Christian Mörig, geb. Lüder und Kati, am 24.06.2016 6 Verstorben sind und kirchlich bestattet wurden aus unserer Gemeinde: Waltraut Biastoch im Alter von 87 Jahren Gisela Emmi Hecht, geb. Fricke , im Alter von 98 Jahren In eigener Sache Wir suchen dringend noch nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Gemeindebrief-Team, die uns mit Texten und Bildern von vergangenen Veranstaltungen versorgen - und die vor allem auch ein Auge werfen auf das, was in den nächsten Monaten kommt, damit wir Ihnen eine Vorschau geben und die wichtigen Termine rechtzeitig ankündigen können. Wer uns unterstützen möchte, meldet sich bitte im Gemeindebüro bei Frau Ratzenberger. Für das Gemeindeblatt-Team: Marianne Leidig 7 So., 07.08., 11. nach Trinitatis, 10:00 Uhr So., 14.08., 12. nach Trinitatis, 15:00 Uhr So., 21.08., 13. nach Trinitatis, 10:00 Uhr So., 28.08., 14. nach Trinitatis, 10:00 Uhr So., 04.09., 15. nach Trinitatis, 10:00 Uhr So., 11.09., 16. nach Trinitatis, 10:00 Uhr So., 18.09., 17. nach Trinitatis 10:00 Uhr So., 25.09., 18. nach Trinitatis, 16:00 Uhr So., 02.10., Erntedankfest, 10:00 Uhr So., 09.10., 20. nach Trinitatis, 10:00 Uhr So., 16.10., 21. nach Trinitatis, 10:00 Uhr So., 23.10., 22. nach Trinitatis, 10:00 Uhr So., 30.10., 23. nach Trinitatis, 10:00 Uhr Mo., 31. 10., Reformationstag, 10:00 Uhr 8 O. Rössig Gottesdienst S. We. / S. Ent. Familien-Gottesdienst zum Schuljahresanfang S. Entschel Abendmahls-Gottesdienst C. Kulosa Gottesdienst in der Samariterkirche S. Weber Familienkirche H. Urmoneit Abendmahls-Gottesdienst mit Posaunenchor Team gemeinsamer Gottesdienst auf der Seebühne (Landeserntedankfest) C. Kulosa musikalischer Gottesdienst mit dem BlockflötenOrchester der Musikschule Wolfenbüttel C. Kulosa Abendmahls-Gottesdienst mit Kirchenkaffee und Imbiss S. Weber Familienkirche G. Quast gemeinsamer Gottesdienst mit Kirchenkaffee C. Kulosa Gottesdienst vermutlich kein Gottesdienst zentraler Gottesdienst in der Johanniskirche 9 Rückblick Die Urlaubszeit kam schneller als gedacht, (und wir suchen dringend noch „Reporterinnen“ und „Reporter“, Sie haben es ja gelesen…) darum haben wir leider keine RückschauBeiträge bekommen. Aber: Wir haben eine wunderschöne Konfirmation gefeiert, und die Konfirmanden haben sich im letzten Gemeindeblatt großartig vorgestellt gehabt - dafür erneut vielen lieben Dank. Wir hoffen, Euch bald wieder zu treffen - vielleicht bei einer Begegnung mit der „Jungen Gemeinde“? Gottes Segen begleite Euch, wo immer der Weg Euch hinführt! 10 Außerdem läuft die Familienkirche weiter gut - jede und jeder ist herzlich dazu eingeladen, auch ohne Kind! Sehr angenehme Chancen, sich zu begegnen, waren das Gemeindefest anlässlich der Feier „100 Jahre Ida-Hubbe-Kapelle“ in Trinitatis und der Festgottesdienst am Sonntag - wir danken ganz herzlich für die Gastfreundschaft! 11 Informationen/Termine Ein besonderer Seniorenkreis Am 16.08. wollen wir von 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr einen Ausflug mit dem Schiff unternehmen, bei dem wir auch gemeinsam Kaffee trinken wollen. Die Fahrt kostet 16,00 EUR pro Person, der Kaffee ist inbegriffen. Fahrdienst zum und vom Petriförder ist möglich, bitte melden Sie sich für die Teilnahme rechtzeitig an, die Plätze sind begrenzt! Flohmarkt des Kleinkind-Kreises Was gut funktioniert, soll man pflegen und wiederholen: Der Spielkreis veranstaltet am 03.09.2016 in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr einen Flohmarkt im Davidshaus. Es können gut erhaltene Kleidung, Spielzeug und Bücher günstig erworben werden. Standanmeldungen sind ab sofort möglich bei Conni Ulrich, Tel. 811 33 20. 12 Schulanfänger aufgepasst! Am Sonntag, dem 14. August, feiern wir um 15:00 Uhr einen bunten Familien-Gottesdienst zum Schuljahresbeginn! Wir freuen uns, dass Ihr Kinder mit Euren Familien kommt und mitfeiert! Landeserntedankfest Wie jedes Jahr feiern wir am 18. September um 10:00 Uhr mit allen Christen Magdeburgs und vielen Gästen das Landeserntedankfest auf der Seebühne im Elbauenpark. Einladung zum Benefiz-Konzert Am Sonntag, dem 18.09.2016 um 16:00 Uhr freuen wir uns sehr, wenn Sie möglichst zahlreich zum Konzert des Vokalkreises des Konservatoriums unter Leitung von Lothar Hennig kommen, um zu genießen. Weihnachten im Schuhkarton Auch dieses Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, sich vor Weihnachten für notleidende Kinder zu engagieren und ihnen eine Freude zu bereiten - wir werden die Details rechtzeitig in den Gottesdiensten abkündigen, und ab Oktober werden Informationen auch über das Gemeindebüro vermittelt. 13 Aus dem Gemeindekirchenrat Zum 80. Geburtstag von Bernd Musil Am 5. August vollendet der Ehrenvorsitzende des GKR von Briccius- Immanuel, Bruder Bernd Musil, sein 8. Lebensjahrzehnt. Dazu gratuliert ihm im Namen vieler Gemeindemitglieder der Gemeindekirchenrat mit herzlichsten Segenswünschen! Wir freuen uns, dass Bernd Musil nach wie vor mit viel Engagement und Ideenreichtum das Gemeindeleben mitgestaltet, ja, prägt. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet, weil er sich über Jahrzehnte ehrenamtlich für die Kirchengemeinde mit großer Kraft und Leidenschaft engagiert hat! Und wir sind dem Herrn der Gemeinde, unserem dreieinigen Gott, dankbar, dass er Bernd Musil mit so vielen Gaben und Gesundheit bis in Alter gesegnet hat! Möge Vieles von dem soeben Genannten auch in der kommenden Zeit erhalten bleiben! In diesem Sinn wünschen wir ihm und seiner Familie alles erdenklich Gute! Für den GKR: Christfried Kulosa Liebe Gemeindeglieder, das vorliegende Gemeindeblatt wird durch die gleichzeitige Übergabe mit der Bitte zur Bezahlung des Gemeindebeitrages, der als Spende im Sinne des Steuerrechtes gilt, weite Teile der Gemeindeglieder erreichen. Als Gemeindekirchenrat bitten wir um Beachtung, da dieser Beitrag eine wichtige Säule der Finanzierung vieler Aufgaben ist. 14 Für die Nutzung der oberen Räume (ehemalige Wohnung) im Davidshaus liegt jetzt die Baugenehmigung vor. Als Teil der Maßnahme muss an der Giebelwand eine Spindeltreppe aus Stahl für den zweiten Rettungsweg angebaut werden. Im Dezember, so hoffen wir, werden die Räume fertiggestellt sein. Außerdem ist der Dachstuhl über diesen Teil des Hauses für die Nutzungsaufnahme vorher instand zu setzen. Diese Räume sind für die Kinder- und Jugendarbeit vorgesehen. Wir werden dazu im nächsten Heft berichten. Familie Rulf ist Ende Juli aus unserem Pfarrhaus ausgezogen. Somit ist dann kein ständiger Ansprechpartner auf dem Kirchengrundstück anwesend. Bitte beachten Sie diese Veränderung. Nach dem Auszug wird der Zustand des Hauses begutachtet werden. Danach erfolgen alle notwendigen Entscheidungen. Für den GKR: Detlef Schulze IMPRESSUM Das Gemeindeblatt der Evangelischen St. Briccius und Immanuel Gemeinde zu Magdeburg-Cracau erscheint in regelmäßigen Abständen und liegt zum Gottesdienst und im Gemeindehaus aus. Auflage: i.d.R. 250 Exemplare Redaktionsgruppe: Pf. Kulosa, K. Braune, H. Bauer, S. Ratzenberger, M. Leidig, B. Musil, S. Entschel Quellen: Zeitschrift „Gemeindebrief“ - Magazin für Öffentlichkeitsarbeit, Fotos teils aus https:// commons.wikimedia.org Hrsg.: Ev. St. Briccius und Immanuel Gemeinde; Babelsberger Str. 2; 39114 Magdeburg Druck: Uni- Copy Shop U. Hillendahl, Magdeburg Die Druckkosten für einen Gemeindebrief betragen 1,00 Euro, Spenden sind willkommen! Das Recht auf Kürzung/Überarbeitung eingesandter Beiträge behält sich die Redaktionsgruppe vor. Veröffentlichte Beiträge geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Redaktionsschluss für die Ausgabe November 2016 bis Januar 2017 ist der 10.10.2016. Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich am 30.10.2016. 15 Adressen, Telefonnummern Sprechzeiten Büro: Frau Ratzenberger Montag 14:00 - 18:00 Uhr Di. + Do. + Fr. 09:00 - 11:00 Uhr Sprechzeiten Pfarrer Chr. Kulosa Montag 15:00 - 17:00 Uhr Freitag 10:00 - 12:00 Uhr sowie weitere Sprechzeiten bei Bedarf und nach Vereinbarung Gemeindehaus: Babelsberger Str. 2 39114 Magdeburg Tel.: E-Mail: Homepage: 03 91/85 77 16 [email protected] www.st-briccius.de Tel.: Büro Briccius 0391/503 90 06 Tel.: Büro Trinitatis 0391/811 00 50 E-Mail: [email protected] Hausmeister / Leiter Pfadfinder Wohnung: Herr Rulf Mobil: 0176/391 275 21 Babelsberger Str.2 Gemeindepädagogin Sabrina Weber: Tel.: 0391/24201255 E-Mail: Gemeindepaedagogin_ [email protected] Hauskreis / Kreativkreis Frau Reichmann Tel.: 0391/811 54 74 Jugendleiter Friedemann Wienß E-Mail: [email protected] Kontonummer für allgemeine Spenden: Ev. Kirchenkreisverband Magdeburg IBAN: DE69 3506 0190 1562 3080 20 BIC GENODED1DKD Bank für Kirche u. Diakonie eG- KD- Bank Dortmund Kennwort: RT 03 Gemeindebeitrag: Ev. Kirchenkreisverband Magdeburg IBAN: DE93 3506 0190 1552 2990 31 BIC GENODED1DKD Bank für Kirche u. Diakonie eG-KD-Bank Dortmund Kennwort: RT 03 Krankenhausseelsorge in Magdeburg Universitätsklinikum/Univ.-Frauenklinik: Einwahl: 0391/67- (Zentrale: -01) (evang.) Pfrn. Maria Schulze: -13142; Pfr. Stephan Bernstein: -14220 (kath.) Seelsorgerin Barbara Haas: -14016 Klinikum Magdeburg gGmbH: Einwahl: 0391/791- (Zentrale: -0) (kath.) Herr Matthias Marcinkowski: -2079 Pfeiffersche Stiftungen: Einwahl: 0391-8505- (Zentrale: -0) (evang.) Pfr. Hans Bartosch: -116 (Krankenhausseelsorge / Hospiz/ Behindertenhilfe) Christiane Illmann –138 (Altenheime/Geriatrie) Klinik St. Marienstift: Einwahl: 0391/7262- (Zentrale: -7) (kath.) Sr. M. Rafaela Fischbach -067 Telefonseelsorge Magdeburg: (rund um die Uhr, anonym, vertraulich und gebührenfrei) 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 27.07.2016 16
© Copyright 2025 ExpyDoc