CHIQUITA ROBIN HAASE STAFF Aujourd’hui nous voulons remercier tout particulièrement Annekäthi Flückiger. La Bernoise travaille pour la 19ème fois d’affilée au tournoi de Gstaad pour l’équipe des placeurs. Tout commença en 1998 et depuis elle a gravi les échelons. Depuis plusieurs années elle est responsable des 60 placeurs qui viennent du monde entier. «J’ai rencontré mon futur mari lors de ma première participation, c’est pour cela que je suis revenue chaque année» lâche la Bernoise en souriant. Onze ans plus tard les deux se sont mariés et ont aujourd’hui deux enfants âgés de 4 et 5 ans. Ces enfants ainsi qu’un changement au niveau professionnel sont les raisons pour lesquelles ce sera sa dernière participation «J’ai une équipe géniale qui va me manquer. Mais je vais revenir l’année prochaine en tant que spectatrice.» Merci pour le superbe travail que tu as accompli pendant toutes ces années ! Die Sportlernahrung Nummer 1 ist die Banane. Da liegt es nahe, dass Chiquita ein Sponsor am J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad ist. In den zwei Turnierwochen (inklusive Ladies Championship) wurde von Spielern und Besuchern die unglaubliche Anzahl von 2600 Bananen verspeist. Das sind rund 320 Kilogramm des Energiespenders. Am Chiquita Bananen-Stand kann man sich mit bananengelber Perücke und Bananenkostüm ablichten lassen. Am Chiquita-Glücksrad kann man unter anderem eine aufblasbare Banane oder ein Sitzkissen gewinnen. LE TEMPS SELON ZENITH 1911 In diesem Jahr nahm die von Georges Favre-Jacot gegründete Uhrenmanufaktur offiziell den Namen Zenith an, eine Anspielung an den höchsten Punkt, den ein Stern am Firmament erreicht und ein Symbol für das Streben nach Vollkommenheit, das die Marke mit dem Stern seit ihrer Gründung verfolgt. DER AUFSCHLAGSKÖNIG Er ist in Gstaad kein Unbekannter. 2013 stand der Holländer bereits im Final, wo er Mikhail Youzhny unterlag. Er verfügt dank seiner Grösse von 191cm über einen starken Aufschlag, am Netz trifft man ihn jedoch selten an. Seine starke Defensivarbeit ist eine weitere Waffe des 29-Jährigen. Die Höhenlage scheint seinem Spiel zu entsprechen, denn seine bisher einzigen beiden Turniersiege feierte er in Kitzbühel. In dieser Saison hat er noch keine grossen Stricke zerrissen, scheint aber in Gstaad wieder zu alter Form zu finden. Im Emirates ATP Ranking liegt er derzeit auf Rang 95. Schon mit zwei Jahren begann er Tennis zu spielen. Er spielt rechtshändig, obwohl er eigentlich ein Linkshänder ist. Mit Gstaad hat Haase eine spezielle Verbindung: Im letzten Jahr erhielt er eine Ziege geschenkt. Dies nachdem er sich an der Siegerehrung 2013 ein Tier als Geschenk gewünscht hatte – in Anspielung auf Roger Federer, der im gleichen Jahr eine Kuh erhielt. Haases Ziege würde sich bestimmt über seinen Sieg freuen. Fakten & Zahlen • geboren am 6. April 1987 • Rechtshänder, 2-händige Rückhand • 191cm / 77kg • Beste Rangierung: 33 • Karrierepreisgeld: $3,933,172 • Liebste Unterlage: Sand PICTURES OF THE WEEK Zu Wochenbeginn herrschte in Gstaad hochsommerliche Hitze. FELICIANO LOPEZ Elias Ymer, das schwedische Supertalent, schaffte es bis in den Viertelfinal. 10ÈME TENTATIVE Marcus Daniell geniesst die Bergwelt – danke an Gstaad Mountain Rides! Über 300 fleissige Helfer/-innen sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die Schweizer Spieler (hier: Yann Marti) hatten in Gstaad wenig Grund zur Freude. Tennis vor einmaliger Kulisse: das Wimbledon der Alpen. La tête de série numéro 1 du tournoi dispute son dixième tournoi à Gstaad et tentera de remporter son premier titre du « Wimbledon des alpes ». L’Espagnol s’était déjà hissé en finale en 2006 lors de laquelle il s’était incliné devant le Français Richard Gasquet – joué en trois sets gagnants. Le passionné de la corrida espagnole a remporté quatre titres en simple dans sa carrière, mais aucun sur terre battue. Par contre en double, il a gagné avec son compatriote Marc Lopez il y a quelques semaines le titre à Roland Garros sur terre battue. Est-ce que ce succès portera chance aujourd’hui à Feliciano « El Torero » ? A voir. Il est également vainqueur de trois Coupe Davis avec l’Espagne. Le tournoi de Gstaad est l’un de ses préférés sur le circuit de l’ATP. « Jouer dans un petit village entouré de grandes montagnes dans un paysage incroyable est vraiment particulier pour moi. Chaque année je me réjouis de participer à ce tournoi » explique-t-il. Les faits & chiffres • Né le 20 septembre 1981 • Gaucher, revers à une main • 1.88m / 85kg • Meilleur classement : 12 • Gain en tournoi : $12’329’171 • A commencé à jouer au tennis à 5 ans • Surface préférée : dur • Nom complet : Feliciano Lopez Diaz-Guerra SUPER PUMA DISPLAY TEAM LOPEZ, Feliciano Welcher kleine Junge – und auch manches Mädchen – träumt nicht davon, als Pilot über die Wolken zu schweben wie ein Vogel. Aber auch auf viele Erwachsene üben Flugshows der Schweizer Armee eine grosse Faszination aus. Und dann steht plötzlich ein riesiger Super Puma Helikopter mit einem winkenden Piloten ein paar Meter direkt über Deinem Kopf. Die speziell ausgebildeten Piloten des Super Puma Display Teams der Schweizer Armee bereiteten sich gestern mit einer Trainingsshow vor. Und zwar auf ihren Hauptauftritt heute um 11 Uhr am Himmel über dem J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad. Ein Highlight nicht nur für Aviatiker. Ein senkrecht in der Luft stehender und sogar rückwärts manövrierender Blechvogel: Das Flugspektakel fordert das ganze Talent der Crew. Nach der Show wird die Helikopter-Crew im Village anzutreffen sein, wo der Pilot sicher bereit ist, Ihre Fragen zu beantworten. Wer nach der achtminütigen Show noch nicht genug hat, kann sich das Super Puma Display Team bereits wieder am 6. August am Zigermeet in Mollis GL oder am 7. August an den Flugtagen in Leuggern AG ansehen. Weiter werden die Helden der Lüfte ihre Nerven aus Draht auch an einer Show am Eidgenössischen Schwingund Älplerfest in Estavayer-le Lac am Neuenburgersee unter Beweis stellen. F. LOPEZ [1] BYE MARTI, Yann MERTL, Jan YMER, Elias BRANDS, Daniel KRAVCHUK, Konstantin PELLA, Guido BELLUCCI, Thomaz J. MERTL 64 67(5) 62 E. YMER 26 76(7) 75 K. KRAVCHUK 67(5) 76(4) 76(7) MONACO, Juan BASIC, Mirza ISTOMIN, Denis NIKLES, Johan YOUZHNY, Mikhail MATHIEU, Paul-Henri CHIUDINELLI, Marco KOVALIK, Jozef LAAKSONEN, Henri LAMASINE, Tristan ALBOT, Radu BYE F. LOPEZ [1] 64 76(2) E. YMER 26 76(5) 75 F. LOPEZ 46 63 63 T. BELLUCCI [4] BYE BROWN, Dustin F. LOPEZ [1] 76(4) 64 D. BROWN 62 75 M. BASIC 42 RET’D M. YOUZHNY [7] 63 62 P. MATHIEU [8] 75 61 H. LAAKSONEN 36 61 76(5) T. LAMASINE 64 62 A. RAMOS-VINOLAS [3] D. BROWN 26 76(4) 61 D. BROWN 64 64 M. YOUZHNY [7] 75 57 63 P. MATHIEU [8] 61 64 P. MATHIEU [8] 46 63 64 A. RAMOS-VINOLAS [3] 64 62 RAMOS-VINOLAS, Albert VELOTTI, Augustin ZEBALLOS, Horacio HAASE, Robin DE BAKKER, Thiemo MONTEIRO, Thiago BELLIER, Antoine BYE SIMON, Gilles H. ZEBALLOS 64 62 R. HAASE 67(4) 63 61 T. MONTEIRO 63 75 G. SIMON [2] R. HAASE 76(5) 76(2) R. HAASE 76(5) 64 R. HAASE 76(2) 75 T. MONTEIRO 62 64 7 ORDER OF PLAY - SUNDAY 24 TH JULY CENTER COURT MATCHES START AT: 11:30 AM SINGLES FINAL FELICIANO LOPEZ (ESP) [1] VS ROBIN HAASE (NED) SUNDAY 24 TH JULY 2016 FOLLOWED BY DOUBLES FINAL MATE PAVIC (CRO) MICHAEL VENUS (NZL) [1] VS JULIO PERALTA (CHI) HORACIO ZEBALLOS (ARG) [4] SEE YOU NEXT YEAR! 22ND TO 30TH OF JULY 2017 WIRD HAASE ZUM SPIELVERDERBER? Imprint: Nik Schwab, Mario Wittenwiler, Florence Horisberger, Claudine Erny, Jakob Schneider. Photographers: Valeriano Di Domenico, Robert Hradil & Monika Majer. VJ: Thomas Meillet. Graphic Designer: Salem Memic. An Event by Grand Chelem Event SA Bei seiner zehnten Teilnahme will sich Feliciano Lopez (ATP 21) endlich in die ruhmreiche Siegerliste des J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad eintragen. Es ist sein Herzenswunsch, denn das Turnier im Berner Oberland ist eines seiner Liebsten. „Die grossen spanischen Tennisspieler haben in Gstaad gewonnen, viele von ihnen sind meine Freunde. Ich möchte der Nächste sein, deshalb komme ich jedes Jahr wieder“, sagte der für sein gutes Aussehen bekannte Routinier diese Woche. Wird sein @SwissOpenGstaad Traum heute Realität? Lopez wird auf viel Gegenwehr treffen. Robin Haase (ATP 95) stand 2013 im Final und fühlt sich in der Gstaader Höhenlage äusserst wohl. Er war diese Woche der beste Aufschläger aller Spieler. Betrachtet man die bisherigen Saisonresultate ist Lopez der Favorit. Aber Haase führt im Head-to-Head mit 3 zu 1 und konnte alle Direktduelle auf Sand für sich entscheiden. Zerstört er heute Felicianos Traum? OpenDeGstaad
© Copyright 2025 ExpyDoc