AKB-Zinsprognose 20. Juli 2016 Nächste Prognoseüberprüfung: 24. August 2016 3.0% 2.0% Prognose 3-Monats-Libor 5-Jahres-Swapsatz 10-Jahres-Swapsatz 2.5% 1.5% 1.0% Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: 0.5% 0.0% -0.15% -0.5% -0.60% Quelle: Bloomberg / AKB -1.0% 2011 2012 -0.75% 2013 2014 2015 2016 2017 Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik bleibt moderat 2016: CH (rund 1.2%), USA (rund 2.0%), Europa (rund 1.3%) und Japan (rund 0.5%) 2017: CH (rund 1.5%), USA (rund 2.3%), Europa (rund 1.6%) und Japan (rund 0.6%) - USA: Anhaltend solider Arbeitsmarkt - Lohnwachstumsdruck nur moderat Wachstum primär durch Binnenkonsum getrieben Nächster Zinsschritt der FED (+25 BP) frühestens Dezember 2016, eher erst 2017 erwartet - Europa: Wirtschaftsstimmung und Konjunkturaussichten leicht eingetrübt "BREXIT" belastet primär die Wirtschaft von UK ==> negativ Wachstumsraten gegen Ende 2016 Weitere geldpolitische EZB-Lockerungsmassnahmen könnten im Jahresverlauf erfolgen - Schwellenländer: Unterschiedliche Entwicklungen Chinas Wachstum neuerlich durch den Staat getragen (Infrastrukturinvestitionen) Russland etwas positiver aber immer noch negativ, Brasilien bleib in einer schweren Rezession - Schweiz: Moderate Wachstumsbeschleunigung erwartet Wachstum bleibt mit erwarteten 1,1% in diesem Jahr weiterhin unterdurchschnittlich "BREXIT" belastet aufgrund Abwertung GBP die CH-Exporte nach UK, Euro praktisch nicht betroffen Einschätzungen Finanzmarkt Schweiz - Kurzfristige CHF-Zinsen verbleiben weiterhin im negativen Bereich Unveränderte Geldpolitik per Lagebeurteilung Juni (3-Monats-Libor bei -0,75%) Future-Sätze implizieren eine weitere Senkung des 3-Monats-Libor um 25 BP in 12 Monaten - Langfristige CHF-Zinsen von internationaler Entwicklung beeinflusst Weiterer Anpassungspfad des FED aufgrund schwächerer globaler Wirtschaftsdaten erneut flacher "Brexit" sorgt für Unruhe und weiteren Zinsrückgang ==> weiteres Vorgehen der EZB? CHF-Langfristzinsen ohne grosse Perspektiven nach oben, tendenziell weiterhin seitwärts - Für 10-Jahres-Swapsatz: Tiefzinskorridor zwischen -0.50% und 0.50% Prognosen Schweiz Bruttoinlandprodukt (vs. Vorjahr) Inflation (vs. Vorjahr) Arbeitslosigkeit (Jahresdurchschnitt) 2013 2.0% -0.2% 2.9% 2014 1.7% 0.4% 3.3% Fragen und weitere Informationen: Marcel Koller, Chefökonom AKB, [email protected] 2015 0.7% -1.3% 3.5% 2016* 1.1% 0.1% 3.7% 2017* 1.3% 0.6% 3.8% *Prognosen AKB Disclaimer: Die in diesem Factsheet enthaltenen Informationen wurden öffentlich zugänglichen Quellen entnommen, die wir für zuverlässig halten. Eine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen. Bei allen in der Veröffentlichung wiedergegebenen Meinungen handelt es sich um die aktuelle Einschätzung der Aargauischen Kantonalbank. Diese Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Daher müssen wir Sie um Verständnis dafür bitten, dass damit weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Zusicherung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen zu Entwicklungen, Märkten oder Wertpapieren verbunden sein kann.
© Copyright 2025 ExpyDoc