Pachtbörse der Privatbrauerei Ernst Barre, Lübbecke Museumsgastronomie im Landkreis Osnabrück (PACHT-Objekt-Nummer 0416) Objekt: Gastraum 1 94,6 qm Gastraum 2 92,3 qm Gastraum 3 34,9 qm Insgesamt ca. 160 Plätze / Räume jeweils mit mobiler Trennwand Abstellraum, Stuhllager Außenbereich ca. 70 Plätze Büro/Sozialräume WC/Barrierefreies WC Küche, Nebenraum, Lager, Kühlzelle, TK-Zelle, Spülbereich Lage: Museumspark Bramsche-Kalkriese Parkplätze: Ausreichend Pachtbeginn: 01.01.2017 Pachtdauer: 3 Jahre Pachthöhe: 13.500,00 EUR p.a. VHB zzgl. Nebenkosten, zzgl. MwSt. Inventarübernahme: Im Pachtpreis enthalten (Mobiliar, Küche) Weitere Fotos finden Sie auf der Rückseite! **************************************************************************************************************** Bei dem vorliegenden Exposé handelt es sich um ein unverbindliches und freibleibendes Angebot. Ein Verkauf und/oder die Vermietung des Gastronomieobjektes ist vor dem Abschluss einer auf das Objekt bezogenen vertraglichen Vereinbarung jederzeit möglich und bleibt damit vorbehalten. Alle Angaben im Exposé, insbesondere diejenigen zur Größe, Ausstattung und Beschaffenheit sowie zu den Eigenschaften und der Eignung des Objektes für gastronomische Zwecke basieren auf den Angaben des Eigentümers/Verkäufers/Vermittlers. Eine Gewährleistung und/oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird von der Brauerei nicht übernommen. Das vorliegende Exposé ist ausschließlich für den Empfänger bestimmt und muss vertraulich behandelt werden. Privatbrauerei Ernst Barre GmbH Berliner Straße 122-124 32312 Lübbecke [email protected] www.barre.de Pachtbörse der Privatbrauerei Ernst Barre, Lübbecke KALKRIESE - dieser Name ist untrennbar verbunden mit der Varusschlacht im Jahre 9 n. Chr., in der die Cherusker unter der Führung ihres Fürsten Arminius die Römer überwältigen konnten. Zum Museum und Park Kalkriese gehört das „Gasthaus Varusschlacht“, welches in erster Linie die Besucher des Museums bewirtet sowie eventuelle Tagungsgäste des ebenfalls zum Museum gehörenden Besucherzentrums (Information/Kasse/Museumsshop/Tagungsräume) durch Service und Catering versorgt. Darüber hinaus kann und sollte das Gasthaus aber auch über die Öffnungszeiten des Museums hinaus als Restaurantbetrieb geführt werden. Die Menükarte sollte regional und saisonal ausgerichtet sowie abwechslungsreich und interessant gestaltet werden, und es können nach Absprache mit der Verwaltungsleitung verschiedene Werbeaktionen und Veranstaltungen durchgeführt werden. Das bereits vorhandene Fachpersonal kann übernommen werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Frau Dr. Sabine Düring, Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbH, 05468 9204-28 **************************************************************************************************************** Bei dem vorliegenden Exposé handelt es sich um ein unverbindliches und freibleibendes Angebot. Ein Verkauf und/oder die Vermietung des Gastronomieobjektes ist vor dem Abschluss einer auf das Objekt bezogenen vertraglichen Vereinbarung jederzeit möglich und bleibt damit vorbehalten. Alle Angaben im Exposé, insbesondere diejenigen zur Größe, Ausstattung und Beschaffenheit sowie zu den Eigenschaften und der Eignung des Objektes für gastronomische Zwecke basieren auf den Angaben des Eigentümers/Verkäufers/Vermittlers. Eine Gewährleistung und/oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird von der Brauerei nicht übernommen. Das vorliegende Exposé ist ausschließlich für den Empfänger bestimmt und muss vertraulich behandelt werden. Privatbrauerei Ernst Barre GmbH Berliner Straße 122-124 32312 Lübbecke [email protected] www.barre.de
© Copyright 2025 ExpyDoc