Faktenblatt Spezialist für Schienen und Weichen! Gleisbauer: Im Einsatz für 40.000 Kilometer Strecke Die Gleisbauer der Deutschen Bahn sorgen für den sicheren Zugverkehr – bauen und warten das Rückgrat des Schienennetzes – rund um die Uhr Ümit Kaya (21) Auszubildender zum Gleisbauer im 2. Lehrjahr „Ja, der Job ist hart. Ich muss körperlich fit sein. So eine Betonschwelle wiegt auch mal über 90 Kilo. Aber im Team geht uns das gemeinsam leicht von der Hand. Wir sind eingespielt und jeder Handgriff sitzt. Und ich weiß auch wofür ich arbeite. Schließlich bin ich dafür mitverantwortlich, dass unsere Fahrgäste sicher ans Ziel kommen und Waren reibungslos ihren Bestimmungsort erreichen. Für die Arbeit nutzen wir bei der Bahn hochmoderne Maschinen – wie den Gleisumbauzug. Oft arbeiten wir nachts, damit der Schienenverkehr weniger eingeschränkt ist. Aber das ist ok. Dafür gibt es schließlich auch Zulagen.“ Ausbildung: Gleisbauer/in 1.600 Gleisbauer arbeiten bei der Deutschen Bahn an 150 Standorten und sorgen tagtäglich für den sicheren und reibungslosen Schienenverkehr. Tiefbaufacharbeiter mit Schwer-punkt Gleisbau sind Spezialisten für Bau und Wartung des 34.000 Kilometer langen Streckennetzes. Zu Beginn lernen sie Bereiche des Tiefbaus kennen wie etwa das Pflastern von Bahnsteigen. Mit der Spezialisierung Gleisbau eignen sich Kenntnisse im Stahlbau, Gleisaus- sowie rückbau an. Brenn-schneiden, Instandhaltung und die Auswechslung von Schienen und Gleisen stehen auf dem Lernprogramm. Gleisbauer arbeiten auf den Baustellen der DB, halten Gleise instand, wechseln Schienen sowie Schwellen aus und entfernen nicht mehr benötigte Gleise. Wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung ist das Arbeiten im Team – tagsüber und auch während der Nachtschichten. Dauer: 3 Jahre Entwicklungsmöglichkeiten: Abschluss: Tiefbauchfacharbeiter Schwerpunkt Gleisbau Weiterbildung zum Weichen- oder Fahrbahnmechaniker Aufgaben, u.a.: Voraussetzung: Stahlbau Brennschneiden Gleisausbau und Gleisrückbau Eisenbahnbau Gleise instand setzen Schienen und Schwellen wechseln Hauptschulabschluss Herausgeber: Deutsche Bahn AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation und Marketing Oliver Schumacher Und dann? Dank der DB-Übernahmegarantie erhalten Azubis mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss eine Festanstellung. Martin Walden Leiter Kommunikation Infrastruktur Tel. +49 (0)30 297-62720 [email protected] www.deutschebahn.com 2016 WG/MÜ 1/1
© Copyright 2025 ExpyDoc