Eltern Info-Abend Saison 16/17 Mini Stufe Traktanden www.lions-nachwuchs.ch Traktanden - Begrüssung - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft - Ausrüster - Spieler / Trainer / Eltern - News and more - Gäste Geschäftsleitung www.lions-nachwuchs.ch Traktanden JUKO Leitung Peter Zahner Geschäftsführer Henryk Gruth Ausbildungschef Richi Jost Sportchef Beatrice Wehrle Sergio Soguel Leiter Administration Sekretariat Esther Paulus Nicole Brechbühl Edgar Salis Human Resources Organigramm Stufen Technik JUKO www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Elite Lions Teams Ressort Leiter Junioren Elite A / Manuele Celio LT Sportschule + Label / Richi Jost Junioren Elite B / Real Raemy LT Torhüter / Markus Peter Novizen Elite / Paul Berri LT Off-Ice / Henryk Gruth Novizen Elite / Viktor Ignatiev J&S Coach / Thomas Scheidegger Kombi Teams (GCK / ZSC) Junioren Top / Fabio Schwarz Novizen A / vakant GCK Lions NW-Stufen ZSC Lions NW-Stufen Mini / Mike Sutter Mini / Thomas Scheidegger Moskito / Claudio Micheli Moskito / Patrick Strasser Piccolo – Bambini – Erfassung Piccolo – Bambini – Erfassung Kevin Parada / Mike Sutter Fabio Schwarz Lions Frauen Leitung / Angelika Weber LKA / vakant LKB / vakant Die Lions Pyramide www.lions-nachwuchs.ch Traktanden ZSC Lions (NLA) GCK Lions (NLB) GCK / ZSC Lions Nachwuchs VEREINE Unsere Stammvereine www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Zürcher Schlittschuhclub Grasshopper-Club Zürich, Eishockey-Sektion Schlittschuhclub Küsnacht EHC Dübendorf * EHC Wallisellen * EHC Urdorf * * Weitere Partnerclubs Lions Erfolge / CH Meister www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Nachwuchs Elite A Meister Novizen Elite Meister 1960 Grasshopper Club Zürich 2008 ZSC Lions 2007 GCK Lions 2010 ZSC Lions 2008 GCK Lions 2013 ZSC Lions 2010 GCK Lions Frauen 2011 GCK Lions 2012 GCK Lions LKA Meister 2013 GCK Lions 1989 Grasshopper Club Zürich 2015 GCK Lions 1990 Grasshopper Club Zürich 1991 Grasshopper Club Zürich Elite B Meister 2011 ZSC Lions 2012 ZSC Lions ZSC Lions 2013 ZSC Lions ZSC Lions 2016 ZSC Lions 2011 2012 ZSC Lions ZSC Lions 2014 2015 22 x Meister Die Lions Teams 16/17 www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Junioren Elite A Junioren Elite B Novizen Elite ZSC Novizen Elite GCK GCK Teams Mini Top Mini A ZSC Teams Junioren Top Junioren A (mit Urdorf) Novizen A Mini Top Mini A (mit Urdorf) Mini B (mit Dübendorf) Moskito Top Moskito A Moskito B Piccolo (2 Teams quer / 1 x längs) Binis Bambis (2 Teams) Mini B Moskito Top Moskito A Moskito B Piccolo (2 Teams quer / 1 x längs) Binis Bambis (2 Teams) Finanzen – Einnahmen/Ausgaben www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Jahresbudget GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG 16/17 3’700’000 Franken Einnahmen 200'000 Mitglieder 500'000 Werbung 270'000 770'000 Gönner Skateathon 290'000 Subventionen 330'000 960'000 Ausgaben 200'000 Diverses Lager Beitrag ZLE 400'000 280'000 2'000'000 1'000'000 Personalkosten Spielbetrieb Diverses Lager Prävention - HR www.lions-nachwuchs.ch Traktanden GCK/ZSC Lions ist Mitglied bei: Verein Pro Juventute Verein VERSA Vereine zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von Kindern im Sport Projekt Unschlagbar der Stadt Zürich Cool & Clean Swiss Olympic Kontaktperson: Edgar Salis Info Stufe / Staff www.lions-nachwuchs.ch Traktanden • • • • • • • • Scheidegger Thomas Jörg Thomas Hauser Daniel Fuhrer Stefan Beck Andreas Hemmeler Eugen Siegfried Stefan Keusch Ruedi Stufenleiter Mini Trainer Mini Top Trainer Mini A Trainer Mini A Trainer Mini B Trainer Mini B TH Trainer TH Trainer Infos Stufe / Team www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Kader Sommer Sommertraining Mini 1/ Mini 2 http://www.lions-nachwuchs.ch/home/teams.html Kader Winter Saisonplanung / Trainingslager Teamregeln Wintertraining Material Eltern Mithilfe Infos Stufe / Kader Winter www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Novizen Elite Novizen Elite Novizen Top Novizen A ZSC Lions GCK Lions Dübendorf GCK und Urdorf Mini T O P Mini A Promo Mini B ZSC/Urdorf (18) EHC Urdorf/ZSC (18) ZSC/Urdorf/20) Moskito Top Moskito A Piccolo Binis Bambis Hockeyschule Moskito B Saisonplanung www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Sommertraining bis zu den Sommerferien Immer dabei Hallenschuhe, flache Sohle, Aussenschuhe, Trinkflasche mit Wasser, Duschsachen • • Eistraining Individuelles Trainingsprogramm für die Sommerferien • Sommercamp in Romanshorn 7. – 12. August 2016 Anmeldung bis 22 Mai / Obligatorisch Mini Stufe • • Eigenes Mini Top Turnier Eigenes Mini A Turnier 19. – 21. August 2016 kein Eis im Heuried • Vorsaison Bäretswil / KEBO Bus?? • Herbstlager in Engelberg 9. – 13. Oktober Obligatorisch für alle Mini • Im Hinblick auf den bereits laufenden Meisterschaftsbetrieb erwarten wir alle Spieler in den Herbstferien im Training • Weihnachten / Neujahr: Mini TU Top 28./29.12.16 Mini A 26.12.16 KEK 13. – 26. Februar 2017: Sportferien. Der Terminkalender um alle Spiele unterzubringen ist dicht gedrängt. In dieser Zeit wird die MS der Mini Top normal weiterlaufen. Auf der Mini A / B Stufe versuchen wir nach Möglichkeit in diesen zwei Wochen keine Mittwoch Spiele abzumachen, damit man auch ein paar Ferientage geniessen kann. Für die Spiele müssen alle Spieler präsent sein, wie auch die Mini A Spieler für das Training vor dem Spiel. Wir erwarten, dass alle diese Regeln respektieren und dadurch dem Team für eine gute Überbrückung dieser Zeit verhelfen. Infos Stufe / Wintertraining ZSC Lions Eisbelegung Teams 2015/2016 Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Ort / Zeit Ort / Zeit Ort / Zeit Ort / Zeit Ort / Zeit Ort / Zeit Ort / Zeit Mini Mix 20.00-21.15 KEBO aussen 09.00 – 10.00 KEBO Halle Spiel Mini Top Dienstag Spiel oder ET Mini A Montag 19.45-21.00 KEBO aussen 19.45-21.00 KEBO aussen 19.15-20.15 KEBO aussen 20.15-21.45 KEBO aussen Spiel 20.15-21.15 KEBO aussen 18,15-19,20 Urdorf Spiel Mini B www.lions-nachwuchs.ch Traktanden KEBO/Dübi/KEK Eltern, wir brauchen Euch! www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Mithilfe bei Spielbetrieb ! (Info und Anmeldung für Schulung Reporter-System und Match-Uhr folgt zu einem späteren Zeitpunkt!) Mithilfe bei Turnieren Mini Top 19.-21.8.16 KEBO (2.1/2Tage) Mini A 26.12.16 KEK Mini B 17.-19.3.17 Turnier OK Chef: Didier Ludwig Kontakt 079 675 65 57, [email protected] Do’s für Eltern von Sportler www.lions-nachwuchs.ch Traktanden •Übertragen Sie ihrem Kind die Verantwortung für die Vorbereitung auf seine Sportart ( Material, Telefonate e.t.c) • Akzeptieren Sie die Autorität des Schiedsrichter • Geben Sie keine Anweisungen vom Spielfeldrand oder Tribüne aus. • Anerkennen Sie die Wichtigkeit des Trainingsprozesses. • Betonen Sie, dass es wichtig ist, dass Ihr Kind sich für die von ihm ausgewählten Sportart einsetzt. • Konzentrieren Sie sich auf die längerfristige Entwicklung Ihres Kindes statt auf Ranglisten und Resultate www.lions-nachwuchs.ch Was Athleten von ihren Eltern wollen Traktanden • Sie sollen ihre Kinder mit Aufmunterungen und positiven Rückmeldungen vor und nach einem Wettkampf unterstützen •Sie sollen ihre Rolle verstehen (Athleten möchten von ihren Eltern zwar pos. emotionale Unterstützung, aber nicht taktische Anweisungen) •Sie sollen ihre neg. emotionalen Reaktionen infolge eines Trainer- oder Schiedsrichterentscheids kontrollieren können Ein paar Stolpersteine www.lions-nachwuchs.ch Traktanden hängt die Statistik am Kühlschrank?! bist du bereits beim Einlaufen auf der Tribüne?! gehst du und beobachtest Kind, Team und Trainer im Training?! Geht deine Diskussion mit dem Kinde nach dem Spiel über die taktischen Ereignisse länger als 2 min. ?! Hast du bereits mehr als drei HOCKEYgespräch mit dem Coach geführt?! Verhaltenskodex www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Verhaltenskodex www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Verhaltenskodex für Spieler Verhaltenskodex für Eltern Verhaltenskodex für Coaches Ausrüster / Material www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Die LIONS Organisation arbeitet weiterhin mit der Firma Ochsner in Embrach zusammen. Hockeyshop vis-a vis KEBO. Dies ist ein Proshop der Firma Ochsner . NIKE Teamwear ist im Proshop und im Shop auf der KEK erhältlich oder kann dort bestellt werden. Matchstulpen kosten Hosenüberzug kosten 10 Franken 30 Franken Korpsmaterial > Sorge tragen > Kosten! News and more www.lions-nachwuchs.ch Traktanden Hockey Börse (Tool für Materialkauf u/o -verkauf) GCK/ZSC Lions Nachwuchs bietet auf ihrer offiziellen Homepage eine Hockeymaterial Börse an. Verkauf und Kauf werden direkt zwischen den Nutzern (Eltern, Spieler) abgewickelt – GCK/ZSC Lions stellt nur die Plattform zur Verfügung und ist nicht für die Kauf-/Verkaufsabwicklung zuständig. Mithilfe eigene Turniere (Eltern Teamwork) Eltern, deren Kinder für das Heimturnier aufgeboten sind, sind verpflichtet aktiv mitzuhelfen für eine erfolgreiche und reibungslose Turnierorganisation. Der Stufenleiter versendet das Turnier-Aufgebot inkl. doodle-Link für die Elternmitarbeit. Wer sich nicht meldet, wird vom Stufenleiter oder OK verbindlich aufgeboten. Wer aus irgendeinem Grunde an einem Turnier verhindert ist, schaut selber für eine Ersatzperson und meldet diese rechtzeitig dem OK ! Kaderlisten (keine kommerzielle Nutzung) Stufen-/Kaderlisten dienen als Information z.B. für die Koordination von Eltern Einsätze oder Fahrgemeinschaften. Keinesfalls dürfen diese Listen von Eltern für eigene oder fremde kommerzielle Werbezwecke verwendet werden ! Freuen wir uns auf eine… …schöne und tolle Saison!
© Copyright 2025 ExpyDoc