Förderverein Fichtelgebirge e. V. Ludwigstraße 29 95632 Wunsiedel Sybille Kießling, stellv. Vorsitzende Tel. 0151/20 99 49 44 E-Mail [email protected] 22.07.2016 Sommer, Sonne, gute Gespräche – Die Sommerlounge Fichtelgebirge lässt die Erlebnisregion Ochsenkopf aktivER LEBEN! – Am 4. August 2016 ist der heilklimatische Kurort Bischofsgrün Schauplatz der erfolgreichen Veranstaltungsreihe Das Fichtelgebirge hat viel zu bieten und an vielen Orten entsteht etwas Neues, was für die ganze Fichtelgebirgsregion von Bedeutung ist. Die Sommerlounge Fichtelgebirge präsentiert diese Zukunftsprojekte. Sie geht am 4. August 2016 in die vierte Runde, diesmal im heilklimatischen Kurort Bischofsgrün in der Erlebnisregion Ochsenkopf. Hier soll das neue BLSV-Sportcamp Fichtelgebirge entstehen, ein weiterer Meilenstein für die Zukunftsentwicklung des Fichtelgebirges als Tourismusregion, jedoch nicht das einzige Highlight bei der Veranstaltung, die der Förderverein Fichtelgebirge e. V. zusammen mit den Gemeinden Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach in der Erlebnisregion Ochsenkopf organisiert. Erstmals sind neben der Entwicklungsagentur Fichtelgebirge auch die Regionalmanagements der Landkreise Bayreuth, Hof und Tirschenreuth im Orgateam mit „an Bord“. Weitere Partner sind die Tourismuszentrale Fichtelgebirge, die Frauen-Union, der Fichtelgebirgsverein und der Bayerische Landessportverband BLSV. Und – auf tschechischer Seite - das Regionalentwicklungsinstitut IPTUR, welches in der Sommerlounge Fichtelgebirge ein Best-Practice-Beispiel sieht für eine erfolgreiche Regionalpräsentation und mit einer Delegation von rund 200 tschechischen Entscheidungsträgern und Bürgern anreisen möchte. Sehens- und Erlebenswertes stehen rund um den Ochsenkopf, unserem Freizeit- und Erlebnisberg im Fichtelgebirge, während des ganzen Jahres auf dem Programm und so setzen wir neben den "MEILENSTEINEN für die Zukunftsentwicklung des Fichtelgebirges" – passend zum Veranstaltungsort - einen weiteren thematischen Schwerpunkt. Der Fokus 2016: „aktivER LEBEN – Action, Sport und Spaß inmitten herrlicher Natur“ Der Bayerische Landessportverband präsentiert auf der diesjährigen Sommerlounge in Bischofsgrün den Stand der Planungen zum Neubau des BLSV Sportcamp Nordbayern, dem größten Projekt des Verbandes seit dem Bau der Sportschule Oberhaching vor 20 Jahren. Eingebettet in die Freizeitregion am Fuße des Ochsenkopfs entsteht auf dem Gelände östlich des Sportplatzes in Bischofsgrün auf einer Fläche von etwa 52.000 m² das neue, sportliche Aushängeschild des BLSV. Das Fichtelgebirge ist eine wichtige Talentschmiede für den Nachwuchssport! Und so steht neben BLSV Präsident Günther Lommer bei der diesjährigen Sommerlounge Fichtelgebirge auch Horst Hüttel, einer der einflussreichsten Männer in der nordischen Kombination weltweit, bei Moderatorin Anke Rieß-Fähnrich auf der Bühne. Der sportliche Leiter des Deutschen 1. Vorsitzender Thilo von Glass Geschäftsführung: Ferdinand Reb Fax: 09232 80-9487 E-Mail: [email protected] www.foerderverein-fichtelgebirge.de Geldinstitut: Sparkasse Hochfranken IBAN: DE69 7805 0000 0222 1386 61 BIC: BYLADEM1HOF Skiverbandes für Skisprung- und Nordische Kombination ist auch als Vorsitzender des Exekutivkomitees Nordische Kombination des Weltverbandes FIS tätig. Dies – und weitere Zukunftsprojekte der Erlebnisregion wie z. B. Infrastrukturkonzept Ochsenkopf, Premium-Bikeregion, Waldhotel am Fichtelsee aber auch Großprojekte aus dem gesamten Fichtelgebirge wie z. B. das neue Kurhotel mit Therme in Weißenstadt oder das neue Bäderdreieck Bad Alexandersbad-Sibyllenbad-Franzensbad und weitere innovative Ideen aus der Region sind unsere Themen. Diese kurzen Gesprächsrunden und ein „Marktplatz der Innovationen“ informieren über Aktuelles und Innovatives aus Wirtschaft und Tourismus im ganzen Fichtelgebirge. Auch das Rahmenprogramm lässt keine Wünsche offen. AKTIV sein, etwas Neues ausprobieren, mitmachen – dafür bieten sich bei der vierten Sommerlounge Fichtelgebirge unzählige Gelegenheiten! Neben den sportlichen Highlights aus der Erlebnisregion wie dem Schauspringen auf den Ochsenkopfschanzen können sich die Besucher u. a. freuen auf diverse Mitmach-Aktionen und Verlosungen mit tollen Preisen - u. a. ein Wochenende mit dem neuen e-Golf von Motor Nützel, ein cooles CUBE-Acid-Bike, ein Wochenend-Arrangement für 2 Personen im neuen Siebenquell GesundZeitResort in Weißenstadt, Aufenthalte in verschiedenen BLSV Sportcamps in Bayern und Vieles mehr! Das Rosenthal Outlet Center feiert „100 Jahre Maria“, den unübertroffenen Service-Klassiker auf der Sommerlounge mit einer großen Luftballonaktion. Den Gewinnern winkt ein 100-teiliges Maria-Jubiläums-Set im Wert von rd. 2.000 Euro! Bereits am Mittag können alle Besucher die Sommerrodelbahn, den Alpin-Coaster und die Seilbahnen Nord und Süd zu Familienpreisen nutzen. Exklusiv bei der Sommerlounge erhältlich: Die Erlebnisregion Ochsenkopf bietet exklusiv bei der Sommerlounge stark vergünstigte Tickets für die Ochsenkopf-Outdoor-Erlebnistage vom 8. bis 10. September an. Mit einer Vergünstigung von 70 % können die Besucher der Sommerlounge an den Erlebnistagen im September den Alpine-Coaster, die Deval-Kartbahn, den Wildpark Mehlmeisel, den Kletterpark und den Zipline-Park nutzen. Erstmals wird die Sommerlounge von einer Live-Band umrahmt. Für gutes Essen ist auch gesorgt! Und am Ende fließt der Erlös der Veranstaltung Projekten im Fichtelgebirge zu – in diesem Jahr insbesondere dem Fichtelgebirgsverein für seine vielfältigen Aufgaben. Es ist die Mischung, die den Erfolg der Sommerlounge ausmacht und Jahr für Jahr viele Gäste aus dem ganzen Fichtelgebirge und darüber hinaus anspricht. Ablauf 15:30 Uhr: Start des Rahmenprogramms. 16:30 Uhr Get-Together. 18:00 Uhr offizielle Begrüßung. Der Eintritt ist frei (Parken ebenfalls frei). Weitere Informationen zur Sommerlounge 2016 unter: www.foerderverein-fichtelgebirge.de Informationen und Impressionen zur Sommerlounge 2015 und 2014 gibt es unter http://foerderverein-fichtelgebirge.de/aktuelles/ https://www.youtube.com/watch?v=RV8xukp0uRQ https://www.youtube.com/watch?v=k_ho7EuW7S0 sowie im Magazin ZUKUNFT Fichtelgebirge 2015 – hier geht´s zur Online-Ausgabe: https://issuu.com/foerdervereinfichtelgebirge/docs/zukunft_fichtelgebirge_web 1. Vorsitzender Thilo von Glass Geschäftsführung: Ferdinand Reb Fax: 09232 80-9487 E-Mail: [email protected] www.foerderverein-fichtelgebirge.de Geldinstitut: Sparkasse Hochfranken IBAN: DE69 7805 0000 0222 1386 61 BIC: BYLADEM1HOF Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr erstmals zusätzlich zur Sommerlounge Fichtelgebirge noch eine Jugendveranstaltung in Kooperation mit dem MAD-House-Team anbieten können. Am Samstag, den 6. August um 20:00 Uhr steigt am Fichtelsee das Fichtelsee Open Air Festival 2016 Sound of Summer Mit DJs 2Ruff *FabX*Chris Flowers powered by MAD House & Sommerlounge – Förderverein Fichtelgebirge e. V. Und weil die Erlebnisregion Ochsenkopf so viel zu bieten hat, dass dies sowieso den Rahmen der Sommerlounge sprengt, laden wir an dieser Stelle auch ein zu diversen Verbundveranstaltungen, bei denen es für Jung und Alt noch viel mehr Facetten der Erlebnisregion zu entdecken gibt. - Warmensteinacher Bulldog-Oltimer-Treffen - Fichtelsee Open Air Festival 2016 (Jugendparty) - 1. Sommernacht am Waldhaus Mehlmeisel - Familientag - 30 Jahre Fichtelsee - FIS Ladies Alpencup 2016 - Beats am Berg (Ochsenkopf) - Erlebnistage Ochsenkopf 31. Juli 6. August 6. August 7. August 12./13. August 21. August 8. bis 10. September Meilenstein 2016: Projektidee BLSV Sportcamp Nordbayern Der BLSV präsentiert auf der diesjährigen Sommerlounge in Bischofsgrün den Stand der Planungen zum Neubau des BLSV Sportcamp Nordbayern, dem größten Projekt des Verbandes seit dem Bau der Sportschule Oberhaching vor 20 Jahren. Eingebettet in die Freizeitregion am Fuße des Ochsenkopfs entsteht auf dem Gelände östlich des Sportplatzes in Bischofsgrün auf einer Fläche von etwa 52.000 m² das neue, sportliche Aushängeschild des BLSV. Bei der Planung seiner Unterkünfte orientiert sich der BLSV dabei an den unterschiedlichen Bedürfnissen der jeweiligen Altersgruppe. Eine gut ausgestattete Dreifeld-Sporthalle bietet den Sportlern sehr gute Rahmenbedingungen für Trainingslager und Weiterbildungsmaßnahmen. Für den witterungsunabhängigen Freizeitsport wird in die Sporthalle eine Indoor- Kletterwand installiert, ein Fitnessraum, ein Gymnastikraum sowie ein Regenerationsbereich ergänzen das Sportraumangebot. Den Seminargruppen bietet das Sportcamp mehrere, modern ausgestattete Seminar- und Gruppenräume unterschiedlicher Größe. Im Außenbereich entstehen unmittelbar neben dem Fußballfeld ein Kunstrasenspielfeld mit Flutlichtanlage, weiterhin drei Tennisplätze sowie drei Beach- Volleyballplätze. Ebenso wie im jetzigen Sportcamp Fichtelberg wird im südlichen Waldstück ein pädagogischer Niederseilgarten integriert werden. Sobald der Freistaat Bayern und der BLSV von der EU-Kommission grünes Licht für die geplante Förderung des Projektes erhalten, wird mit den Planungen begonnen. Bei einem Baubeginn zum Frühjahr 2018 sollte das BLSV Sportcamp Nordbayern den Betrieb im Spätherbst 2019 aufnehmen. 1. Vorsitzender Thilo von Glass Geschäftsführung: Ferdinand Reb Fax: 09232 80-9487 E-Mail: [email protected] www.foerderverein-fichtelgebirge.de Geldinstitut: Sparkasse Hochfranken IBAN: DE69 7805 0000 0222 1386 61 BIC: BYLADEM1HOF Gesprächsrunden/Bühnenprogramm · 18:00 Uhr Begrüßung – anschl. Erlebnisregion Ochsenkopf – unser aktiver Weg in die Zukunft · 19:00 Uhr Aktivregion Fichtelgebirge – Netzwerke, Aufgaben und Chancen · 19:45 Uhr Szenenanspiel zu „Seelenspiel“, der neuen Web-Serie aus dem Fichtelgebirge von Franconia Films · 20:00 Uhr Tourismus-Infrastruktur Fichtelgebirge – es bewegt sich was Meilensteinprojekte stellen sich vor · Ca. 20:20 Uhr (Im Anschluss an Runde 3) Ziehung der Gewinner aus dem BLSV Sportcamp-Quiz 21:00 Uhr Tombola – Übergabe Hauptgewinne auf die Bühne 21:30 Uhr Ziehung des Gewinners aus „Deine Stimme zählt“ Mitmach-Aktion zur Stärkung der Marke Fichtelgebirge Ca. 21:50 Uhr Ziehung des Gewinners aus der Rosenthal-Luftballonaktion 22:00 Uhr Staffelübergabe zur Sommerlounge 2017 im Porzellanikon Selb-Plößberg · · · · Gewinnspiele Fichtelgebirgs-Tombola - Hauptpreise · · · 2 x Ein Wochenende mit dem neuen e-Golf – von Motor Nützel Arrangement im neuen Siebenquell GesundZeitResort Weißenstadt Ein Wochenende (2 Nächte) für 2 Personen mit Halbpension und Eintritt in die Wasser- u. Saunawelt – von Kurzentrum Weißenstadt/Gesell GmbH 2 Nächte für 2 Personen im Doppelzimmer mit Vollpension im Haus BergSee am Spitzingsee – von BLSV Bayerischer Landessportverband „Deine Stimme zählt“ – die Mitmach-Aktion zur Stärkung der Marke Fichtelgebirge Unter allen Teilnehmern wird ein cooles Acid-Bike von CUBE verlost! BLSV Quiz - 1. Platz: Aufenthalt für 2 Personen für 3 Nächte im Doppelzimmer mit Vollpension im neuen BLSV Sportcamp Nordbayern 2. Platz: Aufenthalt für 2 Personen für 2 Nächte im Doppelzimmer mit Vollpension im Sportcamp Inzell 3. Platz: Aufenthalt für 2 Personen für 2 Nächte im Doppelzimmer mit Vollpension im Sportcamp Fichtelberg 4. – 6. Platz: Poloshirt BLSV Sportcamp Nordbayern 1. Vorsitzender Thilo von Glass Geschäftsführung: Ferdinand Reb Fax: 09232 80-9487 E-Mail: [email protected] www.foerderverein-fichtelgebirge.de Geldinstitut: Sparkasse Hochfranken IBAN: DE69 7805 0000 0222 1386 61 BIC: BYLADEM1HOF Rosenthal-Luftballonaktion Es gibt Liebesgeschichten, die sind so schön, dass man sie kaum glauben kann. Wie die zwischen Philipp Rosenthal und seiner zweiten Frau Maria. Der Geheimrat und Firmengründer war so vernarrt in Maria, dass er kurzerhand ein Porzellanservice nach ihr benannte. Ohne zu ahnen, dass daraus ein millionenfach verkaufter Bestseller würde. Das Rosenthal Outlet Center feiert 100 Jahre Maria auf der Sommerlounge mit einem Stand, einer kleinen Porzellanausstellung und einer großen Luftballonaktion. Dem Gewinner winkt ein 100-teiliges Maria-Set im Wert von rd. 2.000 Euro!!! Rahmenprogramm: Führungen: · · · · · 16:30/ 17:30 Uhr Start FGV-Gesundheitswanderungen durch den Naturpark Bischofsgrün (Dauer ca. 30 Minuten) Treffpunkt: FGV Messestand 17:00/ 19:00 Uhr Start geführte E-Mountainbike-Touren CUBE Achtung: Anmeldung ab 16:00 Uhr am CUBE-Messestand 17:00 Uhr geführter Messe-Rundgang für unsere tschechischen Gäste mit Dolmetscher – Treffpunkt Infopoint am Eingang ab 17:00 Uhr Start Geo-Caching-Schnuppertour - stündlich Treffpunkt: FGV-Messestand 18:30 Uhr Start geführte FGV-Wanderung Walderlebnispfad und Naturlehrpfad Oberes Weißmaintal (Dauer ca. 1 Stunde) Treffpunkt: FGV-Messestand Aktionen: · · · · · · · ab 15:30 Uhr Aktion „Deine Stimme zählt“ – Marke Fichtelgebirge Entwicklungsagentur-, Förderverein- und Tourismuszentrale Fichtelgebirge ab 15:30 Uhr Sommerbiathlon mit Lasersportgewehren BLSV Sportcamp Fichtelberg ab 15:30 Uhr Bogenschießen für Kinder Learning Campus ab 15:30 Uhr Aktion für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit Projektteam barrierefreies Reisen ab 15:30 Uhr Porzellan-Experimentiermeile – Experimente und Forscheraufgaben rund um den Werkstoff Porzellan Porzellanikon ab 16:00 Uhr stündlich Profi-Bogenschießen Bayernkader Oberfranken zwischen den Vorführungen Möglichkeit zum Schnupper-Training ab 16:30 Uhr Oldtimer-Rundfahrt durch Bischofsgrün - laufend Pro Motion c/o Taxi-Bär 1. Vorsitzender Thilo von Glass Geschäftsführung: Ferdinand Reb Fax: 09232 80-9487 E-Mail: [email protected] www.foerderverein-fichtelgebirge.de Geldinstitut: Sparkasse Hochfranken IBAN: DE69 7805 0000 0222 1386 61 BIC: BYLADEM1HOF · · · 17:30 Uhr Schauspringen auf den Ochsenkopf Schanzen Ski Club Bischofsgrün 18:30 Uhr Devalkart (bis 19:30 Uhr) Devalkartbahn Warmensteinach ab 18:30 Uhr Demo Seilbahnrettung – Bergwacht Bischofsgrün Sonstiges: · · · ab 15:30 Uhr Ausstellung „Historischer Wintersport“ Schneesportschule Nordbayern ab 15:30 Uhr Ausstellung „Architektur in Oberfranken“ ab 16:30 Uhr Präsentation Heißluft-Ballon Ballonteam Fichtelgebirge Ganztägig: · · · · Seilbahnen Ochsenkopf (bis 18 Uhr) Alpine-Coaster (bis 20 Uhr) Sommerrodelbahn Hochseilgarten – Oxenkopf Outdoorpark (bis 21 Uhr) Hintergrund zum Veranstaltungsformat „Sommerlounge Fichtelgebirge: Nach dem Auftakt der Frauen-Union mit der „Sommerlounge am See“ 2013 in Weißenstadt geht die Sommerlounge Fichtelgebirge in die vierte Runde. Seit 2014 organisiert als Hauptveranstalter der Förderverein Fichtelgebirge e. V. die Sommerlounge ehrenamtlich zusammen mit einem Netzwerk starker Partner, die es sich alle auf die Fahne geschrieben haben, die besondere Lebensqualität des Fichtelgebirges und innovative Entwicklungen in der Region für Einheimische und Besucher nach innen wie nach außen noch besser darzustellen. Das Grundkonzept der Veranstaltung bleibt dabei gleich und wird jährlich an die neue Location angepasst und mit neuen Schwerpunkten ergänzt. Für die Zukunftsentwicklung des Fichtelgebirges bedeutende Projekte in Planung oder Umsetzung werden dargestellt. Dabei haben die Besucher die Gelegenheit, sich direkt bei den Projektverantwortlichen zu informieren. Der Förderverein Fichtelgebirge e. V. arbeitet ehrenamtlich, überparteilich und über die Grenzen der Gebietskörperschaften hinweg nach dem Motto Vernetzen.Entwickeln.Umsetzen. Unser Ziel: Wir wollen das Image des Fichtelgebirges heben – nach innen, wie auch nach außen. Wir fördern und fordern das, was das Fichtelgebirge voranbringt. Jeder kann mitmachen und sich für das Fichtelgebirge engagieren! Hintergrund zur Jugendveranstaltung am 6. August am Fichtelsee und Kooperationspartner MAD-House Fichtelsee / Madhouse/ Förderverein Das „Madhouse“ ist eine konzessionierte Event- und Veranstaltungshalle in Marktredwitz. Im Madhouse finden von September bis Ende Mai Veranstaltung aller Art statt, wie z.B. der Sportlerball der Stadt Marktredwitz, Q-Feten der regionalen Gymnasien, Firmenveranstaltungen, regulärer Diskothekenbetrieb sowie Konzerte. In den Sommermonaten von Juni bis August sind wir in der Lage Outdoorveranstaltungen regional zu unterstützen und auch selbst durchzuführen mit hauseigener Logistik wie z.B. Ausschankwagen, Kühlschränke, Theken sowie Bühnentechnik und DJ’s. 1. Vorsitzender Thilo von Glass Geschäftsführung: Ferdinand Reb Fax: 09232 80-9487 E-Mail: [email protected] www.foerderverein-fichtelgebirge.de Geldinstitut: Sparkasse Hochfranken IBAN: DE69 7805 0000 0222 1386 61 BIC: BYLADEM1HOF Regelmäßig sind wir im Winkel am Altstadtfest Marktredwitz aktiv sowie bei Open Airs auf dem hauseigenen Festivalgelände in Marktredwitz. Wir unterstützen Gemeinden bei der Durchführung Ihrer Veranstaltungen. Mit der Serie „Madhouse on Tour“ geht es dieses Jahr an den Fichtelsee. Unter dem Motto „Sound of Sommer“ oder kurz „SOS“ präsentieren wir dieses Jahr am Fichtelsee verschiedene Dj’s der Extraklasse mit den besten Beats – eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Förderverein Fichtelgebirge e. V. im Verbund mit der diesjährigen Sommerlounge Fichtelgebirge in der Erlebnisregion Ochsenkopf. Am Samstag, den 6. August um 20:00 Uhr steigt am Fichtelsee das Fichtelsee Open Air Festival 2016 Sound of Summer Mit DJs 2Ruff *FabX*Chris Flowers powered by MAD House & Sommerlounge – Förderverein Fichtelgebirge e. V. Die Veranstaltungshinweise finden Sie im Facebook unter „Sound of Sommer SOS“. Hintergrundinformation zu Horst Hüttel Horst Hüttel, sportlicher Leiter des Deutschen Skiverbandes für Skisprung- und Nordische Kombination, ist auch als Vorsitzender des Exekutivkomitees Nordische Kombination des Weltverbandes FIS tätig. Er ist damit einer der einflussreichsten Männer in der nordischen Kombination weltweit. Am 4. August 2016 ist er bei der Sommerlounge Fichtelgebirge zu Gast. 1. Vorsitzender Thilo von Glass Geschäftsführung: Ferdinand Reb Fax: 09232 80-9487 E-Mail: [email protected] www.foerderverein-fichtelgebirge.de Geldinstitut: Sparkasse Hochfranken IBAN: DE69 7805 0000 0222 1386 61 BIC: BYLADEM1HOF
© Copyright 2025 ExpyDoc