CRONENBERGER WOCHE 5./6. August 2016 Sommerfest 05.08. - 07.08.2016 Festzelt an der Berghauser Straße Firmengelände der Fa. Kocherscheidt Mal wieder Freunde treffen Gute Stimmung und Unterhaltung Viel Musik *HSÁHJWH6SHLVHQ und Getränke zu guten Preisen Erbsensuppe (So) Wildschwein vom Grill am Samstag Freitag, 05.08.2016 ab 17.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr Dämmerschoppen mit viel Musik Samstag, 06.08.2016 ab 15.00 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 19.45 Uhr 20.30 Uhr Musik und Unterhaltung MGV Die Kotter (Solingen) Cronenberger Männerchor Damenchor Cronenberg Lieder zum Mitsingen (P. Kühn) Sängerhain Sudberg Chorgemeinschaft Aufderhöhe 4Voices Cronenberg (gem. Chor) Oldies und Schlager (P. Kühn) Zum Tanzen und Mitsingen Sonntag, 07.08.2016 Frühschoppen mit viel Musik ab 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ronsdorfer Männerchor 13.00 Uhr Cronenberger Männerchor Ende gegen 15.00 Uhr • • • • • • Steaks und Wurst vom Grill mit Pommes selbst gebackener Kuchen Wein und Sektzelt Bierwagen der Nobelklasse JHSÀHJWH7RLOHWWHQ Sie werden an allen Tagen von freundlichen Servicekräften bedient. Hahnerberger Str. 51 42349 Wuppertal Telefon 02 02 / 3 17 56 85 Telefax: 02 02 / 3 17 56 87 www.ats-wuppertal.de + + + + + www.cronenberger-branchen.de + + + + + BAUM + GARTENSERVICE Wir helfen Ihnen, sorgfältig und preiswert, Ihren Garten wieder „Fit“ zu machen. • Garten- sowie Rasenpflege • Baum- und Strauchschnitt • Baumfällarbeiten • Sämtliche Steinarbeiten im Bereich des Gartenbaus • Zäune errichten ... usw. Kaminholz-Lieferung Rufen Sie uns an: Wir kommen und beraten unverbindlich. Cronenberger Gartendienst Artur Schneider Tel.: 02 02 / 40 06 86 • Mobil: 0176/44 40 06 86 Seit 80 Jahren Ihr Partner für Neubau und Reparaturen STÖRTE GmbH & Co. KG Bauunternehmung Am Heynenberg 26 · Tel. 46 47 06 · www.stoerte-bau.de Ihr Schuster im Dorf: Hauptstr. 18 • 42349 W.-Cronenberg Tel. 0178/924 37 28 Glaserei Biermann Ihr Glasermeister in Cronenberg Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten Außerdem finden Sie bei uns unter anderem: ● Fenster ● Türen ● Duschabtrennungen ● Einbruchsschutz ● Spiegel ● Rollladen Cronenfelder Str. 23 • Tel.: 40 14 77 (Termine nach Vereinbarung) Impressum Verlagsleitung: Kemmannstr. 6, 42349 Wuppertal Die „Cronenberger Woche“ erscheint wöchentlich freitags im Echo-Verlag. Die Verteilung erfolgt durch kostenlose Zustellung im Raum Cronenberg und der oberen Südstadt. Vertrieb: Echo Verlags-GmbH Postfach 120 368, 42333 Wuppertal Redaktion: Anzeigen: Faxnummer: ✆ 47 81 100 ✆ 47 81 102 3 47 81 1 12 E-Mail: [email protected] • Internet: www.cronenberger-woche.de Herausgeber + Redaktion: Oliver Grundhoff u. Meinhard Koke Anzeigen u. -Vertrieb: Sonja Bungart, Margret u. Werner Grundhoff, Christine Koke Druck: WAZ-Druckerei Essen, Münchener Straße 60 • 45145 Essen Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 01.02.2010. Annahmeschluss: immer mittwochs (17 Uhr) vor dem Erscheinungstermin Tango getanzt 25 Jahre Frisuren Lorenz Die Das hatten die vielen Gäste, welche am vergangenen Samstag zum 25-jährigen Jubiläum von Frisuren Lorenz in die Herichhauser Straße 14 kamen, sicher nicht erwartet: Inhaberin Brita Lorenz hatte zum Vierteljahrhundert Walter Reetz und seine Partnerin Christina eingeladen – das Tanzlehrer-Ehepaar begeisterte mit einer Tango-Demonstration die Freunde und Kunden des Cronenberger Salons. Im 4/4-Takt und in 2er-, 3er- und 4er-Schritten ging es zwischen Waschtisch und Trockenhaube professionell stilvoll hin und her – da fühlten sich die Gäste wie in Buenos Aires und wagten sich ebenfalls im Salon aufs Parkett. Brita Lorenz verriet, dass sie seit vier Jahren bei Walter Reetz und Christina leidenschaftlich Tango tanzt – von dieser Leidenschaft wurde bestimmt mancher angesteckt. Aber Brita Lorenz ist auch für ein Tierheim in Rumänien engagiert. So verzichtete sie zugunsten von Spenden für das Tierheim auf Jubi-Präsente. Als Dank durften sich die Jubiläumsgäste nach dem Tango-Tanz an einem Büfett mit türkischen Speisen wieder stärken. Für Tango-Freunde gibt es übrigens am 8. und 9. Oktober von 12 bis 14 Uhr im „Haus der Tänze“ an der Hauptstraße 79 einen weiteren Tango-Workshop. Wer zuvor zum Friseur möchte, bekommt einen Termin bei Frisuren Lorenz unter Telefon 47 18 21. (mue). Küche Kohlfurther Brücke 59 42349 Wuppertal Tel.: (0202) 47 07 55 alles hausgemacht Unsere Öffnungszeiten: Di., Mi., Do., Sa. 11.00 - 14 Uhr und So. 11.00 - 17 Uhr (durchgehend) Mit hausgemachtem Kuchen. NEU: Montag & Freitag Ruhetag! Aufgepasst! Mehrere Blitzer am Wochenende Cronenberg/Südstadt. Die vierte Woche der Sommerferien neigt sich dem Ende entgegen, bei der Fahrt ins Wochenende sollten Autofahrer aber nicht zu sehr aufs Tempo drücken: Polizei und Stadt haben mehrere Blitzer im CW-Land geplant: Zunächst am heutigen Freitag sind Tempo-Messungen am Oberer Grifflenberg sowie der Küllenhahner und Ravensberger Straße vorgesehen. Am morgigen Samstag wird an der Cronenberger Straße und schließlich am Sonntag entlang der L 74 geblitzt. Der „Gelper Hof“ wurde zur Kunst-Meile Das war etwas ganz Außergewöhnliches für Inhaber Michael Jacob. Am Wochenende lockte nicht nur Kulinarisches, sondern auch Kreatives in den traditionsreichen „Gelper Hof“, denn die Künstlergruppe aus den „Kühlräumen“ gab sich mit vielen Skulpturen im Biergarten der historischen Gaststätte ein Stelldichein. Die Ronsdorfer Künstler-Werkstatt, die Steinbildhauer Günter Fürth (re.) vor 15 Jahren in der Scheidtstraße begründete, zählt aktuell sechs Kreative. „Wir arbeiten sehr individuell und auch die Steinmaterialien sind sehr verschieden“, erläuterte Günter Fürth die vielfältigen Kunstwerke. Marmor, Alabaster, schwarzer Serpentin, Travertin und Sandstein sind die Materialien, die aus Brasilien, Afrika, der Türkei, Italien oder auch Deutschland stammen. Jeder der Künstler bevorzugt einen eigenen Stein und einen anderen Härtegrad – ob abstrakt oder gegenständlich, ob Köpfe oder Tierfiguren, aus den „Rohlingen“ werden auch in Verbindung mit Metall, Farbe und Holz ganz unterschiedliche Werke. Schon die Namen der Skulpturen sind dabei Kunst: Sie heißen „Transi“, „Lola“, „Die Welt“ oder „Die Woge“ und können drinnen und draußen auf den Betrachter wirken. „Man kann so das Gleichgewicht halten“, erklärte Rosemarie Kau (li.) und Roswitha Rensmann (2.v.li.) fügte hinzu: „Kreativ sein, heißt auch Entspannung.“ Wer die Galerie besuchen möchte, findet diese im Ronsdorf-Carré in der Lüttringhauser Straße 22–24. Anfragen unter [email protected]. Bauer CRONENBERGER MÄNNERCHOR Seite 8 BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET www.brot-fuer-die-welt.de Schneller zur passenden Wohnung in Ihrer Region: cronenberger-woche.immowelt.de So schön kann BMB Nun vor Dieben sicherer Wohnen sein! Spezialfirma SES Safety stattet die Bergischen Museumsbahnen mit künstlicher DNA aus, sodass der Fahrdraht nun zugeordnet werden kann. Wie die CW mehrfach berichtete, schlugen Metalldiebe in den vergangenen Monaten drei Mal beim Verein Bergische Museumsbahnen (BMB) zu. Objekt der Begierde der Täter war jedes Mal der Fahrdraht aus Kupfer über der historischen Strecke durchs Kaltenbachtal – insgesamt fügten die dreisten Diebe dem Verein einen Gesamtschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro zu. Bei allem Unglück gab es für die leidgeprüften Museumsbahner jedoch auch Positives: Nach den Metall-Diebstählen schwappte eine Welle der Anteilnahme und Hilfs- BMB: Freifahrt bis 16 Jahre E ine gute Neuigkeit haben die Museumsbahner auch für alle jungen Besucher: Seit 1. August können Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren nun kostenfrei mit den historischen Bahnen fahren. Mehr Infos auch im Internet unter der Adresse www.bmb-wuppertal.de. www.mutzberg.de Hoffentlich schreckt das Diebe ab! Michael Schumann (li.) und Dirk Brückmann zeigen es auch schriftlich: Hier ist alles gesichert. bereitschaft in die Kohlfurth – dank der überwältigenden Solidarität konnte der Schaden behoben werden und die Oldtimer-Trams zwischenzeitlich wieder ihre Fahrt aufnehmen. Ein Kapitel dieser Hilfsbereitschaft wurde am vergangenen Samstag aufgeschlagen: Der neue Fahrdraht wurde mit künstlicher DNA versehen. Dirk Brückmann, der Geschäftsführer der Firma „S.E.S. Safety“ war extra gekommen, um mehrere Dosen mit Flüssig-DNA zu spenden. In je 250 Millilitern DNA finden sich rund 50.000 Microdots, die mit dem Code „BMB 2016“ gekennzeichnet sind. Die künstliche DNA ist wetterbeständig, erklärte Dirk Brückmann, „zudem ist jetzt auch eine elektronische Sicherung aktiv“, ergänzte BMB-Vorsitzender Michael Schumann. „Wird der Fahrdraht gekappt, gibt es Alarm.“ Durch die künstliche DNA können ☎ gestohlene Fahrdraht-Stücke nun eindeutig dem Verein zugeordnet werden. Der Verkauf beziehungsweise Handel mit gestohlenen Metallen wird für Diebe und Hehler damit wesentlich riskanter. Nicht ohne Grund haben sich der Bundesverband Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen sowie der Bundesverband Deutscher Metallhändler inzwischen zu einer „Sicherheitspartnerschaft gegen Metalldiebstahl“ zusammengeschlossen. Informationstafeln entlang der BMB-Strecke weisen zusätzlich auf den Diebstahlsschutz hin – die Museumsbahnen hoffen, dass auch Diebe die mehrsprachigen Hinweise lesen und zukünftig ihre Finger vom Fahrdraht der Straßenbahn lassen… (mue). m utzberg Raumausstatter Innenausbau ☎ 02 02 / 31 48 64
© Copyright 2025 ExpyDoc