Call for Papers – Bewerbungsformular Deutsche Messe AG Messegelände 30521 Hannover Germany WoMenPower 2017 Ansprechpartnerin Maria Christina Mihm Tel. +49 511 89-33575 [email protected] 14. Karrierekongress zur HANNOVER MESSE 28. April 2017, Convention Center, Messegelände Hannover Motto: Arbeitswelt 4.0 – Grenzenlos kommunizieren Angaben zur Referentin/zum Referenten Vorname: Name: Firmenname / Institution: Straße: PLZ: Ort: Telefon/Mobil: E-Mail: Auswahl Themenschwerpunkt Kompetenzen im Beruf Führung und Karriere (v.a. für Studierende und (Young) Professionals) (v.a. für Professionals und Führungskräfte) Dieser Themenkomplex richtet sich an Berufseinsteiger/innen und Berufstätige, die ihre Kompetenzen erweitern oder neu erwerben möchten. Im Vordergrund steht der praktische Nutzen der Angebote. Die Angebote dieses Schwerpunkts richten sich an alle, die weiterführende Kenntnisse im Bereich Führung oder spezifische Leadership-Skills erwerben möchten oder die ihre Karriere auf das nächste Level bringen wollen. Beruf und Leben Arbeitswelt im Wandel (für alle) (v.a. für Geschäftsführung, HR-Management) Hier geht es um Anregungen für den systematischen Weg einer beruflichen Lebensplanung aus der Sicht der arbeitenden Menschen und um die Vereinbarkeit bzw. Grenzziehung zwischen Beruf und Privatleben. Dieser Themenblock thematisiert die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Arbeitswelt vornehmlich aus Unternehmenssicht, aus wirtschafts- und sozial- bzw. technikwissenschaftlicher Sicht. Es geht um Wissensgewinnung und Erfahrungsaustausch. Angaben zum Format (jeweils Mehrfachnennungen möglich) Dauer: Veranstaltungsart: Anzahl Teilnehmer/innen: 30 Minuten Interaktiver Workshop keine Begrenzung 60 Minuten Impulsvortrag mit Diskussion/Q & A bis 100 Personen 75 Minuten Training/Vermittlung von Methoden & Skills bis 50 Personen 90 Minuten _______________ bis 20 Personen (Sonstige) z.B. Podiumsdiskussion, World-Café, Speed-Dating, Fishbowl, Best Practice mit Q & A, … ____________ (Sonstige) Wunschzeit: Zielgruppe(n) / Besonders interessant für: Niveau / erforderliches Vorwissen: Vormittag Studierende/Young Professionals Einsteiger/innen Nachmittag Professionals Fortgeschrittene Führungskräfte Expert/innen Vortragssprache: Deutsch Englisch Personaler/HR-Manager _____________ (Sonstige) Wir empfehlen die Ausrichtung Ihres Beitrags auf eine Zielgruppe und ein Niveau. womenpower-kongress.de Titelvorschlag (max. 96 Zeichen inkl. Leerzeichen) Kurzbeschreibung / Abstract (max. 1000 Zeichen inkl. Leerzeichen) Nennen Sie bei der Einreichung einer Podiumsdiskussion bitte die (kontroversen) Thesen, die Podiumsteilnehmer/innen und den/die Moderator/in. Referent/innen-Biographie (max. 1000 Zeichen inkl. Leerzeichen) Relevante Erfahrungen und Qualifizierungen, die im Zusammenhang mit dem vorgeschlagenen Thema stehen. Zusätzliche Referenzen (z.B. ein Kurzvideo oder Ihre Homepage) können als Link dargestellt werden. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Internetseite www.womenpower-kongress.de. Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich dieses Formular und reichen Sie keine darüber hinausgehenden Informationen ein. Pro Referent/in darf max. eine Bewerbung eingereicht werden. Annahmeschluss: 4. Oktober 2016 Senden Sie das ausgefüllte Formular durch Klick auf den grünen Button oder per E-Mail an: [email protected] Formular senden Eingaben löschen womenpower-kongress.de
© Copyright 2025 ExpyDoc