Sparkasse unterstützt ehrenamtliches Engagement Großzügige Spende in Höhe von 3000 Euro für den gemeinnützigen Verein "Miteinander - Füreinander Buxtehude" Horst Rademacher und Dr. Wolf-Dieter Syring, Vorstandsmitglieder des nach neunmonatiger Gründungsphase am 2. November vergangenen Jahres ins Leben gerufenen gemeinnützigen Vereins "Miteinander Füreinander Buxtehude", strahlten um die Wette. Die beiden Buxtehuder nahmen in den Räumen der Sparkasse Harburg-Buxtehude in der Bahnhofstraße 16 eine großzügige Spende des Finanzdienstleisters zur Unterstützung des Vereins und ihrer Ziele entgegen: 3000 Euro. Mit ihnen freuten sich Sparkassen-Vorstand Frank Jäschke und der Direktor des Regionalbereichs West der Sparkasse HarburgBuxtehude, Matthias Weiß. "Die Sparkasse Harburg-Buxtehude ist vom Anliegen und der sehr engagierten ehrenamtlichen Arbeit der Vereinsgründer überzeugt und unterstützt den gemeinnützigen Verein Miteinander Füreinander Buxtehude gern", sagte Frank Jäschke. "Mit unserer Spende fördern wir die Aufbauarbeit und erwarten, dass sich dieses ehrenamtlich kommunale Engagement für ein lebenswertes Buxtehude, gerade auch angesichts des unaufhaltsamen demografischen Wandels, auszahlen wird. Und nicht nur das: Frank Jäschke und Matthias Weiß sagten ihre Gästen gleichzeitig weitere Hilfe zu. Sie stellen die Sparkassen-Räume an der Bahnhofstraße für die erste große Veranstaltung des Vereins am Freitag, 30. September, ab 18 Uhr zur Verfügung. Dafür haben Horst Rademacher und Dr. Wolf-Dieter Syring den ehemaligen langjährigen Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf als Hauptredner gewonnen. Unterstützt wird der Verein "Miteinander Füreinander Buxtehude", dessen mehr als 60 Mitglieder als Ziel gegenseitige solidarische Unterstützung und gemeinschaftliches Engagement ausgegeben haben, auch von der Buxtehuder Bürgermeisterin Katja OldenburgSchmidt. "Solidarische Hilfe im Alter und bei Hilfsbedürftigkeit organisieren, sich nicht nur auf die Familie oder auf staatliche Unterstützung verlassen und sich gemeinsam mit dem demografischen Wandel und seinen Folgen vor Ort auseinandersetzen - so beschreibt der Vorsitzende Horst Rademacher die Aufgaben des neue Vereins "Miteinander Füreinander". Der 73-jährige Buxtehuder Immobilienmakler: "Wir werden alle älter und manche von uns werden auf Hilfe angewiesen sein - gerade dann, wenn sie so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung, in ihrem Haus oder in ihrer Wohnung bleiben wollen." Sprechzeiten des Vereins in den Räumlichkeiten in der Hauptstraße 15 in Buxtehude sind dienstags und donnerstags, jeweils von 15 bis 18 Uhr. Telefon 0 41 61/74 78 88. Harburg, den 25. Juli 2016 66 Zeilen à ca. 47 Zeichen Solidarische Hilfe im Alter und bei Hilfsbedürftigkeit organisieren, sich nicht nur auf die Familie oder auf staatliche Unterstützung verlassen, das sind die Ziele des Buxtehuder Vereins Miteinander – Füreinander. Die Vorstandsmitglieder Horst Rademacher und Dr. Wolf-Dieter Syring freuen sich über eine kräftige Anschubunterstützung für die Frank Jäschke und Matthias Weiß von der Sparkasse Harburg-Buxtehude sorgten.
© Copyright 2024 ExpyDoc