gespog.okoder¡9 Eine Bildungseinrichtung der gespog Stomoregelung Eine Stornierung der Anmeldung ist nur schrifrich mÕglich. Bis zur angegebenen Anmeldefrist entstehen keine Stomokosten. Nach abgelaufener Anmeldefrist bis vier Wochen vor Kursbeginn sind 20 To der Kurskosten als Stomogebthr zu entrichten. Ab diesem Zeitpunkt bis zum tatsächlichen Kursbeginn rrerden 50 % der Kurskosten in Nichterscheinen bezahlen, Rechnung gestellt. Bei Stomo oder be¡ ab Kursbeginn ist der gesamte Kursbeitrag zu bar. kann nicht refundiert werden. Ersatzteilnehmer können genannt werden. Kontakt gespag.akademie Niedernharter Sbaße 20 4O2OLinz Tel.:05 055460-20365 E-Mail: [email protected] Lehrgang Stationssekretärln Beginn: 26.09.2016 ffi@@ {Ð gepog.okodemie, eirìe 8J¡ldungseiff¡chtung der æ. G€sundhe¡te uñd SpilolsAG Nieden¡horþr Slroæ n, ñn Ung www.gespog.ot o $ z t¡rltùtrlKcrilIllr[lltM Lehrgan g Stationssekretärl n Der Lehrgang richtet sbh hauptsâchlich an Personen mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen Kursnummer AGSTSEO4 Anforderungsproftl o Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht o Gute Deutschkenntnisse o Gute EDV- Kenntnisse (MS Office), ECDL erwänscht o Verlãsslichkeitund Belastbarkeit . Sehr gute Ausdrucksfåhigkeit und Umgangsformen . Soziale Kompetenz . Organisationstalent o Teamfähigkeit o Fþxibilität Zielgruppe Angehende Stationssekretãrlnnen Ziele Dle Teilnehmenden kennen die Kompetenzen und Aufgaben einer Stationssekretãrin/eines Stationssekretårs und können ihre Funktion kompetent wahmehmen. sie kennen die organisationsablËlufe und Zuständigkeiten am zugewiesenen ArbeitsplaE lnhafte o o . o o . o o o W Aufbau des Lehrgangs Der Lehrgang umfasst 72 Theoriestunden Gepla nte U nterrichtstage* Die weiterbildung findet zu nachfoþenden Terminen in der Zeit von 08:30 Uhrbis 16:15 Uhrstatt: Mo 17.10.2016 Mo 14.11.2016 - Mo 26.09.2016 M¡ 28.09-2016 M¡ 19.10.2016 M¡ 16.11-2016 Lehrgangsleitung und Betreuung Mag- Andreas Fankhauser, Stv. Leiter der gespag-akademie und Personalentwicklung ReferentinnenlReferenten" Birgit Bauer, MBA; Thomas Freundlinger, DGKP; Geiold Friesenecker, DGKP; Mag. Mon ika Gmeinbauer-H uber; Mag. Doris Kasberger; Mag. Beatix Kastrun; Siegfried SchÕnbÕck, DGKP; Rupert \Mmmer' Trainer des EAKVeranstaltungskosten € 600,00 excl. MwSt. intem, € 850,00 excl. MwSt extem lm seminarpreis inbegriffen sind Pausenerfrischungen und ieweils ein Mittagessen pro Seminartag- Klinische Prozesse MedizinischeTerminologie ModerneKonespondenz Telefontraining Protokollführung Grundlagen der Hygiene RechtlicheGrundlagen, DatenschuE,Schweigepflicht, Dienstweg ArbeitstechnikundZeitmanagement PersÕnlbhkeitsbildung/Kommunikation Anmeldung lhre Anmeldung richten Sie bitte bis Montag, 18-07-2016 mittels Anmeldeformular und Lebenslauf an die gespag.akademie- *Ânderungen vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc