Gästezeitung vom 27.02.2015 www.arberland.de ...servus dahoam! Spruch des Tages Die, die sich dumm stellen, sind gefährlicher als die, die dumm sind. (Manfred Rommel) Highlight Geißkopf Run am 06.03.2015: "Geißkopf-Champ" ist der, der den Aufstieg zum Geißkopf über den Einödriegel als Schnellster schafft. Wetter Heute: heiter bis wolkig Temperaturen: -3 bis 6° Kulturprogramm im Gistl Der Verein Bild-Werk Frauenau organisiert ein jahresübergreifendes Kulturprogramm mit den verschiedensten Kultur- und Bildungsveranstaltungen in und um Frauenau. Bis zu vierzig Konzerte - von Pop bis Jazz, von Rock bis Klassik -, daneben Kleinkunst- und Theaterdarbietungen, Lesungen oder anspruchsvolle Filmabende, aber auch Tanz und bunte Feste stehen jährlich auf dem Programm. Viele Kulturveranstaltungen, Vorträge oder Gesprächsforen beschäftigen sich mit der Gegenwart und Vergangenheit der deutsch-tschechischen Grenzregion oder greifen andere, aktuelle Themen auf. Samstag, 28.02.2015 um 21:00 Uhr: Brummende Bässe, kraftvolle Rhythmen, weiche Melodien und ein unverwechselbarer Sound: "der Bär groovt"! Seine Wurzeln im Jazz, Blues, Funk und im Gypsy-Jazz, packt er alt bekannte Jazzstandards und Bluesnummern an, um ihnen tierisch Dampf zu verleihen, zeigt dabei durchaus Krallen und bemüht sich redlich, dem Hinterseer’schen Lieblingsadjektiv gerecht zu werden. Mit ausgeklügelten Eigenkompositionen zeigt sich „der Bär groovt“ außerdem von seiner weichen Seite und hat seinen Spaß daran, auf musikalische Art und Weise Grenzen zu überwinden. Eintritt: 10,00 €; Ermäßigt: 6,00 €. Veranstaltungsort: Gasthaus Gistl, Moosaustraße 20, 94258 Frauenau, Tel. 09926 180895. Dies ist ein Service von Berghaus Monika Asbach/Bergstr. 16 | D-94256 Drachselsried | Telefon: 09923/804652 | Telefax: | [email protected] | www.berghaus-monika.de 1 Gästezeitung vom 27.02.2015 www.arberland.de Veranstaltungen Bayerisch Eisenstein 09.02.2015 - 31.03.2015 | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr Wildfütterung - Begleiten Sie einen erfahrenen Jäger zur Wildfütterung. Besonderes Highlight ist die Fahrt mit einem Raupenquad. Teilnahmemöglichkeit für eine Person. Treffpunkt Fischerwirt, Hohenzollernstr. 2, Preis 35,-€. Anmeldung unter Tel. 0171-8266965. 27.02.2015 | 10:30 Uhr - 17:30 Uhr Sonderausstellung Chagall - Kunstgalerie grenzenlos.. Marc Chagall - Die Bibel und andere Illustrationen Marc Chagall zählt zu den beliebtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Kein Wunder, denn seine Malerei ist voller Anmut und Poesie, zart und ausdrucksstark. Die Kuns(t)räume grenzenlos in Bayerisch Eisenstein widmen sich dem Schaffen dieses Künstlers, der sich in seinem Werk oft mit biblischen Themen beschäftigte. So sind in der Ausstellung die weltbekannten, 1956 und 1960 als Farblithographien entstandenen Illustrationen zur Bibel zu sehen. Außerdem sind seine Grafiken zu den Abenteuern des Odysseus und weitere Besonderheiten zu sehen.Parallel dazu zeigt Mark Angus unter dem Titel "Der Sprung" Malerei in Glas und auf Papier. Sein Thema ist die menschliche Figur. Der Künstler liebt das Spiel von Glas und Licht, was gerade bei seinen hinterleuchteten Glastafeln zum Ausdruck kommt. Eintrittspreis: 6,00 € pro Person 27.02.2015 | 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Eisensteiner Feuerabend - Fackelwanderung mit stimmungsvollem Grill/Party Abend. Leichte Wanderung mit Fackeln, rund um Bayerisch Eisenstein. Mit Fackeln wandern wir auf ausgetretenen Waldpfaden durch den nächtlichen Winterwald. Erleben Sie das leichte Gruseln wenn im Schein der Fackeln die Schatten gespenstisch zwischen knorrigen Bäumen huschen. Doch keine Angst, irgendwann erreichen wir die hell beleuchtete Iglubar wo wir uns am Lagerfeuer in Sicherheit wiegen können und uns an der Schneebar erst einmal einen Glühwein und Jägerpunsch genehmigen können. Hier steigt jetzt ein fröhlicher Abend mit Party Musik und Open End. Wer von der Fackelwanderung einen Bärenhunger bekommen hat, darf gerne am Lagerfeuer Fleisch und Würstchen grillen. Fackelwanderung 8,-€ pro (inklusive Fackeln); Grillen (optional): 10,-€ pro Person, Treffpunkt: 18.00 Uhr an der Iglubar in der Ortsmitte (Hohenzollernstr. 2), Anmeldung erforderlich unter: 0152-54184537 (bis spätestens Vortrag) Bodenmais 27.02.2015 | 10:00 Uhr - open end Geführte Halbtageswanderung - Bodenmais Tourismus mit unserem Wanderführer. Wanderziel wird je nach Witterung vom Wanderführer bestimmt. Kostenlos mit Bodenmaiser Gästekarte. Treffpunkt: Vital-Zentrum, Kurparkstraße 1. 27.02.2015 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr "Bärenstarker Natur-Erlebnis Club" - Bodenmais Tourismus Dies ist ein Service von Berghaus Monika Asbach/Bergstr. 16 | D-94256 Drachselsried | Telefon: 09923/804652 | Telefax: | [email protected] | www.berghaus-monika.de 2 Gästezeitung vom 27.02.2015 www.arberland.de Kinderferienprogramm (für Kinder von 4-14 Jahren). "Schatzsuche im Silberberg" Die Edelsteine die wir finden dürfen wir behalten. Anmeldung bis zum Vortag bei Bodenmais Tourismus. Treffpunkt: Silberbergparkplatz, bei Kasse. Eintritt: 3,- Euro + 2,- Euro für ein warmes Getränk. 27.02.2015 | 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Jugendtreff Underground - für alle Kids von 12 bis 20 Jahren. Offener Betrieb mit kostenlosem Billard, Kicker, Dart, Sing Star und vielen Spielen. Jugendtreff Underground, Bahnhofstr. 2 unterm Feuerwehrhaus. 27.02.2015 | 17:30 Uhr - open end Bodenmaiser Wirtshauswanderung - Bodenmais Tourismus Musikanten wandern mit unseren Gästen von Wirtshaus zu Wirtshaus. Für gute Unterhaltung ist bestens gesorgt. Es besteht die Möglichkeit zum Abendessen. Treffpunkt: Neues Rathaus, Bahnhofstraße. Preis mit/ohne Gästekarte:- / 05.00 Frauenau 30.12.2014 - 31.03.2015 | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Individuelle Schneeschuh-Touren - können Sie bei unseren zertifizierten Guides von "Waidler-Touren" vereinbaren; Telefonnummer 1: 09926-180300; Telefonnummer 2: 015117842411; E-Mail: [email protected]; Internet: www.waidlertouren.de; aber auch Schneeschuhe zum Ausleihen und selbstständige Touren gehen 27.02.2015 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Das Glasmuseum - hat heute für Sie ganztägig geöffnet 27.02.2015 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Pârte de Verre - Vom Jugendstil zum Studioglas - Glasmuseum Die Sonderausstellung demonstriert die Entwicklung von Pâte de Verre im 20. Jahrhundert. Die Bandbreite reicht von kostbaren Skulpturen des Jugendstils und Art Déco bis hin zu den jüngsten Kreationen der Studioglasbewegung aus ganz Europa, Ägypten und Japan. Zu sehen sind 50 Objekte von über 30 internationalen Künstlern. Die Ausstellung wurde von den Kunstsammlungen der Veste Coburg (Europäisches Museum für Modernes Glas) konzipiert und mit Beständen des Glasmuseums Frauenau sowie ausgewählten Leihgaben von Künstlern ergänzt. 27.02.2015 | 09:15 Uhr - 11:45 Uhr Ortsrundfahrt - Frauenau Kostenlose Busfahrt mit Besichtigung der Hermannkapelle auf der Zell, Fahrt zur Talsperre, Aufbereitungsanlage und zur Bärwurzprobe nach Zwiesel; Dauer ca. 2 Std., Abfahrt Rathausplatz Frauenau, Anmeldung bei der Touristinformation unter der Telefonnummer 09926 94100 Geiersthal Dies ist ein Service von Berghaus Monika Asbach/Bergstr. 16 | D-94256 Drachselsried | Telefon: 09923/804652 | Telefax: | [email protected] | www.berghaus-monika.de 3 Gästezeitung vom 27.02.2015 27.02.2015 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr www.arberland.de Mediterranes Büffet - Geiersthal - Hotel Kramerwirt Jeden Freitag exclusives mediterranes Büffet beim Kramerwirt K i rch b e rg im Wald Romantische Kutschenfahrten in einer wunderschönen Naturlandschaft - Ebertsried 01.01.2015 - 31.12.2015 | 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Romantische Kutschenfahrten in einer wunderschönen Naturlandschaft im Herzen des Bayerischen Waldes bietet Ihnen Fam. Hackl aus Ebertsried 12 an. Anmeldungen sind erforderlich unter Tel. 09927-357 oder 0170-2421720. Der Preis beträgt pro erwachsene Person 10,00 €, Dauer ca. 1,5 Std. Ruhmannsfelden 27.02.2015 | 00:00 Uhr - open end Bilder Ausstellung - Rathaus Der Malkreis des Frauenbund Ruhmannsfelden stellt seine Bilder in Acryl, Aquarell und Kohle in den einzelnen Gängen im Rathaus der VG-Ruhmannsfelden bis Ende März aus. Zu besichtigen und zu erwerben sind die Werke während der Öffnungszeiten der VG. Viechtach 24.10.2014 - 31.03.2015 | 00:00 Uhr - open end Kunst im Krankenhaus - Kreiskrankenhaus Viechtach SeelenMalerei von Insha Berger, Rinchnach. Die Ausstellung kann während der Besuchszeiten des Krankenhauses bei freiem Eintritt besichtigt werden. Querbeet - Karikaturen von Matthias Englmeier - Rathaus, Mönchshofstraße 31 (Foyer) 05.02.2015 - 08.05.2015 | 00:00 Uhr - open end Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. "Ereignisse brauchen Bilder - Pressefoto Bayern 2014 - Altes Rathaus, Stadtplatz 23.02.2015 - 29.03.2015 | 00:00 Uhr - open end 27.02.2015 | 20:00 Uhr - open end Oschnputtl - Das kleine Erbsen-Kabarett - Adventure Camp Schnitzmühle Die Schnitzmühle wird in einen "Kultur-Club" verwandelt. Thailändisch-Bayerisches Abendbuffet (Buffet: 18 Uhr) + Kabarett-Sitzplatz (Kabarett: 20 Uhr): 75 Euro für 2 Personen; Lounge-Stehplatz (Einlass: 19.30 Uhr / Beginn: 20 Uhr): 19 Euro pro Person Dies ist ein Service von Berghaus Monika Asbach/Bergstr. 16 | D-94256 Drachselsried | Telefon: 09923/804652 | Telefax: | [email protected] | www.berghaus-monika.de 4 Gästezeitung vom 27.02.2015 www.arberland.de Zwiesel Ausstellung im Museumsschlösschen Theresienthal - Museumsschlösschen Theresienthal 24.11.2014 - 16.03.2015 | 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Ausstellung "Weiberwalz" im Museumsschlösschen Theresienthal, Theresienthal 15 Louise Lang und Franca Tasch zeigen ihre Werke und Eindrücke aus ihrer zweijährigen Walz durch die Glashütten und Studios der Welt vom 24.11.2014 - 16.03.2015 Montag - Freitag: 10.00 - 14.00 Uhr, Gruppenbesuche nach Vereinbarung 27.02.2015 | 15:00 Uhr - open end Kaffeeverkostung - Kaffeereise - Kaffeerösterei Kirmse Kaffeeverkostung-Kaffeereise: in der Kaffeerösterei Kirmse, Prälat-Neun-Str. 4, Tel. 09922/7437584. Präsentiert wird Ihnen die Elite der Kaffeebohne aus verschiedenen Kontinenten. Kaffeeverkostung von Raritäten. Preis 5,-- €. Dies ist ein Service von Berghaus Monika Asbach/Bergstr. 16 | D-94256 Drachselsried | Telefon: 09923/804652 | Telefax: | [email protected] | www.berghaus-monika.de 5 Gästezeitung vom 27.02.2015 www.arberland.de Vorankündigungen Lindberg 28.02.2015 | 09:15 Uhr - 15:15 Uhr Ursprüngliche Wälder im Falkensteingebiet - Kreuzstraßl Urwüschsige Bergwälder am Falkenstein haben die Menschen schon früh und tief beeindruckt. Heute sind diese Waldgebiete absolute Juwele im Bayer. Wald. Ganztägige Schneeschuhwanderung mit dem Nationalpark-Mitarbeiter Hans Jehl zu einigen dieser Naturschönheiten. Treffpunkt ist der Parkplatz in Kreuzstraßl. Anmedung unter Telefon 0700 00 77 66 55. Bei der Anmeldung können auch Schneeschuhe bestellt werden. Veranstaltung des Nationalpark Bayer. Wald. Zwiesel 28.02.2015 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Führung in den unterirdischen Gängen - Bücherei Führung in den "Unterirdischen Gängen von Zwiesel". Treff: vor der Bücherei Anmeldung in der Touristinformation, Tel.: 09922 840523. Mind. 6 Pers, max. 20 Pers. Kinder unter 5 Jahre haben keinen Zutritt. Führung Erw. 3,00 € mit NP-Card (ohne 6,00 €) Kinder u. Schüler 2,00 € . Dies ist ein Service von Berghaus Monika Asbach/Bergstr. 16 | D-94256 Drachselsried | Telefon: 09923/804652 | Telefax: | [email protected] | www.berghaus-monika.de 6
© Copyright 2025 ExpyDoc