[Mi, 27 Jul 2016] Vereins Homepage Braunschweiger Zeitung Kicker online BTSV Blog | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | Vereins Homepage News Feed Trainingslager-Endspurt! [Di, 26 Jul 22:47] Zwei Einheiten bei hohen Temperaturen Löwen erobern die Wachenburg [Di, 26 Jul 18:06] Teamevent in Weinheim U17 trifft auf MSV Duisburg [Di, 26 Jul 13:42] Löwen mit Testspiel in Kalletal U23 besteigt Brocken [Di, 26 Jul 11:07] Löwen beenden Vorbereitung mit Kurztrainingslager im Harz Tag 6 in Herxheim [Mo, 25 Jul 22:25] Intensives Training am Vormittag, Teamevent am Nachmittag Löwen testen gegen Hertha [Mo, 25 Jul 21:15] Am 30. Juli 2016 um 14.30 Uhr im Stadion am Salzgittersee "Alle arbeiten hoch konzentriert" [Mo, 25 Jul 15:23] Neuzugang Quirin Moll im Interview Ticket-Infos zum Heimspiel gegen Würzburg [Mo, 25 Jul 13:01] Vorverkauf läuft U17 gewinnt Hanse-Sports-Cup [Mo, 25 Jul 12:10] U19 gewinnt Test in Rödinghausen Tag 5 in Herxheim [So, 24 Jul 23:01] Vormittags Training, nachmittags frei | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Dienstag 26.07.2016 Trainingslager-Endspurt! Zwei Einheiten bei hohen Temperaturen Am heutigen Dienstag standen zwei Einheiten auf dem Programm. Dabei beobachteten interessierte TrainingsKiebitze und treue Löwen-Fans die Blau-Gelben bei ihren Übungen. Ein weiterer Neuzugang stand tagsüber für ein Interview bereit und abends sogar noch auf der Bühne. Der heutige Tag startete natürlich auch mit dem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss daran trat Neuzugang Julius Biada vor die Eintracht-TV-Kamera. Der aufgeschlossene Kölner sprach unter anderem über seine Charaktereigenschaften sowie das Fußball-Idol seiner Kindheit. Zudem nahm der Offensivspieler mit einem Augenzwinkern Stellung zu den bereits gestern getätigten Aussagen seines Zimmerpartners Quirin Moll zu den Duellen an der Tischtennisplatte der beiden neuen Löwen. Das Interview in voller Länge gibt es für alle Abonnenten ab sofort bei Eintracht-TV zu sehen. Nach dem Gespräch konnte sich Biada fast schon wieder bereit machen, denn das erste Mal traten die Profis um halb elf auf dem Rasen an. Für etwas über eine Stunde gab das Team Gas. Unter der extrem heißen Sonne waren mehrere Erfrischungspausen angesagt. Zunächst trainierten die Torhüter mit ihrem Coach Alex Kunze separat. Die Feldspieler folgten den Anweisungen von Torsten Lieberknecht und absolvierten mehrere Passfolgen sowie Übungen zur Ballkontrolle auf kleinem Raum. Dann wurden Tore auf dem Feld platziert und es ging aufgeteilt in zwei Mannschaften und einschließlich den Keepern temporeich über das Grün. Um 17.30 Uhr startete schließlich die zweite Einheit des Tages. Dieses Mal lag der Fokus auf den taktischen Inhalten. Eingeteilt in zwei Mannschaften ließ Fußballlehrer Lieberknecht sein Team gegeneinander antreten. Dabei unterbrach der Pfälzer das Geschehen ab und an, um zum Beispiel das Stellungsspiel noch einmal genau zu erklären. Das gesamte Training lief in hohem Tempo ab und die Profis waren mit mit viel Engagement bei der Sache. Spieler sind positiv gestimmt Nach dem Lauftrainingslager in Wesendorf, verschiedenen Testspielen und dem momentanen Aufenthalt in Herxheim geht die Vorbereitung auf die Spielzeit 2016/2017 in die finale Phase. Am Freitag wird gegen den französischen Erstligisten SC Bastia gestestet, am Samstag folgt eine weitere Partie gegen Hertha BSC Berlin. Die Löwen ziehen bislang ein positives Zwischenfazit der Sommervorbereitung und blicken mit Zuversicht auf den Saisonstart. „Hier im zweiten Trainingslager konnten wir an den vom Trainer vorgegebenen Dingen gut und konzentriert arbeiten. Die Bedingungen vor Ort sind wirklich top. Es sind nicht mal mehr zwei Wochen bis zum Ligastart, da geht es jetzt um die Feinheiten“, so Mittelfeldspieler Adam Matuschyk. Sein Mannschaftskamerad Saulo Decarli stimmte zu und ergänzte: „Das Trainingslager in Herxheim ist wirklich super. Wir trainieren fleißig, das Wetter ist gut und alle sind sehr freundlich zu uns. Ich freue mich sehr auf die beiden anstehenden Testspiele. Es ist eine super Motivation, gegen solche Gegner wie Bastia und Hertha zu spielen. Wir möchten uns natürlich gut präsentieren. Zum ersten Saisonspiel gegen Würzburg wollen wir zu hundert Prozent bereit sein“ betont der LöwenVerteidiger. Biada und Moll tanzen, Tietz singt Am Abend versammelte sich die Mannschaft inklusive Trainer- und Betreuer-Team wie gewohnt zum Abendessen im Speisesaal. Bevor es allerdings ans Buffet ging, hatten die Neuzugänge Biada und Quirin Moll sowie Phillip Tietz, der in der Rückrunde der vergangenen Saison von den eigenen A-Junioren zum Profi-Kader der Blau-Gelben gestoßen war, noch eine Performance für ihre Kollegen parat. Zunächst betraten die Zimmerpartner Biada und Moll die Bühne und boten eine sehenswerte Tanzshow. Seinen verdienten Applaus holte sich auch Stürmer Tietze ab, als er ein selbstverfasstes Lied sang, in dem es um das Toreschießen im EINTRACHT-STADION, die Fans in der Südkurve und seine Mannschaftskameraden ging. Am späteren Abend gab es noch einen kurzen Schreckmoment im Hotel der Löwen. Ein fehlerhaft ausgelöster Alarm ließ die Feuerwehr ausrücken. Diese gab nach dem Eintreffen jedoch sofort Entwarnung und alle konnten nach einem kurzen Ausflug auf die Terrasse wieder beruhigt auf ihre Zimmer gehen. Am morgigen Mittwoch bricht dann der letzte komplette Tag in Herxheim an, bevor es am Donnerstagmorgen zurück nach Braunschweig geht. Fotos: Florian Kleinschmidt/bestpixels.de Bilder zu Herxheim / 7. Tag (26 Fotos) This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/trainingslager-endspurt/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Dienstag 26.07.2016 Löwen erobern die Wachenburg Teamevent in Weinheim Am gestrigen Montag stand für die Blau-Gelben nach dem Vormittagstraining ein Ausflug der ganz besonderen Art auf dem Programm. Mit dem Löwenkäfig ging es in das gut 70 Kilometer entfernte Weinheim in Baden-Württemberg genauer gesagt auf die Wachenburg. Dort traten die Profis sowie das Trainer- und Betreuer-Team bei einem Teamevent zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in Geschicklichkeitsspielen gegeneinander an. Bis auf eine Höhe von 330m über Normalnull musste Bussi die Mannschaft auf den Wachenberg hinauffahren, bevor ein letzter kleiner Anstieg zu Fuß absolviert wurde. Auf der 1928 erbauten herrschaftlichen Burg wurde der Tross vom Team "Richter Trainings", die das Event betreut haben, begrüßt und in die verschiedenen Gruppen aufgeteilt. Nach einer kurzen Einführung ging es auch direkt an die einzelnen Stationen. In den kommenden Stunden konnten sich die jeweiligen Teams bei vielfältigen Aufgaben wie zum Beispiel Lassowerfen, Bogenschießen oder Axtwerfen erproben. An anderen Stationen war eher Teamwork, Absprache und Konzentration gefragt. So mussten die Teams unter anderem zu viert, hintereinander mit den Füßen auf zwei parallel auf dem Boden liegenden Brettern festgeschnallt, einen Parcours zurücklegen und zwischendurch zielgenau Hufeisen werfen. Einige Lacher gab es beim Schubkarrenrennen, das trotz der hohen Geschwindigkeiten unfallfrei zu Ende ging. Beim Abseilen aus luftiger Höhe wiederum blickte man in ernstere Mienen. Aus dem Fenster eines Burgturms zu schauen und die Mauern herunterzulaufen verdient trotz Sicherung natürlich eine gehörige Portion Respekt. Marcel Correias Truppe räumt den Sieg ab Natürlich gab es am Ende des Events auch eine Siegergruppe. Die Trainer und Betreuer mussten auf der Wachenburg ganz knapp dem Team um Marcel Correia geschlagen geben. Cello, Niko Kijewski, Joe Baffo, Max Sauer, Saulo Decarli und Rafal Gikiewicz lieferten insbesondere beim Bogenschießen eine starke Leistung ab und trafen sogar Bonusziele, was innerhalb der Gruppe für ausgelassene Jubelstürme sorgte. Aber die Bilder des Tages mit vielen lachenden Gesichtern in der Galerie sprechen in diesem Fall für sich. Als Preis durften sich die Sechs übrigens über einen besonderen Service beim Abendessen freuen. Die Verlierergruppe musste Cello & Co den ganzen Abend bedienen und ihnen, was das reichhaltige Buffet angeht, jeden Wunsch von den Augen ablesen. Fotos: Florian Kleinschmidt/bestpixels.de Bilder zu Teamevent Wachenburg (47 Fotos) This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/loewen-erobern-die-wachenburg/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | U17 trifft auf MSV Duisburg | Eintracht Braunschweig Online-Ticketshop S ie möchten Tickets bestellen? Über die nachfolgenden Buttons gelangen Sie zu den Online-Ticketshops von Eintracht Braunschweig. This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/u17-trifft-auf-msv-duisburg/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Dienstag 26.07.2016 U23 besteigt Brocken Löwen beenden Vorbereitung mit Kurztrainingslager im Harz Für die U23 von Trainer Henning Bürger fällt bereits am Freitag der Startschuss in die neue Regionalliga-Saison 2016/2017. Das vergangene Wochenende nutzte die Mannschaft für ein Testspiel mit anschließendem Kurztrainingslager im Harz. Die Löwen testeten Samstagnachmittag ein letztes Mal vor dem Saisonbeginn am Freitag beim SV Meppen (Anpfiff 19.30 Uhr). Die Partie gegen Nordost-Regionalligist SV Babelsberg endete allerdings mit einer 1:3-Niederlage. Anschließend ging es für die Mannschaft für zwei Nächte nach Oderbrück in den Harz, um als Team enger zusammen zu rücken. Auf dem Programm stand neben teambuildenden Events auch eine gemeinsame Brockenwanderung am Sonntagvormittag, ehe es Montagvormittag wieder zurück nach Braunschweig ging. Das Wochenende verlief trotz der Niederlage ganz zur Zufriedenheit von Coach Bürger. Henning, wie fällt dein Fazit der Brockenwanderung und der zwei Nächte im Harz aus? Henning Bürger: Das war eine total wichtige und tolle Sache. Das habe ich so nicht unbedingt erwartet. Wir haben diesen Trip schon lange geplant und wollten das bereits seit einigen Jahren machen. Wenn man so eine Möglichkeit vor der Nase hat, sollte man diese auch mal nutzen. Die zwei Nächte haben meine Erwartungen übertroffen, denn die Jungs haben alle toll mitgezogen. Ich glaube, dass sie auch alle viel Spaß daran hatten. Wir konnten uns besser kennenlernen und viel enger zusammenrücken. Wir sind ein anderes Team als zuvor. Ich bin mir sicher, dass das eine positive Wirkung haben wird. Wie zufrieden bist du mit der Vorbereitung? Bürger: Dieses Jahr muss man diese als durchwachsen beschreiben. Wir haben eine sehr junge Mannschaft und sind mit vielen kleineren Blessuren in die Vorbereitung gestartet. Sei es mit Verletzungen aus der Vorsaison oder frisch im Training zugezogene. So hatten wir durchweg einen sehr kleinen Trainingskader zur Verfügung, aber eine hohe Spielbelastung. Wie sehr freut ihr euch auf den Saisonstart beim SV Meppen? Bürger: Das ist immer ein großes Kribbeln bei jedem von uns. Es ist der Beginn einer langen Saison. Es ist wichtig, dass wir uns gut vorbereiten, gut starten und eine gute Teamleistung bringen. Fotos: eintracht.com This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/u23-besteigt-brocken/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Montag 25.07.2016 Tag 6 in Herxheim Intensives Training am Vormittag, Teamevent am Nachmittag Für die Löwen stand heute folgendes auf dem Programm: Am Vormittag holte Coach Torsten Lieberknecht seine Jungs zu einer kräftezehrenden Trainingseinheit auf den Rasen. Nachmittags war dann ein Event der besonderen Art angesagt. Das Wetter blieb am heutigen Montag drückend und heiß, die Trainingsinhalte änderten sich allerdings. Nachdem die Feldspieler am gestrigen Sonntag eine Laufeinheit absolvierten und die Torhüter parallel auf dem Platz trainierten, mussten heute alle gemeinsam ran. In zwei Gruppen im Wechsel gab es auf der einen Seite des Rasens einen Kraftzirkel, bei dem an jeder Station intensive Übungen auf die Blau-Gelben warteten. Dabei wurden viele Körperregionen und Muskelgruppen beansprucht. Co-Trainer Darius Scholtysik hatte mit Pfeife und Stoppuhr das Kommando. Auf der anderen Seite wartete Coach Lieberknecht mit verschiedenen Passfolgen und Übungen zur Ballkontrolle auf die Löwen. Zwischen den aufgestellten Stangen musste das Leder hochgehalten oder zielgenau zugespielt werden. Bereits nach dem Frühstück stand Quirin Moll für Eintracht-TV und eintracht.com bereit, um sämtliche Fragen im Interview zu beantworten. Dabei verriet der Neuzugang unter anderem, dass er sich mit seinem Zimmerpartner Julius Biada gern an der Tischtennisplatte duelliert. Zudem planen die beiden gemeinsam ihren Einstand vor den Teamkollegen. Laut „Molli“ gäbe es bereits einige Ideen, in die Karten ließ sich der Mittelfeldakteur allerdings nicht schauen. Teamevent am Nachmittag Auch der Spaß und das Zusammenwachsen der Truppe darf in einem Trainingslager natürlich nicht zu kurz kommen. Somit ging es für den gesamten Löwen-Tross direkt nach dem Mittagessen zu einem Teamevent, bei dem verschiedene Geschicklichkeitsaufgaben – zum Beispiel mit Pfeil und Bogen – von den Blau-Gelben bewältigt werden mussten. Dabei waren die Profis in mehrere Teams eingeteilt, in welchen sie gegeneinander antraten. Ort des Geschehens der Maßnahme zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls war die Wachenburg in Weinheim. Der Spaß war allen Beteiligten deutlich anzusehen. Ein ausführlicher Bericht sowie eine Bildergalerie folgen morgen auf eintracht.com. Foto: Florian Kleinschmidt/bestpixels.de Bilder zu Herxheim / 6. Tag (27 Fotos) This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/tag-6-in-herxheim/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Löwen testen gegen Hertha | Eintracht Braunschweig Online-Ticketshop S ie möchten Tickets bestellen? Über die nachfolgenden Buttons gelangen Sie zu den Online-Ticketshops von Eintracht Braunschweig. This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/loewen-testen-gegen-hertha/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Montag 25.07.2016 "Alle arbeiten hoch konzentriert" Neuzugang Quirin Moll im Interview Quirin Moll wechselte in diesem Sommer von der SG Dynamo Dresden zu den Löwen. Zuvor war der Mittelfeldspieler für die SpVgg Unterhaching aktiv gewesen. Im Trainingslager sprach der 25-Jährige mit eintracht.com über seine neue Heimat Braunschweig, die Zeit der Vorbereitung und die Qualität der 2. Bundesliga. Quirin, wir befinden uns im Trainingslager, wollen jedoch zunächst einen Blick auf deine neue Heimat werfen. Hast du dich in der kurzen Zeit bereits in der Löwenstadt einleben können? Quirin Moll: „Richtig viel Zeit, um mir die Stadt anzuschauen, hatte ich leider noch nicht. Die Jungs haben mir aber schon ein paar Dinge gezeigt und mich zum Essen mitgenommen. Jetzt fehlt in der Wohnung noch der Feinschliff.“ Deine Freundin zieht ebenfalls nach Braunschweig. Hilft sie dir beim Einrichten der Wohnung oder wer übernimmt bei euch den Feinschliff? Moll (lacht): „Sie wird mir beim Einrichten helfen. Auch wenn wir bei dem Thema nicht immer einer Meinung sind. Wir wollen uns jedoch beide wohlfühlen und werden Lösungen finden.“ Zum aktuellen Geschehen hier vor Ort: Wie sind die Bedingungen im Trainingslager in Herxheim? Moll: „Also es ist wirklich alles sehr gut und professionell. Wir können auf hohem Niveau trainieren. Zudem ist das Hotel wirklich super. Von den Zimmern bis hin zu dem hervorragenden Essen können wir wirklich sehr zufrieden sein. Und über meinen Zimmerpartner Julius Biada kann ich mich ebenfalls nicht beklagen.“ (lacht) Wie läuft die Vorbereitung bis jetzt aus deiner Sicht? Moll: „Wir haben eine super Truppe zusammen, die gut miteinander harmoniert. Der Sieg im Testspiel gegen Mannheim war ordentlich und die erzielten Tore geben Selbstvertrauen. Alle arbeiten hoch konzentriert. So muss es jetzt die nächsten zwei Wochen bis zum Saisonstart weitergehen, damit wir dann von Beginn an richtig eingestellt sind. Wir befinden uns momentan im zweiten Trainingslager und freuen uns natürlich darauf, dass es bald in den Liga-Alltag übergeht.“ Wie schätzt du die 2. Liga ein? Einige namhafte Clubs sind dort in der bevorstehenden Spielzeit vertreten. Moll: „Die Liga ist auf jeden Fall qualitativ hochwertig bestückt. Da sind schon einige gute Mannschaften dabei. Die Saison wird sicherlich interessant und spannend.“ Du bist im Testspiel gegen die Stadtauswahl der Braunschweiger Zeitung bereits im EINTRACHT-STADION aufgelaufen. Im Vergleich zu Liga-Heimspielen ist das allerdings kein Vergleich. Hast du schon Erfahrung mit der Stimmung an deinem neuen Arbeitsplatz gemacht? Moll: „Ich war beim letzten Saisonspiel vor der Sommerpause gegen Fortuna Düsseldorf im Stadion. Die Fans haben richtig Gas gegeben. Zum Auftakt gegen Würzburg ist die Hütte hoffentlich wieder voll und die Stimmung ebenfalls überragend – aber davon gehe ich aus. Ich freue mich auf jeden Fall darauf.“ Foto: Florian Kleinschmidt/bestpixels.de This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/alle-arbeiten-hoch-konzentriert/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Ticket-Infos zum Heimspiel gegen Würzburg | Eintracht Braunschweig Online-Ticketshop S ie möchten Tickets bestellen? Über die nachfolgenden Buttons gelangen Sie zu den Online-Ticketshops von Eintracht Braunschweig. This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/ticket-infos-zum-heimspiel-gegen-wuerzburg/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Montag 25.07.2016 U17 gewinnt Hanse-Sports-Cup U19 gewinnt Test in Rödinghausen Am vergangenen Wochenende trat die U17 von Coach Benjamin Duda beim Hanse-Sports-Cup in Lüneburg an, den sie mit einem 1:0-Finalsieg gegen den 1. FC Magdeburg gewinnen konnte. In der Gruppenphase trafen die Löwen zunächst auf die U19 von Altona 93. Am Ende blieb die Partie über zweimal 20 Minuten torlos. Anschließend ging es gegen den Halleschen FC, die erst kürzlich Testspielgegner der Blau-Gelben waren. Dieses zweite Gruppenspiel ging allerdings mit 0:1 verloren, ehe sich das Team im letzten Spiel mit 5:0 gegen den VfL Lüneburg durchsetzte. Mit vier Zählern qualifizierten sich die Löwen fürs Halbfinale, wo der Ligakonkurrent Hamburger SV auf sie wartete. Auch diese Begegnung blieb torlos, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste. Hier hatte die U17 die besseren Nerven und zog mit einem 5:4-Erfolg ins Finale ein. Auch im Endspiel wartete mit dem 1: FC Magdeburg ein Gegner aus der B-Junioren-Bundesliga auf blau-gelb. Durch den Treffer von Kilian Führmann gewann die U17 schließlich das Spiel und damit das Turnier. Außerdem wurde Löwen-Keeper Merlin Rudzki als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet. "Nach 200 Minuten Fußball und einem Elfmeterschießen konnten wir das Turnier im Endspiel durch das Glück des Tüchtigen verdientermaßen gewinnen, auch wenn Magdeburg etwas frischer wirkte. Wir haben über den gesamten Wettbewerb eine gute Siegermentalität gezeigt. Im Bereich des Entwicklungsstand unserer Mannschaft konnten wir viele Erkenntnisse mitnehmen, so dass der Titel als Zwischenzeugnis schon ernst zu nehmen ist. Genauso wurde aber deutlich, dass wir in allen Bereichen auch noch Luft nach oben haben", sagte Duda nach dem Turnier. Bereits am Mittwoch testet das Team erneut. Gegner wird dann der Nachwuchs vom MSV Duisburg sein. Foto: eintracht.com SV Rödinghausen U19 - Eintracht Braunschweig U19 1:4 (1:2) Die U19 von Trainer Sascha Eickel gewinnt das Testspiel gegen den SV Rödinghausen mit 4:1. In der Partie beim Westfalenligisten gerieten die Blau-Gelben zunächst mit 0:1 in Rückstand, konnten die Partie anschließend aber an sich reißen und drehen. Hendrik Mittelstädt, zweimal Ayodele Adetula und Mushakir Razeek sorgten dafür, dass dieser Test mit 4:1 gewonnen wurde. "Nach anfänglichen Problemen haben wir über 60 Minuten einen dominanten Auftritt hingelegt und hochverdient gewonnen. Dem Gegner haben wir nur wenig Möglichkeiten zugelassen", sagte Eickel anschließend. This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/u17-gewinnt-hanse-sports-cup/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Sonntag 24.07.2016 Tag 5 in Herxheim Vormittags Training, nachmittags frei Nach dem gestrigen 7:2-Sieg im Testspiel beim SV Waldhof Mannheim bat Trainer Torsten Lieberknecht die Löwen heute um elf Uhr zu einer Laufeinheit. Für die Keeper ging es zeitgleich auf den Trainingsplatz. Der Nachmittag stand den Profis zur freien Verfügung. Bevor es allerdings für die Spieler zum Laufen ging, gab es noch ein Gruppenfoto mit den Gewinnern des Tippspiels der vergangenen Saison. Allerdings stand dort nicht der direkte Sieger mit seiner Partnerin sondern sein bester Freund mit seiner Frau. „Der eigentliche Gewinner ist momentan im Ausland. Der Gewinn konnte glücklicherweise übertragen werden und so sind wir jetzt hier und können das Wochenende genießen. Wir hatten tolle Tage und konnten einige Einblicke in den Alltag eines Trainingslagers erhalten“, freuten sich Vera und Sebastian aus Braunschweig. Beide sind große Eintracht-Fans und Sebastian sogar Besitzer einer lebenslangen Dauerkarte. Während die Feldspieler nach dem Foto mit den Gewinnern in den Wald aufbrachen, trainierten die Keeper mit TorwartTrainer Alexander Kunze auf dem Platz. Dabei mussten Rafal Gikiewicz, Jasmin Fejzic und Marcel Engelhardt verschiedene Schussvarianten abwehren. Der zwischenzeitlich einsetzende Regen freute vor allem Coach Kunze - erneut eine schöne Abkühlung bei den hohen Temperaturen. Nach etwa 70 Minuten ging es für den Torhüter-Tross per Fahrrad zurück ins Hotel. Freier Nachmittag Nach dem Mittagessen um 13 Uhr stand die Zeit bis zum Abendessen zur freien Verfügung. Die trainingsfreie Zeit wurde von den Profis unterschiedlich genutzt. Einige fuhren zu einem nahegelegenen Freizeitpark, andere wechselten die Sportart und spielten Golf. Einige Löwen blieben auch im Hotel und verbrachten den Nachmittag mit Tischtennis oder Schwimmen. Am Abend hatte dann Philipp Glawe seinen Auftritt. Der Physiotherapeut ist seit diesem Sommer bei den Blau-Gelben Löwen und musste – wie jeder Neuzugang – zum Einstand etwas vortragen. Glawe entschied sich für ein umgedichtetes Kinderlied, welches sich auf die Aufgabengebiete seines Berufs bezog und der Physio auf englisch und mit vollem Körpereinsatz vortrug. Nach dem verdienten Applaus folgte das Abendessen. Morgen Vormittag geht es dann mit der nächsten Trainingseinheit weiter. Foto: Florian Kleinschmidt/bestpixels.de Bilder zu Herxheim / 5. Tag (15 Fotos) This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/tag-5-in-herxheim/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | Braunschweiger Zeitung Eintracht Eintrachts Reichel vor...: Ken Reichel kämpft gegen seine Sperre [Di, 26 Jul 19:22] Eintrachts Verteidiger sagt am Donnerstag vor dem DFB-Sportgericht aus. Die mündliche Verhandlung beginnt um 11.30 Uhr. Lieberknecht: Er muss...: Omladic hat mit Links viel Klasse [Mo, 25 Jul 17:20] Der Slowene beeindruckte mit drei Toren gegen Waldhof. Tietz stand ihm kaum nach. Lieberknecht spricht die...: Lieberknecht: Wir müssen alle wieder Eintracht leben Der Eintracht-Trainer setzt in der bald beginnenden Fußball-Zweitligasaison noch mehr auf den Team-Gedanken – und die Fans. | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | [So, 24 Jul 15:20] | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | 2016-07-26T19:22:12+0200 Ken Reichel kämpft gegen seine Sperre Braunschweig Eintrachts Verteidiger sagt am Donnerstag vor dem DFB-Sportgericht aus. Die mündliche Verhandlung beginnt um 11.30 Uhr. Jetzt weiterlesen und mehr erfahren Wenn Sie diesen Inhalt vollständig lesen möchten, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang zu unserer Webseite. Wählen Sie einfach aus einem der folgenden Angebote aus. Ken Reichel – hier im Trainingslager in Herxheim – hofft, dass das Sportgericht des DFB seinen Argumenten folgt. Foto: Florian Kleinschmidt This article was downloaded by calibre from http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/ken-reichel-kaempft-gegen-seine-sperreid2377809.html | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | 2016-07-25T17:20:29+0200 Omladic hat mit Links viel Klasse Herxheim Der Slowene beeindruckte mit drei Toren gegen Waldhof. Tietz stand ihm kaum nach. Jetzt weiterlesen und mehr erfahren Wenn Sie diesen Inhalt vollständig lesen möchten, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang zu unserer Webseite. Wählen Sie einfach aus einem der folgenden Angebote aus. Nik Omladic heizt den Konkurrenzkampf bei Eintracht an. Foto: Florian Kleinschmidt/BestPixels.de This article was downloaded by calibre from http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/omladic-hat-mit-links-viel-klasseid2376700.html | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | 2016-07-24T15:20:02+0200 Lieberknecht: Wir müssen alle wieder Eintracht leben Herxheim-Hayna Der Eintracht-Trainer setzt in der bald beginnenden Fußball-Zweitligasaison noch mehr auf den TeamGedanken – und die Fans. Jetzt weiterlesen und mehr erfahren Wenn Sie diesen Inhalt vollständig lesen möchten, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang zu unserer Webseite. Wählen Sie einfach aus einem der folgenden Angebote aus. Trainer Torsten Lieberknecht und seine Mannschaft auf dem Weg zur nächsten Trainingseinheit. Foto: Florian Kleinschmidt/BestPixels.de This article was downloaded by calibre from http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/lieberknecht-wir-muessen-alle-wiedereintracht-leben-id2375590.html | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | Kicker online Team-News bei kicker online Die Testspiele der Klubs der 2. Bundesliga [Di, 26 Jul 21:39] Die Saison 2016/17 rückt näher. Die Teams der 2. Bundesliga bereiten sich in Trainingslagern und Testspielen auf die neue Spielzeit vor. Bleiben Sie auch vor dem Saisonstart am Ball und verpassen kein Testspiel Ihres Vereins. Hier erhalten Sie einen Überblick... 2. Liga: Wer steigt auf? Wer steigt ab? [Di, 26 Jul 16:23] Am 5. August startet die 2. Bundesliga mit dem Eröffnungsspiel zwischen Kaiserslautern und Hannover in die Saison 2016/17. Wer steigt direkt in die Bundesliga auf? Und wer muss den Gang in die 3. Liga antreten? Stimmen Sie jetzt ab! | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Vorbereitung auf die Saison 2016/17 Die Testspiele der Klubs der 2. Bundesliga Die Saison 2016/17 rückt näher. Die Teams der 2. Bundesliga bereiten sich in Trainingslagern und Testspielen auf die neue Spielzeit vor. Bleiben Sie auch vor dem Saisonstart am Ball und verpassen kein Testspiel Ihres Vereins. Hier erhalten Sie einen Überblick... Der Ball rollt in der Sommer-Vorbereitung. © Getty Images Dienstag, 26. Juli VfL Bochum - Cardiff City (Herne) 1:1 (1:0) Union Fürstenwalde - Union Berlin 0:3 (0:3) Mittwoch, 27. Juli SpVgg Greuther Fürth - Akhisar Belediyespor (18.15 Uhr in Salzburg) FC Erzgebirge Aue - Hannover 96 (18.30 Uhr in Halberstadt) Freitag, 29. Juli Eintracht Braunschweig - SC Bastia (18 Uhr, Eintracht-Stadion) 1. FC Kaiserslautern - FC Metz (18.30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) VfL Bochum - Hamburger SV (19 Uhr) 1. FC Nürnberg - FC Augsburg (19 Uhr, Grundig Stadion) 1. FC Heidenheim - Kickers Offenbach (19 Uhr, Heidenheim) Dynamo Dresden - FC Everton (20.30 Uhr, Dresden Cup) Samstag, 30. Juli SV Sandhausen - Saarbrücken (14 Uhr) Norwich City - Hannover 96 (15 Uhr) Arminia Bielefeld - Olympique Marseille (15 Uhr in Gütersloh) Karlsruher SC - Derby County (15 Uhr) Union Berlin - FC Utrecht (15.30 Uhr, Alte Försterei) Erzgebirge Aue - SV Waldhof Mannheim (15.30 Uhr) St. Pauli - FC Sevilla (16 Uhr) Dynamo Dresden - Werder Bremen (16 Uhr, Dresden Cup) Fortuna Düsseldorf - FC Malaga (16 Uhr) VfB Stuttgart - SpVgg Greuther Fürth (16.30 Uhr in Ludwigsburg) 1860 München - SC Freiburg (16.30 Uhr, Ravensburg) Dienstag, 2. August VfL Benrath - Fortuna Düsseldorf (18 Uhr) Montag, 15. August SV Sandhausen - Borussia Dortmund (18.30 Uhr) Die Testspiel-Übersicht der 2. Bundesliga zusammengestellt von kicker.de. © picture alliance Mittwoch, 15. Juni HFC Colditz - Erzgebirge Aue 1:3 (0:1) Donnerstag, 16. Juni SV Stützengrün-Hundshübel - Erzgebirge Aue 1:12 (1:8) Mittwoch, 22. Juni SV Zehdenick 1920 - Dynamo Dresden 1:10 (0:8) TSV Großbardorf - Würzburger Kickers 1:3 (1:2) Freitag, 24. Juni Arminia Bielefeld - BSC Blasheim 22:0 (11:0) Samstag, 25. Juni FSV Meuselwitz - Erzgebirge Aue 0:16 (0:4) Germania Walsrode - Hannover 96 0:10 (0:4) SpVgg Greuther Fürth - FC Sand 3:0 (2:0) Würzburger Kickers - Oberfranken Bayreuth 6:0 (3:0) Sonntag, 26. Juni TSV Barsinghausen - Hannover 96 1:10 (0:7) Mittwoch, 29. Juni SpVgg Oelde - Arminia Bielefeld 0:17 (0:5) Donnerstag, 30. Juni Würzburger Kickers - Dynamo Kiew 0:1 (0:0) TSV Kornburg - 1. FC Nürnberg 2:3 (2:2) SG Kaarst - Fortuna Düsseldorf 1:6 (1:1) Freitag, 1. Juli SV Söhnstetten, TV Steinheim und TSV Gussenstadt - 1. FC Heidenheim 0:14 TSV 1860 München - FC Basel 1:1 (0:0) SpVgg Ketsch - SV Sandhausen 0:4 (0:3) Samstag, 2. Juli SV Straelen - Fortuna Düsseldorf 0:5 (0:2) SpVgg Billstedt-Horn - FC St. Pauli 0:8 (0:4) ASV Veitsbronn-Siegelsdorf - SpVgg Greuther Fürth 0:12 (0:6) 1. FC Kaiserslautern - TuS Mechtersheim 1:2 (0:2) SV Neresheim - 1. FC Heidenheim 0:11 (0:7) VfL Bochum - Concordia Wiemelhausen 5:0 (2:0) 1. FC Bruchsal - Karlsruher SC 0:5 (0:3) FC Finkenbachtal - SV Sandhausen 0:15 (0:8) Sonntag, 3. Juli FC St. Pauli - FC Viktoria 1889 Berlin 1:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach - VfB Stuttgart 1:2 (0:1) SV Victoria Seelow - Union Berlin 0:1 (0:0) Eintracht Braunschweig - Stadtauswahl Braunschweig 9:1 (4:1) VfB Fichte Bielefeld - Arminia Bielefeld 1:7 (1:4) Würzburger Kickers - FK Austria Wien 1:2 (0:2) Montag, 4. Juli TSV Pöllau - TSV 1860 München 0:9 (0:4) Dienstag, 5. Juli 1. FC Nürnberg - Wacker Innsbruck 2:0 (2:0) SF Schwäbisch Hall - VfB Stuttgart 1:6 (0:2) TSG Pfeddersheim - 1. FC Kaiserslautern 0:5 (0:4) Mittwoch, 6. Juli 1. FC Wunstorf - Hannover 96 1:3 (0:3) TuS Mingolsheim - Karlsruher SC 0:7 (0:5) Würzburger Kickers - Red Bull Salzburg 1:4 (1:4), in Traunstein FC Viktoria Berlin - FC Erzgebirge Aue 0:1 (0:0) Donnerstag, 7. Juli LFC Laer - VfL Bochum 0:15 (0:8) Austria Wien - TSV 1860 München 2:0 (1:0) Freitag, 8. Juli Würzburger Kickers - Unterhaching (Grasbrunn) 1:1 SV Zehdenick - Union Berlin (Zehdenick) 0:15 SV Babelsberg 03 - FC St. Pauli 0:3 SV Weidenstetten - 1. FC Heidenheim 0:16 Eintracht Northeim - Eintracht Braunschweig 0:3 Samstag, 9. Juli VFC Plauen - Dynamo Dresden 1:8 VfB Stuttgart - FC St. Gallen 2:1, 2:0 TSV Essingen - 1. FC Heidenheim 1:2 Eintracht Braunschweig - Odense BK 3:3 1. FC Mühlhausen - SV Sandhausen 0:8 KFC Uerdingen - VfL Bochum 1:2 SGV Freiberg - Karlsruher SC 2:9 1. FC Kaiserslautern - FC Luzern 0:1 1. FC Nürnberg - FC Winterthur 5:1 FC Lorient - Fortuna Düsseldorf 3:3 Sonntag, 10. Juli SV Ramlingen-Ehlershausen - Hannover 96 0:10 (0:7) Sturm Graz - TSV 1860 München 0:1 (0:0) Würzburger Kickers - SV Elversberg 0:1 (0:1) SV Grün-Weiß Lübben - FC Erzgebirge Aue 0:9 (0:4) Dienstag, 12. Juli Viktoria Pilsen - Fortuna Düsseldorf 1:1 (1:0) SC Pfullendorf - VfB Stuttgart 0:9 (0:4) BSV Gelenau - Erzgebirge Aue 0:15 (0:6) Mittwoch, 13. Juli Dynamo Dresden - Hertha BSC U 23 0:1 (0:1) 1. FC Kaiserslautern - FK Jablonec (abgesagt, Wetter) SV Sandhausen - SC Hauenstein 0:0 VfL Bochum - FC Brentfort 0:1 (0:1) Arminia Bielefeld - 1. FK Pribram 4:0 (2:0) SpVgg Greuther Fürth - VfR Aalen 2:0 (0:0) Union Berlin - FC Askö Gmünd (abgesagt, Platz war unbespielbar) Donnerstag, 14. Juli 1. FC Nürnberg - FSV Zwickau 2:0 (2:0) Borussia Dortmund - FC St. Pauli 3:2 (2:0) TUS Norderney e.V. - Hannover 96 0:16 (0:6) Freitag, 15. Juli Würzburger Kickers - SV Wehen Wiesbaden 2:0 (0:0) ASV Zirndorf - SpVgg Greuther Fürth 0:7 (0:2) 1. FC Kaiserslautern - 1. FK Pribram 3:0 (0:0) Hessen Kassel - Eintracht Braunschweig 0:0 TSV Erbach - 1. FC Heidenheim 0:8 (0:3) Samstag, 16. Juli FC Wohlen - VfB Stuttgart 1:2 (0:1) Eintracht Trier - VfL Bochum 1:0 (1:0) Rot-Weiß Oberhausen - Fortuna Düsseldorf 1:3 (0:1) Dynamo Dresden - FC Oberlausitz Neugersdorf in Pirna 2:2 (0:1) ATSV Gebirge/Gelobtland - Erzgebirge Aue 0:21 (0:11) SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 2:3 (1:1) FC Will - VfB Stuttgart - FC Will 1:1 (0:1) FC St. Gallen - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (0:0) TSV 1860 München - Borussia Dortmund 1:0 (1:0) Sonntag, 17. Juli NEC Nijmegen - Hannover 06 (Rheine) 2:5 (1:2) Eintracht Braunschweig - Bohemians Prag (Schöningen) 2:1 (2:0) VFC Reichenbach 96 - Erzgebirge Aue 0:31 (0:12) 1. FC Union Berlin - Udinese Calcio (Villach) 3:2 (3:1) St. Pauli - FK Ufa 2:0 (2:0) Montag, 18. Juli SV Sandhausen - FC Augsburg (Mindelheim) 2:0 (1:0) FK Rostow - 1. FC Heidenheim 0:1 (0:0) Dienstag, 19. Juli 1. FC Union Berlin - FC Watford (Wolfsberg) 1:3 (0:2) 1. FC Heidenheim - Mlada Boleslav (Bad Wimsbach) 1:3 (0:2) Arminia Bielefeld - Caykur Rizespor (Kössen) 2:0 (0:0) Karlsruher SC - Medipol Basaksehir FK (Bischofshofen) 1:0 (0:0) Mittwoch, 20. Juli VfL Bochum - KAS Eupen 3:4 (3:0) Dynamo Dresden - FC Slovan Liberec (Neustadt/Sachsen) 3:1 (0:0) Hannover 96 - VfL Osnabrück 0:1 (0:1) Würzburger Kickers - FSV Zwickau 2:1 (2:0) FK Pirmasens - 1. FC Kaiserslautern 0:4 (0:1) FC St. Pauli - FC Zbrojovka Brünn (Bischofshofen) 0:1 (0:0) Erzgebirge Aue - FC Liverpool U 21 (Amberg) 1:0 (1:0) TSV 1860 München - Bor. Mönchengladbach (Rottach-Egern) 1:3 (0:1) Donnerstag, 21. Juli Kickers Offenbach - Fortuna Düsseldorf 0:3 (0:0) Freitag, 22. Juli VfB Stuttgart - Spartak Moskau -:- (1:0) Abbruch BV Bad Lippspringe - FC Erzgebirge Aue 0:3 (0:2) 1. FC Heidenheim - Basaksehir 0:1 (0:1) Samstag, 23. Juli SpVgg Greuther Fürth - SG Sonnenhof Großaspach 2:2 (1:1) VfB Stuttgart - FC Zbrojovka Brünn 4:0 (1:0) Stuttgarter Kickers - SV Sandhausen 1:2 (0:2) Rot-Weiss Essen - Erzgebirge Aue 2:1 (0:1) Hallescher FC - Hannover 96 3:3 (0:1) FC Brentford - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (0:0) Werder Bremen - 1860 München 1:2 (1:2) Dynamo Dresden - FC Ingolstadt 2:2 (2:1) Energie Cottbus - Union Berlin 1:1 (1:1) Jahn Regensburg - VfL Bochum 2:2 (1:2) VfR Aalen - Würzburger Kickers 0:1 (0:0) Karlsruher SC - West Ham United 0:3 (0:2) SV Waldhof Mannheim - Eintracht Braunschweig 2:7 (2:2) Arminia Bielefeld - 1. FC Köln 2:3 (1:2) Sonntag, 24. Juli SC Verl - Arminia Bielefeld 1:2 1. FC Nürnberg - Chemnitzer FC 1:1 SV Sandhausen - FC Sevilla 1:2 Wuppertaler SV - Fortuna Düsseldorf 1:8 Montag, 25. Juli SpVgg Greuther Fürth - Caykur Rizespor 1:0 (0:0) 18 Klubs starten in die Saisonvorbereitung Die Sommerfahrpläne der Zweitligisten Erzgebirge Aue Trainingsauftakt: 13.6. Trainingslager: 3. bis 12.7. in Höckendorf, 19. bis 23.7. in Bodenmais © Getty Images vorheriges Bild nächstes Bild This article was downloaded by calibre from http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/654321/artikel_die-testspiele-der-klubsder-2-bundesliga.html#omrss_team_eintrachtbraunschweig | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Flash Installation Sie haben leider nicht die benötigte Version des Flash-Plugins installiert. Klicken sie bitte auf folgenden Button, um die aktuelle Flash-Version zu installieren: Vielen Dank Ihr kicker online Team This article was downloaded by calibre from http://www.kicker.de/home/umfrage/votingguid/776a2c20-ad74-4f1a-a0e00cf94c802450#omrss_team_eintrachtbraunschweig | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | BTSV Blog Eintracht Braunschweig. Fußball. Sonstiges. Ist Omar Colley der gesuchte Innenverteidiger? [Mi, 27 Jul 00:01] Lange war es ruhig um die Verpflichtung eines Innenverteidigers und so gab es nach der Absage von Marcin Kaminski keinen Namen, der öffentlich geworden ist (was an sich auch gut ist). Nun schrieb ein schwedischer Journalist gestern bei Twitter, dass der BTSV bereit wäre für Omar Colley 1,2 Millionen Euro zu bezahlen. Er war übrigens … Ist Omar Colley der gesuchte Innenverteidiger? weiterlesen →Der Beitrag Ist Omar Colley der gesuchte Innenverteidiger? erschien zuerst auf btsvblog. Tippspiel zur 2. Bundesliga [Di, 26 Jul 18:25] Die neue Saison steht vor der Tür und das Kribbeln fängt so langsam wieder an. Zum ersten Mal wird es auch ein Blog-Tippspiel zur Saison 2016/17 in der 2. Bundesliga geben! Der/Die Gewinner/in erhält einen 25 Euro Gutschein für den Eintracht-Fanshop. Für Platz zwei und drei werde ich mir noch eine Kleinigkeit überlegen. Alles was … Tippspiel zur 2. Bundesliga weiterlesen →Der Beitrag Tippspiel zur 2. Bundesliga erschien zuerst auf btsvblog. | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Ist Omar Colley der gesuchte Innenverteidiger? - btsvblog Lange war es ruhig um die Verpflichtung eines Innenverteidigers und so gab es nach der Absage von Marcin Kaminski keinen Namen, der öffentlich geworden ist (was an sich auch gut ist). Nun schrieb ein schwedischer Journalist gestern bei Twitter, dass der BTSV bereit wäre für Omar Colley 1,2 Millionen Euro zu bezahlen. Er war übrigens bevor er nach Schweden gegangen ist schon einmal bei Arminia Bielefeld und dem FCK im Probetraining. Sillynews: Eintracht Braunschweig har lagt ett bud på 1,2 miljoner euro på Omar Colley. DIF nobbar #sillyseason — Björn Johnson (@JohnsonBjorn) July 26, 2016 Omar Colley, noch bis Ende 2017 bei Djurgardens IF unter Vertrag, würde perfekt in das Anforderungsprofil eines großgewachsenen (1,92 cm) und mit einem sehr guten linken Fuß ausgestatteten Innenverteidigers passen. Die Braunschweiger Online-Medien (seen-mag.de, regionalsport.de) berichten über eine mögliche Verpflichtung, beziehen sich aber auf die gleiche Quelle. Omar Colley hat gestern Nachmittag noch bei Twitter geschrieben, dass er bei Djurgardens IF glücklich sei und seinen dortigen Vertrag einhalten werde. Das sollte man in der heutigen Zeit natürlich nicht überbewerten, aber so richtig will ich nicht daran glauben, dass eine Verpflichtung zu Stande kommt, insofern überhaupt ein Interesse seitens der Eintracht besteht. Bei den Transfergerüchten bleibt Ihr auf dem Laufenden. Einen kleinen Eindruck von ihm bekommt Ihr in diesem Video bei Youtube. Everyone is curious about my situation but wanna let you know that I'm happy here an I have a contract which I respect.. — Omar Colley (@ocolley15) July 26, 2016 Das Seen Magazin hat ein Interview mit Henning Bürger geführt, der mittlerweile schon in seine sechste Saison als Trainer der U23 geht. Als Ziel für die kommende Saison sieht er in erster Linie den Klassenerhalt, da es sich noch nicht abschätzen lässt wie sich die Mannschaft nach den Testspielen gegen meist unterklassige Vereine zurecht findet. Zudem haben auch wieder einige Spieler die Mannschaft verlassen und Neue sind aus der U19 dazugestoßen. Die Position eines Cheftrainers, bei welchen Verein auch immer, kommt für ihn in Moment aber nicht in Frage. Sein Vertrag läuft noch für ein Jahr, aber noch macht er sich keine Gedanken über eine mögliche Vertragsverlängerung. Wer keine Dauerkarte hat und noch zum Auftaktspiel gegen die Würzburger Kickers gehen will, dem sei gesagt, dass es noch ausreichend Karten (Stand: 27.07.2016) für fast alle Bereiche gibt. Hier geht es zum Online-Ticketshop. Tippspiel Mach mit beim Tippspiel und gewinne einen Gutschein für den Eintracht-Fanshop! Merken Langjähriger Stadiongänger, Fanclubmitglied und seit Juni 2015 auch leidenschaftlicher Blogger über die schönste Nebensache und den geilsten Verein der Welt. Letzte Artikel von Fabian Rose (Alle anzeigen) Ähnliche Beiträge This article was downloaded by calibre from http://btsvblog.de/2016/07/27/ist-omar-colley-der-gesuchte-innenverteidiger/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Tippspiel zur 2. Bundesliga Die neue Saison steht vor der Tür und das Kribbeln fängt so langsam wieder an. Zum ersten Mal wird es auch ein BlogTippspiel zur Saison 2016/17 in der 2. Bundesliga geben! Der/Die Gewinner/in erhält einen 25 Euro Gutschein für den Eintracht-Fanshop. Für Platz zwei und drei werde ich mir noch eine Kleinigkeit überlegen. Alles was Ihr tun müsst ist diesem Link zu folgen und Euch beim Tippspiel anzumelden. Falls Ihr noch kein Account bei kicktipp habt, müsst Ihr Euch noch schnell registrieren. Die Spielregeln (wie üblich bei kicktipp): Getippt werden kann bis zum Anpfiff des jeweiligen Spiels Für das richtige Ergebnis gibt es 4 Punkte Für die richtige Tordifferenz gibt es 3 Punkte Für die richtige Tendenz gibt es 2 Punkte Zusätzlich können bis zum ersten Spiel in der 2. Bundesliga noch vier Zusatzfragen beantwortet werden: Welche Teams belegen die ersten drei Plätze? Welche Teams belegen die letzten drei Plätze? Welches Team stellt den Spieler mit den meisten Toren? Wer wird Herbstmeister? Viel Spaß beim Tippen! Hier ist noch einmal der Link zum Tippspiel: https://www.kicktipp.de/btsvblog Merken Langjähriger Stadiongänger, Fanclubmitglied und seit Juni 2015 auch leidenschaftlicher Blogger über die schönste Nebensache und den geilsten Verein der Welt. Letzte Artikel von Fabian Rose (Alle anzeigen) Ähnliche Beiträge This article was downloaded by calibre from http://btsvblog.de/2016/07/26/tippspiel-zur-2-bundesliga/ | Auswahlmenü | Hauptmenü |
© Copyright 2025 ExpyDoc