10 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Rückblicke, Perspektiven und Visionen Datum: Dienstag, den 16. August 2016, 17.00 – 20.00 Uhr Ort: Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, 10179 Berlin Anmeldung: [email protected] Zum 18.8.2016 wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zehn Jahre alt. Das Gesetz, beruhend auf den europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien und während seiner Entstehung kontrovers diskutiert, soll Diskriminierungen verhindern und beseitigen. Seitdem haben Menschen die Möglichkeit bei Diskriminierung im Bereich Beschäftigung und Güter - und Dienstleistungen auf Entschädigung zu klagen. Arbeitgebende sind verpflichtet Beschwerdestellen einzurichten. Durch positive Maßnahmen sollen Nachteile ausgeglichen werden. Soweit die Theorie. Aber wie sieht die Praxis aus? Nutzen Betroffene das AGG? Gibt es einen ausreichenden Schutz vor Diskriminierung? Hat sich durch das AGG eine neue, antidiskriminierungssensible Praxis in den Betrieben und bei Dienstleistungen eingeübt? Werden die Möglichkeiten zu positiven Maßnahmen auch ergriffen? Und wie hat sich die Rechtsprechung entwickelt? Ist eine Weiterentwicklung des AGG geboten? Und: Was braucht es über Gleichbehandlung zu fördern entstehen zu lassen? gesetzliche und eine Maßnahmen hinaus um Antidiskriminierungskultur Diesen Fragen wollen wir in dieser Veranstaltung nachgehen und haben dafür Expert*innen aus den Bereichen Wissenschaft, Beratung, Recht und Gleichstellung und Datenerhebung eingeladen. Gemeinsame Veranstaltung des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg und des Bildungswerkes Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung. . PROGRAMM 17:00 Grußworte Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) Safter Çınar, Vorstand des TBB 17:30 Inputs Eckpunkte aus der Evaluation des AGG im Auftrag der ADS Doris Liebscher, Gesellschafterin des Büros für Recht und Wissenschaft Berlin Erfahrungen aus der Beratungspraxis des ADNB des TBB Eva Maria Andrades, Projektleiterin des ADNB des TBB Klageführung von Diskriminierungsfällen Vera Egenberger, Büro zur Umsetzung von Gleichbehandlung e.V. 18:10 Pause 18:30 Panel Moderation: Safter Çınar, Vorstand des TBB Joshua Kwesi Aikins, wissenschaftlicher Beirat von Vielfalt entscheidet - Diversity in Leadership Maryam Haschemi Yekani, Rechtsanwältin Doris Liebscher, Büro für Recht und Wissenschaft Eva Maria Andrades, Leiterin des ADNB des TBB 20:00 Ende Gemeinsame Veranstaltung des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg und des Bildungswerkes Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung.
© Copyright 2024 ExpyDoc