PM im Maschinen- und Anlagenbau Referent: PM im Maschinen- und Anlagenbau PM im Maschinen- und Anlagenbau Seminarinhalt: Dipl.-Ing. Ralf J. Roeschlein Herr Roeschlein ist Vorstand der Shift Consulting AG. Herr Ralf J. Roeschlein ist zertifizierter Projekt Direktor (IPMA Level-A) und hat viele nationale und internationale Großprojekte geleitet. Seit fast 20 Jahren berät, begleitet und coached er Unternehmen im Bereich Projektmanagement. Sowohl bei der Ein- als auch Durchführung des Konzepts. Des Weiteren ist Herr Roeschlein Dozent für Projektmanagement an der Hochschule Augsburg und der Universität Johannesburg. Darüber hinaus engagiert er sich sehr stark in den wichtigen Normenausschüssen wie DIN und ISO zum Thema Projektmanagement und ist auch Fachgruppenleiter „Normen im Projektmanagement“ bei der GPM. Nutzen für den Teilnehmer: Zielgruppe: Geschäftsführer, Bereichs- und Abteilungsleiter, Leiter Projektmanagement und Projektmanagement-Office, Projekt- und Programmmanager, Projektcontroller, Leiter Organisations- und Personalentwicklung sowie Mitarbeiter aus allen Funktionsbereichen, die in die Projektarbeit eingebunden sind Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten! Besonders Projekte im Maschinen- und Anlagenbau sind durch ihre Komplexität und die Vielzahl von Risiken und Unsicherheiten gekennzeichnet. Gefordert sind vielfältige Aktivitäten: von der Angebotserstellung bis zur Abwicklung. Besonders die Einhaltung von Budgets und Terminen stellt häufig eine große Herausforderung dar. Das Seminar bietet Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Methoden und Instrumente des Projektmanagements, die besonders für die Branche Maschinen- und Anlagenbau geeignet sind. Stark begrenzte Teilnehmerzahl für intensiven Austausch mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern. 1 Stunde Coaching im Anschluss an das Seminar für den optimalen Praxistransfer. Wir erarbeiten direkt nutzbare Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung in der eigenen Firma. Sie erhalten direkt anwendbare Vorlagen auf Office Basis zur praktischen Anwendung. Austausch und Netzwerken mit anderen Teilnehmern am Abend beim Abendessen auf Kloster Andechs. Intensivseminar Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau Weitere Seminare finden Sie unter: http://www.shift-ag.com/kompetenzfelder/seminare/ Mi. 28., Do. 29. + Fr. 30. September 2016 in Starnberg PM im Maschinen- und Anlagenbau PM im Maschinen- und Anlagenbau PM im Maschinen- und Anlagenbau Do. 29.09.2016 Veranstaltungsort: 9:00—18:00 Uhr Shift Consulting AG Münchner Straße 15a 82319 Starnberg Angebotserstellung: Ressourcen- und Kostenplanung berücksichtigen Projektrisiken durch ein effektives Managementsystem bewältigen Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau Mi. 28.09.2016 9:00—18.00 Uhr Anforderungen an das Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau Besonderheiten von Projekten im Maschinen- und Anlagenbau Wie kann man die Komplexität von Projekten beherrschen und bestimmen? Tailoring von Prozessen zur Reduzierung von administrativem Aufwand Handlungsempfehlungen für Projektmanagement in einer Organisation Von der Auftragserklärung zum gelungenen Kick-off Angebotserstellung für Projekte im Maschinen-und Anlagenbau Projektstrukturplan: Die passende Organisation für Maschinen- und Anlagenbau-Projekte Spezielle Risiken im Maschinen- und Anlagenbau Aufbau eines Projektrisikomanagementsystems Prozessschritte, Methoden und Tools für ein praxistaugliches Risikomanagement Veranwortungsmatrix Über die Projektsteuerung zum erfolgreichen Abschluss Effektives Zeitmanagement für die Einhaltung von Deadlines und Meilensteinen Fr. 30.09.2016 Teilnahmegebühren: 1690,- € inkl. MwSt. Inklusive: Persönliches Coaching-Gespräch (1h) Pausengetränke, drei Mittagessen, ein Abendessen auf Kloster Andechs ausführliche Seminarunterlagen inkl. Office-Vorlagen Quick Guide Zertifikat Anmeldungen: Bitte bis möglichst 15. September 2016 an: [email protected] bzw. Shift Consulting AG Münchner Straße 15a 82319 Starnberg 9:00—17:00 Uhr Stornierungen: Dauerbrenner und Konfliktherd: Änderungs- und Claim Management Besonderheiten des technischen Änderungs- und Claim Management im Maschinen- und Anlagenbau Typische Änderungen während des Projekts Prozesse des Änderungs- und Claim Managements Multiprojektmanagement und der Einsatz von geeigneter Software Das Projekt richtig abschließen: Abnahme durch den Kunden Bei Stornierung mündlich oder schriftlich bestätigter Anmeldungen wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 25,berechnet. Bei Stornierungen, die später als 7 Tage vor Seminarbeginn eingehen, werden 50% der Gebühr, bei Nichterscheinen die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers ist möglich. Ausfall von Seminaren oder Dozenten: Die Shift Consulting AG behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen triftigen Gründen ein Seminar bis 10 Tage vor Beginn abzusagen. Sie behält sich weiter vor, entgegen der Ankündigung im Programm auch kurzfristig einen Dozenten und evtl. auch dessen Thema zu ersetzen. Ein Schadensersatzanspruch bleibt ausgeschlossen.
© Copyright 2024 ExpyDoc