SCHULUNG DER SCHLAGANFALL-HELFER NRW Voller Stolz nahmen Ende Juni zehn Schlaganfall-Helfer aus NRW ihre Zertifikate entgegen. Von nun an bieten sie für Schlaganfallbetroffene und deren Angehörige ihre Unterstützung an. An drei Wochenenden - insgesamt 45 Wochenstunden wurden die angehenden Schlaganfall-Helfer in Lünen zu den Themen „Akutphase Schlaganfall", „Grundlagen von Rehabilitation und Therapie", „Kommunikation im Umgang mit Betroffenen" sowie „Sozialrecht" unterrichtet. Die Schulungen fanden in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Aphasiker NRW, dem Landesverband Schlaganfall NRW und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe statt. Als Schlaganfall-Helfer werden die Zertifikatträger sich von nun an in verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens um die Belange von Schlaganfall-Betroffenen und deren Angehörigen kümmern. Sie sind Ansprechpartnerfür zum Beispiel persönliche Probleme aber auch sozialrechtliche Fragen. Das Konzept zur Schulung ehrenamtlicher Schlaganfall-Helfer ist in einem Modellprojekt entwickelt worden, das die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit in Bochum durchgeführt hat. Kontakt zu einem Schlaganfall-Helfer sowie weitere Informationen zum Projekt gibt es bei Stefan Stricker (Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe): 05241 977049. Letzte Aktualisierung: 8. Juli 2016 Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Seite 1 von 1
© Copyright 2025 ExpyDoc