Vipassana Meditationstag mit Isis Bianzano Sonntag, 3. Juli 2016 in Winterthur Vipassana bedeutet die Wirklichkeit so zu erfahren, wie sie von Moment zu Moment erscheint und in Frieden damit zu sein. Wir kultivieren diese freundliche und weise innere Haltung, indem wir so kontinuierlich wie möglich im achtsamen Kontakt mit all unseren Erfahrungen sind. Dabei erforschen wir hemmende, konditionierte Wahrnehmungs- Denk- und Handlungsmuster und erschliessen uns so unser Potential an innerer Freiheit, Mitgefühl und Erkenntnis. Es ist ein Erleben der Wirklichkeit, das weniger von Gewohnheiten, Ängsten und Illusionen gefärbt ist, sondern im Einklang ist mit Wandel und dem Wunder des Lebendigseins. Wir erfahren, dass Annehmen und Loslassen von schwierigen Herzens- und Geisteszuständen wirklich möglich ist. Der Tagesablauf (zum grössten Teil im Schweigen) beinhaltet geführte und stille Sitz- und Gehmeditationsperioden, einen Vortrag, Zeit für Fragen und Austausch im Gruppengespräch. AnfängerInnen und Geübte sind gleichermassen willkommen. Leitung Isis Bianzano widmet sich seit 1983 der buddhistischen Geistes- und Herzensschulung unter verschiedenen Lehrenden der Theravada- und der tibetischen Mahayana-Tradition. Autorisiert von Fred von Allmen leitet sie seit 2008 Vipassana- und Mettakurse und ist im Stiftungsrat des Meditationszentrums Beatenberg. In den letzten 25 Jahren war sie in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit tätig. www.isis-bianzano.ch Datum/Zeit Sonntag, 3. Juli 2016, 10.00-17.30 Uhr Anwesenheit während des ganzen Tages ist Bedingung. Ort `Zentrum der Achtsamkeit`, Spitalgasse 11, 8400 Winterthur, mitten in der Altstadt, in 3 Min. zu Fuss vom Bahnhof erreichbar. Mitbringen Wenn möglich Sitzkissen und Sitzunterlage. Evtl. Regenkleidung für die Gehmeditation im Freien. Vegetarisches Mittagessen (wird zum gemeinsamen Buffet zusammengestellt). Getränke werden bereitgestellt. Kosten Fr. 30.- bis 50.-, je nach Anzahl TeilnehmerInnen – für Druckkosten, Raummiete, Getränke und Spesen. Bitte bei Kursbeginn zahlen. Die Lehrende verlangt gemäss ihrer buddhistischen Tradition kein Honorar. Sie ist jedoch für den grössten Teil ihres Lebensunterhaltes auf Spenden am Schluss des Kurses angewiesen. Anmeldung Bitte schriftlich bis 15. Juni 2016 mit untenstehendem Talon an: Barbara Ocusono, St. Georgenstrasse 50, 8400 Winterthur oder per Email: [email protected] Die Anmeldung wird nicht rückbestätigt! Bei Verhinderung bitte abmelden. ................................................................................................................................................................................................. Anmeldung Vipassana Meditationstag, 3. Juli 2016 in Winterthur Name, Vorname: ................................................................................................................................................ Strasse:........................................................................... PLZ, Ort: .................................................................... Tel./Email: .......................................................................................................................................................... Datum/Unterschrift: ............................................................................................................................................
© Copyright 2025 ExpyDoc