Veranstaltungen, Workshops und Fahrten für Jugendliche 8. Juli bis 12. August 2016 1 Endlich wieder Summer Deluxe-Zeit! Jede Menge Kreativ-Aktionen, sportliche Heraus forderungen und spannende Ausflüge lassen eure Ferien vom 8. Juli bis 12. August 2016 zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Lernt neue Leute und Orte kennen, probiert spannende und außer gewöhnliche Aktionen aus und entdeckt neue, bislang unentdeckte Interessen. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Kooperationen mit der Tischlerinnung Märkischer Kreis, der Stadtbücherei Lüdenscheid, Kultstädte e. V., dem Mortimer English Club, dem Brügger Schützenverein 1928 e. V., dem Zentrum für jugendliche Diabetiker, dem TV Leifringhausen, dem Geschichts- und Heimat verein Lüdenscheid e. V. sowie der Integrativen Kulturwerkstatt Alte Schule. Außerdem danken wir dem Landesjugendring NRW e. V. für die finanzielle Unterstützung zweier Fahrten. Wir wünschen euch tolle, aufregende Sommerferien! Julia Wilksen, Jugendkulturbüro Anmeldungen und Infos Eure Anmeldung nimmt das Jugendkulturbüro Lüdenscheid entgegen. Bringt bitte zur Anmeldung das ausgefüllte und unterschriebene Formular sowie den jeweiligen Kostenbeitrag mit. Sind spezielle Einverständniserklärungen notwendig, erhaltet ihr sie bei der Anmeldung. Jugendkulturbüro Lüdenscheid Altenaer Straße 5, 58507 Lüdenscheid, Tel. 0 23 51 / 67 31 63, [email protected], www.facebook.com/Jugendkulturbuero Anmeldezeiten: Mo.-Fr. 9-15 Uhr Inhalt Kino Openair . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4 Rangertour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 Rock im Tonstudio . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6 Fussballmuseum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 Cupcakes Deluxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 Industriegeschichte hautnah . . . . . . . . . . . Seite 9 Rätselraum Ruhrpott . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10 Palettenmöbel-Workshop . . . . . . . . . . . . Seite 11 Manga-Workshop . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12 Writing-Workshop . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 13 Bogenschießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 14 Fahrt nach Texel und Den Helder . . . . . . . Seite 15 Kartfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16 Wohnaccessoires aus Beton . . . . . . . . . . . Seite 17 Zwischen Smoothies und Kickboxen . . . . . Seite 18 Freerunning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 19 Cityrallye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 20 Schnupperklettern . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 21 Geocaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 22 Upcycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 23 Veranstaltungstipps Stadtbücherei . . . . . . Seite 24 Anmeldeformular . . . . . . . . . . . . . . . Seite 25/26 Impressum: Herausgeber: Jugendkulturbüro Lüdenscheid, Altenaer Straße 5, 58507 Lüdenscheid (Träger Stadtjugendring Lüdenscheid e. V.) Redaktion: Julia Wilksen Gestaltung: Friederike Jentsch Satz: Isabell Tamboers 3 Alles steht Kopf Kino Openair Umsonst und draußen - unter diesem Motto steht das Kino Openair, das von allen Jugend einrichtungen Lüdenscheids präsentiert wird. Gezeigt wird der Pixar-Film „Alles steht Kopf“, in dem die Emotionen der kleinen Riley als Akteure in den Mittelpunkt rücken und versuchen, ihr Gefühls chaos in den Griff zu bekommen. Tolle Charaktere, witzig und voller Charme! Daneben könnt ihr die Jugendeinrichtungen in Lüdenscheid kennenlernen oder euch mit Popcorn und Waffeln stärken. FSK 0. 4 Datum: 08.07.2016 Zeit: 18:30 Uhr Veranstalter: OT-Runde Lüdenscheid Ort:Rosengarten, Lüdenscheid Alter: ab 0 Jahre Beitrag: Eintritt frei Rangertour durchs Sauerland Entdecke deine Heimat! Sauerland-Tourismus e. V., Fotografin: Tanja Evers Ranger Oliver Szodruch zeigt uns in der Nähe von Iserlohn, wie spannend und vielseitig es in unseren Wäldern zugeht. Ob Pflanzen- oder Tierwelt – mit dem Ranger entdecken wir auf der etwa fünf km langen Wanderroute neue, unbekannte Seiten unserer Heimat, dem schönen Sauerland. Anschließend speisen wir deftig in einem traditionellen Gasthof. Gefördert durch den Landesjugendring NRW e. V. Datum: 11.07.2016 Zeit: 15:00 - 20:30 Uhr Veranstalter:Jugendkulturbüro Treffpunkt: Jugendkulturbüro Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: max. 13 Beitrag: kostenlos Anmeldeschluss: 06.07.2016 5 Rock im Tonstudio Bandworkshop Foto: Kultstädte e. V. Einen Tag lang abrocken und anschließend ein Recording hinlegen – hier könnt ihr euch kreativ austoben, wertvolle Tipps holen und professionelles Equipment nutzen. Zusammen mit zwei Coaches von Kultstädte e. V. wird ein eigener Song komponiert und dazu ein kreativer Text verfasst. Nach der Probephase werden dann gemeinsame Aufnahmen im Studio angefertigt. Jeder Teilnehmer bekommt eine fertige Aufnahme ausgehändigt. Datum: 12.07.2016 Zeit: 10 – 19 Uhr Veranstalter: in Kooperation mit Kultstädte e. V. Ort:Music Store Musikschule, Lösenbacher Landstraße 179, 58509 Lüdenscheid Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: max. 14 Beitrag: 8,Anmeldeschluss: 07.07.2016 6 Besuch des Fussballmuseums Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Foto: DFM/Roesner Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund inszeniert das Phänomen Fußball, macht die emotionalsten Momente der Fußball-Vergangenheit erlebbar und zelebriert die Freude am Ballsport. Wir werden anhand einer Rallye das Museum als zentralen Erinnerungsort des deutschen Fußballs erkunden. Datum: 13.07.2016 Zeit: 14-18 Uhr Veranstalter: Jugendkulturbüro Treffpunkt:Jugendkulturbüro Alter: ab 11 Jahre Teilnehmer: max. 13 Beitrag: 7,Anmeldeschluss: 12.07.2016 7 Cupcakes Deluxe Das ist die Krönung! Der Kuchenteig ist nur die Basis, denn die Krönung eines jeden Cupcakes ist die Dekoration. Wir stellen gemeinsam kreative Toppings und Frostings her, experimentieren mit Lebensmittelfarbe und zaubern leckere, kleine Kunstwerke. Datum: 14.07.2016 Zeit: 14-17 Uhr Veranstalter: Jugendkulturbüro Ort: Kinder- und Jugendtreff Brügge Parkstraße 241 a 58515 Lüdenscheid Alter: ab 11 Jahre Teilnehmer: max. 16 Beitrag: 5,Anmeldeschluss: 12.07.2016 8 Industriegeschichte hautnah Entdecke deine Heimat! Wir besuchen das Weltkulturerbe Zeche Zollverein, eines der bedeutendsten Industriedenkmäler Europas. Gemeinsam mit einem Guide erkunden wir die 100 Hektar große Anlage und werden spannende Entdeckungen machen. Mittagessen inklusive. Gefördert durch den Landesjugendring NRW e. V. Datum: 15.07.2016 Zeit: 9:30-18:00 Uhr Veranstalter:Jugendkulturbüro Treffpunkt: Jugendkulturbüro Alter: ab 11 Jahre Teilnehmer: max. 13 Beitrag: kostenlos Anmeldeschluss: 08.07.2016 9 Rätselraum Ruhrpott Löst ihr das Rätsel? Im Rätselraum Ruhrpott tretet ihr in zwei Teams gegeneinander an und versucht das Rätsel des jeweiligen Raums zu lüften, bevor es der anderen Gruppe gelingt. Eine Gruppe schlüpft in die Rolle eines Enthüllungsreporters und versucht einen schrecklichen Umweltskandal zu verhindern. Das andere Ermittlerteam ist einer Bande auf den Fersen, die sich seit ein paar Monaten ein Standbein im Drogenhandel aufbaut. Schafft ihr es in der vorgegebenen Zeit die Rätsel zu knacken? Bitte Verpflegung mitbringen. Datum:18.07.2016 Zeit: 15-18 Uhr Veranstalter:Jugendkulturbüro Treffpunkt:Jugendkulturbüro Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: max. 13 Beitrag: 8,Anmeldeschluss: 14.07.2016 10 Manga-Workshop Japanische Comic-Kunst Der Workshop unter der Leitung von Marina Völker bietet einen einfachen Einstieg in das Zeichnen japanischer Chibi-Figuren. Mit genialen Tricks seid ihr in der Lage, männliche und weibliche Figuren zu zeichnen. Im zweiten Teil des Workshops gestaltet ihr dann euer eigenes, persönliches Lesezeichen. Anmeldung unter 0 23 51 / 17 12 66 oder persönlich in der Kinder- und Jugendbücherei. Datum:20.07.2016 Zeit: ab 16 Uhr Veranstalter: in Kooperation mit der Stadtbücherei Lüdenscheid Ort:Stadtbücherei Lüdenscheid Graf-Engelbert-Platz 6 58511 Lüdenscheid Alter: ab 10 Jahre Teilnehmer: max. 25 Beitrag: 1,Anmeldeschluss: 19.07.2016 11 Palettenmöbel-Workshop Do it Yourself! Aus alten, ausgedienten Paletten schreinert ihr an drei Tagen einen einzigartigen Palettentisch für euer Zimmer oder den Garten – und das ganz nach euren eigenen Vorstellungen. In der Lehrwerkstatt der Tischlerinnung zeigt euch Hans-Joachim Losigkeit den richtigen Umgang mit Werkzeugen, wie man Schritt für Schritt vorgeht und eigene Ideen in die Tat umsetzen kann. Zum Abschluss grillen wir gemeinsam, ansonsten bitte Verpflegung und einen Akkuschrauber mitbringen. Die Tischler innung stellt am Ende eine Teilnahmebescheinigung aus. Datum: 19.-21.7.16 Zeit: je 11-17 Uhr Veranstalter: in Kooperation mit der Tischlerinnung MK Ort:Lehrwerkstatt Tischlerinnung Rahmedestraße 354 58762 Altena-Altroggenrahmede Alter: ab 14 Jahre Teilnehmer: max. 12 Beitrag: 17,Anmeldeschluss: 06.07.2016 12 Writing Workshop Kreatives Schreiben auf Englisch Ihr schreibt gerne Songtexte, Kurzgeschichten oder andere Texte, würdet dies gerne auch mal auf Englisch ausprobieren, braucht hier aber noch ein wenig Unterstützung? Gemeinsam mit euch bearbeiten, übersetzen und perfektionieren wir die von euch geschriebenen Texte. Außerdem erhaltet ihr viele nützliche Tipps zum Texte Schreiben auf Englisch. Datum: 20./21.7.16 Zeit: je 15-18 Uhr Veranstalter:in Kooperation mit Mortimer English Club Ort: Mortimer English Club, Parkstraße 11, 58509 Lüdenscheid Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: mind. 5, max. 10 Beitrag: 10,Anmeldeschluss: 13.07.2016 13 BogenschieSSen Zielgenau für Anfänger Ein Ziel anvisieren, loslassen und der Pfeil zischt durch die Bäume mitten ins Ziel. Wie ihr das hinbekommt und was man beim Umgang mit Pfeil und Bogen beachten muss, zeigen euch die Brügger Schützen auf ihrem speziell präparierten Waldgelände. Datum: 22.07.2016 Zeit: 14-18 Uhr Veranstalter: in Kooperation mit dem Brügger Schützenverein 1928 e. V. Ort:Schützenheim Brügge an der Lösenbacher Landstraße, 58515 Lüdenscheid Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: max. 15 Beitrag: 3,Anmeldeschluss: 20.07.2016 14 Fahrt nach Texel und Den Helder Besuch der Partnerstadt Den Helder liegt an der niederländischen Nordsee zwischen langen Sandstränden, Dünen und Blumenfeldern. Gemeinsam erkunden wir die Partnerstadt, testen die Strände, treffen niederländische Jugendliche und genießen die Ferien. Wir übernachten in der Jugendherberge auf der Insel Texel. Datum:24.-27.7.16 Zeit: 8:30 Uhr Veranstalter:Jugendkulturbüro Treffpunkt: am Finanzamt, Bahnhofsallee 16, 58507 Lüdenscheid Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: max. 13 Beitrag: 79,Anmeldeschluss: 14.07.2016 15 Kartfahren in Gevelsberg Echte Rennatmosphäre bietet die Indoor-Kartbahn COOL RUNNERS in Gevelsberg. Zuerst gibt es eine Einweisung und Safety-Fahrerausstattung vom Cool-Runners-Team. Nach einem Warm-up kannst du dir beim Qualifying einen guten Startplatz für das Rennen sichern und dein ganzes Talent unter Beweis stellen. Bitte mitbringen: evt. eigenen Motorradhelm und Sturmhaube, spezielle Einverständniserklärung. Datum: 29.07.2016 Zeit: 12:30-16:30 Uhr Veranstalter: Jugendkulturbüro Treffpunkt: am Finanzamt, Bahnhofsallee 16, 58507 Lüdenscheid Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: max. 13 Beitrag: 18,Anmeldeschluss: 28.07.2016 16 Wohnaccessoires aus Beton Do it Yourself Ob Kerzenständer, Vasen oder Schalen - Beton ist derzeit das Trendmaterial für Wohnaccessoires. Wollt ihr euer Zimmer mit individuellem Design aufmöbeln oder seid auf der Suche nach tollen Geschenken? Am ersten Tag werden die Formen gegossen und am zweiten Tag nach euren Vorstellungen angemalt und dekoriert. Bitte alte Kunststoffbehälter mitbringen. Datum: 01./0 2.08.2016 Zeit: je 15-18 Uhr Veranstalter:Jugendkulturbüro Ort:Haus der Jugend, Friedrich-Wilhelm-Straße 19, 58509 Lüdenscheid Alter: ab 11 Jahre Teilnehmer: mind. 5 Beitrag: 9,Anmeldeschluss: 28.07.2016 17 Zwischen Smoothies und Kickboxen im Zentrum für jugendliche Diabetiker Das Zentrum für jugendliche Diabetiker lädt zu einem Kennenlernnachmittag ein, bei dem gesunde Ernährung und Sport im Mittelpunkt stehen. Ihr bereitet gemeinsam leckere Smoothies zu, lernt das Haus kennen und könnt Fragen zum Thema Diabetes loswerden. Dabei begleitet euch die ehemalige Kickboxweltmeisterin Anja Renfordt, die mit euch dann sportlich aktiv wird. Zum Abschluss gibt es noch eine leckere Stärkung vom Grill. Datum: 01.08.2016 Zeit: 16-19 Uhr Veranstalter: in Kooperation mit dem Zentrum für jugendliche Diabetiker Ort:Zentrum für jugendliche Diabetiker, Danziger Weg 1, 58511 Lüdenscheid Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: max. 15 Beitrag: kostenlos Anmeldeschluss: 15.07.2016 18 Freerunning Offenes Training der „Jumper“ Foto: „renate härtl“/ www.jugendfotos.de, CC-Lizenz (by-nc) Freerunning ist eine mit dem Parkour verwandte Sportart, bei der die Bewegung im Mittelpunkt steht. Das Repertoire der Bewegungen unterliegt keinen Grenzen, es wird ständig durch eigene Kreativität und akrobatische Übungen erweitert und die Techniken der Umgebung angepasst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Sportkleidung. Datum:1., 5., 8., 12., 15., 19., 22.8.2016 Zeit: montags 17:30-20:00 Uhr freitags 15:30-18:00 Uhr Veranstalter: TV Leifringhausen Ort: Turnhalle der Grundschule Kalve, Kalver Straße 65, 58511 Lüdenscheid Alter: ab 12 Jahre Beitrag: kostenlos Anmeldeschluss: Anmeldung nicht erforderlich 19 Cityrallye GPS-Rallye durch Lüdenscheid Du liebst es, Rätsel und kniffelige Aufgaben zu entwickeln und andere aufs Glatteis zu führen? Dann mach mit und plane zusammen mit uns eine moderne Form der Schnitzeljagd, eine GPS-Rallye durch Lüdenscheid. Du erfährst, wie man GPS-Daten zusammenstellt, an wichtige Informationen gelangt und mit viel Kreativität die Geschichte unserer Stadt wieder aufblühen lässt. Am Stadtfest-Samstag können Jugendliche dann versuchen, unsere Rätsel bei der Cityrallye zu knacken. Datum: 02./03.08.2016 Zeit: je 10-14 Uhr Veranstalter: in Kooperation mit dem Geschichts- und Heimatverein Lüdenscheid e. V. Ort:Jugendkulturbüro Alter: ab 11 Jahre Teilnehmer: mind. 4 Beitrag: kostenlos Anmeldeschluss: 01.08.2016 20 Schnupperklettern an der Lenneplatte Werdohl Beim Schnupperklettern erlernt ihr die wichtigsten Regeln zum Klettern und richtigen Sichern. Anschließend erklimmen wir unter Anleitung zweier ausgebildeter Trainer gut gesichert die 25 Meter hohe Lenneplatte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte sportliche Kleidung, Sport- oder Kletterschuhe sowie Verpflegung mitbringen. Datum: 04.08.2016 Zeit: 14-19 Uhr Veranstalter:Jugendkulturbüro Treffpunkt:Jugendkulturbüro Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: mind. 6, max. 12 Beitrag: 9,Anmeldeschluss: 01.08.2016 21 Geocaching Solingen Bei dieser Tour in der Nähe von Solingen steht euch einiges bevor: Nicht nur kniffelige Rätsel müssen gelöst, sondern auch wahre Hürden erklommen und erklettert werden. Köpfchen und körperliches Geschick sind bei dieser GPS-Rätseltour die wichtigsten Elemente um den Schatz am Ende zu finden. Bitte festes Schuhwerk und Verpflegung mitbringen. Datum: 05.08.2016 Zeit: 10-15 Uhr Veranstalter: Jugendkulturbüro Treffpunkt:Jugendkulturbüro Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: max. 13 Beitrag: 3,Anmeldeschluss: 04.08.2016 22 Upcycling Aus alt mach neu Mithilfe von alten Dingen designt ihr an den beiden Tagen schöne Unikate. Lasst euch überraschen, was das Team der Kulturwerkstatt Alte Schule und unsere gemeinsame FSJlerin Lina Ackerschott sich für euch ausgedacht hat. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Datum: 11.+12.08.2016 Zeit: je 10-15 Uhr Veranstalter: in Kooperation mit der Kulturwerkstatt Alte Schule Ort: Johannes-Busch-Haus, Bodelschwinghstraße 2-4, 58511 Lüdenscheid Beitrag: kostenlos Anmeldeschluss: 05.08.2016 23 Veranstaltungstipps der Stadtbücherei Lüdenscheid Kino in der Stadtbücherei Shaun, das Schaf 15.07.2016, 16 Uhr, FSK 0 Ostwind 2 05.08.2016, 16 Uhr, FSK 0 Fack ju Göthe 2 19.08.2016, 16 Uhr, FSK 12 Workshop Batiken Gestaltet euer eigenes T-Shirt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gewaschenes T-Shirt aus Baumwolle in heller Farbe mitbringen. Anmeldung unter: 02351 / 171266 oder persönlich in der Kinder- und Jugendbücherei. Datum: 13.07.2016 Zeit: 16 Uhr Beitrag: 1,- Lest während der Sommerferien mind. drei Bücher, berichtet kurz, was ihr gelesen habt, bekommt dafür auf der Abschlussparty am 25.08.2016, 19 Uhr, eine Urkunde und erlebt ein Comic-LiveAbenteuer. Außerdem gibt es Pizza und eine Preisverleihung. Leseclub-Mitglieder haben freien Eintritt zu allen Stadtbücherei-Veranstaltungen während der Ferien. 24 Datum: 05.07.-24.08.2016 Anmeldung Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter (siehe Rückseite) für folgende Aktionen verbindlich an: ¡ Rangertour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . kostenlos ¡ Rock im Tonstudio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,¡ Fussballmuseum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,¡ Cupcakes Deluxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5,¡ Industriegeschichte hautnah . . . . . . . kostenlos ¡ Rätselraum Ruhrpott . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,¡ Palettenmöbel-Workshop . . . . . . . . . . . . . 17,¡ Writing-Workshop . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10,¡ Bogenschießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,¡ Fahrt nach Texel und Den Helder . . . . . . . . 79,¡ Kartfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18,¡ Wohnaccessoires aus Beton . . . . . . . . . . . . 9,¡ Zwischen Smoothies und Kickboxen . . kostenlos ¡ Cityrallye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . kostenlos ¡ Schnupperklettern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,¡ Geocaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,¡ Upcycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . kostenlos Der Teilnehmerbeitrag ist in voller Höhe mit der schriftlichen Anmeldung zu entrichten. Erst danach ist eine verbindliche Anmeldung erfolgt. Bei einem Rücktritt von der Teilnahme nach verbindlicher Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der geleisteten Zahlung, es sei denn, der Veranstalter findet eine Ersatzperson, die den gebuchten Platz einnimmt. Bei Absage der Aktion durch den Veranstalter wird der volle Teilnehmerbeitrag erstattet. Mit der Anmeldung wird der Veröffentlichung von Fotos, die im Rahmen des Ferienprogramms angefertigt wurden, zugestimmt. 25 Anmeldung Meinen Sohn/meine Tochter melde ich verbindlich für die umseitig angekreuzten Aktionen an: Name: Straße, PLZ, Ort: Geburtsdatum: Mobil- und Festnetznummer: E-Mail-Adresse: Besonderheiten (Medikamente, Krankheiten): Datum, Unterschrift eines Erziehungsberechtigten oder des Teilnehmers (ab 18 J.): Wünsche/Anmerkungen für kommende Angebote des Jugendkulturbüros: 26 Nähe ist einfach. Bequem ist einfach. Wenn man seinen Finanzpartner immer gut erreichen kann – per App, vom PC, telefonisch und persönlich in der Geschäftsstelle. Wenn’s um Geld geht sparkasse-luedenscheid.de 27 Besucht uns auf facebook.com/Jugendkulturbuero 28
© Copyright 2025 ExpyDoc