VLU Losheim Kirmes 2016 - Titelgestaltung Mitteilungsblatt Losheim 1. Juli 20 VLU Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE Kunde: Job: Titelgestaltung „Losheimer Kirmes 2016“ Format: 4-sp/166 mm hoch (185 mm x 166 mm) Druck: 4-farbig Schaltung: Schaltdatum: Mitteilungsblatt Losheim Wochenausgabe 27. KW’16, Mittwoch, 6. Juli 2016 Platzierung: Titel Kontakt: Norbert Heinz 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2016 Nr. 27/2016 MIt dEn OrtStEILEn: BAcHEM · BErgEn · BrIttEn · HAuSBAcH · LOSHEIM MItLOSHEIM · nIEdErLOSHEIM · rIMLIngEn rISSEntHAL · ScHEIdEn · WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: http://www.losheim.de · E-Mail-Adresse: [email protected] 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 Bereitschaftsdienste Zahnärztlicher Notdienst 09. / 10. 07. 2016: Dr. Lea Laubenthal, Merzig-Besseringen, Bezirksstraße 99, 06861/6100 Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE 09. / 10. 07. 2016: Dr. Manderscheid Reinhold, Lebach, Poststraße 12, 06881/2345 Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE 09. / 10. 07. 2016: St. Elisabeth Klinik, Saarlouis, Kapuzinerstraße 4, 06831/1257883 Es ist dringend notwendig, um die Wartezeit für Sie so gering wie möglich zu halten, vorher anzurufen. Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE 09. / 10. 07. 2016: Tierärztin Schomburg, Merzig, Losheimer Str. 42d, 06861/791111 Bereitschaftsdienste HNO-ÄRZTE 09. / 10. 07. 2016: Frau Dr. Molter-Carbini Jaqueline, Saarlouis, Großer Markt 8, 06831/42054 Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE 0800 00 22 8 33, HANDY 22 8 33 ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, 07. 07. 2016 Merzig, Rathaus-Apotheke, Poststraße 19, 06861/2582 ————————————————————————— Freitag, 08. 07. 2016 Losheim am See, Markt-Apotheke, Saarbrücker Straße 8, 06872/90060 Samstag, 09. 07. 2016 Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstraße 60, 06872/92260 Sonntag, 10. 07. 2016 Merzig, Marien-Apotheke, Brauerstraße 7, 06861/2569 ————————————————————————— Montag, 11. 07. 2016 Merzig, Apotheke im Kaufland, Rieffstraße 8-12, 06861/790810 ————————————————————————— Dienstag, 12. 07. 2016 Merzig, Fellenberg-Apotheke, Torstraße 28, 06861/793232 ————————————————————————— Mittwoch, 13. 07. 2016 Merzig, Fuchs-Apotheke, Bahnhofstraße 27, 06861/73111 ————————————————————————— Donnerstag, 14. 07. 2016 Merzig-Brotdorf, Hubertus-Apotheke, Hausbacher Straße 48a, 06861/89393 Wichtige Rufnummern Polizei Notruf....................................................................110 Polizeiposten Losheim...................... Tel. 91501, Fax 91534 Polizeiinspektion Wadern............................. (06871) 90010 Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde..............................112 Gemeindewehrführer Andreas Brausch......... (0170) 4657914 Rettungsdienst Rettungsdienst........................................................112 Ärztlicher Notdienst ....................................................................... 116 117 Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends 18.00 Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf ......................................................... (0 68 41) 1 92 40 Krankenhäuser St. Josef, Losheim��������������������������������������������������� 9030 Klinikum, Merzig����������������������������������������� (06861) 7050 St. Elisabeth, Wadern���������������������������������� (06871) 5011 Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Einsatzgebiet Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis Rufbereitschaft:......................0172-7999375; Streit Gruppe Festnetz:................................................ 06861 -9383156 Kindertageseinrichtungen Bachem....................... 35 11 Britten........................ 36 82 Niederlosheim.............. 28 45 Wahlen........................ 35 36 Bergen .............................37 20 Losheim Villa Regenbogen.................3545 Haus Tamble................9 22 87 17 Kita Sonnengarten.......... 9696196 Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem ................................... 26 75........................... 88 70 09 Losheim .................................. 22 95........................... 50 54 33 Wahlen .................................... 25 56........................... 99 38 98 Peter-Dewes-Gesamtschule ... 92 19 60..........................9 21 56 37 Schule am Kappwald, „Förderschule Lernen“ Niederlosheim.................................. 29 92 Kirchen Kath. Pfarrämter Britten ....................... 22 14............................ Losheim 99 30 66 Wahlen ....................... 23 74 Dekanatsstelle Losheim-Wadern ...........................0 68 71/92 30 10 Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeinderat: Herr Pfarrer Hans-Jörg Ott ................... 0 68 71/20 06 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle ................................9029-0 Erdgasberatung ................................................... 90 29 24 Telefax .............................................................. 90 29 30 Notruf Wasser .................................................... 90 29 29 TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas...................................................... 90 29 29 Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur ... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur .................. 9 01 81 00 ... Telefax ................................................................. 9 01 81 10 Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik „Wichtige Adressen/Telefonnummern“ Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/20163 Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) ............................................ 6 09-0 Telefax ............................................................. 6 09-1 80 Telefax Bekanntmachungsblatt ............................. 6 09-1 18 außerhalb der Dienstzeiten: Pässe, Führerscheine ........................................... 609-154 Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags, 08.30 - 12.00 Uhr; dienstags, 13.30 - 15.30 Uhr; donnerstags, 13.30 - 18.00 Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str. 13 ............................................. 6 09-1 60 Öffnungszeiten Mittwochs von 09.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr sowie donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr AOK im Schlösschen Vom 22. 06. 2016 bis 24. 08. 2016 finden keine Sprechtage statt. Bitte wenden Sie sich an das Kundencenter in Merzig. Pflegestützpunkt im Schlösschen - Sprechstunde durch den Pflegestützpunkt (Tel. 505 872): Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat finden Sprechstunden von 09.00 Uhr - 11.00 Uhr im Büro der AOK im Erdgeschoss statt. Urlaub vom 18. 07. - 05. 08., nächste Sprechstunde 17. 08. Bauhof: wochentags v. 07.00 - 15.30 Uhr ................................................................................................... 6 09-1 70 Ruf-/Wochenendbereitschaft .......................................................................................................... 01 71 9 73 02 70 Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) ..........................................................................................................5 04 17 56 Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) ........................................................................................................39 33 Forstverwaltung im Rathaus ................................................................................................................... 6 09-1 34 und ......................................................................................................................................................... 9 12 85 ... Revierförster Simon ................................................................................................................... 01 71 7 32 43 83 Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) ............................................................................................................................ 6 09 - 1 11 Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Losheim, Gartenbistro Hausbach, Rasenplatz Losheim, Tourist-Info Stausee 07. 07. 08. - 10. 07. 09. 07. Losheim, Ortsmitte 09. - 12. 07. Losheim, Tourist-Info Stausee 10. 07. Veranstalter SG Britten-Hausbach Art Moderne Rosen – Gesunde Rosen Sportfest Hundewanderung auf dem „Hochwälder“ Losheimer Kirmes mit verkaufsoffenem Sonntag Wanderung auf dem „Bergener“ Rathaus geschlossen Am Dienstag, dem 12. 07. 2016 bleibt das Rathaus nachmittags geschlossen. 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 Losheimer Kirmes Wir laden alle herzlich ein, die Kirmes in Losheim vom 09. - 12. Juli 2016 zu besuchen. Ein tolles Programm erwartet in diesem Jahr die Besucher. Der Donatusmarkt am Dienstag ist auch in diesem Jahr ein Höhepunkt der Losheimer Kirmes. Nutzen Sie auch die Gelegenheit am verkaufsoffenen Sonntag, sich von dem attraktiven und qualitativ hochwertigen Angebot der Losheimer Geschäfte zu überzeugen und einzukaufen. Die Fachgeschäfte im Ortsteil Losheim haben am Sonntag, 10. Juli 2016, am Nachmittag von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Viel Spaß bei der Kirmes wünschen Lothar Christ Bürgermeister Stefan Palm Ortsvorsteher Donatusmarkt in Losheim Traditioneller Donatusmarkt in Losheim „Marktflair erleben“ heißt es am Dienstag, dem 12.7. beim traditionellen Donatusmarkt, wenn sich ganz Losheim in eine bunte Marktfläche verwandelt. Neben Textilien aller Art kommen auch Haushalts- und Geschenkartikel, Pflege- und Reinigungsmittel, Würzmittel, Lederwaren, Modeschmuck, Uhren, Stahl- und Spielwaren sowie Süßigkeiten zum Verkauf. Die neuesten Helfer für Haushalt und Freizeit runden das Programm ab. Alle Stände sind von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen im Internet unter www.marktflair.de. Marktstand in Wahlen Jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Hallenvorplatz in Wahlen Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/20165 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 Losheimer Stauseebus Ab dem 2. Juli mit dem Radbus auch am Wochenende für 1 Euro zum Stausee. Die RegioBus-Linie R1 wird weiterhin werktags zwischen Merzig und Losheim am See halbstündlich und auf dem weiteren Streckenabschnitt bis Wadern stündlich bedient. Am Wochenende besteht auf der Gesamtstrecke Merzig – Wadern ein Zweistundentakt, der in der Sommersaison (2. Juli bis 23. Oktober 2016) zwischen Merzig und Losheim am See durch den ebenfalls zweistündlich verkehrenden Radbus R100 ergänzt wird. Dieser verkehrt mit einem Fahrradanhänger (für maximal 22 Fahrräder) über Losheim Bahnhof zum Stausee und hält unterwegs nur an ausgewählten Haltestellen. Die Fahrradbeförderung ist hierbei kostenlos, eine ebenfalls kostenlose Reservierung der Plätze wird für Gruppen ab fünf Personen empfohlen. Diese kann bis spätestens freitags 15:00 Uhr vor der geplanten Fahrt unter Tel. 06898/56915-0) erfolgen. Die Fahrpläne beider Linien können ab sofort unter www.saarfahrplan.de oder www.saar-mobil.de abgerufen werden. In Zusammenarbeit mit Saar-Mobil bietet die Gemeinde zwischen dem 2.7. und dem 23.10.2016 auf der Radbuslinie 5mal am Tag samstags, sonn- und feiertags eine direkte Busverbindung zwischen dem Freizeitzentrum am Stausee und dem Kernort Losheim an. Wie bereits werktags kostet auch hier die einfache Fahrt nur 1 Euro. Ab dem 2. Juli 2016 gilt folgender Fahrplan (Auszug aus dem Radbusfahrplan R 100): Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/20167 Straßensperrungen Rallye rund um Losheim Kino Losheim Die Filmfreunde Losheim zeigen gemeinsam mit den Filmfreunden Wadern in der Reihe „Besonderer Film“: Nur Fliegen ist schöner Eine unwiderstehlich charmante Anti-Stresskomödie über Liebe und Leidenschaft, über Magie und Muse und über die befreiende Kraft des Paddelns. Di., 19. Juli, 20:00 Uhr, im Kino Losheim Michel (BRUNO PODALYDÈS), in den Fünfzigern, verheiratet, die Kinder aus dem Haus, Nine-to-Five-Job, steckt in seiner täglichen Routine fest. Nach der Arbeit, wenn er auf sein Motorrad steigt, träumt er von einem anderen Leben. Wie gerne würde er wie sein Held, Luftpost-Pionier Jean Mermoz, in einer Propellermaschine durch den Abendhimmel schweben. Eines Tages stößt Michel durch Zufall auf das Foto eines Kajaks – und ist begeistert von der formvollendeten Schönheit und Eleganz des Objekts. Es ist Liebe auf den ersten Blick! Ein Klick, und ein Grand Raid 416 zum Selbstzusammenbauen liegt in seinem virtuellen Einkaufskorb. Einige Tage gelingt es Michel, den Kauf vor seiner Frau Rachelle (SANDRINE KIBERLAIN) zu verheimlichen. Voller Hingabe setzt er auf der Dachterrasse sein Kajak Stück für Stück zusammen und häuft immer mehr Expeditionsausrüstung an. Ganze Nachmittage verbringt er in seinem halbfertigen Gefährt und träumt sich davon. Schließlich entdeckt Rachelle das Ausrüstungslager, setzt den Trockenübungen ein Ende und ihren Mann an einem Fluss aus, damit er endlich in die Gänge und aufs Wasser kommt. Dass Michels Auszeit ihr gemeinsames Leben komplett auf den Kopf stellen könnte, ahnt Rachelle. Und wirklich: Schon bei seiner ersten Rast trifft Michel im Ausflugslokal der schönen Laetitia (AGNÈS JAOUI) auf eine ländliche, exzentrische Bohème. Er taucht in eine exotische Welt außerhalb von Raum und Zeit, die geprägt ist von Unbeschwertheit, Kirschen, Sinnlichkeit und eisgekühltem Absinth … Quelle: www.prokino.medianetworx.de 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 3. Losheimer Familienmesse mit vielen Ausstellern rund um das Thema Familie Wann? 11. September 2016 ab 13:00 Uhr Wo? im SeeGarten rund um den Wasserspielplatz Programm: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kinderflohmarkt 14:00 Uhr offizielle Eröffnung durch den Schirmherrn Bernd Meyer / Volksbank Untere Saar eG und den Bürgermeister Lothar Christ 15:00 Uhr Tanzvorführung La Danse 16:00 Uhr Mitmachmusical der Gruppe „ene mene mix“ Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Kaffee und Kuchen Eis Pommes und Rostwurst sowie syrische Spezialitäten Mit Unterstützung von 3. Losheimer Familienmesse Hotline rund um das Thema Flüchtlinge Im Sozialministerium ist eine Info- und Beratungshotline für Fragen rund ums Thema Flüchtlinge eingerichtet worden. Die Nummer lautet: (0681)501-2223. Von 9 Uhr bis 16 Uhr stehen kompetente Ansprechpartner für Mitarbeiter von Gemeinden, Landkreisen, Initiativen und interessierten Mitbürgern als Ansprechpartner zur Verfügung. Fragen über Möglichkeiten der Betreuung, rechtliche Hinweise, praktische Tipps und Ansprechpartner können erfragt und vermittelt werden. Außerhalb der Dienstzeiten steht ein Anrufbeantworter bereit. Das Familienforum Losheim am See veranstaltet gemeinsam mit der Gemeinde Losheim am See und Unterstützung der Volksbank Untere Saar eG ein Familienfest und gleichzeitig die 3. Losheimer Familienmesse. Am 11. September werden rund um den Wasserspielplatz im SeeGarten Infostände verschiedener Organisationen und Vereinen stehen, es werden Mitmachangebote (z.B. Beachvolleyballturnier, Barfußpfad, Basteln etc.) angeboten. Ziel ist es, Angebote, Dienstleistungen und Produkte für Familien vorzustellen. Außerdem gibt es ein Bühnenprogramm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es sind noch Ausstellungsplätze frei! Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Anette Wagner ([email protected]; Tel: 609-125). Kinderflohmarkt Alle Kinder sind aufgerufen, Spielzeug, Bücher etc. zu verkaufen. Der Flohmarkt startet um 13 Uhr. Es wird keine Standgebühr erhoben. Freie Platzwahl. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/20169 i Die Tourist-Info informiert Gemütliches Frühstück im SeeGarten Das Bistroteam des Eigenbetriebs Touristik der Gemeinde Losheim am See bietet am Samstag, dem 13. August 2016 in der Zeit von 8:30 bis 11:00 Uhr ein exklusives Frühstück an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung möglich. Anmeldung und Infos unter 06872/9214690 Donnerstag, 7. Juli, Gartenbistro Moderne Rosen – Gesunde Rosen Heiko Hübscher aus dem Rosengarten Zweibrücken wird einen Vortrag zum Thema „Moderne Rosen-Gesunde Rosen“ am Donnerstag, dem 7. Juli um 18.00 Uhr im Bistro des SeeGartens halten. Sie ist die absolute Königin der Blumen: Die Rose. Sie steht mit ihrem Duft und ihren Farben für Leidenschaft und Verführung - mit ihren Dornen aber auch für den Leidens- und Liebesschmerz. Über Kulturen und Jahrhunderte hinweg sind und bleiben Rosen die beliebtesten Blumen und kommen nie aus der Mode. In seinem Vortrag beschäftigt sich Herr Hübscher besonders mit den Themen Züchtung und Weiterentwicklung der Rose („Moderne Rosen“), mit Ihrem besonderen Duft und einzigartiger Farbe. Hier haben die Züchter uns in den letzten 5 bis 10 Jahren mit ganz besonderen Arten gesegnet. Herr Hübscher wird diese in seinem Vortrag vorstellen und den Umgang damit erläutern. Auch das Thema „Gesunde Rosen“ kommt nicht zu kurz: Heute ist die Rose so gesund wie nie. Man kann sogar auf den Bodenaustausch verzichten, Herr Hübscher berät Sie-wie das auch Ihnen gelingt. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Obst- und Gartenbauvereine im Saarland. Gebühr 5,00 € pro Person. Treffpunkt 18.00 Uhr im Gartenbistro des SeeGarten. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 06872/9214690 möglich. Samstag, 9. Juli, Stausee Hundewanderung auf der Traumschleife „Der Hochwälder“ „Liebe geht durch den Magen“ – diese Devise gilt auch für unsere Vierbeiner. Hundetrainerin Nadja Jager, von der Hundeschule & Verhaltenstherapie „Hundeherz“ in Bachem informiert Sie bei dieser Wanderung auf der Traumschleife „Der Hochwälder“ über die Ernährungsgewohnheiten unserer Haushunde und gibt wertvolle Tipps bezüglich Fütterung und sinnvoller Nahrungsergänzung. Sie erfahren, was idealerweise in den Napf gehört und was nicht, welche Futterzusätze sinnvoll sind und was auf gar keinen Fall in den Hundemagen gelangen sollte. Gerne werden auch individuelle Fragen bezüglich Fütterung beantwortet. Länge: 9 km, Profil: leicht, Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Tourist-Info am Stausee, Gebühr: 7,50 €, Teilnahme nur mit Voranmeldung, Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See unter Tel. 06872/9018100 Sonntag, 10. Juli, Bergen Wanderung auf der Traumschleife „Der Bergener“ Am Sonntag, dem 10. Juli veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 10 km lange Traumschleife „Der Bergener“. Der leicht zu gehende Weg punktet mit großem Abwechslungsreichtum und einem hohen Anteil an Pfaden. Die Gebühr beträgt 2,50 €. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Anmeldung unter Tel. 06872/9018100. Sonntag, 10. Juli, Gartenbistro Frühschoppenkonzert Am Sonntag, dem 10. Juli spielt der Musikverein Mitlosheim um 11.00 Uhr ein Frühschoppenkonzert auf der Terrasse des Gartenbistros im SeeGarten am Stausee. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Infos und Tischreservierung Tel. 06872/9214690 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 Samstag, 16. Juli, Eventgelände Stausee „Klassik am See 2016”: “Rausch und Ekstase” Rund 5.000 Gäste werden zum größten Klassik-Event im Südwesten in Losheim am See erwartet. Man kann dabei wählen zwischen den bestuhlten Plätzen und der Liegewiese, wo man in lockerem Rahmen die Veranstaltung genießen kann. Kaum jemand kann sich dem ganz besonderen Zauber dieser Veranstaltung entziehen: Sonnenuntergang, klassische Musik auf großer Bühne und ein Picknick mit Freunden im Grünen. Erleben Sie eine unvergessliche Nacht beim 20. Klassik Open-Air am Samstag, dem 16. Juli 2015 um 20.00 Uhr im wunderschönen Eventgelände am Ufer des Stausees in Losheim. Es spielt die „Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken – Kaiserslautern“ unter der Leitung von Toshiyuki Kannmioka unter dem hoffentlich wolkenlosen Sternenhimmel am See. Solist ist unter anderem der „Klaviermagier“ Bernd Glemser. Auf dem Programm stehen unter anderem das Klavierkonzert c-moll op. 18 von Rachmaninow, sowie der Bolero und die Rhapsodia Espangnol von Ravel. Zum Abschluss gibt es wie immer ein fulminantes Höhenfeuerwerk. Konzertbeginn: 20.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. Im Eintritt ist auch der Besuch des Seegartens ab 18.00 Uhr enthalten. Karten im Vorverkauf gibt es ab 29,00 € bei der Tourist-Info am Stausee Losheim, Tel. 06872/9018100, sowie bei allen Vorverkaufsstellen von www.ticketregional.de Konzertkarten für die Events in Losheim am See Karten im Vorverkauf erhältlich in der Tourist-Info am See: 16. Juli, Eventgelände Stausee: Klassik am See, Karten ab 29,00 €; 4. August, Eventgelände Stausee: CRO – MTV Unplugged Open Air Tour, Preis 48,25 €; 6. August, Eventgelände Stausee: PUR „Achtung Open-Air-Tour“, Preis 48,50 €; 7. August, Eventgelände Stausee: Chris de Burgh Unplugged, Preise ab 46,50 €; 26. August, Gartenbistro: Konzert mit „Traumzeit“; 3. September, Eventgelände Stausee: Lucky Lake Festival; 10. September, Eisenbahnhalle: Ü30-Party; 11. September, Saalbau: Blueskonzert mit Ryan Mc Garvey; 16. und 17. September, Seehotel: Krimidinner; 13. Oktober, Eisenbahnhalle: Kabarett mit Hagen Rether; 15. Oktober, Eisenbahnhalle: AC/DC-Tribute mit Barock; 18. November, Eisenbahnhalle: Die große Udo Jürgens Gala Ausführliche Infos in www.losheim.de, Rubrik Veranstaltungen und www.ticketregional.de Jugendinfo Jungentreff - Raus in den Dreck!!! Familienzentrum Losheim, Saarbrücker Str. 37, 66679 Losheim am See, Tel.: 06872 / 5050714 Jungentreff für Jungs im Alter ab 12 Jahre!!! Das Familienzentrum Losheim am See bietet ab Montag den 30.05.2016 einen Treff für Jungs ab 12 Jahren an. Ziele: Selbstbewusstsein zu stärken Stress im Alltag abzubauen Den Jungs die Natur näher zu bringen Verständnis füreinander gewinnen sicherer werden im Umgang mit anderen Jungs mehr Zufriedenheit Alltag zu erreichen raus in den Dreck Erlebnispädagogik (klettern) Sport (Fußball) etc. Für diesen Treff sind alle Jungen willkommen. Organisation: • 14 tägig montags wird ein Treffen von circa 3 Stunden Dauer stattfinden. • • • • • • • • • • Der Treff ist vorläufig geplant bis Dezember 2016. In den Ferien findet kein treffen statt. • Gruppengröße: bis 12 Jungs • Vorgesehene Zeit: montags von 17.00 bis ca. 20.00 Uhr • Ort: Familienzentrum Losheim, Saarbrücker Str. 37, • Kosten: Da der Kurs ein Angebot des Familienzentrums ist, entstehen keine Kosten. Anmeldung: Bei Fragen zu dem Kurs rufen Sie einfach unter 0177/2637262 an. Falls wir nicht persönlich erreichbar sein sollten, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Auch unsere Kollegen und Kolleginnen nehmen Ihre Anmeldung entgegen. Wir rufen Sie gerne zurück. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/201611 Marktbus - Sponsoren Ihr Bus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus - der Losheimer Marktbus, montags und freitags für 0,50 Euro Seit mehr als 10 Jahre gibt es in Losheim den „Marktbus“, ein Service der Gemeinde Losheim am See und der Saar-Pfalz-Bus. Am Montag und Freitag jeder Woche verbinden ein „Marktbus“ bzw. „Marktfahrten“ die Ortsteile mit dem Kernort Losheim und dem Globus. Die Besonderheit bei diesem ÖPNV-Angebot: Die Fahrt kostet nur 0,50 Euro. Der komplette Fahrplan erscheint 14-tägig hier im Amtsblatt oder jederzeit im Internet unter: http://www.losheim-stausee.de/gemeinde-losheim/marktbus.html Ohne folgende Spender(innen) wäre dieser Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen, der N. Kirsch GmbH und der Saar-Bus nicht möglich: - Hörsysteme Stemmler, Saarbrücker Str. 6 - Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 - Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 - LIDL Vertriebs GmbH&Co.KG, Haagstraße 14a - Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 - V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, - Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Merziger Str. 3 - Volksbank Untere Saar eG, Trierer Str. 1 - TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 - Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 - Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch - Saarland-Versicherung, René Hissler, GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Am C.-D.-Platz 2 - dm-drogeriemarkt, Haagstr. 6 - Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207 - Optik Ewen GmbH, Merziger Str. 9 Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, 07.07.2016, findet um 18:00 Uhr, eine Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal, Rathaus Losheim, statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung 2. Vergabe eines Auftrages zur Durchführung von Straßeninstandsetzungsarbeiten in verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Losheim am See 3. Vergabe von Aufträgen für die Sanierung der Mehrzweckhalle im OT Wahlen 4. Sanierung der ehemaligen MBE-Bahnstrecke zur Aufrechterhaltung des Bahnverkehrs 5. Antrag auf Endstufenausbau der Feldstraße im Ortsteil Bergen 6. Vorstellung des Konzeptes zur Umsetzung einer einheitlichen touristischen Beschilderung am Stausee Losheim 7. Antrag Regina und Dietmar Grewenig auf Änderung des Bebauungsplanes „Eichenwäldchen Teil 2“ im Ortsteil Bergen 8. Lärmaktionsplanung für die Gemeinde Losheim am See hier: Ergebnis der Offenlegung und TÖB-Beteiligung sowie Beschluss des Lärmaktionsplanes Nichtöffentliche Sitzung: 9. Grundstücksangelegenheiten 10. Bau- und Befreiungsanträge 11. Beschlussfassung über die Durchführung eines Pilotprojektes für ein innovatives Straßenbeleuchtungssystem im Bereich Stausee Lothar Christ, Bürgermeister Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Jeden Sonntag finden Führungen im Ruheforst im Wechsel mit der zuständigen Mitarbeiterin der Gemeinde Losheim am See sowie dem Mitarbeiter der Wendelin von Boch`schen Forstverwaltung statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. In eigener SACHe Wenn Sie kein Amtliches Bekanntmachungsblatt bekommen haben ... Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtlichen Bekanntmachungsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/9147-335, -336, -713 und -716 Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: [email protected] 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Zimmer 1.02 – 1.04 im Rathaus Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Amalia Sokolov, Losheim am See, OT Losheim, Hochwaldstraße 14, geb. 11. 07. 1929 Herrn Philipp Geier, Losheim am See, OT Losheim, Diedenhofenstraße 10, geb. 13. 07. 1935 Frau Isburga Becker, Losheim am See, OT Losheim, Weiherberg 56, geb. 14. 07. 1935 Lothar Christ Bürgermeister Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Sommer gelten folgende Öffnungszeiten. 1. Juni bis 31. August Samstags: 09.00 - 14.00 Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim am See anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in Losheim (Bahnhofstraße 39) abgeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säcken verkauft. Wertstoffzentrum Losheim am See geschlossen Das Wertstoffzentrum Losheim am See ist am Dienstag, 12.07.2016 wegen des Losheimer Krammarktes und der Kirmes ganztägig geschlossen. Es besteht an diesem Tag keine Möglichkeit wegen Straßensperrungen das Wertstoffzentrum zu erreichen. 90. Geburtstag Frau Waltraud Krisam, Losheim am See, OT Losheim, Trierer Straße 21, vollendet am Sonntag, 10. 07. 2016 ihr 90. Lebensjahr. Wir gratulieren Frau Krisam recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Für die Gemeinde Losheim am See Lothar Christ Bürgermeister Für den Ortsteil Losheim Stefan Palm Ortsvorsteher Allgemeine Nachrichten Landkreis Merzig-Wadern Umsetzung der ersten LEADER-Projekte startet - Bisher drei Zuwendungsbescheide vom Umweltministerium überreicht Die nächste LEADER-Projektaufrufphase in der Region MerzigWadern läuft seit dem 1. Juli, nun können sich bereits die ersten Projektträger über den Startschuss für ihre Vorhaben freuen. Umweltminister Reinhold Jost und Staatssekretär Roland Krämer überreichten Zuwendungsbescheide. Als Erster konnte sich Peter Klein von der Saarschleifenland Tourismus GmbH freuen. In Anwesenheit von Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich und dem Landtagsabgeordneten Stefan Krutten überreichte Minister Jost einen Bescheid über 150.000 Euro. Mit dem Geld aus der Förderung soll eine „Komfortzone Premiumwege“ im gesamten Landkreis entstehen. Diese Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/201613 besteht aus verschiedenen Elementen, beispielsweise neuartigen Wegweisern, innovativer Kilometrierung und regionalen Übersichts- und Panoramatafeln. „Wir sind sehr froh über die LEADER-Förderung, denn nun können wir auch innovative Rastmöglichkeiten auf den Wegen schaffen.“, so Geschäftsführer Peter Klein. Er erklärt weiter, dass überdachte Sitzgruppen und Versorgungsautomaten mit regionalen Produkten zukünftig als 24-Stunden Gastgärten zur Verfügung stehen würden und die Region damit noch attraktiver für Touristen und Einheimische werde. Als eine von vier LEADER-Regionen im Saarland stehen in der Region Merzig-Wadern in der aktuellen Förderperiode rund zwei Millionen Euro für die Umsetzung von Projekten zur Verfügung. Projektaufrufe werden in den nächsten Jahren kontinuierlich folgen, der aktuelle Aufruf läuft noch bis zum 31. August. Interessenten können sich mit Regionalmanagerin Janet Deutsch unter der Telefonnummer 06861/80463 in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu erhalten. Landkreis feiert mit einer Festwoche vom 11. - 17. Juli 2016 seinen 200. Geburtstag Der Landkreis Merzig-Wadern wird 200 Jahre alt und die Bürger sollen dieses Ereignis mit der Verwaltung feiern. Höhepunkt des Jubiläums-Jahres ist die Feierwoche vom 11. bis 17. Juli. Am Dienstag, 12. Juli, steht das KNAX-Sport- und Spielfest im Stadion am Blättelbornweiher wieder offen für alle Schüler der Grundschulen im Landkreis. Sperrung der Bahnhofstraße während des Kreis-Bürgerfestes vom 15. - 17. Juli 2016 Der Landkreis Merzig-Wadern feiert vom 15. bis 17. Juli ein großes Kreis-Bürgerfest aus Anlass seines 200-jährigen Bestehens. Den Mittelpunkt aller Aktivitäten bildet das Landratsamt mit dem Außenbereich. Aus diesem Grund wird die Bahnhofstraße ab dem Hotel-Restaurant Roemer vorbei am Landratsamt bis zur Ampelkreuzung Lothringer Straße/ Am Gaswerk vom 16. Juli ab sieben Uhr bis 17. Juli 24 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Schankstraße. Die Einbahnregelung für diesen Bereich wird aufgehoben, und der Verkehr wird mittels Ampel am Hotel Roemer vorbeigeführt. Die Verkehrsteilnehmer aus Fahrtrichtung Bahnhof kommend können über die Schankstraße rechts in Richtung Brotdorf abbiegen. Das Linksabbiegen in Richtung Hilbringen ist nicht zulässig. Die Umleitung erfolgt über die Lothringer Straße, Straße „Am Gaswerk“, „Zum Bauhof“, Brauerstraße, Schankstraße (Teil Sparkasse). Aus Fahrtrichtung Brotdorf kommend ist das Linksabbiegen in die Schankstraße in Richtung Bahnhof ebenfalls nicht möglich. Das Einfahren ist nur aus Fahrtrichtung Hilbringen möglich, so dass die Verkehrsteilnehmer durch den „Hela-Kreisel“ fahren müssen. Für Besucher des Festes stehen Samstag und Sonntag folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung: Stadthalle, Sparkasse und Parkplatz gegenüber der Sparkasse in der Schankstraße sowie alle öffentlichen Parkplätze. Die Parkplätze am Landratsamt und auf dem Parkplatz des Landratsamtes sind Teil der Festmeile und deshalb nicht nutzbar während des Wochenendes. Weitere Informationen und die Flyer zu allen Programmpunkten sowie dem Gesamtprogramm gibt’s unter www.merzig-wadern. de, Unterpunkt 200 Jahre. Agentur für Arbeit Vom 15. bis 17. Juli steht das Landratsamt im Zentrum der Feierlichkeiten. Der Freitag läutet das attraktive Festprogramm mit der Vernissage zur Ausstellung „HEIMATbilder“, der Landkreis gestern, heute und morgen ein. Der Samstag steht bis zum Abend ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Während eines Dankeschönfestes werden Bürger aus dem Landkreis als „Stille Stars im Ehrenamt“ geehrt. Die Verleihung des Bundesverdienstordens erfolgt ebenfalls an diesem Nachmittag. Am Abend spielt die Band Stagelife während des Jubiläums-Open-Airs ihr einziges Konzert in diesem Jahr. Am Sonntag gibt’s im und um das Landratsamt vieles zu entdecken. Das Schaufenster der Region auf dem großen Parkplatz präsentiert ein attraktives Programm für die ganze Familie. Dort bieten Vereine und Institutionen viele Mitmachangebote oder informieren über ihre Tätigkeit. Die Hilfskräfte zeigen auf der Blaulichtmeile ihre Fahrzeuge. Auf der Bühne läuft ein attraktives Programm, das um 12.30 Uhr mit einem Frühshoppen beginnt. Dort zeigen Vereine, Gruppen und Musiker ein tolles Repertoire. Außerdem wird eine junge Künstlerin als Überraschungsgast auftreten. Das Landratsamt ist an diesem Tag geöffnet. Dort stehen Vorträge, Führungen, Mitmachangebote und vieles mehr auf dem Programm. Weitere Informationen und die Flyer zu allen Programmpunkten sowie dem Gesamtprogramm gibt’s unter www.merzig-wadern. de, Unterpunkt 200 Jahre. Beratung zur Rückkehr ins Berufsleben - Sprechstunde am 20. Juli in der Arbeitsagentur Wadern Dorothee Merziger von der Arbeitsagentur Saarland berät am Mittwoch, dem 20. Juli, Frauen und Männer, die nach Eltern- oder Pflegezeit wieder arbeiten möchten und bisher noch nicht mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter in Kontakt stehen. Die Beratungen finden von 9 bis 12 Uhr in der Agentur für Arbeit (Raum 111), Unterstr. 11-15 in Wadern statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann telefonisch ein Termin vereinbart werden. Besprochen werden zum Beispiel Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zu Stellensuche und Bewerbung, zu Weiterbildung und zu Hilfen durch die Agentur für Arbeit. Kontakt: Dorothee Merziger Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Saarland Telefon: 0681/9442301 E-Mail: [email protected] Deutscher Diabetikerbund Kreisverband Merzig-Wadern Das nächste Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe MerzigWadern findet am Mittwoch, dem 13. Juli 2016 statt. Im Juli treffen sich die Diabetiker und ihre Freunde zum Spaziergang im Merziger Stadtpark. Treffpunkt: 17 Uhr - Parkplatz beim Restaurant Dionysos, Stadthalle Merzig Sollte es um diese Zeit regnen, treffen wir uns stattdessen um 18 Uhr im Restaurant „Dionysos“ zur geselligen Runde. Für Auskünfte und Fragen stehen bereit: Edgar Hübschen, Merzig 06861/5494 Maria Krause, Rehlingen 06835/7145 Doris Petzinger, Perl 06867/5254 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 Kindertage Wadern-Weiskirchen Es gibt noc h ein paar freie Plätze ! Bei den Kindertagen des Jugendbüros Wadern-Weiskirchen für die Sechs- bis Zehnjährigen gibt es noch ein paar freie Plätze, also schnell noch anmelden! Die Kindertage finden in der Woche vom 16. bis 19. August 2016 in der Grundschule in Nunkirchen statt. Innerhalb der Gemeinde Weiskirchen und den Stadtteilen von Wadern wird ein Bustransfer angeboten. Der Teilnahmebeitrag beträgt 48,00 Euro pro Kind. Die Woche wird unter dem Motto „Die faszinierende Welt der Tiere“ gestaltet. Wie viele Beine hat eine Spinne? Wer ist schneller: Gepard oder Pferd? Und warum bekommen Pinguine keine kalten Füße? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser Woche. Wir reisen quer durch die Tierwelt, von Exoten bis hin zu unseren heimischen Tieren. Entdecke mit uns das Tierreich... Nähere Informationen und schriftliche Anmeldung: Jugendbüro Wadern-Weiskirchen Mareike Marx Oberstraße 9 66687 Wadern Tel.: 06871-83 77 Mobil: 0170-48 70 183 E-Mail: [email protected] $ Anmeldung Kindertage Wadern-Weiskirchen „Die Faszinierende Welt der Tiere“ Kennziffer: K-14 Hiermit melde ich meine Tochter/meinen Sohn zu oben genannter Freizeitmaßnahme an: ________________________________________________ Name Kulturstiftung des Landkreises Merzig-Wadern Entdeckungstour zur Burg Montclair Die Kulturstiftung des Landkreises Merzig-Wadern bietet am Samstag, 9. Juli, in Kooperation mit der Naturwacht Saar eine Wanderung unter dem Motto „Auf Entdeckertour zur Burg Montclair“ an. Start ist die Anlegestelle der Fähre bei Dreisbach-Steinbach. Von dort geht es den verschlungenen Pfad hinauf zur Burg. Dabei genießen die Teilnehmer ihre Umgebung mit allen Sinnen. Sie streifen mit dem erfahrenen Ranger der Naturwacht Saarland durch den Wald und lernen die Natur dabei auf intensive Art kennen. Mit offenen Augen und Ohren und einer besonderen Wachsamkeit geht es durch den Wald bis hinauf zur Burg. An einer geeigneten Stelle wird eine Rast eingelegt, dafür sollten die Wanderer bitte eigene Verpflegung mitbringen. Da die Entdeckungstour erst ab fünf Teilnehmern stattfindet und die Gruppe auf 25 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis Freitag, 8. Juli, zwölf Uhr mit Adresse und Telefonnummer unbedingt erforderlich, unter Telefon (06861) 80125 oder per Mail unter [email protected]. Die Gebühr für die Wanderung in Höhe von drei Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder wird vor Ort gezahlt und geht in voller Höhe als Spende an die Naturwacht Saarland. Zur Teilnahmegebühr kommt noch die Gebühr für die Überfahrt mit der Fähre. An folgenden Programmpunkten während der Freizeitmaßnahme darf mein Kind nicht teilnehmen (z. B. Schwimmen): ________________________________________________ Während der Maßnahme bin ich persönlich zu erreichen unter folgenden Telefonnummern: ________________________________________________ Vorname ________________________________________________ ________________________________________________ PLZ / Ort Bitte unbedingt eine weitere Kontaktperson angeben mit Name, Adresse und Tel.-Nr.: ________________________________________________ Ortsteil ________________________________________________ ________________________________________________ Straße: ________________________________________________ ________________________________________________ Geb.-Datum: Tel.-Nr. Oben genannte Person ist autorisiert, verbindliche Entscheidungen zu treffen. Ich werde mein Kind auf die Gefahren bei Sport- und Freizeitveranstaltungen hinweisen und darauf hinwirken, dass es den Anweisungen der Betreuer Folge leistet. Die allgemeinen Teilnahmebedingungen des Veranstalters (siehe Seite 42 des Programmheftes, www.merzig-wadern.de, Rubrik: Kinder und Jugend) erkenne ich an. ________________________________________________ E-Mail (freiwillige Angabe): Für mein Kind ist Folgendes zu beachten (z. B. besondere Beeinträchtigungen, Medikamente): ________________________________________________ ________________________________________________ Ort, Datum Erziehungsberechtigte(r) $ Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/201615 Musikschule Merzig-Wadern Musikalische Förderung für Babys und Kleinkinder Noch Plätze frei in Losheim Ein Einstieg ist bereits für die Allerkleinsten möglich. Gemeinsam mit ihren Eltern erfahren die Kleinkinder die Musik in Form von Klängen, Rhythmen, und mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln oder Glöckchen. Sie beinhalten ein ganzheitliches musikalisches Förderprogramm. Die natürliche Neugier der Babys auf Musik wird durch Fingerspiele, Tanz und Spiel mit einfachen Instrumenten geweckt. Zuhören und Lauschen gehören ebenso dazu wie das Erfahren von Musik durch Kitzelverse, Bewegungs- und Schlaflieder. Darüber hinaus bietet der Kurs Anregungen für das Musizieren und Singen mit den Kindern im Alltag. Der Kurs von Musikerzieherin und Pädagogin Tanja Bieber läuft immer freitags von zehn bis elf Uhr im oberen Sitzungssaal des Saalbaus in Losheim. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich im Büro der Musikschule MerzigWadern e.V., Bahnhofstraße 39, 66663 Merzig, Tel. (06861) 1078 oder im Internet www.musikschule-merzig-wadern.de. Gleichstellungsstelle des Landkreises In einer immer komplizierteren und oft unüberschaubaren Alltagswelt wird der Beratungsbedarf immer größer. Treten Probleme auf, beispielsweise in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz, erscheinen Rat und Tat oft unvereinbar. Oft fällt es schwer, Krisen als Veränderungsprozesse zu sehen, die man sowohl als Schwierigkeiten, aber vor allem auch als Chancen erleben kann. Die Beratung der Gleichstellungsstelle des Landkreises bietet lösungsorientierte Gespräche über die alltäglichen Probleme in der Familie, in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz. Die Anwesenheit einer juristischen Fachkraft ergänzt das Beratungsangebot. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 13. Juli, von 13 Uhr bis 17 Uhr, im Landratsamt Merzig, Bahnhofstraße 44, Zimmer 116, statt. Ein Beratungsgespräch kostet 20 Euro. Um Terminvereinbarung wird gebeten, tel. unter (06861) 80-321 oder per E-Mail an [email protected] Mitteilungen der Gesamtgemeinde Kindertageseinrichtungen Kath. Kita „St. Wendalinus“ Britten Katholische Kitas der Pfarreiengemeinschaft feiern Wortgottesdienst zum Thema „Maria“ Am Samstag, den 21. 05. 2016 hatten die Katholischen Kindertageseinrichtungen der Pfarreiengemeinschaft Losheim am See wieder zu einem Familienwortgottesdienst für Krabbelkinder und Kindergartenkinder eingeladen. Schulnachrichten Grundschule Losheim Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge Am Donnerstag, dem 07. 07. 2016, findet um 20.00 Uhr im Filmsaal der Grundschule Losheim (3.OG) ein Informationsabend statt, zu dem ich hiermit alle Eltern der Schulneulinge recht herzlich einlade. An diesem Abend erhalten die Eltern Informationen zur Klassenverteilung, zu den Klassenlehrern, zum ersten Schultag und zu den benötigten Arbeitsmaterialien. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnungspunkte wird um Teilnahme aller Eltern gebeten! Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Dieses Mal war die Kath. Kita „St. Wendalinus“ Britten der Gastgeber und lud alle in die Pfarrkirche nach Britten ein. Das Thema des Gottesdienstes lautete: Maria. Vorbereitet wurde dieser Gottesdienst vorrangig von der Kita Britten, aber auch die anderen beiden Kath. Kitas der Gemeinde Losheim, die Kita Bachem und Niederlosheim hatten etwas vorbereitet. Jede Kita erarbeitete mit den Kindern das Thema Maria und bastelte Blumen für ein Marienaltarbild. Aus allen drei Orten kamen Eltern mit ihren Kindern nach Britten und feierten hier den Wortgottesdienst mit. Bei der Durchführung des Gottesdienstes wurden die Erzieherinnen unterstützt von der Gemeindereferentin Frau Hack-Selzer, welche die liturgische Begleitung übernahm. Die Kinder der Kita Britten spielten als Rollenspiel die Geschichte „Die Muttergottes mit dem Sternenmantel“. In einem Gespräch erklärte Frau Hack-Selzer den Schutzmantel der Muttergottes bevor die Kinder das Lied sangen „Maria, breit den Mantel aus“. Durch Gebete, Lieder, Fürbitten und Gespräche konnten alle Kinder aktiv am Familiengottesdienst teilnehmen und zeigten so ihre Begeisterung für eine lebendige Pfarrgemeinde. Kennenlernfest der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule am Donnerstag, 14. Juli 2016 um 18.00 Uhr Einer guten Tradition folgend beginnt um 18.00 Uhr im Saalbau der Gemeinde Losheim am See das Kennenlernfest für die Schülerinnen und Schüler der kommenden Klassen 5. Die Schule möchte mit dem Kennenlernfest allen Kindern die Möglichkeit bieten, die Räumlichkeiten, die neuen Lehrpersonen und vor allem auch Mitschülerinnen und Mitschüler der neu gebildeten Klassen kennen zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufe 5 werden für ihre neuen Mitschüler ein buntes Programm gestalten. In einem Informationsteil werden alle Fragen zum nächsten Schuljahr beantwortet. Wegen der Wichtigkeit dieser Veranstaltung für die Schüler sollten alle mit ihren Eltern teilnehmen. Christian Kretzschmar Schule Merzig Kennenlerntag Am Mittwoch, dem 13. 07. 2016, findet für alle Schülerinnen und Schüler, die sich für das kommende Schuljahr an der Christian Kretzschmar Schule angemeldet haben, ein Kennlerntag statt. An diesem Tag haben die 5. Klässler des nächsten Schuljahres und ihre Eltern die Möglichkeit, ihre neuen Klassenlehrerinnen sowie die Räumlichkeiten der Schule kennen zu lernen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Bistro der Schule. Nach einer Begrüßung begleiten die Klassenlehrerinnen die Kinder in ihre neuen Klassenräume. Hier noch ein Hinweis der Schulbuchausleihe: Die Bücherausgabe findet am Freitag, dem 26. 08. 16, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, dem 27. 08. 16, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im Kunstraum der Schule statt. 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim am See Das Pfarrbüro Britten ist bis zum 15. Juli geschlossen! Gottesdienste für die Zeit vom 07. bis 13. Juli 2016 Donnerstag, 07. 07. 2016: 08.10 Uhr Wahlen Wortgottesdienst für das 1. u. 2. Schuljahr; 10.00 Uhr Losheim Abschlussgottesdienst des Kindergartens; 18.00 Uhr Krh. Losheim Hl. Messe - 2. Sterbeamt für Paul Bleistein; 18.30 Uhr Wahlen eucharistische Anbetung in der Urwahlener Kapelle Freitag, 08. 07. 2016: 09.00 Uhr Hausbach Hl. Messe; 10.40 Uhr Losheim Wortgottesdienst der Grundschule; 15.00 Uhr Bachem Abschlussgottesdienst des Kindergartens; 17.30 Uhr Britten Abschlussgottesdienst des Kindergartens im Kindergarten; 18.30 Uhr Bachem Hl. Messe Samstag, 09. 07. 2016: 14.30 Uhr Scheiden Brautamt der Brautleute Efraim Heinrichs und Julia Ospelt 15. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirchen/ Filialen - Kirmes in Losheim Samstag, 09. 07. 2016: 17.30 Uhr Bergen Hl. Messe - 2. Sterbeamt für Elfriede Buchmann, geb. Hauch; 17.30 Uhr Rimlingen Hl. Messe - 1. Jahrgedächtnis für Stefan Lauer, Klaus Paulus und Alfons Kohr; 19.00 Uhr Niederlosheim Hl. Messe Sonntag, 10. 07. 2016: 08.45 Uhr Bachem Hl. Messe; 09.00 Uhr Wahlen Hl. Messe - 30-Tage-Amt für Klementine Rettler, geb. Dewald; 1. Jahrgedächtnis für Franz-Josef Simon; 1. Jahrgedächtnis für Martha Becker; 09.00 Uhr Losheim Hl. Messe; anschl. Prozession; 10.30 Uhr Britten Hl. Messe; 10.30 Uhr Rissenthal Hl. Messe - 1. Jahrgedächtnis für Erna Lehnen; 14.30 Uhr Rissenthal Taufe der Kinder Leopold Barth, Rissenthal; Liam Haimerl, Rissenthal; Ida Maria Wagner, Rissenthal; 18.00 Uhr Bergen Meditation; 18.30 Uhr Rissenthal Rosenkranz Montag, 11. 07. 2016: 08.30 Uhr Losheim Rosenkranz; 09.00 Uhr Losheim Hl. Messe; 18.30 Uhr Wahlen Hl. Messe Dienstag, 12. 07. 2016: 09.00 Uhr Rimlingen Hl. Messe; 09.00 Uhr Scheiden Hl. Messe; 18.30 Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Mittwoch, 13. 07. 2016: 09.00 Uhr Niederlosheim Hl. Messe; 18.30 Uhr Mitlosheim Hl. Messe; 18.30 Uhr Rissenthal Rosenkranz Versöhnung und Beichte Jeden Samstag um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche Losheim Alten- und Krankenkommunion Losheim: Mittwoch, 06. Juli ab 10.00 Uhr und Donnerstag, 07. Juli ab 14.00 Uhr Rissenthal: Donnerstag, 07. Juli ab 16.00 Uhr Niederlosheim: Freitag, 08. Juli ab 14.30 Uhr Britten: Montag, 11. Juli ab 14.30 Uhr Rimlingen: Mittwoch, 13. Juli ab 10.00 Uhr Wahlen: Mittwoch, 13. Juli ab 14.30 Uhr Bachem: Donnerstag, 14. Juli ab 14.30 Uhr Ev. Kirchengemeinde Gottesdienste Sonntag, 10. 07. 2016 um 09.00 Uhr in Wadern mit Kirchencafé. Sonntag, 10. 07. 2016 um 10.30 Uhr in Losheim mit Kirchencafé und Taufe. Beide Gottesdienste werden mit Herrn Superintendenten Norbert Weyer gefeiert. Termine Am Donnerstag, 07. 07. 2016 und dem 14. 07. 2016 entfällt der Konfirmandenunterricht für die neue Gruppe in Losheim. Unser nächstes Treffen findet nach den Sommerferien statt. Wir wünschen allen unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden erholsame und fröhliche Sommerferien! Bitte beachtet die genauen Termine im Amtsblatt vor Ferienende! Mittwoch, 13. 07. 2016 um 18.00 Uhr Meditativer Tanz in Wadern. Donnerstag, 14. 07. 2016 um 09.30 Uhr Lebenscafé in Wadern. Montag, 18. 07. 2016 um 15.00 Uhr Seniorenkreis in Losheim. Vorankündigung: Sommerfest der Seniorenenkreise am 26. Juli 2016! Herzliche Einladung an unsere Senioren nach Wadern in unseren schönen Sommergarten am Gemeindehaus mit uns zu plaudern, zu spielen zu singen und am bunten Programm regen Anteil zu haben. Selbstverständlich laden wir Sie auch zu Kuchen, Kaffee, und „Schwenker“ mit Getränken herzlich ein! Zur besseren Planung, freuen wir uns, wenn Sie sich bei den Gruppenleiterinnen oder im Gemeindebüro anmelden! Pfarrer Hans-Jörg Ott befindet sich in der Zeit vom 30. Juni bis 16. Juli 2016 in Urlaub. Die Kasualvertretung übernimmt Frau Pfarrerin Andrea Sattler aus Lebach. Sie können Frau Sattler unter der Tel.-Nr.: 06881/2513 erreichen. Jedoch ist das Gemeindebüro dienstags und donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr weiterhin geöffnet. Sie können uns auch telefonisch erreichen: Tel. 06871/2006 oder E-Mail: [email protected]. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/201617 Jugendkirche MIA Inklusionstag 2016 Am Sonntag, 10. Juli findet ab 15 Uhr in und um unsere Jugendkirche MIA unser Inklusionstag statt. Menschen mit und ohne Behinderung begegnen sich bei einem fröhlichen Fest mit vielen Aktionen und Programmpunkten. Mit dabei ist das Café Courage aus Wadern sowie die Gruppe Regenbogen aus Eppelborn. Um 18.15 Uhr feiern wir alle gemeinsam einen bunten und abwechslungsreichen Gottesdienst in unserer Jugendkirche und wir freuen uns über viele Besucher. Im Anschluss sind alle zum gemeinsamen Grillen im Atrium der Jugendkirche eingeladen. Informationen zum Inklusionstag gibt es bei Pastoralreferent Thorsten Hoffmann ([email protected]) oder bei den Verantwortlichen des Café Courage in Wadern. Freie Christengemeinde Merzig KdöR Waldstr. 2-4, www.fcgmerzig.de Sonntag, 10. 07. 2016, um 10.30 Uhr beginnt der Gottesdienst. Kindergruppen finden parallel zur Predigt statt. Mittwoch, 13. 07. 2016, um 18.30 Uhr beginnt der Bibelgeprächskreis mit Lobpreis. Nach der Wortbetrachtung laden wir zum Gebet ein. Infos: 06872/8417 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) Hilbringen Mecherner Str. 35, www.efg-voelklingen.de Donnerstag, 06. 07. 2016 - 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsabend. Sonntag, 10. 07. 2016 - 11.00 Uhr Gemeindeausflug ins Päppelter Wäldchen in Schwemlingen. Gemeinde ohne Mauern Merzig-Hilbringen, Merziger Str. 20 Freitag, 8. Juli: 19.30 Uhr Jugendgottesdienst YouGo Sonntag, 10. Juli: 10.30 Uhr Gottesdienst und Kinderdienst Mittwoch, 13. Juli: 19.30 Uhr Gottesdienst Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 06861/88386 Sonntag, 10. 07. 2016: 09.30 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Wirst du dem Geschick dieser Welt entgehen?“; 10.10 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom 15. 05. 2016: „‘Geht... hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen‘ “ Donnerstag, 14. 07. 2016: 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst, u. a. „Jehovas Diener zeigen Eifer für den wahren Glauben, Psalm Kapitel 69, Vers 9“; 19.45 Uhr Unser Leben als Christ, u. a. „Ein Lebensweg mit ewiger Zukunft“; 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Joseph gab ein gutes Beispiel - Epheser Kapitel 6, Vers 4“ Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 22 Sonntag, 10. 07. 016: 10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Sind die in der Bibel berichteten Wunder wirklich geschehen?“; 10.40 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom 15. 05. 2016: „Thema wie Merzig“ Freitag, 15. 07. 2016: 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst; 19.45 Uhr Unser Leben als Christ; 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium Alle Themen identisch mit Merzig Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: www.jw.org Politische Parteien Grün Alternative Liste Losheim/GALL Die GALL - Fraktion hat in den letzten Woche einige Anträge und Initiativen im Gemeinderat Losheim eingebracht, wie z.B. ein Antrag zur Einrichtung von WLAN-Hotspots, zur Einrichtung einer Tourismus-App und zum Aufstellen von Offenen Bücherschränken. Die genauen Anträge mit Begründungen können Interessierte unter www.gal-losheim.de nachlesen. DIE LINKE. OV Losheim INFO-Mobil der Bundestagsfraktion am Stausee Losheim Am Sonntag, 10. Juli 2016 in der Zeit von 11 - 16 Uhr macht das Infomobil von DIE LINKE. Fraktion im Deutschen Bundestag Station in Losheim. Das INFO-Mobil ist gut mit Infomaterial bestückt. DIE LINKE möchte die Bevölkerung über die Arbeit im Bundestag informieren. Standort wird in der Nähe der Information am Strandbad Losheim sein. Die Mitarbeiter und der Bundestagsabgeordnete Thomas Lutze freuen sich auf Ihren Besuch. Vereine und Verbände Gesamtgemeinde FC Brotdorf/JFG Saarschleife Sichtungstrainings Wegen der großen Nachfrage finden 2 Sichtungstrainings am 13. und am 15. Juli, jeweils 17.30 Uhr, für die D-Jugendjahrgänge 2004 und 2005 statt. Am 15. 7. findet außerdem im Anschluss an das Training eine Infoveranstaltung für die Eltern der Spieler des Jahrgangs 2005 statt. „Hochwaldfohlen“ der VfL Borussia Mönchengladbach Der Spielplan für die Saison 2016 / 2017 ist raus und wir wollen für folgenden Heimspiele Karten bestellen: 3. Spieltag 16. - 18. 09. 16 Borussia - Werder Bremen 7. Spieltag 14. - 16. 10. 16 Borussia - HSV 11. Spieltag 18. - 20. 11. 16 Borussia - FC Köln Wer zu einem dieser Heimspiele mitfahren möchte, kann sich schon mal melden und sich die Karten reservieren lassen. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage www.hochwaldfohlen.de Imkerverein Imkerstammtisch Am Sonntag, dem 10. 07. 16 findet um 10.00 Uhr am Lehrbienenstand unser nächster Imkerstammtisch statt. Hier wird die Honigqualitätssicherung ein wichtiges Thema sein. Da einige Mitglieder an einer Honigschulung teilgenommen haben, können bestimmt Neuigkeiten ausgetauscht werden. Die Mitglieder, die an der Honigschulung teilgenommen haben, bitte die Urkunde oder eine Kopie mitbringen damit ich den Lehrgang in die OMV eintragen kann. Ich bitte auch darum die HIT Nummer soweit vorhanden mitzuteilen, damit diese eingepflegt werden kann. Arbeitseinsatz Es ist beabsichtigt in der KW 31, zwischen Montag dem 01. 08. 16 und Samstag, den 06. 08. 16 noch einige Verschönerungsmaßnahmen an unserem Lehrbienenstand vorzunehmen um damit die Umgestaltung unseres Lehrbienenstandes abzuschließen. Am Imkerstammtisch werden wir hier auch die Maßnahmen ansprechen. Damit hätten wir dann auch die doch größere Maßnahme abgeschlossen und können uns wieder verstärkt den imkerlichen Tätigkeiten zuzuwenden. Ich danke allen Helfern, die dies bis jetzt ermöglichten und hoffe auf rege Teilnahme im August. 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 JFG Hochwald Folgende Trainingszeiten für die kommende Saison stehen schon fest: C2-Jugend: Trainingsbeginn am 07. 07. 16 - dann immer dienstags und donnerstags um 18 Uhr in Mitlosheim C4-Jugend: Trainingsbeginn am 05. 07. 16 - dann immer dienstags und donnerstags um 17-18.30 Uhr in Wahlen D1-Jugend: Trainingsbeginn 11. 07. 16 - dann immer montags und mittwochs um 18 Uhr in Mitlosheim JfG Saarschleife Dieses Jahr führt der TuS Brotdorf gemeinsam mit dem FC Brotdorf am 15./16. Juli 2016 zum 2. Mal das Turnier „Ein Dorf spielt HaFu“ durch. Es handelt sich hierbei um einen Mix aus Handball (1. Halbzeit) und Fußball (2. Halbzeit). Genauere Infos und die Turnierregeln findet ihr unter folgendem Link: https://www.facebook.com/events/578533698991594/. Letztes Jahr fand das Turnier zum ersten Mal statt, wo mit 10 angemeldeten Teams ein guter Grundstein für eine erfolgreiche Fortführung gelegt wurde. Um dieses „Sportfest“ so interessant wie möglich (gerade für die Brotdorfer Bevölkerung) zu gestalten, laden wir euch hiermit herzlichst ein, ein Teil dieses Events zu werden. Wir würden uns freuen, wenn gerade die Brotdorfer Vereine mit einem Team an „Ein Dorf spielt HaFu“ teilnehmen. Falls ihr Interesse und Lust habt, mitzuspielen, könnt ihr euch gerne mit einer E-Mail an [email protected] oder per Facebook bei Marvin Hoff wenden. Meldet euch dort einfach mit einem Beliebigen Teamnamen an und schon seid ihr dabei im „Kampf“ um den heißbegehrten Pokal der „2. Brotdorfer HaFu-Ball Meisterschaft“. Auch hierbei gilt allerdings: Der Spaß steht im Vordergrund! Ich bedanke mich im Voraus schon einmal recht herzlich im Namen des TuS Brotdorf und des FC Brotdorf für euer Interesse und freue mich auf euer Kommen. Kneipp-Verein Losheim Tanzgruppe: Die Tanzgruppe des Kneipp-Vereins Losheim trifft sich wieder am Freitag, 08. Juli 2016 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Losheim. Wanderung: Am Sonntag, 10. Juli 2016 wandern wir in Noswendel am See. Treffpunkt ist wie gewohnt um 14.00 Uhr am Carl-Dewes-Platz, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. (Kostenbeteiligung für Mitfahrer: 3,00 €). Hierzu möchten wir alle Wanderfreunde des Kneipp-Vereins einladen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Schiedsmann: Ernst Orth www.bachemsaar.de Tel. 88182 Tel. 2768 Tel. 7989 Tel. 2164 Mitteilung des Ortsvorstehers Fundsache In der Nähe der Kirche ist ein einzelner Schlüssel mit schwarzem Anhänger gefunden worden. Eigentumsansprüche können bei mir geltend gemacht werden. Bücherei Die Bücherei bleibt in den Sommerferien vom 18. 07. 2016 bis 28. 08. 2016 geschlossen. Buchausleihe wieder ab Donnerstag, 01. 09. 2016 Öffnungszeiten: Donnerstag, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sonntag, 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr Feuerwehr Aktive Wehr Termine im Juli: 06. 07. 2016, 19:00 Uhr: praktische Übung; 10. 07. 2016, 10:00 Uhr: praktische Übung; 16. 07. 2016, 16:30 Uhr: Brandwache „Klassik am See“; Bitte zahlreich in den Übungen erscheinen, da am LF einige Umbauten erfolgt sind. Katholische Frauengemeinschaft Wir machen Ferien. Vom 1. Juli bis Ende August findet kein Kaffeenachmittag statt. Das erste Treffen ist wieder am Donnerstag, den 1. September. Wir wünschen allen einen schönen Sommer. Motorsportfreunde Ergebnisse der Rallye Saar-Ost vom 11. 06. 2016 Das Team Enzweiler/Gehm schied auf der 1. Prüfung aus. Das Team Kettern/Reiland errang den 56. Gesamtplatz und wurde in der Klassen 8er. Das Team Kremer/Herrmann belegte den 44 Platz und wurde 2er in der Klasse. Es gewann das Team Noller/ Kopczyk. Von 100 Startern erreichten 63 Teilnehmer das Ziel. Ergebnisse der Warndt Rallye vom 25. 06. 2016 Das Team Kettern/Kettern errang den 54. Gesamtplatz und wurde in der Klassen 3er. Das Team Kremer/Herrmann belegte den 43 Platz und wurde 2er in der Klasse. Es gewann das Team Noller/ Schlicht. Von 67 Startern erreichten 56 Teilnehmer das Ziel. Musikverein Probe: Mittwoch, 06. 07. 2016 um 19:30 Uhr im Anbau der MZH. Es wird um pünktliches und vollzähliges Erscheinen gebeten. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/201619 Bergen Hausbach Ortsvorsteher und Seniorenbeauftrager: Werner Krewer Tel. 1085 Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel. 3714 Schiedsmann: Vinzenz Schommer Tel. 3846 Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Seniorenbeauftragte: Horst Grundmann Winfried Laux Naturschutzbeauftragter: Kurt Dopfer Schiedsmann: Michael Warken Feuerwehrverein 35 Jahre Jugendfeuerwehr Bergen Die Jugendfeuerwehr Bergen blickt auf 35 Jahre zurück und feiert das am 16. 07. + 17. 07. 2016 am Bürgerhaus Bergen. Am Samstag findet um 13 Uhr ein JFW-Wettbewerb statt und um 20 Uhr feiern wir mit der Band Giff-Gaffy und frisch gezapftem Guinness unser Jubiläum. Nach dem Frühschoppen am Sonntagmorgen wird und unser Chef zum Mittagessen einladen. Am Nachmittag wird uns der MV Hausbach die Zeit musikalisch begleiten. Hierzu sind alle Bergener sowie Alle aus nah und fern herzlich eingeladen. Aufbauzeiten: Am Donnerstag, den 14. 07. und Freitag, den 15. 07. werden wir uns jeweils um 18 Uhr zum Aufbau treffen. Am Samstag starten wir bereits um 9 Uhr. Britten Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel. 6830 Seniorenbeauftragter: Harald Serf Tel. 0170-1723455 Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel. 2136 Schiedsmann: Michael Warken Tel. 7138 Mitteilung des Ortsvorstehers Sitzung des Ortsrates: Am Montag, 11. Juli 2016, findet um 20.00 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle, 66679 Britten, die 10. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Britten in der Amtszeit 2014/19 statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Ausweisung eines Naturschutzgebietes im Bereich Zunkelsbruch/Ruheforst 2. Antrag der SPD-Fraktion: Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen in der Brittener Straße 3. Dokumentation archäologischer Funde auf der Gemarkung Britten 4. Informationen des Ortsvorstehers, Anfragen Nichtöffentlicher Teil 5.Grundstücksangelegenheiten Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum öffentlichen Teil der Sitzung ein. Günter Ludwig Ortsvorsteher SG Britten Hausbach Sportfest 08. - 10. 07. 2016 Rasenplatz Hausbach anlässlich des 90-jährigen Bestehens des SV Schwarz - Weiß 1926 Hausbach e.V. Auch im Jubiläumsjahr des SV Hausbach wird die SG Britten - Hausbach ihr alljährlich stattfindendes Sportfest der aktiven Mannschaften austragen. Abteilung Alte Herren Britten Am Samstag spielen wir auf dem SG Sportfest gegen Brotdorf, Anstoßzeit siehe Rahmenanzeige, an/abmelden unter schulligen-losheim.de. Am Donnerstag ist Aufbau für das SG Sportfest, um rege Teilnahme wird gebeten. Tel. 7627 Tel. 5650 Tel. 3796 Tel. 3115 Tel. 7138 Gymnastikgruppe Fitness Friends Achtung Sommerpause! Montags 60+: Die letzte Turnstunde ist am 18. 7., wir starten wieder am 29. 8. Dienstag 19. 7. letztes bodyshaping vor der Pause, wir starten wieder am 23. 8. Mittwoch 27. 7. letztes Rücken fit vor der Pause, wir starten wieder am 31. 8. Donnerstag 21. 7. letztes Ganzkörper Step vor der Sommerpause, wir starten wieder am 25. 8. Musikverein Probe Unsere nächste Probe findet am Freitag, 08. 07. 2016 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Hausbach statt. Am Freitag, den 15. 07. 2016 findet keine Probe statt. Termine Am 16. 07. 2016 laden wir alle aktiven Musiker mit Familien ab 17 Uhr zum Saisonabschluss zu einem gemütlichen Abend im Bürgerhaus ein. 17. 07. 2016, Feuerwehrfest Bergen 1. Jugendtag des Musikverein ‚Melodienkranz‘ Hausbach Der Musikverein Hausbach lädt herzlich zum 1. Jugendtag ein. Hierzu treffen wir uns am 16. 07. 2016 um 11 Uhr am Bürgerhaus Hausbach. Unser Programm bietet Spaß für Groß und Klein. Neben einer Schnitzeljagd durch Hausbach, werden gemeinsam Instrumente gebastelt. Am Abend lassen wir den gemeinsamen Tag mit Stockbrot, Würstchen und einem Film ausklingen. Gerne dürft ihr auch eure Freunde mitbringen. Bitte meldet euch bis spätestens Samstag, den 09. 07. 2016 bei folgender E-Mail-Adresse mit der genauen Personenzahl an, damit wir alles gut planen können. [email protected] Schützenverein Mannschaftsbesprechung Saison 2016/2017 www.tell-hausbach.de Am kommenden Freitag, dem 08. 07. 2016 findet im Schützenhaus um 20:00 Uhr eine Mannschaftsbesprechung für die kommende Saison statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Losheim Ortsvorsteher: Stefan Palm Seniorenbeauftragte: Loni Jakobs Seniorenbeauftragter: Georg Hero Schiedsmann: Helmut Meyer Mitteilungen des Ortsvorstehers Tel. 920950 Tel. 1091 Tel. 1299 Tel. 504-1725 Liebe Losheimerinnen und Losheimer, liebe Gäste und Urlauber, am zweiten Juliwochenende feiert Losheim seine Donatus-Kirmes. Unter der Begleitung des Musikvereins wird das erste Fass Bier vom Kirchenvorplatz zum Marktplatz am Samstag, 09. 07. 2016 gegen 19.30 Uhr getragen und hier vom Ortsvorsteher, Hans Hamel (Scheiden), angeschlagen. Nach dem Fassanstich unterhält Sie ab 21 Uhr die Band Alive. 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 Am Sonntag, 10. 07. 2016, ist um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul das Festhochamt, mit anschließender Prozession zu den einzelnen Altären. Der kirchlichen Feier, die den ersten traditionellen Höhepunkt darstellt, schließt sich der weltliche Teil an. Zu den Klängen des Musikverein Harmonie Losheim haben Sie die Möglichkeit den Frühschoppen auf der Festmeile zu genießen. Die ortsansässigen Gastronomen haben ihre Lokale zum Verweilen und Genießen geöffnet. Gleichzeitig öffnen auch die Fahrgeschäfte und Verkaufsstände auf dem Carl-Dewes Platz. Im Rahmen der Kirmes laden die Losheimer Geschäfte zum „Verkaufsoffenen Sonntag“ ein. Von 13 bis 18 Uhr können sich die Kunden von dem attraktiven und qualitativ hochwertigen Angebot überzeugen und dank zahlreicher Angebote auch besonders günstig einkaufen. Auf der Festmeile unterhält die Gäste die Band dr3iklang. Abends wird auf der von der Volksbank Untere Saar eG gesponserten LED Leinwand ab 21 Uhr das Endspiel der Fußballeuropameisterschaft live übertragen. Am Montag, 11. 07. 2016 unterhält Sie ab 18 Uhr der Musikverein Losheim, bevor dann ab 20 Uhr die Band Dreisteck ihr Können unter Beweis stellen wird. Ein weiterer Höhepunkt ist der große Donatus-Krammarkt am Dienstag, 12. 07. 2016, der alljährlich viele tausend Besucher aus der gesamten Region nach Losheim lockt. Neben den fliegenden Händlern nehmen auch die Losheimer Geschäfte und Gewerbetreibende am Marktgeschehen mit ihren Ständen teil. Das Ortszentrum verwandelt sich an diesem Tag in einen riesigen Basar. In den vielen Freiluftrestaurants wird Ihnen traditionell ein reichhaltiger Mittagstisch angeboten. Ab ca. 11 Uhr spielen für Sie die „Oldies“ live auf der Bühne. Den musikalischen Kirmesausklang gestaltet ab 19 Uhr die Urwahlener Bergkapelle. Kostenlose Parkplätze stehen vor allem auf den Plätzen rund um die Eisenbahnhalle und am Schulzentrum den auswärtigen Gästen zur Verfügung. Wie Sie sehen, haben wir auch in diesem Jahr wieder ein attraktives und hoffentlich alle Generationen ansprechendes Programm erstellt. Viel Spaß auf der Losheimer Kirmes 2016 wünscht Euch und Ihnen Euer Ortsvorsteher Stefan Palm MdL DRK Ortsverein DRK Senioren Gymnastik-Tanz Die nächste Übungsstunde findet am 06. 07. 2016 von 15:0017:00 Uhr im DRK Sozialzentrum statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Blutspende ist wieder am Dienstag, 26. Juli 2016, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der Grundschule. Die Ehrung der Blutspendejubilare erfolgt gegen 19:00 Uhr. Feuerwehr Gruppe 2 Am Freitag, dem 08. 07. 2016 findet um 18.30 Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 2 statt. Männergesangverein Kirmessamstag treffen wir uns um 19:30 Uhr auf dem Kirchenvorplatz. Musikverein mvlosheim.de Probe: am Freitag, dem 08. 07. 2016, um 19:45 Uhr im Proberaum Auftritte: Samstag, 09. 07. 2016, Kirmeseröffnung, Treffen 19:15 Uhr am „Alten Marktplatz“ im roten T-Shirt und Jeans (Marschgabel + Marschbuch) Sonntag, 10. 07. 2016, Kirmesprozession mit anschließendem Frühschoppen, Treffen 09:30 Uhr am „Alten Marktplatz“ in schwarz-weiß Montag 11. 07. 2016 Dämmerschoppen: Treffen um 17:30 Uhr im roten T-Shirt und Jeans Sportverein Termine Aktive Vorbereitungsspiele Freitag, den 08. 07. 2016 Sportfest SG Britten-Hausbach (Rasenplatz Hausbach) 19.10 Uhr SV Mettlach 1 - SV Losheim 1 (2 x 45 Min.) Samstag, 9. Juli 2016, Sportfest in Greimerath 15.00 Uhr SV Losheim 1 - SG Hochwald/Zerf 1 Mittwoch, 13. Juli 2016 in Brotdorf 19.00 Uhr FC Brotdorf 2 - SV Losheim 2 Losheimer Kirmes Der Sportverein Losheim beteiligt sich dieses Jahr wieder mit einem Stand an der Losheimer Kirmes. Bitte besuchen Sie uns und unterstützen Sie unseren Verein. Tennisclub Heimspieltermine Am Samstag, dem 09. 07. 2016, spielen die Damen 30 des TC Losheim um 13.00 Uhr auf unserer Tennisanlage gegen den TC 77 Völklingen - Heidstock 1. Auch am Sonntag, dem 10. 07. 2016, können Sie die Mannschaften unseres Vereins unterstützen, indem Sie die 1. Bambinimannschaft, die gegen den TC Blau-Weiß Saarbrücken 1 antritt, um 10.00 Uhr anfeuern. Um 14.00 Uhr treffen Sie auf die 1. Mannschaft der Junioren U18 gegen den TC Blau-Weiß Bous 3. Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns sehr freuen! Turnverein Abteilung Lauftreff Folgende Ergebnisse konnten von unseren Läufern erzielt werden: 33. Int. Trierer Stadtlauf am 26. Juni 21,1 km: Huckert Anne-Kathrin 2:02 h, Ehses Helmut 2:05 h und Martin Kerstin in 2:17 h 10 km: Thurn Jörg und Christopher in 48 min und Elke Turbing in 73 min. 22. Hella Halbmarathon in Hamburg am 26. Juni Auf der 21,1 km langen Strecke konnten folgende Zeiten erzielt werden: Hollub Ronny 1:45 h, Franz Collmann 1:58 h, Selzer Yvonne und Thomas Henz 2:03 h, Katrin Peter 2:08 h, Schmitt Irmgard 2:11 h, Bohrer Peter 2:14 h, Weber Ulrich 2:20 h und Mohm Elisabeth 2:23 h. 1. Römerlauf auf der Villa Borg am 29. Juni 4,5 km: Volker Klein 22:30 min, Silvia Holletschek 23:22 min Anja Denis 30:54 min, Tanja Bart 32:48 min und Elke Turbing in 32:50 min. Silvia Holletschek konnte mit klarem Vorsprung den ersten Platz bei den Damen erreichen. Herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Leistungen. Volleyball-Kids U13 Das Dienstagstraining der Volleyballkids endete am 05 / 07 / 2016. Wir sehen uns wieder nach den Ferien zu den bekannten Trainingszeiten. Abteilung Kinderturnen Die Turnstunden am 11. 07. (Jungen) und am 12. 07. (Gruppe Mutter-Kind-Turnen, Kindergarten-Kinder) entfallen wegen der Losheimer Kirmes. Am 13. 07. 16 werden die Mittwochsgruppen (Mädchen) Inliner fahren - bitte Inliner, Helm und Schutzausrüstung mitbringen. Vereinsausflug Am Samstag, den 16. 07. 2016 starten der TV Losheim mit der KG Rot-Weiß Losheim zusammen zu einem Tagesausflug in den Holiday-Park nach Haßloch/Pfalz. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/201621 Die Fahrt ist vorrangig für die Kinder und Jugendlichen beider Vereine. Die Kinder im Alter bis 8 Jahren bringen bitte eine volljährige Begleitperson mit. Für die Kinder im Alter ab 8 Jahre aufwärts, stellen beide Vereine genügend Betreuer/innen zur Verfügung. Die Abfahrt ist um 07.00 Uhr auf dem Carl-Dewes-Platz. Die Rückfahrt ab dem Park ist für 18.00 Uhr und die Ankunft in Losheim für 20.00 Uhr geplant. Der Unkostenbeitrag für jeden Mitfahrer egal welchen Alters beläuft sich auf 25 € (inkl. Busfahrt und Eintritt mit Snack; Getränk und Überraschung). Anmelden könnt ihr euch in den Turn- und Trainingsstunden oder per Mail unter [email protected] oder [email protected]. Abteilung Wandern Am 17. 07. 2016 ist großer TV-Wandertag. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Globuskreisel. Die anspruchsvolle Strecke führt uns über Mitlosheim und Weierweiler zum Weinstrand „Schwarzrindersee“. Gutes Schuhwerk und Rucksackverpfegung wird empfohlen. Die 14 -15 km lange Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet. Eine Führung am Weinstrand, sowie einige Überraschungen sind geplant. Anmeldung bitte bei Werner Müller, Tel.: 3857 oder Mail: [email protected] Mitlosheim Ortsvorsteher: Tobias Gastauer Tel. 9947269 E-Mail: [email protected] Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel. 3198 Schiedsmann: Michael Warken Tel. 7138 Feuerwehr Aktivwehr Am Donnerstag, 07. 07., findet um 18:00 Uhr unser monatlicher Gerätedienst statt. Wie immer gilt, viele Hände, schnelles Ende, also bitte vollzählig erscheinen. Darüber hinaus gibt es an diesem Abend gegen 19:30 Uhr noch eine Anprobe der Softshell-Musterjacken, die wir für den Löschbezirk bestellen wollen. Dies ist der letzte Anprobetermin, danach ist leider keine Bestellung mehr möglich, daher sollten alle interessierten Kameraden Lukas bis dahin ihre Größe melden. Jugendfeuerwehr Am Samstag, 09. 07., findet unsere nächste Übung statt. Treffen wie immer um 10:30 Uhr in Uniform am Gerätehaus. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen, Abmeldungen an Dominik oder Marius. Du suchst nach einem spannenden Hobby, bei dem du was lernen, neue Freunden finden und viel Spaß haben kannst? Besuche uns doch einfach mal auf einer unserer Übungen und mach mit. Denn wenn‘s mal bren(n)zlig wird, brauchen wir DICH! Kontakt über [email protected] oder 06872/504118 Kulturverein Orchesterproben Die nächsten Orchesterproben des Gemeinschaftsorchesters finden wie folgt statt: Mi., 06. 07. 2016, 19:30 Uhr, Mitlosheim Mi., 13. 07. 2016, 19:30 Uhr Rappweiler Orchesterferien/Sommerpause: 18. 07. - 09. 08. 2016 Mi., 10. 08. 2016, 19:30 Uhr Rappweiler (1. Probe nach den Ferien) Auftritte Fr., 08. 07. 2016, 17:00 - 18:00 Uhr, Weiskirchen, AWO Seniorenresidenz St. Mattheis, Treffen um 16:40 Uhr So., 10. 07. 2016, 11:00 Uhr, Stausee Losheim Gartenbistro, Konzert So., 17. 07. 2016, 10:00 Uhr, Kurkliniken Weiskirchen, Kurkonzert, im Anschluss Grillnachmittag zum Saisonabschluss Mo., 15. 08. 2016 (Maria Himmelfahrt), 17:00 Uhr, Rappweiler Kirmesplatz, Kurkonzert Einzelheiten zu den Auftritten werden bei o. g. Proben bekannt gegeben. TFV Mitlosheim/Waldhölzbach Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Waldhölzbach Rissenthal Ortsvorsteher: Peter Meiers Tel. 06832/579 Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel. 06832/424 Schiedsfrau: Beate Tost Tel. 06832/1515 Mitteilung des Ortsvorstehers Fundsache Es wurde eine schwarze Brille (optisch) mit blauen Bügeln gefunden. Sie kann bei mir abgeholt werden (06832/579). Peter Meiers Ortsvorsteher Obst- und Gartenbauverein Am 14. 08. 2016 führt der OGV eine Vereinsfahrt in den Japanischen Garten nach Kaiserslautern durch. Hierzu sind schon alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anmeldung richtet Ihr bitte an Marion Meiss, Tel. 06832/8544. Weitere Information in der nächsten Ausgabe an gleicher Stelle. Sportverein S.O.S Der SVR sucht für die neue Saison noch eine neue Clubheimbewirtung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ernst Lehnen (06832/1846) oder Paul Becker (06832/80457). Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Klasseneinteilung Der SV Rissenthal spielt in der Saison 2016/17 wieder in der Kreisliga A Untere Saar. Ergebnisse Am Donnerstag verlor die Mannschaft im Testspiel gegen die SG Züsch-Neuhütten mit 2:0. Am Freitag konnte man auf dem Sportfest in Scheiden einen 5:0 Sieg gegen Wadrill verbuchen. Nächste Spiele Sportfest in Hausbach SV Rissenthal - SV Waldhölzbach Samstag, 9. Juli, 16:00 Uhr Training Do. & Di., 19:00 Uhr So., 11:00 Uhr Scheiden Ortsvorsteher: Hans Hamel Tel. 5931 o. 0177/8649812 Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel. 6648 Seniorenbeauftragter: Hans Hamel Tel. 5931 [email protected] Schiedsmann: Helmut Meyer Tel. 504-1725 www.scheiden.de Mitteilungen des Ortsvorstehers Dorffestsitzung 2016 Am Dienstag, dem 12. 07. 2016, findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben die Abschlussdorffestsitzung 2016 statt, zu der alle Vereinsvorsitzenden herzlich eingeladen werden. Hans Hamel, Ortsvorsteher 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 Ortsratsitzung Sehr geehrte Ortsratsmitglieder, am Mittwoch, dem 13. 07. 2016, findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben die 9. Sitzung des Ortsrates in der Amtszeit 2014/19 statt, zu der Sie hiermit eingeladen werden. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1.Bürgerfragestunde 2. Begehung des Ortsrates am Bürgerhaus wegen der neuen Außenfassade findet um 19:00 Uhr statt. 3. Antrag des Heimatvereins wegen Aufstellung eines Wegekreuzes 4. Seniorentag 2016 5.Verschiedenes Hans Hamel, Ortsvorsteher Wahlen Ortsvorsteher: Volker Braun Tel. 994331 Mobil: 0151/58185585, Mail: [email protected] Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel. 6223 Ria Koch Tel. 2814 Naturschutzbeauftragter: Wolfgang Kuhn Tel. 2187 Schiedsmann: Michael Warken Tel. 7138 www.wahlen-saar.de FCK-Fanclub Wahlener Teufel Lehmbergranch. Alle sind eingeladen, am 16. 07. 2016 einen gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen. Die Versorgung mit Speisen und Getränke ist wie immer bestens gewährleistet, sei es mit Kaffee, Kuchen, Schwenker, Würstchen und allem was sonst noch so dazu gehört. Für unsere diesjährige Bastelaktion für die Kinder suchen wir noch Nagellack, der nicht mehr benötigt wird. Wer einen Kuchen oder einen Salat mitbringen möchte, der meldet sich bitte bei Frau Anke Planta-Serwill unter Tel.: 88293 ab 18.00 Uhr. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns jetzt schon auf einen kurzweiligen und schönen Samstagnachmittag. SV Wahlen-Niederlosheim Aktive Ergebnis Vorbereitungsspiel am 03. 07. 2016 SV Wahlen-Niederlosheim I - SV Mettlach: 0:3 Nächstes Vorbereitungsspiel: 09. 07. 2016 in Besseringen SV Wahlen-Niederlosheim I - SV Hülzweiler; Beginn 15:00 Uhr Abteilung Alte Herren Ergebnis vom Wochenende: AH Besseringen - AH Wahlen-Niederlosheim: 4:0 Spiel am Wochenende: Samstag, 09. 07. 2016: AH Beckingen - AH Wahlen-Niederlosheim, Anstoß 18.00 Uhr, Treffen und Abfahrt 17.10 Uhr, Wahlen Kirche Weiter Infos findet Ihr auf www.djkniederlosheim.de Am 16. 07. 2016 veranstaltet der FC Kaiserslautern-Fanclub „Wahlener Teufel“ zum dritten Mal sein Fanclubfest auf Fahrenpuat. Los geht‘s um 13:00 Uhr. Hierzu ist die Bevölkerung aus nah und fern recht herzlich eingeladen. Verbringen Sie mit uns ein paar fröhliche Stunden bei einem kleinen Umtrunk unter der rot-weißen Teufelsflagge. Feuerwehr Nächste Übung Die für Samstag, den 16. Juli, festgesetzte Übung wird auf Freitag, den 15. Juli, vorverlegt. Näheres in der nächsten Ausgabe. Am morgigen Donnerstag, dem 7. Juli, findet ein kleiner Arbeitseinsatz im und um das Gerätehaus statt. Beginn 18.00 Uhr. Mofarennen Unsere nächste Vereinssitzung findet am Freitag, 15. 07. 2016, 19.00 Uhr, im Gasthaus „Zur Alten Post“ in Wahlen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Bericht des Kassenführers 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahl des Vorstandes Ergebnisse des Mofarennens vom 19. 06. 2016: 50 ccm Klasse: Platz 1. MTD Racing Platz 2. CCM Zwerge Platz 3. Körper Klaus Racing V2 80 ccm Klasse: Platz 1. Tigerenten-Racing Platz 2. Goldenpower Racing Platz 3. Red Bull Racing 50ccm Klasse Damen: Platz 1. Kikis Dream Team Obst- und Gartenbauverein Familiensommerfest auf der Lehmbergranch Auch dieses Jahr feiern wir wieder unser traditionelles Familiensommerfest bei unserem Vereinskollegen Willi auf der Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel. 4233 Seniorenbeauftragte: Barbara Dewald Tel. 6295 Schiedsmann: Helmut Meyer Tel. 504-1725 Musikverein Probetermine des Gemeinschaftsorchesters: Mittwoch, 06. 07. 2016: 19.30 Uhr in Mitlosheim Mittwoch, 13. 07. 2016: 19.30 Uhr in Rappweiler Auftritte: Freitag, 08. 07. 2016: 17.00 Uhr, AWO Seniorenzentrum St. Mattheis Weiskirchen, Sommerfest Sonntag, 10. 07. 2016: 11.00 Uhr, Frühschoppenkonzert im Gartenbistro am Stausee Losheim Sonntag, 17. 07. 2016: 10.00 Uhr, Kurkonzert in den Hochwaldkliniken in Weiskirchen mit anschließendem Grillnachmittag Ausflug: Samstag, 23. 07. 2016: Draisinenfahrt (Infos folgen) Sommerpause: Ab dem 18. 07. 2016 verabschiedet sich das Gemeinschaftsorchester in die wohlverdiente Sommerpause. Die erste Probe findet am Mittwoch, 10. 08. 2016, um 19.30 Uhr, in Rappweiler statt. TFV Mitlosheim/Waldhölzbach Punktspiel vom 01. 07. 2016 Beim unerwartet stark aufspielenden TFC Buprich 1 mussten wir eine 15:9 Niederlage hinnehmen. Das nächste Punktspiel findet erst nach der Sommerpause am 02. 09. 2016 zu Hause gegen den TFC Heusweiler 2 statt. Training: donnerstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Vereinslokal Farbe macht gute Laune !!! Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/201623 AN IHRER SEITE DDAS BESTATTUNGSHAUSR AN IHRER SEITE DDAS ILLSCHNEIDE R ILLSCHNEIDE BESTATTUNGSHAUS ll individue tent & kompe Losheim am See · Trierer Str. 29 Tel. (0 68 72) 88 82 18 · Tel. (01 71-7 41 70 35) Auch in Merzig und Saarlouis www.dillschneider-bestattungen.de Partner des Ruheforst Losheim am See – Wir beraten Sie gerne! „Du warst so gut, starbst viel zu früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.“ Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurden. Paul Bleistein * 19.12.1962 † 1. 6. 2016 DANKE sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank Herrn Kaplan Krutten für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und die liebevolle Betreuung in der schweren Zeit. Dank auch Helen Schäfer für die schöne Dekoration und die Betreuung. Im Namen aller Angehörigen: Paul, Sarah und Mutter Regina Petra Johann und Familie Losheim am See, im Juli 2016 Danksagung Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurden. Ehrhard Huhn 1944 - 2016 DANKE sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. DANKE der SAPV Saarschleife, der Caritas Sozialstation Hochwald, dem Praxisteam Giersberg - Loris für die liebevolle Betreuung. Lilo Stefan & Rini mit Kindern Langjähriges FamiLienunternehmen, seriös und würdevoLL. tag und nacht erreichbar. Losheim am See 0 68 72 / 99 46 31 B e s tat t u n g e n Bernhard gasper 66679 Losheim-Bachem • Tel.: 06872/6499 Erd-, Feuer- und Seebestattungen Familienanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt Foto: Marlies Schwarzin / pixelio.de Herzlichen Dank Allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die trostreichen Worte anlässlich des Todes unserer lieben Verstorbenen Klementine Rettler Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Pastor Alt, dem Berg- und Hüttenarbeiterverein Wahlen-Niederlosheim sowie dem Pflegepersonal vom Alten- und Pflegeheim Nunkirchen für die liebevolle Betreuung. Karl-Heinz, Raimund und Michael Rettler mit Familien Wahlen, im Juli 2016 Danksagung Allen, die unserer lieben Verstorbenen, Frau Maria Theresia Schuster das letzte Geleit gaben und ihre Anteilnahme und Verbundenheit in so vielfältiger Weise bekundet haben, sagen wir hiermit unseren herzlichen Dank. Besonderer Dank gilt: Herrn Kaplan Patrik Krutten und dem Organisten Lukas Schmidt für die würdevolle Gestaltung des Trauergottesdienstes. Dank auch allen, die sie auf ihrem letzten Lebensweg liebevoll betreut haben. Axel und Claudia Meier mit Gina-Maria Edwin Steuer Rimlingen, im Juni 2016 AN IHR DDAS ILLSC BESTA 24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2016 Vielen Dank sagen wir unseren Kindern, Enkelkindern, Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, für die zahlreichen guten Wünsche, Aufmerksamkeiten und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages und unserer Diamantenen Hochzeit. Unser Dank gilt auch Herrn Pastor Alt für die feierliche Gestaltung der Hausmesse zu unserer Diamantenen Hochzeit. Florina und Jakob Jacobs Für das perfekte „Ja, ich will!“ präsentieren wir Ihnen funkelnde Antragsringe und die neusten Partnerringe für den gemeinsamen Weg in die Zukunft. Wir beraten Sie gerne! Mitlosheim, im April und Juni 2016 Wir heißen unseren Sohn Lukas mit viel Liebe in unserer Familie herzlich willkommen! www.optik-schmuck-losheim.de www.optik-schmuck-losheim.de 19. Juni 2016 Schmuck Optik Uhren Kontaktlinsen Inh. PiaStraße Mischo-Bikowski, Augenoptikermeisterin Trierer 14 • 66679 Losheim am See Telefon: 0 68 am 72See / 25 07 0 68 72 / 25 07 Trierer Straße 14 · 66679 Losheim · Telefon 3.370 g - 50 cm Sabrina & Andreas Hoff B e i la g e n h i n w e i s Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Hirsch-Apotheke. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Impressum: Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str. 3, 66679 Losheim am See Redaktion: Verantwortlich für den Textteil: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlag + Druck: Gemeindeverwaltung, Rathaus, Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG), Telefon 06872/609, -122, Telefax 06872/609-118, Internet: http://www.losheim.de, E-Mail-Adresse: [email protected] Anzeigenannahme: FOKO Losheim, Tel. 06872/91555 Fax: 06872/91557, e-mail: [email protected] oder [email protected] Anzeigenannahmeschluss: Montag, 9.00 Uhr Erscheinungsweise: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Druckauflage: 7.800 Exemplare Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Vertrieb/Versand: Gemeinde Losheim am See Klaus Wirth, (Anzeigenleitung), Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren Verlag + Druck Linus Wittich KG 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Einzelpreis: 0,25 € + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Reklamation Zustellung bitte an: Tel.: 0 65 02 - 91 47-335, -336, -713 und -716 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc