FAMAB AWARD 2015 Hauptkategorie SPECIALS Best Concept Erläuterung der Ausschreibungsunterlagen Einsendeschluss: 30. Juni 2015 Diese Kategorie ist die einzige beim FAMAB AWARD, die kein bereits umgesetztes Projekt prämiert sondern Ideen/Konzepte, die im Rahmen einer Kundenanfrage oder Pitchteilnahme entstanden sind. Die im Konzept inkludierte Kundenanfrage oder das Briefing für einen Pitch ist jedoch zwingend erforderlich. Einzureichen für die Teilnahme am FAMAB AWARD in der Hauptkategorie SPECIALS - Kategorie Best Concept sind folgende Unterlagen: Einreicherbogen (online) Diese Angaben werden in allen Dokumentationen (Homepage, Report, Jurysitzungen), für die Preisverleihung, für die Preisträger-Urkunden, für die Ausstellung der Einreicher und für die begleitende Pressearbeit verwendet. Geben Sie Ihrem Projekt einen eindeutigen Namen (Bsp. Name des Events, Jahr – Beispiel: FAMAB AWARD Preisverleihung 2014) Wichtig: Alle Angaben genauestens überprüfen, damit die beteiligten Partner bei Veröffentlichungen korrekt genannt werden können. Achten Sie bitte auf korrekte und präzise Firmen- und Projektbezeichnung und Schreibweise. Änderungen dieser Angaben sind nur bis zum 31. August 2015 durch die Geschäftsstelle möglich. Danach sind Änderungen kostenpflichtig und können nicht zu jedem Zeitpunkt gewährleistet werden. Den ausgedruckten und zweifach unterschriebenen Einreicherbogen schicken Sie möglichst vorab, jedoch bis zum Einreicherschluss, 30.06.2015 bzw. bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 31.07.2015, an die FAMAB Geschäftsstelle. Er ist Ihre verbindliche Anmeldung. Konzeptleitfaden (online) Bitte beachten Sie, dass eine Online-Session (abhängig von Ihrem Browser) nach ca. 45 Minuten endet, ohne dass Ihr Text automatisch gespeichert wird. Wir empfehlen Ihnen, den Text in einem WordDokument zu erstellen und zu speichern, um ihn danach in das Online-Formular zu übertragen. Gliederung des Konzeptleitfadens (entspricht den Bewertungskriterien). Die Kriterien können unter FAMAB.de herunter geladen werden: Versand des Einreicherbogens an: FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. Berliner Str. 26 33378 Rheda-Wiedenbrück [email protected] Kurzdarstellung des Projektes • Bitte fassen Sie die Aufgabenstellung, Idee und die wichtigsten Bestandteile kurz für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit zusammen. *= inkl. Leerzeichen, ohne Absätze Max. 1700 Zeichen* Bildmaterial Das Bildmaterial dient der Beurteilung durch die Jury und zur Dokumentation des Projektes in der Pressearbeit, im Internet und in Magazinen, bspw. dem FAMAB-Report. Wichtig: Die Bilder sollen das Projekt dem Betrachter möglichst umfänglich darstellen. Hier stellen wir uns Skribbles und/oder Renderings etc. vor. Sie sind mit entsprechenden Bildunterschriften zu versehen (max. Zeichen inkl. Leerzeichen: 150). Für die Onlinedarstellung Ihres Projektes benötigen wir mindestens 5, max. 10 aussagekräftige Fotos (keine Collagen). Bitte laden Sie die Bilder als JPG in druckfähiger Qualität (maximal 10 MB) hoch. Optional kann zur Verdeutlichung ein Grundriss hochgeladen werden, bitte im PDF-Format und nicht größer als 3MB. Ein PDF mit der Kundenanfrage bzw. dem Briefing für den Pitch muss hochgeladen werden. Filmische Dokumentation bzw. Präsentation des Konzeptes Laden Sie die Präsentation des Konzeptes im Online-Einreichertool im .mp4 Format hoch. Das Video muss im Format .mp4, HD Qualität, bzw. höchstmöglicher Qualität mit folgenden Parametern vorliegen: • • • • Auflösung: mindestens 1280 x 720 Pixel (720p) Bitte erstellen Sie das Video streamingfähig, damit es bei der Darstellung auf unserer Seite sofort startet und nicht erst komplett geladen werden muss. Max. Länge: 3 Minuten Längere Filme führen zum Ausschluss des Wettbewerbsbeitrags. Möglich ist auch eine PDF mit integrierten Bildern und Filmen oder Animationen. Im Fall einer Nominierung benötigen wir zusätzlich einen filmischen Zusammenschnitt für die Bühnenpräsentation. Nach der Jurysitzung kommen wir diesbezüglich auf Sie zu. Einreicherplakat Das Einreicherplakat dient als Präsentation Ihres Projektes bei der Preisverleihung sowie digital auf der Jurysitzung. Das Plakat stellt das eingereichte Projekt in maximal verdichteter Form dar. Bitte gestalten Sie ein Key Visual, das die entscheidenden Erfolgsfaktoren Ihres Projektes visualisiert und schöpfen Sie dabei die kommunikativen Potenziale des Mediums „Plakat“ möglichst originell aus. Zu den textlich oder grafisch aufzubereitenden Pflichtangaben auf dem Plakat gehören: • • • • Name des Einreichers Name des Kunden und des eingereichten Projektes Aussagekräftige Headline Bild und/oder Text zur Darstellung der Erfolgsfaktoren Bitte reichen Sie Ihr Plakatmotiv im Format DIN A0 (84,1 x 118,9 cm) als PDF (max. 10 MB) ein. Versand des Einreicherbogens an: FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. Berliner Str. 26 33378 Rheda-Wiedenbrück [email protected] Beschnitt beträgt 10mm. Zusätzlich benötigen wir Ihr Plakat in gedruckter Form Format: DIN A0 (84,1 x 118,9 cm) Material: Hochglanz-Posterdruck, 100g-Papier Hierfür bieten wir Ihnen gerne einen Full Service an: Laden Sie Ihre druckfähige PDF einfach unter www.famab.gd-group.eu bei unserem Partner GD:group AG, Brandenburg, hoch und lassen Sie das Einreicherplakat drucken und anliefern. Der Preis für das Plakat inkl. Druck beträgt 25 Euro zzgl. Versandkosten 9,20 Euro zzgl. MwSt., insgesamt 40,70 Euro (die Lieferung erfolgt direkt zur Veranstaltung). Die Rechnungsstellung erfolgt separat über die GD:group AG. Audiofile Das digitale Audiofile ergänzt die Präsentation aller eingereichten Projekte in der Einreicher-Ausstellung. Gegenstand des Audiofiles ist eine Kurzgeschichte, die den Entstehungsprozess des Projekts in Form einer „Success Story“ – wahlweise dokumentarisch oder anekdotisch – beschreibt und die Besonderheit des eingereichten Beitrags erkennen lässt. Zusätzlich zum/r Sprecher/in (Profi- oder teaminterne Sprecher) können auf Wunsch Geräusche/Atmo hinzugefügt werden. Die max. Laufzeit des Audio-Beitrages beträgt 2:30 min. Bitte wählen Sie das folgende Dateiformat bzw. die folgende Tonqualität: MP3-Datei mit mindestens 192 kb/s, besser höher (max. Dateigröße 10 MB). Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt für FAMAB-Mitglieder 695,00 EUR zzgl. Mwst pro eingereichter Bewerbung. Nicht-Mitglieder können ihre Projekte für 795,00 EUR zzgl. Mwst einreichen. Einreicherschluss ist der 30.06.2015. In Ausnahmefällen kann der Einreicherschluss verlängert werden. Es wird dafür ein Zuschlag von 150,00 EUR zzgl. Mwst bis zum 15.07.2015 bzw. 300,00 EUR zzgl. Mwst bis zum 31.07.2015 erhoben. Bei Einreichungen aus dem Ausland behalten wir uns vor, eine Bankgebühr von 15,00 EUR zu berechnen. In der Teilnahmegebühr eingeschlossen ist die Teilnahme von 2 Personen für Mitglieder an der Preisverleihung am 12. November 2015 in Ludwigsburg. Nach Einsendung der verbindlichen Anmeldung mittels Einreicherbogen erhalten Sie eine Rechnung. Wichtig: Nur bezahlte Einreichungen werden bewertet. Versand des Einreicherbogens an: FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. Berliner Str. 26 33378 Rheda-Wiedenbrück [email protected] Rechte Berücksichtigt werden nur Bewerbungen, die den Teilnahmebedingungen genügen. Die Entscheidungen der Jury sind nicht anfechtbar. Sie erfolgen unter Ausschluss des Rechtsweges. Der Einreicher erklärt ausdrücklich zur nachfolgend aufgeführten Verwertungsrechteübertragung berechtigt zu sein und überträgt sodann dem FAMAB e.V. die zeitlich und örtlich unbegrenzten einfachen Nutzungs- und Verwertungsrechte an den eingereichten Unterlagen zum Zwecke der erforderlichen Öffentlichkeitsarbeit und innerhalb dieses Zweckes auch der Weitergabe und Übertragung der erforderlichen Verwertungsrechte an Dritte. Hierzu zählen insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, der Abdruck von Fotos und Materialien im FAMAB Report und in sonstigen Pressemeldungen, in den Informationsmaterialien zum FAMAB AWARD, die Veröffentlichung von Fotos und Videos auf Webseiten sowie die Verwendung von Fotos, Filmen und sonstigen Materialien auf Social Media Kanälen. Von der Rechteübertragung umfasst sind somit sämtliche körperlichen und unkörperlichen Verwertungen in allen Formen und Medien, insbesondere das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht, das Ausstellungsrecht, das Recht der Archivierung und der Zurverfügungstellung an die Öffentlichkeit, des Drucknebenrechtes, das Tonträgerrecht, das Recht der Ton- und Bildaufzeichnung, das Filmherstellungsrecht, d.h. das Recht Ton-/Bildaufzeichnungen zu bearbeiten und herzustellen sowie das Recht zur Verwendung von Namen und Logos im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der eingereichten Unterlagen. Der Einreicher erklärt, dass bezüglich der eingereichten Fotos auf das Recht der Urhebernennung vollständig verzichtet wird. Ihm ist dementsprechend bewusst, dass diese aus technischorganisatorischen Gründen auch nicht im Impressum erfolgen wird. Für den Fall, dass der Einreicher nicht Urheber ist, erklärt er ausdrücklich, eine entsprechende Vereinbarung mit dem Urheber getroffen zu haben. Dem FAMAB e.V. ist daran gelegen, den Interessen des Urhebers weitgehend Rechnung zu tragen. Er wird sich - ohne dass ein diesbezüglicher Anspruch darauf besteht - bemühen, etwaige in dem eingereichten Foto angebrachte digitale Wasserzeichen beizubehalten, sofern dem keine technischen Erfordernisse entgegenstehen. Der Einreicher sichert zu, dass er über alle erforderlichen Rechte, auch Marken-, Kennzeichen- und sonstige Schutzrechte verfügen kann und erklärt, dass die Rechte frei von Rechten Dritter übertragen werden. Er sichert zu, die bei Abbildung von Personen erforderlichen Einwilligungen eingeholt zu haben und auch die erforderlichen urheberpersönlichkeitsrechtlichen Belange geklärt zu haben. Insbesondere sichert er diesbezüglich zu, die ausdrückliche Zustimmung des Urhebers dazu eingeholt zu haben, dass die Nennung des Urhebers allein im Impressum erfolgt. Der Einreicher stellt den FAMAB e.V. von sämtlichen Ansprüchen einschließlich Schadensersatzansprüchen, Rechtsverfolgungs-, Anwalts- und Gerichtskosten frei, die Dritte wegen der Verletzung ihrer Rechte gegenüber dem FAMAB e.V. geltend machen. Er unterstützt den FAMAB e.V. für den Fall einer solchen Inanspruchnahme durch Dritte, insbesondere mit den für eine Verteidigung notwendigen Informationen. Der FAMAB e.V. behält sich weitergehende Ansprüche vor. Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie ausdrücklich diese Nutzungs- und Verwertungsbedingungen. Versand des Einreicherbogens an: FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. Berliner Str. 26 33378 Rheda-Wiedenbrück [email protected] Checkliste Ausschreibungsunterlagen Einsendeschluss: 30. Juni 2015 Um eine erfolgreiche Teilnahme zu gewährleisten, benutzen Sie bitte diese Checkliste. Online zu erledigen Kategorie festlegen. Diese kann nur innerhalb der Hauptkategorie nachträglich korrigiert/geändert werden. Projektinformationen ausfüllen. Geben Sie Ihrem Projekt einen eindeutigen Namen (Bsp. Name des Events, Jahr). Einreicherbogen ausfüllen. Wichtig: Alle Angaben genauestens überprüfen, damit die beteiligten Partner bei Veröffentlichungen und auf der Preisträger-Urkunde auch korrekt genannt werden. Geben Sie Ihrem Projekt einen eindeutigen Namen (Bsp. Name des Events, Jahr) Konzeptleitfaden erstellen. Jury bewertet Ihre Einreichung anhand dieser Informationen. Die Kurzfassung wird nach der Jurysitzung der Öffentlichkeit auf den Internetseiten präsentiert. Bilder und ggf. Grundriss hochladen. Die Jury hat bereits vor der Jurysitzung die Gelegenheit die Fotos Ihres Projektes einzusehen. Später sind diese Fotos für die Öffentlichkeit einsehbar. Wir empfehlen mind. 5, max. 10 Fotos mit entsprechender Bildunterzeile (max. 150 Zeichen inkl. Leerzeichen) hoch zu laden. Damit die Bilder in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge erscheinen, können Sie sie über das entsprechende Symbol verschieben. PDF mit Bildern/Videos oder Film hochladen (max. 3 Minuten). Es wird von der Jury gesichtet und später von den Homepagebesuchern aufgerufen. PDF Einreichertafel hochladen (max. 10 MB). Druck Einreicherplakat beauftragen. Audiofile hochladen (max. 10 MB), MP3 (mind. 192 kb/s) Als letztes, wenn alles ausgefüllt und hochgeladen wurde, klicken Sie bitte auf „Einreichen“. Nun können Sie den Einreicherbogen ausdrucken. Postalisch zu erledigen Bitte senden Sie uns: Den unterschriebenen Einreicherbogen. Der Einreicherbogen ist die verbindliche Anmeldung zum FAMAB AWARD. Sie erhalten daraufhin eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Zahlung Zahlung der Teilnahmegebühr (zzgl. Mwst.) an den FAMAB e.V. nach Rechnungsstellung. Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen viel Erfolg beim FAMAB AWARD 2015! Versand des Einreicherbogens an: FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. Berliner Str. 26 33378 Rheda-Wiedenbrück [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc