AUSSCHREIBUNG (Abordnung) einer Stelle als Referentin/Referent für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen – Szenisches Gestalten Abordnungsumfang: AO-Zeitraum: Ort: 10 Lehrerwochenstunden 01.08.2016 – 31.07.2018 LISA Halle Aufgabengebiet: Planen, Begleiten, Durchführen und Evaluieren von Lehrerfort- und Lehrerweiterbildungsveranstaltungen zum Szenischen Gestalten (fächer- und schulformübergreifendes Thema). Eigene Referenten- und Moderationstätigkeit in Implementationsveranstaltungen der Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung auf dem Gebiet des Szenischen Gestaltens. Koordinieren von Wettbewerben (Schultheater der Länder) sowie vorbereitenden Netzwerktreffen. Voraussetzungen: Unbefristete Tätigkeit an einer allgemeinbildenden Schule. Abgeschlossenes Lehramtsstudium oder vergleichbare Lehrbefähigung nach dem Recht der DDR mit Kompetenzen im Szenischen Gestalten im Unterricht. Mindestens dreijährige Tätigkeit als Lehrkraft im Schuldienst. Erfahrungen in der Kompetenzentwicklung im Bereich des Szenischen Gestaltens (innerhalb des Unterrichts sowie in der Leitung von szenischen Projekten bzw. TheaterAG). Sichere Fähigkeiten im Umgang mit Windows-Standardsoftware. Bewerbungen, die ausschließlich aus einem Bewerbungsschreiben, einem Lebenslauf und einer Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte bestehen sollten, senden Sie bitte bis spätestens 19. August 2016 an folgende Dienststelle: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Fachbereich 4, Frau Dr. Prüfer Riebeckplatz 9 06110 Halle (Saale) Sofern Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden sollen, wird um die Beifügung eines frankierten und adressierten Rückumschlages gebeten. Reisekosten, die im Zusammenhang mit einem Bewerbungsgespräch entstehen, werden nicht erstattet.
© Copyright 2025 ExpyDoc