An der Technischen Hochschule Brandenburg in der Stadt Brandenburg an der Havel ist am Fachbereich Wirtschaft ab sofort und befristet voraussichtlich bis höchstens zum 31.12.2018 folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiterin/ Mitarbeiter für Qualität der Lehre in Teilzeit (50 %) Entgeltgruppe 12 TV-L Kennwort: QdL/FBW Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin wird das Zentrum für Hochschulentwicklung und Qualität (ZHQ) auf dezentraler Ebene am Fachbereich Wirtschaft vertreten. Das ZHQ ist die institutionelle Einrichtung der Hochschule, die Aktivitäten im Bereich Qualität der Lehre initiiert, koordiniert und unterstützt und die Weiterentwicklung des Studienangebots fördert. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: Konzeption und Aufbau von Qualitätsverbesserungsprozessen in den Studiengängen des Fachbereichs, inkl. Unterstützung bei der Überarbeitung von Studien- und Prüfungsordnungen Mitarbeit an der Entwicklung eines „Studienabbruch-Frühwarnsystems“ auf Studiengangsebene, Durchführung von Abbrecher-Analysen und Unterstützung bei der Konzeption und Organisation der Studienabbrecherberatung Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Implementierung von Standards für qualitätssichernde Prozesse und Verfahren (Evaluation der Lehre, Akkreditierung) Unterstützung bei der Umsetzung des Studium Generale-Konzepts auf Studiengangsebene Förderung der hochschuldidaktischen Weiterbildung in enger Kooperation mit dem Netzwerk Studienqualität Brandenburg Mitarbeit am Berichtswesen im Zusammenhang mit der Qualität der Lehre Sie bringen folgende Qualifikationen mit: Hochschulabschluss, bevorzugt in einem am Fachbereich vertretenen Studienfach Kenntnisse über den Fachbereich Wirtschaft der THB sind wünschenswert erste Erfahrungen im Bereich qualitätssichernde Verfahren/Qualität der Lehre von Vorteil ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Organisationstalent Teamfähigkeit und Servicebewusstsein Für weitere Informationen siehe auch http://www.th-brandenburg.de Die Technische Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Personalabteilung und Gleichstellungsbeauftragte (+ 49 3381 355-110; -376) stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Seite 1/2 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe des genannten Kennwortes bis zum 14.07.2016 an die Technische Hochschule Brandenburg Personalabteilung PSF 2132 14737 Brandenburg an der Havel Für die Rücksendung Ihrer Unterlagen bei Nichtanstellung wird um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten. Seite 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc