Medizinische Fakultät Dekanat Universität Zürich Medizinische Fakultät, Dekanat Pestalozzistrasse 3/5 CH-8091 Zürich www.med.uzh.ch Probevorlesungen am Mittwoch, 13. Juli 2016 Beginn: 16:00 Uhr Hörsaal Nord (Nordtrakt I), USZ Probevorlesungen 1.1 Habilitation Dr. med. Yvonne Achermann Oberärztin, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene, UniversitätsSpital Zürich Thema: „"Outbreak" Abklärungen von bakteriellen Infektionskrankheiten“ 1.2 Habilitation Dr. med. Gerasimos Baltsavias Oberarzt, Klinik für Neuroradiologie, UniversitätsSpital Zürich Thema: „Incidentally detected intracranial aneurysms: to treat or not to treat?“ 1.3 Habilitation Dr. sc. nat. Patricia Renée Blank, MPH Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Postdoctoral Researcher, Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention, Universität Zürich Thema: „Ökonomischer und sozialer Nutzen der Influenza Impfung“ 1.4 Habilitation Dr. med. Dr. rer. nat. Patrick Freund Assistenzarzt/Gruppenleiter "Neuroimaging", Universitätsklinik Balgrist, Zürich Thema: „The central control of voluntary movements“ 1.5 Umhabilitation/ Titularprofessur PD Dr. med. Dipl.-Psych. Tanja Krones Leitende Ärztin, Klinische Ethik Universität Zürich, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, UniversitätsSpital Zürich Thema: „Evidence based medicine - Wo ist der Patient?“ 1.6 Umhabilitation Dr. med. habil. Sebastian Olbrich Oberarzt, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universität Zürich Thema: „Konnektivität im Gehirn: Das Elektroenzephalogramm und die Erfassung der neuronalen Interaktionen“ 1.7 Habilitation Dr. med. Maria Elisabeth Ruth Stiller Oberärztin, Klinik für Reproduktions-Endokrinologie, UniversitätsSpital Zürich Thema: „Möglichkeiten der Fertilitätserhaltung bei der Frau“ 1.8 Habilitation Dr. med. dent. Tobias Tauböck Oberarzt, Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, ZZM, Universität Zürich Thema: „Neue Ansätze zur Prävention von Randspaltkaries in der Füllungstherapie“ 1.9 Habilitation Dr. med. Erika Jasmin Ulbrich Oberärztin, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, UniversitätsSpital Zürich Thema: „Körperfett-Kompartimente im MR: Alters- und geschlechtsspezifische Unterschiede“ 1.10 Habilitation Seite 1/2 Dr. med. Sebastian Franz-Xaver Winklhofer Assistenzarzt, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, UniversitätsSpital Zürich Medizinische Fakultät Dekanat Thema: „Die Rolle der Postmortalen Computertomographie in der forensischen Bildgebung“ Seite 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc