Erlebe deinen Sommer! Besondere Sommerferienangebote für Berliner Kinder und Jugendliche Dieser Sommerferien-Kalender wurde erstellt von der JugendKulturService gGmbH. Die inhaltliche Zusammenstellung basiert auf Sammlungen der folgenden Institutionen und Vereine: JugendKulturService gGmbH FEZ-Berlin, Kinder-, Jugend- und Familienzentrum betrieben durch KJfz-L-gBmbh Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V. Berliner Landesprogramm jugendnetz-berlin Landesjugendring Berlin e.V. Medienpartner vom Sommerferien-Kalender ist jup! Berlin – das Jugendportal für Berlin. Der Ferienkalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Haftung und Verantwortung für die Organisation und Durchführung der einzelnen Angebote sowie deren inhaltliche Gestaltung obliegen den dort jeweils genannten Ansprechpartnern bzw. Veranstaltern. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Redaktionsschluss: 13. Juni 2016 JugendKulturService gGmbH, Obentrautstr. 55, 10963 Berlin, Tel: 030 23 55 62 -0, Fax: 030 23 55 62 -20 Mail: [email protected], Geschäftsführung: Doris Weber-Seifert, Gunnar Güldner Der JugendKulturService ist eine gGmbH des Berliner Jugendclub e.V. Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Die Institutionen und Vereine Die JugendKulturService gGmbH ................................................................................................................................. 7 Das FEZ-Berlin - Kinder-, Jugend- und Familienzentrum .................................................................................. 7 Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. .............................................................. 8 Das Berliner Landesprogramm jugendnetz-berlin .............................................................................................. 9 Der Landesjugendring Berlin e.V. ..............................................................................................................................10 jup! Berlin – das Jugendportal für Berlin................................................................................................................11 Angebote für die ganzen Ferien: ............................................................................................................... 12 Der neue Super-Ferien-Pass 2016/17: MOVE YOUR PASS und jeder Ferientag wird zu (d)einem Highlight! .............................................................................................................................................................................12 FEZitty - Hauptstadt der Kinder .................................................................................................................................14 Oi Brasil – Entdeckt den Amazonas! .........................................................................................................................15 MACHmit!-EisZeit .............................................................................................................................................................16 Angebote fürdie erste Ferienhälfte (21.07.16 - 14.08.16) Angebote vom Berliner Landesprogramm jugendnetz-berlin: ..................................................... 18 Mach's doch selber! Youtube-Tutorials...................................................................................................................18 Stromhausstyling..............................................................................................................................................................19 Ferienscheckheft 2016: How to spray: Spraye Stromkästen mit dem Look von heute! .....................20 Ferienscheckheft 2016: How to Youtube: Werde Regisseur deines eigenen kleinen Filmes! .........21 Ferienscheckheft 2016: How to code: Probier dich aus im Programmieren! .........................................22 Angebote vom FEZ-Berlin:............................................................................................................................................23 Zirkus am Meer .................................................................................................................................................................23 Angebote vom JugendKulturService: ......................................................................................................24 SommerSpezial: Herbert Indianerfrosch................................................................................................................24 Angebote vom Landesjugendring Berlin e.V.: ...................................................................................... 25 Zeltlager in den Masuren ..............................................................................................................................................25 Ick brauch keen Hawaii..................................................................................................................................................26 Reise Beachcamp Frankreich ......................................................................................................................................27 Tour du Rh(e)in.................................................................................................................................................................28 Jugendferienpark Ahlbeck ............................................................................................................................................29 2 Inhaltsverzeichnis Trilaterale Jugendbegegnung mit Griechenland und Frankreich ................................................................ 29 „Express yourself“ - Deutsch-polnischer Kultursommer 2016 .................................................................... 31 „Ich will was von der Welt“ - Kreativwerkstatt für Jugendliche .................................................................. 32 Hamburger Jugenderholungsheim auf Sylt........................................................................................................... 33 Kinder- und Jugendhof Beeskow............................................................................................................................... 33 Das herrschaftskritische Sommercamp 2016...................................................................................................... 34 Jugendferienpark Ahlbeck ........................................................................................................................................... 35 Le Pradet/ Frankreich ................................................................................................................................................... 36 Kinderrepublik auf Sylt ................................................................................................................................................. 37 Inklusionsfahrt Frauensee ........................................................................................................................................... 38 Sommercamp für Kids von 8 - 13 Jahren ............................................................................................................... 39 Angebote von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V.: ....................................... 41 Electro-City......................................................................................................................................................................... 41 Freies Filzen ....................................................................................................................................................................... 42 Die Kaltnadelradierung – eine künstlerische Drucktechnik .......................................................................... 43 Mein kleiner bunter Rucksack.................................................................................................................................... 44 Spiel, Kunst und Musik .................................................................................................................................................. 45 Randale aus Bielefeld: "Randale für Anfänger" ................................................................................................... 46 Rollencheck – erweitere dein Spektrum!............................................................................................................... 47 Die Reise um die Welt .................................................................................................................................................... 47 Radio & Podcast-Workshop für Kinder .................................................................................................................. 48 Trickfilm-Workshop für Kinder................................................................................................................................. 49 Schnitzen und Holzbildhauen 1 ................................................................................................................................. 50 Unterwasserwelt.............................................................................................................................................................. 51 Dreiecksbücher, Leporellos und Notizbücher ..................................................................................................... 52 LEMURENBLICK UND TIGERSTREIFEN Mit Pinsel und Stift auf Pirsch im Tierpark ......................... 53 DER STOFF DER UNBEGRENZTEN MÖGLICHKEITEN ..................................................................................... 54 CABUWAZI Zirkuswochen ........................................................................................................................................... 55 CABUWAZI Zirkuswochen ........................................................................................................................................... 56 CABUWAZI Zirkuswochen ........................................................................................................................................... 57 CABUWAZI Zirkuswochen ........................................................................................................................................... 58 CABUWAZI Zirkuswochen ........................................................................................................................................... 59 3 Inhaltsverzeichnis CABUWAZI Zirkuswochen ............................................................................................................................................60 Workshop: Fadenspiele .................................................................................................................................................61 Meine neue Nachbarschaft ...........................................................................................................................................62 Druck dich aus! ..................................................................................................................................................................63 Neuköllner Sommerschule ...........................................................................................................................................64 Rap-Workshop...................................................................................................................................................................65 Kalligrafie - Workshop ...................................................................................................................................................65 Die Reise um die Welt .....................................................................................................................................................66 Trickfilm-Workshop für Kinder .................................................................................................................................67 Chinesische Kalligraphie und Malerei .....................................................................................................................68 MUSIK WIE GEDRUCKT .................................................................................................................................................69 AUF HUMBOLDTS SPUREN ..........................................................................................................................................70 Ferienzeit – Reisezeit ......................................................................................................................................................71 Klangwelten ........................................................................................................................................................................72 Trickfilm-Workshop für Kinder .................................................................................................................................73 Mosaikbilder.......................................................................................................................................................................74 Suli Puschban: "Ich hab die Schnauze voll von rosa." .......................................................................................75 Legetrickfilmwerkstatt ..................................................................................................................................................76 Kunstobjekte bauen.........................................................................................................................................................77 VOM ESSIG-GÜRKCHEN ZUM MONUMENT ...........................................................................................................78 KAISER, KNECHT UND KANZLERIN .........................................................................................................................79 CABUWAZI Zirkuswochen ............................................................................................................................................80 CABUWAZI Zirkuswochen ............................................................................................................................................81 CABUWAZI Zirkuswochen ............................................................................................................................................82 CABUWAZI Zirkuswochen ............................................................................................................................................83 Workshop: Ruhe bitte: Wir drehen! .........................................................................................................................84 Ritter, Nachtwächterinnen, Piloten – und wie lebst du? ..................................................................................85 Leselampe............................................................................................................................................................................86 Abenteuer Zeichnen im Sommer ...............................................................................................................................87 Druck dich aus! ..................................................................................................................................................................88 Schreibwerkstatt "Leerstelle" .....................................................................................................................................89 ALLES STEHT KOPF Inszenierte Fotografie ..........................................................................................................90 4 Inhaltsverzeichnis TERMITEN UND TRABANTEN ................................................................................................................................... 91 CABUWAZI Zirkuswochen ........................................................................................................................................... 92 Workshop: Sommeratelier........................................................................................................................................... 93 WERKSTATT FÜR VERPACKUNGSKÜNSTLER_INNEN .................................................................................... 94 PFLANZEN-POWER ........................................................................................................................................................ 95 Die Mukketier-Bande: "Musik auf dem Bauernhof" .......................................................................................... 96 Angebote fürdie zweite Ferienhälfte (15.08.16 - 02.09.16) Angebote vom Berliner Landesprogramm jugendnetz-berlin: ..................................................... 97 Ferienscheckheft 2016: How to Minecraft: Gestalte deine eigene Traumwelt! .................................... 97 Exkursion Technikmuseum ......................................................................................................................................... 98 Workshop: Panoramafotographie ............................................................................................................................ 99 LanParty - Minecraft und mehr ............................................................................................................................... 100 Ferienscheckheft 2016: How to photograph: Zaubere tolle Effekte in dein Bild! .............................. 101 „Unser Leben – unser Buch“ ...................................................................................................................................... 102 Abenteuer Bild & Ton .................................................................................................................................................. 103 Angebote vom FEZ-Berlin:........................................................................................................................ 104 "Mamma Mia" für Kids und Teens .......................................................................................................................... 104 Zirkus am Meer ............................................................................................................................................................... 105 Angebote vom JugendKulturService: ................................................................................................... 106 24. MondLichtFest für Kids & Co ab 9 Jahre ....................................................................................................... 106 Angebote vom Landesjugendring Berlin e.V. .................................................................................... 107 Sommer am Meer! ......................................................................................................................................................... 107 Bullhead House in Fleckl / Fichtelgebirge .......................................................................................................... 108 Jugendferienpark Ahlbeck ......................................................................................................................................... 108 Ampuriabrava/ Spanien ............................................................................................................................................. 109 „Gemeinsam sind wir bunt“ - Kreativferien für Kinder ................................................................................. 110 Angebote von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V.: .................................... 112 ZEITREISE IN DIE DDR Auf der Suche nach einem Land, das es so nicht mehr gibt ......................... 112 Workshop: Mein ICH-Album ..................................................................................................................................... 113 Robert Metcalf & Band: "Zahlen, Bitte!" ............................................................................................................... 114 Mandala-Kissen und anderes aus Indien ............................................................................................................. 115 5 Inhaltsverzeichnis Schmuckdesign mit Draht .......................................................................................................................................... 116 Im Wunderland zwischen Himmel und Meer .................................................................................................... 117 CABUWAZI Zirkuswochen ......................................................................................................................................... 118 Workshop: Namensforscher ..................................................................................................................................... 119 SOMMERLICHES RITTERLEBEN im wunderschönen Innenhof ................................................................ 120 Julianes Wilde Bande: "Ich mache Musik an!" ................................................................................................... 121 Kleine Monsterpüppchen ........................................................................................................................................... 122 Randau aus Hamburg: "Die allerbesten Hits von Randau" .......................................................................... 122 International Summer Workshop 2016: "Family matters!?" ...................................................................... 124 BilderBewegungBerlin2016 "Heimaten" ............................................................................................................ 125 Schnitzen und Holzbildhauen 2 ............................................................................................................................... 126 Alles Jeans ......................................................................................................................................................................... 127 ES IST EINGERICHTET! Lampen und Textilien designen ............................................................................. 128 OLYMPISCHE GÖTTER UND EIN HÖLZERNES PFERD................................................................................... 129 CABUWAZI Zirkuswochen ......................................................................................................................................... 130 CABUWAZI Zirkuswochen ......................................................................................................................................... 131 Workshop: Großstadt-Indianer ............................................................................................................................... 132 TRAUMHAUSEN Räume suchen, erfinden, bauen und erforschen ........................................................... 133 Dein Designer T-Shirt .................................................................................................................................................. 134 6 Die Institutionen und Vereine Die JugendKulturService gGmbH Kulturelle Vielfalt zu ermäßigten Preisen für Kinder, Jugendliche und Familien unserer Stadt. In diesem Sinne bietet der JugendKulturService im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft seit über 20 Jahren ein umfangreiches Serviceangebot in den Bereichen Kultur, Sport, Freizeit und Bildung. Der JugendKulturService öffnet den Zugang zu über 200 Institutionen der Stadt und organisiert mit Unterstützung seiner rund 500 Kooperationspartner eine breite Palette von Veranstaltungen, Besichtigungen, Ausflügen und Tagesfahrten. Vieles davon kann man durch diese Vermittlung kostenlos oder zu ermäßigten Preisen genießen. Als stadtweit agierende Serviceeinrichtung erreicht der JugendKulturService mit seiner Arbeit jährlich ca. eine halbe Million Kinder, Jugendliche und Familien. Die Projekte des JugendKulturService: Berliner FamilienPass, Super-Ferien-Pass, Konzerte für junge Leute und Familien, Besucherförderung der Kinder- und Jugendtheater, Kinderkinobüro und Spatzenkino, JugendKultur info, TUSCH – Theater und Schule, TUKI – Theater und Kita, IKARUS – Theaterpreis für herausragende Theaterinszenierungen Berliner Theater für Kinder und Jugendliche. Der JugendKulturService ist eine gemeinnützige Gesellschaft des Berliner Jugendclub e.V. und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft in Berlin und der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH. Zentrales Angebot für die Berliner Ferien ist der Super-Ferien-Pass, der jedes Jahr vor den Sommerferien herausgegeben wird. Das kompakte Taschenbuch ist für tausende von Kindern und Jugendlichen ein fester Bestandteil ihrer Ferienplanung und die Grundlage für viele abwechslungsreiche, kreative und spannende Ferienaktivitäten. Das FEZ-Berlin Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Abenteuer. Bildung. Spaß. Das FEZ-Berlin ist Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum. Es bietet kreatives Spiel, Spaß und Erholung und vereint in seinem Programm Abenteuer, Bildung und Spaß. Einzigartig sind die inhaltlichen Angebote zu den Schwerpunkten Globales Lernen, Bildung zur Nachhaltigen Entwicklung, Europa- und Internationale Bildung sowie Kulturelle 7 Die Institutionen und Vereine Bildung. 200.000 m² Outdoor- und 13.000 m² Indoor-Nutzfläche machen das FEZ zum idealen Ort für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Die Astrid-Lindgren-Bühne bietet mit ihren 559 Plätzen ein interessantes Theaterprogramm für Kinder und Familien. Im Alice - Museum für Kinder sind Berühren und Berührt-Werden ausdrücklich erwünscht. Junge Besucher/innen können leibhaftig eingreifen, Fragen stellen und ungewöhnlichen Themen, die sich in ihrem Alltag verstecken, aufspüren und im Mitmachen eigene Antworten finden. Mit einer ungewöhnlichen Architektur zeigt sich das OrbitallRaumfahrtzentrum. Es orientiert sich an der Internationalen Raumstation (ISS). Hier werden Raumfahrt, ihre Faszination und ihr gesellschaftlicher Nutzen erlebbar. Schwimm- und Mehrzweckhalle, Konzertsäle, Kino, Öko-Garten und attraktive Spielplätze laden ein zum Ausprobieren und Mitmachen. Rund 30 Vereine ergänzen das Angebot, insbesondere an den Nachmittagen und Abenden. Für die Familien bieten die FEZ-Wochenenden ein attraktives Programm. Ob die Erlebniswelten die fez Machen!, 'Cooking with friends' oder das Puppentheaterfest – interessante Themen bestimmen das Geschehen im und um das Haus und laden ein zum Ausprobieren und Mitmachen. Highlights im FEZ sind die Ferienabenteuer. Ferienattraktionen wie „FEZITTY – die Hauptstadt der Kinder“ oder „Die Hogwarts-Zauberschule“ sind von den Kindern als Favoriten benannt worden. Von Kindertagesstätten und Schulklassen wird das FEZ als außerschulischer Lernort oder auch als Ausflugsort genutzt. Jährlich besuchen 800.000 Menschen das FEZ. Das FEZ-Berlin wird betrieben durch das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum und durch die Landesmusikakademie in einer gemeinnützigen Betriebsgesellschaft des Landes Berlin. Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. ist eine fachpolitische Dachorganisation und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder auf Landesebene. Sie wird getragen und gestaltet von ihren 45 Mitgliedsorganisationen, d.h. Landesarbeitsgemeinschaften und Initiativen, Trägern, Einrichtungen und Institutionen der Kinder- und Jugendkulturarbeit. Die insgesamt ca. 400 Einrichtungen sind in den unterschiedlichsten kulturellen Feldern angesiedelt: es sind Musik- und Jugendkunstschulen, 8 Die Institutionen und Vereine Kindertheater und Jugendmuseen, Rock- und Popinitiativen, Jugendorchester, Tanz- und Literaturgruppen, medien- und theaterpädagogische Zentren, bezirkliche und überregionale kulturelle Kinder- und Jugendfreizeitzentren. Die LKJ Berlin e.V. ist ein eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit, anerkannter freier Träger der Jugendhilfe, anerkannter Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur, Servicestelle für den Kompetenznachweis Kultur und Mitglied der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e.V. Mit dem InfoPoint hat die LKJ darüber hinaus eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Finanzierung und Förderung von Projekten in der Kulturellen Bildung geschaffen. Seit 2010 ist die LKJ Partner für den Sommerferien-Kalender und auch 2016 können Kinder und Jugendliche mit den LKJ-Mitgliedern berlinweit Kulturelle Bildung in all ihren Facetten erleben. So kann mit Cabuwazi Zirkusluft geschnuppert werden, das Labyrinth Kindermuseum entführt seine Besucherinnen und Besuchernach Brasilien, im MACHmit! Museum für Kinder gibt’s zur Erfrischung eine Eis-Zeit, es werden Trickfilme gedreht, Bildhauerworkshops durchgeführt und das KinderMusikTheater trifft sich mit der Mukketier-Bande zum Musikstil-Mix… Pünktlich zum Start der Sommerferien wird die LKJ einen weiteren Service vorbereiten. Der infonetkalender – seit über 10 Jahren am Start – erhält einen neuen Anstrich. Mit dem Relaunch im Juli werden alle Sommerferien-Kalenderangebote für Kinder auch hier zu finden sein: www.infonetkalender.de Das Berliner Landesprogramm jugendnetz-berlin Ziel des Berliner Landesprogramms jugendnetz-berlin ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen für einen selbstbestimmten, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien, als Voraussetzung für Teilhabe und Beteiligung in der digitalen Gesellschaft. In allen 12 Berliner Bezirken entwickeln, vernetzen und unterstützen Medienkompetenzzentren eine Vielzahl von medienpädagogischen Angeboten und Modellprojekten. Kooperationspartner sind u.a. die Initiative comp@ss – Computerführerschein, das Qualifizierungsprogramm „Medienbildung für sozialpädagogische Fachkräfte“ und das Netzwerk der Berliner Jugendkulturzentren. Mit dem Aktionsfonds JuMP (Jugend- und Medienprojekte) bietet jugendnetz-berlin jungen Menschen die Möglichkeit, über die Mittel zur Umsetzung eigener Medienprojekte selbst zu 9 Die Institutionen und Vereine entscheiden. Ende 2015 startete das neue Jugendportal Berlin jup! Neben vielen Informationen für Jugendliche und einem von ihnen selbst gestalteten crossmedialen Medienmagazin bietet es mit einer App für Android und iOS viele Möglichkeiten zur digitalen und mobilen Beteiligung. Neu im Programm ist die Initiative „Freifunk für Medienkompetenz und Beteiligung“ zur Förderung offener WLAN-Zugänge in Jugendfreizeiteinrichtungen, der Auseinandersetzung mit medienpolitischen Themen und der Entwicklung und Erprobung von Modellen der ePartizipation und des mobilen Journalismus auf lokaler Ebene. Mit dem Internetportal jugendnetz-berlin.de bietet das Landesprogramm zahlreiche Informationen für pädagogische Fachkräfte, Eltern und Jugendliche zur Berliner Jugendarbeit, der Medienbildung und zu jugendrelevanten Themen. Weitere Informationen unter: www.jugendnetz-berlin.de Der Landesjugendring Berlin e.V. ist der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände. Er tritt ein für Selbstorganisation, Mitbestimmung und ehrenamtliches Engagement junger Menschen. Er setzt sich für das Recht junger Menschen auf Entwicklung ihrer Persönlichkeit und gesellschaftliche Teilhabe ein. Jugendverbände bringen die Anliegen und Interessen junger Menschen zum Ausdruck und vertreten diese. Jugendverbände machen Angebote für ihre Mitglieder, sie richten sich aber auch an Kinder und Jugendliche, die nicht Mitglieder sind. Zur Angebotspalette der Jugendverbände gehören auch die vielen Kinder- und Jugendfreizeiten, die regelmäßig in den Ferien stattfinden. Jeder Verband wählt selbst verantwortlich das Reiseziel und das Thema bzw. die inhaltlichen Schwerpunkte der Reisen. Weil solche Reisen immer etwas im Voraus geplant werden, sind die aktuellen Ferienangebote bereits vor Erscheinen des Ferienkalenders über die Website des Landesjugendring einsehbar bzw. sie können auch direkt bei den unterschiedlichen Mitgliedsverbänden des Landesjugendring erfragt werden. Darüber hinaus treffen sich Kinder- und Jugendliche regelmäßig in den Gruppen in den Bezirken. Es finden Kinderfeste oder Jugendkonzerte statt. Es gibt Sportangebote und internationale Begegnungen im In- und Ausland. Außerdem gibt es Seminare und Weiterbildungsangebote zu gesellschaftlichen, politischen, historischen, ökologischen oder rechtlichen Fragen. Jugendverbände sind Träger von Jugendfreizeiteinrichtungen wie Jugendzentren, Jugendclubs, Jugendcafés etc. Die Arbeit der Jugendverbände wird zum allergrößten Teil ehrenamtlich 10 Die Institutionen und Vereine getragen und hauptamtlich begleitet. Als Qualifikationsnachweis für die Ehrenamtlichen dient die Jugendleiter_innen-Card (Juleica), die nach erfolgreicher Teilnahme an einer umfangreichen Ausbildung ausgestellt wird. Die Ausbildungen für Jugendleiter_innen stehen allen Interessierten ebenso offen wie die Teilnahme an einem der oben genannten Angebote. Für Fragen wenden Sie sich bitte an David Spitzl beim Landesjugendring Berlin e.V. ([email protected] oder telefonisch unter 030 818861-16). Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen der Verbände stehen im Terminkalender: www.ljrberlin.de/termine. jup! Berlin – das Jugendportal für Berlin „Sag, was du denkst! Lies, was dich interessiert! Schau nach, wo was los ist!“ jup! Berlin ist das neue Informations- und Beteiligungsportal für Jugendliche in Berlin – als Webseite unter jup.berlin und als App für Android und iOS. Hier können sich junge Menschen informieren, orientieren, eigene Inhalte erstellen, ihre Interessen vertreten, ihre Meinung sagen, Mitstreiter*innen suchen und Beratung und Unterstützung für ihre Ideen und Probleme finden. jup! Berlin präsentiert Nachrichten von Jugendlichen für Jugendliche und bietet Informationen zu verschiedensten Fragestellungen: „Ihr möchtet dabei sein, wenn euer Kiez sich verändert? Politikerinnen und Politiker sollen euch Rede und Antwort stehen? Ihr möchtet einen Fußballtreff gründen und sucht andere, die mitkicken? Ihr sucht Proberäume? Ihr wisst nicht, was ihr nach der Schule machen sollt? – Auf jup! findet ihr Antworten, Ansprechpartner, Mitstreiterinnen.“ Die Jugendlichen genauso wie Berliner Akteur*innen können sich auf dem Portal präsentieren, sind – auch mobil in der App – über die Karte zu finden und können ihre eigenen Veranstaltungen einstellen. Dafür erstellen sie einfach ein eigenes Benutzerkonto unter jup.berlin/user oder melden sich unter [email protected]. jup! Berlin wird im Auftrag der SenBJW in der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin im Rahmen des Landesprogramms jugendnetz-berlin.de umgesetzt. Besuchen Sie uns hier: https://jup.berlin | facebook.com/jupberlin | twitter.com/jup_berlin | instagram.com/jup_berlin | [email protected] | https://youtu.be/0ZogDAxvwnM 11 Angebote für die ganzen Ferien Angebote für die ganzen Ferien: Der neue Super-Ferien-Pass 2016/17: MOVE YOUR PASS und jeder Ferientag wird zu (d)einem Highlight! Wenn am 21. Juli die Sommerferien beginnen, gehen viele Berliner Kinder und Jugendliche nur noch mit dem neuen Super-Ferien-Pass aus dem Haus. Kein Wunder, denn in dem gut 200 Seiten starken Taschenbuch stecken über 380 Preisvorteile und Verlosungen für eine tolle Ferienzeit – und das nicht nur im Sommer, sondern bis zu den Pfingstferien 2017. Die Ferien sind nur zum Abhängen da? Den ganzen Tag am PC oder der Playstation daddeln? Von wegen! Berlin ist eine aufregende Stadt, die auch in den Ferien viel zu bieten hat. Noch mehr gibt es mit dem Super-Ferien-Pass 2016/17: Die Badekarte der Berliner Bäder-Betriebe für kostenlosen Badespaß an allen Ferientagen Zahlreiche Preisvorteile von 20 %, 30 % und mehr bei vielen Sport- und Freizeitanbietern, wie z.B. beim Bowling, Kartfahren, 3D-Schwarzlicht-Minigolf und in Kletterwelten. Natürlich auch bei Kreativangeboten und Kursen, wie z.B. bei Paint your style, beim Kerzenziehen und Origami oder Koch- und Schauspielkursen SUPER-Preise beim Besuch von spannenden Orten, wie dem asisi Panorama Berlin DIE MAUER, dem Deutschen Technikmuseum oder LOXX am Alex Satte Rabatte in (Freiluft-) Kinos, Theatern und anderen Kulturhäusern 1 Pass – 2 Teile: Von der einen Seite ist es ein Pass für Kinder bis 11 Jahre, von der anderen Seite ein Pass für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. In jedem Teil sind altersgemäße Preisvorteile und Verlosungen. Durch die klare Aufteilung bietet der Pass ein altersgerechtes Nutzererlebnis und einen optimalen Überblick. So finden Berliner Kinder und Jugendliche genau das Richtige für sich, um jeden Ferientag zu einem besonderen Tag werden zu lassen. Jeweils rund 180 Super-Preise (Coupons zum Ausschneiden oder Vorzeigen) sind in jedem Passteil enthalten. Diese Preisvorteile – darunter sogar Angebote zum Nulltarif – entlasten spürbar das Ferienbudget und machen Lust auf mehr. Die Kinder und Jugendlichen können sorglos jeden Ferientag neu planen und ihr persönliches Highlight entdecken. Einzigartig sind die Verlosungen vom Super-Ferien-Pass: Für Kinder und für Jugendliche werden jeweils über 200 Aktionen zu Tagesfahrten, Ausflügen 12 Angebote für die ganzen Ferien und Workshops sowie Freikarten zu Kinos, Führungen, Sport- und Kulturevents verlost. Das gibt es nur beim Super-Ferien-Pass! Die "Super-Preise für alle": Der Mittelteil enthält Preisvorteile, die für alle Kinder und Jugendlichen gelten. Dazu zählen: die Badekarte garantiert täglich kostenlosen Badespaß und erfrischende Abkühlung in den geöffneten Bädern der Berliner Bäder-Betriebe ein kostenloser Besuch in den Zoo und den Tierpark Berlin (Kinder bis 12 Jahre nur in Begleitung Erwachsener) kostenlose Besuche in der Eisbahn Lankwitz in den Weihnachts- und Winterferien freier Eintritt in verschiedene städtische Eisbahnen freier Eintritt zu LOXX am Alex - Miniatur Welten Berlin (Kinder bis 14 Jahre nur in Begleitung Erwachsener) freier Eintritt in die Schwimmhallen vom FEZ-Berlin und Freizeitforum Marzahn und freier Eintritt zum FEZ-Badesee in den Sommerferien 2016 und Pfingstferien 2017 freier Eintritt bei verschiedenen Heimspielen der Wasserfreunde Spandau 04 und dem Tischtennisverein ttc berlin eastside und weitere Preisvorteile zu ISTAF 2016, zum 24. Kinderkino-MondLichtFest u.a. Vorher informieren, später profitieren: Die Super-Preise und Verlosungen stehen auf der Homepage für Interessierte zur Ansicht bereit unter http://bit.ly/SFP-Kurzinfo Mögliche Kostenübernahme durch das Bildungs- und Teilhabepaket: Berliner Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, für die der Verkaufspreis eine finanzielle Hürde darstellt, können eine Kostenübernahme vom Super-Ferien-Pass beantragen, wenn sie Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben. Mehr dazu: http://bit.ly/SFP-BuT. Der Pass für über 100 Ferientage kostet 9 EUR und ist ab 27. Juni 2016 u.a. bei KAISER`S, den Bädern der Berliner Bäder-Betriebe, Karstadt sports, vielen Berliner Bürgerämtern, in ausgewählten Kinder- und Jugendtheatern und zahlreichen weiteren Verkaufsstellen erhältlich. Auch über den Online-Shop sowie direkt im Büro des JugendKulturService ist der Pass zu haben. Er gilt in allen Ferien bis einschließlich der Pfingstferien 2017 für Berliner Kinder und Jugendliche bis einschl. 18 Jahre. Mehr Informationen: http://bit.ly/SFP1617 13 Angebote für die ganzen Ferien Ansprechpartner: Gunnar Güldner Tel.: 23 55 62 12 [email protected] Bärbel Kemmesieß Tel.: 23 55 62 19 [email protected] JugendKulturService gGmbH Obentrautstraße 55, 10963 Berlin Fax: 23 55 62 20 FEZitty - Hauptstadt der Kinder Datum (Dauer): 25.07.2016 - 31.08.2016 Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Vom 25. Juli bis 31. August: FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder Arbeiten, forschen, eigenes Geld verdienen – die Wuhlis, als Bürgermeister/in regieren und das Stadtleben selbst bestimmen. Die Hauptstadt der Kinder - FEZitty - öffnet vom 25.7.-31.8.2016 im FEZ-Berlin ihre Stadttore. Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren sind eingeladen, sich in den Berliner Sommerferien in das große Stadtabenteuer zu stürzen. Läden, Werkstätten, Banken, Post, Rathaus, Müllabfuhr, Bibliothek, Gärtnerei – FEZitty funktioniert wie eine richtige Stadt und wird von Kindern regiert. Als Gärtner, Köche, Stadtreiniger, Reporter oder Kapitän, die FEZianer nehmen die Geschicke ihrer Stadt selbst in die Hand. Montags bis freitags, 10-17 Uhr Preis(e): Tagesticket: 3 EUR Ermäßigung: Leistungsempfänger Berliner FamilienPass: nein Super-Ferien-Pass: ja, Kinderteil S. 71, Jugendteil S. 72 Voranmeldung: Einzeln nein / Gruppen ja Altersgruppen: von 6 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X 14 Ernährung Umwelt & Natur X Kreativität & Gestalten X Zirkus X Sport & Bewegung X andere Angebote für die ganzen Ferien Mehr Informationen unter: der-kinder/ www.ferienfez.fez-berlin.de/sommerferien/fezitty-hauptstadt- Veranstaltungsort: Treptow-Köpenick FEZ-Berlin FEZ-Berlin, Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Marion Gusella Straße zum FEZ 2 12459 Berlin Tel: 030-53071 257, Fax: 030-53071 218 Mail: [email protected] www.fez-berlin.de Oi Brasil – Entdeckt den Amazonas! Datum (Dauer): 25.07.2016 - 04.09.2016 Zeit: 10:00 - 17:30 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Oi, Brasil & hurra, Sonnenschein! In 6 Wochen und 6 Workshops gehen wir auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise ins ferne Brasilien – mit abenteuerlichen Aktionen und bunten Ideen von Brasiliens Ureinwohnern! Kinder können Boote, Mbarakas oder Petecas bauen, Schmuck und Schnickschnack anfertigen oder Geschichten und Rituale der Indios kennenlernen. Die Angebote finden drinnen oder draußen statt. Sa. & So. starten wir um 11 Uhr. Preis(e): 5,50 EUR Ermäßigung: ja Berliner FamilienPass: ja, S. 33 Super-Ferien-Pass: ja, Kinderteil S. 56 Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 3 - 11 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere 15 Angebote für die ganzen Ferien Veranstaltungsort: Mitte, Tiergarten und Wedding Labyrinth Kindermuseum Berlin Ursula Pischel Osloer Straße 12 13359 Berlin Tel: 030-800 93 11-50, Fax: 030-494 80 97 Mail: [email protected] www.labyrinth-kindermuseum.de MACHmit!-EisZeit Datum (Dauer): Jeden Donnerstag 15-16 Uhr / Jeden dritten Samstag und jeden ersten Sonntag 15:30-16:30 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung In den Sommerferien findet im MACHmit! Museum für Kinder wieder die MACHmit!-Eiszeit statt! Dabei stellen wir selbst Eis her: In Ur-Omas-Eismaschine - ganz ohne Strom! Die Teilnehmenden drehen solange die Kurbel bis das Eis kühl und cremig ist und klären dabei die Frage: Wie funktioniert eigentlich Ur-Omas-Eismaschine? Wozu wird Salz benötigt - es soll doch süßes JoghurtFruchtEis werden? Genau die richtige Idee für heiße Sommertage! MACHmit!-Eiszeit in den Sommerferien: Jeden Donnerstag von 15-16 Uhr, jeden ersten Sonntag und jeden dritten Samstag im Monat von 15:30-16:30 Uhr. Preis(e): Es gelten die regulären Eintrittspreise. Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 0 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien Veranstaltungsort: Ernährung X Umwelt & Natur Sport & Bewegung Zirkus andere Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) MACHmit! Museum für Kinder Sina Maatsch Senefelderstraße 5 10437 Berlin 16 Kreativität & Gestalten Angebote für die ganzen Ferien Tel: 030-74 778 200, Fax: 030-74 778 205 Mail: [email protected] www.machmitmuseum.de 17 1. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin Angebote vom Berliner Landesprogramm jugendnetz-berlin: Mach's doch selber! Youtube-Tutorials Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 - 05.08.2016 Zeit: 11:00 - 17:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung In dem Videoprojekt lernt ihr alles, um euren eigenen tollen Youtube-Film zu prodzieren, mit allem was dazu gehört - vom Storyboard über Szenenplanung, Rollenbesetzung, filmen und cutten bis zur Veröffentlichung eurer yuotubetauglichen Story. Wenn ihr Lust auf Technik und darstellende Kunst habt, kommt vorbei und ... Klappe, fertig, Kamera läuft! Preis(e): 5 EUR Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 14 - 17 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.cia-spandau.de Veranstaltungsort: Spandau Sport & Bewegung andere CIA Spandau - Medienkompetenzzentrum Spandau Staakkato Kinder und Jugend e. V. Julia Hoffmann Räcknitzer Steig 10 13593 Berlin Tel: 030-36404127 Mail: [email protected] www.cia-spandau.de 18 1. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin Stromhausstyling Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 05.08.2016 Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Künstlerisches Gestalten mit Spraydosen. Gemeinsam suchen und entwerfen wir Motive für zwei verschiedene Stromhäuser, fertigen die Schablonen, wählen die Farben und sprühen die Motive auf die Stromhäuser. Im Stromhausstyling-Blog wird täglich über den Fortgang berichtet. Eine Abschlusspräsentation mit Freunden und Eltern runden das Projekt ab. Die Verbrauchsmaterialien und die Stromhäuser werden von der Stromnetz GmbH zur Verfügung gestellt, der Förderverein meredo e.V. unterstützt das Projekt. Preis(e): 100 EUR Ermäßigung: ja, bis zu 50% bei Sozialhilfeempfängern (Hartz 4) Voranmeldung: ja, über [email protected] Altersgruppen: von 11 - 16 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien X Umwelt & Natur Mehr Informationen unter: www.meredo.de Veranstaltungsort: Reinickendorf Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere meredo - Medienkompetenzzentrum Reinickendorf Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin, Jugendamt Benjamin Kubel Namslaustraße 45-47 13507 Berlin Tel: 030-4323056 Mail: [email protected] www.meredo.de 19 1. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin Ferienscheckheft 2016: How to spray: Spraye Stromkästen mit dem Look von heute! Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Mit Ölfarbe auf dem Papier Landschaften und Stillleben malen? Nee, lieber Graffitis sprayen! Das lahme Grau auf den Stromkästen kommt runter und Farbe kommt drauf. Gemeinsam gestalten wir die Stromkästen der Umgebung des Lernzentrums komplett neu. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, bis 22.07.2016 Altersgruppen: von 12 - 18 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien X Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.ferienscheckheft.de Veranstaltungsort: Marzahn-Hellersdorf Sport & Bewegung andere Helliwood media & education im fjs e.V. - Medienkompetenzzentrum Marzahn-Hellersdorf Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. Jacqueline Graf Riesaer Straße 2 12627 Berlin Tel: 030-99275610 Mail: [email protected] www.ferienscheckheft.de 20 1. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin Ferienscheckheft 2016: How to Youtube: Werde Regisseur deines eigenen kleinen Filmes! Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 05.08.2016 Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Du fragst dich schon immer, was das Geheimnis der Youtuber ist und wie sie ihre Videos so gut aussehen lassen? Bei uns kannst du deine eigenen Youtube-Videos drehen, schneiden, hochladen - und erfahren, was ein gutes Video ausmacht. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, bis 29.07.2016 Altersgruppen: von 12 - 18 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.ferienscheckheft.de Veranstaltungsort: Marzahn-Hellersdorf Sport & Bewegung andere Helliwood media & education im fjs e.V. - Medienkompetenzzentrum Marzahn-Hellersdorf Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. Jacqueline Graf Riesaer Straße 2 12627 Berlin Tel: 030-99275610 Mail: [email protected] www.ferienscheckheft.de 21 1. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin Ferienscheckheft 2016: How to code: Probier dich aus im Programmieren! Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 08.08.2016 - 12.08.2016 Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Kontrollieren, entwickeln, coden: Ob mit Sonic Pi Musik machen, die Spherobälle zum Tanzen bringen oder mit dem Mirobot malen. Tauch mit uns ein in die Welt des Programmierens! Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, bis 05.08.2016 Altersgruppen: von 12 - 18 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.ferienscheckheft.de Veranstaltungsort: Marzahn-Hellersdorf Sport & Bewegung andere Helliwood media & education im fjs e.V. - Medienkompetenzzentrum Marzahn-Hellersdorf Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. Jacqueline Graf Riesaer Straße 2 12627 Berlin Tel: 030-99275610 Mail: [email protected] www.ferienscheckheft.de 22 1. Ferienhälfte, FEZ-Berlin Angebote vom FEZ-Berlin: Zirkus am Meer Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 23.07.2016 - 24.07.2016 06.08.2016 - 07.08.2016 Zeit: jeweils 12:00 - 18:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung, alle vier Wochenenden stellen eigentständige Veranstaltungen dar. 30.07.2016 - 31.07.2016 13.08.2016 - 14.08.2016 Rund um und im Zirkuszelt können Kinder artistische Fertigkeiten in den Bereichen Jonglage, Einrad fahren, Akrobatik und anderen Genres erlernen. Sie werden angeleitet von Künstlern des Circulum e.V. und anderen Artisten. Das Erlernte wird in mehreren Vorstellungen im Laufe des Tages den Eltern und Geschwistern vorgeführt. Daneben lädt der Wasserspielplatz an warmen Tagen zum Plantschen, Matschen, Experimentieren und Erfrischen ein. Auf der Öko-Insel gibt es Bienen und Tomatenfische zu entdecken. Pflanzen warten darauf, eingetopft zu werden und im Lehmofen kann eigenes Brot gebacken werden. Samstags und sonntags, 12-18 Uhr Preis(e): Tagesticket: 3 EUR Ermäßigung: Leistungsempfänger Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 3 - 13 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus X andere Medien Mehr Informationen unter: Veranstaltungsort: www.fez-berlin.de Treptow-Köpenick FEZ-Berlin FEZ-Berlin, Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Marion Gusella Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin Tel: 030-53071 257, Fax: 030-53071 218 Mail: [email protected] www.fez-berlin.de 23 1. Ferienhälfte, JugendKulturService Angebote vom JugendKulturService: SommerSpezial: Herbert Indianerfrosch Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 01.08.2016 Zeit: 09:30 - 10:30 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung, beide Termine stellen eigenständige Veranstaltungen dar. Das Spatzenkino zeigt im SommerSpezial den kurzen Trickfilm "Herbert Indianerfrosch" mit anschließenden Indianerspielen für Kinder ab 4 Jahren. Denn Herbert ist eigentlich kein Frosch sondern ein Indianer. Fleißig übt er spähen und Lasso werfen und wird so langsam zur echten Rothaut. Nach dem Film "Herbert Indianerfrosch" verwandeln sich die Kinder in Indianer und üben das Indianersein. Preis(e): 2 EUR Voranmeldung: erforderlich Altersgruppen: von 4 - 7 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien X Mehr Informationen unter: www.spatzenkino.de/php/spatzenspezial/programm.php Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg Spatzenkino im Kino Moviemento JugendKulturService gGmbH Claudia Bexte Kottbusser Damm 22 10967 Berlin Tel: 030-4494750 Mail: [email protected] www.spatzenkino.de 24 Sport & Bewegung X andere 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Angebote vom Landesjugendring Berlin e.V.: Zeltlager in den Masuren Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 20.07.2016 - 10.08.2016 Zeit: 08:00 - 20:00 Uhr Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Fahrt in die Masuren im wunderschönen Polen! Wir bauen unsere Zeltdörfer für jeweils 30 bis 40 Kinder ganz nah an einem idyllischen Ufer auf. Immer sieben bis acht Mädchen und Jungen wohnen in einem Zelt, in dem sie auf Stroh schlafen und sich mit selbstgebauten Regalen einrichten. Zusammen wird das eine richtige kleine Zeltstadt. Was wir den ganzen Tag machen, entscheiden wir gemeinsam, in der Gruppe, im Dorf und im Lagerrat. Möglichkeiten gibt es reichlich. Unser Platz hat einen eigenen Strand mit einem von Holzstegen umrahmten Nichtschwimmerbereich. Der tiefe Wald lädt zu ausgiebigen Abenteuern ein. Für Entdeckungstouren quer durch die Seenplatte stehen auch Boote und Fahrräder zur Verfügung. Preis(e): 385 EUR Ermäßigung: auf Anfrage, Mitglieder Voranmeldung: ja, bis 19.07.2016 Altersgruppen: von 6 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur X Zirkus andere Medien Mehr Informationen unter: www.kinderring-berlin.de/fefa_0_4_64_19.html Veranstaltungsort: Ausland KINDERRING BERLIN e.V. Burkhard Zimmermann Schwedter Str. 234 10435 Berlin Tel: 030-4406214, Fax: 030-4406254 Mail: [email protected] www.kinderring-berlin.de/fefa_0_4_64_19.html 25 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Ick brauch keen Hawaii Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 20.07.2016 - 24.07.2016 Zeit: 14:00 - 21:30 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Ick brauch keen Hawaii ist dein christliches Jugendfestival auf dem Tempelhofer Feld. Wir wollen mit jungen Menschen aus Berlin und der ganzen Welt fünf Tage lang feiern, mit Sport, Musik, Kunst, Gottesdiensten und vielem mehr. Du bist mit deinen Freunden eingeladen, vorbeizuschauen, mitzumachen, mitzuhelfen oder die Bühne zu rocken. In diesem Jahr möchten wir ganz besonders die Gäste aus aller Welt in unserer Stadt willkommen heißen. Wir möchten wie 2014 (als wir IBKH mit 302 Ehrenamtlichen aus über 30 Gemeinden und Organisationen durchgeführt haben) junge Christen zusammenbringen und unseren Glauben leben und teilen. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, per Mail an [email protected] Altersgruppen: von 16 - 26 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien X Umwelt & Natur Mehr Informationen unter: www.keenhawaii.de Veranstaltungsort: Neukölln CVJM Berlin e.V. Torsten Schmidt Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 10 10787 Berlin Tel: 030-4153044 Mail: [email protected] www.cvjm-berlin.de 26 Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung X andere Musik 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Reise Beachcamp Frankreich Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 - 02.08.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Raus aus der Stadt, ab an den Strand! Wir fahren mit euch an die französische Mittelmeerküste auf den Zeltplatz „Camping Côte de Roses“. Dort übernachten wir in Gemeinschaftszelten auf bequemen Luftbetten, unsere Mahlzeiten bereiten wir im Kochzelt gemeinsam zu. Es erwarten euch sportliche und spannende Gruppenaktionen, aber vor allem auch eine Menge netter, neuer Gesichter. Direkt an einer kleinen Lagune, nur ein paar Minuten entfernt vom Strand, werdet ihr euch beim Beachvolleyball, Fuß- und Basketballspielen, Fahrrad fahren und vielen anderen Aktivitäten auspowern können. Ein Ausflug nach Carcassonne, sowie eine Kajak- oder Mountainbiketour stehen auch auf dem Programm. Außerdem gibt es viel Freiraum für Kreativität bei unseren Workshops. Habt ihr Lust entspannte Tage am Strand zu verbringen? Wollt ihr neue Leute kennenlernen und gemeinsam actionreiche Ausflüge machen? Dann ist unser Beachcamp genau das Richtige für euch. Preis(e): 479 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 13 - 17 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: -ausgebucht www.juhu-berlin.de/reisen/sommerreisen/beachcamp-narbonne Veranstaltungsort: Ausland Junge Humanist_innen Berlin Humanistischer Verband Deutschland ( HVD) Julia Kreß Danziger Str. 50 10435 Berlin Tel: 030-48496512 Mail: [email protected] www.juhu-berlin.de 27 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Tour du Rh(e)in Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 - 01.08.2016 Zeit: 09:00 - 18:00 Uhr Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Wir treten zwölf Tage in die Pedale und erkunden als deutsch-französische Jugendgruppe die Grenzregion des Rheins. Wir möchten schauen, dass für jeden etwas dabei ist: Gediegene Radwege entlang des Rheins bis zu anspruchsvolleren Strecken, die uns in höher gelegene Gegenden führen. Unsere Frage auf dem Weg: Wie wollen wir in Zukunft klimaschützend unterwegs sein und welche Rolle spielt dabei das Fahrrad für uns? Außerdem kannst du: *mit einer Gruppe von ca. 20 jungen Leuten ca. 300km im Sommer *unabhängig und sportlich unterwegs sein *verschiedene Leute aus Deutschland und Frankreich treffen und kennenlernen *in der Natur und draußen aktiv sein, Grenzen überschreiten *Initiativen und Projekte besuchen, die sich für alternative Mobilität & das Fahrrad engagieren *an ökologischen Stadtführungen und Workshops teilnehmen *eine Ausstellung zu unserer Tour gestalten *Sprachen lernen und sprechen Preis(e): 250 EUR Ermäßigung: ja Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 15 - 20 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur X Zirkus Medien Mehr Informationen unter: Veranstaltungsort: www.bapob.org/?p=144 Ausland BUNDjugend Berlin Björn Obmann Erich-Weinert-Str. 82, 10439 Berlin Tel: 030-39848484, Fax: 030-80941477 Mail: [email protected] www.berlin.bundjugend.de 28 Sport & Bewegung X andere 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Jugendferienpark Ahlbeck Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 - 04.08.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Unser Jugendferienpark Ahlbeck bietet euch einen zauberhaften breiten, weißen Sandstrand, Action, Fun und natürlich auch Zeit zum Relaxen. Discoabende und Shows in unserer Waldbühne kommen genauso wenig zu kurz wie die legendäre Geländerally, das Bergfest oder Stockbrot beim Lagerfeuer am Strand. Preis(e): 409 EUR Voranmeldung: ja, www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677111.html Altersgruppen: von 10 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677111.html Veranstaltungsort: Umland Sportjugend Berlin - Landessportbund Berlin e.v. Dijana Wille Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin Tel: 030-30002171, Fax: 030-30002189 Mail: [email protected] www.sportjugendreisen.de Trilaterale Jugendbegegnung mit Griechenland und Frankreich Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 22.07.2016 - 01.08.2016 Zeit: 17:00 - 00:00 Uhr 29 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Europa rückt auseinander - Schuldenkrise, Rassismus, Demokratieabbau. Noch nie schien die europäische Idee so sehr in Gefahr wie in diesen Tagen, noch nie wurden die freiheitlichen Werte so außer Acht gelassen. Gerade die Schutzsuchenden erleben in Europa eine unglaubliche Diskriminierung. Wir wollen uns für ein Europa und eine Welt einsetzen, in der die Menschenrechte nicht nur Floskel sind, sondern gelebt werden. Wir wollen die Menschen, die zu uns kommen, kennenlernen und mit ihnen gemeinsam neue Erfahrungen sammeln. Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein! Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen in Griechenland (United Societies of the Balkans) und Frankreich (La Ligue de l'enseignement) veranstalten wir im Sommer 2016 eine große internationale Jugendbegegnung mit jungen Geflüchteten und Teilnehmenden aus allen drei Staaten. Über zehn Tage werden wir uns dem Thema Flucht und Migration widmen, gemeinsam die Geschichten der jeweils anderen kennenlernen, uns die Ursachen für Flucht und Vertreibung anschauen und überlegen, wie wir mit unseren unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen - und es auf der Jugendbegegnung direkt leben. Dabei werden wir Initiativen und Projekte in Einrichtungen für Geflüchtete kennenlernen, uns mit der Geschichte von Migration vor Ort beschäftigen und gemeinsame öffentlichkeitswirksame Aktionen planen und durchführen. Dabei sollen aber auch der spannende persönliche Austausch mit gleichgesinnten Jugendlichen und sportliche Aktivitäten mit jungen Geflüchteten nicht zu kurz kommen. Preis(e): 100 EUR Voranmeldung: ja, bis 01.07.2016 Altersgruppen: von 18 - 25 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Int. Jugendbegegnung Medien Mehr Informationen unter: www.landesjugendwerk-berlin.de/TrilateraleJugendbegegnungen-zwischen-Griechenland-Frankreich-und-Deutschland-875383.html Veranstaltungsort: Berlinweit Landesjugendwerk im AWO Lv Berlin e.V. Christopher Langen Otto-Marquardt-Str. 6-8, 10369 Berlin Tel: 030-72006697 Mail: [email protected] www.ljw-berlin.de 30 1. Ferienhälfte, LJR e.V. „Express yourself“ - Deutsch-polnischer Kultursommer 2016 Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 23.07.2016 - 30.07.2016 Zeit: 14:00 - 12:00 Uhr Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Sommerferien-Kreativcamp für Jugendliche aus Deutschland und Polen: Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein bei Berlin lädt Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren aus Deutschland und Polen ein, sich gegenseitig kennenzulernen und gemeinsam kreativ zu werden. Angeboten werden verschiedene Kunst- und Kreativworkshops mit Künstlern, in denen man Theater spielen, einen Film drehen, malen, fotografieren oder Musik machen kann. Außerdem: Billard, Basketball, Fußball, Tischtennis, Klettern, Filmabend, Lagerfeuer und mehr. Preis(e): 120 EUR Voranmeldung: ja, bis 16.07.2016 Altersgruppen: von 12 - 16 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.kurt-loewenstein.de/kreativferien Veranstaltungsort: Umland Sport & Bewegung andere Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein Katarzyna Kolaczynska-Freund Freienwalder Allee 8-10 16356 Werneuchen / Werftpfuhl Tel: 033-398899911, Fax: 033-398899913 Mail: [email protected] www.kurt-loewenstein.de 31 1. Ferienhälfte, LJR e.V. „Ich will was von der Welt“ - Kreativwerkstatt für Jugendliche Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 30.07.2016 - 06.08.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung In der Nähe Berlins in selbst gewählten Workshops kreativ werden: Theater spielen, fotografieren, einen Videofilm drehen, Klamotten bedrucken, malen, Musik machen, Skulpturen bauen und mehr. Es gibt ein Selbstbehauptungstraining und ihr könnt trainieren, gegen Ausgrenzung und Diskriminierung aktiv zu werden. Außerdem: Billard, Basketball, Fußball, Tischtennis, Klettern, Lagerfeuer und vieles mehr. Preis(e): 120 EUR Voranmeldung: ja, bis 23.07.2016 Altersgruppen: von 12 - 18 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Mehr Informationen unter: www.kurt-loewenstein.de/kreativferien Veranstaltungsort: Umland Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein Tim Scholz Freienwalder Allee 8-10 16356 Werneuchen / Werftpfuhl Tel: 033-398899918, Fax: 033-398899913 Mail: [email protected] www.kurt-loewenstein.de 32 Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Hamburger Jugenderholungsheim auf Sylt Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 30.07.2016 - 12.08.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Es wird nicht nur zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten wie Basket- oder Volleyball, Tischtennis oder Fußball geboten, sondern auch ungetrübter Badespaß – mal im offenen Meer, mal im seiteren Watt. Außerdem erwarten euch Ausflüge ins Spaßbad nach Westerland mit anschließender Shopping-Tour. Preis(e): 559 EUR Voranmeldung: ja, www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677145.html Altersgruppen: von 13 - 15 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677145.html Veranstaltungsort: Umland Sportjugend Berlin- Landessportbund Berlin e.v Dijana Wille Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin Tel: 030-30002171, Fax: 030-30002189 Mail: [email protected] www.sportjugendreisen.de Kinder- und Jugendhof Beeskow Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 30.07.2016 - 06.08.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung 33 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Die Einrichtung bietet auf einem abgeschlossenen Grundstück mit einem Haustierhof, modernsten Sport- und Spielflächen, Lagerfeuer- und Grillplatz vielfältige Möglichkeiten. Die Eselin Schnute, das Pony Tommy, mehrere Schafe, der Ziegenbock Max, viele Meerschweinchen, Katzen, Kaninchen und viele weitere Vierbeiner erwarten euch auf dem Haustierhof. Preis(e): 219 EUR Voranmeldung: ja, www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677117.html Altersgruppen: von 6 - 8 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677117.html Veranstaltungsort: Umland Sportjugend Berlin- Landessportbund Berlin e.v Dijana Wille Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin Tel: 030-30002171, Fax: 030-30002189 Mail: [email protected] www.sportjugendreisen.de Das herrschaftskritische Sommercamp 2016 Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 04.08.2016 - 09.08.2016 Zeit: 16:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Das alljährliche Sommercamp der Naturfreundejugend Berlin steht wieder an! Acht Tage lang werden wir diskutieren, baden, entspannt rumhängen und die heiße Augustsonne genießen. In zahlreichen Workshops wollen wir die gesellschaftlichen Verhältnisse analysieren und herausfinden, welche Rolle herrschaftlicher Kackmist darin spielt. Danach, dazwischen und 34 1. Ferienhälfte, LJR e.V. währenddessen werden wir das schöne Leben austesten, in Hängematten unter den Bäumen ein Buch lesen, Verstecken spielen, uns den Bauch in der Sonne verbrennen oder abends beim Film schauen entspannen. Kommt vorbei, wir freuen uns! Mehr Infos und Anmeldung unter www.linkes-sommercamp.de oder direkt unter: [email protected] Preis(e): 10-13 EUR pro Tag Ermäßigung: auf Anfrage Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 16 - 35 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.linkes-sommercamp.de Veranstaltungsort: Umland Sport & Bewegung andere Spaß und Kritik Naturfreundejugend Berlin Uli Fuchs Weichselstr. 13 12045 Berlin Tel: 030-32532770 Mail: [email protected] www.naturfreundejugend-berlin.de Jugendferienpark Ahlbeck Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 04.08.2016 - 18.08.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Unser Jugendferienpark Ahlbeck bietet euch einen zauberhaften breiten, weißen Strand, Action, Fun und natürlich auch Zeit zum Relaxen. Discoabende und Shows in unserer Waldbühne kommen genauso wenig zu kurz wie die legendäre Geländerally, das Bergfest oder Stockbrot beim Lagerfeuer am Strand. 35 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Preis(e): 399 EUR Voranmeldung: ja, www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677112.html Altersgruppen: von 9 - 13 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677112.html Veranstaltungsort: Umland Sportjugend Berlin - Landessportbund Berlin e.v Dijana Wille Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin Tel: 030-30002171, Fax: 030-30002189 Mail: [email protected] www.sportjugendreisen.de Le Pradet/ Frankreich Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 08.08.2016 - 19.08.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Es locken azurblaues Meer, traumhafte Strände, wunderschöne Farben, herrliche Düfte und mediterranes Flair. Le Pradet liegt inmitten malerischer Hügellandschaften und wunderschöner Strände. Das Camp bietet ein weites Freizeitangebot: Tennis, Fußball, Volleyball, Tischtennis und Kickern, relaxen und entspannen im Schatten der Bäume oder auf der großen Terrasse oder beim Feiern in der hauseigenen Disco. 36 Preis(e): 769 EUR Voranmeldung: ja, www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677178.html Altersgruppen: von 14 - 17 Jahren 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677178.html Veranstaltungsort: Ausland Sportjugend Berlin- Landessportbund Berlin e.v Dijana Wille Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin Tel: 030-30002171, Fax: 030-30002189 Mail: [email protected] www.sportjugendreisen.de Kinderrepublik auf Sylt Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 08.08.2016 - 18.08.2016 Zeit: 09:00 - 18:00 Uhr Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Im Sommer 2016 kann für jedes Kind ein Traum wahrwerden: Einmal den Tag ohne seine Eltern planen und organisieren. Du bist zwischen 10 und 13 Jahren alt und möchtest Mitglied der Kinderrepublik werden? Dann sei dabei! Auch in diesem Jahr ermöglichen verschiedene Jugendwerke Kindern aus allen Bundesländern etwas ganz Besonderes auf der Nordseeinsel Sylt: Auf einem Zeltplatz mitten in den Dünen werden die Kinder eine eigene Republik ausrufen – die Kinderrepublik! Die teilnehmenden Kinder bringen sich und ihre Vorstellungen bei der Planung des Ferienprogrammes ein und setzen dieses anschließend gemeinsam um. Auf spielerische Art und Weise beteiligen sie sich an der Gestaltung des Gemeinschaftslebens und lernen so die Grundwerte des Jugendwerkes – Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – kennen. Darüber hinaus gibt es viel Freiraum für kreative und aktive Freizeitgestaltung: Sport am Strand und im Meer, Wanderungen ins Wattenmeer, Grillabende und viele verschiedene Spiele – für alle ist etwas dabei! Preis(e): 300 EUR 37 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Ermäßigung: Für Mitglieder, förderbar durch Bildungs- und Teilhabe-Pakete (BuT) Voranmeldung: ja, bis 25.07.2016 Altersgruppen: von 10 - 13 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Zeltlager Medien Mehr Informationen unter: www.landesjugendwerk-berlin.de/875382.html Veranstaltungsort: Berlinweit Landesjugendwerk im AWO LV Berlin e.V. Aylin Quack Otto-Marquardt-Str. 6-8 10369 Berlin Tel: 030-72006697 Mail: [email protected] www.ljw-berlin.de Inklusionsfahrt Frauensee Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 09.08.2016 - 25.08.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung JuHus aufgepasst! Unsere diesjährige Integrationsfahrt, an der Kinder mit und ohne Behinderung teilnehmen, geht wieder an den schönen und vor allem abwechslungsreichen Kiez Frauensee. Unser Gruppenhaus, mit gemütlichen Mehrbettzimmern, befindet sich umgeben von Wald direkt am See und bietet somit viele Möglichkeiten für Wasserspiele, Nachtwanderungen oder aufregende Waldaktionen. Wir gehen gemeinsam auf abenteuerliche Entdeckungstouren. Lasst uns zusammen den umliegenden Kindertierpark und das Gelände mit den Buggys erkunden! Oder im Gruppenraum des behindertengerecht ausgestattete Hauses kreativ werden, mit Gipsmasken basteln oder T-Shirts bemalen. Wir garantieren euch abwechslungsreiche Tage, ob beim gemeinsamen Spielen und Toben, Entspannen am See oder Erforschen der Gegend und der 38 1. Ferienhälfte, LJR e.V. schönen Wälder bei Ausflügen. Abwechslung ist garantiert und für Langeweile bleibt keine Zeit. Deshalb freuen wir uns auf eine schöne gemeinsame Zeit! Preis(e): Einkommensabhängig Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.juhu-berlin.de/reisen/sommerreisen/frauensee-inklusionsfahrt Veranstaltungsort: Umland Junge Humanist_innen Berlin Julia Kreß Danziger Str. 50 10435 Berlin Tel: 030-48496512 Mail: [email protected] www.juhu-berlin.de Sommercamp für Kids von 8 - 13 Jahren Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 14.08.2016 - 20.08.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Der Sommer kommt und wir laden dich ein zu unserem großen Sommercamp in Großzerlang. Mit etwa 60 Kindern wollen wir sieben Tage lang unter dem Titel "Leben auf dem Mars" spacige Geländespiele spielen, kleine Weltraumabenteuer erleben, singen, spielen und abends am Lagerfeuer verrückte Marsgeschichten hören. Immer auf der Suche nach Leben soll es auch einiges zum Nachdenken über unser Leben und „die Fremden“ geben. Preis(e): 135 EUR 39 1. Ferienhälfte, LJR e.V. Ermäßigung: Geschwisterrabatt Berliner FamilienPass: ja, 10% Rabatt bei Vorlage des Passes Super-Ferien-Pass: ja, 10% Rabatt bei Vorlage des Passes Voranmeldung: ja, bis 10.08.2016 Altersgruppen: von 8 - 13 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur X Mehr Informationen unter: www.gjw-bb.de Veranstaltungsort: Großzerlang Gemeindejugendwerk Berlin/Brandenburg Benjamin Böhl Möllendorffstr. 53 10367 Berlin Tel: 0176-63107686 Mail: [email protected] www.gjw-bb.de 40 Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung X andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Angebote von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V.: Electro-City Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 - 22.07.2016 Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Electro-City - Wir bauen Schalter in einen Stromkreis für LED-Lichter, Summer oder MiniMotoren ein. Dann stellen wir Überraschungskisten her, die summen, aufleuchten oder in denen sich plötzlich etwas bewegt, sobald man den Deckel öffnet. Leitung: Anja Hernandez Preis(e): 18 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 9 - 15 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de 41 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Freies Filzen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung Freies Filzen Nach einer kleinen technischen Einführung, filzen wir bunte Handytaschen, Accessoires, kleine Kuscheltiere und vieles mehr. Filz ist ein vielseitiges Material. Zusammen überlegen wir, was ihr daraus machen wollt und geben der Idee Gestalt. Leiung: Nicole Hauck Preis(e): 10 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 7 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de 42 andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Die Kaltnadelradierung – eine künstlerische Drucktechnik Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 - 22.07.2016 Zeit: 09:30 - 13:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Viele berühmte Künstler wie Rembrandt, Goya und Picasso haben mit dieser Tiefdrucktechnik gearbeitet und eindrucksvolle Kunstwerke geschaffen. In diesem Kurs könnt ihr selbst eine Radierplatte bearbeiten und damit an der Presse drucken. Leitung: Catrin Wechler Preis(e): 20 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 18 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de 43 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Mein kleiner bunter Rucksack Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 - 22.07.2016 Zeit: 09:30 - 13:30 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Mit vorhandenen sowie selbst hergestellten Buchstaben- und Bilderstempeln könnt ihr einen kleinen Stoffrucksack (gibt es bei uns!) bedrucken und diesen z.B. mit eurem Namen oder einem lustigen Spruch verzieren. Leitung: Elke Verbnik Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de 44 andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Spiel, Kunst und Musik Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung „Spiel, Kunst und Musik“ Sie rufen - Wir kommen! Eine „Reise nach Jerusalem“ - malerisch miterleben; Aborigines Kultur zum Anfassen; Einen Tag in einem afrikanischen Dorf erleben; Erlebnis Südostasien; Spielerisch Kultur von Quechua-Indianern miterleben. Dauer alle artProjekte: ca. 60min. Projektkosten: 5 p.P. Außerdem lädt KKM mit den Botschaften von Malaysia und VAE bei Kultur-Projekt „Kennst Du mich und Mein Land?“ in der Botschaft ein (andere Botschaften im Gespräch). Mehr auf www.kkm-berlin.de unter „news“ und „projekte“ Termine nach Absprache, Anmeldung nur per E-Mail: [email protected] Preis(e): 5 EUR Voranmeldung: ja, per E-Mail: [email protected] Altersgruppen: von 4 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.kkm-berlin.de --> projekte Veranstaltungsort: Berlinweit Sport & Bewegung andere Mitmachprojekt Kinder - Kunst - Museum e.V. Kinder- Kunst- Museum e.V. Nina Vladi Hartmannsweilerweg 9 14163 Berlin Tel: 030-8015817, Fax: 030-80905859 Mail: [email protected] www.kkm-berlin.de 45 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Randale aus Bielefeld: "Randale für Anfänger" Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung Wie hört es sich an, wenn DIE ÄRZTE, IGGY POP und die RAMONES Kindermusik machen? Genau, wie Randale! Ihre Texte handeln von Dingen, die jeder in Schule und Kindergarten kennt. Sie singen von Zahngesundheit, Fahrradhelmen, Laternen und der Feuerwehr. Randale spielen sich fröhlich durch Rock, Pop, Ska, Disco, Folk und Indie. Durch ihre musikalische Vielseitigkeit begeistern sie Kinder und Erwachsene. Preis(e): Erwachsene: 8 EUR / Kinder: 7 EUR Ermäßigung: Kitas und Schulen ohne Gutschein des JKS ermäßigt: 6 EUR, Kitas und Schulen mit Gutschein des JKS ermäßigt: 5 EUR Berliner FamilienPass: ja, Coupon S. 63 Super-Ferien-Pass: ja, Coupon S. 66 (Kinderteil) Voranmeldung: ja, bis 20.07.2016 Altersgruppen: von 5 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Kinderkonzert Medien Mehr Informationen unter: www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck.php?id_titel=548&id_prog=3109 Veranstaltungsort: Spandau KinderMusikTheater e.V. Gabriele Hilsberg Oranienstraße 19A, 10999 Berlin Tel: 030-614 021 64, Fax: 030-61609544 Mail: [email protected] www.kindermusiktheater-berlin.de 46 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Rollencheck – erweitere dein Spektrum! Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 - 22.07.2016 Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Rosa – eine Farbe für Jungs? Frauen in langen Röcken, die mit Kraft und Spaten die U-Bahn bauen? Erkunde die Vielfalt von Mädchen, Jungen, Frauen und Männern in der Geschichte und heute. Probiere vor der Kamera unterschiedliche Rollen aus und erweitere dein Spektrum! Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, bis 18.07.2016 Altersgruppen: von 10 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Veranstaltungsort: Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Tempelhof-Schöneberg Jugend Museum Pegah Mehravar Hauptstraße 40-42 10827 Berlin Tel: 030-90277-6163 Mail: [email protected] www.jugendmuseum.de Die Reise um die Welt Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 21.07.2016 22.07.2016 Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr 47 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Umfang: Tagesveranstaltung, beide Termine stellen eigenständige Veranstaltungen dar. Gemeinsam bereisen wir die verschiedenen Kontinente der Welt und entdecken die Länder und ihre Kulturen. Innerhalb des Workshops werden wir unsere Entdeckungen zusammentragen, diese in Bewegungen umsetzen und unsere Reise um die Welt vertanzen. Ein spannender Workshop für Kinder von 4-8 Jahren. Preis(e): 18 EUR Voranmeldung: ja, per E-Mail an [email protected] oder Tel. 030-35120312 oder am DOCK 11 und EDEN Tresen Altersgruppen: von 4 - 8 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.dock11-berlin.de/index.php/cat/2_3/id/p449_Die-Reise-um-die-Welt ---Klangwelten.html Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) DOCK 11 DOCK 11 Tresen Kastanienallee 79 10435 Berlin Tel: 030-4481222 Mail: [email protected] www.dock11-berlin.de Radio & Podcast-Workshop für Kinder 48 Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 27.07.2016 Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. // 3-tägiger Radioworkshop // Für Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren Ort: Fichtelgebirge-Grundschule / Görlitzer Ufer 2, 10997 Berlin Anmeldungen an Caroline Reck: [email protected] Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 10 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.kijufi.de Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg Sport & Bewegung andere Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. Charlotte Thiesies Am Sudhaus 2 12053 Berlin Tel: 030-609 88 654 Mail: [email protected] www.kijufi.de Trickfilm-Workshop für Kinder Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung 1-tägiger Trickfilm-Workshop: Kinder lernen professionelle Techniken der Stop-MotionAnimation kennen und machen ihren eigenen Kurzfilm. Anmeldungen an Caroline Reck: [email protected] Preis(e): kostenfrei 49 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 10 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.kijufi.de Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg Sport & Bewegung andere Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. Charlotte Thiesies Am Sudhaus 2 12053 Berlin Tel: 030-609 88 654 Mail: [email protected] www.kijufi.de Schnitzen und Holzbildhauen 1 Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Mit scharfen Bildhauereisen und Klüpfel schnitzt ihr, was euch gefällt: Tiere, Reliefs, Fantasiefiguren, Schalen, Boote... Bitte feste Schuhe anziehen und etwas zu essen und zu trinken mitbringen. Leitung: Brunhilde Duben 50 Preis(e): 35 EUR Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 7 - 14 Jahren 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de Unterwasserwelt Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 26.07.2016 Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unterwasserwelt - Nach einer technischen Einführung in Nähen und Filzen und sticken wir eure Unterwasserwelt. Wir arbeiten mit Stoff, Filz, Nadel und Faden aber auch mit Sand und Kleber, Knöpfen oder Pailletten. Leitung: Nicole Hauck Preis(e): 15 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere 51 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de Dreiecksbücher, Leporellos und Notizbücher Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 27.07.2016 Zeit: 09:30 - 13:30 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Dreiecksbücher, Leporellos und Notizbücher Neben dem alltäglichen Buch gibt es eine Vielzahl anderer Buchformen. Wir experimentieren damit und tauchen ein in die Kunst des alten Buchbinderhandwerks. Leitung: Catrin Wechler Preis(e): 28 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 16 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien 52 Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de LEMURENBLICK UND TIGERSTREIFEN Mit Pinsel und Stift auf Pirsch im Tierpark Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung In den Gehegen und Häusern beobachten die Kinder typische Bewegungen und Körperhaltungen verschiedener Tierarten und halten sie mit dem Zeichenstift auf Skizzenblöcken fest. Aus diesen Skizzen entstehen dann Bilder in der Aquarelltechnik, mit der sich die Farben und Strukturen von Fell, Haut und Federn besonders schön darstellen lassen. Dieser intensive Kurs fördert genaues Hinschauen, Geduld, zeichnerisches Geschick und vermittelt einen Zugang zu Natur und Kunst. Preis(e): 98 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 10 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+02&kursname=LEMURENBLICK+UND+TIGERSTREIFEN 53 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Veranstaltungsort: Lichtenberg-Hohenschönhausen Tierpark Friedrichsfelde Jugend im Museum Anna Jäger Am Tierpark / Bärenschaufenster 125 10319 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de DER STOFF DER UNBEGRENZTEN MÖGLICHKEITEN Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Schon früh in der Architekturgeschichte wurden Beziehungen zwischen Stoffoberflächen und Gebäuden hergestellt. Die Kinder besuchen die Ausstellung und machen einen Ausflug in ein bekanntes Berliner Architekturbüro. Einzelne Fassaden im Stadtraum stehen ebenfalls im Fokus, z.B. die der Philharmonie. Es folgen eigene Experimente mit den Oberflächen verschiedenster Materialien. Daraus entwickeln die Kinder Ideen und bauen Architekturmodelle. Am Ende entwirft die Gruppe ein Fassaden-Kleid für das Bauhaus-Museum im Maßstab 1:1. Auch Kameras, Computer und Beamer kommen zum Einsatz. Preis(e): 80 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien 54 Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+01&kursname=DER+STOFF+DER+UNBEGRENZTEN+MOEGLICHKEITEN Veranstaltungsort: Charlottenburg-Wilmersdorf Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Jugend im Museum e.V. Anna Jäger Klingelhöferstraße 14 10785 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmer*innen eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 8 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Medien Mehr Informationen unter: Sport & Bewegung X andere www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php 55 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Veranstaltungsort: Treptow-Köpenick CABUWAZI Altglienicke GrenzKultur gGmbH Petra Sperlich Venusstraße 90 12524 Berlin Tel: 030-22197660, Fax: 030-22197661 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Medien 56 Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. CABUWAZI Kreuzberg GrenzKultur gGmbH Christian Wehmeier Wiener Straße 59h 10999 Berlin Tel: 030-290 47 840, Fax: 030-290 47 84 20 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg CABUWAZI Friedrichshain GrenzKultur gGmbH Christian Wehmeier am Postbahnhof 1 57 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. 10243 Berlin Tel: 030-290 47 840, Fax: 030-290 47 84 20 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Medien Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Marzahn-Hellersdorf CABUWAZI Marzahn GrenzKultur gGmbH Bernd Fettback Otto-Rosenberg-Straße 2, 12681 Berlin Tel: 030-60962849, Fax: 030-560962850 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de 58 Sport & Bewegung X andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 8 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Treptow-Köpenick CABUWAZI Treptow GrenzKultur gGmbH Britta Niehaus Bouchéstraße 74 12435 Berlin Tel: 030-60969563, Fax: 030-60 96 95 64 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de 59 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Medien Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Marzahn-Hellersdorf CABUWAZI Treptow GrenzKultur gGmbH Angela Koini Bouchéstraße 75 12435 Berlin Tel: 030-54490150, Fax: 030-544901529 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de 60 Sport & Bewegung X andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Workshop: Fadenspiele Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Mit flinken Fingern Figuren fädeln - wir lernen Fadenspiele aus aller Welt kennen und lassen dabei Geschichten entstehen. Workshop täglich von 9 bis 12:30 Uhr im MACHmit! Museum, anschließend Spaziergang zum Bauspielplatz >Kolle 37<. Dort Mittagessen und freies Spiel bis 16 Uhr. Preis(e): 5 Tage / 120 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab der 3. Klasse Sparte: Forschen & Lernen X Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung Mehr Informationen unter: www.machmitmuseum.de/index.php?article_id=91 Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) andere MACHmit! Museum für Kinder Sina Maatsch Senefelderstraße 5 10437 Berlin Tel: 030-74 778 200, Fax: 030-74 778 205 Mail: [email protected] www.machmitmuseum.de 61 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Meine neue Nachbarschaft Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 28.07.2016 Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Habt ihr Lust auf Entdeckungen? Oder spielt ihr gerne Detektive? Was sind eure Lieblingsorte in Marienfelde? Wir wollen mit euch eure Nachbarschaft erkunden und dabei Spiele spielen, fotografieren, malen und schreiben. Am letzten Workshop-Tag um 13 Uhr gibt es eine Präsentation mit Eltern. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren aus dem Übergangswohnheim Marienfelder Allee. In Kooperation mit dem Übergangswohnheim Marienfelder Allee und gefördert von der Initiative „Ich kann was!“ der Deutschen Telekom. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 6 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Veranstaltungsort: Ernährung Umwelt & Natur Tempelhof-Schöneberg Jugend Museum Pegah Mehravar Hauptstraße 40-42 10827 Berlin Tel: 030-90277-6163 Mail: [email protected] www.jugendmuseum.de 62 Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Druck dich aus! Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 26.07.2016 Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Gemeinsam erkunden wir die neue Werkschau ALL INCLUDED. War blau schon immer eine Farbe für Jungs und rosa für Mädchen? Eure Ideen setzen wir künstlerisch um und drucken auf der historischen Druckmaschine. Die Ergebnisse werden dann in einer kleinen Ausstellung allen Neugierigen präsentiert. Im Rahmen des Modellprojekts „ALL INCLUDED, gefördert vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Veranstaltungsort: Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Tempelhof-Schöneberg Jugend Museum Pegah Mehravar Hauptstraße 40-42 10827 Berlin Tel: 030-90277-6163 Mail: [email protected] www.jugendmusesum.de 63 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Neuköllner Sommerschule Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 12.08.2016 Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Dieses Jahr findet die Sommerschule anlässlich der Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2016, unter dem Motto “für Demokratie und Toleranz gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“ vom 25. Juli bis 12. August 2016 statt. Dieses Jahr werden wir uns mit den folgenden Themen beschäftigen: – Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin – Demokratie – Klimaveränderungen und Naturkatastrophen – Bedrohte Tierarten – Landwirtschaft und Tierzucht – Gesunde Ernährung, Kampf gegen Diabetes. Folgende Ausflüge sind geplant: – Picknick auf dem Tempelhofer Feld – Ausflug zum Naturschutzzentrum Ökowerk – Besuch des Tierparks (Bedrohte Tierarten) Wie in den vergangenen Sommerschulen bieten wir dieses Jahr auch folgende Workshops an: Theater, Malen, Mosaik, Ton, Computer, Kochen und Backen. Auch wir möchten uns mit der Sommerschule an der Integration der zufluchtssuchenden Kinder beteiligen und deshalb möchten wir 15 Kinder in die Sommerschule aufnehmen. Preis(e): 75 EUR Ermäßigung: 50 EUR Voranmeldung: ja, bis 07.08.2016 Altersgruppen: von 6 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Mehr Informationen unter: Veranstaltungsort: Ernährung X Umwelt & Natur X www.stadtvilla-global.de Neukölln Stadtvilla Global Necati Manap Otto-Wels-Ring 37, 12351 Berlin Tel: 030-6031080, Fax: 030-60258091 Mail: [email protected] www.stadtvilla-global.de 64 Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung X andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Rap-Workshop Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Hier lernst Du von Youtube-Star "Drob Dynamic", wie Du erfolgreich rappst. Du gehst mit ihm ins Studio und nimmst Deinen eigenen Rap-Song auf. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, bis 15.07.2016 Altersgruppen: von 9 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Veranstaltungsort: Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Musik Friedrichshain-Kreuzberg die gelbe Villa, Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche Sven Erdtling Wilhelmshöhe 10 10965 Berlin Tel: 030-76 76 50 18 Mail: [email protected] www.die-gelbe-villa.de Kalligrafie - Workshop Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung 65 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Kreative Buchstaben-Experimente - Grundlagen, Gestaltung und Designs. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, bis 18.07.2016 Altersgruppen: von 9 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Veranstaltungsort: Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Friedrichshain-Kreuzberg die gelbe Villa, Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche Sven Erdtling Wilhelmshöhe 10 10965 Berlin Tel: 030-76 76 50 18 Mail: [email protected] www.die-gelbe-villa.de Die Reise um die Welt Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.07.2016 26.07.2016 Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung, beide Termine stellen eigenständige Veranstaltungen dar. Gemeinsam bereisen wir die verschiedenen Kontinente der Welt und entdecken die Länder und ihre Kulturen. Innerhalb des Workshops werden wir unsere Entdeckungen zusammentragen, diese in Bewegungen umsetzen und unsere Reise um die Welt vertanzen. Ein spannender Workshop für Kinder von 4-8 Jahren. Preis(e): 66 18 EUR 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Voranmeldung: ja, per E-Mail an [email protected] oder Tel. 030-35120312 oder am DOCK 11 und EDEN Tresen Altersgruppen: von 4 - 8 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.dock11-berlin.de/index.php/cat/2_3/id/p449_Die-Reise-um-die-Welt ---Klangwelten.html Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) DOCK 11 DOCK 11 Tresen Kastanienallee 79 10435 Berlin Tel: 030-4481222 Mail: [email protected] www.dock11-berlin.de Trickfilm-Workshop für Kinder Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 26.07.2016 Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung 1-tägiger Trickfilm-Workshop Alter: Kinder lernen professionelle Techniken der Stop-MotionAnimation kennen und machen ihren eigenen Kurzfilm. Anmeldungen an Caroline Reck: [email protected] Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 10 - 14 Jahren 67 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.kijufi.de Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg Sport & Bewegung andere Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. Charlotte Thiesies Am Sudhaus 2 12053 Berlin Tel: 030-609 88 654 Mail: [email protected] www.kijufi.de Chinesische Kalligraphie und Malerei Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 26.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Chinesische Kalligraphie und Malerei - In diesem Kurs zeichnen wir mit Tusche und Feder auf Reispapier. Wir beschäftigen uns mit chinesischen Schriftzeichen und traditionellen Motiven wie Bambus und Orchidee, aber auch mit Tieren wie Pandabär, Katze und Delfin. Lass dich von einfachen Formen mit uralter Tradition verzaubern! Leitung: Wang Lan 68 Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 10 - 14 Jahren 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de MUSIK WIE GEDRUCKT Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 26.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Swing, Bebob, Dixieland: Jazz hat viele Formen. Die Kinder erspüren die Bild-Welt des Niklaus Troxler. Wie bringt er Töne aufs Plakat? Wie setzt er Formen, Flächen und Farben dabei ein? Eigene Lieblingsmusik regt die TeilnehmerInnen zu Bildern an. Bei einem Picknick im Schlosspark kann mitgebrachte Musik gehört und überlegt werden, wie sie sich in eine eigene Formensprache übersetzen lässt. Nach ersten Skizzen und zeichnerischen Annäherungen entstehen Bildideen. In Linolschnitt übertragen, können eindrucksvolle Arrangements kreiert und musikalische Drucke gestaltet werden. Bitte eine CD mit der Lieblingsmusik mitbringen. Preis(e): 64 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren 69 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+04&kursname=MUSIK+WIE+GEDRUCKT Veranstaltungsort: Charlottenburg-Wilmersdorf Bröhan-Museum Berlin Jugend im Museum Anna Jäger Schlossstraße 1 a 14059 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de AUF HUMBOLDTS SPUREN Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 26.07.2016 - 28.07.2016 Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Das Abenteuer Natur beginnt vor der Haustür. Mit einem Entdecker-Koffer begeben sich die Kinder auf Spurensuche durch das Museum und den Köllnischen Park. Dabei orientieren sie sich in einem Lageplan mithilfe eines Kompasses. Vor Ort untersuchen und dokumentieren die Forscher*innen gefundene Objekte und Pflanzen. Dafür kommen Zentimetermaß, Lupe, Fernrohr, Zeichenstift und Kamera zum Einsatz. Bei dieser Expedition wird auch eine Sonnenuhr entdeckt, die einst Alexander von Humboldt gehörte. Am Kursende entsteht aus Papier und Fundstücken ein eigenes Fabeltier sowie ein dazu passendes Diorama. Wo könnte das Wesen leben? 70 Preis(e): 39 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+03&kursname=AUF+HUMBOLDTS+SPUREN Veranstaltungsort: Mitte, Tiergarten und Wedding Stadtmuseum Berlin. Ephraim-Palais Jugend im Museum Anna Jäger Poststraße 16 10178 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de Ferienzeit – Reisezeit Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 27.07.2016 - 28.07.2016 Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Die Bewohnerinnen und Bewohner der VILLA GLOBAL wollen verreisen. Doch wohin soll die Reise gehen? Auch wir machen uns auf den Weg und unternehmen eine Traumreise. Eure Erlebnisse könnt ihr in einem Reisetagebuch festhalten. Zweitägiger Workshop für geflüchtete und andere interessierte Kinder von 6 bis 12 Jahren Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja 71 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Altersgruppen: Sparte: Forschen & Lernen X Medien Veranstaltungsort: von 6 - 12 Jahren Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Tempelhof-Schöneberg Jugend Museum Pegah Mehravar Hauptstraße 40-42 10827 Berlin Tel: 030-90277-6163 Mail: [email protected] www.jugendmuseum.de Klangwelten Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 27.07.2016 28.07.2016 29.07.2016 Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung, alle Termine stellen eigenständige Veranstaltungen dar. Musik selber machen, laut, leise, wild und ruhig. Die verschiedenen Facetten von Klängen werden wir gemeinsam entdecken und erforschen wie Klang und Tanz zueinander gehören. Klänge selbst gemacht ist das Motto des Workshops. Ein Workshop zum Kreativ sein für alle Kinder zwischen 4-8 Jahren. Anmeldung: [email protected], 030-35120312 oder am DOCK 11 und EDEN Tresen 72 Preis(e): 18 EUR Voranmeldung: ja, per E-Mail an [email protected] oder Tel. 030-35120312 oder am DOCK 11 und EDEN Tresen Altersgruppen: von 4 - 8 Jahren 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.dock11-berlin.de/index.php/cat/2_3/id/p449_Die-Reise-um-die-Welt---Klangwelten.html Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) DOCK 11 DOCK 11 Tresen Kastanienallee 79 10435 Berlin Tel: 030-4481222 Mail: [email protected] www.dock11-berlin.de Trickfilm-Workshop für Kinder Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 28.07.2016 Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung 1-tägiger Trickfilm-Workshop: Kinder lernen professionelle Techniken der Stop-MotionAnimation kennen und machen ihren eigenen Kurzfilm. Anmeldungen an Caroline Reck: [email protected] Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 10 - 14 Jahren 73 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.kijufi.de Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg Sport & Bewegung andere Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. Charlotte Thiesies Am Sudhaus 2 12053 Berlin Tel: 030-609 88 654 Mail: [email protected] www.kijufi.de Mosaikbilder Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 28.07.2016 - 29.07.2016 Zeit: 09:30 - 13:30 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Mosaikbilder - Aus bunten Scherben werden Blumen, Käfer, Schmetterlinge und andere Motive zu Mosaikbildern gelegt, geklebt und verfugt. Leitung: Catrin Welcher Preis(e): 25 EUR Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 6 - 18 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien 74 Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de Suli Puschban: "Ich hab die Schnauze voll von rosa." Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 28.07.2016 Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung Das neue Album „ Ich hab die Schnauze voll von rosa“ von der beliebten Kinderliedermacherin Suli Puschban und der Kapelle der guten Hoffnung ermutigt zum Anderssein. Rosa Parks und Elvis rocken im Geiste dieser Musik mit. Eine Stunde abwechslungsreicher Songs von Rock bis Reggae, von Folk bis Samba für Kinder und ihre Erwachsenen. Nicht verpassen, die Luftgitarre auspacken & mitsingen! Preis(e): Erwachsene: 8 EUR / Kinder: 7 EUR Ermäßigung: Kitas und Schulen ohne Gutschein des JKS ermäßigt: 6 EUR, Kitas und Schulen mit Gutschein des JKS ermäßigt: 5 EUR Berliner FamilienPass: ja, Coupon S. 63 Super-Ferien-Pass: ja, Coupon S. 66 (Kinderteil) Voranmeldung: ja, bis 27.07.2016 Altersgruppen: ab 5 Jahre 75 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Kinderkonzert Mehr Informationen unter: www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck.php?id_titel=534&id_prog=3074 Veranstaltungsort: Spandau KinderMusikTheater e.V. Gabriele Hilsberg Oranienstraße 19A 10999 Berlin Tel: 030-614 021 64, Fax: 030-61609544 Mail: [email protected] www.kindermusiktheater-berlin.de Legetrickfilmwerkstatt Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 04.08.2016 Zeit: 14:30 - 18:30 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Geschichten von Querköpfen und anderen Gestalten - Möchtet ihr wissen, wie Trickfilme funktionieren? Wir zeigen euch den Weg vom kleinen Zeitungsschnipsel zum fertigen Trickfilm. Was ihr braucht: Fantasie und viel Geduld. Leitung: Daniel Höpfner, Iris Niedermeyer 76 Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 11 Jahren 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de Kunstobjekte bauen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 05.08.2016 Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wir konstruieren aus Recyclingmaterialen, Holz und Papier fantasievolle Figuren und Objekte. Die Kinder lernen den Umgang mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien kennen und werden für Farben, organische und geometrische Formen sensibilisiert. Bitte Material sammeln (Verpackungen, Holzstücke, Kartons, etc.)! Leitung: Oscar Castillo Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 6 - 12 Jahren 77 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de VOM ESSIG-GÜRKCHEN ZUM MONUMENT Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 04.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wie lässt sich aus Tennisbällen, einer Holzkiste und einem Museumsbesucher Kunst machen? An den begehbaren und interaktiven Skulpturen im Museum untersuchen die Kinder verschiedene Möglichkeiten. Sie zeichnen, experimentieren mit Material, sammeln Ideen für MiniPerformances und entwickeln eine Gemeinschaftsskulptur. Mit neuen Erfahrungen und Sichtweisen geht es hinaus in die Umgebung. Wie lassen sich hier mit dem eigenen Körper, mit Schnur oder farbiger Folie Veränderungen vornehmen? 78 Preis(e): 63 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 10 - 14 Jahren 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+05&kursname=VOM+ESSIG-GUERKCHEN+ZUM+MONUMENT Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg Berlinische Galerie Jugend im Museum Anna Jäger Alte Jakobstraße 124-128 10969 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de KAISER, KNECHT UND KANZLERIN Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 05.08.2016 Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wie war das Verhältnis zwischen HerrscherInnen und BürgerInnen einst und jetzt? /// Sei Teil eines dialogisch-praktischen Rollenspiels /// Lass dich durch besuche im Museumsdorf Düppel, in der Humboldt-Box sowie im Bundeskanzleramt anregen /// Verknüpfe Gebäude, Objekte und Biografien rund um die Geschichte Berlins /// Rekonstruiere verschiedene Lebenswelten und ihre Beziehungen zueinander /// Wie hat sich die Stadt vom Mittelalter über die Kaiserzeit bis hin zur Gegenwart verändert? /// Argumentiere und Formuliere im Team Vereinbarungen, die als Regelsystem für das Rollenspiel dienen Preis(e): 92 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja 79 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Altersgruppen: von 11 - 15 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Medien X Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016JU+15&kursname=KAISER+KNECHT+UND+KANZLERIN Veranstaltungsort: Steglitz-Zehlendorf Museumsdorf Düppel Jugend im Museum e.V. Anna Jäger Clauertstraße 11 14163 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 05.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. 80 Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg CABUWAZI Kreuzberg GrenzKultur gGmbH Christian Wehmeier Wiener Straße 59h 10999 Berlin Tel: 030-290 47 840, Fax: 030-290 47 84 20 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 05.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre 81 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg CABUWAZI Friedrichshain GrenzKultur gGmbH Christian Wehmeier am Postbahnhof 1 10243 Berlin Tel: 030-290 47 840, Fax: 030-290 47 84 20 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 05.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. 82 Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Marzahn-Hellersdorf CABUWAZI Marzahn GrenzKultur gGmbH Bernd Fettback Otto-Rosenberg-Straße 2 12681 Berlin Tel: 030-60962849, Fax: 030-560962850 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 05.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre 83 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Marzahn-Hellersdorf CABUWAZI Marzahn GrenzKultur gGmbH Bernd Fettback Otto-Rosenberg-Straße 2 10681 Berlin Tel: 030-60962849, Fax: 030-560962850 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de Workshop: Ruhe bitte: Wir drehen! Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 05.08.2016 Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wie dreht man einen Kurzfilm? Mit einem Filmexperten erkunden wir Begriffe wie Drehbuch, Schnitt und Kamera und lassen uns von ihm beim eigenen Dreh beraten. Workshop täglich von 9 bis 12:30 Uhr im MACHmit! Museum, anschließend Spaziergang zum Bauspielplatz >Kolle 37<. Dort Mittagessen und freies Spiel bis 16 Uhr. 84 Preis(e): 5 Tage / 120 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab der 3. Klasse 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Mehr Informationen unter: www.machmitmuseum.de/index.php?article_id=91 Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) MACHmit! Museum für Kinder Sina Maatsch Senefelderstraße 5 10437 Berlin Tel: 030-74 778 200, Fax: 030-74 778 205 Mail: [email protected] www.machmitmuseum.de Ritter, Nachtwächterinnen, Piloten – und wie lebst du? Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 02.08.2016 Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Erforsche die Geschichte von Menschen in Tempelhof. Dabei helfen dir eine Ausstellung mit seltsamen Dingen, ein lustiger Hörrundgang und eine spannende Rätselrallye. Finde deine Lieblingsgeschichte: Wo wärst du gerne gewesen? Wer möchtest du gern sein? Am letzten Tag machst du aus deinem Traumbild ein kunstvolles Schaubild, das du mit nach Hause nehmen kannst. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren 85 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Veranstaltungsort: Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Tempelhof-Schöneberg Tempelhof Museum Pegah Mehravar Alt-Mariendorf 43 12107 Berlin Tel: 030-90277-6163 Mail: [email protected] www.jugendmuseum.de Leselampe Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.08.2016 - 05.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Hier kann sich jedes Kind eine eigene Leselampe filzen. Diese ist voll funktionsfähig und kann zu Hause benutzt werden. Sie ist natürlich auch ein tolles Geschenk. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, bis 15.07.2016 Altersgruppen: von 9 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Veranstaltungsort: 86 Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Friedrichshain-Kreuzberg Sport & Bewegung andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. die gelbe Villa, Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche Sven Erdtling Wilhelmshöhe 10 10965 Berlin Tel: 030-76 76 50 18 Mail: [email protected] www.die-gelbe-villa.de Abenteuer Zeichnen im Sommer Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 03.08.2016 - 05.08.2016 Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung In Afrika ist immer August. Ihr geht auf eine heiße Zeichen-Abenteuerreise nach Afrika. Alles, was ihr dort seht, hört, riecht und schmeckt, zeichnet und schreibt ihr in ein selbst gemachtes Reisetagebuch. Leitung: Eva Bernhard Preis(e): 22 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 87 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Mail: [email protected] www.juks-ts.de Druck dich aus! Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 03.08.2016 - 04.08.2016 Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Gemeinsam erkunden wir die neue Werkschau ALL INCLUDED. War blau schon immer eine Farbe für Jungs und rosa für Mädchen? Eure Ideen setzen wir künstlerisch um und drucken auf der historischen Druckmaschine. Die Ergebnisse werden dann in einer kleinen Ausstellung allen Neugierigen präsentiert. Im Rahmen des Modellprojekts „ALL INCLUDED“, gefördert vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Veranstaltungsort: Ernährung Umwelt & Natur Tempelhof-Schöneberg Jugend Museum Pegah Mehravar Hauptstraße 40-42 10827 Berlin Tel: 030-90277-6163 Mail: [email protected] www.jugendmuseum.de 88 Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Schreibwerkstatt "Leerstelle" Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 04.08.2016 - 07.08.2016 Zeit: 12:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Die Schreibwerkstatt LEERSTELLE findet vom 4.-7. August 2016 statt. Teilnehmen können Jugendliche von 14-24 Jahren. In täglich wechselnden kleinen Arbeitsgruppen werden verschiedene Schreibanregungen und -techniken ausprobiert. Im Teilnahmebeitrag enthalten sind: Arbeitsgruppen, Unterkunft (drei Übernachtungen), Verpflegung und die Fahrt zur Abschlusslesung. Preis(e): 170 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 14 - 24 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.schreibwerkstatt-berlin.de Veranstaltungsort: Umland Sport & Bewegung andere Kreatives Schreiben e. V. Frank Sorge Seestraße 98 13353 Berlin Tel: 0176-92 42 05 64 Mail: [email protected] www.schreibwerkstatt-berlin.de 89 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. ALLES STEHT KOPF Inszenierte Fotografie Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 08.08.2016 - 12.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wie lassen sich künstlerisch Gefühle darstellen? Angeregt von Masken im Museum, die Rodin von der japanischen Tänzerin Hanako schuf, erforschen die Kinder Grundlagen der eigenen Mimik. Sie lernen, welche Farben bestimmte Gefühle verdeutlichen und wie Stimmungen vermittelt werden. Es entstehen Kabuki-Masken, mit denen eine kurze Szene inszeniert und in einem Daumenkino festgehalten wird. Preis(e): 75 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+08&kursname=ALLES+STEHT+KOPF Veranstaltungsort: Steglitz-Zehlendorf Georg Kolbe Museum Jugend im Museum Anna Jäger Sensburger Allee 25 14055 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de 90 Sport & Bewegung andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. TERMITEN UND TRABANTEN Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 08.08.2016 - 12.08.2016 Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wie wäre es, selbst eine Ausstellung einzurichten? Im Kurs geht es um das Oben und Unten, die Luft und Erde, zu dem der Bildende Künstler Matthias Stuchtey Formen und Materialien erstellt. Bereitstehende Materialien regen die Kinder zur kreativen Verarbeitung an. Mit Puksägen, Tackern, Schnitzmessern und Scheren werden Gehäuse, hausähnliche Gebilde und architektonische Entwürfe gebaut. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 6 - 8 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+07&kursname=TERMITEN+UND+TRABANTEN Veranstaltungsort: Mitte, Tiergarten und Wedding Galerie Weißer Elefant Jugend im Museum Anna Jäger Auguststraße 21 10117 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de 91 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 08.08.2016 - 12.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Medien Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Marzahn-Hellersdorf CABUWAZI Marzahn GrenzKultur gGmbH Bernd Fettback Otto-Rosenberg-Straße 2 12681 Berlin Tel: 030-60962849, Fax: 030-560962850 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de 92 Sport & Bewegung X andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Workshop: Sommeratelier Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 08.08.2016 - 12.08.2016 Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Werde selbst zum Künstler in unserem Sommeratelier! Mit verschiedenen Materialien und Techniken gestalten wir einzigartige Kunstwerke. Workshop täglich von 9 bis 12:30 Uhr im MACHmit! Museum, anschließend Spaziergang zum Bauspielplatz >Kolle 37<. Dort Mittagessen und freies Spiel bis 16 Uhr. Preis(e): 5 Tage / 120 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab der 3. Klasse Sparte: Forschen & Lernen X Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung Mehr Informationen unter: www.machmitmuseum.de/index.php?article_id=91 Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) andere MACHmit! Museum für Kinder Sina Maatsch Senefelderstraße 5 10437 Berlin Tel: 030-74 778 200, Fax: 030-74 778 205 Mail: [email protected] www.machmitmuseum.de 93 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. WERKSTATT FÜR VERPACKUNGSKÜNSTLER_INNEN Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 09.08.2016 - 12.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wie verschieden können gleiche Produkte beworben werden? Einen Einblick erhalten die Kinder während einer Verpackungssafari im Museum sowie in Supermärkten. Mit Fotokamera und Skizzenheft wird nach originellen, witzigen, schrillen oder ganz schlichten Aufmachungen gesucht. Nun erfinden sie eigene Namen sowie Logos und entwerfen mit verschiedenen Papieren und Stiften dazu passende Verpackungen. Preis(e): 65 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+09&kursname=WERKSTATT+FUER+VERPACKUNGSKUENSTLER_INNEN Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg Werkbundarchiv - Museum der Dinge Jugend im Museum Anna Jäger Oranienstraße 25 10999 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de 94 andere 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. PFLANZEN-POWER Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 10.08.2016 - 11.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Im Museum und dem Gemeinschaftsgarten der Berlinischen Galerie gehen die Kinder mit Stift und Zeichenblock auf die Suche nach interessanten Pflanzenmotiven. Aus den Zeichnungen werden im Atelier Cut-outs, Sticker, Stencils und Papierskulpturen entwickelt, mit denen sie bei Streifzügen durch die Stadt öde Orte in farbenprächtige Kunstinseln verwandeln. Preis(e): kostenfrei Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 9 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+16&kursname=PFLANZEN-POWER Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg Berlinische Galerie Jugend im Museum Anna Jäger Alte Jakobstraße 124-128 10969 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de 95 1. Ferienhälfte, LKJ e.V. Die Mukketier-Bande: "Musik auf dem Bauernhof" Ferienhälfte: Erste Ferienhälfte Datum (Dauer): 11.08.2016 Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung Die Mukketier-Bande spielt einen Mix aus Rockabilly, Country, Swing, Reggae. Ihre Musik erzählt eine Geschichte frisch vom Hof. Bauer Anton und seine tierischen Musiker singen und spielen, was so alles auf dem Hof passiert und stellen viele Instrumente vor, wie sie klingen und welche Musikstile man damit am Besten machen kann. Das Publikum wird mit einbezogen, wer sich traut, darf auch spielen! Preis(e): Erwachsene: 8 EUR / Kinder: 7 EUR Ermäßigung: Kitas und Schulen ohne Gutschein des JKS ermäßigt: 6 EUR, Kitas und Schulen mit Gutschein des JKS ermäßigt: 5 EUR Berliner FamilienPass: ja, Coupon S. 63 Super-Ferien-Pass: ja, Coupon S. 66 (Kinderteil) Voranmeldung: ja, bis 10.08.2016 Altersgruppen: von 3 - 10 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Kinderkonzert Medien Mehr Informationen unter: www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck.php?id_titel=421&id_prog=3108 Veranstaltungsort: Spandau KinderMusikTheater e.V. Gabriele Hilsberg Oranienstraße 19A, 10999 Berlin Tel: 030-614 021 64, Fax: 030-61609544 Mail: [email protected] www.kindermusiktheater-berlin.de 96 2. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin Angebote vom Berliner Landesprogramm jugendnetz-berlin: Ferienscheckheft 2016: How to Minecraft: Gestalte deine eigene Traumwelt! Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 15.08.2016 - 19.08.2016 Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Sommerferien, gutes Wetter und im Baukasten sitzen und Minecraft zocken? Klar, warum nicht! Mods, eigene Server, Herrschaften. Die Möglichkeiten sind unendlich. Deine Welt, deine Regeln gestalte sie nach deinen Vorstellungen. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, bis 12.08.2016 Altersgruppen: von 12 - 18 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.ferienscheckheft.de Veranstaltungsort: Marzahn-Hellersdorf Sport & Bewegung andere Helliwood media & education im fjs e.V. - Medienkompetenzzentrum Marzahn-Hellersdorf Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. Jacqueline Graf Riesaer Straße 2 12627 Berlin Tel: 030-99275610 Mail: [email protected] www.ferienscheckheft.de 97 2. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin Exkursion Technikmuseum Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 16.08.2016 Zeit: 12:00 - 19:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung Im Technikmuseum kann man sich die Entstehung und Entwicklung von vielen verschiedenen Technologien ansehen und eine Menge Wissenswertes lernen. Wusstet ihr z.B., dass der Computer von Konrad Zuse in Berlin erfunden wurde und im Technikmuseum ein Nachbau davon steht. Wenn ihr mehr solcher spannenden Geschichten erfahren wollt, dann kommt mit uns auf Tour. Preis(e): 5 EUR Voranmeldung: ja, bis 01.08.2016 Altersgruppen: von 7 - 15 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.cia-spandau.de Veranstaltungsort: Spandau Sport & Bewegung andere CIA Spandau - Medienkompetenzzentrum Spandau Staakkato Kinder und Jugend e. V. Julia Hoffmann Räcknitzer Steig 10 13593 Berlin Tel: 030-36404127 Mail: [email protected] www.cia-spandau.de 98 2. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin Workshop: Panoramafotographie Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 18.08.2016 Zeit: 16:00 - 19:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung Panoramafotographie ist eine faszinierende Technik, bei der man besonders breite Fotos von interessanten Motiven macht. Wir laden Euch ein, gemeinsam mit uns auf den Spandauer Hahneberg zu steigen, um von dort tolle Fotos von Berlin, Seeburg und dem Havelland zu knipsen. Wenn ihr wissen wollt, wie man das am besten macht und Bock auf Action im Freien habt, dann kommt vorbei. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, bis 01.08.2016 Altersgruppen: von 7 - 15 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur X Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.cia-spandau.de Veranstaltungsort: Spandau Sport & Bewegung andere CIA Spandau - Medienkompetenzzentrum Spandau Staakkato Kinder und Jugend e. V. Julia Hoffmann Räcknitzer Steig 10 13593 Berlin Tel: 030-36404127 Mail: [email protected] www.cia-spandau.de 99 2. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin LanParty - Minecraft und mehr Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 20.08.2016 Zeit: 13:00 - 19:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung Wir möchten euch zu einer LanParty einladen, auf der wir gemeinsam mit euch und euren Freunden, Spiele wie Minecraft, Mariocart oder Fifa zocken können. Wenn ihr Lust und Laune habt, seid ihr herzlich eingeladen mit zu machen. Kommt vorbei und lasst die Drähte glühen. Preis(e): 2 EUR Voranmeldung: ja, bis 01.08.2016 Altersgruppen: von 8 - 15 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien X Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.cia-spandau.de Veranstaltungsort: Spandau Sport & Bewegung andere CIA Spandau - Medienkompetenzzentrum Spandau Staakkato Kinder und Jugend e. V. Julia Hoffmann Räcknitzer Steig 10 13593 Berlin Tel: 030-36404127 Mail: [email protected] www.cia-spandau.de 100 2. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin Ferienscheckheft 2016: How to photograph: Zaubere tolle Effekte in dein Bild! Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 22.08.2016 - 25.08.2016 Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wie lässt sich eigentlich der Fish-Eye-Effekt mit deiner Kamera erzeugen? Wie kann man die Umwelt verrückt bunt aussehen lassen? Werde handwerklich aktiv und baue für Kameras und Smartphones eigene Tools, die tolle Effekte ganz analog in deine Bilder bringen. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja, bis 19.08.2016 Altersgruppen: von 12 - 18 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.ferienscheckheft.de Veranstaltungsort: Marzahn-Hellersdorf Sport & Bewegung andere Helliwood media & education im fjs e.V. - Medienkompetenzzentrum Marzahn-Hellersdorf Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. Jacqueline Graf Riesaer Straße 2 12627 Berlin Tel: 030-99275610 Mail: [email protected] www.ferienscheckheft.de 101 2. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin „Unser Leben – unser Buch“ Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 22.08.2016 - 26.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung In der Projektwoche „Unser Leben – unser Buch“ gestalten und erzählen Grundschulkinder ihre Geschichten, Wünsche oder Hobbys mit Hilfe unterschiedlicher digitaler Medien, wie Fotos, Videos, Animationen oder Zeichnungen und natürlich auch Texten. Jedes Kind entwirft am Tablet ein eigenes Buchkapitel. Am Ende werden die individuellen Kunstwerke zu einem gemeinsamen eBook zusammengestellt. Durch den crossmedialen Ansatz – vom analogen Buch, hin zu den unendlichen Weiten des WWWs und dem Produzieren von medialen Inhalten, fördert das Projekt gleichzeitig Lese- und Medienkompetenz. Höhepunkt ist die Präsentation des eBooks zu einem gemeinsam Veranstaltung mit den Eltern und Freunden. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 10 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien X Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.mezen-berlin.de Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) mezen - Medienkompetenzzentrum Pankow WeTeK Berlin gGmbH Julian Kulasza Hosemannstraße 14 10409 Berlin Tel: 030-81467852 Mail: [email protected] www.mezen-berlin.de 102 Sport & Bewegung andere Literatur 2. Ferienhälfte, jugendnetz-berlin Abenteuer Bild & Ton Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 22.08.2016 - 24.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Willst du das Abenteuer wagen und mit uns gemeinsam Collagen der besonderen Art erstellen, die deine Geschichte(n) erzählen? Dann komm zu uns und komponiere deine Story aus Bild & Ton. Preis(e): 40 EUR Voranmeldung: ja, bis 01.08.2016 Altersgruppen: von 11 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen X Medien X Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.mezen-berlin.de Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) Sport & Bewegung andere mezen - Medienkompetenzzentrum Pankow WeteK Berlin gGmbH Anja Dornieden Hosemannstraße 14 10409 Berlin Tel: 030-81467852 Mail: [email protected] www.mezen-berlin.de 103 2. Ferienhälfte, FEZ-Berlin Angebote vom FEZ-Berlin: "Mamma Mia" für Kids und Teens Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 27.08.2016 - 02.09.2016 Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Mach mit bei dem bekannten ABBA-Musical „Mamma Mia“ und tauche ein in eine griechische Geschichte: die allein erziehende Mutter Donna lebt mit ihrer 20-jährigen Tochter Sophie auf einer kleinen Insel des griechischen Mittelmeeres, wo sie ein Hotel betreibt. Bei der Suche nach dem Vater gibt es viele Verwicklungen. Gemeinsam erarbeiten wir mit euch Gesangsstücke aus dem Musical, Schauspielszenen und Tanzchoreografien. Leitung: Sarah Renner u. Inessa Machnow Preis(e): 99 EUR Voranmeldung: ja, bis 12.8.16 Altersgruppen: von 11 - 17 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Mehr Informationen unter: www.landesmusikakademie-berlin.de Veranstaltungsort: Treptow-Köpenick Landesmusikakademie Berlin Joachim Litty Straße zum FEZ 2 12459 Berlin Tel: 030-53071203, Fax: 030-53071222 Mail: [email protected] www.landesmusikakademie-berlin.de 104 Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Musical 2. Ferienhälfte, FEZ-Berlin Zirkus am Meer Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 20.08.2016 - 21.08.2016 27.08.2016 - 28.08.2016 Zeit: 12:00 - 18:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung, beide Wochenenden stellen eigentständige Veranstaltungen dar. Rund um und im Zirkuszelt können Kinder artistische Fertigkeiten in den Bereichen Jonglage, Einrad fahren, Akrobatik und anderen Genres erlernen. Sie werden angeleitet von Künstlern des Circulum e.V. und anderen Artisten. Das Erlernte wird in mehreren Vorstellungen im Laufe des Tages den Eltern und Geschwistern vorgeführt. Daneben lädt der Wasserspielplatz an warmen Tagen zum Plantschen, Matschen, Experimentieren und Erfrischen ein. Auf der Öko-Insel gibt es Bienen und Tomatenfische zu entdecken. Pflanzen warten darauf, eingetopft zu werden und im Lehmofen kann eigenes Brot gebacken werden. Samstags und sonntags, 12-18 Uhr Preis(e): Tagesticket: 3 EUR Ermäßigung: Leistungsempfänger Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 3 - 13 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus X andere Medien Mehr Informationen unter: www.fez-berlin.de Veranstaltungsort: Treptow-Köpenick FEZ-Berlin FEZ-Berlin, Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Marion Gusella Straße zum FEZ 2 12459 Berlin Tel: 030-53071 257, Fax: 030-53071 218 Mail: [email protected] www.fez-berlin.de 105 2. Ferienhälfte, JugendKulturService Angebote vom JugendKulturService: 24. MondLichtFest für Kids & Co ab 9 Jahre Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 03.09.2016 Zeit: 16:30 - 22:30 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung 24 Jahre MondLichtFest – das traditionelle Kinoereignis zum Ferienende. Um 16.30 Uhr ist Anpfiff: „Die Fußballartisten" begeistern mit Jonglage und Akrobatik. Sportlich und durchgedreht ist das Unterhaltungsprogramm mit Samba, Breakdance, Hula-Hoop und Beatbox. Nach Sonnenuntergang und Feuershow startet die preisgekrönte Fußballkomödie „The Liverpool Goalie – Oder: Wie man die Schulzeit überlebt!“ Preis(e): 6 EUR p.P. Berliner FamilienPass: ja, S. 53 Super-Ferien-Pass: ja, S. M15 Voranmeldung: nein Altersgruppen: ab 9 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien X Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.kinderkinobuero.de/events/event-kinder-veranstaltung-kinderfest.php Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg (Freiluftkino Friedrichshain) Kinderkinobüro JugendKulturService gGmbH Katya Janho Obentrautstr. 55 10963 Berlin Tel: 030-23556251, Fax: 030-23556220 Mail: [email protected] www.kinderkinobuero.de 106 2. Ferienhälfte, LJR e.V. Angebote vom Landesjugendring Berlin e.V. Sommer am Meer! Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 17.08.2016 - 02.09.2016 Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Vom 17. August bis 2.September fahren wir an die Ostsee! Wir haben Lust, gemeinsam den Sommer zu verbringen und uns ein Camp nach unseren Wünschen zu gestalten. Gemeinsam auszuloten, was Zusammenleben bedeuten kann. Mit allem, was dazu gehört: Energie & Entspannung, Kreativität & Abenteuer, Lagerfeuerstimmung & Partys unterm Sternenhimmel. Mit 100 jungen Menschen bauen wir uns eine Gemeinschaft, in der jede Stimme zählt. Wir wollen lachen, tanzen, träumen, uns gegenseitig herausfordern, die Welt und ihre Spielregeln hinterfragen und miteinander neue Wege entdecken. Unsere kleine Zeltstadt ist in der Nähe von Schwedeneck, direkt an der Ostsee, mitten im Grünen und nur wenige Meter vom Strand entfernt. Preis(e): 410 EUR Ermäßigung: auf Anfrage Voranmeldung: ja, bis 08.07.2016 Altersgruppen: von 8 - 18 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.falken-berlin.de Veranstaltungsort: Umland Sport & Bewegung X andere Politische Bildung SJD Die Falken Landesverband Berlin Katharina Stöcker Schlossstr. 19, 14059 Berlin Tel: 030-2805127 Mail: [email protected] www.falken-berlin.de 107 2. Ferienhälfte, LJR e.V. Bullhead House in Fleckl / Fichtelgebirge Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 18.08.2016 - 01.09.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Die Wälder rund um den Gipfel des Ochsenkopfs sind ein beliebtes Ziel von Outdoor- und Abenteuersportlern – und damit auch für uns! Wo im Winter viele Skifahrer unterwegs sind, entdecken im Sommer immer mehr Menschen die spannende Sportart des Mountainbikings. Preis(e): 489 EUR Voranmeldung: ja, www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677155.html Altersgruppen: von 11 - 15 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien Mehr Informationen unter: www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677155.html Veranstaltungsort: Umland Sportjugend Berlin- Landessportbund Berlin e.v Dijana Wille Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin Tel: 030-30002171, Fax: 030-30002189 Mail: [email protected] www.sportjugendreisen.de Jugendferienpark Ahlbeck 108 Sport & Bewegung X andere Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 18.08.2016 - 01.09.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung 2. Ferienhälfte, LJR e.V. Unser Jugendferienpark Ahlbeck bietet euch einen zauberhaften breiten, weißen Strand, Action, Fun und natürlich auch Zeit zum Relaxen. Discoabende und Shows in unserer Waldbühne kommen genauso wenig zu kurz wie die legendäre Geländerally, das Bergfest oder Stockbrot beim Lagerfeuer am Strand. Preis(e): 409 EUR Voranmeldung: ja, www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677113.html Altersgruppen: von 10 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677113.html Veranstaltungsort: Umland Sportjugend Berlin- Landessportbund Berlin e.v Dijana Wille Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin Tel: 030-30002171, Fax: 030-30002189 Mail: [email protected] www.sportjugendreisen.de Ampuriabrava/ Spanien Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 22.08.2016 - 04.09.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Die Bucht von Rosas bietet ideale Windverhältnisse zum Surfen. Am Abend gilt es, sich bei exotischen Früchten und lauschigen Klängen in eurer "Chill-Zone" gediegen zu entspannen, wobei ein Discobesuch nicht zu kurz kommen wird. Eine Seekajaktour, eine geführte Mountainbike-Tour in das spanische Hinterland und ein Ausflug zum Schnorcheln und Tauchen gehören auch zum Programm. 109 2. Ferienhälfte, LJR e.V. Preis(e): 659 EUR Voranmeldung: ja, www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677130.html Altersgruppen: von 14 - 17 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.sportjugendreisen.de/Detailseite/1677130.html Veranstaltungsort: Ausland Sportjugend Berlin- Landessportbund Berlin e.v Dijana Wille Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin Tel: 030-30002171, Fax: 030-30002189 Mail: [email protected] www.sportjugendreisen.de „Gemeinsam sind wir bunt“ - Kreativferien für Kinder Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 27.08.2016 - 03.09.2016 Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Hier könnt ihr selbst aktiv und kreativ sein: Ihr könnt in selbst gewählten Workshops Basteln, Malen, Siebdrucken, Theater spielen, Skulpturen bauen und mehr, eure Interessen einbringen, herausfinden, wo eure Stärken liegen und wie vielfältig alle in der Gruppe sind, Spaß beim Lagefeuer, Klettern, Schwimmen, Karaoke und Billard spielen haben, andere Kinder kennenlernen und neue Freunde finden! 110 Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja, bis 16.07.2016 Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren 2. Ferienhälfte, LJR e.V. Sparte: Forschen & Lernen Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.kurt-loewenstein.de/kreativferien Veranstaltungsort: Umland Sport & Bewegung andere Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein Betty Dettendorfer Freienwalder Allee 8-10 16356 Werneuchen / Werftpfuhl Tel: 033-398899925, Fax: 033-398899913 Mail: [email protected] www.kurt-loewenstein.de 111 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Angebote von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V.: ZEITREISE IN DIE DDR Auf der Suche nach einem Land, das es so nicht mehr gibt Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 15.08.2016 - 19.08.2016 Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Angeregt durch das Buch "DDR-Geschichte zum Einkleben" begeben sich die Kinder auf eine spannende Schnitzeljagd. Neben der Wissensvermittlung werden historische Orte in der Stadt aufgesucht und fotografiert, die an die DDR erinnern. Aus den Bildern entsteht dann eine DIAShow oder eine Fotowand zur Präsentation. Diese wird im Beisein der Eltern vorgestellt. Preis(e): 103 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 10 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+10&kursname=ZEITREISE+IN+DIE+DDR Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) Werkstatt Hufelandstraße Jugend im Museum Anna Jäger Hufelandstraße 35 10407 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de 112 Sport & Bewegung andere 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Workshop: Mein ICH-Album Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 15.08.2016 - 19.08.2016 Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wer war bei deiner Geburt dabei? Wer hat dich als erstes im Arm gehalten? Lüfte das Geheimnis deiner eigenen Geburt und gestalte dein einzigartiges Ich-Album! Workshop täglich von 9 bis 12:30 Uhr im MACHmit! Museum, anschließend Spaziergang zum Bauspielplatz >Kolle 37<. Dort Mittagessen und freies Spiel bis 16 Uhr. Preis(e): 5 Tage / 120 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab der 3. Klasse Sparte: Forschen & Lernen X Medien Ernährung Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung Mehr Informationen unter: www.machmitmuseum.de/index.php?article_id=91 Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) andere MACHmit! Museum für Kinder Sina Maatsch Senefelderstraße 5 10437 Berlin Tel: 030-74 778 200, Fax: 030-74 778 205 Mail: [email protected] www.machmitmuseum.de 113 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Robert Metcalf & Band: "Zahlen, Bitte!" Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 18.08.2016 Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung Warum die FÜNF so wichtig ist, liegt auf der Hand! Die DREI klingt nach Zauberei, dagegen wirkt die VIER praktisch, quadratisch. Na gut, praktisch ist auch die ZEHN: Auf sie rundet man gerne auf und ab. Zahlen? Na, bitte! Robert Metcalf hat sich darauf einen Reim gemacht – mit kräftiger Unterstützung durch seine Band geht es auf eine mathemusische Reise von eins bis zwölf in die Welt der Zahlen. Preis(e): Erwachsene: 8 EUR / Kinder: 7 EUR Ermäßigung: Kitas und Schulen ohne Gutschein des JKS ermäßigt: 6 EUR, Kitas und Schulen mit Gutschein des JKS ermäßigt: 5 EUR Berliner FamilienPass: ja, Coupon S. 63 Super-Ferien-Pass: ja, Coupon S. 66 (Kinderteil) Voranmeldung: ja, bis 17.08.2016 Altersgruppen: ab 5 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Kinderkonzert Medien Mehr Informationen unter: www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck.php?id_titel=372&id_prog=3059 Veranstaltungsort: Spandau KinderMusikTheater e.V. Gabriele Hilsberg Oranienstraße 19A, 10999 Berlin Tel: 030-614 021 64, Fax: 030-61609544 Mail: [email protected] www.kindermusiktheater-berlin.de 114 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Mandala-Kissen und anderes aus Indien Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 22.08.2016 - 25.08.2016 Zeit: 13:30 - 17:30 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Auf eine helle Kissenhülle kann jeder mit Stoffstiften und -malfarben sein selbst entworfenes Mandala malen. Wir lassen uns von verschiedenen Mustern aus der indischen Kultur anregen. Zwischendurch stärken wir uns mit einem indischen Joghurtgetränk und Yogaübungen, um uns anschließend dem indischen Elefanten “Ganesha“ kreativ zu widmen. Leitung: Elke Verbnik Gefördert von der BKJ und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de 115 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Schmuckdesign mit Draht Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 22.08.2016 - 25.08.2016 Zeit: 09:00 - 00:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wir arbeiten mit Blech, wir biegen Draht, wir sägen und feilen. Aus Messing- oder Kupferdraht stellen wir nach unseren eigenen Ideen Ketten und Anhänger her. Leitung: Norma Karrasch Gefördert von der BKJ und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 13 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de 116 andere 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Im Wunderland zwischen Himmel und Meer Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 22.08.2016 - 24.08.2016 Zeit: 09:30 - 13:30 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Malen wie Nolde an der Staffelei - Im Brücke-Museum warten Bilder von Menschen und Landschaften auf uns, die uns von Reisen des Künstlers erzählen und uns zu eigenen Bildern in Acryl, Aquarell oder auch zum Linolschnitt anregen. Bitte am Montag 2 Fahrkarten und Proviant für den Museumsbesuch mitbringen. Präsentation für Eltern: 24.8. um 13 Uhr. Leitung: Corina Ott-Seelow Preis(e): 32 EUR Voranmeldung: nein Altersgruppen: von 8 - 14 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de 117 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 22.08.2016 - 26.08.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Medien Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg CABUWAZI Friedrichshain GrenzKultur gGmbH Christian Wehmeier am Postbahnhof 1 10243 Berlin Tel: 030-290 47 840, Fax: 030-290 47 84 20 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de 118 Sport & Bewegung X andere 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Workshop: Namensforscher Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 22.08.2016 - 26.08.2016 Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wer hat deinen Namen ausgesucht und was bedeutet er? Wer trägt deinen Namen noch? Sende deine NamensFlaschenPost von Spree-Athen aus in die Welt! Workshop täglich von 9 bis 12:30 Uhr im MACHmit! Museum, anschließend Spaziergang zum Bauspielplatz >Kolle 37<. Dort Mittagessen und freies Spiel bis 16 Uhr. Preis(e): 5 Tage / 120 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab der 3. Klasse Sparte: Forschen & Lernen X Medien Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Mehr Informationen unter: www.machmitmuseum.de/index.php?article_id=91 Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) MACHmit! Museum für Kinder Sina Maatsch Senefelderstraße 5 10437 Berlin Tel: 030-74 778 200, Fax: 030-74 778 205 Mail: [email protected] www.machmitmuseum.de 119 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. SOMMERLICHES RITTERLEBEN im wunderschönen Innenhof Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 23.08.2016 - 26.08.2016 Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Als Ritterin oder Ritter oder Burgfräulein - stolz und kühn - das Leben im Berliner Mittelalter entdecken: Das Mittelalter in seiner Vielfalt ist in jedem Winkel und in jedem Hof des Märkische Museums zu entdecken. Es wird gezeichnet, genäht, gesägt und gehämmert. Es entstehen Trompeten, Stadttore und Ritterschilde. Lieder und Geschichten aus Berlin begleiten die Erkundungen im Museum. Preis(e): 64 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 6 - 9 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+12&kursname=SOMMERLICHES+RITTERLEBEN Veranstaltungsort: Mitte, Tiergarten und Wedding Märkisches Museum Jugend im Museum Anna Jäger Am Köllnischen Park 5 10179 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de 120 Sport & Bewegung andere 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Julianes Wilde Bande: "Ich mache Musik an!" Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 24.08.2016 Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr Umfang: Tagesveranstaltung Was, wenn dein Augenblick klemmt und drückt und überhaupt nichts mehr funktioniert. Was dann? JULIANEs WILDE BANDE hat dafür eine Medizin: Mach Musik an! Das Schlagzeug trommelt, Melodien sausen durch die Luft und schon ist der Tag verändert. Im neuen Programm zeigt es JWB und erzählt davon in ihren aktuellen Songs. Die Zuschauer werden den Zauber erleben und eine ganze Stunde lang nur tanzen. Preis(e): Erwachsene: 8 EUR / Kinder: 7 EUR Ermäßigung: Kitas und Schulen ohne Gutschein des JKS ermäßigt: 6 EUR, Kitas und Schulen mit Gutschein des JKS ermäßigt: 5 EUR Berliner FamilienPass: ja, Coupon S. 63 Super-Ferien-Pass: ja, Coupon S. 66 (Kinderteil) Voranmeldung: ja, bis 23.08.2016 Altersgruppen: ab 5 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Kinderkonzert Medien Mehr Informationen unter: www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck.php?id_titel=551&id_prog=3113 Veranstaltungsort: Spandau KinderMusikTheater e.V. Gabriele Hilsberg Oranienstraße 19A, 10999 Berlin Tel: 030-614 021 64, Fax: 030-61609544 Mail: [email protected] www.kindermusiktheater-berlin.de 121 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Kleine Monsterpüppchen Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 25.08.2016 - 26.08.2016 Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Kleine Monsterpüppchen Mit Nähmaschine und Hand nähen wir einzigartige, ganz individuelle Monsterpüppchen, die uns das Fürchten lehren werden ... Leitung: Wilfried Pletzinger Preis(e): 15 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 9 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de Randau aus Hamburg: "Die allerbesten Hits von Randau" 122 Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 26.08.2016 Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr andere 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Umfang: Tagesveranstaltung Ihre verrückt-lebendigen Rockkonzerte sind für Eltern ebenso ein Genuss wie für Kinder. Ihre Texte sind witzig und hintersinnig. Mit „Am liebsten laut“ haben sie vor zehn Jahren die Republik erobert, jetzt spielen sie die Songs aus ihrem Album „Die Allerbesten“. RADAU! ist fester Bestandteil in den Musikformaten von KiKA und Kinderradio und Gewinner des deutschen Geraldino Kindermusikpreises. Preis(e): Erwachsene: 8 EUR / Kinder: 7 EUR Ermäßigung: Kitas und Schulen ohne Gutschein des JKS ermäßigt: 6 EUR, Kitas und Schulen mit Gutschein des JKS ermäßigt: 5 EUR Berliner FamilienPass: ja, Coupon S. 63 Super-Ferien-Pass: ja, Coupon S. 66 (Kinderteil) Voranmeldung: ja, bis 25.08.2016 Altersgruppen: ab 3 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Sport & Bewegung Umwelt & Natur Zirkus andere Kinderkonzert Medien Mehr Informationen unter: www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck.php?id_titel=549&id_prog=3110 Veranstaltungsort: Spandau KinderMusikTheater e.V. Gabriele Hilsberg Oranienstraße 19A 10999 Berlin Tel: 030-614 021 64, Fax: 030-61609544 Mail: [email protected] www.kindermusiktheater-berlin.de 123 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. International Summer Workshop 2016: "Family matters!?" Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 27.08.2016 - 04.09.2016 Zeit: 13:00 - 13:00 Uhr Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Wir laden 40 junge Leute zwischen 18 und 26 Jahren aus Deutschland, Spanien, Polen, Italien und Tschechien zum International Summer Workshop 2016 ein. Euch erwartet ein neuntagiges Begegnungsprojekt mit kunstlerischen Workshops (Musik, Tanz, Theater, Comic, Performance) und Gruppenaktivitäten im Berliner wannseeFORUM, in wunderschöner Lage am Ufer des Pohlesees. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema "Familie": Was macht eigentlich eine Familie aus? Welche Vorstellungen und Bilder verbinden wir mit ihr? Wer darf darüber bestimmen, wer dazu gehört und wer nicht? Wie hängen Familie und Identität zusammen? Und wie denkt und fühlt man dazu in unseren europäischen Partnerländern? Preis(e): 125 EUR Ermäßigung: auf Anfrage Voranmeldung: ja, bis 04.07.2016 Altersgruppen: von 18 - 26 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Mehr Informationen unter: www.wannseforum.de/isw2016 Veranstaltungsort: Steglitz-Zehlendorf Stiftung wannseeFORUM Lukas Macher Hohenzollernstr. 14 14109 Berlin Tel: 030-8068021, Fax: 030-8068088 Mail: [email protected] www.wannseeforum.de 124 Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Internationale Begegnung 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. BilderBewegungBerlin2016 "Heimaten" Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 27.08.2016 - 03.09.2016 Zeit: 15:00 - 11:00 Uhr Umfang: Mehrtägig mit Übernachtung Film- & Fotografie-Workshops in Kooperation mit dem Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) Gibt es eine Mehrzahl von „Heimat“? Zusammen mit anderen Medienmacherinnen und -machern zwischen 16 und 26 Jahren aus ganz Deutschland geht ihr eine Woche lang fotografisch und filmisch auf die Suche nach vielfältigen Sichtweisen und Bildern zum Thema. Dabei unterstützen euch Medienprofis, ungewöhnliche Perspektiven aufzuspüren und Ideen künstlerisch umzusetzen. Sie vermitteln Einblicke in unterschiedliche Techniken und Stilmittel und geben Tipps aus ihrer professionellen Arbeit. Gleich online anmelden, die 24 Plätze sind schnell vergeben! Preis(e): 130 EUR Ermäßigung: auf Anfrage Voranmeldung: ja, bis 19.7.2016 Altersgruppen: von 16 - 26 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien X Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Fotografie, Film Mehr Informationen unter: www.wannseeforum.de/de/bilderbewegung2016 Veranstaltungsort: Berlinweit Stiftung wannseeFORUM Annette Ullrich Hohenzollernstraße 14 14109 Berlin Tel: 030-806 80 19, Fax: 030-806 80 88 Mail: [email protected] www.wannseeforum.de 125 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Schnitzen und Holzbildhauen 2 Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 29.08.2016 - 02.09.2016 Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Mit scharfen Bildhauereisen und Klüpfel schnitzt ihr, was euch gefällt: Tiere, Reliefs, Fantasiefiguren, Schalen, Boote... Bitte feste Schuhe anziehen und etwas zu essen und zu trinken mitbringen. Leitung: Brunhilde Duben Preis(e): 35 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de 126 andere 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Alles Jeans Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 29.08.2016 - 31.08.2016 Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Schlüsselanhänger, Armband, Hut oder Laptoptasche - das sind nur einige der fast endlosen Möglichkeiten eine Jeans zu verarbeiten. Mit zahlreichen Inspirationen und den dazu gehörigen Arbeitsanleitungen wirst du deine Arbeit professionell realisieren. Bitte eine Jeans mitbringen. Leitung: Wilfried Pletzinger Gefördert von der BKJ und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: nein Altersgruppen: ab 13 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung andere Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de 127 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. ES IST EINGERICHTET! Lampen und Textilien designen Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 29.08.2016 - 02.09.2016 Zeit: 09:00 - 14:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Wie willst du wohnen? Der leere Glas-Pavillon auf dem Gelände des Museums wartet auf eine fantasievolle Einrichtung. Ähnlich wie einst an der berühmten Bauhaus-Schule werden die Kinder zu DesignerInnen und HandwerkerInnen. Sie experimentieren mit unterschiedlichen Bearbeitungsmethoden und gestalten eine eigene Inneneinrichtung. Preis(e): 80 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 8 - 12 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+14&kursname=ES+IST+EINGERICHTET Veranstaltungsort: Mitte, Tiergarten und Wedding Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung Jugend im Museum Anna Jäger Klingelhöferstraße 14 10785 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de 128 Sport & Bewegung andere 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. OLYMPISCHE GÖTTER UND EIN HÖLZERNES PFERD Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 29.08.2016 - 02.09.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Angeregt durch einen Besuch im Alten Museum beschäftigen sich die Kinder mit dem griechischen Olymp und der Ilias, einer der ältesten Schriften Europas. Welche Figuren und Wesen treten hier auf? Aus Holz wird ein Trojanisches Pferd gebaut, das sich auf geheimnisvolle Weise öffnen lässt und Raum für Spielfiguren bietet. So entsteht ein Trickfilm über Götter und Göttinnen, HeldInnen und Schönheiten. Preis(e): 84 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 5 - 9 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+13&kursname=OLYMPISCHE+GOETTER+UND+EIN+HOELZERNES+PFERD Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) Werkstatt Hufelandstraße Jugend im Museum Anna Jäger Hufelandstraße 35 10407 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de 129 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 29.08.2016 - 02.09.2016 Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 8 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Medien Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Treptow-Köpenick CABUWAZI Altglienicke GrenzKultur gGmbH Petra Sperlich Venusstraße 90 12524 Berlin Tel: 030-22197660, Fax: 030-22197661 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de 130 Sport & Bewegung X andere 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. CABUWAZI Zirkuswochen Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 29.08.2016 - 02.09.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Unter professioneller Anleitung tauchen die jungen Teilnehmenden eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein, stellen sich künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdecken verborgene Talente. In der besonderen Atmosphäre von CABUWAZI entstehen innerhalb einer Woche tolle Zirkusshows, die sowohl die Auftretenden als auch das Publikum verzaubern. Preis(e): 140 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 7 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Kreativität & Gestalten Umwelt & Natur Zirkus X Medien Sport & Bewegung X andere Mehr Informationen unter: www.cabuwazi.de/Angebote/ferienworkshops.php Veranstaltungsort: Friedrichshain-Kreuzberg CABUWAZI Friedrichshain GrenzKultur gGmbH Christian Wehmeier am Postbahnhof 1 10243 Berlin Tel: 030-290 47 840, Fax: 030-290 47 84 20 Mail: [email protected] www.cabuwazi.de 131 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Workshop: Großstadt-Indianer Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 29.08.2016 - 02.09.2016 Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Spurenlesen, Schnitzen, Tipis bauen – hier wirst du zum echten Großstadt-Indianer! Workshop täglich von 9 bis 12:30 Uhr im MACHmit! Museum, anschließend Spaziergang zum Bauspielplatz >Kolle 37<. Dort Mittagessen und freies Spiel bis 16 Uhr. Preis(e): 5 Tage / 120 EUR Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab der 3. Klasse Sparte: Forschen & Lernen X Medien Ernährung Umwelt & Natur Sport & Bewegung Mehr Informationen unter: www.machmitmuseum.de/index.php?article_id=91 Veranstaltungsort: Pankow (Prenzlauer Berg und Weissensee) MACHmit! Museum für Kinder Sina Maatsch Senefelderstraße 5 10437 Berlin Tel: 030-74 778 200, Fax: 030-74 778 205 Mail: [email protected] www.machmitmuseum.de 132 Kreativität & Gestalten X Zirkus andere 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. TRAUMHAUSEN Räume suchen, erfinden, bauen und erforschen Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 30.08.2016 - 02.09.2016 Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Die Kinder begeben sich mit Fotoapparat, Skizzenblock und Stift auf die Suche nach ungewöhnlichen Orten, interessanten Objekten und Pflanzen. In verschiedenen Werkstätten wird drinnen und draußen experimentiert, kombiniert, gewerkelt, gebaut, geschnitten, geklebt, gemalt, gezeichnet und gekocht. Im Garten entstehen mobile und fantasievolle Orte, die zum Träumen, Spielen und Entspannen einladen. Preis(e): 78 EUR Ermäßigung: Geschwisterrabatt Voranmeldung: ja Altersgruppen: von 5 - 10 Jahren Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Sport & Bewegung andere Mehr Informationen unter: www.jugend-im-museum.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=2016SF+15&kursname=TRAUMHAUSEN Veranstaltungsort: Steglitz-Zehlendorf Museum Europäischer Kulturen Jugend im Museum Anna Jäger Lansstraße / Arnimallee 8/25 14195 Berlin Tel: 030-266 42 22 44 Mail: [email protected] www.jugend-im-museum.de 133 2. Ferienhälfte, LKJ e.V. Dein Designer T-Shirt Ferienhälfte: Zweite Ferienhälfte Datum (Dauer): 01.09.2016 - 02.09.2016 Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr Umfang: Mehrtägig ohne Übernachtung Aus einen gewöhnlichen T-Shirt wird dein individuelles Designer-Shirt. Ob Long-Shirt, Top Crop oder Tank Top. Du triffst die Wahl. Darüber hinaus darf gedruckt, bestickt und frei dekoriert werden. Bitte ein T-Shirt mitbringen. In der JuKS stehen weiße Shirts zur Verfügung. Leitung: Wilfried Pletzinger Gefördert von der BKJ und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung . Preis(e): kostenfrei Voranmeldung: ja Altersgruppen: ab 13 Jahre Sparte: Forschen & Lernen Ernährung Medien Umwelt & Natur Kreativität & Gestalten X Zirkus Mehr Informationen unter: www.juks-ts.de Veranstaltungsort: Tempelhof-Schöneberg Sport & Bewegung Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Wilfried Müller-Maurer Martin-Luther-Straße 46 10779 Berlin Tel: 030-90277 3624, Fax: 030-90277 3625 Mail: [email protected] www.juks-ts.de 134 andere
© Copyright 2025 ExpyDoc