250/270/280 Gesamtfahrplan Tamsweg /St. Michael – Salzburg Gültig vom 4. 4. bis 9. 7. 2016 Weißes Feld = Postbus Verkehrstage Tamsweg Bf ab Mariapfarr G. ab St. Michael Au Mauterndorf ab St. Michael Au Radstadt Bf an Radstadt Bf ab Eben ab Bischofshofen an Bischofshofen ab Salzburg Hbf an A 5.16 5.25 | 5.33 5.45 | | 6.30 | | 7.28 A 6.02 6.12 6.08 6.22 | 7.13 7.15 7.36 7.56 8.04 8.51 Gelbes Feld = Abfahrtszeit eines Zuges bzw. Zugankunft Salzburg tägl 7.38 7.48 | 7.56 8.08 | | 8.55 | | 9.58 tägl 9.02 9.15 § 9.13 9.31 | 10.20 10.26 | 10.48 10.57 11.44 S 11.52 12.05 12.13 12.31 | 13.20 13.40 14.03 14.31 14.40 15.40 S5 12.53 12.55 13.05 13.31 | 14.20 14.26 | 14.48 14.57 15.44 F 13.02 13.15 12.13 13.31 | 14.20 14.26 | 14.48 14.57 15.44 S u. 6 16.02 16.15 | 16.32 16.45 | | 17.36 17.56 18.04 18.51 tägl 17.02 17.15 A17.18 17.31 | 18.20 18.26 | 18.48 18.57 19.44 K 17.51 18.00 | 18.08 18.17 | | 19.02 | | 20.04 E 17.51 18.00 | 18.08 18.17 | | 19.02 19.22 19.40 20.40 A = an Werktagen außer Samstag B = täglich außer Samstag 6 = an Samstagen E = an Sonn- und Feiertagen, wenn ein Schultag folgt, und am 17.5. § = an Werktagen ab St. Michael Au; an Sonn- und Feiertagen nur ab Golfplatz (9.25) F = Montag bis Freitag, wenn schulfrei, und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen K = an Sonn- und Feiertagen und am 17.5. S = an Schultagen außer Samstag S5 = Freitag, wenn Schultag; fährt über St. Margarethen W = an Werktagen + = an Sonn- und Feiertagen Y = am 17.5., 27.5. Verkehrstage Salzburg Hbf ab Bischofshof. ab Eben Bf ab Radstadt Bf ab St. Michael Au Mauterndorf an St. Michael Au Mariapfarr an Tamsweg Bf an tägl 6.15 7.13 | 7.38 | 8.27 9.40 8.45 8.55 A 7.08 8.07 8.27 | 9.13 9.31 | 9.45 9.58 F 10.12 11.13 | 11.38 | 12.27 13.40 12.45 12.55 S 10.12 11.13 | 12.40 | 13.37 14.40 13.50 14.00 tägl 13.18 | 14.30 | 15.18 15.28 | 15.36 15.50 + 14.12 15.13 | 15.38 | 16.27 | 16.45 16.55 6 u.Y 14.12 15.13 | 15.38 | 16.27 16.45 16.45 16.55 S 15.08 16.02 16.30 16.48 | 17.37 17.50 17.50 18.00 S 15.18 | 16.30 | 17.18 17.28 | 17.36 17.50 6 17.08 18.10 18.30 | 19.18 19.28 | 19.36 19.50 B 17.18 S18.02 18.30 | 19.18 19.28 | 19.36 19.50 E 19.08 20.10 20.30 | 21.13 21.23 | 21.31 21.45 Dieses Angebot gilt auch für St. Andrä - mit entsprechend verschobenen Abfahrts-/Ankunftszeiten. Details siehe www.oebb.at bzw. Tel. 05/1717 bzw. Fahrplanbuch Lungau (dort sind die Fahrpläne gegliedert nach Jahreszeiten; Frühling = orange). Zwischen Tamsweg und Salzburg gibt es an Werktagen außer Samstag sechs bis sieben, an Samstagen vier bis fünf und an Sonn- und Feiertagen vier bis sechs Verbindungen. Das Umsteigen bei einigen Verbindungen in Radstadt oder Bischofshofen klappt normalerweise und ist in der Tabelle durch Farbwechsel ersichtlich. Mit Verbundfahrkarten sind Zug und Bus beliebig benutzbar. Eine Wochenkarte ist übertragbar und zahlt sich für Vollzahlende bereits bei einer zweiten Salzburgfahrt innerhalb von sieben Tagen aus (sie zahlt sich auch aus, wenn einmal ein Vollzahlender und einmal eine Seniorin/ein Senior fahren). Oft Fahrende bzw. Institutionen zahlen für eine übertragbare Jahreskarte zwischen Tamsweg und Salzburg nur mehr 1.533 Euro, das sind 4,20 Euro pro Tag. Diese Fahrkarte gilt für alle Busse und Bahnen im ganzen Land Salzburg. Wer mit Bus und Zug fährt, vermeidet bei einer Fahrt von Tamsweg nach Salzburg und zurück bis zu 40 kg CO2 und spart Stress und bei einer Alleinfahrt einiges Geld. Zwar dauert es mit Bus und Bahn länger, dafür kann man die Fahrt zum Lesen, Erholen oder für Gespräche mit Mitreisenden nutzen.
© Copyright 2025 ExpyDoc