VERANSTALTER 7. Sing- und Instrumentalwoche für Alte Musik Ev.-Luth. Kirchgemeinde Waldheim in Zusammenarbeit mit dem Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens ANMELDUNG bis zum 19. Juni 2016 Telefon: Telefax: e-mail: Internet: Kantor René Michael Röder Am Schulberg 1 04736 Waldheim 034327/66437 034327/93258 [email protected] www.kirche-waldheim.de Teilnehmer der 6. Sing- und Instrumentalwoche 2015 Das Anmeldeformular sollte enthalten: Name: Vorname: Anschrift: PLZ/Ort: Telefon: Geburtsdatum: Probe für Abschlussveranstaltung Instrument: Stimmlage im Chor: Zimmerwunsch EZ/DZ/MBZ: Ermäßigungswunsch Sozialpreis/Kind: Vegetarische Kost gewünscht: Für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages bis zum 13. Juli 2016 nutzen Sie bitte folgende Kontonummer bei der Sparkasse Döbeln: Kirchgemeinde Waldheim IBAN: DE26860554624000099871 BIC: SOLADES1DLN Verwendungszweck: Name, Teilnahme Singwoche 17. - 24. Juli 2016 Lageplan Wechselburg Kloster Wechselburg GEMEINSAMES LEBEN, PROBEN MUSIZIEREN UND TANZEN IM TAGESRHYTHMUS DER MÖNCHE VON WECHSELBURG Beginn Ende Mareike Greb - Historische Tänze für Musiker René Michael Röder – Gesamtleitung (Violine, Gambe a’=440 Hz) Karen Marit Ehlig Mareike Greb TEILNEHMERBEITRAG incl. Vollpension DZ MBZ Gönnerpreis >500 € nach eigenem Ermessen Normalpreis 500 € 430 € 380 € Sozialpreis ------330 € 280 € Kinder bis 14 Jahre ------------240 € Preisnachlass für Familien möglich Sonntag, 24.07.2016, 13 Uhr David Budai / Franciska Hajdu - Gambenconsort Karen Marit Ehlig – Kinder- & Jugendconsort MELCHIOR VULPIUS – Sacrae Cantiones 1602/1603 GIOVANNI GABRIELI – Sacrae Symphoniae 1597, MOTETTEN VON HAMMERSCHMIDT, ZEUTSCHNER etc EZ Sonntag, 17.07.2016, 14 Uhr DOZENTEN & GRUPPENLEITER David Budai Susanne Röder – Vokalmusik / Gregorianik Susanne Röder & Schola René Michael Röder ARBEITSGRUPPENANGEBOT I II III IV V VI VII VIII Consortmusik für Gamben Consortmusik für Holzblasinstrumente Consortmusik für Blechblasinstrumente Gregorianik/Chormusik/Stimmbildung Mehrchörige Musik/Gesamtensemble Kinder- und Jugendconsort Tanzpraxis Playford-Tänze etc. Perkussion Mehrbettzimmer im Jugend- und Familienhaus des Klosters Bernhard Stilz – Holzblasinstrumente (Flöten, Pommer, Krummhorn, Dulzian a’=440 Hz) ZIELGRUPPE Sabine Kühnert – Gruppenleitung Laiensänger und -instrumentalisten mit historischen Instrumenten und guten Vorkenntnissen, Familien mit musizierenden Kindern, Musikstudenten. Die geprobten Motetten, Stücke und auch Tänze sollen in mehreren Aufführungen in Kirchen der Umgebung sowie zur Ausgestaltung einer Vesper in der Basilika Wechselburg zu Gehör gebracht werden. Konzert- und Exkursionsorte: Marktkirche St. Otto und Basilika Wechselburg Kunigundenkirche Rochlitz Burg Kriebstein Kirche Königshain Kirche Seelitz (Flöten/Gemshörner a‘=440 Hz) Thomas Friedlaender – Blechblasinstrumente (Zink, Trompete, Posaune a’=440 Hz) & Perkussion Bernhard Stilz, Holzblasinstrumente Kinder- und Jugendconsort GESAMTPROGRAMM Thomas Friedlaender, Alta cappella, Perkussionskurs Geistliche Chor- & Instrumentalmusik 16.-17. Jh. Consortmusik und Tanz aus England
© Copyright 2025 ExpyDoc