Die Stadtverwaltung Freiburg sucht Sie für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als Sachbearbeiter/in Zuschüsse an freie Träger von Kitas Ihre Aufgaben: • Beratung der Träger und Einrichtungsleitungen in Fragen zur städtischen Betriebskostenförderung; Bearbeitung der Zuschussanträge; Weiterleitung der Landesmittel an die freien Träger • Geltendmachung des Kostenausgleichs gegenüber anderen Gemeinden sowie Prüfung des Kostenausgleichs von anderen Gemeinden • Budget- und Ressourcenverantwortung für das Budget der Kitas, Erstellung des monatlichen Finanzberichtswesens, Mitwirkung bei der Vorbereitung der Haushaltsberatungen und Haushaltsplanung sowie Durchführung der Jahresabschlussarbeiten • Entwicklung, Implementierung und Fortschreibung von Bearbeitungsstandards auch in Arbeitsgruppen mit den freien Trägern Ihr Profil: • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, Vorliegen der Angestelltenprüfung II bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder abgeschlossenes Studium der Betriebs- oder Sozialwirtschaft oder im Bereich Sozialmanagement • Erfahrung im Sozial- und Jugendhilfebereich sowie im Haushalt- und Rechnungswesen von Vorteil • Gute Arbeitsorganisation, Problemlösefähigkeit, Überzeugungsvermögen, sicheres Auftreten, Kooperations-, Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit Unser Angebot: • Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe 9 TVöD • Eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen Team Diese Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Haben Sie Interesse? Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Ruf, Telefon 0761/201-8410. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer E7368 bis 15.07.2016 bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an [email protected] oder schriftlich an das Haupt- und Personalamt der Stadt Freiburg im Breisgau, Rathausplatz 2 4, 79095 Freiburg. Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien. Weitere Informationen finden Sie unter www.freiburg.de. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Ausdrücklich werden Menschen mit Migrationshintergrund und entsprechender Qualifikation aufgefordert, sich zu bewerben, da uns die Repräsentanz der sprachlichen und kulturellen Vielfalt unserer Gesellschaft auch in der öffentlichen Verwaltung der Stadt Freiburg wichtig ist.
© Copyright 2025 ExpyDoc