SPONSORENKONZEPT REIT- UND FAHRVEREIN WIESLOCH e.V. SPONSORENKONZEPT Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. REITEN IN DEUTSCHLAND Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung. Voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht. Rund 1,24 Millionen Menschen in Deutschland betreiben regelmäßig Pferdesport und können diese Aussage bestätigen. Das Thema Pferd und Pferdesport interessiert aber nicht nur aktive und potenzielle Reiter, Fahrer und Voltigierer, sondern weit mehr Menschen: 11 Millionen Pferdesportinteressierte ermittelte die Ipsos-Studie von 2002. Ihre Ansprechpartnerin: Friederike Rappold Privat: 06222 / 3171436 Mobil: 0173 / 3228875 Email: [email protected] Wen wundert dies schon, denn Reiten ist beliebt bei Jung und Alt und beim weiblichen Geschlecht die dritt beliebteste Sportart. Auch bei internationalen Vergleichen können sich die Deutschen Reiter beweisen. Alleine bei Olympischen Spielen erzielten deutsche Dressur-, Springund Vielseitigkeitsreiter 81 Medaillen, davon 37 Gold-, 20 Silber- und 24 Bronzemedaillen. Nicht zu unterschätzen ist das Pferd mit all seinen reichhaltigen Facetten als Wirtschaftsfaktor. Rund 2,6 Milliarden Euro geben Reiter, Fahrer, Voltigierer und Züchter jährlich für laufende Kosten in Pferdesport und haltung aus. Der Pferdesport kann also durchweg als lukrativer Werbepartner fungieren. SPONSORENKONZEPT Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. REIT- UND FAHRVEREIN WIESLOCH bild Den Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. gibt es bereits seit 1951. Die Anlage umfasst vier Außenplätzen, eine Reithalle und großzügige Koppelanlagen. Stolz können wir momentan rund 200 Mitglieder zählen. Wie alle Vereine sind auch wir von den Auswirkungen der Wirtschaftskrise und vor allem von den Änderungen des Schulsystems betroffen. Neue Mitglieder zu gewinnen, bedeutet den Verein weiterhin attraktiv zu präsentieren. Deshalb sind auch wir auf Unterstützung der umliegenden Geschäftswelt angewiesen. Seit dem 1. November 2002 bieten wir auf unserer Reitanlage qualifizierten Reitunterricht und Beritt im Spring- und Dressurreiten bis zur Klasse S durch unseren Reitlehrer Joachim Ertz an. Um unseren Reitschülern einen optimalen Einstieg in den Reitsport zu ermöglichen, haben wir ein Trainingsprogramm entwickelt, das sich über vier Stufen erstreckt. Dieses Programm ist die Voraussetzung für eine ordentliche Reitausbildung sowie Prävention von Unfällen durch nicht fachgerechtes Wissen. Stufe 1: Schnupperkurse / Anfängerkurse Heranführen an das Pferd im spielerischen Umgang. Pferdepflege, Satteln und Trensen, theoretischer Unterricht sowie das Reiten an der Longe. bild Stufe 2 : Longestunden Die Longestunde ist die Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einer Reitstunde. Das Ziel der Longestunde besteht darin, dem Reitschüler das Gefühl von Gleichgewicht und Sicherheit zu vermitteln. Es wird der unabhängige Sitz und die Einwirkung auf das Pferd geschult. Stufe 3: Reitstunde Hier wird das freie Reiten geschult. Ständige Korrektur und Verbesserung des Sitzes sowie der Einwirkung auf das Pferd sind ebenso Bestandteil wie das Erlernen von Bahnfiguren, Lektionen und Stangenarbeit auf unterschiedlichen Pferden. Stufe 4: Förderstunde Für fortgeschrittene Reitschüler bieten wir die Förderstunde an. In einer kleinen Gruppe von höchstens vier Reitern werden die Reitschüler sowohl in Richtung Dressur als auch Springen auf gut ausgebildeten Schulpferden gezielt trainiert. Voltigieren Beim Voltigieren geht es rund - es gilt auf einem auf dem Zirkel galoppierenden Pferd Bewegungen und Übungselemente aus dem Turnen, der Gymnastik und der Akrobatik umzusetzen. Voltigieren hat einen sehr hohen Erlebniswert, ist eine hervorragende Bewegungsschulung und fördert das Sozialverhalten der Kinder im Gruppengeschehen. Wir beginnen im Kleinen und arbeiten mit Kindern (ab sechs Jahren) und Jugendlichen auf zuverlässigen Pferden. Heilpädagogisches Voltigieren Unter dem Begriff heilpädagogisches Voltigieren/Reiten werden pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Angebote mit Hilfe des Pferdes bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen Behinderungen oder Störungen zusammengefasst. Die individuelle Förderung über das Medium Pferd hat vor allem eine günstige Beeinflussung der Motorik, der Wahrnehmung, des Lernens, des Befindens und des Verhaltens. SPONSORENKONZEPT Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. VOLTIGIERTURNIER 2016 IM REIT- UND FAHRVEREIN WIESLOCH Nachdem Voltigierturniere auf Leistungssportniveau in Nordbaden immer seltener werden - da die Veranstalter den Aufwand und die Kosten scheuen - entstand im letzten Jahr die Idee einer Kooperation. Drei nordbadische Vereine, darunter der Reitverein Wiesloch, mit wettkampforientierten Voltigierabteilungen erklärten sich bereit auf einem geeigneten Gelände ein Turnier, das bis zur Klasse M ausgeschrieben werden soll, zu veranstalten. Und so wird 2016 wieder ein Voltigierturnier im RFV Wiesloch stattfinden. Wir erwarten zahlreiche Gruppen-, Doppel- und Einzelvoltigierer aus Nordbaden und den angrenzenden Pferdesportverbänden. Hier steht überwiegend die Jugend im Vordergrund, daher können wir auf eine große Zuschauerzahl hoffen. Möchten nicht auch Sie diesen tollen Sport unterstützen? UNSERE ERFOLGE MIT IHNEN Artikel aus der Rhein-Neckar-Zeitung 2014 Reiter der "Badischen Pfalz" ermitteln ihre Meister in Wiesloch Neue Vorstandschaft und neues Denken in der Reiterei, das hätte das Motto des diesjährigen Reitturniers in Wiesloch sein können. Dass sich hier etwas verändert hat, konnte man schon allein beim Betreten der Anlage erkennen. Neu bepflanzt und Altlasten entsorgt, wirkte das gesamte Ambiente einladend und bereit für mehr! Ein Umdenken gab es auch bei der Dressur, denn das mit den Spaniern im Viereck ist ein Politikum. Dressur - Wertungsrichter sind meistens konservative Menschen und bewerten lieber dass, was sie kennen. Andere Pferderassen bei einem deutschen Regelturnier nach den Richtlinien der Reitverbands FN zu punkten, das ist vielen Juroren immer noch suspekt. Zum Beispiel die spanischen Pferde. Sie traben anders, sie galoppieren anders. Doch neulich in Wiesloch wurde die Ringmeisterschaft der "Badischen Pfalz" ermittelt. Bei diesem gut organisierten und durchgeführtem Turnier wurde die 24jährige Dressurreiterin Gianina Koch mit ihrem siebenjährigen spanischen Schimmelhengst zum ersten Mal Meisterin des Reiterrings Badische Pfalz. Runde 80 Meisterschaftsteilnehmer in beiden Disziplinen und allen Altersklassen ließen Reiterring - Geschäftsführer Ralf Zinsmeister - ebenfalls vom veranstaltenden Reitverein zufrieden auf die Meisterschaft zurückblicken. Der veranstaltende Verein Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. stand auch in der Gesamtwertung auf dem Treppchen. SPONSORENKONZEPT Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. REITERRING BADISCHE PFALZ e.V. bild Reiterring Badische Pfalz e.V. Der 1929 gegründete Verein Reiterring Badische Pfalz e.V. mit Sitz des Vereins in Heidelberg, ist Mitglied im Pferdesportverband Nordbaden e.V.. Der Reiterring bezweckt: • die Förderung des Pferdesports durch die Gesundheitsförderung aller Mitglieder und Personen der Mitgliedsvereine, insbesondere der Jugend im Rahmen der Jugendpflege durch Reiten, Fahren und Voltigieren • die Aus- und Weiterbildung von Pferdesportler/innen und Pferden in allen Pferdesportdisziplinen sowie die Unterstützung der Mitglieder bei der Abhaltung, Durchführung und Organisation von Pferdeleistungsprüfungen, Pferdeleistungsschauen, Wettbewerben, Championaten und Meisterschaften ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen des Breiten- und Leistungssports aller Pferdesportdisziplinen • die Beachtung und Förderung des Tierschutzes bei der Haltung und im Umgang mit Pferden • die Beachtung und Förderung des Natur- und Umweltschutzes • die Förderung des Reitens/ Fahrens in der freien Landschaft zur Erholung und die Unterstützung aller Bemühungen zur Pflege der Landschaft und zur Verhütung von Schäden • die Förderung des therapeutischen Reitens • die Mitwirkung bei der Koordinierung aller Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur für Pferdesport und Pferdehaltung im Gebiet des Reiterringes. Unter dem Dach des Reiterrings Badische Pfalz e.V. befinden sich 57 Vereine unserer Region. Diese 57 Vereine tragen jedes Jahr eine sogenannte Ringmeisterschaft aus in den verschiedenen Disziplinen: • Ringmeister Dressur Junioren • Ringmeister Springen Junioren • Ringmeister Dressur Junge Reiter/ Reiter / Senioren • Ringmeister Springen Junge Reiter / Reiter / Senioren Für Sie als Sponsoren bedeutet dies, dass Ihr Einzugsgebiet für potentielle Kunden erweitert werden kann, wenn Sie sich hier engagieren. Ringmeister 2012 und 2013 im Springen Senioren ist unser Reitlehrer Joachim Ertz (siehe Bild rechts). Im Jahr 2015 konnte Reitschülerin Eva Wörner aus dem Reitund Fahrverein Wiesloch auf unserem Schulpferd Creasy den zweiten Platz in der Ringmeisterschaftswertung erreiten. (siehe Bild rechts) SPONSORENKONZEPT Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. UNSERE ZIELE MIT IHNEN Wir möchten zukünftig wieder größere Turniere anbieten, die bis in die schweren Klassen reichen und um auch wieder bundesweit bekannte Turnierreiter anzuziehen. Dafür ist es dringend erforderlich, ein qualitativ hochwertiges und ansprechendes Turnier auszurichten. Dies benötigt natürlich nicht nur organisatorisches Talent sondern erfordert auch einen hohen finanziellen Aufwand, der vom Verein ohne Unterstützung eines großzügigen Sponsors nicht aufgebracht werden kann. Von Seiten des Vereins wird eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren angestrebt, um für beide Parteien den größtmöglichen Nutzen zu erwirtschaften. Mir Ihrem Engagement unterstützen Sie nicht nur unser Turnier. Wie jeder Verein lebt der Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. von seiner Jugend. Diese soll unterstützt und gefördert werden, denn sie repräsentiert unseren Verein auch weiterhin in der Öffentlichkeit bei diversen Veranstaltungen. Doch gleich ob Jung oder Alt: der Verein möchte für alle Mitglieder attraktiv bleiben und zudem neue Mitglieder ansprechen. Dank der Hilfe unserer Sponsoren, konnte 2014 der Hallenboden erneuert werden und somit die Trainingssituation verbessert werden. Des weiteren stehen einige Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an, um den Verein zu erhalten und zu fördern. Außerdem ist der Bau einer zweiten Halle geplant, um mehr Reitunterricht anbieten zu können und somit mehr Mitglieder zu gewinnen. UNSERE LEISTUNG FÜR SIE Sponsorentreffen mit Weinprobe Nicht nur der Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. soll von Ihrem Engagement profitieren, sondern auch Ihr Unternehmen! Beziehungen zu knüpfen ist für jede Firma von größter Bedeutung. Wir bieten Ihnen dafür den passenden Rahmen, denn vor dem Turnier haben Sie die Möglichkeit die anderen Sponsoren kennenzulernen und Kontakte anzubahnen. Wir werden Sie zu einer Weinprobe im gemütlichen Rahmen beim Weingut Adam Müller einladen. Sponsorenbereich Eine weitere Möglichkeit die Kontakte zu pflegen oder zu vertiefen bieten wir Ihnen an unserem Turnier vom 17.-19. Juni 2016. Wir stellen Ihnen einen separaten Sponsorenbereich zur Verfügung. Verbinden Sie ihr Engagement sowohl mit Turnieratmosphäre als auch mit neuen Geschäftsbeziehungen! SPONSORENKONZEPT Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. In der Fachzeitschrift „Reiterjournal“ wird die Ausschreibung veröffentlicht, so dass alle Reiter Baden-Württembergs die von Ihnen geförderte Prüfung öffentlich einsehen können. AUSSCHREIBUNG FÜR DAS 13. WIESLOCHER REITTURNIER VOM 17. - 19. JUNI 2016 Dressur- und Springprüfungen Reiterwettbewerb für Reiter (von 6 bis 18 Jahren) Ehrenpreise Dressurwettbewerb (E5/2) Ehrenpreise Dressurreiterprüfung der Klasse A Ehrenpreis und Preisgeld 150,-- Euro Dressurreiterprüfung der Klasse A* Qualifikation zum Landesjugendcup Ehrenpreis und Preisgeld 150,-- Euro Dressurpferdeprüfung Klasse A** Ehrenpreis und Preisgeld 150,-- Euro Stil-Springprüfung Klasse A* mit Standartanforderung Qualifikation zum Landesjugendcup Ehrenpreis und Preisgeld 150,-- Euro Springprüfung Klasse A** Ehrenpreis und Preisgeld 150,-- Euro Springpferdeprüfung Klasse A** Ehrenpreis und Preisgeld 150,-- Euro Springpferdeprüfung Klasse L Ehrenpreis und Preisgeld 200,-- Euro Springprüfung Klasse L (geschlossen) Ehrenpreis und Preisgeld 200,-- Euro Stil-Springprüfung Klasse L (geschlossen) Ehrenpreis und Preisgeld 200,-- Euro Dressurprüfung Klasse L* (Trense) Qualifikation zum Landesjugendcup Ehrenpreis und Preisgeld 200,-- Euro Springprüfung Klasse L Ehrenpreis und Preisgeld 200,-- Euro Dressurreiterprüfung der Klasse L (geschlossen) Ehrenpreis und Preisgeld 250,-- Euro Stil-Springprüfung Klasse L mit Stechen Qualifikation zum Landesjugendcup Ehrenpreis und Preisgeld 250,-- Euro Dressurprüfung der Klasse L* (Kandare) Ehrenpreis und Preisgeld 250,-- Euro Springprüfung Klasse M* Ehrenpreis und Preisgeld 300,-- Euro Dressurprüfung der Klasse M* Ehrenpreis und Preisgeld 300,-- Euro Zwei-Phasen Springprüfung Klasse M* Ehrenpreis und Preisgeld 300,-- Euro Springreiterwettbewerb Ehrenpreise Springprüfung Klasse M** Ehrenpreis und Preisgeld 500,-- Euro Stil-Springreiterwettbewerb Ehrenpreise Springprüfung Klasse S* mit Joker Ehrenpreis und Preisgeld 1500,-- Euro Stil-Springprüfung Klasse A* Ehrenpreis und Preisgeld 150,-- Euro Springprüfung Klasse S* mit Siegerrunde Ehrenpreis und Preisgeld 2000,-- Euro SPONSORENKONZEPT Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. UNSERE LEISTUNG FÜR SIE Werbeangebote Auch im Reitsport sind wir auf die Unterstützung von Sponsoren und Gönnern angewiesen. Wie bieten Ihnen als Unternehmer eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte auf unserer großzügigen Reitanlage präsentieren können. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Konzept. Bandenwerbung Platzieren Sie während des Turniers Ihre Bandenwerbung an unseren Turnierplätzen oder in der Reithalle. Ehrenpreise Sie haben die Möglichkeit, sich durch Ehrenpreise, die Ihr Logo beinhalten, zu repräsentieren. (Bspw.: Abschwitzdecken, Satteldecken, etc.) Dieser kann zur besseren Präsentation Ihres Unternehmens gerne von Ihnen persönlich überreicht werden und damit Ihr Unternehmen noch stärker in den Mittelpunkt stellen. Lautsprecherdurchsagen Wir erwähnen in den von Ihnen finanzierten Prüfungen mehrmals über die Lautsprecher dankend Ihren Namen. Pausenwerbung Führen Sie Ihre Produkte in unseren Umbaupausen auf unserem Hauptplatz vor und kommentieren Sie selbst über die Lautsprecher. Messestand Haben Sie einen Messestand? Nutzen Sie diesen während unseres Turniers, um Ihr Unternehmen zu präsentieren und Interessenten zu informieren. Hindernis-Werbung Mit einem Werbe-Hindernis können Sie über die gesamte Veranstaltung Ihr Unternehmen in den Mittelpunkt unseres Turniers stellen. Des Hindernis wechselt mehrmals die Position und ist immer im Blick der Reiter und Zuschauer. Bei der Gestaltung sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich. SPONSORENKONZEPT Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. HAUPT- UND NEBENSPONSOREN Partnerpaket Als Hauptsponsor setzen Sie Ihr Unternehmen ganz besonders in Szene: Ihr Firmenlogo ziert den gesamten Schriftverkehr unseres Vereins vor, während und nach dem Turnier. Alle Turnier-Plakate, welche ca. vier Wochen vor der Veranstaltung in Wiesloch und Umgebung angebracht werden, tragen ebenfalls Ihr Logo. Weiterhin kann Ihr Prospekt an alle teilnehmenden Reiter versandt werden. SPONSORINGPAKETE Paket 1: Paket 2: Basispaket • Bandenwerbung • Lautsprecher-Durchsagen • Link auf der Homepage des Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. Erweiterungspaket • Bandenwerbung • Lautsprecher-Durchsagen • Pausenwerbung • Link auf der Homepage des Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. 150,- € 250,- € Paket 3: Paket 4: Paket 5: Ehrenpreispaket 350,- € • Bandenwerbung • Lautsprecher-Durchsagen • Pausenwerbung • Ehrenpreis • Link auf der Homepage des Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. Sponsoring einer Prüfung (Betrag siehe Ausschreibung) ein oder mehrere Prüfungen ab 150,-€ • Bandenwerbung • Lautsprecher-Durchsagen • Pausenwerbung • Sponsoring einer Prüfung samt Ehrenpreis • Link auf der Homepage des Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. Hinderniswerbung (nach individueller Gestaltung) • Bandenwerbung • Lautsprecher-Durchsagen • Pausenwerbung • Hinderniswerbung • Link auf der Homepage des Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. Diese Pakete können auch individuell an ihre Bedürfnisse angepasst werden. 500,-€ bis 1000,- € SPONSORENKONZEPT Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. DER PASSENDE RAHMEN FÜR IHRE UNTERNEHMENSWERBUNG Vom 17. bis 19. Juni 2016 steigt in Wiesloch ein Event von dem die Region spricht: das 13. Wieslocher Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Wiesloch e.V. Das sind drei Tage voller Spannung und Spaß für Reiter und Publikum. Für Ihr Unternehmen bietet es noch mannigfaltige Möglichkeiten sich zu präsentieren. Und so geht‘s: Werden Sie unser Sponsorenpartner und wählen Sie aus unserem Angebot die Werbeform, mit der Sie auf sich aufmerksam machen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Antwortcoupon. Ihre Turnierleitung Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. SPONSORENKONZEPT ANTWORTCOUPON Kontaktdaten ____________________________________________________ ___________________________________________________ Firma Beruf ____________________________________________________ ___________________________________________________ Name Telefon ____________________________________________________ ___________________________________________________ Straße E-mail ____________________________________________________ ___________________________________________________ Ort Fax Die Firma/ Ich möchte den Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. mit folgendem Sponsoringpaket unterstützen: o Paket 1: Basispaket 150,- € o Paket 2: Erweiterungspaket 250,- € o Paket 3: Ehrenpreispaket 350,- € o Paket 4: Sponsoring einer Prüfung o Paket 5: Hinderniswerbung ein oder mehrere Prüfungen ab 150,-€ 500,- € bis 1000,- € o Messestand o Hauptsponsor ab 2000,- € für 2016 für 2016-2017 ab 2016 für _____ Jahre o Nebensponsor ab 1000,- € bis 1500,- € o Gönner / Partner: Sachspende ________________________________________ Geldspende: __________________ Diese Pakete können auch individuell auf ihre Bedürfnisse angepasst werden. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuern. Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. z. H. Friederike Rappold Rebenweg 20 69168 Wiesloch Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. SPONSORENKONZEPT ANTWORTCOUPON Kontaktdaten ____________________________________________________ ___________________________________________________ Firma Beruf ____________________________________________________ ___________________________________________________ Name Telefon ____________________________________________________ ___________________________________________________ Straße E-mail ____________________________________________________ ___________________________________________________ Ort Fax Die Firma/ Ich möchte den Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. mit folgendem Sponsoringpaket unterstützen: o Paket 1: Basispaket 150,- € o Paket 2: Erweiterungspaket 250,- € o Paket 3: Ehrenpreispaket 350,- € o Paket 4: Sponsoring einer Prüfung o Paket 5: Hinderniswerbung ein oder mehrere Prüfungen ab 150,-€ 500,- € bis 1000,- € o Messestand o Hauptsponsor ab 2000,- € für 2016 für 2016-2017 ab 2016 für _____ Jahre o Nebensponsor ab 1000,- € bis 1500,- € o Gönner / Partner: Sachspende ________________________________________ Geldspende: __________________ Diese Pakete können auch individuell auf ihre Bedürfnisse angepasst werden. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuern.
© Copyright 2025 ExpyDoc