Aus dem Inhalt: Musikfestivals in der Region Kultur in Freiburg Freiburg im Wandel Der Sommer im Oberkirch Foto: Jessica Hath zum Lesen --- zum Mitnehmen --- kostenlos --- für Sie Rezept des Quartals Oberkirchs Gästemagazin Die Sommerpost 2016 Liebe Gäste und Freunde des Oberkirch, schon wieder ist es Zeit für die Sommerpost 2016. Willkommen Unsere sommerlichen Inhalte für Sie: • Musikfestivals in der Region, Sommer 2016 (Seiten 3-7) • 34. Zelt-Musik-Festival, Freiburg, 13.-31. Juli 2016 (Seite 3) • 28. Internationales Klassikfestival, Colmar, 05.-14. Juli 2016 (Seite 4) Neben den Musikfestivals in unserer Region, die den Sommer wie in jedem Jahr kulturell dominieren, haben wir Ihnen wieder einige Tipps zusammen gestellt. • 23. Stimmen-Festival, Lörrach, 12.-31. Juli 2016 (Seite 5) Mit mehr Kulturtipps als je zuvor in einer Sommerpost hoffen wir, Ihnen Lust auf einen Aufenthalt in Freiburg im Sommer zu machen, ganz besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen das Open-AirKonzert zum Abschied des SWRSinfonieorchesters am 16. Juli (mehr auf Seite 9) • 69. Foire aux Vins d’Alsace, Colmar, 05.-15. August 2016 Wir hoffen, Sie haben viel Freude beim Lesen unseres Gästemagazins und besuchen uns bald wieder. • 11. I EM Music, Emmendingen, 21.-24. Juli 2016 • Open Air Im Park, Bad Krozingen, 21. Juli-03. August 2016 (Seite 6) • 16. African Music Festival, Emmendingen, 05.-07. August 2016 • Jazz-Festival météo Mulhouse, 23.-27. August 2016 (Seite 7) • Kultur in Freiburg im Sommer 2016 (Seite 8) • Feste, Hocks und mehr Kultur in Freiburg 2016 (Seite 9) • Abschied vom SWR-Sinfonieorchester • Freiburg im Wandel (Seite 10) • OrgelMagie und GaumenSchmaus- unser Orgelpackage (Seite 11) • SummerJam - das Package zu den Konzerten (Seite 12) • PfifferlingsWochen - Genießen im Oberkirch (Seite 13) • StopOver - Auftanken im Oberkirch (Seite 14) • Das Rezept des Quartals (Seite 15) • Vorschau auf Herbst und Winter im Oberkirch (Seite 16) Einen schönen Sommer 2016 wünscht Ihnen Doris Hunn mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Oberkirch 2 Foto: Jakob Erhard/ pixelio.de Foto: Jessica Hath Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 Do, 14.07. Double Feature: Boy und Joris Fr, 15.07. Ludovico Einaudi & Ensemble Sa, 16.07. Dieter Thomas Kuhn & Band So, 17.07. Eisbrecher Mo, 18.07. 19:30 Uhr: A-cappella-Nacht 20:30 Uhr: Bernd Lafrenz und Musikverein Sölden Di, 19.07. 19:30 Uhr: Niedeckens BAP 20:00 Uhr: East Cameron Folkcore Mi, 20.07. Die CubaBoarischen Do, 21.07. Dieter Thomas Kuhn & Band Fr, 22.07. Sarah Connor Sa, 23.07. Element of Crime So, 24.07. 19:00 Uhr: Philharmonische ZMF-Gala für den Frieden Mo, 25.07. Double Feature: Moop Mama, Les Yeux d’la Tête 20:00 Uhr: Action Double Feature: Fatcat & The Nutty Boys Di, 26.07. Katie Melua Mi, 27.07. 19:30 Uhr: Steven Wilson Do, 28.07. Prinz Pi Fr, 29.07. Wanda Sa, 30.07. 18:oo Uhr: Die Lochis So, 31.07. Gipsy Kings 14:30 Uhr: Freiburger Puppenbühne 20:30 Uhr: Charles Bradley 21:30 Uhr: Epsylon 14:30 Uhr: Die vergessenen Turnbeutel 21:00 Uhr: Root Down Special 12:00 Uhr: Saleem Ashkar 21:00 Uhr: Seven 14:30 Uhr: KinderTheaterRadieschen 20:30 Uhr: The Les Clöchards 14:30 Uhr: Theater Budenzauber 21:30 Uhr: Philipp Dittberner & Band 20:30 Uhr: Dicht & Ergreifend 14:30 Uhr: Besetzt! 21:30 Uhr: Die lange ZMF-Tangonacht 11:00 Uhr: Klassik-Matinee “Von Bach bis Tango” 20:00 Uhr: Andreas Martin Hofmeir 21:00 Uhr: Flavia Coelho 14:30 Uhr: Klassik für Kinder 21:00 Uhr: Jess Jochimsen präsentiert die ZMF-Lesenacht Klassik Theater/Lesung 21:00 Uhr: Brothers of Santa Claus Rock/Pop Calexico Schlager Mi, 13.07. Chanson ...im Spiegelzelt Jazz/Soul ...im Zirkuszelt (20 Uhr, soweit nicht anders angegeben) Comedy Datum Weltmusik/ Folk 34. Zelt-Musik-Festival Freiburg, 13.-31. Juli 2016 HipHop/ Rap/ House IN DER REGION 14:30 Uhr: Alex und Joschi 20:30 Uhr: Andreas Kümmert & Band 21:30 Uhr: Söndörgö 14:30 Uhr: Ukulala 20:30 Uhr: Monsters of Liedermaching 11:00 Uhr: Klassik-Matinee 20:30 Uhr: Scarecrow Artistik/ Zauberei Foto: Matthias Pohlmann Foto: Silke Kaiser/ pixelio.de Foto: Stadt Basel Musikfestivals 3 Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 28. Internationales Klassikfestival Colmar, 05. - 14. Juli 2016 Datum mittags spätnachmittags 21:00 Uhr: Orchestre du Capitole de Toulouse, Philippe Quint (Violine). Werke von Mendelssohn, Korngold und Dvořák (Kirche Saint Matthieu) Di, 05.07. 18:15 Uhr: David Bismuth (Klavier), Solène Païdassi (Violine), Camille Thomas (Cello): Werke von Mendelssohn und Beethoven (Kapelle Saint Pierre) Mi, 06.07. Do, 07.07. 21:00 Uhr: Russische Nationalphilharmonie, Alexandra Conunova (Violine). Werke von Wieniawski, Chausson und Ravel (Kirche Saint Matthieu) 12:30 Uhr: Trio Atanassov. Werke von Mozart und Schubert (Koïfhus) 18:15 Uhr: Vadim Gluzman und andere. Werke von Mozart und Tschaikowsky (Kapelle Saint Pierre) 12:30 Uhr: Sofja Gulbadamova (Klavier), Julia Igonina (Violine). Werke von Vitali, Brahms, Tschaikowsky, Glazunov, Gershwin, Debussy und SaintSaëns (Koïfhus) Do, 14.07. "4 21:00 Uhr: Russische Nationalphilharmonie, Vadim Gluzman (Violine). Werke von Brahms, Dvořák und Tschaikowsky (Kirche Saint Matthieu) 21:00 Uhr: Russische 18:15 Uhr: William Hagen (Violine), Lilit Nationalphilharmonie, Vladimir Grigoryan (Klavier). Werke von De Falla, Spivakov (Violine). Werke von Heifetz, Franck, Poulenc, Mozart, Kreisler Beethoven, Mozart und Korngold und Tschaikowsky (Kapelle Saint Pierre) (Kirche Saint Matthieu) Di, 12.07. Mi, 13.07. 21:00 Uhr: Russische Nationalphilharmonie, Renaud Capuçon (Violine). MendelssohnAbend (Kirche Saint-Matthieu) 21:00 Uhr: Russische Nationalphilharmonie, Renaud Capuçon (Violine), Gautier Capuçon (Cello). Brahms-Abend (Kirche SaintMatthieu) So, 10.07. Mo, 11.07. 21:00 Uhr: Orchestre du Capitole de Toulouse, Vladimir Spivakov (Violine). Werke von Fauré, Hartmann und Brahms (Kirche Saint Matthieu) 12:30 Uhr: Benjamin Beilman (Violine), Andrew Tyson (Klavier). 18:15 Uhr: Vladimir Spivakov (Violine) und 21:00 Uhr: Grigory Sokolov (Klavier). Werke von Mozart, Schubert, andere. Werke von Mozart, Pärt und Werke von Schumann und Chopin Gershwin, Kreisler und Prokofiew (Kapelle Saint Pierre) (Kirche Saint Matthieu) Wieniawski (Koïfhus) Fr, 08.07. Sa, 09.07. abends 21:00 Uhr: Russische Nationalphilharmonie, Daniel Lozakovtitj (Violine). Werke von Beethoven, Wagner und R. Strauß (Kirche Saint Matthieu) 12:30 Uhr: Quatuor Hermes. Werke von Dvořák und Schubert (Koïfhus) 17:00 Uhr: Russische Nationalphilharmonie, Clara-Jumi Kang (Violine). Werke von Bruch, Saint-Saëns, Sarasate, Barber und Gershwin (Kirche Saint Matthieu) Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 23. Stimmen-Festival in Lörrach, 12.-31. Juli 2016 Datum Programm Di, 12.07. José James Fr, 22.07. Massive Attack Belasco (Aftershow) Mi, 13.07. Suzanne Vega, Support: Yael Deckelbaum Sa, 23.07. Revolverheld Mister Me (Aftershow) Do, 14.07. Ed Motta, Support: Carmen Souza So, 24.07. Max Mutzke // Y’akoto // Mockemalör Fr, 15.07. Hindi Zahra, Support: Holly Macve Mo, 25.07. Sophie Klußmann & Julian Behr Sa, 16.07. Akua Naru // Rocky Dawuni Di, 26.07. Dorothee Mields & Mine & lautten compagney So, 17.07. Tindersticks, Support: Lùisa Mi, 27.07. Ensemble Corund Mo, 18.07. Di, 19.07. --- Pause --- Do, 28.07. Alejandra Ribera // Songbirds Collective Zappa plays Zappa Fr, 29.07. Ernest Ranglin & Friends Mi, 20.07. Jamie Cullum, Support: ROBB Sa, 30.07. Travis Do, 21.07. So, 31.07. Jesper Munk // Get Well Soon // The Temperance Movement Frank Turner & The Sleeping Souls Fr, 22.07. So, 24.07 The BossHoss Unheilig Mark Foster Mehr dazu auf Seite 10 Artistik/ Zauberei Foto: Matthias Pohlmann HipHop/ Rap/ Slam Weltmusik/ Folk Comedy Freiburgs Zentrum wird erweitert Chanson Do, 21.07. Jazz/ Blues 11. „I EM Music“ in Emmendingen, 21.-24. Juli 2016 Schlager Rock/Pop (Stand der Information: 20.05.2016) Klassik Programm Theater/Lesung Datum 5 Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 Open Air im Park in Bad Krozingen, 21. Juli - 03. August 2016 Do, 21.07. Fr, 22.07. Gala-Abend: Theater/Lesung Klassik Mi, 03.08. Umberto Tozzi Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen The Hooters The World Famous Glenn Miller Orchestra directed by Will Salden 16. African Music Festival in Emmendingen, 05.-07. August 2016 Rock/Pop Schlager Chanson Jazz/ Blues Comedy Weltmusik/ Folk HipHop/ Rap/ Slam Artistik/ Zauberei Fr, 29.07. „Klassik pur“: mit Reiner Kirsten, Andy Borg und Verena Rose Ruder 6 Di, 26.07. Fr, 05.08. Sa, 06.08. So, 07.08. „Salsa Latino Time“ „Reggae Rage“ „Afro/World“ Tokame Julian Marley Mokoomba weitere Künstler tba weitere Künstler tba weitere Künstler tba 69. Foire aux Vins d’Alsace in Colmar, 05.-15. August 2016 Datum Programm Datum Programm Fr, 05.08. Peter Doherty Do, 11.08. Louane L.E.J. Sa, 06.08. Les Insus (ehem. Tél.éphone) The Temperance Movement Fr, 12.08. The Cranberries Amy Macdonald So, 07.08. Vianney Josef Salvat Hyphen Hyphen Jain Sa, 13.08. Nuit Blanche ab 23:00 Uhr Robin Schulz Feder Orlinski Antoine Davila Mo, 08.08. Manu Chao Teacher Jekyll So, 14.08. Pascal Obispo & Orchestre Cœur de Pirate Di, 09.08. Alain Souchon & Laurent Voulzy Claudio Capeo Mo, 15.08. Fréro Delavega The Avener Mi, 10.08. Hard Rock Session Limp Bizkit Slayer Arch Enemy Mass Hyteria ...das richtige Package für Ihren Aufenthalt mit Konzert in Freiburg: SummerJam ...mehr dazu auf Seite 12… Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 Jazz-Festival météo in Mulhouse, 23.-27. August 2016 Datum Uhrzeit/ Ort Künstler Info Yuko Oshima/ Frantz Loriot/ Anil Eraslan drums/ viola/ cello 20:00 Uhr, La Filature Supersonic “Play Sun Ra” drums/ bass/ sax/ trumpet/ trombone/ piano/ synth/ vocal 21:30 Uhr: La Filature Archie Shepp/ Joachim Kühn sax/ piano Luft & Christer Bothén solo sax/ bagpipe/ bass clarinet/ clarinet 17:30 Uhr, L’Entrepôt Zeena Parkins solo harp 18:30 Uhr, L’Entrepôt Claytom Thomas/ Anthea Caddy double bass/ cello 21:00 Uhr, Nourmatouff Sophie Agnel/ Michael Vatcher/ Joke Lanz piano/ drums/ DJ 22:30 Uhr, Nourmatouff The Thing And Joe McPhee sax/ trumpet/ drums/ double bass 24:00 Uhr, Nourmatouff Louis Minus XVI bass/ drums/ sax Alexandre Babel solo drums 17:30 Uhr, Friche DMC Hélène Breschand/ Kerwin Rolland harp/ sound design 18:30 Uhr, Friche DMC Mathias Delplanque solo DJ/ sound design 21:00 Uhr, Nourmatouff Agusti Fernández/ Kjell Nordeson/ Dieb13 piano/ percussions/ DJ 22:30 Uhr, Nourmatouff Mats Gustafsson’s Nu Ensemble piano/ sax/ tuba/ trumpet/ drums/ double bass/DJ/ percussion/ bass clarinet/ sintir/ vocals 24:00 Uhr, Nourmatouff Ventil Synth/ guitar/ drums/ electric guitar/ video Joachim Badenhorst solo clarinet/ sax 16:30 Uhr, Foyer Saint-Geneviève Erwan Keravec bagpipe 17:30 Uhr, Église Sainte-Geneviève Áine O’Dwyer solo organ 18:30 Uhr, Église Sainte-Geneviève Mike Majkowski solo double bass 21:00 Uhr, Nourmatouff Hamid Drake/ William Parker/ Pat Thomas piano/ double bass/ drums 22:30 Uhr, Nourmatouff Green Dome harp/ electro/ drums 24:00 Uhr, Nourmatouff Zeitkratzer clarinet/ piano/ trombone/ alphorn/b percussions/ viola/ violin/ double bass Clayton Thomas solo double bass Fanfare d’occasion sax/ tuba/ trombone/ tuba/ percussions Der Verboten piano/ sax/ viola/ percussions 18:00 Uhr, Nourmatouff Phonoscopie “sécante” instrumental installation 19:00 Uhr, Nourmatouff Native Instrument vocals/ electro 21:00 Uhr, Nourmatouff Sonic Communion trumpet/ wind instruments/ double bass/ drums 22:30 Uhr, Nourmatouff Roscoe Mitchell Trio double bass/ sax/ drums 18:00 Uhr, Office de Tourisme Di, 23.08. 12:30 Uhr, Chapelle Saint-Jean Mi, 24.08. 12:30 Uhr, Chapelle Saint-Jean Do, 25.08. 12:30 Uhr, Chapelle Saint-Jean Fr, 26.08. 12:30 Uhr, Chapelle Saint-Jean 14:30 Uhr, Tram station “Porte Jeune” 17:00 Uhr, La Filature Sa, 27.08. Kursiv= Eintritt frei Schon gewusst? Es gibt sehr gute Nahverkehrsverbindungen zwischen Freiburg und Mulhouse. 7 Kultur in Freiburg Natürlich liegt der Schwerpunkt des kulturellen Lebens im Sommer auf den Musikfestivals in und um Freiburg. Doch auch darüber hinaus hat Freiburg im Sommer ein reichhaltiges kulturelles Leben zu bieten. 41. Rathaushofspiele Ab dem 22. Juli 2016 finden bereits zum 41. Mal die Rathaushofspiele in Freiburg statt. „Romulus der Große“, eine „ungeschichtliche historische Komödie” von Friedrich Dürrenmatt steht dieses Mal auf dem Programm - eine „Endzeitkomödie mit einem Protagonisten von Shakespearschem Format” (Pressetext). Kaufen Sie Ihre Karte rechtzeitig - so haben Sie die Chance, eine „Allwetterkarte“ zu erstehen und das Theaterstück auch bei Regen (dann im WallgrabenTheater) genießen zu können dort allerdings stehen nur halb so viele Plätze wie im Rathaushof zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.wallgrabentheater.com/stuecke/freilichtspiele.html 8 Foto: M. Pohlmann Foto: M. Pohlmann Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 Bis zum 24. Juli 2016 läuft die Spielzeit des Freiburger Theaters. Auf dem Programm bis zur Sommerpause stehen unter anderem noch die wiederentdeckte Oper „Der Schmuck der Madonna” sowie „Cosí fan tutte“, „Sweeney Todd“ und „Schöne neue Welt”. Im August wird dann Unterhaltsames, Spannendes und Heiteres vorgelesen - unter Sternen in der Spechtpassage in Freiburg. Im Rahmen des Freiburger Münstersommers wird der Circus Harlekin vom 16.-20. Juni auf den Münsterplatz einladen. www.muensterorgelkonzerte.de Wie in jedem Jahr gibt es ab dem 21. Juni 2016 immer dienstags um 20.15 Uhr ein Orgelkonzert - die diesjährigen Konzerte werden anlässlich seines 100. Todestages Max Reger gewidmet. Hier legen wir Ihnen unser Package „OrgelMagie & GaumenSchmaus“ ans Herz - mehr dazu auf Seite 11. Vom 18.-30. Juli 2016 gibt es das Pianofest der Internationalen Klavierakademie im Historischen Kaufhaus, direkt neben unserem Hotel mit vier Klavierkonzerten der Sonderklasse. Vom 21.-24. Juli 2016 können Sie nach Herzenslust in Büchern stöbern - bei der Veranstaltung StadtLesen auf dem Freiburger Kartoffelmarkt. Weitere Informationen finden Sie unter: http://theater.freiburg.de www.jbw.de (Circus Harlekin) www.internationaleklavierakademie.org www.freiburg.de/stadtbibiliothek (StadtLesen) www.ewerk-freiburg.de (unter Sternen - Lesungen im August) Sommernachtskino Im August 2016 gibt es wie jedes Jahr das „Sommernachtskino“ im Innenhof des „Schwarzen Klosters“ in Freiburg. Cineastischer Schwerpunkt ist dabei weniger der „PopcornFilm“, wie meist in den großen Kinosälen zu sehen, sondern mehr der Autorenfilm. Spätestens bis Mitte Juli wird das Programm bekannt gegeben werden - täglich ein neuer Film. Die Homepage des Veranstalters ist www.sommernachtskino.de - Ein Besuch lohnt sich! Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 IM Foto: SWR Kommunikation/ Wikipedia Foto: Andreas Trepte/ Wikipedia Feste und mehr Kultur SOMMER IN FREIBURG Hocks und Feste im Sommer 2016: Der Sommer 2016 in Freiburg bietet einige Hocks und Feste - so wird vom 24.-26. Juni 2016 das Freiburger Oberlindenhock stattfinden, gerade einmal zwei Fußminuten vom Hotel entfernt. Sollten Sie für dieses Wochenende bei uns gebucht haben, beachten Sie bitte die Änderungen bei der Zufahrt zum Hotel. Vom 07. bis 12. Juli 2016 bietet Ihnen das Freiburger Weinfest auf dem Münsterplatz jede Menge Gelegenheit, die Weine unserer Region kennen zu lernen - auch hier bitten wir Sie um Verständnis für abweichende Zufahrtsregelungen zu unserem Hotel - praktisch zeitgleich, vom 08. bis 11. Juli 2016 empfängt sie auch die Breisgauer Narrenzunft zum Rathausplatzhock. Vom 28. Juli bis 01. August 2016 lädt sie das Schlossbergfest zum Feiern mit Livemusik und Blick auf die Stadt ein. Eine Art „kleines Freiburger Weinfest” stellt die Freiburger Weinkost dar, vom 04. bis 14. August 2016 im Historischen Kaufhaus - mit jeder Menge Freiburger Weine im Angebot. Mehr Kultur und Musik im Sommer 2016: In der gesamten Innenstadt Freiburgs wird am 18. Juni 2016 der Tag der Musik begangen Sie werden an diesem Tag viele Freiburger Musikvereine kennenlernen können. Gleich am 19. Juni 2016 geht es dann weiter mit Freiburg stimmt ein, so dass Sie hier ein sehr musikalisches Wochenende erwartet. Am 16. und 17. Juli 2016 versorgt das SEA YOU Festival am Tunisee Liebhaber elektronischer Musik mit allem, was das Herz begehrt. Die Freiburger Museen laden am 23. Juli 2016 zur Museumsnacht ein - bis 1 Uhr nachts werden die Freiburger Museen unter einem übergreifenden Thema ihre Pforten öffnen. Am 26. Juli, 04. August und 11. August 2016 findet im kleinen Grether Innenhof bereits im zehnten Jahr die Grether Nach(t)lese statt - „Das Muschelessen” nach Birgit Vanderbeke wird am ersten der Termine von Renate Obermaier und Heinzl Spagl gespielt werden. Das weitere Programm wird noch bekannt gegeben, dazu wird am 28. Juli 2016 zum Grether Hoffest eingeladen. Abschied vom SWR- Sinfonieorchester: Das 1946 einst unter dem Namen Philharmonisches Orchester des Südwestfunks gegründete SWR- Sinfonieorchester BadenBaden und Freiburg fällt nach 70 Jahren dem Rotstift des SWR zum Opfer. Seit der Fusion von Süddeutschem Rundfunk und Südwestfunk zum SWR 1998 besaß dieser zwei Sinfonieorchester - historisch aus beiden Radioanstalten gewachsen -2012 wurde dann beschlossen, beide Orchester im Jahre 2016 aus Kostengründen zu fusionieren, so dass das mehrfach preisgekrönte Freiburger Orchester nun seine Abschiedsvorstellungen in Freiburg geben muss. Am 16. Juli 2016 wird es daher ein Open-Air-Konzert des Orchesters auf dem Freiburger Münsterplatz geben, tags darauf findet im Konzerthaus das bereits ausverkaufte offizielle Abschiedskonzert in Überlänge und mit zwei Pausen statt, für das Public Viewing angeboten werden wird. Restkarten für das Konzert, das in einer Abschiedsfeier mit den Musikerinnen und Musikern münden wird, werden an der Abendkasse erhältlich sein. 9 Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 Wandel Foto: Matthias Pohlmann Foto: Matthias Pohlmann FREIBURG IM Die neue Universitätsbibliothek (nebenan im Bild) ist bereits fertig gestellt und in Betrieb, die Umgestaltung des zwischen Theater und Universität gelegenen Rotteckrings mit dem Platz der Alten Synagoge läuft auf Hochtouren. Wie dieser im November 2017 dann aussehen soll, zeigt das untere Bild. Foto: Matthias Pohlmann Freiburgs Zentrum wird erweitert Noch sind an der aktuellen Westgrenze der Innenstadt Bauarbeiter und schweres Gerät am Werk, doch Stück für Stück zeigt sich bereits das Gesicht der sich erweiternden Freiburger Innenstadt. 2018 soll dann alles fertig sein - dann wird Freiburgs Innenstadt unterbrechungsfrei bis zum Bahnhof reichen und an der Nordseite einen völlig neu gestalteten Platz erhalten. Bis dahin ist es übrigens empfehlenswert, den Friedrichring, das Siegesdenkmal und den Leopoldring bei der Anfahrt zu meiden. 10 Foto: Matthias Pohlmann Gleichzeitig beginnen auch an der Nordseite der Innenstadt, zwischen Rotteckring und Siegesdenkmal die ersten Arbeiten für die Umgestaltung - inklusive einer neuen Straßenbahnlinie. Foto: Cmcmcm1/ Wikipedia Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 ...SummerJam Magie& Schmaus ORGEL Unser Package OrgelMagie & GaumenSchmaus bietet Ihnen: Ein badisches 3-Gang-Menü - auf Wunsch auch vegetarisch - vor oder teilweise nach dem Konzert, auf Wunsch, Anfrage und nach Verfügbarkeit auch tags darauf natürlich mit Aperitif und 2x01,l badischen Qualitätsweinen *** Eine Eintrittskarte für ein Orgelkonzert im Freiburger Münster Buchen Sie Ihr Package zusätzlich zu Ihrer Übernachtung oder als Freiburger auch „einfach so“ zum Preis von Euro 54,00 pro Person Das Package ist an jedem Dienstag, an dem ein Orgelkonzert im Freiburger Münster stattfindet, verfügbar und hat pro Abend ein begrenztes Kontingent. Außerdem bitten wir Sie zu beachten, dass dies ein Package ohne Inklusivübernachtung ist. Die Übernachtung ist zusätzlich zu buchen. GAUMEN Verwöhnen Sie Ohren und Gaumen! Von Ende Juni bis Anfang September können Sie immer dienstags um 20.15 Uhr im Freiburger Münster ein Orgelkonzert der Sonderklasse erleben. Nationale und internationale Künstler entführen Sie dabei in wundervolle und magische Klangwelten. Verwöhnen Sie doch bei dieser Gelegenheit auch noch Ihren Gaumen und genießen Sie, was unsere Küche zu bieten hat. Kombinieren Sie Ihren Konzertbesuch mit einem badischen Drei-Gang-Menü ….und lassen Sie sich dabei nicht aus der Ruhe bringen, denn gerne können Sie beispielsweise Ihr Dessert nach dem Konzert bei uns genießen. Dieses Angebot ist freibleibend und nur auf Anfrage, nach Verfügbarkeit und auf Vorreservierung buchbar. 11 Jam SUMMER Ihr Aufenthalt in Freiburg wird unvergesslich! Unser Package SummerJam bietet Ihnen: Besuchen Sie eines der zahlreichen Konzerte in diesem Sommer in Freiburg... ...eine Fahradtaxitour durch Freiburg für zwei Personen oder ...und lassen Sie uns dafür sorgen, dass Sie Ihre Erinnerungen als Foto(buch) erhalten. ...einmal Kaffee & Kuchen für zwei Personen in unserem Restaurant ...nicht nur die Erinnerungen des Konzerts... Foto: M. Pohlmann Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 ...ein Museumseintritt für zwei Personen oder dazu erhalten Sie ...eine Einwegkamera, mit der Sie Ihre Erinnerungen an Ihren Aufenthalt festhalten können ...Herstellung und Zustellung eines Fotobuchs aus Ihren Fotos ...sondern auch die Ihrer Fahrradtaxitour durch die sommerliche, malerische Stadt... ...oder besuchen Sie dazu eines der Freiburger Museen... ...oder entspannen Sie bei Kaffee & Kuchen in unserem Restaurant Oberkirchs Weinstuben. zusätzlich zu Ihrer Übernachtung in unserem Haus für nur € 39,00. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir sonntags keinen Kaffee & Kuchen servieren, da unser Restaurant Betriebsruhetag hat. Außerdem bitten wir Sie zu beachten, dass dies ein Package ohne Inklusivübernachtung ist. Die Übernachtung ist zusätzlich zu buchen. Dieses Angebot ist freibleibend und nur auf Anfrage, nach Verfügbarkeit und auf Vorreservierung buchbar. 12 Foto: Ronny Breitkreutz Foto:Erika Hartmann/ pixelio.de Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 Pfifferlings WOCHEN Unser Arrangement Pfifferlingswochen bietet Ihnen: Eine Übernachtung inklusive Sekt- und Vitalfrühstück *** Ein Drei-Gang-Pfifferlingsmenü wahlweise mit Fisch oder Fleisch im Hauptgang inklusive eines Apéritifs und 2x0,1l Badischen Qualitätsweinen Das Angebot ist buchbar von Juni bis Ende August 2016 Preis pro Person im Comfort-Doppelzimmer: ab € 134 Preis pro Person m Comfort-Einzelzimmer: ab € 179 Dieses Angebot ist freibleibend und nur auf Anfrage, nach Verfügbarkeit und auf Vorreservierung buchbar. Wir waren für Sie schon im Wald! Man nennt sie auch Eierschwammerl oder Waldzwerge. Pfifferlinge gehören zu den beliebtesten saisonalen Spezialitäten. Die Vielseitigkeit dieser goldgelben Pilze können Sie in unserem Restaurant Oberkirchs Weinstube erleben… …und das ganze mit einer Übernachtung - beispielsweise in einem unserer renovierten Zimmer - verbinden. Nach unserem beliebten Sektund Vitalfrühstück können Sie dann erholt durchstarten - oder einfach gleich noch eine weitere Übernachtung dranhängen. 13 Over STOP Müde Knochen und noch ein weiter Weg? Foto_ M. Pohlmann Foto: Jessica Hath Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 Unser Arrangement StopOver bietet Ihnen: Eine Übernachtung inklusive Sekt- und Vitalfrühstück Damit Sie entspannt an Ihrem Urlaubsziel ankommen, *** machen Sie doch einen erholsamen Zwischenstopp in Freiburg. Ein Gutschein über 10% Nachlass, die Ihnen bei einem Abendessen in unserem Restaurant Oberkirch Weinstube angerechnet werden -unsere kleinen Gäste laden wir zusätzlich auf ein großes Getränk in unserem Restaurant ein Kommen Sie an, verschnaufen Sie... *** Für ein Kind bis 12 Jahre, das im Zimmer der Eltern schläft, ist die Übernachtung und das Frühstück frei - bei jedem weiterem Kind erhalten Sie Kinderermäßigung ...und tanken Sie Energie für die Weiterfahrt in den Urlaub oder für die nächste Etappe auf dem Heimweg. In jedem Fall - lassen Sie uns doch dafür sorgen, dass Ihr Urlaub stressfrei beginnt und endet! Sie wollen früh weiterreisen? Gerne können Sie dann ein Lunchpaket für die Weiterfahrt mitnehmen Dieses Angebot ist vom 15. August bis zum 10. September 2016 buchbar. Preis pro Person im Comfort-Doppelzimmer: ab € 69 Preis pro Person im Comfort-Einzelzimmer: ab € 99 Dieses Angebot ist freibleibend und nur auf Anfrage, nach Verfügbarkeit und auf Vorreservierung buchbar. 14 Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 Rezept Foto: Bernd Kasper/ pixelio.de Foto: Heinz Ober/ pixelio.de DES QUARTALS Pochiertes Kalbsfilet MIT FRÜHLINGSGEMÜSE UND KERBEL-HOLLANDAISE Pochiertes Kalbsfilet mit Frühlingsgemüse und Kerbel-Hollandaise Zubereitung: Zutaten für 4 Personen: • Kalbsfilet in circa 2cm dicke Scheiben schneiden • Möhren schälen, grün 1cm dran lassen • Mairübchen vorbereiten und vierteln • Frühlingszwiebeln, putzen, waschen, in einem Stück lassen • Spargel putzen, waschen, holzige Enden abschneiden • Zitrone heiß waschen und in dünne Scheiben schneiden • Gemüsebrühe mit Zitronenscheiben, Lorbeer und Pfeffer erhitzen • Gemüse zugeben und etwa 5 min kochen • Fleischscheiben dazugeben und 4 min garen - nicht mehr kochen, sondern bei circa 80 Grad • inzwischen für die Hollandaise die Butter bei schwacher Hitze zerlassen (nicht bräunen) • Eigelb mit etwas von dem Gemüsefond über einem Wasserbad schaumig schlagen • danach vom Wasserbad nehmen und Butter nach und nach unterrühren • Kerbel waschen, trockentupfen und fein hacken • Hollandaise mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken – zum Schluss den Kerbel unterheben • Fleisch und Gemüse aus der Brühe heben und auf vorgewärmten Teller verteilen, etwas Brühe darüber • • • • • • • • • 600g Kalbsfilet am Stück 8 junge zarte Möhren 8 kleine Mairübchen 4 Frühlingszwiebeln 8 Stangen grüner Spargel 1 Bio-Zitrone 1l Gemüsebrühe 2 Lorbeerblätter 10 Pfefferkörner Für die Kerbel-Hollandaise: • 125g Butter • 2 frische Eigelb • 1 Hand Kerbel • 1 TL Zitronensaft • Salz, frisch gemahlener Pfeffer • Sauce Hollandaise separat reichen Dazu passt gut ein herber Blattsalat mit einem Essig-Öl – Dressing, das mit Zwiebelwürfeln und Petersilie verfeinert wird sowie neue Kartoffeln oder feine Nüdeli. Wir wünschen einen Guten Appetit! 15 Vorschau Vier Mal im Jahr - schnell und unkompliziert Gerne können Sie unser Gästemagazin vierteljährlich per Email oder (innerhalb Europas) per Post erhalten. Für ein Email-Abo genügt eine Email an [email protected] für eine postalische Zustellung bitten wir um eine Postkarte mit allen nötigen Angaben und Unterschrift an unten stehende Adresse. Oder füllen Sie doch einfach unsere Gästebefragung aus - auch dort gibt es die Möglichkeit, unser Gästemagazin zu bestellen. Die Herbstpost 2016 wird voraussichtlich Ende August 2016 erscheinen. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Hotel Oberkirch Doris Hunn Münsterplatz 22 Schusterstr. 11 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 202 68 68 Fax: 0761 / 202 68 69 www.hotel-oberkirch.de [email protected] facebook.com/Hotel.Oberkirch 16 Foto: Jessica Hath Foto: Matthias Pohlmann Oberkirchs Gästemagazin - Die Sommerpost 2016 Informationen zum Herbst und Winter 2016 im Oberkirch: • Jetzt den November buchen: Noch bis zum Ende der Sommerpause können Sie für viele Tage im November Economy-Zimmer zu besonders attraktiven Preisen buchen - das Einzelzimmer ab € 74,40, das Doppelzimmer ab € 104,40. Economy-Zimmer sind ausschließlich über das Internet buchbar, sind sofort zu bezahlen und es kann bei Stornierung oder Nichtanreise keinerlei Erstattung, auch nicht eines Teilbetrages geben. • Herbstzeit - Kongresszeit: Ab Mitte September beginnt in Freiburg die Hochsaison der Kongresse und Jahrestreffen. Bitte denken Sie bei Ihrer Planung für den Herbst daher an eine frühzeitige Buchung, denn bereits jetzt sind einzelne Termine im September ausgebucht. • Alle Jahre wieder: Weihnachten - und damit die Adventswochenenden kommen alle Jahre wieder schneller als man denkt. Und leider müssen wir Jahr für Jahr auch lieb gewonnenen Stammgästen, die für ein Adventswochenende buchen wollen, sagen, dass wir bereits ausgebucht sind - auch für die Adventszeit können wir unsere Zimmerzahl leider nicht erhöhen. Zwischen Ende September und Anfang Oktober wird es regelmäßig bereits schwer, noch auf Zimmerwünsche einzugehen - danach ist unser Haus meist auch sehr bald ausgebucht. Auf Grund der Tatsache, dass zwischen viertem Advent und Weihnachten fast eine Woche liegt und die Adventswochenenden daher vergleichsweise früh liegen, konzentriert sich die Nachfrage in diesem Jahr insbesondere auf das zweite und dritte Adventswochenende. Daher empfehlen wir Ihnen, so Sie einen Aufenthalt im Advent planen, eine baldige Buchung. Wir danken an dieser Stelle auch für Ihr Verständnis dafür, dass wir auf Grund der hohen Nachfrage nach Aufenthalten für zwei Nächte für die Adventswochenenden keine Buchungen für nur eine Übernachtung annehmen können.
© Copyright 2025 ExpyDoc