Hast Du Interesse an Computern und Technik? Möchtest Du genau wissen, wie es funktioniert? Dann ist die Informatik-Lehre vielleicht die richtige Ausbildung für Dich. Die Tätigkeiten der Informatik sind sehr abwechslungsreich und spannend. Das Umfeld ändert sich permanent und man lernt immer wieder neues dazu. Es macht Spass, den schnellen Puls der Informatik zu spüren und aktiv mitzuarbeiten. Lehrstelle Informatiker/Informatikerin (Systemtechnik) ab Sommer 2017 Als lernende Person in der Informatik nimmst Du eine zentrale Rolle in unserem Betrieb ein. Alle Mitarbeitenden benötigen moderne Informatikmittel für ihre tägliche Arbeit, die Support und Unterstützung brauchen. Neben den Computern betreuen wir natürlich auch die notwendige Software und jegliche andere Hardware, wie zum Beispiel Server, Netzwerkgeräte, Drucker, Kopierer etc. Von Zeit zu Zeit gibt es kleinere sowie grössere Projekte, an denen Du mitarbeiten darfst. Um gut für die Lehre vorbereitet zu sein, solltest Du mindestens die Sekundarschule Niveau A absolvieren. Besonders wichtig sind die mathematischen und sprachlichen Fächer, denn diese werden im Berufsalltag sehr häufig benötigt. Die heutige Informatik wird von virtuellen Umgebungen dominiert. Deshalb sollte ein abstraktes sowie analytisches Denkvermögen unbedingt vorhanden sein. Eine ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit ist von Vorteil, da man in einem komplexen System arbeitet. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Informatikbereich. Von der Firewall bis zum Computer am Arbeitsplatz wird alles von der internen Informatik betreut. Dazu setzen wir moderne Mittel und Technologien ein. In unserem kleinen Team arbeiten wir sehr motiviert und zielorientiert. Interessiert? Dann sende Deine Bewerbung mit Foto, Lebenslauf, den Resultaten des Basic-Check oder Multicheck sowie Kopien sämtlicher Zeugnisse an: Personaldienst, Ausgleichskasse Luzern, Postfach, 6000 Luzern 15 oder via Email in einem pdf-Dokument an [email protected]. Gerne geben wir auch telefonische Auskünfte unter der Nummer 041 375 08 10. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
© Copyright 2025 ExpyDoc