Ferienprogramm HausDrei - Ferienprogramm Sommer 2016 Sommer 2016 für Kinder von 6 – 12 Jahren für Kinder von 6 – 12 Jahren Anmeldung und Einverständniserklärung Anmelden könnt ihr euch nur im HausDrei Kinderbereich mit dem ausgefüllten Anmeldeabschnitt! Hiermit erkläre ich mich einverstanden, Bitte bringt dann auch das Geld für das Ferienprogramm mit! dass mein Kind (Name des Kindes) ________________________________ geboren am _________________ Freitag, 22.07. Montag, 25.07. Dienstag, 26.07. Mittwoch, 27.07. Donnerstag, 28.07. Freitag, 29.07. 13 - 16 Uhr: Chillen und Grillen 9 - ca.17:30 Uhr: Ausflug an die Ostsee/ Travemünde (Wir dürfen die Kinder nicht schwimmen lassen, da wir keine Rettungsschwimmer sind.) 11 - 16 Uhr: Ponyreiten im Niendorfer Gehege (möglichst Fahrradhelm mitbringen) 13 - 16 Uhr: Klettern am Bunker im August-Lütgens Park (Klettererlaubnis notwendig!) 9 - 17 Uhr: Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge 11 - 16 Uhr: Ausflug mit Schifffahrt und Elbstrand an folgenden Ferienaktivitäten des HausDrei e.V. teilnimmt. 4€ 2€ 1€ 2€ 1€ Bitte die Anfangszeiten beachten! Wir treffen uns immer beim HausDrei. ❍ ❍ ❍ ❍ ❍ ❍ Freitag, 22.07. Montag, 25.07. 13 - 16 Uhr: Chillen und Grillen 9 - ca.17:30 Uhr: Ausflug an die Ostsee/ Travemünde 4€ (Wir dürfen die Kinder nicht schwimmen lassen, da wir keine Rettungsschwimmer sind.) Dienstag, 26.07. 11 - 16 Uhr: Ponyreiten im Niendorfer Gehege 2€ (möglichst Fahrradhelm mitbringen) Mittwoch, 27.07. 13 - 16 Uhr: Klettern am Bunker im August-Lütgens Park 1€ (Klettererlaubnis notwendig!) Donnerstag, 28.07. 9 - 17 Uhr: Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge 2€ Freitag, 29.07. 11 - 16 Uhr: Ausflug mit Schifffahrt und Elbstrand 1€ Bitte bringt jeden Tag genug Proviant mit! Samstags immer offenes Kletterangebot für Kinder und Familien am Bunker im August-Lütgens Park 15 - 18 Uhr (keine Anmeldung erforderlich) Kinder brauchen eine Klettererlaubnis! HausDrei e.V., Hospitalstrasse 107, 22767 Hamburg, Tel.: 38 61 41 04 Mir ist bekannt, dass die MitarbeiterInnen des HausDrei e.V. keine Verantwortung für das übernehmen können, was passiert, wenn sich mein Kind nicht an die Vereinbarungen und Anweisungen hält. Erziehungsberechtigte/r: _________________________________________ Straße: _______________________________________________________ Telefonnummer: ________________________________________________ Gefördert durch Bezirksamt Altona Datum und Unterschrift: __________________________________________
© Copyright 2025 ExpyDoc