Offene Behinder tenarbeit Programm April - Juni 2016 2 // INHALTSÜBERSICHT 2 Einleitung 3 Freizeitveranstaltungen 9 Assistenzdienst/ OBA-Beirat 10 Beratung 11 Familienentlastender Dienst 14 Bildung / Bewegung und Entspannung 18 Offene Treffs/ Aktuelles 20 Jugendgruppenwochenende/OBA-Flohmarkt 21 Anmeldung Wichtige Info: Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf, die an unseren Angeboten teilnehmen möchten, aber mehr Unterstützung benötigen, können zusätzliche Unterstützung bei uns buchen. Bitte einfach melden; wir suchen dann nach individuellen Möglichkeiten! Folgende Symbole bedeuten: Rollstuhl geeignet besonders gut geeignet f. Menschen mit hohem Assistenzbedarf Heimfahrservice möglich ab 16 Teilnahmealter Erklärung: Abholung nach Werkstatt-Ende bedeutet: Montag - Donnerstag: 15:45 Uhr - Werkstatt 16:30 Uhr - Aula des BiG Freitag: 14:45 Uhr - Werkstatt 15.00 Uhr - Aula des BiG Liebe OBA-Freunde! Jetzt wird’s langsam wieder heller, wärmer und grüner. Der Frühling und der Sommer warten schon auf uns. Die OBA hat dazu viele passende Unternehmungen organisiert – mit Unterstützung durch den OBA-Beirat. Schöne Ausblicke verspricht unser Ausflug an den Walchensee und der Gipfel des Berges „Herzogstand“. Spannend wird auch unser Tag im Wald – zusammen mit einem richtigen Jäger. Aber auch all die schönen, bekannten Unternehmungen dürfen natürlich nicht fehlen. Das FeD- Wochenende besucht den Tierpark Hellabrunn und die Jugendgruppen fahren im September ins Legoland. Die Theatergruppe hat ihren großen Auftritt am 17.06.2016 im VivaVita. Es wird bestimmt wieder ein lustiger Abend - Termin unbedingt vormerken! Uferlos-Festival – wir sind dabei! ALLIANZ-Arena – wir sind dabei! Bayernpark – wir sind dabei! Bist Du auch dabei? Wenn Du Dich schnell anmeldest, hast Du gute Chancen. Wir freuen uns auf Dich Dein OBA-Team FREIZEITVERANSTALTUNGEN// Kegeln/Bowling BEGLEITUNG: OBA-Team Nach der Arbeit oder der Schule fahren wir zum Kegeln nach Neufahrn. An zwei Terminen fahren wir zum Bowlen nach Erding. Mit allen unseren Kegelfreunden geht es nach Neufahrn zum Gasthof Gumberger. Dort sind 2 Kegelbahnen für uns reserviert. Wir freuen uns auf einen lustigen Kegelabend und auf ein schönes gemeinsames Abendessen. An den Dienstagen fahren wir ins Bowlingcenter nach Erding. TERMINE: Montag: 18.04./30.05./20.06. Dienstag: 03.05./07.06. TREFFPUNKT: Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende: Ende:19:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: 4 € Teilnahmebeitrag 3 € Kegeln oder 4 € Bowlen und 2 € Leihgebühr für Bowlingschuhe 12 € Essen und Getränke ab 14 Schwimmen TERMINE: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Wir gehen ins Schwimmbad. Dienstag: 12.04./10.05./28.06. Mitwoch: 27.04./15.06. Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 20:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Im „Neufun“, dem Neufahrner Schwimmbad wollen wir nach der Arbeit oder Schule abschalten und uns im warmen Außenbecken mit den Massagedüsen erholen. Da Schwimmen ja bekanntlich hungrig macht, gehen wir noch zum Italiener. Dort lassen wir den Abend bei einer leckeren Pasta oder Pizza ausklingen. Kino BEGLEITUNG: OBA-Team Wir schauen uns im Cineplex einen aktuellen Kinofilm an. 4 € Teilnahmebeitrag 3 € Eintritt 12 € Essen und Getränke ab 14 TERMINE: Donnerstag: 19.05./23.06. TREFFPUNKT: Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 20:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Zuerst stärken wir uns mit einem Imbiss bei „Subway“. Danach entscheiden wir gemeinsam, welche Filme wir uns anschauen. Eine Komödie, etwas Romantisches oder einen Actionfilm. Dann heißt es: Film ab! 3 4 € Teilnahmebeitrag 7,50 € Kino 7 € Essen und Getränke ab 14 4 // FREIZEITVERANSTALTUNGEN Landshut bei Nacht BEGLEITUNG: OBA-Team Wir machen einen Stadtbummel. Danach gehen wir zum Essen. TERMINE: Freitag: 15.04. TREFFPUNKT: Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 21:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: An diesem Freitag lassen wir es uns so richtig gut gehen! Wir läuten das Wochenende mit einem Stadtbummel in Landshut ein. Zuerst schauen wir, was die Geschäfte so alles zu bieten haben. Nach unserer Shoppingtour lassen wir den Abend bei einem leckeren Essen ausklingen. 4 € Teilnahmebeitrag 20 € Essen und Getränke (+ Geld und Ideen für persönliche Einkäufe) ab 16 Spieleabend BEGLEITUNG: OBA-Team Wir treffen uns bei der OBA und spielen zusammen. TERMINE: Mittwoch: 06.04./29.06. TREFFPUNKT: Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 19:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Wer Spiele mag, wird diesen Abend lieben. Wir verbringen wieder gemeinsam ein paar fröhliche Stunden bei Spiel und Spaß. Die Klassiker wie Uno, Mensch ärgere Dich nicht und viele weitere Spiele liegen für Euch bereit. Alle Computerspielefans dürfen sich auf unsere Wii-Konsole freuen. Gerne könnt Ihr auch Eure eigenen Spiele mitbringen. Wir freuen uns auf ein paar gesellige Stunden mit Euch. Uferlos BEGLEITUNG: OBA-Team Wir besuchen ein schönes Fest in Freising. 4 € Teilnahmebeitrag 5 € Essen und Getränke ab 14 TERMIN: Mitwoch, 04.05. TREFFPUNKT: Abholung nach Werkstatt bzw. BiG-Ende Ende 19:30 Uhr; Viva Vita Wir machen wieder das Uferlos-Festival in Freising unsicher. In der Luitpoldanlage ist so einiges los: Biergarten, Freiluftbars und Zelte mit unterschiedlichen Aktionen und Bands laden zum Verweilen ein. Auf dem Markt der Möglichkeiten gibt es wie immer schöne Waren und Kunstwerke zu bestaunen und zu kaufen. KOSTEN: 4 € Teilnahmebeitrag 15 € Essen und Getränke ab 14 FREIZEITVERANSTALTUNGEN // Pit Pat TERMIN: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Das ist eine Mischung aus Minigolf und Billard. Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 20:00 Uhr, Viva Vita 5 Mittwoch. 01.06. KOSTEN: Heute fahren wir an den Kronthaler Weiher bei Erding zum Pit Pat spielen. Das ist eine Art Mini Golf auf 18 Tischen. Ziel ist es, mit möglichst wenig Stößen den Ball ins Loch zu spielen. Dabei müssen einige Hindernisse überwunden werden. Beim Pit Pat benutzt man aber keinen Schläger, sonderen einen Stock wie beim Billard. Nach dem lustigen Spiel feiern wie den Tagessieger im Biergarten und genießen die Aussicht auf den Weiher. 4 € Teilnahmebeitrag 3,50 € Eintritt 12 € Essen und Getränke ab 14 Frühlingsfest der OBA und IWA TERMIN: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Zusammen mit der IWA feiern wir ein schönes Fest. Es ist bald wieder soweit! Wie jedes Jahr feiern wir gemeinsam mit der IWA ein großes Fest. Dieses Jahr wird es ein Frühlingsfest sein. Wir werden uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnen und später grillen. Ein buntes Programm wird uns den Tag unvergesslich machen. Natürlich wird auch wieder für gemütliche musikalische Unterhaltung gesorgt. Meldet Euch mit der ganzen Familie an! Freitag,10.06. Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Beginn: 16:00 Uhr, Viva Vita Ende: 20:00 Uhr, Viva Vita KOSTEN: 10 € Essen und Getränke ab 14 Allianz-Arena TERMIN: Freitag,24.06. TREFFPUNKT: Wir schauen ein großes Fußballstadion in München an. Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 20:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Bei einer Führung durch die Allianz-Arena werfen wir einen Blick hinter die Ku-lissen der Fußballwelt. Wir gehen zum Beispiel in die Umkleidekabinen der Spieler und sehen uns im Pressekonferenzraum um. Wusstet Ihr eigentlich, dass die Allianz-Arena zu den schönsten Fußballstadien der Welt zählt? Darum liebe Fußballfreunde, meldet Euch schnell an und seht, wo der FC Bayern und der TSV 1860 ihre Heimsiege feiern. 4 € Teilnahmegebühr 12 € Eintritt 8 € Essen und Getränke ab 14 6 // FREIZEITVERANSTALTUNGEN Bayernpark TERMIN: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Wir fahren in einen Erlebnispark. 10:00 Uhr; Viva Vita Ende: 18:00 Uhr; Viva Vita Samstag, 23.04. KOSTEN: Auf geht‘s zum Bayernpark bei Dingolfing. Dieser beliebte Ausflug ist auch dieses Jahr wieder mit im Progamm. Ob Wildwasserrafting, Achterbahn oder Wikingerschaukelschiff - es ist jede Menge geboten. Sicher warten auch wieder ein paar Neuheiten auf Euch. So kommt garantiert keine Langeweile auf. Alle Tierliebhaber dürfen sich auf auf Wildpark, das Tiergehege und die Flugschau der Greifvögel freuen. Walderlebnistag BEGLEITUNG: OBA-Team Wir verbringen einen Tag im Wald. 6 € Teilnahmebeitrag 14,50 € Eintritt 10 € Essen und Getränke ab 14 TERMIN: Samstag, 07.05. TREFFPUNKT: 13:30 Uhr; Viva Vita Ende: ca. 18:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Heute wollen wir uns auf eine spannende Tour durch den Wald begeben. Zusammen mit dem Jäger Herrn Bott aus Sünzhausen werden wir die verschiedenen Tiere, Planzen und Bäume kennenlennen. Bei lustigen Spielen wollen wir den Wald mit allen Sinnen erleben. Herr Bott wird uns auch viel von seiner Arbeit als Jäger berichten. Welche Aufgaben hat ein Jäger im Wald? Warum hat er einen Hund dabei? Wie hört sich ein Jagdhorn an? Am Ende unserer Tour warten dann ein wärmendes Lagerfeuer und leckere Würstchen auf uns. 6 € Teilnahmebeitrag 8 € für Material, Essen und Getränke ab 14 Walchensee/Herzogstand TERMIN: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Wir fahren mit der Seilbahn auf einen Berg. Samstag, 04.06. 09:00 Uhr; Viva Vita Ende: 17:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Wir fahren auf den Lieblingsberg von König Ludwig, dem II. Mit der Seilbahn geht es vom Walchensee hinauf auf den Herzogstand. Der Aussicht auf den See schon während der Fahrt ist wirklich sehr beeindruckend. Oben angekommen machen wir eine kleine Wanderung und genießen dabei den weiten Blick auf die umliegenden Berge und die herrliche Natur. Danach kehren wir im Berggasthaus ein und lassen es uns auf der schönen Sonnenterrasse gut gehen. 6 € Teilnahmebeitrag 10 € Seilbahngebühr 15 € Essen und Getränke ab 14 FREIZEITVERANSTALTUNGEN // Radlausflug BEGLEITUNG: OBA-Team Wir machen einen Ausflug mit dem Fahrrad. TERMIN: Samstag, 18.06. TREFFPUNKT: 11:00 Uhr; Viva Vita Ende: 17:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Auf Nebenstrecken und allermeist im flachen Gelände erkunden wir mit dem Rad die Freisinger Gegend. Auf unserer Tour entdecken wir die schöne Natur. Zwischendurch machen wir gemütlich Rast.Dann geht es wieder zurück nach Freising in einen schönen Biergarten. Bitte Fahrrad, Helm und Brotzeit mitbringen. 6 € Teilnahmebeitrag 15 € Essen und Getränke ab 14 2. Kulturabend im VivaVita TERMIN: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Die Theatergruppe der OBA hat einen Autritt. Es wird gelacht und wir hören Musik. 18:00 Uhr; Viva Vita Ende: ca. 22:00 Uhr; Viva Vita An diesem Freitagabend schauen wir uns an, was die Theatergruppe der OBA so alles geprobt hat. Zu bestimmten Themen werden wieder kleine Sketche gezeigt. Bayern und das Mittelalter wird Thema sein. Der Abend wird von verschiedenen musikalischen Darbietungen begleitet. Frau Gerda Spindler wird einige lustige Texte ganz bayrisch vortragen, Sebastian Brandl ist auch dieses mal wieder musikalisch dabei und vieles mehr. Wir freuen uns auf einen wunderbaren und stimmungsvollen Abend. Freitag 17.06. KOSTEN: 6 € Teilnahmebeitrag 4 € Eintritt, 5 € Essen und Getränke ab 16 7 8 // FREIZEITVERANSTALTUNGEN Disco TERMINE: BEGLEITUNG: OBA-Team Erst gehen wir zum Essen. Dann fahren wir in die Disco. Wir werden tanzen und viel Spaß haben. Samstag: 09.04. Freitag, 13.05. TREFFPUNKT: 20:00 Uhr; Viva Vita Ende: 01:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Achtung! Ab jetzt fahren wir immer samstags in die Disco nach Pfaffenhofen. Leider hat der Musikpark in Erding zugemacht. Im Breakout werden wir aber genau so viel Spaß haben und zu den aktuellen Charts und Party-Hits tanzen. Davor stärken wir uns in einem netten italienischen Lokal. 4 € Teilnahmebeitrag 7 € Eintritt 15 € Essen und Getränke ab 18 Freizeitangebote für Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf Die OBA bietet an diesen Samstagen für Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf ein Freizeitangebot an. Das Angebot sowie die Anzahl der Betreuer werden auf den jeweiligen Unterstützungsbedarf abgestimmt. Wir unternehmen schöne Ausflüge oder entspannen uns in den Räumen der Förderstätte Moosburg. Die Betreuungskosten können über die Pflegekasse abgerechnet werden. Heimfahrservice möglich! Pullman City Das ist ein Freizeitpark und Erlebnispark, idyllisch am Naturpark Bayerischer Wald gelegen. Hier können wir den niederbayerischen „Wilden Westen“ erleben, z.B. beim Goldwaschen, Pony- oder Western-Reiten, bei live gespielter Country Musik, und Lagerfeuerromantik Kloster Weltenburg Von Kehlheim aus starten wir mit dem Schiff auf einer romantischen Fahrt durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Dort angekommen stärken wir uns im Klosterbiergarten mit einer Brotzeit. Anschließend geht es wieder mit dem Schiff zurück nach Kehlheim. Samstag, 30.04. 10:00 Uhr, VitaVita Ende: 18:00 Uhr, Viva Vita Kosten: 6 € Teilnehmerbeitrag 12,50 € Eintritt (Rollstuhlfahrer frei) 15 € Essen und Getränke Samstag, 11.06. 10:00 Uhr, VitaVita Ende: 18:00 Uhr, Viva Vita Kosten: 6 € Teilnehmerbeitrag 9 € für Schifffahrt 15 € Essen und Getränke ASSISTENZDIENST/RUBRIK OBA-BEIRAT TITEL // 9 Assistenzdienst - ganz individuell Der Assistenzdienst der OBA unterstützt Menschen mit Behinderungen bei ihrer individuellen Freizeitgestaltung. Ob Theater, Kino oder Konzertbesuche - einfach anrufen und wir helfen bei der Kalkulation, der Planung und bei der Suche nach einer passenden Begleitung. Der Assistenzdienst kann ab dem 14. Lebensjahr in Anspruch genommen werden. Die Kosten können mit der Pflegekasse abgerechnet werden (15,50 € pro Stunde). Besteht kein Anspruch auf Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistungen, berechnet die OBA 6,- € pro Stunde. Bis zu zwei weitere Personen können innerhalb einer Assistenz betreut werden. Weitere Kosten in der Assistenz müssen vom Auftraggeber übernommen werden. Veranstaltungsvorschläge für April/Mai/Juni: • Konzerte - Einfach anrufen, dann schauen wir gemeinsam! • Uferlos, Sinnflut, Tollwood • Einkaufen in München, Landshut oder Ingolstadt • Tierpark Hellabrunn Kontakt: Saskia Hobmeier 08161 - 4830 - 154 Der OBA-Beirat Am 04. 03.2016 gab es beim OBA-Beirat wieder viel zu besprechen. Es wurde fleißig überlegt: Was wollen wir denn so alles im Sommer unternehmen? Da uns die Arbeit nie ausgeht, treffen wir uns wieder am Freitag, 10.06.2016. Ich freue mich schon auf Euch und Eure tollen Ideen! Wir einigten uns auf folgende Veranstaltungen und Bildungsangebote. - Führung durch die Allianz Arena (in diesem Programm) - Lesen und Schreiben lernen (im nächsten Programm) - Zirkus Krone (im nächsten Programm) Kontakt: Nadja Strahberger 08161 - 4830 - 165 10 // RUBRIK TITEL BERATUNGSSTELLE FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Beratung Über die OBA erhalten Sie Beratung zu persönlichen, sozialen und rechtlichen Fragen, die im Zusammenhang mit einer Behinderung stehen. Das Beratungsangebot richtet sich in erster Linie an Familien und Menschen mit Behinderung, aber auch an andere Einrichtungen. Wie die Unterstützung aussieht, richtet sich nach den Erfordernissen der jeweiligen Situation. Manchmal genügt eine telefonische oder schriftliche Auskunft. Meist wird jedoch ein persönliches Gespräch in den Räumen der OBA oder anlässlich eines Hausbesuchs geführt. Rufen Sie mich an - ich bin gerne für Sie da! Christian Then: Tel: 08161 - 4830158 E-mail: [email protected] Ratgeber zur Steuererklärung Am 31. Mai endet grundsätzlich die Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr. Passend dazu soll auf zwei Veröffentlichungen hingewiesen werden, die für Familien mit behinderten Angehörigen hilfreich sind. Die Broschüre „Steuertipps für Menschen mit Behinderung“ vom bayerischen Finanzministerium gibt auf über 50 Seiten viele Hinweise zu Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen. Das „Steuermerkblatt für Familien“ vom Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (BVKM) hilft dabei, mögliche Steuervorteile bei der Einkommensteuererklärung geltend zu machen. Der vierseitige Ratgeber steht unter www.bvkm.de zur Verfügung. Wer möchte, kann auch beide Veröffentlichungen von der Beratungsstelle bekommen. Krankenhausaufenthalt von Menschen mit Behinderungen Immer wieder ist festzustellen, dass die ärztliche Versorgung von Menschen mit (geistiger) Behinderung im Krankenhaus oft mangelhaft ist. Um die besonderen Bedürfnisse beim Krankenhausaufenthalt für alle Beteiligten deutlicher zu machen und die Begleitumstände zu verbessern, hat aktuell das bayerische Ministerium für Gesundheit und Pflege eine Broschüre heraus gebracht. Der Inhalt wurde von einer Arbeitsgruppe unter Federführung der Behindertenbeauftragten, Irmgard Badura, entwickelt. Beteiligt waren Krankenhäuser und Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderung, wie z.B. auch die Lebenshilfe Bayern. Wesentlicher Inhalt sind zwei Checklisten, die sich zum einen mit der Planung des Krankenhausaufenthalts befassen, zum anderen mit der Entlassung. Auch dieses Heft ist bei der Beratungsstelle erhältlich. Entlastungs- und Kurzzeitangebote (Informationsblatt für Angehörige) Angehörige, die geistig und / oder körperlich behinderte Menschen zuhause pflegen und betreuen, sind häufig sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Entlastung bei der Betreuung und Pflege ist für sie deshalb besonders wichtig. Vielfach ist jedoch nicht bekannt, welche Ansprüche Angehörige haben, wer die entsprechenden Hilfen anbietet, und wie die Entlastungsangebote zu finanzieren sind. Zu diesen Fragen hat der Lebenshilfe-Landesverband Bayern ein umfassendes Informationsblatt zusammengestellt. Es bietet einen Überblick über unterschiedliche Rechtsgrundlagen, über die jeweiligen Voraussetzungen und mögliche Leistungen. Das Informationsblatt erhalten Sie selbstverständlich bei der Beratungsstelle. Direkt finden Sie es im Internet (www.lebenshilfe-bayern.de) unter „Landesberatungsstelle, Rechtsinfos“. Wer weitere Fragen hat, kann sich gerne an die Beratungsstelle der Lebenshilfe Freising wenden (Tel. 08161 – 4830158; E-Mail [email protected]). FAMILIENENTLASTENDER DIENST RUBRIK TITEL // 11 Familienentlastender Dienst (FeD) Einfach mal durchatmen können… Wir betreuen Ihren Sohn / Ihre Tochter stundenweise bei Ihnen zu Hause, wenn Sie Zeit für Einkäufe, Arztbesuche etc. benötigen oder einfach mal ausspannen möchten. § 39 SGB XI: 1.612- € pro Jahr (Verhinderungspflege) § 45 SGB XI: 104,- € bzw. 208,- € monatlich (zusätzliche Betreuungsleistungen) Wir haben junge und verantwortungsvolle MitarbeiterInnen (u.a. Bundesfreiwilligendienstleistende, PraktikantInnen und StudentInnen) mit Erfahrungen in der Betreuungsarbeit von Menschen mit Behinderungen. Alle Familien, die aktuell Bedarf haben, möchten wir bitten, sich bei uns zu melden. WER SOLL DAS BEZAHLEN? Wurde für Ihren Angehörigen die Pflegebedürftigkeit oder ein besonderer Betreuungsaufwand festgestellt, übernimmt die Pflegekasse die Kosten für diese Betreuungseinsätze ggf. über folgende gesetzliche Regelungen: Saskia Hobmeier Familienentlastender Dienst Gartenstraße 57 85354 Freising 08161/4830- 154 [email protected] 12 // RUBRIK TITEL FAMILIENENTLASTENDER DIENST FAMILIENENTLASTENDER DIENST // FeD- Wochenende Tierpark Nürnberg BEGLEITUNG: Saskia Hobmeier Wir besuchen den Tierpark in Nürnberg und genießen die fränkische Landschaft. An diesem Wochenende fahren wir nach Franken Wir besuchen am Samstag den Tierpark Nürnberg und verbringen dort einen schönen Tag mit vielen Tieren. Es ist für alle bestimmt etwas dabei. Wenn wir Lust und Zeit haben, fahren wir auch noch in die Innenstadt und trinken dort Kaffee. Übernachten werden wir auf einem Ferienhof in Franken. Wir haben dort viel Platz und können die traumhafte Natur genießen. Kochen werden wir wieder selber. Wir freuen uns auf ein gemütliches, aber auch aufregendes Wochenende! 12 TERMINE: Freitag bis Sonntag 13.05. - 15.05. TREFFPUNKT: Freitag 15:00 Uhr, VivaVita Ende: Sonntag 16:00 Uhr Viva Vita ; Abholung nach Werkstattund BIG-Ende KOSTEN: 70 € Übernachtung, Essen Eintritt : ca. 14,- € Abrechnung der Betreuungskosten mit Pflegekasse, Falls kein Leistungsanspruch: 65,- € Betreuungspauschale Taschengeld nach eigenem Ermessen für Souvenirs, Eis etc. ab 14 Ferienbetreuung im Mai TERMINE: BEGLEITUNG: Klara Freiberger Mittwoch, 25.05. Dienstag, 24.05. TREFFPUNKT: 08:30 Uhr; Viva Vita Ende: 16:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Bayernpark am 24.05.2016 Einen ganzen Tag Spiel und Spaß! Heute fahren wir in den Bayernpark. Dort erwarten uns viele spannende Dinge, wie die Wildwasserbahn, das Riesenrad und vieles mehr. Wer nicht so gerne fährt, kann aber auch schöne andere Dinge dort erleben. z. B. Spielplatz, Rodeln Bitte Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag mitnehmen. Abrechnung der Betreuungskosten mit Pflegekasse Falls kein Leistungsanspruch: 10,- € / Stunde Eintritte: Bayernpark: ca. 15,50 € Bitte Ausweis mitnehmen! Wildpark Poing: 7,50 € Wildpark Poing am 25.05.2016 Wir machen einen Ausflug in den Wildpark Poing. Die Tiere haben nun sicher ihren Winterschlaf beendet und wir können Wildtiere wie Rehe oder Wölfe sehen. Aber auch Schafe, Ziegen und Ponys warten auf uns. Manche Tiere dürfen wir auch streicheln. Auf dem Abenteuerspielplatz im Wildpark könnt ihr euch dann noch richtig austoben!!! Bitte Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag mitnehmen. ab 6 RUBRIK TITEL // 13 FAMILIENENTLASTENDER DIENST FAMILIENENTLASTENDER DIENST // FeD- Samstagsbetreuung Für Kinder mit und ohne Behinderung von 6 bis 13 Jahren Die Samstagsbetreuung gibt Eltern und Angehörigen Zeit für Einkäufe, Entspannung etc.. Kinder und Jugendliche haben die Gelegenheit, Freunde zu treffen und neue Freunde kennenzulernen, zu spielen und interessante neue Dinge zu erleben und zu erlernen. An den beiden Samstagen planen wir verschiedene Ausflüge. Falls sich an unserer Planung etwas ändert melden wir uns zuvor bei Ihnen. Dies ist möglich, wenn zum Beispiel das Wetter kurz zuvor mit der geplanten Unternehmung nicht harmoniert. Die Betreuungskosten betragen pro Stunde 10,- € in der Stunde. Diese Kosten rechnen wir direkt mit der Pflegekasse über §39 Verhinderungspflege oder § 45 zusätzliche Betreuungsleistungen ab. Falls kein Anspruch auf Leistungen bei der Pflegekasse besteht werden die Betreuungskosten privat in Rechnung gestellt. Wichtige Änderungen: - Die Samstagsbetreuung richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren. - Bitte immer genügend Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag mitgeben. Saskia Hobmeier Familienentlastender Dienst Gartenstraße 57 85354 Freising 08161/4830- 154 [email protected] Samstagsbetreuung April/ Mai/ Juni TERMINE: BEGLEITUNG: Peter Tschoepe, Klara Freiberger 25.06.2016 Samstag: 30.04.2016 /28.05.2016 TREFFPUNKT: 30.04.: 10:00 Uhr, Viva Vita Ende: 17:30 Uhr; Viva Vita 2805: 08:30 Uhr, Viva Vita Ende: 16:00 Uhr; Viva Vita Tierpark Hellabrunn am 30.04.2016 Der Tierpark Hellabrunn ist im Frühling sehr schön. Elefanten, Giraffen, Eisbären, Pinguine, Vögel, Meerschweinchen und noch viel mehr Tiere warten auf uns. Wir werden viel Spaß haben. Kindertheater in München am 28.05.2016 An diesem Samstag fahren wir nach München ins Kindertheater. Um 10:00 Uhr beginnt unsere Vorstellung. Wir schauen uns das Stück „Schneeweißchen und Rosenrot“ an. Vielleicht kennt der eine oder andere die Geschichte schon, für die anderen wird es spannend. Es wird aber bestimmt lustig, und wir werden viel Spaß haben. Caprima am 25.06.2016 Im Juni fahren wir in das Erlebnisbad Caprima nach Dingolfing. Bei hoffentlich schönem Wetter können wir das große Freibad genießen. Es gibt dort aber noch vieles mehr, wie das Wellenbad im Innenbereich und eine tolle Rutsche. Ein schöner Samstag mit viel Badespaß wartet auf uns. 25.06.: 10:00 Uhr, Viva Vita Ende: 17:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Abrechnung der Betreuungskosten mit Pflegekasse Falls kein Leistungsanspruch: 10,- € / Stunde Eintritte: Tierpark: 5,- €/ Kindertheater: 7,50 €/ Caprima: 7,00 € Bitte immer genügend Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag mitgeben. ab 6 13 14 // BILDUNG/ RUBRIK TITEL BEWEGUNG/ ENTSPANNUNG FAMILIENENTLASTENDER DIENST // 14 FAMILIENENTLASTENDER DIENST // 14 Fußballspielen beim SC Freising TERMINE: Wir haben Spaß beim Fußballspielen. Abholung 16:15 Uhr, BiG Ende:18:00 Uhr SC FreisingMitgliedschaft im Sportclub Freising notwendig! Fußballschuhe und Schienbeinschoner sind Pflicht! BEGLEITUNG: Mechthild Hamberger Der Sportclub Freising 1919 e.V. hat eine Inklusionsteam. Wir trainieren jeden Dienstag auf dem Sportgelände in der Luitpoldanlage Freising. Wir powern uns aus und werden ganz viel Spaß haben. Wir werden gegen andere Inklusions-Mannschaften im Raum München Turniere und Spiele veranstalten. Dienstag: durchgehend // Ferien und Feiertage nicht TREFFPUNKT: KOSTEN OBA: Abrechnung mit Pflegekasse bzw. 1,- € p. T. ab 6 Breakdance TERMINE: Wir tanzen Breakdance beim TanzSportZentrum Freising e.V. TREFFPUNKT: BEGLEITUNG: Kirstin Wengler und Fatlinda Gajtani Freitag: durchgehend // Ferien und Feiertage nicht Abholung 15:00 Uhr, BiG findet statt im TSZ Betreuung nach Werkstattund BiG-Ende möglich! In dieser Tanzgruppe tanzen wir Breakdance. Hier lernen wir, sich wie Tänzer aus bekannten Tanzfilmen z.B. „step up“ zu bewegen. Wir tanzen freestyle, lernen Handstand , den baby freeze und den sixstep, drehen uns auf dem Boden oder bewegen uns wie ein Roboter. Später treten wir gemeinsam vor Publikum auf. Mitgliedschaft beim TSZ Freising e.V. notwendig! Für nähere Infos bitte einfach bei der OBA melden. ab 12 Ausdruckstanz TERMINE: Wir tanzen ganz frei. TREFFPUNKT: BEGLEITUNG: Kirstin Wengler und Fatlinda Gajtani In dieser Tanzgruppe darf sich jeder zur Musik bewegen, wie er möchte. Wir tanzen freestyle. In der Tanzstunde zeigt uns die Anleiterin neue Tanzschritte, z.B. Jazzdance, Hip Hop oder Standardtanz. Außerdem tanzen wir z.B. schnell, langsam, im Stehen, auf dem Boden, quer durch den Raum oder nur mit den Armen. Freitag: durchgehend // Ferien und Feiertage nicht 16:45 Uhr; Tanzsportzentrum Betreuung nach Werkstattund BiG-Ende möglich! Mitgliedschaft beim TSZ Freising e.V. notwendig Für nähere Infos bitte einfach bei OBA melden. ab 16 BILDUNG/ BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG // 15 RUBRIK TITEL // BILDUNG/ BEWEGUNG/ ENTSPANNUNG// Tango 15 TERMINE: Wir bewegen uns zu Tangomusik. BEGLEITUNG: Susanne Mühlhaus Dienstag: 12.04. / Die folgenden beiden Termine werden noch bekannt gegeben. TREFFPUNKT: 18:45 Uhr; Viva Vita Ende ca 21:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Wir werden wieder verschiedene Übungen im Kreis machen und Tangoschritte einüben. Um 19:00 Uhr beginnt der Kurs im Lindenkeller. Ab 20:00 Uhr tanzen wir dann neue und alte Schritte zu abwechslungsreicher Musik und genießen die schöne Stimmung beim offenen Abend. Wer mag, kann sich zu diesem Anlass be- Yoga 8,- € Kurs pro Treffen 5,- € offener Abend Geld für Getränke bzw. selber Getränke mitnehmen ab 16 TERMINE: Wir entspannen und werden fit. BEGLEITUNG: Lena Schickramm In diesem Kurs befassen wir uns aktiv mit unserer inneren Ruhe und Zufriedenheit. Wir werden verschiedene Yoga- Übungen erlernen, die uns natürlich auch fit machen. Yoga ist für den ganzen Körper und für die Seele gut. Bitte bequeme Kleidung und Getränk mitbringen. Montag: 18.04./ 09.05./30.05./ 20.06 TREFFPUNKT: 16:30 Uhr; Viva Vita Ende 17:45 Uhr; Viva Vita Abholung nach Werkstatt- und BiG- Ende KOSTEN: 5,- € pro Termin ab 16 Judo TERMINE: Donnerstag: 07.04./ 21.04./ 12.05./ 02.06./ 16.06. Wir machen Judo. BEGLEITUNG: Karl Kiefer Herr Kiefer vom Judoclub Freising wird uns Judo beibringen. Wir lernen, wie man sich bei diesem Sport begrüßt und wie man bei einem Wurf richtig fällt. Danach üben wir weitere Wurftechniken zusammen mit unserem Partner ein. Dabei achten wir aber immer darauf, dass es dem anderen gut geht. TREFFPUNKT: 16:30 Uhr; Viva Vita Ende 18:00 Uhr; Viva Vita Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende KOSTEN: 5,- € pro Termin ab 16 16 // BILDUNG/ BEWEGUNG/ ENTSPANNUNG Fußball TERMINE: Wir spielen Fußball. BEGLEITUNG: Peter Tschoepe und Michi Frank Fußball hält fit und macht vor allem Spaß. Peter und Michi werden an diesen drei Freitagen mit euch trainieren und euch Kniffs und Tricks beibringen. Aber natürlich auch ganz normale Trainingsübungen stehen auf dem Programm. Bei jedem Training gibt es am Schluss ein kleines Freundschaftsspiel. Bitte Sportsachen nicht ver- Englisch für Einsteiger Wir erlernen Grundlagen der englischen Sprache. BEGLEITUNG: Christian Burger In diesem Kurs erlernen wir die Grundkenntnisse der englischen Sprache. Wir werden uns langsam herantasten. Einfache Begriffe und Gespräche stehen hier im Mittelpunkt. Natürlich wollen wir uns auch wieder für den nächsten Urlaub fit machen, denn Englisch spricht man ja fast überall! Freitag: 08.04./22.04./06.05./24.06. TREFFPUNKT: 16:30 Uhr; BiG Ende 18:00 Uhr; BiG Betreuung nach Werkstattund BiG-Ende möglich! KOSTEN: 5,- € pro Termin ab 16 TERMINE: Dienstag: 12.04./ 03.05./31.05. TREFFPUNKT: 16:30 Uhr; Viva Vita Ende 18:00 Uhr; Viva Vita Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende KOSTEN: 5,- € pro Termin ab 16 Kochen und Backen TERMINE: Wir kochen leckere Gerichte. TREFFPUNKT: BEGLEITUNG: Isabell Heilmeier Wir kochen an zwei Terminen ein gesundes und einfaches Adendessen. Wir werden Vor-, Haupt- und Nachspeise zubereiten und helfen alle zusammen. Im Anschluss essen wir natürlich gemütliche miteinander. An einem der Nachmittage backen wir einen tollen Kuchen. Am Schluss bekommt Ihr die Rezepte mit nach Hause zum Nachkochen und Nachbacken. Mittwoch: 13.04./27.04./08.06. 16:30 Uhr; VivaVita Ende 19:00 Uhr; Viva Vita Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende KOSTEN: 5,- € pro Termin ca. 12,- € Material ab 16 BILDUNG/ BEWEGUNG UNDENTSPANNUNG// ENTSPANNUNG 17 RUBRIK TITEL ////17 BILDUNG/ BEWEGUNG/ Kreative Werkstatt Wir malen und zeichnen. BEGLEITUNG: Saskia Hobmeier In der Kreativen Werkstatt wird auch dieses Mal wieder mit Öl, Acryl, Kohle, Kreide und Bleistift gemalt und gezeichnet. In unserem Atelier können wir wieder Neues ausprobieren und unserer Phantasie freien Lauf lassen. Bei schönem Wetter gehen wir auch mal raus. Im Dezember hatten wir uns auf ein Projekt geeinigt, an dem wir auch in diesem Jahr weiter arbeiten werden. Theatergruppe Wir üben verschiedene Stücke ein. BEGLEITUNG: Verena Neumayr Die Theatergruppe gibt es jetzt ja schon ein paar Jahre und die Stammbesetzung ist fleißig am Proben. Trotzdem kann man aber bei Interesse einfach dazustoßen und herausfinden, ob man schauspielern mag oder nicht. Wir machen verschiedene Übungen, üben Stücke ein und trainieren natürlich für unsere Aufführung am 17.06.2016 im Viva Vita. Tagungshaus - Restaurant - Catering Gartenstraße 57 Tel: 08161 4830-151 [email protected] 85354 Freising Fax: 08161 4830-150 www.vivavita-fs.de TERMINE: Freitag: 08.04./22.04./06.05./ 24.06. TREFFPUNKT: Beginn 15:00 Uhr, VivaVita Ende 17:30 Uhr VivaVita Abholung nach Werkstatt- und BiG- Ende KOSTEN: 40,- € 1,- € Kaffee und Kekse ab 16 TERMINE: Montag: 25.04./02.05./ 30.05./06.06./20.06. TREFFPUNKT: Beginn 16:30 Uhr Ende 18:00 Uhr VivaVita Abholung nach Werkstatt- und BiG- Ende KOSTEN: 5 ,- € pro Termin 1,- € Kaffee und Kekse ab 16 18 // JUGENDTREFFS/OFFENE TREFFS BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG // Treff Jugendhaus Moosburg BEGLEITUNG: Corinna Backhaus Chillen in Moosburg! 18 TERMIN: Freitag, 08.04., 22.04., 06.05., 03.06., 17.06. TREFFPUNKT: 15:00 Uhr im BiG Ende: 18:30 Uhr, Moosburg KOSTEN: Du wohnst in Moosburg oder in der Umgebung? Dann komm doch mit uns am Freitag in das Jugendhaus Moosburg. Wir stimmen uns gemeinsam aufs Wochenende ein, chillen, spielen und schauen was die anderen Jugendlichen dort so machen. Wir holen Dich von der Schule oder Werkstatt ab und fahren Dich im Anschluss nach Hause. Wir freuen uns auf Dich! Anmeldung (einmalig): Johanna Binkert-Loial 08161/4830-166 Treff JUT Allershausen BEGLEITUNG: Isabelle Heilmeier Viel Spaß gemeinsam im Jugendtreff Allershausen! 3 € Teilnahmebeitrag (Abrechnung mit Pflegekasse möglich) Bitte immer etwas Taschengeld dabeihaben ! ab 14 TERMIN: Samstag, 02.04., 16.04., 30.04., 14.05.,11.06., 25.06. TREFFPUNKT: 16:00 Uhr; Münchner Straße 12, Allershausen Ende: 19:00 Uhr, JUT. KOSTEN: Du wohnst in Allershausen oder in der Nähe und möchtest am Wochenende andere Jugendliche treffen? Wir treffen uns jeden zweiten Samstag dort zum gemeinsamen Spielen, Ratschen und Schauen, was so abgeht in Allershausen. Oft machen wir auch bei Ausflügen des Jugendtreffs mit. Wir freuen uns auf neue Teilnehmer, melde Dich einfach an! Anmeldung (einmalig): Johanna Binkert-Loial 08161/4830-166 3 € Teilnahmebeitrag (Abrechnung mit Pflegekasse möglich) Treff Tollhaus Freising TERMIN: ab 14 BEGLEITUNG: Iseabelle Heilmeier Montag, . 11.04., 25.04., 09.05., 06.06., 20.06. Action im Tollhaus! TREFFPUNKT: 16:30 Uhr im BiG Ende: 19:45 Uhr, Tollhaus KOSTEN: Im Tollhaus Freising ist Action angesagt! Skaten, Klettern und vieles mehr wird dort geboten. Wir treffen uns jeden zweiten Montag nach BiG/ Werkstatt und fahren gemeinsam dort hin. Komm doch mit! Wir treffen andere Jugendliche oder machen kleine Ausflüge in Freising. Wenn Du willst, fahren wir Dich im Anschluss nach Hause. Anmeldung (einmalig): Johanna Binkert-Loial 08161/4830-166 3 € Teilnahmebeitrag (Abrechnung mit Pflegekasse möglich ab 14 JUGENDTREFFS/OFFENE TREFFS// Stammtisch Außenarbeitsplatz TERMIN: BEGLEITUNG: Johanna Binkert-Loial TREFFPUNKT: Gemütlicher Ratsch am Feierabend 17:00 Uhr; Viva Vita Ende: 19:00 Uhr 19 Donnerstag, 21.04. Geld nach persönlichem Bedarf Hallo liebe Stammtischler von den Außenarbeitsplätzen. Wir treffen uns wieder in gemütlicher Runde auf einen kleinen Feierabendratsch. Wir werden uns über unsere Außenarbeitsplätze austauschen und das Neueste erzählen. Bestimmt gibt es wieder viel zu berichten. Wer will, kann eine Kleinigkeit essen im Parkcafe. Ich freue mich auf Euch! ab 14 Stammtischausflug TERMIN: BEGLEITUNG: Johanna Binkert- Loial TREFFPUNKT: Stammtischausflug zum Schloss Rosenburg mit Greifvogelshow Auch im Sommer machen wir wieder einen tollen Ausflug. Wir werden die Schloss Rosenburg in der Nähe von Kehlheim besuchen. Wir können dort die mittelalterliche Burganlage besichtigen und werden an einer Greifvogelshow teilnehmen. Im Anschluss suchen wir uns einen gemütlichen Biergarten und lassen den schönen Tag gemeinsam ausklingen. Ich freu mich schon! Samstag, 25.06. 13:00 Uhr; Viva Vita Ende: ca. 19:00 Uhr KOSTEN: 6 € Teilnahmebeitrag 7 € für Eintritt + Geld für Essen und Getränke ab 14 OBA-Treff Ehrenamt ERMIN: BEGLEITUNG: Johanna Binkert Loial TREFFPUNKT: Wer hat Lust auf Ehrenamt? Donnerstag, 02.06. 18:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: ca. 15 € Essen und Getränke Wir treffen uns in gemütlicher Runde, um vergangene ehrenamtliche Einsätze zu besprechen und neue zu planen. Wir werden ehrenamtliche Einsätze im OBA- Frühlingsfest, als Helfer beim „Nostalgiecafe“ der Caritas und einige andere Projekte besprechen. Bei so viel Ehre im Amt soll im Anschluss auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen, deswegen werden wir es uns im Anschluss mit einer Pizza beim Italiener gut gehen lassen. Bei Interesse bitte melden! Johanna Binkert-Loial 08161/4830 -166 ab 14 20 // Sonstiges RUBRIK TITEL Jugendgruppenwochenende TERMIN: BEGLEITUNG: Isabelle Heilmeier TREFFPUNKT: Ende September fahren wir nach Günzburg uns besuchen das Legoland. 16:00 Uhr; Viva Vita Ende: ca. 16:00 Uhr Abholung nach BiGund ISW-Ende 23.09. -25.09. KOSTEN: Dieses Jahr haben wir uns ein neues Ziel für das Jugendgruppenwochenende ausgesucht. Wir wohnen in einem netten Selbstversorger Haus mit viel Platz ganz in der Nähe vom Legoland Günzburg. Das Legoland ist ein Abenteuerpark für Groß und Klein, mit vielen spannenden Attraktionen. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Wir freuen uns schon auf gemeinsame aufregende und gemütliche Momente an diesem schönen Wochenende. Meldet euch schnell an! Johanna Binkert-Loial 08161/4830-166 OBA-Flohmarkt! BEGLEITUNG: Nadja Strahberger Wir treffen uns zum ersten Mal. Bald ist es soweit: Unser Flohmarktprojekt kann beginnen: Ihr habt Euch im vergangenen Jahr ja schon fleißig dafür angemeldet. Ich freue mich sehr, dass so viele mitmachen. Wer noch dazukommen möchte, kann sich gerne bei mir melden! Wir treffen uns das erste Mal am 20.06.2016. Dann geht es ans Gedanken machen, Planen, Organisieren usw. 70,- Übernachtung und Essen; 38,- Eintritt 65,- Betreuungskosten (Abrechnung mit der Pflegekasse bei Leistungsanspruch) Taschengeld für Eis, Souveniers usw ab 14 TERMIN: Montag, 20.06. TREFFPUNKT: 16:00 Uhr; Viva Vita 18:00 Uhr, Viva Vita Nadja Strahberger 08161/4830 -165 ab 14 ANMELDUNG RUBRIK TITEL // 21 OBA-Veranstaltungen April - Juni 2016 Freizeitveranstaltungen Dauer Mi 06.04. Spieleabend 3,5 Std Sa 09.04. Disco 5,0 Std Di 12.04. Schwimmen 4,5 Std Fr 15.04 Landshut bei Nacht 5,5 Std Mo 18.04. Kegeln 3,5 Std Sa 23.04. Bayernpark 8,0 Std Mi 27.04. Schwimmen 4,5 Std Di 03.05. Kegeln 3,5 Std Mi 04.05. Uferlos 3,5 Std Sa 07.05. Walderlebnistag 4,5 Std Di 10.05. Schwimmen 4,5 Std Fr 13.05. Disco 5,0 Std Do 19.05. Kino 4,0 Std Mo 30.05. Kegeln 3,5 Std Mi 01.06. Pit Pat 4,0 Std Sa 04.06. Walchensee 8,0 Std Di 07.06. Kegeln 3,5 Std Fr 10.06. Frühlingsfest der OBA und IWA 4,0 Std Mi 15.06. Schwimmen 4,5 Std Fr 17.06. Kulturabend 4,0 Std Sa 18.06. Radltour 6,0 Std Mo 20.06. Kegeln 3,5 Std Do 23.06. Kino 4,0 Std Fr 24.06. Allianz Arena 5,0 Std Di 28.06. Schwimmen 4,5 Std Mi 29.06. Spieleabend 3,5 Std Freizeitveranstaltungen für Menschen m. erh. Assistenzbedarf Dauer Sa 30.04. Pullmancity 8,0 Std Sa 11.06. Kloster Weltenburg 8,0 Std Unterschrift Eltern/Angehörige Unterschrift Eltern/Angehörige Heimfahrdienst Ja Nein Heimfahrdienst Ja Nein 22 // RUBRIK TITEL ANMELDUNG Bildung/ Bewegung und Entspannung Heimfahrservice : Di Tango (3x) Mo Yoga (4x) Do Judo (5x) Fr Fußball (4x) Di Englisch für Einsteiger (3x) Mi Kochen und Backen (3x) Fr Kreative Werkstatt (4x) Mo Theatergruppe (5x) Familienentlastender Dienst: Termine: Alter: Fr - So FeD-WE Tierpark Nürnberg 13.05. - 15.05. ab 14 Sa Samstagsbetreuung 30.04. von 6 bis 13 Sa Samstagsbetreuung 28.05. von 6 bis 13 Sa Samstagsbetreuung 25.06. von 6 bis 13 Di Ferienbetreuung 24.05.. von 6 bis 13 Do Ferienbetreuung 25.05. von 6 bis 13 Abrechnung des Betreuungsaufwandes über: Verhinderungspflege § 39 SGB XI zusätzliche Betreuungsleistungen § 45 SGB XI Name / Vorname: Adresse: Tel. Nr.: Die Anmeldebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen! Unterschrift TeilnehmerIn / Betreuer / Eltern: Ich möchte das Programm der OBA zukünftig auch per E-Mail erhalten. E-Mail: Meine Vorschlage für OBA-Unternehmungen Ja Nein INFOS & ANMELDUNG RUBRIK TITEL // 23 Preisliste der OBA: Angebote Teilnahmepauschale bei Feierabendveranstaltungen Teilnahmepauschale bei Samstagsausflügen FeD- Einzelbetreuung pro Std. Preise: 4,- € 6,- € 15,50 € FeD- Gruppenbetreuung pro Std. 10,- € Betreuungskosten Tagespauschale Betreuungspauschale, z.B. einwöchige Reisen Heimfahrservice pro Fahrt Teilnahmepauschale Jugendtreff 78,- € 250,- € 4,- € 3,- € Wichtige organisatorische Hinweise! Anmeldeverfahren bei der OBA: • Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular per Post, Fax oder Email zu, oder als Einwurf in die OBABriefkästen in der Werkstatt oder im BIG • Aufgrund der begrenzten Platzzahl empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. • Sie erhalten keine schriftliche Anmeldebestätigung, wir melden uns jedoch, sollte keine Teilnahme möglich sein (zu viele Anmeldungen, Veranstaltung muss abgesagt werden, etc.) • Bei Abrechnung der Betreuung über Pflegeversicherung – bitte dringend bei der Anmeldung ankreuzen. Wir senden Ihnen dann eine Einsatzbestätigung zu. Was passiert bei kurzfristiger Absage durch TeilnehmerInnen? • Wir bitten Sie, uns frühzeitig und umgehend zu informieren, wenn Sie (bzw. Ihr/e Sohn/Tochter) doch nicht teilnehmen können. • Bereits entstandene Kosten (z.B. Eintrittskarten etc.), die nicht anderweitig ausgeglichen werden können (Ersatzteilnehmer), müssen auch bei unverschuldeter Nichtteilnahme übernommen werden. Organisatorisches zu den OBA-Veranstaltungen • Bei den Veranstaltungen erreichen Sie uns über die OBA-Handys: Tel. 0174-151 35 80 oder 0174-151 69 10. • Die Teilnahme- bzw Heimfahrservice-Gebühr kassieren wir in bar bei der Veranstaltung. • Wir bitten Eltern von Schülerinnen und Schülern des BiG, deren Kinder an OBA- Angeboten teilnehmen, die BusfahrerInnen über die Teilnahme zu informieren. Dies hilft, Komplikationen zu vermeiden. So erreichen Sie uns b Main Prin urge B11 r St er ig-S us ha udw en z-L pp Wi tr. S ter u dsh r. Lan tr. st r. tr. all -D on S1 ar K sc ess hm elied s DB rt a G en ofstr. OBA ße ra st Dr .-v tr. Bahnh iss Sa eg ßw Fu tr. Altstadt ann r Str. Vöttinger Str. rs ause Isa Joh Thalh er -S tra ße . Str Richtung Allershausen / A9 Mainburg Landshut Richtung Allershausen / A9 B11 Mü An ge rs tr. nc hn er Str str. str. sen aß e big Lie Ro Richtung München / A 92 Richtung Flughafen Unser Haus in Freising verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung für Reisende mit dem Auto, der Bahn und dem Flugzeug. Die Nähe zu München ist unser Vorteil. VERANTWORTLICH: HERAUSGEBER: Integrationsprojekt Thomas Winter, OBA-Leiter Offene Behindertenarbeit der Freising Lebenshilfe Freising e.V. GmbH gemeinnützige REDAKTION: Nadja Strahberger Gartenstraße 57 Saskia Hobmeier 85354 Freising Johanna Binkert-Loial Tel.: 08161- 4830 - 153 Gartenstraße 57 Christian Then Fax: 08161- 4830 - 140 Petra Neumaier 85354 Freising E-Mail: [email protected] Thomas Winter Telefon (08161) 4830-151 www.lebenshilfe-fs.de Viva Vita ERSCHEINUNGSWEISE: Vierteljährlich Auflage: 1000 Ex. REPRO werkBLICK, M. Hansen www.werk-blick.de DRUCK: www.flyeralarm.de Fax (08161) 4830-150 [email protected] Die regionale Offene Behindertenarbeit im Landkreis Freising wird gefördert von: www.integration-fs.de Bayerisches Staatsministerium für Ein Unternehmen der Arbeit und Soziales, Familie und Integration Lebenshilfe Freising e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc