Herzlich willkommen! Werden Sie Bankkauffrau/-mann. Werden Sie Bachelor of Science. Wenn’s um Geld geht S Sparkasse Lemgo David Wenzel Kalletal 50 rund 2,8 Auszubildende Milliarden Euro Bilanzsumme 25 600 rund 270.000 Filialen Mitarbeiter rund Kundenkonten Betriebssportgemeinschaft eigene 1845 Gründungsjahr Die Sparkasse Lemgo ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Unsere Auszubildenden Lukas Zerbe, Melissa Schulz, David Wenzel, Marvin Keuper, Jana Oberschelp und Marie Liebelt (v.l.n.r.) führen Sie durch diesen Prospekt. Wir bieten Ihnen … b interessante und abwechslungsreiche Aufgaben ab dem 1. Tag. b eigenverantwortliches Arbeiten. b qualifizierte Unterstützung und individuelle Förderung. b ein kollegiales Miteinander. b sehr gute Übernahmechancen und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie … b haben Interesse an Finanzthemen, b gehen gerne auf Menschen zu, b sind freundlich, offen und motiviert, b lieben die Abwechslung, b arbeiten gerne im Team und b haben die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur. Dann ist die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann genau das Richtige für Sie! „Täglich lerne ich interessante Kunden kennen - vom jungen Berufsstarter bis zum gestandenen Unternehmer. Dadurch bekomme ich laufend neue Einblicke in Themen der Finanzwelt. Meine Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort unterstützen mich optimal in meiner täglichen Praxis. Neben der Berufsschule haben wir interne Schulungen. Gerade das Beratungstraining macht mir Spaß!” Jana Oberschelp Die Ausbildung in der Sparkasse Lemgo Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Deshalb liegen die Schwerpunkte Ihrer Ausbildung in den Bereichen: b Geld- und Kapitalanlage b Wertpapiere b private und gewerbliche Finanzierungen b Versicherungsgeschäft b Altersvorsorge Ihre praktische Ausbildung ist interessant und abwechslungsreich: b Regelmäßiger Einsatz in Filialen b Kennenlernen von verschiedenen Abteilungen, z. B. Controlling und Kommunikation b Auswahl von Bereichen nach persönlichem Interesse, z. B. Immobilienabteilung oder Rechtsabteilung b Eigenverantwortliche Projektarbeiten, z. B. Vorbereitung und Durchführung von Berufsbildpräsentationen in Schulen Ihre fachtheoretische Entwicklung wird unterstützt durch: b Interne Schulungen, z. B. Produktschulungen, PC-Schulungen und Beratungstrainings b Berufsschulunterricht (Blockunterricht) am HANSEBerufskolleg in Lemgo Das ausbildungsbegleitende Studium bei der Sparkasse Lemgo Dieses Angebot richtet sich an leistungsstarke Abiturienten und verbindet die Praxis einer Bankkauffrau/eines Bankkaufmannes mit dem ausbildungsbegleitenden Bachelorstudiengang „Finance“ mit dem Abschlussgrad „Bachelor of Science“ an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn. Das international anerkannte Studium startet ein Jahr nach Ausbildungsbeginn. Ein starkes Angebot für starke Abiturienten! „Wenn`s ums Geld geht…” b 1. Ausbildungsjahr: 968,20 Euro b 2. Ausbildungsjahr: 1.014,02 Euro b 3. Ausbildungsjahr: 1.077,59 Euro zusätzlich: b jährliche Sonderzahlung im November in Höhe von 90 % der Ausbildungsvergütung b monatliche Zahlung „Vermögenswirksamer Leistungen“ in Höhe von 40,00 Euro bEinmalzahlung in Höhe von 400,00 Euro nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss Stand: Juni 2016 „Schon vor Ausbildungsbeginn habe ich meine Mitazubis bei einem Grillabend kennengelernt. Zu Beginn der Ausbildung wurden wir nicht direkt ‚ins kalte Wasser geworfen‘. Wir haben in den Einführungstagen die Sparkasse Lemgo kennengelernt, Tipps für die ersten Tage in der Filiale bekommen und erfahren, wie wichtig Teamarbeit ist. Besonders gefallen hat mir der Tag im Kletterpark in Detmold.“ David Wenzel Wir bieten unseren engagierten Mitarbeitern hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Lebenslanges Lernen wird bei uns groß geschrieben. Nicole Hangmann, Gewerbekundenberaterin: „Schon meine Ausbildung habe ich bei der Sparkasse Lemgo absolviert. Weitergebildet habe ich mich unter anderem durch ein Bachelor-Studium an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe. Durch die verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten konnte ich mein Studium optimal auf mein Aufgabenfeld im Gewerbekundenbereich ausrichten. Auch die gute Unterstützung meiner Kollegen hat dazu beigetragen, dass Studium und Vollzeitjob für mich miteinander kombinierbar waren. Als Gewerbekundenberaterin betreue ich inzwischen zahlreiche Unternehmen aus der Region.“ Serkan Köse, Leiter der Filiale „Bruchweg” in Lemgo: „Seit meinem Ausbildungsende bin ich in der Privatkundenberatung tätig. Nachdem ich erst eine kleinere Filiale geleitet habe, bin ich jetzt verantwortlich für sechs Mitarbeiter und drei Auszubildende. Alle anderen Auszubildenden lerne ich bei den Beratungstrainings kennen, die ich als ausgebildeter Trainer durchführe. Momentan bereite ich mich auf meine Fortbildung zum Sparkassenbetriebswirt vor.“ Sparkasse Lemgo Personal Ausbildungsleiterin Britta Schürmann Telefon: 05261 214-691 E-Mail: britta.schuermann@ sparkasse-lemgo.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online unter: www.sparkasse-lemgo.de/karriere Schritt 1: Bewerbungsunterlagen bBewerbungsschreiben bLebenslauf bKopie der letzten beiden Schulzeugnisse Schritt 2: Einstellungstest, den Sie bequem von zu Hause machen können Schritt 3: Assessment-Center bVorstellungsgespräch bPräsentationsaufgabe bRollenspiel Wenn Sie diese Schritte erfolgreich absolviert haben, startet für Sie am 1. September 2017 eine vielseitige und interessante Ausbildung! Herzlich willkommen! Das Geschäftsgebiet der Sparkasse Lemgo Wenn’s um Geld geht S Sparkasse Lemgo
© Copyright 2025 ExpyDoc