Einladung Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) - Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Am Samstag, den 11. Juni 2016 •9.30 – 13.00 Uhr Haus der Wirtschaft Lammstr. 17 •76133 Karlsruhe Programm Begrüßung Prof. Dr. Liebwin Goßner, Karlsruhe Vorstellung der DCCV Manuela Zachmann-Schneider, DCCV e. V. Landesverband BW, Malsch Vorstellung der Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Selbsthilfegruppe Karlsruhe Johann Seemayer, Karlsruhe Ursache/Entstehung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen Prof. Dr. Robert Ehehalt, Heidelberg Diagnostik chronisch entzündlicher Darmerkrankungen Prof. Dr. Tilo Andus, Stuttgart Pause Neue und bewährte chirurgische Therapie bei CED Dr. Jörg Baral, Karlsruhe Diagnostik und Therapie im Kreis Karlsruhe – Kooperation zwischen Klinik und Praxis Prof. Dr. Liebwin Goßner, Priv. Doz. Dr. Thomas Zöpf/ggf. Vertreter, Prof. Dr. Eberhard Siegel/ggf. Vertreter und niedergelassene Ärzte aus dem Raum Karlsruhe Gastroenterologie im Dammerstock Freitag & May, Dr. Tanja May, Karlsruhe Praxis für Gastroenterologie, Dr. Thomas De Rossi, Karlsruhe Gastroenterologen am Ettlinger Tor, Dr. Jan Lammertink, Karlsruhe Gemeinschaftspraxis Dr. Arno Riegsinger, Karlsruhe Gastroenterologie/Onkologie & Hämatologie Karlsruhe Dr. Norbert Bruhn, Karlsruhe Diskussionsrunde Veranstalter Städtisches Klinikum Karlsruhe, Medizinische Klinik II, Wissenschaftliche Organisation: Prof. Dr. Liebwin Goßner in Zusammenarbeit mit der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung Deutschland, DCCV e. V. Landesverband Baden-Württemberg Organisation und Auskunft: Prof. Dr. Liebwin Goßner Manuela Zachmann-Schneider Medizinische Klinik II DCCV e. V., Landesverband Baden-Württemberg Städtisches Klinikum Karlsruhe Heinrich-Götz-Str. 5, 76316 Malsch Moltkestr. 90, 76133 Karlsruhe Tel.: 07246/30 59 69 Fax: 0721/974-2709 Fax: 07246/70 59 87 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc