Programm des 20. Internationalen Kongresses Renovabis vom 31. August bis zum 2. September 2016 in Freising Stand: 15.06.2016 Zeugen des Evangeliums – Gestalter der Welt Zur Rolle der Orden in Mittel- und Osteuropa Mittwoch, 31. August 2016 14.30 Uhr Filmische Präsentation Asamsaal Begrüßung und Einführung Dr. Gerhard Albert, Freising Eröffnung Erzbischof Dr. Heiner Koch, Berlin 15.15 Uhr Asamsaal Referate Ordensleben in Südosteuropa – Schwerpunkt Kroatien: Zwischen „pastoraler Feuerwehr“ und Vita consecrata Pater Frano Prcela OP, Mainz [ca. 16.00 bis 16.20 Uhr Pause] „Herr, wer darf wohnen auf deinem heiligen Berg?“ (Ps 15,1) Das Charisma der Benediktinerinnen vom Weißen Berg Schwester Francesca Šimuniová OSB, Prag anschließend Diskussion mit den Referenten Moderation: Burkhard Haneke, Freising Anwalt des Publikums: N. N. 18.15 Uhr Abendessen 19.30 Uhr Vesper im byzantinischen Ritus Dom 1 Donnerstag, 1. September 2016 6.30 Uhr Göttliche Liturgie Johanniskirche (Domhof) 7.00 Uhr / 7.15 Uhr Eucharistiefeiern Pallotti-Haus / Kardinal-Döpfner-Haus 8.00 Uhr Frühstück 9.00 Uhr Asamsaal Kurzreferate Gesellschaft gestalten aus christlichem Ansporn Bildung aus christlichem Geist. Das Wirken der Prämonstratenser im Donauraum Abt Ambróz Martin Štrbák OPraem, Košice [ca. 9.40 bis 10.00 Uhr Pause] Frauen Orientierung und Sicherheit geben. Der Einsatz der Dominikanerinnen von Bethanien Schwester Hannah Rita Laue OP, Riga Reflexion, Dialog, Hilfe. Flüchtlingsarbeit der Jesuiten in Ungarn Pater Provinzial Tamás Forrai SJ, Budapest anschließend Diskussion mit den Referenten Moderation: Äbtissin Carmen Tatschmurat OSB, München Anwalt des Publikums: N. N. 12.15 Uhr Mittagessen Gruppenräume im Kardinal-Döpfner-Haus: 14.30 Uhr Arbeitskreise / Workshops [Hierzu folgen in Kürze ausführlichere Informationen] 17.15 Uhr Vesper Martinskapelle, Kardinal-Döpfner-Haus 2 18.15 Uhr Abendessen 20.00 Uhr Markt der Möglichkeiten Aula des Kardinal-Döpfner-Hauses Freitag, 2. September 2016 6.30 Uhr Göttliche Liturgie Johanniskirche (Domhof) 7.00 Uhr / 7.15 Uhr Eucharistiefeiern Pallotti-Haus / Kardinal-Döpfner-Haus 8.00 Uhr Frühstück 9.00 Uhr Asamsaal Impuls Bleibender Auftrag der Ordensgemeinschaften im 21. Jahrhundert Erzbischof Dominik Kardinal Duka OP, Prag [ca. 9.40 bis 10.00 Uhr Pause] 10.00 Uhr Asamsaal Podiumsdiskussion Ordensgemeinschaften im 21. Jahrhundert: Neue Herausforderungen – Neue Wege Mitwirkende: - Erzbischof Dominik Kardinal Duka OP, Prag - Priorin Dr. Katalin Ágnes Juhász OPraem, Zsámbek - Pater Giovanni Peragine CRSP, Brüssel - Provinzoberin Teodora Shulak MSsR, Lviv Moderation: Ernst Dohlus, München Anwalt des Publikums: N. N. 11.45 Uhr Schlusswort Asamsaal Dr. Gerhard Albert, Freising 12.15 Uhr Mittagessen Ende des Kongresses 3
© Copyright 2025 ExpyDoc