Maaßstraße 26 D-69123 Heidelberg Tel. +49 (6221) 833860 Fax +49 (6221) 833874 E-Mail: [email protected] www.dzm-heidelberg.de Deutsches Zentrum für Musiktherapieforschung (Viktor Dulger Institut) DZM e.V. German Center for Music Therapy Research Das Deutsche Zentrum für Musiktherapieforschung (Viktor Dulger Institut) e.V. ist ein Forschungsinstitut für Musiktherapie und Musikmedizin. Es ist als gemeinnützig anerkannt und versteht sich als eine innovative Plattform des interdisziplinären Austausches für Forschung und Praxis. An das DZM angeschlossen ist eine musiktherapeutische Cochlea-Implantat (CI)-Ambulanz. In der CIAmbulanz werden CI-Träger musiktherapeutisch betreut. Die Therapien finden vorwiegend als Teil der Frührehabilitation nach Cochlea Implantation in Kooperation mit der HNO-Klinik Heidelberg statt. Für die Mitarbeit in der CI-Ambulanz suchen wir ab sofort eine/n eine/n (Musik-)Therapeut/in (Musiktherapie, Psychologie, Musikpädagogik, Logopädie) Die Stelle ist zunächst auf Honorarbasis ausgeschrieben, bei geeigneter Qualifikation besteht ggf. die Möglichkeit zur Festanstellung mit der Option zu promovieren. Ihr Aufgabengebiet: • Anleitung und Durchführung der musiktherapeutischen Interventionen für Patienten mit Cochlea Implantat, vorwiegend im Rahmen der Frührehabilitation • Aktive und rezeptive Musiktherapie nach einem wissenschaftlich überprüften modularen Konzept. Ihre Qualifikationen: • Abgeschlossenes Studium der Musiktherapie, Musikpädagogik oder Psychologie oder abgeschlossene Ausbildung der Logopädie oder vergleichbare Qualifikation • Gute musikalische Kenntnisse (Schwerpunkte Klavier und Stimme) • Gute Deutschkenntnisse • Freude am Umgang mit Patienten Wir wünschen uns: • Interesse an Neuromusiktherapie und Neuropsychologie • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten • Teamfähigkeit Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Email (Anschreiben, Lebenslauf mit Foto, Motivation inkl. eigene Vorstellungen, Zeugniskopien) an [email protected]. Gerne können Sie vorab auch telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen (Tel. 06221-83 38 60, Frau Schettler-Brox)
© Copyright 2025 ExpyDoc