Sportprojekt des Förderverein Voerder Bäder e.V. Voerde schwimmt oben: Vorschulkinder sollen schwimmen lernen Der Förderverein Voerder Bäder e.V. organisiert und finanziert seit mehr als zehn Jahren erfolgreich Sport- und Spielprojekte im Freibad Voerde. Als Konsequenz wurde der Förderverein vom Landrat des Kreises Wesel mit dem Ehrenpreis „Kinderfreundlicher Kreis Wesel 2014“ ausgezeichnet. Schwimmen lernen Die Schlagzeilen aus den Medien des Sommers 2015 belegen das Problem: "Angst vor dem Wasser: Fast jeder Vierte kann nicht schwimmen"; "Nur jeder Zweite Zehnjährige kann noch schwimmen"; "Deutschland wird ein Nichtschwimmerland"; "Die meisten tödlichen Badeunfälle durch Nichtschwimmer verursacht". Gründe hierfür sind u.a., dass immer häufiger Schulsport ausfällt und zunehmend Bäder geschlossen werden. Dem will der Förderverein mit seinem Projekt wie folgt entgegenwirken: In Voerde enden mit Beginn der Freibadsaison die Schwimmkurse im Hallenbad. Dies ist für leistungsmotivierte Eltern und schwimmwillige Kinder umso unverständlicher, als gerade mit Beginn der Sommerferien für Vorschulkinder eine günstige Zeit anbricht, mit Vater oder Mutter einen Schwimmkurs zu belegen. Diese Lücke will der Förderverein nunmehr schließen. Kursprogramm In den ersten drei Wochen der Sommerferien 2016 wird an fünf Tagen in der Woche (montags bis freitags) ein einstündiger Kurs abgehalten. In diesen 15 Stunden werden die fünf- bis siebenjährigen Jungen und Mädchen von Fachpersonal in einem didaktisch gut abgestimmten Aufbaukurs über die Wassergewöhnung bis hin zum Schwimmen können trainiert. Der Förderverein stellt während des Kurses alle notwendigen Schwimmhilfen zur Verfügung. Ziel des Kurses ist es, das Schwimmabzeichens “Seepferdchen” zu erhalten. Kursdauer: Montag 11.07.16 bis Freitag 29.07.16 jeweils von 10:30 bis 11:30 Uhr Anzahl der Kursteilnehmer: Zehn Kinder werden ausgebildet; es wird eine Warteliste von weiteren zehn Kindern aufgestellt. Kursgebühr: Die Kosten des Schwimmkurses werden vom Förderverein getragen. Es wird jedoch erwartet, dass mindestens ein Familienteil dem Förderverein als Mitglied beitritt. (Mitgliedsbeitrag 12,-Euro / Jahr) Zu Beginn des Kurses hinterlegen die Eltern 25,- Euro pro Kind als “Durchhaltepfand”. Werden mindestens acht Kursstunden absolviert, so erhalten die Eltern das Durchhaltepfand zurück. Die die Kinder begleitenden Eltern zahlen, sofern sie das Freibad zum Schwimmen benutzen, den normalen Eintritt (Einzelkarte / Zehnerkarte). Anmeldung: am Samstag, 18. Juni 2016 von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr, im Freibad Voerde. Es ist nur eine persönliche Anmeldung möglich. Die Kursteilnehmer werden in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt, ein Rechtsanspruch auf eine Kursteilnahme besteht nicht.
© Copyright 2025 ExpyDoc