- Wahl WAHLVORSCHLAG für die Wahl zur Vertreterversammlung der KV Bremen Wahlzeit vom 26.10. bis 02.11.2016 für den Wahlkreis (bitte Zutreffendes ankreuzen) Wahlkreis I: Bremen-Stadt/ ärztliche Mitglieder Wahlkreis II: Bremerhaven-Stadt/ ärztliche Mitglieder Wahlkreis psychotherapeutische Mitglieder Bitte § 9 der Wahlordnung beachten: Die Wahlvorschläge können als Listenwahloder Einzelwahlvorschläge eingereicht werden. Der Wahlvorschlag hat Namen, Vornamen, Geburtsdatum, Berufsbezeichnung und Anschrift (Praxis) des Vorgeschlagenen zu enthalten. (...) Ein Listenwahlvorschlag soll eine Kurzbezeichnung (Kennwort) enthalten, die bis zu 3 Wörter umfassen darf. (...) Fehlt eine Kurzbezeichnung, gilt der Name des an erster Stelle stehenden Bewerbers als Kennwort. Jeder Wahlvorschlag muss von mindestens 10 für diesen Wahlgang berechtigten Mitgliedern unterschrieben sein. Der Vorgeschlagene kann nicht selbst für diesen Wahlvorschlag unterschreiben. Jeder Wahlberechtigte kann nur für einen Wahlvorschlag unterschreiben. Hat jemand mehrere Wahlvorschläge unterzeichnet, so ist seine Unterschrift auf allen Wahlvorschlägen ungültig. Dem Wahlvorschlag sind die schriftlichen Erklärungen der Bewerber beizufügen, dass sie der Aufnahme in den Wahlvorschlag zustimmen. Ein Wahlvorschlag ist nur dann gültig, wenn die vorgeschlagenen Mitglieder wählbar sind und sie ihre schriftliche Zustimmung zur Kandidatur abgegeben haben. Ein Bewerber kann nur auf einem Wahlvorschlag kandidieren. Kurzbezeichnung für Listenwahl (nicht bei Einzelwahlvorschlag): Für den oben genannten Wahlkreis werden vorgeschlagen: Lfd.Nr. Name Vorname Geb.-dat. Berufsbezeichnung Anschrift Wahlvorschläge sind bis zum 29.09.2016 beim Wahlausschuss, Schwachhauser Heerstraße 26/28, 28209 Bremen einzureichen. M:\Wahl VV 2016\Wahlvorschläge und Wahllisten\wahlvorschlag2016_Endversion.doc Jeder Wahlberechtigte kann nur einen Wahlvorschlag unterschreiben. Jeder Wahlvorschlag muß von mindestens 10 für diesen Wahlgang berechtigten Mitgliedern unterschrieben sein. Der Vorgeschlagene kann nicht selbst für diesen Wahlvorschlag unterschreiben. Hat jemand mehrere Wahlvorschläge unterzeichnet, so ist seine Unterschrift auf allen Wahlvorschlägen ungültig. Die nachstehend unterzeichneten KV-Mitglieder unterstützen durch ihre eigenhändige Unterschrift den umstehenden Wahlvorschlag: Name und Vorname in Blockschrift bzw. Vertragsarztstempel Eigenhändige Unterschrift Bremen/Bremerhaven, den......................................................... (Datum Einreichung des Wahlvorschlages ) ACHTUNG! Diese Unterschriftenliste enthält nur Mindestzahl. Bitte ggf. mit einer Anlage so fortsetzen! die geforderte - Wahl ERKLÄRUNG von (Titel, Vorname/Name) Mit meiner Aufnahme in einen Wahlvorschlag für die Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen erkläre ich mich einverstanden (§ 9 Abs. 6 der Wahlordnung). Diese Zustimmungserklärung gilt für meine Kandidatur für den (Zutreffendes bitte ankreuzen) O Wahlkreis I: Bremen-Stadt/ ärztliche Mitglieder O Wahlkreis II: Bremerhaven-Stadt/ ärztliche Mitglieder O Wahlkreis psychotherapeutische Mitglieder (Bremen-Stadt und Bremerhaven-Stadt) ............................................................ ............................................................... (Ort und Datum) (Stempel und Unterschrift) Wahlvorschläge sind bis zum 29.09.2016 beim Wahlausschuss, Schwachhauser Heerstraße 26/28, 28209 Bremen, einzureichen.
© Copyright 2025 ExpyDoc