Anmeldung Organisatorisches – Anmeldung B AY E R I S C H E R T U R N V E R B A N D Hiermit melde ich mich für die Veranstaltung Convention Pilates | Yoga | Workout Trends, am 12.06.2016 in Schweinfurt an: Te i l n e h m e r b e i t r a g FrühbucherNormalbucher Tageskarte GYMCARD-Preis Tageskarte Regulärer Preis 65,– € 85,– € 75,– € 95,– € Adresse _______________________________ ________________________________ Name Vorname _______________________________ ________________________________ Straße PLZ/Ort _______________________________ ________________________________ Telefon Geburtsdatum ________________________________________________________________ E-Mail ________________________________________________________________ Verein/OrganisationGYMCARD-Nr. F o l g e n d e W o r k s h o p s buche ich verbindlich (bitte WS eintragen): So, 12.06.16 1. Wahl 2.Wahl 10:00 – 11:15 11:30 – 12:45 13:45 – 15:00 15:15 – 16:30 SEPA Lastschrift-Mandat Gläubiger ID: DE63 ZZZ0 0000 0486 93 Er mächtigung zum Bankeinzug Ich ermächtige den Deutschen Turner-Bund e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Deutschen TurnerBund e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Teilnehmerbeitrag: erhöhter Teilnehmerbeitrag: _________ € 5,– € (nur bei schriftlicher Anmeldung) Gesamt:€ Kontoinhaber Anschrift Bankverbindung IBAN-Nr. BIC-Nr. Rücktrittsbestimmungen Jeder Rücktritt muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Bei jedem Rücktritt ist eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,– € zu entrichten. Ab dem 14. Tag vor der Veranstaltung muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Jeder Teilnehmer erhält eine Buchungsbestätigung spätestens nach Anmeldeschluss. Die Rücktrittsbestimmungen und die AGBs erkenne ich mit meiner Unterschrift an. Ort, Datum Unterschrift Kontobevollmächtigte/r Anmeldeverfahren Anmeldungen müssen grundsätzlich online oder schriftlich erfolgen. Das Meldeverfahren zur Convention erfolgt grundsätzlich über das GymNet, das InternetMeldetool des DTB (www.dtb-gymnet.de). Bei schriftlicher Anmeldung wird ein erhöhter Teilnehmerbeitrag von 5,– € pro Person fällig, welcher vom Teilnehmer selbstständig auf den Teilnehmerbeitrag aufzuschlagen ist. Online-Anmeldung Einfach und bequem können Sie sich zur Convention Pilates | Yoga | Workout Trends online anmelden unter www.conventions.btv-turnen.de. Dort finden Sie auch eine detaillierte Erklärung zur Anmeldung im GymNet. Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist die Online-Anmeldung personengebunden, d. h. pro E-Mail-Adresse kann sich nur eine Person anmelden. Achtung: Eine einmal getätigte Buchung kann nicht selbstständig geändert werden, sondern muss schriftlich beim Deutschen Turner-Bund beantragt werden. Schriftliche Anmeldung Bitte verwenden Sie pro Person ein Anmeldeformular. Senden Sie dieses per Fax, E-Mail oder per Post an den Bayerischer Turnverband e.V., Georg-BrauchleRing 93, 80992 München. Bitte tragen Sie auf dem Anmeldeformular die Nummern der Workshops (WS) ein, die Sie besuchen möchten (1. Wahl). Bitte geben Sie jeweils auch die Nummer der Workshops Ihrer 2. Wahl an, damit wir Ihnen im Fall eines bereits ausgebuchten Workshops eine Alternative anbieten können. Gebühren Erst der komplette Betrag berechtigt zur Teilnahme an der Convention Pilates | Yoga | Workout Trends. Eine Anmeldung ist nur bei Eingang einer unterschriebenen Einzugsermächtigung in Höhe der gebuchten Leistungen gültig. Jeder Teilnehmer erhält eine Buchungsbestätigung spätestens nach Anmeldeschluss. Teilnahmebedingungen Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aus triftigen Gründen (z. B. nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl) den Termin und/oder Ort der Veranstaltung abzusagen. Änderungen im Zeitablauf bleiben dem Veranstalter vorbehalten. Die Teilnahme an einer Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Schadensersatzansprüche aller Art sind ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden beruht auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen. Mit der Anmeldung erklärt sich der Anmeldende entsprechend des Bundesdatenschutzgesetzes damit einverstanden, dass seine Daten mittels EDV unter Beachtung des Datenschutzgesetzes verarbeitet und innerhalb des DTB verwendet werden. Stornierungen/Rücktrittsbestimmungen Jeder Rücktritt muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Bei jedem Rücktritt ist eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,– € zu entrichten. Ab dem 14. Tag vor der Veranstaltung muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Jeder Teilnehmer erhält eine Buchungsbestätigung spätestens nach Anmeldeschluss. Die Rücktrittsbestimmungen und die AGBs erkenne ich mit meiner Unterschrift an. Zahlungen Die Zahlung erfolgt in der Regel per Bankeinzug im SEPA-Lastschriftverfahren. SEPA-Lastschrift: Bei schriftlicher Anmeldung ist eine Einzugsermächtigung (SEPA-Mandant) auszufüllen, zu unterschreiben und an den zuständigen Mitarbeiter des DTB zu senden. Bei Online-Buchungen über das GymNet erfolgt die Zustimmung zur SEPA-Einzugsermächtigung mit dem Buchungsabschluss. Die Ankündigungsfrist des Lastschrifteinzuges wird verkürzt auf 2 Tage vor Fälligkeit. Das Fälligkeitsdatum steht auf der Rechnung. Die Mandatsreferenz wird ebenfalls auf der Rechnung mitgeteilt. Wird eine Rechnung mit abweichender Rechnungsanschrift gewünscht, ist die genaue Rechnungsadresse sowohl bei der online- als auch bei der schriftlichen Buchung direkt in den dafür vorgesehenen Formularfeldern anzugeben. Nachträgliche Änderungen können nur bis 29.05.2016 berücksichtigt werden. Bei abweichendem Kontoinhaber ist eine vom Kontoinhaber unterzeichnete SEPA-Einzugsermächtigung (SEPA-Mandat s. oben) vorzulegen und im Original einzureichen. Rücklastschriften, die durch eine Kontounterdeckung oder durch die Angabe einer falschen Bankverbindung durch den Melder verursacht wurden, werden mit einer Bearbeitungsgebühr von 3,– € belegt. Zusätzlich sind die Rücklastgebühren (z.Zt. 8,– €) vom Teilnehmer zu tragen. Ist ein Lastschrifteinzug aus o. g. Gründen nicht möglich, ist die Rechnung unverzüglich bzw. zum angegebenen Fälligkeitsdatum zu bezahlen. Der Deutsche Turner-Bund e.V. behält sich vor, Mahngebühren und Verzugszinsen für verspätete Zahlungen zu erheben. 2016 | Convention Pilates Yoga | Workout Trends Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Bildern und Daten Wir weisen darauf hin, dass auf Veranstaltungen ggf. Fotos gemacht werden, die ggf. im Rahmen der Öffentlichkeits- oder Bildungsarbeit des DTB veröffentlicht werden können (Berichte, Lehrvideos, etc.). Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer in diesem Rahmen mit der Veröffentlichung von Fotos und Videos, auf denen sie abgebildet sind, einverstanden. Anmeldetermine: Frühbucher:30.04.2016 Anmeldeschluss:29.05.2016 Convention-Büro Öffnungszeiten: Samstag, 12.06.2016 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für persönliche Wertgegenstände ! Ansprechpartner Ansprechpartner vor Ort Bayerischer Turnverband e.V. Nina Bergler Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Tel.: 089/15702-316 Fax: 089/15702-317 E-Mail: [email protected] Veranstaltungsort Olympia-Morata-Gymnasium Ignaz-Schön-Straße 9 97421 Schweinfurt Schweinfurt 12.06.2016 Olympia-Morata-Gymnasium Ignaz-Schön-Straße 9 | 97421 Schweinfurt www.kongresse.dtb-online.de www.conventions.btv-turnen.de WS 101 Sabine Diehl Figurtraining mit Pilates WS 102 Sabine Diehl Pilates mit dem Redondo® Ball Plus WS 201 Sigrun Bräuninger Yoga für Späteinsteiger WS 202 Sigrun Bräuninger Yoga Flows WS 301 Corinna Michels Functional Fit mit dem Redondo® Ball Plus Mit dem Einsatz der Pilatesrolle können die Intensitäten der Pilates Übungen erschwert oder vereinfacht werden. Erlebe mit der Schaumstoffrolle neue Übungsvariationen und einen hervorragenden zusätzlichen Reiz für die Tiefenstabilität. Genieße die Mobilisationsübungen und die positive Wirkung auf die Faszien. WS 302 Corinna Michels Soul Slashing WS 104 Sabine Diehl Pilates trotz Rücken beschwerden Yoga mit körperlichen Einschränkungen WS 204 Sigrun Bräuninger Faszien Yoga Pilates ist ein Bewegungskonzept, das besonderen Schwerpunkt auf die Körpermitte – den Core oder Rumpf legt. Die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur wird sowohl mobilisiert als auch stabilisiert. Viele Rückenbeschwerden resultieren einerseits aus falschen Bewegungsmustern anderseits aus Überbeanspruchung. Pilates ist das perfekte Training um gerade diese »geplagten« Rücken wieder sanft zu harmonisieren. Es werden einige Beschwerdebilder aufgegriffen und entsprechende Übungsbeispiele vorgestellt. WS 303 Corinna Michels Faszien Workout WS 304 Corinna Michels Seit über 50 Jahren ist das Original mit den typischen Querstreifen die klare Nummer eins unter den Therapie-, Sportund Freizeitmatten. AIREX bietet zahllose Möglichkeiten, die Fitness zu verbessern. Airex Produkte sind extrem robust und Dank ihrer Vielseitigkeit eine hervorragende Grundlage für Fitness-Übungen aller Art. Mediziner, Physiotherapeuten, Fitnessexperten, Leistungssportler und Breitensport-Organisationen weltweit unterstützen AIREX bei der steten Weiterentwicklung seiner Angebote. Weitere Informationen unter www.airex.de Mit sanften Yogaübungen wecken wir Bewegungslust, steigern die Vitalität für die kommenden Lebensjahre und lindern so manch unwillkommene Alterserscheinungen. Zufrieden und mit einem klaren Blick in die Zukunft schauen. WS 202 Yoga Flows Fließende Abfolgen von Yogaasanas kombiniert mit gezielter Atmung tragen dazu bei, den Körper aufzuwärmen und beweglicher zu machen. Der Fluss der Energie (Prana) wird deutlich spürbar. Vinyasa Yoga verbindet Bewegungskoordination, Atemachtsamkeit, Blicklenkung und die Arbeit mit der Tiefenmuskulatur, um den Energiefluss im Körper zu lenken. Werden diese fließenden Yogasequenzen immer wieder geübt und ritualisiert, tragen sie erheblich dazu bei, bewusster in allen Lebensbereichen zu werden. SISSEL® Die novacare® gmbh, seit mehr als 20 Jahren bekannt durch den Vertrieb der SISSEL® Gesundheits- und Wellness produkte, bietet auch im Bereich des Pilates Body&MindTrainingsein attraktives Angebotsspektrum an. Als offizieller Ausrüster des DTB sorgt SISSEL® für die professionelle Ausstattung der DTB-Pilates-Kurse. Weitere Informationen unter www.sissel.de WS 203 Yoga mit körperlichen Einschränkungen Im Alltag leidet unsere Halswirbelsäule oft durch Fehlbelastungen. In unserem Nacken und den Schultern setzen sich daher besonders gerne Verspannungen fest und führen zu Funktionsstörungen und Schonhaltungen. Mit bewussten Bewegungen wird die Körperwahrnehmung gestärkt und die Schulter- und Nackenregion entspannter. TOGU TOGU (»Made in Germany«) ist die weltweit bekannte Marke im Bereich Gesundheit, Fitness und Sport. Seit 60 Jahren steht TOGU für Qualität und Verlässlichkeit, für Innovation und Tradition gleichermaßen. Mit einfachen und unkomplizierten Lösungen unterstützt TOGU den Menschen in seinen unterschiedlichen Lebensphasen, um Bewegung und Entspannung zu fördern. Unterstützt durch ein umfassendes Netzwerk aus Ausbildern, Therapeuten, Ärzten und Sportwissenschaftlern entstehen nachhaltige Produkte wie Brasil® oder Redondo® Ball Plus. Der Deutsche Turner-Bund ist im Ausbildungsbereich einer der wichtigsten Partner von TOGU. Weitere Informationen unter www.togu.de WS 204 Faszien Yoga Das Thema Faszien ist in aller Munde. Yoga an sich ist fasziales Training in seiner Grundstruktur. Mit neuen Impulsen lassen sich die Leitbahnen noch gezielter ansprechen. Wir arbeiten dynamisch und im Fluss, mal kraftvoll pulsierend, dann wieder sanft und feinfühlig. Erlebe eine facettenreiche Stunde mit theoretischem Hintergrundwissen. Bewegen – Dehnen – Entspannen ! Anerkennung als Lizenz- bzw. Zertifikatsverlängerung Für alle DTB-Trainer Zertifikate werden 8 LE anerkannt. Ebenso gelten 8 LE zur Verlängerung des Qualitätssiegels Pluspunkt Gesundheit.DTB. Der Bayerischer Turnverband e.V. erkennt die Fortbildung mit 8 LE zur Lizenzverlängerung folgender Lizenzen an: Trainer C Breitensport Turnen-Fitness-Gesundheit, Übungsleiter C Breitensport des BLSV, Übungsleiter B Breitensport »Sport in der Prävention«. Alle Infos finden Sie im Internet unter www.conventions.btv-turnen.de Corinna Michels Rolling Pilates WS 203 Sigrun Bräuninger WS 104 Pilates trotz Rückenbeschwerden Workout Trends MIT 15:15 – 16:30 WS 103 Sabine Diehl Er ist da ! Der perfekte Ball für die Pilatesstunde. Die Pilates-Übungen werden wunderschön ergänzt und aufgewertet durch den Redondo® Ball Plus. Er dient als Lernhilfe, zur Erschwerung und der Variation von Übungen. WS 103 Rolling Pilates Mittagspause 13:45 – 15:00 WS 102 Pilates mit dem Redondo® Ball Plus Sigrun Bräuninger Gemeinsame Eröffnung Um langfristige Effekte zu haben, muss Figurtraining gezielte Trainingsprinzipien umsetzen. Hier gehen wir zurück zu den Basic-Übungen und verknüpfen sinnvoll gezielte Trainingsreize mit den Pilates-Übungen. Die Anregungen dieser Masterclass sind besonders geeignet für Deine offenen Pilatesgruppen. Airex WS 201 Yoga für Späteinsteiger WS 301 Functional Fit mit dem Redondo® Ball Plus WS 303 Faszien Workout (u. a. mit Actiroll® und Actiball®) Der Redondo® Ball ist seit vielen Jahren ein beliebtes Kleingerät, um Übungsstunden neue Impulse zu geben. Jetzt kommt der Redondo® Ball Plus: Er ist etwas größer hat die gleiche Konsistenz und ist eine Mischung aus Redondo® Ball und Pezziball. Durch seine besondere Größe erhalten bekannte Übungen eine neue Qualität. Der Redondo® Ball Plus dient zur Unterstützung und Herausforderung zwischen Stabilisieren und Mobilisieren. Faszien – das Bindegewebe unseres Körpers ist in aller Munde. Wie kann es sinnvoll trainiert werden ? Es werden die unterschiedlichen faszialen Trainingstechniken wie Federn, Stretches, Sensomotorik und Roll out unter Beachtung der myofaszialen Linien zum Einsatz kommen. Die Acti Roll® und der Acti Ball® werden dabei unterstützend eingesetzt. WS 302 Soul Slashing In diesem Workshop geht es darum, die drei gesundheitlichen Komponenten Bewegung, Dehnung und Entspannung praktisch umzusetzen. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit in den Genuss der Wahrnehmung und des Spürens zu kommen. Gleichzeitig lernen sie unterschiedliche Formen der sanften Bewegung kombiniert mit unterschiedlichen Formen von Dehnung und Entspannung kennen. Die sinnliche Welt des Wassers – Die SLASHPIPE® ist ein transparentes, wassergefülltes Trainings- und Therapiegerät. Das »Chaosprinzip« – Wasser setzt unkontrollierbare, überraschende, permanent andersartige und dadurch hocheffiziente Trainingsreize. Soul Slashing – die sinnliche Welt des Wassers – legt den Schwerpunkt auf die achtsame Wahrnehmung deines Körpers. Erlebe das Wasser mit deinen Sinnen, spüre seine Kraft, beobachte sein Fließen, seine Farbe, höre seine Bewegungen. Wir trainieren in Übungsflows und erleben eine zusätzliche neue Qualität. Mal ist das Wasser sprudelnd bewegt, spendet dir Energie, mal ruhig, nur zart fließend und lädt dich ebenso zur Ruhe und zum Innehalten ein. Soul Slashing – ein Erlebnis für Körper und Seele ! WS 304 Bewegen – Dehnen – Entspannen Anzeige 11:30 – 12:45 2. Yoga 3. Workout Trends WS 101 Figurtraining mit Pilates Yoga MIT 1. Pilates 9:30 – 09:45 10:00 – 11:15 12. Juni 2016 PILATES MIT Sonntag Uhrzeit Partner Worshops Sabine Diehl Übersicht
© Copyright 2025 ExpyDoc