50 m Samstag 2,5 km 400 m 11.06.2016 Freibad Kerpen-Türnich Vom NRWTV genehmigt Nr. 032-076-2016 Nie mehr ohne meine Groß-undStark-Macher. Mit unseren Bewegungs- und Ernährungsprogrammen richten wir uns aktiv an Kindergärten und Schulen. Damit schon die Jüngsten lernen, wie stark eine gesunde Lebensweise macht. Wir investieren in Ihre Gesundheit. Jetzt informieren! NieMehrOhne.aok.de Willkommen beim 24. Kerpener Kindertriathlon des SVHS Der Schwimmverein Horrem-Sindorf möchte mit dieser Veranstaltung dazu beitragen, bei vielen Kindern den Spaß und die Begeisterung für eigene sportliche Betätigung zu wecken und eine Alternative für sinnvolle Freizeitgestaltung aufzuzeigen. Dieser Gedanke war Richtschnur unserer Planungen. Wir glauben, mit unserem Konzept § Anreiz zur Teilnahme für alle durch den hohen Erlebniswert § Distanzen, die jedes gesunde Kind bewältigen kann § Ansprechen des "gesunden Ehrgeizes" ohne Leistungsdruck, keine Zeitnahme, keine Ergebnisliste/Rangfolge § Betonung des fairen, rücksichtsvollen Miteinanders Sieger ist, wer teilgenommen und sein Bestes gegeben hat § Förderung des Gemeinschaftssinnes durch gemeinsame Vorbereitung auf den Wettkampf unter Anleitung erfahrener Sportlehrer § Integration der Eltern oder Begleiter der Kinder durch Helfen beim Umziehen und Wechseln, Anfeuern, Trösten oder Loben diese Ziele erreichen zu können. Trotzdem wären wir dankbar für jede Anregung oder konstruktive Kritik. In diesem Sinne wünschen wir allen Kindern, Eltern und Begleitern eine gute Anreise und vor allem ein "tolles Erlebnis" beim 24. Kerpener Kindertriathlon des SVHS. Die Organisatoren STADT KERPEN Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kindertriathlons, die Idee, drei bekannte und beliebte Sportarten zu sozusagen einer zu verbinden, stammt aus den USA. Mitte der 1970er-Jahre fand in San Diego der erste Triathlon statt. 1978 wurde der erste HawaiiIronman ausgetragen, der härteste und spektakulärste TriathlonWettbewerb. Vier Jahre später fiel der Startschuss zum ersten deutschen Triathlon. Und im Jahr 2000 wurde die noch junge Sportart olympische Disziplin. Auch für den Nachwuchs, für Kinder und Jugendliche, gibt es eigene Wettbewerbe, wie der heutige Kindertriathlon beweist. Gerade für junge Sportfans gilt Triathlon als gute Alternative, weil eine einseitige Belastung und eine zu frühe Spezialisierung vermieden werden. Sofern – was man sicher betonen muss – Training und Wettkampfteilnahme nicht in Stress ausarten. ”Zu viel Ehrgeiz ist unangebracht“, meinte dazu die bekannte deutsche Triathletin und Mutter Nicole Leder. Das gilt natürlich besonders für Kinder, aber auch für Erwachsene. Oder anders gesagt: Die Sportlerinnen und Sportler brauchen ein Korrektiv und eine gute Betreuung. Und das finden sie beides am einfachsten und oft am besten in einem Verein. Der Schwimmverein Horrem-Sindorf richtet in diesem Jahr zum 24. Mal den Kerpener Kindertriathlon im und um das Freibad Türnich aus. Gerne habe ich als Bürgermeister und als begeisterter Ausdauersportler hierfür die Schirmherrschaft übernommen und freue mich auf spannende Wettkämpfe. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg und ganz viel Spaß! Ihr Dieter Spürck Bürgermeister Der SCHWIMMVEREIN HORREM-SINDORF sucht Übungsleiter Wir sind der Schwimmverein Horrem-Sindorf (SVHS) – ein Breitensportverein mit etwa 800 Mitgliedern. Neben Schwimmen bieten wir auch andere Sportgruppen wie Badminton, Leichtathletik oder Inline-Skating an. Aktuell suchen wir neue Übungsleiter für unsere Schwimmgruppen. Ein DLRGSilberabzeichen ist Pflicht! (Kann kurzfristig beim/mit dem SVHS erworben werden) Kinderschwimmen Mo 16:00 – 16:45 Uhr Neues Hallenbad Kerpen 16:45 – 17:30 Uhr Mi 16:45 – 17:25 Uhr 17:25 – 18:05 Uhr 18:05 – 18:45 Uhr Wettkampfschwimmen Do 17:00 – 17:45 Uhr Fr 16:00 – 17:00 Uhr Di 18:00 – 20:00 Uhr Mi 18:30 – 20:00 Uhr Neues Hallenbad Kerpen Interessenten können sich in der Geschäftsstelle des SVHS melden: Kerpener Straße 76, 50170 Kerpen-Sindorf - Tel: 02273 593031, Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag: 9:30 bis 12:00 Uhr Donnerstag: 16:00 bis 19:00 Uhr Anmeldung zum 24. Kerpener Kindertriathlon 11.06.2016 Anmeldung online auf unserer Seite: www.sv-hs.de / Kindertriathlon Die Anmeldung wird gültig nach Eingang des Startgeldes! Überweisung von 10 € bis 20.05.2016 auf Konto: Kreissparkasse Sindorf IBAN: DE02 3705 0299 0162 0117 17 Ø Wichtig: im Verwendungszweck unbedingt den Namen des Starters angeben! Ø Später eingehende Überweisungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Falls eine Online–Anmeldung nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle, Tel. 02273 / 593031 Nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes! Die Teilnehmer sind über die Sporthilfeversicherung unfall- und haftpflichtversichert. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei fahrlässigen Schäden jeglicher Art. Mit der Anmeldung verzichten die Erziehungsberechtigten der Teilnehmer auf alle Regressansprüche. Sie erkennen die Regeln der allgemeinen Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (DTU) an, die der Veranstaltung zugrunde liegen. Die Erziehungsberechtigten bestätigen die körperliche Eignung des Kindes zur Teilnahme. Wir weisen darauf hin, dass Fotos von der Veranstaltung in der Bildergalerie unserer Internetseite veröffentlicht werden! Schwimmverein Horrem Sindorf e. V. Kerpener Straße 76, 50170 Kerpen www.sv hs.de Unser Vereinsangebot kompakt in der Wochenübersicht Montag 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 16:10 16:50 17:30 18:30 18:30 20:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:30 16:50 17:30 18:30 20:30 20:00 21:30 Kinderturnen ab ca. 4 Jahre Kinderturnen ab ca. 6 Jahre Kinderturnen ab ca. 8 Jahre Jazzdance HipHop Mix / Jugendliche Gymnastik und Spiele / Erwachsene Kinderschwimmen für Anfänger u. Fortgeschrittene Kinderschwimmen für Anfänger u. Fortgeschrittene Kinderschwimmen für Fortgeschrittene (nur Schwimmerbecken) Badminton / Erwachsene Badminton / Jugendliche Hallenfußball / Erwachsene & Jugendliche Mühlenfeldschule Sindorf Mühlenfeldschule Sindorf Mühlenfeldschule Sindorf Mühlenfeldschule Sindorf Mühlenfeldschule Sindorf Hallenbad Kerpen Hallenbad Kerpen Hallenbad Kerpen Schulzentrum Horrem Sindorf Schulzentrum Horrem Sindorf Schulzentrum Horrem Sindorf Sitzgymnastik für Senioren Kinderturnen (4 6 Jahre) Kinderturnen ab ca. 6 Jahre Eltern Kind Turnen (1 3 Jahre) Tanz für 4 6 jährige Kinder Volley Fit für Erwachsene Fit mit Step für Erwachsene Zumba® und Workout Schwimmen Wettkampfgruppe Fit von Kopf bis Fuß für Damen Fit von Kopf bis Fuß für Damen Badminton / Erwachsene Turnhalle Schulstraße Kerpen Ulrichschule Sindorf Ulrichschule Sindorf Clemensschule Horrem KiTa Pänz Clemensschule Horrem Clemensschule Horrem Clemensschule Horrem Hallenbad Kerpen Ulrichschule Sindorf Ulrichschule Sindorf Schulzentrum Horrem Sindorf Kinderschwimmen für Anfänger Kinderschwimmen für Anfänger Schwimmen Wettkampfgruppe Kreativer Kindetanz Sitzgymnastik für Senioren Fitness für den Rücken / Erwachsene Hallenbad Kerpen Hallenbad Kerpen Hallenbad Kerpen KiTa Pänz Ulrichschule Sindorf Schulzentrum Horrem Sindorf Power Walking und Nordic Walking für Erwachsene Kinderschwimmen für Fortgeschrittene u. Nachwuchsmannschaft Kinderschwimmen für Fortgeschrittene u. Nachwuchsmannschaft Kinderschwimmen für Anfänger Eltern Kind Turnen für 2 4 jährige Eltern Kind Turnen für 2 4 jährige Aktivgymnastik für Erwachsene Freies Schwimmen für alle Mitglieder Aquafitness/Wassergymnastik für Erwachsene Parkplatz Friedhof Neubottenbroich Hallenbad Kerpen Hallenbad Kerpen Hallenbad Kerpen Rathausschule Horrem Rathausschule Horrem Ulrichschule Sindorf Hallenbad Kerpen Hallenbad Kerpen (Groß ) Elterm und Kindturnen für 1 4 jährige Kinderschwimmen für Anfänger und Fortgeschrittene Badminton für Kinder Sportabzeichen Training und Abnahme von April bis September Schwimmen Wettkampfgruppe Inline Skating Badminton für Erwachsene & Jugendliche KiTa Pänz Hallenbad Kerpen Schulzentrum Horrem Sindorf Sportplatz Schulzentrum Horrem Sindorf Hallenbad Kerpen Schulzentrum Horrem Sindorf Schulzentrum Horrem Sindorf Schwimmen Wettkampfgruppe Hallenbad Kerpen Dienstag 15:45 16:00 17:00 16:00 17:30 17:00 18:30 20:00 18:00 19:00 20:15 19:45 16:45 17:00 18:00 17:00 18:30 18:30 20:00 21:30 19:30 20:15 21:30 21:45 Mittwoch 16:45 17:30 18:30 17:00 16:45 20:00 17:30 18:15 20:00 18:00 17:45 21:30 Donnerstag 08:30 16:00 16:45 17:00 16:00 17:00 18:00 20:30 20:30 09:30 16:45 17:30 17:45 17:00 18:00 19:30 21:30 21:30 Freitag 14:30 16:00 16:30 18:30 18:30 19:00 19:45 15:30 17:00 18:00 20:00 20:30 21:30 21:45 Samstag 10:00 13:00 Sonntag Waldlauf und Walking / Erwachsene & Jugendliche Parkplatz Friedhof Neubottenbroich Freies Schwimmen für alle Mitglieder / Familien Hallenbad Kerpen Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Internetseite www.sv hs.de, schicken uns eine E Mail an buero@sv hs.de oder rufen Sie uns an: 02273 593031, Di. und Fr. 09:30 12:00 Uhr oder Do. 16:00 19:00 Uhr 09:30 10:30 10:00 12:00 Veranstalter: Schwimmverein Horrem-Sindorf e. V. Kerpener Str. 76, 50170 Kerpen Mitveranstalter: Nordrhein-Westfälischer Triathlon-Verband e.V. Information Organisation: Geschäftsstelle Tel.: (02273) 593031 E-mail: [email protected] Birgit Ubber Tel.: (02273) 54038 E-mail: [email protected] Distanzen: 50 m Schwimmen / 2,5 km Radfahren / 400 m Laufen Startplätze: 400 Startgruppen: 8 Startgruppen à 50 Teilnehmer. Die Startgruppen sind nach Alter gestaffelt, die jüngsten Teilnehmer starten zuerst. Es kann zu Jahrgangsüberschneidungen kommen. Startgeld incl. T-Shirt: 10,00 Euro Anmeldungen: online www.sv-hs.de / Kindertriathlon Überweisung auf Konto: Kreissparkasse Sindorf IBAN: DE02 3705 0299 0162 0117 17 Meldeschluss: 20.05.2016 oder früher, wenn die Höchstteilnehmerzahl erreicht ist. Nachmeldungen: Gegen eine zusätzl. Gebühr von 3,- € möglich, wenn Plätze frei sind. (Bitte informieren Sie sich vorher) Am Ende der Startnummernausgabe können noch einzelne, wieder frei gewordene Plätze neu vergeben werden. Startnummernausgabe: Von 12.00 – 12.45 Uhr die Jahrgänge 2007 - 2010 Von 12.45 – 13.30 Uhr die Jahrgänge 2002 - 2006 Erklärungen: Am Eingang des Bades gibt es für jeden ein Infoblatt zum Ablauf der Veranstaltung. Bitte zuerst das Infoblatt aufmerksam lesen, dann die Unterlagen rechtzeitig abholen ! Achtung: Bitte Sicherheitsnadeln zur Startnummernbefestigung mitbringen. Die Startnummer beim Radeln und beim Laufen vorne tragen. Aufwärmen: Zur Einstimmung und Vorbereitung auf den Wettkampf gemeinsames Aufwärmtraining unter Leitung erfahrener Sportler. 1. Start: ca. 13.30 Uhr Siegerehrung: Für die einzelnen Startgruppen im Verlauf der Veranstaltung. Änderungen des Zeitplanes behalten wir uns vor !! Immer da, immer nah. Alle Sicherheit für Ihre Kinder. Kinder brauchen Schutz und eine sichere Zukunft. Sprechen Sie jetzt mit uns über Unfallverhütung und den passenden Versicherungsschutz für Ihre Kinder. Geschäftsstelle Schloemer, de Jong & Jehnen oHG Kerpener Straße 60 • 50170 Kerpen • Telefon 02273 53064 [email protected] www.provinzial.com Was Sie noch wissen sollten! Auszeichnung: Jedes Kind erhält ein T-Shirt, eine Urkunde und einen Sachpreis. Die drei Teams (Schulen, Vereine, usw.) mit den meisten Startern erhalten einen Pokal. Zu einem solchen Team zählen alle Starter mit der gleichen Eintragung im Feld "Verein/Team" auf der Anmeldung. Sportstätten: Freibad Türnich und Straßen nahe des Bades. Achtung: Ein Teilstück der Radstrecke verläuft auf einem Wirtschaftsweg in schlechtem Zustand. Hier ist erhöhte Vorsicht geboten! Helmpflicht: Beim Radfahren besteht absolute Helmpflicht (ANSI-Norm beachten). Eine begrenzte Zahl von Helmen kann gegen eine Gebühr von 3,- € ausgeliehen werden. Dazu muss eine Sicherheit von 10,- € hinterlegt werden. Verpflegung: Während der Veranstaltung bieten wir Speisen und Getränke zu moderaten Preisen an. Im Wettkampf werden die Kinder kostenlos mit Getränken und Obst versorgt. Benötigte Ausrüstung: Normale Bade- und Sportkleidung und ein beliebiges, verkehrstüchtiges (Bremsen) Fahrrad. Hier appellieren wir eindringlich an die Verantwortung der Eltern. Ggf. ein Fahrradschloss, um das Fahrrad außerhalb der Veranstaltung zu sichern. Anreise: Über A61 bis Ausfahrt Kerpen-Türnich. Dort B 264 Richtung Türnich, im Kreisverkehr rechts, Heerstraße, nach ca. 1,5 km befindet sich das Freibad auf der rechten Seite (leichte Anhöhe). Für Navigationssysteme: Freibad Türnich Heerstr. 127, 50169 Kerpen nft Zuku t ch brau ität! il Flexib Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unsere Genossenschaftliche Beratung hilft Ihnen dabei, Ihre Zukunftsvorsorge so flexibel wie Ihr Leben zu gestalten. Denn mit unseren Partnern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken finden wir Lösungen, die zu Ihnen, Ihrem Leben und Ihren Liebsten passen. Vereinbaren Sie einfach einen Gesprächstermin in Ihrer Filiale oder unter 02274 / 702 - 0.
© Copyright 2025 ExpyDoc