GOTTESDIENSTE Pfarre In der Woche vom Samstag, 11.06. Ev: Mt 5,33-37 SONNTAG, 12.06. Ev: Mt Lk 7,36-8,3 Hl. Barnabas Rosenkranz für den Frieden Eucharistiefeier in Frauenstein) (08.00 Uhr 08.45 Uhr 09.30 Uhr 11.00 Uhr 22. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst in Frauenstein) Rosenkranz für den Frieden Eucharistiefeier (mit Kinderliturgie im Pfarrhof) Taufe von Raphael Hinterbichler 08.00 Uhr Hl. Antonius von Padua Rosenkranz für den Frieden 18.00 Uhr 19.00 Uhr Stille Anbetung Eucharistiefeier für den Frieden Ev: Mt 5,38-42 Dienstag,14.06. Ev: Mt 5,43-48 13. Juni bis 19. Juni 2016 17.00 Uhr (19.30 Uhr Montag, 13.06. Mittwoch, 15.06. Ev: Mt 6,1-6.16-18 Molln Hl. Vitus (Veit) 18.55 Uhr Rosenkranz 19.30 Uhr Eucharistiefeier: Fam. Arthofer für +August Zemsauer (1005/14) und Herta und Alois Baldauf für +Alfred Fischeneder (993/14) und Jemand in einem besonderen Anliegen (260) 20.15 Uhr Informationsabend zur Pilgerfahrt nach Rom und Cascia Do., 16.06. Ev: Mt 6,7-15 Hl. Benno 08.00 Uhr Eucharistiefeier in der Filialkirche Breitenau: Sepp und Burgi Eder für +Josef Rettenbacher (339/15) und der Seniorenbund Molln für +Rosa Windhager (539/15) (19.00 Uhr Freitag, 17.06. Ev: Mt 6,19-23 07.25 Uhr 08.00 Uhr Stille Anbetung und 19.30 Uhr Eucharistiefeier in Frauenstein) Rosenkranz für den Frieden Eucharistiefeier: Fam. Alfred und Sonja Maurhart für +Tante Walpurga Stöger (200/15) und Fam. Inge und Willi Kothgassner für Franz Koller (465/15) Samstag, 18.06. Ev: Mt 6,24-34 18.25 Uhr 19.00 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche Eucharistiefeier zum Sonntagvorabend in Molln: Traude Plursch für +Eltern Latschbacher und Schwägerin Elfi (256) und Elisabeth und Markus mit Hanna, Michael und Rafael für +Oma und Uroma Theresia Zemsauer (64/15) und Elfriede und Konrad Höllhuber für +Alois Laglstorfer (131/15) SONNTAG, 19.06. Ev: Lk 9,18-24 12. Sonntag im Jahreskreis (08.00 Uhr Eucharistiefeier in Frauenstein) 10.00 Uhr Feldmesse beim Feuerwehrhaus in der Breitenau und 120 Jahr-Feier der FF-Breitenau Möglichkeit zu Beichte und Aussprache: Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr im Pfarrhof Samstag von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Kirche und jederzeit nach persönlicher Vereinbarung DVR: 0029874(10168) Von 27. Juni bis 17. Juli ist Pfarrer Schmidt auf Urlaub. Vertretung: Pfarrer Eugen Utschkuronis aus Weißrussland Am Donnerstag um 20.00 Uhr treffen wir uns zum Gebetsabend im Pfarrheim zum gemeinsamen Dank- und Bittgebet, um für persönliche Anliegen und Nöte unserer Zeit zu beten. Wir laden auch Sie herzlich dazu ein. Ministrantenstunde: Dienstag, 17.00 Uhr im Pfarrhof Jungscharstunde für NMS/Gym: Samstag,14.00 Uhr im Pfarrheim Firmabschluss: Samstag, 16.30 Uhr im Pfarrhof, Vorstellung der Firmlinge in der Abendmesse PSALM 63, (12. Sonntag im Jahreskreis) Gott, du mein Gott, dich suche ich, meine Seele dürstet nach dir. Nach dir schmachtet mein Leib wie dürres, lechzendes Land ohne Wasser. Darum halte ich Ausschau nach dir im Heiligtum, um deine Macht und Herrlichkeit zu sehen. Denn deine Huld ist besser als das Leben; darum preisen dich meine Lippen. Ich will dich rühmen mein Leben lang, in deinem Namen die Hände erheben. Wie an Fett und Mark wird satt meine Seele, mit jubelnden Lippen soll mein Mund dich preisen. Ich denke an dich auf nächtlichem Lager und sinne über dich nach, wenn ich wache. Ja, du wurdest meine Hilfe; jubeln kann ich im Schatten deiner Flügel. Meine Seele hängt an dir, deine rechte Hand hält mich fest. Viele trachten mir ohne Grund nach dem Leben, aber sie müssen hinabfahren in die Tiefen der Erde. Man gibt sie der Gewalt des Schwertes preis, sie werden eine Beute der Schakale. Der König aber freue sich an Gott. Wer bei ihm schwört, darf sich rühmen. Doch allen Lügnern wird der Mund verschlossen. Mary´s Meals http://www.marysmeals.at/ Mary´s Meals ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt den Schulbesuch und einmal Täglich ein warmes Essen. Bereits mit ca. 10 Euro kann ein Kind ein Jahr lang ernährt werden. Das Getreide für den Brei, den die Kinder täglich bekommen, wird vorort angebaut, mit Vitaminen angereichert und von den Müttern selber zubereitet. Für den Schulbesuch bekommen die Kinder einen gefüllten Schul-Rucksack. Wir sammeln daher: Schultaschen und -rucksäcke, Hefte, Blöcke, Stifte, Federschachteln, Radiergummi, Spitzer, kleines Spielzeug (kl. Bälle, Gummibälle, Stofftiere, Matchbox-Autos usw.) kurze Hosen, Röcke und T-Shirts für Kinder von 5 bis 14 Jahren Bitte denken Sie daran, wenn Sie neue Schulsachen für Ihre Kinder kaufen, vielleicht sind ja die alten noch zu gebrauchen. Auch wenn in den Heften einige Seiten beschrieben sind, nehmen wir sie gerne. Die Sachen können bei Astrid Priller, Schmiedstraße 14, bei Postpartner Christine Stummer oder im Pfarramt, abgegeben werden. Wir suchen Bekleidung für männliche Jugendliche: große Kindergröße oder sehr kleine Herrengröße, Herrenschuhe Gr.: 40-42, weiters eine Wäschespinne, oder Wäscheständer, einen Bügeltisch und Bügeleisen. Kontakt: Astrid Priller, Tel. 0676/8776 5673
© Copyright 2025 ExpyDoc