Pfarre GOTTESDIENSTE In der Woche vom Samstag, 25.06. Ev: Mk 10,13-16 10.00 Uhr 18.25 Uhr 19.00 Uhr Molln 27. Juni bis 03. Juli 2016 FIRMUNG mit Abt Ambros Ebhart Bei Schönwetter: 09.30 Uhr Aufstellung vor dem Gemeindeamt, Festzug mit dem Musikverein zur Kirche, Festgottesdienst Rosenkranz für den Frieden Eucharistiefeier zum Sonntagvorabend in Molln SONNTAG, 26.06. Ev: Lk 6,51-62 13. Sonntag im Jahreskreis (08.00 Uhr Eucharistiefeier in Frauenstein) 08.45 Uhr Rosenkranz 09.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Nach den Gottesdiensten am Samstag Abend und am Sonntag erbitten wir Ihren Beitrag zum Peterspfennig. Montag, 27.06. Ev: Mt 8,18-22 08.00 Uhr 19.30 Uhr Hl. Hemma von Gurk, Hl. Cyrill von Alexandrien Rosenkranz für den Frieden Eucharistiefeier in der Filialkirche Breitenau für den Frieden 18.00 Uhr 19.00 Uhr Hl. Irenäus Stille Anbetung Eucharistiefeier: Fam. Anni Huemer für +Martin Jurgovsky (278) und Dienstag, 28.06. Ev: Joh 17,20-26 Fam. Rosi Kienbacher für +Luzia Klausriegler (214) Mittwoch, 29.06. Ev: Mt 16,13-19 18.55 Uhr 19.30 Uhr Hl. Petrus und Hl. Paulus Rosenkranz für den Frieden Eucharistiefeier: Maria Rußmann für +Gatten und Vater Johann Rußmann zum Geburtstag und für +Sohn Helmut (281) und Fam. Harald Buchinger für Mutter, Oma und Uroma Margarethe Buchinger (264) und Fritz und Marianne Reinisch für +Charlotte Buschberger (182) Donnerstag, 30.06. Ev: Mt 9,1-8 08.00 Uhr (18.30 Uhr Freitag, 01.07. Ev: Mt 9,9-13 Hl. Otto Rosenkranz für den Frieden Stille Anbetung und 19.30 Uhr Eucharistiefeier in Frauenstein) Herz-Jesu-Freitag 19.00 Uhr Segnung des neuen Feuerwehrautos der FF Molln beim Gemeindezentrum 18.55 Uhr Rosenkranz für Priester und Ordensberufe 19.30 Uhr Eucharistiefeier: Fam. Laglstorfer für +Gattin, Mutter, Schwiegerund Großmutter Martha Laglstorfer zum Sterbetag (282) und Astrid Priller für +Karolina Schöngruber (377/15) Anschl. Aussetzung, Gebet, Einzelsegen und Eucharistischer Segen Samstag, 02.07. Ev: Lk 1,39-56 MARIÄ HEIMSUCHUNG, Patrozinium in Frauenstein 10.00 Uhr Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche Frauenstein 17.00 Uhr 19.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden Eucharistiefeier zum Sonntagvorabend in der Breitenau: Fam Anna Koller für Gatten, Vater, Groß- und Urgroßvater Franz Koller zum Sterbetag (262) und Traude Plursch für +Gatten Heinrich (257) und Fam. Gerit und Leopold Schmidthaler für +Nachbarn Josef Rettenbacher (307/15) Anschl. Stille Anbetung bis 20.30 Uhr DVR: 0029874(10168) SONNTAG, 03.07. Ev: Lk 10,1-12.17.20 14. Sonntag im Jahreskreis 08.00 Uhr Eucharistiefeier: Erich Krenn für +Karl Bernegger (121) und Fam. Gotthartsleitner für +Gatten und Vater Leopold zum Sterbeandenken (123) und Moidi und Fritz Kammerhuber für beiderseits +Eltern und Familienangehörige (246) und Resi und Erich Bolterauer für +Eltern, Schwieger- und Großeltern Anna und August Kogler und alle Armen Seelen (254) Anschl. Rosenkranz (09.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde in Frauenstein) Pfarrer Sebastian Schmidt ist von 27. Juni bis 15. Juli auf Urlaub. Urlaubsvertretung: Pfarrer Eugen Utschkuronis aus Weißrussland. Möglichkeit zu Beichte und Aussprache: nach persönlicher Vereinbarung Ministrantenstunde: Dienstag 17 Uhr im Pfarrhof Die aktuelle Ausgabe der Missionszeitschrift „Alle Welt“ kann in der Sakristei abgeholt werden. PSALM 66, 1-7, 16, 20 (3. Juli) Jauchzt vor Gott, alle Länder der Erde! Spielt zum Ruhm seines Namens! Verherrlicht ihn mit Lobpreis! Sagt zu Gott: «Wie Ehrfurcht gebietend sind deine Taten; vor deiner gewaltigen Macht müssen die Feinde sich beugen.» Alle Welt bete dich an und singe dein Lob, sie lobsinge deinem Namen! Kommt und seht die Taten Gottes! Staunenswert ist sein Tun an den Menschen: Er verwandelte das Meer in trockenes Land, sie schritten zu Fuß durch den Strom; dort waren wir über ihn voll Freude. In seiner Kraft ist er Herrscher auf ewig; seine Augen prüfen die Völker. Die Trotzigen können sich gegen ihn nicht erheben. Ihr alle, die ihr Gott fürchtet, kommt und hört; ich will euch erzählen, was er mir Gutes getan hat. Gepriesen sei Gott; denn er hat mein Gebet nicht verworfen und mir seine Huld nicht entzogen. PILGERFAHRT NACH ROM UND CASCIA VOM 10. BIS 16. OKTOBER 2016 3 Tage in Rom: Besuch der Gräber der hl. Apostel Petrus und Paulus und des Hl. Laurentius Durchschreiten der heiligen Pforte Papstaudienz Besuch wichtiger Orte in Rom 2 Tage in Cascia: die hl. Rita von Cascia hat dort gelebt, sie ist die Patronin und Helferin der Familien Ruhe, Frieden, Erholung, Einkehr in ruhiger Atmosphäre Preis: 560 Euro/Person (Halbpension) Anmeldung in den Pfarrämtern Molln, Tel.: 0676/8776 5673 und Frauenstein, Tel.: 0676/8776 5082 DVR: 0029874(10168)
© Copyright 2025 ExpyDoc