Die Harke Sanitär Heizung Elektro Solar am Sonntag SONNTAG, 12. JUNI 2016 • NR. 24 DIE SONNTAGSZEITUNG IM LANDKREIS NIENBURG SPORT KULTUR Jacek Tarka vom RFV Nendorf fährt Sieg beim Reitturnier in Schamerloh ein.❱❱ SEITE 13 „Op Platt“: Die Abonnements 5 und 6 des Nienburger Theaters. ❱❱ SEITE | 6 Begrüßungstag in Nienburg mit vielen Gästen war ein voller Erfolg. ❱❱ SEITE | 3 Lotsen der Integration Ziehung: Sonnabend, 11.06.16 6 aus 49: 6 33 13 33 21 33 27 38 33 33 45 33 Superzahl: 33 5 NIENBURG. Die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises Nienburg bietet ab dem 25. Juni an sechs Samstagen jeweils von 10 bis 16 Uhr in der Volkshochschule Nienburg, Rühmkorffstraße 12, eine kostenfreie Qualifizierung für Integrationslotsinnen und -lotsen an. Die Qualifizierung umfasst insgesamt 50 Unterrichtstunden und dient der Wissenserweiterung bzw. -vertiefung, der Vermittlung und Diskussion von Expertenwissen sowie der Reflexion und Verarbeitung eigener Erfahrung im Ehrenamt. Als Gastreferenten berichten externe Fachleute zu den Themen Zwangsheirat, Antirassismus und aus dem Behördenalltag mit Flüchtlin❱❱ SEITE | 5 gen. Spiel 77: 6 1 5 3 0 2 4 Super 6: 3 0 4 0 1 6 Alle Angaben ohne Gewähr! HEUTE LOKALES Klimaversprechen abgegeben NIENBURG. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Marion-DönhoffGymnasiums (MDG) haben ihr persönliches Klimaversprechen abgegeben und auf einer Grußkarte festgehalten. ❱❱❱❱ SEITE | 3 LOKALES Heute „Tag des offenen Hofes“ Karten für „Singing Pub“ zu gewinnen LANDKREIS. Der „Tag des offenen Hofes“ findet heute auch in der Mittelweserregion mit abwechslungsreichen Programmpunkten statt und zwar in Wendenborstel, Calle, Barke und Gadesbünden. ❱❱ ❱SEITE | 4 HOYA. „Es war nie langweilig, die Zeit verging wie im Fluge“, sagt Dr. phil. Holger Tietjen nach 26,5 Jahren im leitenden Schuldienst in Hoya, aus dem er am 21. Juni 2016 um zwölf Uhr in der Aula des Schulzentrums verabschiedet wird. Im Gespräch mit der Harke am Sonntag erzählt der Pädagoge aus seinem beruflichen Leben. ❱❱ SEITE | 9 33. JAHRGANG LOKALES Lottozahlen Dr. Tietjen geht in Pension Renas-Reisen Fr.-L.-Jahn-Str. 2 · 31582 Nienburg Tel. (0 50 21) 92 25 92 E-Mail: [email protected] www.renas-reisen.de England stolpert, Schweiz und Wales siegen Am zweiten Tag der FußballEuropameisterschaft in Frankreich gab es zum Auftakt einen Sieg der Schweiz. Die Eidgenossen gewannen gegen Albanien in Lens 1:0 (1:0) und weisen damit in Gruppe A wie Gastgeber Frankreich drei Punkte auf. Fabian Schär von 1899 Hoffenheim erzielte bereits in der fünften Minute den Siegtreffer für die Schweiz. EM-Neuling Albanien musste fast eine Stunde in Unterzahl agieren, nachdem Kapitän Lorik Cana wegen Handspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (36.). EM-Neuling Wales kam durch die Treffer von Real Madrids Starspieler Gareth Bale und dem eingewechselten Hal Robson-Kanu zum 2:1-Erfolg gegen die Slowakei, die zwischenzeitlich durch Ondrej Duda zum Ausgleich kam. Mit dem ersten Punkte-Dreier dürfen sich die Waliser Hoffnungen auf den Einzug in die nächste Runde machen. Am Donnerstag trifft das Team in Lens auf England. Und die Engländer haben auch im neunten Anlauf einen Auftaktsieg bei einer Europameisterschaft verpasst. Das zweitjüngste Team des Turniers kassierte in Marseille gegen Russ- land den Treffer zum 1:1 (0:0) in der Nachspielzeit. Eric Dier von den Tottenham Hotspur traf per Freistoß in der 73. Minute, Wasili Beresuzki schockte England kurz vor Schluss. Der Schalker Bundesligaprofi Roman Neustädter wurde bei seinem Pflichtspiel-Debüt für die Sbornaja vor 62 343 Zuschauern ausgewechselt. FOTO: EPA. HASSBERGEN. „Das Bier hat nie gereicht. Manchmal sind wir sogar nachts zum Holtorfer Schützenfest gefahren und haben uns dort weitere Bierfässer besorgt.“ Rund um die Alte Kapelle in Haßbergen findet am Sonnabend, dem 30. Juli, der 25. Singing-Pub statt. Für Heiko Mönch und Marion Hägermann vom Heimatverein Haßbergen Grund genug zurückzublicken. Im Treffen mit der Harke am Sonntag erzählen sie, warum auch nach 25 Jahren jeder Singing Pub anders ist. Die Leserinnen und Leser der Harke am Sonntag können mit etwas Glück 5 x 2 Karten für den JubiläumsSinging-Pub am 30. Juli gewinnen. ❱❱ SEITE | 7 Lokales Die Harke, Nienburger Zeitung IN KÜRZE Heute Tiere im Kompost aufspüren NIENBURG. Im Naturnahen Schau- und Lehrgarten des BUND in Nienburg geht es heute von 15 bis 18 Uhr um das Thema „Was lebt im Komposthaufen – den Mikrokosmos des Kompost entdecken“ – eine Veranstaltung sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Unter der Leitung von Lothar Gerner werden Tiere im Kompost aufgespürt. Die entdeckten Tiere werden bestimmt, und es gibt Informationen zu den Besonderheiten in ihrer Lebensweise. DH Grillnachmittag beim DRK in Lemke LEMKE. Am 24. Juni veranstaltet das DRK Lemke-Oyle um 16 Uhr im Sportheim Lemke seinen alljährlichen Grillnachmittag. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung, gerne auch von Gästen, bis Montag, 20. Juni, bei Ursula Wesely unter Telefon (0 50 21) 92 33 30, gebeten. DH JENS SIEKMEIER & ANDREAS KOSAK Malerarbeiten Reparaturverglasung Wärmedämmung Trockenbau Votum der Schweiz macht Nienburg Mut Bürgerinitiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen mit Ergebnis der Volksabstimmung hoch zufrieden VON EDDA HAGEBÖLLING NIENBURG. Hoch zufrieden ist man in Nienburg mit dem Ergebnis der Volksabstimmung, die am vergangenen Sonntag in der Schweiz stattgefunden hat. Die Eidgenossen haben der Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens zwar eine klare Absage erteilt, als Erfolg gewertet wird das Ergebnis an der Weser dennoch. „Zwar haben 76,9 Prozent der Schweizer gegen ein Grundeinkommen gestimmt, 23 Prozent und damit fast ein Viertel haben sich jedoch dafür ausgesprochen, dass jedem Bürger durch Zahlung eines Grundeinkommens die Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht wird“, so Wolfgang Kopf, einer der Sprecher der Nienburger Bürgerinitiative (BI) für ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Gleich am Montagmorgen hatte BI-Mitglied Frank Zunk mit Markus Härtl, einem der Initiatoren der Volksabstimmung, telefoniert. Wie seinerzeit berichtet, war Härtl auf Einladung der Nienburger im Mai in die Kreisstadt gekommen, um über die Schweizer Initiative zu referieren. Härtl Husum-Bolsehle Angebot vom 14.06. – 18.06.2016 Gyros + Jägerpfanne 1 kg 4,44 € Rinderhackfleisch 1 kg 4,90 € Kochschinken 100 g 0,99 € Bayr. Fleischkäse 100 g 0,59 € Schafskäsesalat 100 g 0,89 € Dienstag, ab 10.00 Uhr – bitte vorbestellen: Haxe, knusprig gebraten Stück 3,45 € Mittwoch, TOP-PREIS: 1 kg 14,99 € Donnerstag ab 11.00 Uhr: Rinderhüftsteaks Chinesische Reispfanne Port. 5,00 € www.rode-hausschlachterei.de www.partyzeltverleih-rode.de Das Ergebnis der Volksabstimmung in der Schweiz macht auch in Nienburg Mut (von links): Wolfgang Kopf, Ute Selent-Pohl, Frank Zunk, Dorian Spange und Axel Nürge. FOTO: HAGEBÖLLING zufolge wird man sich in der Schweiz in drei, vier Jahren erneut daran machen, die erforderlichen 100 000 Unterschriften für eine erneute Volksabstimmung zur Einfüh- rung eines Grundeinkommens zu sammeln. Als absoluten Erfolg werden Kopf & Co. das Ergebnis der Volksabstimmung aber noch aus einem anderen Grund. „Die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens war in den Tagen vor und nach dem 5. Juni sogar Thema Nummer 1 bei ‚Tagesschau‘ und ‚heute‘. Für uns ein echter Meilenstein“, so BI-Mitglied Axel Nürge. Nürge war genau wie Wolfgang Kopf, Frank Zunk, Ute Selent-Pohl und Dorian Spange gerade im Mai für weitere zwei Jahre von den Mitgliedern der Bürgerinitiative als einer von fünf Sprechern wiedergewählt worden. Nach der Sommerpause will man auch in Nienburg fortfahren, noch mehr Menschen für ein Bedingungsloses Grundeinkommen zu begeistern. Beispielsweise soll die „Woche des Grundeinkommens“ am 19. September durch die Vorstellung einer Power-PointPräsentation über Sinn und Zweck eines BGE eingeleitet werden. Ebenfalls im Herbst ist zunächst eine Veranstaltung mit MdB Katja Keul zum Thema Kinder-Grundeinkommen und im Anschluss eine Podiumsdiskussion mit allen heimischen Bundestagsabgeordneten geplant. 2 Ein bisschen stolz ist man auch auf die Homepage der Bürgerinitiative. Unter www.bge-nienburg.de ist nach Auskunft der BI-Sprecher alles Wissenswerte über die Nienburger Gruppe und deren Aktivitäten hinterlegt. „Wegeseitenränder der Natur überlassen“ Gewerbering 9 · 31608 Marklohe Tel. (0 50 21) 89 86 11 · Fax 89 86 12 www.malerbetrieb-siko.de Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 IN KÜRZE Blutspende in Drakenburg NABU appelliert auch an die Landwirte im Landkreis Nienburg LANDKREIS. „Oftmals bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt stellen sich immer wieder Wegeseitenränder und Gewässerrandstreifen dar. Wo eigentlich blühende Raine unsere Landschaft verschönern und als Lebensraum und Nahrungsbiotop für Tierund Pflanzenarten dienen sollen, haben Pflug und Mähwerk häufig ganze Arbeit geleistet“, schreibt der NABU in einer Pressemitteilung. Der NABU setzt sich vehement dafür ein, der Natur ausreichend Rückzugräume in unserer intensiv genutzten Landschaft zu lassen. Jetzt appellieren die Naturschützer noch einmal ausdrücklich an Landwirte, die Grenzen der meist im öffentlichen Eigentum stehenden Wegeseitenräume zu respektieren. „Die Vereinten Nationen haben 2010 zum ‚Internationalen Jahr der Artenvielfalt‘ erklärt, um auf den weltweit akut drohenden Verlust der biologischen Vielfalt von Tieren und Pflanzen aufmerksam zu machen,“ so Jens Rösler vom NABU Nienburg. Der Erhalt der Artenvielfalt fange jedoch nicht erst im Regenwald an, sondern am Ackerrand vor unserer Haustür, betont der Naturschützer. Die Landschaft würde immer intensiver genutzt werden, daher sei es nicht hinnehmbar, wenn auch noch Wegeseitenränder und Gewässerrandstreifen umgepflügt und regelmäßig gemäht würden. Diese Landschaftselemente hätten eine herausragende Bedeutung als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. In diese Saumbereiche der Landschaft könnten sich viele Arten zurückziehen, sie seien oftmals die einzigen Brutmöglichkeiten für Vögel und Nahrungsbiotope für Insekten. In einigen Gemeinden klappe die Einhaltung der Grenzen recht gut, die meisten Landwirte hielten sich an die Grenzen. Dort, wo dies nicht der Fall sei, bestehe nach Auffassung des NABU jedoch dringender Handlungsbedarf. „Es ist schließlich überwiegend das Eigentum der Gemeinden, also das Eigentum aller Bürger, das widerrechtlich als Ackerfläche genutzt wird“, heißt es weiter in der Pressemitteilung. „Die öffentliche Resonanz zeigt uns deutlich, dass die Menschen eine intakte Natur wollen und sich an blühen- den und artenreichen Wegesrändern erfreuen möchten“, so der NABUVorsitzende. Die Landwirtschaft verliere in der Bevölkerung zurzeit massiv an Akzeptanz, unter anderem auch, weil Wegeseitenräume nicht respektiert würden. „Die Menschen wollen sich an einer blühenden Landschaft erfreuen und nicht bloß durch sterile Ackerflächen radeln und wandern“, stellt der NABU fest. Der Appell des Naturschutzverbandes richte sich an jeden einzelnen Landwirt, aber auch an die Landwirtschafts-Verbände und die Kommunen, gemeinsam die Biodiversität zu erhalten, denn je artenreicher die Natur, desto stabiler sei das gesamte ökologische System. DH DRAKENBURG. Am Dienstag, 14. Juni, findet in der Grundschule Drakenburg von 17 bis 20 Uhr ein Blutspendetermin statt, bei dem jeder Spender ein Präsent bekommt. Ein Büfett wird ebenfalls angeboten. DH Heute „offene Tür“ beim Heimatverein LEESE. Heute lädt der Heimatverein Leese von 10 bis 17 Uhr herzlich ins Heimathaus „Am Zappenberg 4“ in Leese ein. Los geht es um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Kirchengemeinde. Für Unterhaltung sorgt der Fanfarenzug sowie Kinder der Grundschule mit plattdeutschen Texten. Das Museum ist den ganzen Tag geöffnet, und für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt. DH – Anzeige – Goldpreis über 36.000 Euro Ihre erste Adresse für Goldankauf in Nienburg Frischen Sie Ihre Urlaubskasse auf. UNSERE TAGESFAHRTEN www.blockbusreisen.de 15.06./ 29.07.16 Cuxhaven Duhnen inkl. Wattwagenfahrt 64 € Hitzacker an der Elbe inkl. Stadtführung, 05.07.16 Mittagessen, Schiffsrundfahrt mit Kaffeetrinken 59,50 € Besuch der Insel Norderney 09.07.16 inkl. Überfahrt u. Zeit zur freien Verfügung 55 € Sangerhausen inkl. Eintritt, 16.07.16 Rosarium Führung, Mittagessen 58 € Eutin inkl. Eintritt, 06.08.16 Landesgartenschau kleines Frühstück am Bus 55 € inkl. Reiseleitung, Mittagessen, Schnaps 60,50 € 13.08.16 Büttenwarder in der „Dorfkneipe“, Kaffeegedeck Besuch der Insel Helgoland inkl. Überfahrt mit dem 79,50 € 10.09.16 Katamaran 35 € oder Cuxhaven Duhnen zur freien Verfügung UNSERE REISEN 2 08.-10.07.16 Leipzig inkl. HP und Programm 275 € Maritimes Flair auf der SS Rotterdam 17.-19.07.16 inkl. ÜF und Programm 275 € 28.07. -04.08.16 797 € Kulinarisches Ungarn inkl. HP und Programm 07.-11.08.16 Breslau und Krakau inkl. HP und Programm 529 € 11.-14.08.16 Blumenteppich in Brüssel 409 € Danzig, Ostsee und Kaschubei – Radreise 21.-27.08.16 inkl. HP, Radreiseleiter und Programm 779 € inkl. HP und Programm Zusatztermin! Flusslandschaft Spreewald 29.-31.08.16 inkl. HP und Programm 290 € Eutin Landesgartenschau 2016 17.-18.09.16 inkl. HP und Programm 155 € Bad Brambach – Wohlfühltage im Dreiländereck 02.-06.10.16 inkl. HP und Programm 479 € 01.-05.10.16 Edinburgh inkl. HP und Programm 609 € Jetz t te l e f o n i s c h buchen oder kostenlos Reisekatalog a n f o rd e rn ! Telefon: 05027-349 Ausführliche Fahrtbeschreibung und weitere reizvolle Reisen sowie Tagesausflüge finden Sie auch im Internet unter www.blockbusreisen.de! Einfach mal reinschauen. Lokales Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 GUTEN TAG MICHAEL DUENSING LOKALREDAKTION König Fußball Heute Abend um 21 Uhr geht‘s los: Die Deutsche Nationalmannschaft trifft anlässlich der UEFA Fußball-Europameisterschaft in Frankreich auf die Spieler der Ukraine. Natürlich drücke auch ich „Jogis Jungs“ kräftig die Daumen. Ja, ich gebe es zu, ich interessiere mich für Fußball. Allerdings nur auf dem Bildschirm. Ok, ich schaue Fußball-Weltmeisterschaften, die Europameisterschaften, und gerne auch die Berichterstattung der Bundesliga ...und tatsächlich habe ich auch schon mehrfach ein Bundesliga-Spiel im Stadion gesehen. Doch, verehrte Leserinnen und Leser, ich muss an dieser Stelle ein Geständnis ablegen. Für das aktive Spiel bin ich nicht zu gebrauchen. Ich habe in den vergangenen vier Jahrzehnten schon einige Sportarten betrieben: Judo, Basketball, Leichtathletik tatsäschlich war ich sogar im Reitsport (auf Freizeitebene) aktiv - und vor einigen Jahren habe ich den Marathonlauf für mich entdeckt. Ich würde mich also nicht unbedingt als gänzlich unsportlich bezeichnen. Aber Fußball? Lieber nicht! Warum? Ok, Sie können jetzt schmunzeln, hämisch lachen oder Mitleid haben - ist alles in Ordnung. Der Hintergrund: Als junger Mittzwanziger hatte ich die einzigartige Möglichkeit, in Marklohe mit meinen Freunden auf einem echten (verkleinerten) Platz dem Fußballspiel nachzugehen. Zuerst lief es ganz gut, bis zu meinen ersten Fehlpässen. Die Konsequenz: Ich musste ins Tor. Das war aber auch keine gute Idee. Nachdem der Ball eines Spielers der gegnerischen Mannschaft seinen Weg direkt in Richtung meines Kopfes suchte und mit voller Geschwindigkeit von meiner Stirn abrupt gestoppt wurde, hielt ich es für sinnvoller, nach einem kurzen Moment mit lustigen Sternchen im Sichtfeld (die habe ich tatsächlich gesehen), den Platz zu verlassen. Man kann es auch anders formulieren: es war ein gepflegter Knock-out. Meine Mitspieler waren wohl erleichtert, als ich ging. Nun denn, ich war dann am Spielfeldrand für die Getränke zuständig - und wer will es bestreiten - dieser Job muss ja auch erledigt werden. Nun hoffe ich auf ein tolles Spiel heute Abend - ganz entspannt, sitzend, und mit einem kühlen Getränk in der Hand. Einen schönen Fußball-Abend wünscht Ihnen das Team der Harke am Sonntag. www. HamS-Online.de IN KÜRZE Mit der Clique zum Sekfest NIENBURG. Für die in der vergangenen Ausgabe verlosten Cliquentickets für das Sektfest auf Schloss Landes trost in Neustadt am 17. und 18. Juni gab es etliche Interessenten. Von Fortuna ermittelt wurden schließlich folgende fünf Gewinnerinnen und Gewinner: Karin Strehlau aus Rodewald, Bianca Wischhöfer aus Nien burg, Gunda Hogrefe aus Marklohe, Henry Hilgemeyer aus Landesbergen und Anja Heinen aus Rehburg Loccum. Die Harke am Sonntag gratuliert ganz herzlich und wünscht viel Spaß in Neustadt. eha Die Harke, Nienburger Zeitung 3 „Keine Plastiktüten beim Shoppen“ Marion-Dönhoff-Gymnasium beteiligt sich an Weltrekordversuch NIENBURG. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Marion-Dönhoff-Gymnasiums (MDG) haben ihr persönliches Klimaversprechen abgegeben und auf einer Grußkarte schriftlich festgehalten. Somit nehmen sie an einem Weltrekordversuch teil, mit dem Ziel, das weltgrößte Grußkarten-Mosaik zu bilden. Hintergrund dieser Aktion ist die von Louis Palmer ins Leben gerufene Initiative „WAVE“. Dabei handelt es sich laut der Veranstalter um die weltweit größte E-MobilRallye der Welt. Rund 70 E-Fahrzeuge aller Art starteten gestern in Bremerhaven mit dem Ziel „UNO-Hauptquartier Genf“ in der Schweiz, um die Karten zu einem Mosaik zusammenzusetzen. Des Weiteren soll das Mosaik anlässlich der Weltklimakonferenz vom 7. bis 18. November in Marrakesch (Marokko) präsentiert werden - und eben auch mit den Grußkarten des MDG, die gestern in Steyerberg von Teilnehmenden der Rallye abgeholt wurden. Als Mitorganisator war Amadeus Bürgel am Freitag mit seinem EAuto vor Ort. Ohne Qualm und Motorgeräusche führte der Weg in das Forum des MDG durch die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Marion-Dönhoff-Gymnasiums gaben ihr persönliches Klimaversprechen ab, neben anderen auch die Klasse 5 c . Darüber freuen sich Ulrike Gieger-Graßl (hinten links) von der Klimaschutzagentur Mittelweser, Lehrerin Kathrin Uhlendorf (hinten, 2. von links) und Mitorganisator Amadeus Bürgel (hinten, 5. von links). DUENSING Gänge der Schule. In der Pause wurde der E-Flitzer sofort von den interessierten Schülerinnen und Schülern in Beschlag genommen. Ulrike Gieger-Graßl von der Klimaschutzagentur Mittelweser und MDG-Lehrerin Kathrin Uhlendorf freuten sich über die hohe Beteiligung mit mehreren Hundert Klimagrußkarten, die beispiels- weise mit Klimaversprechen wie „Wir nutzen Solarenergie“, „Mein Versprechen: Platsiktüten Keine beim Shoppen“ oder „Ich produziere Energie durch die Sonne“ beschrieben sind. Neben dem MDG beteiligen sich an dieser Aktion zudem das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule und die Hauptschule Liebenau. due Design by HERREN- EINSTÄRKENBRILLE ALLES KompLETT IN IHRER SEHSTÄRKE: Fassung + Kunststoffgläser + Super-Entspiegelung + Hartschicht nur C 129,- Fassung in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Einstärkenglas aus leichtem Kunststoff inklusive Super-Entspiegelung und Hartschicht – für klares, scharfes Sehen. SEHEN & Gut besuchter Begrüßungstag Anlässlich des gestrigen vierten Nienburger Begrüßungstages für Neubürgerinnen und Neubürger im Verstibül des Nienburger Rathauses kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, Einheimische wie Zugezogene, um sich über die Angebote der Stadt Nienburg sowie von Vereinen und Institu- tionen zu informieren. Des Weiteren gab es eine breite Auswahl an Aktionen, kulinarische Köstlichkleiten, Führungen und Musik. Nienburgs Bürgermeister Henning Onkes betonte in seiner Begrüßung: „In dieser Stadt ist sehr viel los. Langeweile muss man nicht haben, wenn man hier wohnt.“ HÖREN. AUGENOPTIKER- UND HÖRGERÄTEAKUSTIKER-MEISTER WILHELMSTRASSE 21 31582 NIENBURG •0 50 21/21 31 Onkes erklärte, dass momentan ein Leitbild für die Stadt Nienburg entwickelt würde unter dem Motto „Nienburg - natürlich an der Weser.“ Der Bürgermeister appellierte, „sich auf Nienburg einzulassen“. „Es gibt eine Menge zu entdecken“, sagte Onkes. Parallel zum Begrüßungstag startete an der Theaterkasse der freie Kartenverkauf. Wie bereits in den vergangenen Jahren war das Interesse an den Tickets wieder sehr groß. DUE / FOTO: DUENSING Alle Fragen rund um Erziehung Landkreis und Familienzentrum bieten im Nordertor eine Sprechstunde an LANDKREIS. Alle Fragen rund um Erziehung, Problemverhalten bei Kindern und Auswirkungen von Trennung und Scheidung können ab sofort im Stadtteilhaus Nordertor während der neuen Sprechstunde jeden 1. Montag im Monat nach Terminabsprache besprochen werden. Das Angebot wird gemeinsam vom Fachdienst Beratungsstellen des Landkreises Nienburg/Weser und dem Team der Kindertagesstätte und des Familienzentrums St. Michael realisiert. Auch Eltern und Kinder der benachbarten Nordertorschule können von der kostenfreien Beratung in der Verdener Land- straße 69 profitieren. In der Ankündigung heißt es: „Patchwork-Familien sind heute keine Seltenheit. Schließlich wird statistisch gesehen jede dritte Ehe geschieden und zahlreiche Partnerschaften ohne Trauschein gehen auseinander. In den neu zusammengesetzten Familien gibt es dann häufig schwierige Situationen. Und in jedem Fall braucht ein gelingendes Zusammenleben seine Zeit.“ In der Beratungsstelle des Landkreises sei für viele Ratsuchende genau dieses Thema der Grund, um sich fachliche Beratung und Unterstützung in Gesprächen mit Experten zu holen. „Das Beratungsangebot im Stadtteilhaus ist ganz bewusst als eine wohnortnahe Sprechstunde konzipiert, die bei Bedarf genutzt werden kann. Und bei aller Offenheit können wir versichern, dass Verschwiegenheit über das Gesprochene bei uns oberstes Gebot ist“, betont Claudia Mente vom Fachdienst Beratungsstellen des Landkreises. Nähere Informationen über das neue Angebot „Offene Sprechstunde im Stadtteilhaus“ sowie Terminabsprachen sind möglich beim Fachdienst Beratungsstellen unter 05021/967-676 und beim Familienzentrum unter 05021/ DH 915 53 12. • • • • • Exklusive Automobilpflege Lackprophylaxe Dellentechniken Spot-Repair Alufelgeninstandsetzung • • • • Innenraum-Ozonbehandlung Innenraumaufbereitung Flottenbestandspflege Leasingrückläufer-Pflege onats: Angebot des M siegelung Cabrio-Dachver statt 79,– nur 59,– Heiko Tegtmeier · Hannoversche Straße 104 · 31582 Nienburg Tel. 01 74-4 77 27 77 · www.nice-car-systems.de 4 Lokales Die Harke, Nienburger Zeitung IN KÜRZE Mädchenkleidung willkommen HEEMSEN. Die öffentliche Kleiderkammer im Obergeschoss des Schulzentrums Heemsen ist am Mittwoch, dem 15. Juni, ab 15 Uhr zum letzten Mal vor den Ferien geöffnet. Die Helferinnnen und Helfer um Dorothea Lichtblau danken allen, die bisher dafür gesorgt haben, dass schon so viele Menschen versorgt werden konnten und weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass bis auf weiteres nur Mädchenkleidung benötigt wird. Erster Termin nach den Sommerferien ist der 10. August. DH Am 6. Juli wieder Radler-Treff HEEMSEN. Obwohl die Teilnehmenden des 2. RadlerTreff des SV Heemsen wegen des Wetters gleich zum gemütlichen Teil übergehen mussten, war man sich einig, dass es in jedem Fall einen 3. RadfahrTreff geben soll. Dieser findet am Mittwoch, dem 6. Juli, statt. Gestartet wird um 18.30 Uhr an der Sporthalle. Zum Abschluss wird auf ein „Schlendergetränk“ eingekehrt. DH Gesprächskreis radelt gemeinsam HEEMSEN. Der jüngere Frauengesprächskreis der Kirchengemeinde Drakenburg-Heemsen trifft sich am Dienstag, 14. Juni, um 17 Uhr am Gemeindehaus in Heemsen zu einer gemeinsamen Radtour. Über das Ziel wird je nach Witterung entschieden. DH Brotbacktag mit Aal und Forellen DRAKENBURG. Der Heimatverein Drakenburg lädt heute von 14 bis 17 Uhr zum alljährlichen Brotbacktag in die Ole Schüne ein. Neben frisch gebackenen Broten, Butterkuchen und Eierschecken werden auch Aal und Forellen von Dobberschütz angeboten. Parallel stellt Annika Voigts ihre Karten und Geschenkverpackungen aus Tonkarton und Etageren aus Geschirr aus. Auch sind einige von ihr selbst gemalte Bilder zu bestaunen. DH Spargelessen mit dem DRK OYLE. Der DRK Ortsverein Binnen-Bühren-Glissen lädt am Dienstag, 14. Juni, um 12 Uhr zum Spargelessen in die Gaststätte Schmeckebier in Oyle ein. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon (0 50 23) 41 12 oder (0 50 23) 13 05. DH „KIT“ fährt zum Kloster Loccum MARKLOHE. Am Dienstag, 14. Juni, bietet der Markloher Kultur- und Ideen-Treff „KIT“ eine Fahrt zum Kloster Loccum an. Nach einer Führung durch das Kloster gibt es die Möglichkeit, Kaffee zu trinken und anschließend an der Hora teilzunehmen. Abfahrt ist um 14.30 Uhr am ev. Gemeindehaus in Marklohe. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen sind noch möglich bis Sonntag, 12. Juni 2016 bei Irmtraut Thomfohrde, Telefon (0 50 22) 12 04. Die Kosten betragen vier Euro. DH Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 Sommerferien mit kleinen Highlights Das neue Ferienspaß-Programm wird ab morgen an der Grundschule Heemsen verteilt und in der Sparkasse ausgelegt HEEMSEN/ROHRSEN. Auch in den Sommerferien 2016 können sich die Kinder aus Heemsen und Rohrsen über ereignisreiche Tage freuen. Wieder haben der Förderverein der Heemser Schule und der Sportverein Heemsen für Mädchen und Jungen ab der 1. Klasse ein Programm mit lauter kleinen Highlights vorbereitet. Los geht es gleich am 27. Juni mit einem Bastelvormittag im Jugendtreff. Am 28. Juni schließt sich eine Fahrt ins Überseemuseum in Bremen an. Nicht wegzudenken sind die Glasmalerei und das Kerzenziehen am 30. Juni beziehungsweise 1. Juli. Insektenhotels werden am 4. Juli gebaut, zur Wasserschutzpolizei geht es am 5. Juli. „Turm schlägt Dame“ heißt es am 6. Juli, Schnupperjudo wird am 7. Juli angeboten. Weiter geht es mit Exkursionen Freuen sich auf ereignisreiche Sommerferien mit vielen kleinen Highlights: Die Ferienspaß-Organisatoren Simone Schulze, Monika Timke, Antje Schaardt, Andrea Rehberg, Anne Werder und Marc Kuhlenkamp (von links). FOTO: HAGEBÖLLING zur Eisdiele am 13. und 20. Juli und am 15. Juli mit der Möglichkeit, das Sportab- zeichen zu absolvieren. Kinderfrühstück im Gemeindehaus gibt es am 22. Juli, Schnupperhandball wird am 26. und am 28. Juli angeboten. Der Ferienspaß 2016 endet am 29. Juli mit der Aktion „Wie repariere ich einen Plattfuß?“ Verteilt werden die Programme inklusive der Anmeldungen ab morgen an der Grundschule in Heemsen und in den Klassen 5 und 6. Ab diesem Tag liegen sie auch in der Sparkasse in Rohrsen aus. Anmeldeschluss ist der 20. Juni. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Sparkasse und die Gemeinde Heemsen ist die Teilnahmegebühr absolut erschwinglich. Kinder, die dem Sportverein angehören und nicht aus den Gemeinden Heemsen und Rohrsen stammen, können sich ebenfalls gerne anmeleha den. 2 Aufgelistet sind die Aktionen auch im Internet unter www.svheemsen.de und unter www. heemsen.de. Hinter die Kulissen der Betriebe blicken Gewerbeverein Heemsen lädt am 19. Juni wieder zu Radtour ein / Karten für‘s Frühstück noch zu haben HEEMSEN. Gemütlich radeln und hinter die Kulissen der Betriebe blicken. Das ist auch in diesem Jahr das Ziel der Veranstaltung, zu der der Gewerbeverein Heemsen am Sonntag, dem 19. Juni, einlädt. Unter dem Motto „Die Samtgemeinde Heemsen radelt“ geht es dieses Mal nach Rethem. Dort warten die Firmen Gümmer und BLT sowie der Hol ab-Getränkemarkt auf die interessierten Gäste. Die Radtour beginnt wie immer mit einem gemeinsamen Frühstück. Dieses Mal hält Irmgard Bartels in Anderten lauter Leckereien bereit. Wer mit dem Tross nach Anderten fahren möchte, sollte um 8.15 Uhr auf dem Dorfplatz in Heemsen sein. Eine individuelle Anreise ist selbstverständlich auch möglich. Das Frühstück selber gibt es ab 9 Uhr. Wer nicht frühstücken möchte, sollte sich um 10 Uhr in Anderten einfinden. Denn dann geht es los nach Rethem. Unter der Regie von ChefOrganisatorin Heidemarie Seydel werden die Betriebe von Malermeister Heinrich Gümmer, Werner Bergmann (Bergmann Laser-Technik) und Ingo Lauchstaedt (Hol ab) angesteuert. Die Radtour endet wie gewohnt beim Erdbeerfest in Rohrsen. Dort wartet der Förderverein der Alten Schule mit allerlei Spezialitäten rund um die Erdbeere auf. Karten für das Frühstück sind für zehn Euro im Teppichhaus Schwarz, im Gasthaus Siemer und auf Bartels Hoff in Anderten zu haben. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, sich im Radstudio Bohn in Holtorf eigens für diesen Sonntag ein E-Bike auszuleihen. Die Reservierung sollte so frühzeitig wie möglich erfolgen. Der Vorstand des Gewerbevereins ist sehr froh darüber, dass sich die Radtour im Laufe der Jahre zu einem absoluten Erfolgsmodell entwickelt hat. Ursprünglich einmal mit rund 30 Teilnehmenden gestartet, sind es mittlerweile um die 100 Interessierte, die auf diesem Weg einen schönen Tag erleben und ganz nebenbei etwas mehr über die Gewerbetrei- benden vor Ort erfahren möchten. Die Radtour findet in den Nicht-GAFA-Jahren statt. Die nächste Regionalschau ist, wie berichtet, für Ende April/Anfang Mai 2018 geplant. Im Herbst 2017 steht – quasi zur Einstimmung – die GAFAGaudi auf dem Programm. Ein Weinfest mit Wein- und Käseverkostung zur Musik von Mr. Moonlight findet am 15. Oktober in der Alten Schule statt. Willkommen sind – wie immer – alle Interessierten aus nah eha und fern. Lauter Leckereien rund um die Erdbeere Förderverein „Alte Schule“ Rohrsen lädt zu Erdbeerfest ein / Erstmals mit Blaskapelle Haßbergen ROHRSEN. Zum nunmehr elften Mal lädt der Förderverein „Alte Schule“ in Rohrsen in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen am kommenden Sonntag, 19. Juni, ab 14 Uhr zum Erdbeerfest ein. Für Erdbeerkuchen und Erdbeertorten in allen Variationen ist wieder reichlich gesorgt. Ebenso für Erdeerbowle und andere leckeren Getränke. Ebenso für Spargelbaguettes. Besondere Spezialitäten rund um die Erdbeere bieten auch „Meyers Erdbee- ren“ aus Drakenburg an. Bei den kleinen Besuchern lassen die im Garten stehenden Spielgeräte keine Langeweile aufkommen. Die vor Ort gebackenen Waffeln mit oder ohne Erdbeeren sind allerdings nicht nur für die Kinder gedacht. Bei einem interessanten Erdbeerquiz sind wieder wertvolle Preise zu gewinnen.Für Abwechslung und gute Stimmung sorgt ab 14.30 Uhr die Blaskapelle aus Haßbergen. Wer nicht so sehr für Kuchen „schwärmt“, kann sich gerne auch einem frisch gezapften Bier und Gegrilltem zuwenden. Im Laufe des Nachmittags werden außerdem die Teilnehmer der vom Gewerbeverein organisierten Radtour „Die Samtgemeinde radelt“ erwartet. DH Sieben Betriebe machen mit „Tag des offenen Hofes“ heute in Wendenborstel, Calle, Barke und Gadesbünden LANDKREIS. Landesweit machen 72 Höfe beim „Tag des offenen Hofes“ am Sonntag mit – sieben davon kommen aus dem Kreisverband Mittelweser. Alle haben sich ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen, um den Verbrauchern einen Einblick in die moderne Landwirtschaft zu geben. ❱ Auf dem Erdbeer- und Kartoffelhof der Familien Stute und Brodthage in Wendenborstel geht es bereits um 10 Uhr mit einem Feld-Gottesdienst von Pastorin Ricarda Rabe, zuständig für den Kirchlichen Dienst auf dem Lande in der hannoverschen Landeskirche, los. Der Lichtenhorster Posaunenchor macht Musik. Das Geschehen spielt sich den ganzen Tag über auf dem Feld an der Alten Celler Heerstraße ab: Das Mittagessen auf dem Feld gehört genauso dazu wie Schminken, Ponyreiten, eine Hüpfburg und ein Sandhaufen für die jüngsten Besucher. Auf Planwagenfahrten können die Besucher die Gegend erkunden nicht nur das HauptErdbeerfeld des Hofes, sondern auch die Mutterkuhhaltung von Otto Thieße. Die Ausstellung ackerbaulicher Maschinen machen die Treckerfreunde ErichshagenWölpe komplett. ❱ Gleich drei Höfe machen beim Tag des offenen Hofes in Calle und Barke mit. Die Familien Stühring, Meyer und Schäfer haben sich ein buntes Programm einfallen lassen. Los geht es mit einem Gottesdienst von Pastor Paul-Gerhard Meißner um 10 Uhr in Stührings Kartoffelhalle. Mit dabei ist dann auch der Posaunenchor Bücken. Ab 11 Uhr öffnen die Höfen ihre Türen: Bei Familie Meyer erfahren die Gäste alles Wissenswerte Auch im Landkreis Nienburg findet heute der Tag des offenen Hofes statt. FOTO: SULING rund um den Spargel. Familie Schäfer bietet einen Einblick in die Schweinemast, zeigt Zuckerrüben-Verladetechnik und Landtechnik. Bei Familie Stühring dreht sich alles um die Kartoffel und die dazu geörige Anbau-, Sortier-und Lagertechnik. Außerdem erwartet die Kinder eine Hüpfburg und weitere Spiele. Speisen und Getränke gibt es auf allen Höfen. Um 14 Uhr treten in Stührings Kartoffelhalle das Blasorchester und die Bläserklasse des Johann-BeckmannGymnasiums aus Hoya auf. ❱ In Gadesbünden haben sich ebenfalls drei Familien zusammen geschlossen, um ihren Gästen einen Einblick in die moderne Landwirtschaft zu ermöglichen. Hier erfolgt der Startschuss ebenfalls um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pastor Dietmar Hallwaß auf dem Hof der Familie Göllner. Dort tritt um 12.30 Uhr die Trommelgruppe Heemsen auf, um 14 Uhr sind die „Schipsetaler“ zu Gast. Auch die Familien Behring und Kramer sind mit dabei: Bei Kramers gibt es eine Cocktailbar, bei Behrings ist die Familie Vogeler mit ihren Heidelbeeren zu Gast. Außerdem erwartet die Gäste hier ein Maschinenpark. Alle drei Höfe zusammen zeigen den Gästen, wie Bullen- und Hähnchenmast funktioniert und was beim Spargel- und Kartoffelanbau zu beachten ist. Landtechnik, Kinderbelustigung, kulinarische Genüsse – all das gibt es auch hier. Das Gros der immerhin noch neun Landwirte in Gadesbünden beteiligt sich in größerem und kleinerem Stil am Tag des ofDH fenen Hofes. Lokales Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 IN KÜRZE Landkreis Nienburg bietet ab dem 25. Juni erneut Qualifikation zum Integrationslotsen an NIENBURG. Die öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirates „Soziale Stadt Nordertor“ tagt am Dienstag, 14. Juni, um 17 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Michael, Martinsheidestraße 8 in Nienburg. Tagesordnungspunkte sind Beschluss über die Geschäftsordnung für den Stadtteilbeirat und seine Arbeitsgruppen, Vorstellung des Förderkataloges für private Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen der Stadtsanierung Nienburg – „Soziale Stadt Nordertor“, Antrag auf Bebauungsplanänderung im Bereich Wilhelm-Rösler-Straße, Berichte aus den Arbeitsgruppen und Planung eines Stadtteilfestes am 3. September sowie Mitteilungen und Anfragen. DH NIENBURG. Die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises Nienburg bietet ab dem 25. Juni an sechs Samstagen jeweils von 10 bis 16 Uhr in der Volkshochschule Nienburg, Rühmkorffstraße 12, eine kostenfreie Qualifizierung für Integrationslotsinnen und -lotsen an. Die Schulung richtet sich an Ehrenamtliche, die bereits eine Ausbildung in diesem Bereich absolviert haben, sowie an neu Interessierte, die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte begleiten möchten. Fahrtkosten vom Wohn- zum Schulungsort können vom Landkreis übernommen werden. Die Qualifizierung umfasst insgesamt 50 Unterrichtstunden und dient der Wissenserweiterung bzw. -vertiefung, der Vermittlung und Diskussion von Expertenwissen sowie der Reflexion und Verarbeitung eigener Erfahrung im Ehrenamt. Das Konzept zielt darauf ab, relevante Informa- Kaffeenachmittag des DRK Drakenburg DRAKENBURG. Am Mittwoch, 15. Juni, veranstaltet das DRK Drakenburg seinen letzten Kaffeenachmittag vor den großen Ferien. Beginn ist um 15 Uhr im Café „Merlin“. Anmeldungen werden erbeten bei Erna Biermann, Telefon (0 50 24) 18 18. Gäste sind herzlich willkommen. Wer abgeholt werden möchten, kann sich ebenfalls beibitte Erna Biermann melden. DH Das Team der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe mit Tatjana Weimer, Freya Lask, Carmen Prummer, Nina Heuer und Claudia Eckhardt (von links) hat bereits drei Integrationslotsenkurse und jetzt eine erste Nachhaltigkeitsqualifikation organisiert. FOTO: LANDKREIS NIENBURG tionen zu aktualisieren, Methodenkenntnisse zu stabilisieren und zu erweitern. Als Gast- referenten berichten externe Fachleute zu den Themen Zwangsheirat, Antirassismus LANDKREIS/SULZBACH. Für Hundehalter gehört der Vierbeiner zur Familie. Dass er sein „Rudel“ in den Urlaub begleitet, ist daher oft selbstverständlich. Bei einer Reise mit dem Hund ist jedoch Vorbereitung notwendig, denn es gilt einiges zu beachten. Die Tierschutzorganisation Tasso gibt Tipps für einen entspannten Urlaub mit dem Vierbeiner. Wenn in den kommenden Wochen wieder tausende Menschen in Richtung Urlaub starten, darf der Familienhund natürlich nicht fehlen. Gerade bei Reisen mit dem Zug oder mit dem Auto nehmen die Deutschen ihren vierbeinigen Liebling gerne mit. Viele Anbieter von Ferienwohnungen und Hotels sind bereits auf Reisende mit Hunden eingestellt und gestatten das Mitbringen des Vierbeiners. Das sollte natürlich immer schon bei der Buchung geklärt werden. „Weil der Urlaubsort, egal ob in Deutschland oder im Ausland für den Hund immer fremd sein wird, ist es gerade dann besonders wichtig, dass das Tier bei Tasso registriert ist“, betont Tasso-Leiter Philip McCreight. Bei der Registrierung wird die Nummer des Transponders, der umgangssprachlich auch Mikrochip genannt wird, gemeinsam mit den Daten des Halters in der Fussball EM live im Wesavi NIENBURG. Das Ganzjahresbad Wesavi überträgt anlässlich der UEFA FußballEuropameisterschaft sämtliche Spiele bis 10. Juli. Die Spiele werden direkt auf die Leinwand im Gastrobereich des Wesavi übertragen. Dazu lässt sich das Küchen-Team ein paar passende kulinarische Überraschungen einfallen. Und: Wer Bad und Saunen nicht nutzen will, sondern sich lediglich für die Spiele interessiert, braucht keinen Eintritt zu zahlen. Thomas Wulf (Bäder GmbH) lädt die Fans ein: „Wir zeigen nicht nur die Partien mit deutscher Beteiligung, sondern alle Begegnungen. Jeder ist bei uns willkommen“. DH Süchtings Hochzeitssuppe Hähnchenbrust Tasso-Datenbank hinterlegt. Nur so kann ein entlaufendes Tier auch am Urlaubsort schnell wieder mit seiner Familie zusammengebracht werden. Damit es aber gar nicht erst soweit kommt, dass ein Tier ausbüxt, rät Philip McCreight: „Reisende sollten den Hund sowohl während der Pausen auf der Fahrt als auch die ersten Tage am Urlaubsort anleinen.“ Vor einer weiten und anstrengenden Reise ist es zudem ratsam, noch einmal Rücksprache mit dem Tierarzt zu halten, damit sichergestellt ist, dass die Reise nicht zu viel für das Tier wird. Die Anreise an den Urlaubsort muss gut geplant werden. Das optimale Verkehrsmittel ist das Auto. Es bietet dem Hund den größten Komfort, weil regelmäßige Pausen eingelegt werden können. Flugreisen bedeuten für Hunde oft großen Stress, besonders wenn die Tiere größer sind und im Frachtraum reisen müssten. Für Bahnfahrten benötigen Hunde ein eigenes Ticket, müssen häufig einen Maulkorb tragen und die Enge in den Zügen kann schnell stressig werden. Vor allem aber ist es bei einer Reise mit der Bahn nicht möglich, dem Tier regelmäßige Pausen zu gönnen. Geht es mit dem Auto in den Urlaub, muss der Hund unbedingt angemessen gesichert werden. Etwa alle zwei Stun- 70er-Jahre-Büfett 45,– 20 kleine Schnitzel 45,– Bei einer Reise mit dem Hund ist Vorbereitung notwendig. FOTO: TASSO den sollte eine Pause eingelegt werden, in der der Vierbeiner frisches Wasser trinken und spazieren gehen kann. Da viele Hunden im Auto schnell unter Übelkeit leiden, ist es ratsam, sie etwa vier bis sechs Stunden vor Abfahrt das letzte Mal zu füttern. Es macht den Tieren nichts, einige Stunden ohne Futter auszukommen. Im Auto sollten die Fenster während der Fahrt geschlossen bleiben und die Klimaanlage darf nicht zu stark einstellt sein, da Hunde leicht eine Bindehautentzündung bekommen. Und natürlich gilt auch für die Pause auf dem Rasthof die Regel, einen Hund an warmen Tagen niemals im Auto zurückzulassen. Führt die Reise ins Ausland, ist es wichtig, dass der Halter einen EU-Heimtierausweis Sommermenü 1 79,– 119,– 79,– 139,– Gem. Häppchenplatte auf Brot Schweinefiletspieße Hubertusbraten 89,– Sommermenü 2 85,– Prinzenbraten 89,– 49,– 20 kl. S.-Rouladen 79,– Schweinefilet-Medaillons Currywursttopf 139,– 85,– 20 kl. R.-Rouladen 89,– 69,– mit Tomaten, Mett, Paprika, Zwiebeln, Sahne, Käse, Kaviarbrot natur, in Zwiebel-Sahnesauce, Kartoffeltaschen, Karottensalat in Paprikasauce, Djuvecreis, Krautsalat in Tomatencurrysauce, Ofenkartoffeln, Krautsalat in Rahmsauce, Kartoffelgratin, Erbsen und Möhren Party-Knüller 10 kl. Schnitzel, 10 Schaschlik in Currysauce, 10 Frikadellen, Pellkartoffelsalat mit Ei, Bohnensalat f. 10 Pers. Sauerkraut oder Krautsalat, Kartoffelbrei oder Kaviarbrot Sahnegeschnetzeltes Reis oder Kartoffeln oder Spätzle, Bohnen- und Krautsalat 75,- warmer Kasseler Braten, Schnitzel, Mettbällchen, Mettwurst-Schinkenplatte, Kartoffel-, Nudel-, Karottensalat, Brot, Butter Gyrosteller Pfannengyros, Cevapcici, Roter Reis, Zaziki, Krautsalat, Peperoni, Zwiebelringe 79,– Hähnchenkeule, Hähnchenschnitzel, Lummerbraten, Kartoffelgratin, Kartoffelsalat, Bohnensalat, Florida-Krautsalat, belegte Brote Hochzeitssuppe, Schweinefilet, Hähnchenbrust, Kartoffeln, Sauce, Kaisergemüse, Hollandaise, Karottensalat, HimbeerGötterspeise m. weißer Mousse Rindfleischsuppe, Schweineu. Rinderrouladen, Rotkohl, Kartoffeln, Krautsalat, Rote Grütze m. Vanillesauce Jeweils mit Beilagen nach Wahl: Kartoffeln oder Spätzle, Rotkohl, Rosenkohl, Butterbohnen, Bohnensalat, Krautsalat oder Apfelrotkohlsalat. »Kalt-warmes Büfett« 75,– 79,– Sommer-Büfett Krustenbraten oder Spanferkel Bratenstücke im Ganzen, Krautsalat oder Sauerkraut, Kartoffelbrei oder Brot Currywurst, Schaschlik, Mini-Frikadellen, kleine Wiener, Nudel- und Kartoffelsalat, Th. Mett, Käse, gefüllte Eier, Partybrötchen, Butter, Schokopudding und Sauce mit Pilzen, Zwiebeln und Käse überbacken, Kartoffelgratin, Bohnensalat mit Käse, Kasseler, Schinken, Mettwurst, Thüringer Mett, Hackbällchen, kleine Schnitzel, Jagdwurst Knusprige Schweinshaxe 2 Interessierte können sich unter der Telefonnummer (0 50 21) 9 67-6 06 melden, um nähere Informationen zu erfragen oder sich für die Qualifikation anzumelden. und aus dem Behördenalltag mit Flüchtlingen. Auch der Besuch einer Moschee steht IN KÜRZE HGN besucht das Faguswerk in Alfeld Tierschutzorganisation Tasso gibt Tipps / Bei weiten Reisen Rücksprache mit dem Tierarzt halten STEIMBKE. Am Donnerstag, 16. Juni, von 15 bis 18 Uhr findet im Rathaus Steimbke wieder ein Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gerd Leseberg, statt. Eine Terminvereinbarung ist unter 0176-92347621 möglich. DH Süchtings Saunasuppe auf dem Programm. Im Anschluss an die Qualifikation ist für die Teilnehmenden ein Arbeitseinsatz, z.B. als Begleitung für Flüchtlinge, möglich oder auch eine niedrigschwellige Unterstützung von Institutionen vor Ort, die zugewanderte Einzelpersonen, Familien oder verschieden Gruppen begleiten. Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung findet die Qualifizierung am 25. Juni und 30. Juli sowie 6., 13., 20.und 27. August statt. Für Donnerstag, den 8. September, ist von 18 bis 20 Uhr die Zertifizierungs- und Abschlussveranstaltung terminiert. Gefördert wird das Nachhaltigkeitsmodul durch das Land Niedersachsen und den Landkreis Nienburg. DH Mit dem Vierbeiner in den Urlaub Rentensprechtag im Rathaus Steimbke m. Eierstich, Mettklößchen, Nudeln, Geflügelfleisch, Blumenkohl 5 Fundiertere Informationen über Flüchtlinge Stadtteilbeirat tagt am Dienstag Unser Party-Service für je 10 Personen Die Harke, Nienburger Zeitung Schaschlik 89,– 20in Paprikasauce, Ofenkartoffeln, 89,– 99,– o. Kartoffelsalat, Krautsalat 20 Hähnchenschnitzel 79,– Cocktailsauce, Reisgemüsepfanne 79,– in Rotweinsauce, Butterreis, Krautsalat 85,– Gyros überbacken Wir bitten um 2 bis 3 Tage Vorbestellung. Außerhalb Liebenau + Liebenauer Heide Service-Bring-Dienst 7,50 € Süchtings Grillplatte Nackensteak, Kotelettsteak, Bratwurst, Krakauer, Kartoffel- u. Nudelsalat, Krautsalat (zum Selbergrillen) 69,– Süchtings Schlemmerplatte Putensteak, Filetspieß, Bratwurst, Schinkenwurst, Kartoffelsalat, bayr. Kartoffelsalat, Rohkost/Dressing (zum Selbergrillen) 79,– NIENBURG. Die Historische Gesellschaft Nienburg lädt zu einem Besuch des Faguswerks in Alfeld am Sonntag, 19. Juni, ein. Ebenfalls ist die Besichtigung des Barockschlosses in Wrisbergholzen eingeplant. Die Exkursion beginnt um 9.15 Uhr am Festplatz in Nienburg und endet gegen 20 Uhr. Interessenten können sich unter [email protected] anmelden. Auf diesem Weg erhalten Interessierte weitere Einzelheiten zur Exkursion. DH für sein Tier hat. Weiterhin ist die Kennzeichnung mit dem Transponder vorgeschrieben. Urlauber sollten vor Reiseantritt unbedingt die Einreisebestimmungen klären und sich darüber informieren, welche Vorschriften vor Ort gelten. In einigen Ländern müssen bestimmt Rassen zum Beispiel einen Maulkorb tragen, manchmal gilt Leinenpflicht oder Hunde dürfen nicht mit ins Restaurant. Die TASSO-Checkliste für das tierische Reisegepäck: • Für die Sicherheit: Heimtierausweis mit Informationen zu den letzten Impfungen, Telefonnummer des Ansprechpartners bei der Haftpflichtversicherung und die Adresse eines Tierarztes vor Ort • Für die Fahrt und den Aufenthalt: Transportbox, Maulkorb (wenn nötig), Leine, Hundekissen oder Körbchen sowie Decke und Spielzeug • Für Hygiene und Hunger: Fressnapf, Kot-Tüten, Handtuch Kamm und Bürste, Futter und Leckerlies • Für die Gesundheit: Reiseapotheke mit den Medikamenten, die das Tier benötigt, Mitteln gegen Reiseübelkeit und Durchfall, Wund- und Desinfektionsspray, Tücher zum Reinigen der Augen und Pfoten, Zeckenzange und DH Verbandsmaterial. Partyservice 2016: Täglich Mo.–Sa. 8.00–19.00 Uhr So. 8.00–13.00 Uhr Warmes Mittagessen: Mo.: Schinkencurrywurst, Zwiebelcurrysauce, Ofenkartoffeln 5,00 Nudeln, Salat 5,00 Di.: Geschnetzeltes „Rouladen Art“ Mi.: Pizzahackbraten Kartoffelgratin 5,00 Kroketten, Salat 5,00 Do.: Zwiebelsahneschnitzel Fr.: Nackenbraten, Kartoffeln, Sauce, Erbsen- u. Möhrengemüse 5,00 Nur Sa., 18. Juni 2016, von 11 – 13 Uhr Gyros in Rotweinsauce, – Bitte vorbestellen – Reis, Salat . . . . . . . . . . . . . . Port. nur 5,90 oder Rinderhochzeitssuppe . . Port. nur 3,00 GOLDANKAUF Wir kaufen gegen sofortige Barzahlung Alt-/Bruch-/Zahngold Gold-/Brillant-/Antikschmuck Gold-/Silber-/DM-Gedenkmünzen Silberbestecke 800, Doublé usw. Zusätzlich zu unserem täglichen Edelmetall-Ankauf! EXPERTENTAGE Der Fachmann ist für Sie da! Do., 16.06.2016 Fr., 17.06.2016 9.00 - 13.00 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Marktstr. 2 / OT Loccum Rehburg-Loccum Unsere Wochenangebote vom 13.6. bis 18.6.2016: Wochen- Rinderrouladen 100 g knüller Th. Mett –,59 Streichwurst –,89 –,79 . . . . . . . . . . . 100 g –,89 frisch . . . . . . 100 g –,59 Public Viewing 16. 6. 16 5 Käsegriller . . . . . . . . . . . Paket 3,99 Biergarten Sieling 10 Bratwürste ab 18.00 Uhr . . . . . . . . . . . Paket 6,99 frisch . . . . . . 100 g Schmetterlingssteaks . . . . 100 g Stielkotelett grob o. fein . . 100 g Bierschinken Süchtings Spargelcremesuppe mit viel Spargel, Kräutern, Sahne 59,– € Kartoffeln, Schinken, kl. Schnitzel 119,– € mit Ei, Käse oder Thunfisch und Joghurtdressing je Arkenberger Spargelgemüse Fleischerei Süchting Salatcup Täglich ab sofort: Liebenau · Z (0 50 23) 5 39 · www.fleischerei-suechting.de –,89 3,50 € 6 Kultur Die Harke, Nienburger Zeitung Kultur in der Region: Die Woche im Überblick Die Veranstaltungen der der nächsten Tage auf einen Blick: ❱ Sonntag, 12. Juni, 16.30 Uhr: Promenadenkonzert Wandelkonzert in 3 Akten. Bad Rehburg. Verschiedene Orte. eranstaltungsorte in Bad Rehburg: Romantik Bad Rehburg - Friederikenkapelle - Friedrich-Stolberg-Allee 4 - Welfenhof Bad Rehburg Alte Poststraße 35. ❱ Freitag, 17. Juni, 18.30 Uhr: Öffentlicher Stadtrundgang Nienburg. Nienburg. Innenstadt. Die Mittelweser-Touristik GmbH bietet von Mai – Dezember an jedem 1. und 3. Freitag öffentliche Nachtwächterführungen mit Stephan van Hausen und Hannes Negenborch durch die Stadt Nienburg an. Wer an diesem außergewöhnlichen Rundgang teilnehmen möchte, wird gebeten sich bei der Mittelweser-Touristik GmbH anzumelden. Start: 18.30 Uhr, Treffpunkt: Rathaus, Ecke Lange Straße/Marktplatz. ❱ Samstag, 18. Juni. FKB-Wochenende. Bruchhausen-Vilsen. Ein Wochenende rund um die Fahrzeuge der Franzburger Kreisbahnen. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen die Fahrzeuge der ehemaligen Franzburger Kreisbahnen. Als älteste Dampflok zieht die FRANZBURG die normalen Planzüge. Zweites Fahrzeug im Einsatz: Triebwagen VT 137 532 der DR. Veranstalter: Deutscher Eisenbahn-Verein e.V., Bahnhof 1, 27305 Bruchhausen-Vilsen. ❱ Samstag, 18. Juni, 11 Uhr: Altsachsenevent. Steyerberg, Amtshaus-Jacobi-Insel. Lebendige Archäologie und frühmittelalterliches Alltagsleben vor über 1000 Jahren an der Mittelweser. Im Rahmen der Gewerbeschau in Steyerberg am 18. und 19. Juni werden Fragen zu mittelalterlichen Themen beleuchtet. Eine Interessengemeinschaft rund um das Altsächsische Gräberfeld veranstaltet neben dem historischen Amtshaus an der großen Aue ein großes Altsachsentreffen/- event. Geschichtsdarsteller aus weiten Teilen Deutschlands schlagen hier ihre Lager auf und werden an beiden Tagen einen umfangreichen Einblick in das Leben der damaligen Zeit bieten. ❱ Samstag, 18. Juni, 18 Uhr: Kommissar Klotzig gerät in Stress. Bad Rehburg, Dorfgemeinschaftshaus. Die Winzlarer Witzlinge spielen den Schulkrimi für Alt und Jung. ❱ Samstag, 18. Juni, 19 Uhr : Weltklassik am Klavier „Zwei geliebte Genies des Pariser Salons!“ Bad Rehburg. Romantik. Haruka Kuroiwa spielt auf dem Klavier Werke von Bach, Liszt und Chopin. 2 www.mittelweser-events.de Ihr direkter Draht zur Redaktion: Telefon (0 50 21) 966-447 Vertrieb: Telefon (0 50 21) 966-401 Kleinanzeigen: Telefon (0 50 21) 966-418 Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 Krimi, Farce und Komödie Vorgestellt: die Abonnements 5 und 6 des Nienburger Theaters NIENBURG. Unter den Titeln Plattdeutsche Bühne „een“ und Plattdeutsche Bühne „twee“ zeigt das Nienburger Theater in den Abonnements 5 und 6 auch in der kommenden Saison humorvolles niederdeutsches Theater, dargeboten von den Laientheaterspielgruppen der Region. Los geht es im Abo 5 am Samstag, 17. Dezember, mit „Een Liek för Grete“, eine Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel in einer plattdeutschen Bearbeitung von Wolfgang Binder, aufgeführt von der Theatergruppe des Heimatvereins Wechold. „De Leev, de Frust, de Swiegermudder“ heißt es am Samstag, 14. Januar 2017, um 20 Uhr, wenn die Sing- und Spielgemeinschaft Rohrsen diese Beziehungskomödie von Hans Schimmel, ins Plattdeutsche übersetzt von Heino Buerhoop, aufführt. Weiter geht es im Abo 5 mit dem niederdeutschen Volksstück „Dreemal swatter Kater“ von Heidi Mager mit der Singund Spielgemeinschaft HolteLangeln am Sonntag, 29. Januar 2017, um 20 Uhr. Das vierte Stück heißt „Natur pur“, eine Komödie von Bernd Gombold, dargeboten am Samstag, 25. Februar 2017, um 20 Uhr von der Theatergemeinschaft Binnen un Buten. Die Theatergruppe Erichshagen/Wölpe zeigt am Samstag, 11. März 2017, um 20 Uhr die niederdeutsche Komödie „Internetleevde“ von Jonas Jetten, übersetzt ins Niederdeutsche von Wolfgang Binder. Das Abo 6 beginnt am Samstag, 26. November, um 20 Uhr mit der plattdeutschen Mit acht Frauen nach Canterbury Die Theatergruppe Erichshagen/Wölpe zeigt 11. März 2017 die niederdeutsche Komödie „Internetleevde“ von Jonas Jetten. FOTO: THEATERGRUPPE ERICHSHAGEN/WÖLPE Komödie „Nich Heven un nich Höll“ von Wolfgang Binder, aufgeführt von der Jugendgruppe Neulohe. Am Freitag, 27. Januar 2017, um 20 Uhr ist Theatergruppe Preciosa Rodewald mit der Farce „Geld in’n Büdel – miteens Getüdel“ von Michael Cooney, ins Niederdeutsche übertragen von Arnold Preuß, im Theater zu Gast. Die Theatergruppe des SC Großenvörde spielt am Samstag, 18. Februar 2017, um 20 Uhr das Lustspiel „Dat kann doch nich wohr wäne“ von Erika Elisa Karg. Weiter geht es im Abo 6 am Samstag, 25. März 2017, mit der Komödie „De Rentnergang“ von Beate Irmisch, ins Plattdeutsche übersetzt von Marlies Dieckhoff, interpretiert von den Heimatspielen Marklohe. Das fünfte Stück präsentiert die Theatergruppe des SC Lavelsloh, und zwar „Wer hett, de hett!“ von Erhard Asmus, nach einer Idee von Herbert Frahm, am Samstag, 8. April 2017, um 20 Uhr. Die Vorteile eines Abonnements liegen auf der Hand. Neben der Sitzplatzgarantie sparen Abonnenten bares Geld. Wer beispielsweise Karten für alle fünf Stücke im jeweiligen Abo im Einzelverkauf erwirbt, bezahlt in der ersten Kategorie 80 Euro. Im Abo-Paketpreis sind es lediglich 60 Euro. Die Ersparnis beträgt 20 Euro pro Person. Abonnements sind das ganze Jahr über erhältlich. Es besteht die Möglichkeit, innerhalb des kompletten Abo-Angebotes zwei Stücke zu tauschen. Zudem gibt es ein Schnupper-Abo mit insgesamt drei Stücken. Abos können abgeschlossen und verlängert werden an der Theaterkasse im Stadtkontor, Kirchplatz 4, 31582 Nienburg/Weser, Telefon (0 50 21) 8 72 64 und 8 73 56, Fax (0 50 21) 87 5 83 56. Die Theaterkasse hat montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind per E-Mail unter [email protected] sowie im Internet unter www. theater.nienburg.de erhältlich. DH Die CCR Revival Band gastiert am 9. September im Nienburger Kulturwerk. FOTO: THOMAS LANGE Woodstock-Feeling CCR Revival-Band gastiert am 9. September im Nienburger Kulturwerk NIENBURG. Am Freitag, dem 9. September, um 20 Uhr findet im Nienburger Kulturwerk ein Konzert für alle Fans von Creedence Clearwater Revival statt. Die CCR Revival-Band kommt nach Nienburg – und ihre Musik kommt dem Original mehr als nah. CCR sind drei Buchstaben, die das Gesicht des Rock‘n‘Roll zwischen 1969 und 1972 nachhaltig veränderten. Creedence Clearwater Revival und ihr Frontmann John Fogerty eroberten die Welt mit einfachen, aber einprägsamen Gitarrenriffs, die heute noch mustergültig sind. Sie waren die Headliner des Woodstock-Festivals und verkauften zu jener Zeit mehr Schallplatten als die Beatles; ein Hit jagte den nächsten. „Proud Mary“, „I Put A Spell On You“ oder „Bad Moon Rising“ sind nur einige der Titel, die CCR weltberühmt machten. Mit Tanzmusik hat das Ganze wenig zu tun, eher mit gutem alten Rock´n Roll und Country-Musik, mit aufgedrehten Autoradios und Chicken Shack Gitarren, eben das aufregende Feeling, mit einem offenen Thunderbird zur Fisherman´s Wharf zu fahren und in voller Lautstärke „It Came Out Of The Sky“ zu hören. Ein Raunen ging deshalb durch die Szene, als die CCR Revival Band ihre ersten vielbeachteten Konzerte vor kritischem Creedence-Fan-Publikum gab. Eine Stimme, die der John Fogertys nicht nachsteht; eine Band, die noch versteht zu rocken und ein Programm, das alle großen und kleinen Hits von Creedence Clearwater Revival beinhaltet. Auftritte auf diversen Oldienächten (Löhne, Magdeburg, Ochtrup, Bünde, Hamburg, Erfurt, Kiel, Friedrichshafen), in Rock- und Countryclubs der näheren und weiteren Umgebung (Berlin, Bielefeld, Rostock, Magdeburg) sowie im angrenzenden Ausland (Niederlande, Schweiz, Öster- reich, Italien) machten die CCR Revival-Band schnell und nachhaltig in der Country-Rock- und Oldie-Szene bekannt. Ungetrübte Spielfreude, Power und Engagement auf der Bühne machen ihre Auftritte immer zu etwas ganz besonders Aufregendem. Der Eintritt für dieses Stehkonzert beträgt 15 Euro, ermäßigt 11 Euro. Weitere Informationen und Kartenbestellung im Nienburger Kulturwerk, Mindener Landstr. 20, Telefon (0 50 21) 9 22 58-0, E-Mail [email protected] oder im Internet unter www.nienDH burger-kulturwerk.de. Che kann es nicht fassen: Sie ist mit acht anderen Frauen auf dem Weg von London nach Canterbury. In einem Brief hat ihre exzentrische, willensstarke Mutter ihrer Tochter aufgetragen, dorthin zu pilgern und ihre Asche zu verstreuen. Außerdem hat sich gerade auch noch ihr Freund von ihr getrennt. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, ist ein als Pilgerreise getarnter Selbstfindungstrip. In alter Pilgertradition soll jede der Frauen auf dem Weg eine Geschichte über die Liebe erzählen. Che ist skeptisch, als die Wanderinnen damit beginnen. Doch die unterschiedlichen Geschichten der Frauen berühren sie tief. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat Che das Gefühl, ihren Weg zu kennen. Begleiten Sie neun interessante Frauen auf diese ganz besondere Reise. gelesen von Angela May Bücher Leseberg 2 Kim Wright: Die Canterbury Schwestern, Taschenbuch, 384 Seiten, Ullstein, 9,99€ Sommerkonzert zweier Orchester NIENBURG. Heute um 17 Uhr gibt das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Nienburg in der Kirche St. Martin in Nienburg ihr Sommerkonzert. Zu Gast ist in diesem Jahr das Sinfonieorchester der Musikschule in Neustadt am Rübenberge. Beide Ensembles werden ein eigenes Programm spielen. Aber auch gemeinsam wurde geprobt. So wird ein über 60 Personen starkes Orchester den Abschluss, unter anderem mit der Musik der bekannten Tanzkompanie „Lord of the Dance“, gestalten. Auf dem Programm stehen Orchesterwerke aus aller Welt. Südamerikanische Tangos werden genauso wie Filmmusik aus „Herr der Ringe“ und „Star Wars“ erklingen. Irischer Folk wird in der Emerald-Isle-Suite zu hören sein. Als Solistin tritt Merle Bastin aus Neustadt mit Antonin Dvoraks Rondo gmoll für Cello und Orchester auf. Die drei Dirigenten (Karin Thunberg, Andreas Stamer und Ralf Winkelmann) freuen sich schon sehr auf dieses gemeinsame Konzert. Der Eintritt ist frei. DH IN KÜRZE Orgelkonzert im Kloster Loccum LOCCUM. Heute um 17.30 Uhr wird die Seifert-Orgel die Stiftskirche Loccum mit klassischen und romantische Klängen füllen. Matthias Giesen, Stiftsorganist und Kapellmeister im österreichischen St. Florian spielt an der Orgel Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schmidt, César Franck und Jehan Alain. Der Eintritt beträgt sieben Euro. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind frei. DH Lokales Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 Die Harke, Nienburger Zeitung 7 „Lass uns mal was anderes spielen“ Heimatverein Haßbergen lädt am 30. Juli zum 25. Singing Pub ein / 5 x 2 Karten zu gewinnen VON EDDA HAGEBÖLLING HASSBERGEN. „Das Bier hat nie gereicht. Manchmal sind wir sogar nachts zum Holtorfer Schützenfest gefahren und haben uns dort weitere Bierfässer besorgt.“ Rund um die Alte Kapelle in Haßbergen findet am Sonnabend, dem 30. Juli, der 25. Singing-Pub statt. Für Heiko Mönch und Marion Hägermann vom Heimatverein Haßbergen Grund genug zurückzublicken. Im Treffen mit der Harke am Sonntag erzählen sie, warum auch nach 25 Jahren jeder Singing Pub anders ist. Und warum sie die Hoffnung nicht aufgeben, dass Petrus eines Tages auch zu den Fans des Irish Folk gehören wird. ” Die Luft war schlecht „Angefangen hat alles mit dem Kirchentag in Frankfurt im Jahr 1987. Die Luft war schlecht, aber die Kirchentagslieder waren klasse“, erinnert sich Heiko Mönch noch gut. Zusammen mit Ute Hoffmann, Regina Wehmeyer und Ilse Lange beschloss er, sich zusammenzutun und diese Lieder zu spielen. In den Gottesdiensten, am Lagerfeuer und wann sonst sich die Gelegenheit dazu bot. Bis sich die Idee durchsetzte: Lass uns mal was anderes spielen. Eine musikalische Reise durch Europa sollte es werden. Und dazu das passende Essen. Am 4. April 1992 luden die „Kapellis“ – die vierköpfige Gruppe um Heiko Mönch hatte sich in der Zwischenzeit vergrößert – zu ihrem ersten Singing Pub ein. Mit Irish Folk, Irish Coffee, Sandwiches, einem Fass Guiness und hellem Bier. ” Irish Coffee und Sandwiches „Den Irish Coffee hat kein Mensch getrunken, und auch die Sandwiches kamen nicht so gut an, wie gedacht, dafür aber die Musik und das irische Bier“, so Heiko Mönch. Das mit der Reise durch Europa haben sich die „Kapellis“ dann auch noch mal überlegt. „Eigentlich wollten wir im zweiten Jahr nach Italien, mit Pasta und Wein“, erinnert sich Mönch. Doch schon 1993 habendie „Kapellis“ zum 2. Singing Pub eingeladen. Reichte in den Anfängen die Alte Kapelle noch aus, musste man schon bald auf das Außengelände ausweichen. Die Besucherzahlen haben sich in den ersten Jahren verdoppelt. Von 80 im Jahr 1992 über über 180, 360 und 780 bis hin zu 1100, 1200 Gästen aus nahezu dem gesamten norddeutschen Raum. ” Bier vom Schützenfest in Holtorf „Und obwohl wir das wussten, hat das Bier irgendwie nie gereicht“, ergänzt Marion Hägermann. „Guiness vom Fass gab es nicht auf Kommisssion, darum waren wir immer etwas vorsichtig. Zu Spitzenzeiten kam es sogar vor, dass wir nachts zum parallel stattfindenden Schützenfest in Holtorf gefahren sind und Nachschub geholt haben“, so die stellvertretende Vorsitzende. Doch um die Jahrtausendwende begann die Besucherzahl zu bröckeln. Ein neues Konzept musste her. Hatten bis dahin ausschließlich die „Kapellis“ das Programm bestritten, ging der Heimatverein dazu über, ein neues Konzept zu entwickelt. Mit anderen Bands, anderer Musik und anderem Datum. ” phie“ Weg von der „Kalten So- „Wir wollten weg von der Kalten Sophie. Unser neues Datum ist seitdem der letzte Sonnabend im Juli“, so Heiko Mönch. Mit mäßigem Erfolg. „Spätestens wegen des Wetters war bisher jeder Singing Pub anders. Improvisieren mussten wir irgendwie immer“, so der Vorsitzende. Den absoluten Härtetest hatten die Haßberger im vergangenen Jahr zu überstehen. Wegen einer Sturmwarnung waren rundherum bereits alle Veranstaltungen abgesagt. Und auch in Haßbergen beschloss man, kein Risikio einzugehen, und den Singing Pub abzublasen beziehungsweise in die Alte Kapelle zu verlegen. „Dass die Veranstaltung auch zu einem finanziellen Debakel wurde, brauche ich sicher nicht etxra zu erwähnen. Aus Dublin hatte man extra „Na Fianna“ einfliegen lassen. Zweite Gruppe des Abends war „Mr. Moonlight“. Und – natürlich – „Old Chapel Five“, die neue Hausband des Heimatvereins Haßbergen. ” Auf der Reeperbahn Um Petrus gnädig zu stimmen für den 25. Singing Pub wollen Heiko Mönch & Co. in nächster Zeit noch ganz oft in der Kirche musizieren. Aber fest steht schon jetzt: Egal, wie das Wetter wird am 30. Juli: „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ wird auf jeden Fall gespielt. Und Lilly Marleens „Unter der Laterne“ wird auch beim 25. SingingPub zu hören sein. Für den Jubiläums-SingingPub hat der Heimatverein neben der „Connemara Stone Company“ aus Essen erneut „Na Fianna“ aus Dublin/Irland engagiert. Los geht es um 20 Uhr wie gewohnt mit „Old Chapel Five“. Freuen können sich die Besucher außerdem auf die eigens für diesen Abend orgaHighlandgames. Und natürlich darf OriginalGuinness und Kilkenny vom Fass ebenso nicht fehlen wie die Whiskytheke mit außergewöhnlichen Irish-Scottish- Heiko Mönch und Marion Hägermann erinnern sich noch gut an die Anfänge der Singing Pubs. Am 30. Juli findet die Traditionsveranstaltung zum 25. Mal statt. FOTO: HAGEBÖLLING Whisk(e)y-Sorten. Für Freunde deutschen Bieres gibt es Veltins vom Fass. Karten gibt es im Vorverkauf für neun Euro in Nienburg an der Theaterkasse im Stadtkontor, Telefon 0 50 21/ 87-3 56 und 87-2 64, bzw. EMail theaterkasse@nienburg. de, unter [email protected] sowie wie gewohnt bei der Volksbank Haßbergen, Telefon 0 50 24/ 88 00 40, und an der Abendkasse. 2 Die Leserinnen und Leser der Harke am Sonntag können mit etwas Glück 5 x 2 Karten für den Jubiläums-Singing-Pub am 30. Juli gewinnen. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, sollte im Laufe des heutigen Tages eine E-Mail schicken an [email protected]. Die Hausband „Old Chapel Five“ ist natürlich auch mit von der Partie. FOTO: HEIMATVEREIN HASSBERGEN Neben Connemara Stone Company (links) aus Essen wird die Band Na Fianna (rechts) aus Dublin eigens für den 25. Singing Pub eingeflogen. FOTOS: CONNEMARA STONE COMPANY / NA FIANNA Ausfahrten und Treckerball 12. Treckertreffen des Trecker-Clubs „Dreh An“ Haßbergen e.V. vom 17. bis 19. Juni HASSBERGEN. Vom 17. bis 19. Juni 2016 feiert der TreckerClub „Dreh an“ Haßbergen e.V. in und an der Treckerscheune in Haßbergen sein 12. Treckertreffen. Anfahrt der Oldtimer ist am Freitag, 17. Juni. Auch nach der 20-jährigen Jubiläumsfeier im Jahre 2014 soll auch jetzt wieder ein schönes Fest gefeiert werden. Freitag erscheinen die ersten Traktoren und die Besitzer werden an dem Tage ihre mobilen Unterkünfte aufbau- en. Die Aktionen wie beispielsweise eine Treckerausfahrt, Backen im Holzbackofen mit Verkauf, Eisverkauf, und vieles mehr finden dann am Samstag statt. Ebenfalls lädt der Verein am Samstag zum Treckerball mit DJ Uwe Der Trecker-Club „Dreh an“ Haßbergen e.V. feiert vom 17. bis 19. Juni das 12. Treckertreffen. ab 19 Uhr ein. In der Zeit von 20 bis 21 Uhr ist eine Sparstunde, in der alle Getränke ein Euro kosten. Am Sonntag ab 8 Uhr gibt es ein Katerfrühstück, um 10 Uhr beginnt ein allgemeiner Flohmarkt für Jung und Alt, FOTO: „DREH AN“ und es werden stetig Ausfahrten für die „Kleinen“ durch die Haßberger Marsch angeboten. Am Samstag und am Sonntag werden die Treckerfrauen eine vielfältige Kaffee- und Kuchentafel anbieten. Selbstverständlich ist auch für das deftige und flüssige leibliche Wohl an allen Tagen gesorgt. Weitere Infos unter www.treckerclub-hassbergen.de. Der gesamte Club freut sich auf eine große Teilnahme am Treckertreffen . DH Erstes „Dreh an“-Treckertreffen am 19. Juni 1994. FOTO: „DREH AN“ 8 Leserservice Die Harke, Nienburger Zeitung HEUTE IM KINO Filmpalast Nienburg Telefon (0 50 21) 38 00 Alice im Wunderland 2: Hinter den Spiegeln 16.30 Uhr Angry Birds - Der Film 16.30 Uhr Money Monster 20 Uhr The Nice Guys 20 Uhr Warcraft: The Beginning 16.30, 20 Uhr Filmhof Hoya Telefon (0 42 51) 23 36 Alice im Wunderland 2: Hinter den Spiegeln 17, 21 Uhr Money Monster 19 Uhr Neuseeland - Der Film 18 Uhr The Nice Guys 20.30 Uhr Warcraft: The Beginning 17.30, 20 Uhr Mühlenfest in Hoyerhagen Das Mühlenfest zum 150-jährigen Bestehen der Galerie-Holländer-Windmühle Hoyerhagen findet am kommenden Sonntag, 19. Juni, statt. Los geht es um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Anschließend spielen die Kolkmusikanten aus Hilgermissen, in der Pause werden sie durch den örtlichen Spielmannszug unterstützt. Die „Mobilen Veteranen Mitte Niedersachsen“ organisieren ein Oldtimertreffen, und im Anbau der Mühle findet erstmalig eine Austellung rund um die Mühle und dem Leben auf dem Lande statt. Zudem gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Vereine. Die Mühle wurde 1866 als dreigeschossige Galerie-Holländer Windmühle im Auftrag von Heinrich zum Hingst vom Mühlenbauer Fahlenkamp aus Bruchhausen erbaut 1893 wurde die Mühle von Heinrich Hustedt an Heinrich Heitmann verkauft. Nach dessen Tod führte seine NOTDIENSTE IN STADT UND KREIS Schwiegertochter Martha Heitmann den Betrieb weiter, später ihr Sohn Horst Heitmann. 1972 wurde die Mühle an die benachbarte Genossenschaft verpachtet, 1994 endgültig stillgelegt. Die erste Restauration fand 1983 statt 2001 erfolgte die Er- neuerung des Kopfes, nachdem dieses nach einem Sturm beschädigt wurde. 2014 wurde die Galerie erneuert, so dass diese wieder begehbar ist. Sie ist neben dem „Memser Weißen“ Bestandteil der Hoyerhäger Fahne. DH IN KÜRZE ! Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Rühmkorffstraße 12, Nienburg, (0 50 21) 96 76 76 ! Frauen- und Mädchenberatungsstelle bei Gewalt, (0 50 21) 6 11 63 ! Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen, Nienburg, (0 50 21) 96 76 76 ! Sozialpsychiatrischer Dienst, Triemerstraße 17, Nienburg, (0 50 21) 96 79 49 ! Mobile Dienste im Kirchenkreis, Wilhelmstraße 14, Nienburg, (0 50 21) 97 96 15 Frauenhaus, ! Nienburger (0 50 21) 24 24 ! Diakonisches Werk, Wilhelmstraße 14, Nienburg, (0 50 21) 97 96 12 ! Ambulante Hilfe für alleinstehende Wohnungslose, Bahnhofstraße 3, Nienburg, (0 50 21) 6 67 76 ! Paritätisches Sozial- und Beratungszentrum, Kräher Weg 2 (Deterding-Gebäude)Nienburg (0 50 21) 9 74 50 ! AWO, Von-Philipsborn-Str. 2A, Nienburg, (0 50 21) 6 62 00 ! DRK-Kreisverband, Moltkestraße 30, Nienburg (0 50 21) 90 60 ! Weißer Ring - Opferschutzorganisation (0 50 21) 9 22 91 22, Internet: www.weisser-ring.de - VEREINE INFORMIEREN - VEREINE INFORMIEREN Am 24. Juni veranstaltet das DRK Lemke-Oyle um 16 Uhr im Sportheim Lemke seinen alljährlichen Grillnachmittag. Um Anmeldung, gerne auch von Gästen, bis Montag, 20. Juni, bei Ursula Wesely unter Telefon (0 50 21) 92 33 30, wird gebeten. Am Dienstag, 14. Juni, findet in der Grundschule Drakenburg von 17 bis 20 Uhr ein DRK-Blutspendetermin statt, bei dem jeder Spender ein Präsent bekommt. Ein ab- Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 wechslungsreiches Büfett wird ebenfalls angeboten. Heute lädt der Heimatverein Leese von 10 bis 17 Uhr herzlich ins Heimathaus „Am Zappenberg 4“ in Leese ein. Los geht es um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Kirchengemeinde. Für Unterhaltung sorgt der Fanfarenzug sowie Kinder der Grundschule mit plattdeutschen Texten. Das Museum ist geöffnet, und für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Heimatverein Drakenburg lädt heute von 14 bis 17 Uhr zum alljährlichen Brotbacktag in die Ole Schüne ein. Neben frisch gebackenen Broten, Butterkuchen und Eierschecken werden auch Aal und Forellen von Dobberschütz angeboten. Parallel stellt Annika Voigts ihre Karten und Geschenkverpackungen aus Tonkarton und Etageren aus Geschirr aus. Auch sind einige von ihr selbst gemalte Bilder zu bestaunen. DH ! Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon 1 12 ! Rettungsleitstelle/Krankentransport: Telefon 1 92 22 (Vorwahl 0 50 21 mit Mobiltelefon) ! Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte: Telefon 116 117 ! Krankenhaus Nienburg: Montag, Dienstag, Donnerstag 19 bis 21 Uhr, Mittwoch, Freitag 18 bis 21 Uhr, Sonnabend, Sonntag 9 bis 12 und 18 bis 21 Uhr ! Krankenhaus Stolzenau: Montag, Dienstag, Donnerstag 19 bis 20 Uhr, Mittwoch, Freitag 18 bis 20 Uhr, Sonnabend, Sonntag 9 bis 11 und 18 bis 20 Uhr ! Krankenhaus Sulingen: Montag, Dienstag, Donnerstag 19 bis 21 Uhr, Mittwoch, Freitag 18 bis 20 Uhr, Sonnabend, Sonntag 10 bis 12 und 17 bis 19 Uhr ! Krankenhaus Verden: Montag, Dienstag, Donnerstag 18 bis 22 Uhr, Mittwoch, Freitag 15 bis 22 Uhr, Sonntag 10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr Augenarzt zu erreichen unter (0 42 31) 97 53 45; Sprechstunden 10 bis 16 Uhr Zahnärzte Sprechstunde von 11 bis 12 Uhr Nienburg: Dr. Westenberg, Lange Str. 9, Nienburg, (0 50 21) 59 63 Südkreis: Dirk Reiter, Am Markt 4, Steyerberg, (0 57 64) 9 41 22 66 Apotheken Nienburg: Eichen-Apotheke, Verdener Landstraße 134, (0 50 21) 1 88 31 Liebenau, Uchte, Steyerberg, Stolzenau: Stern-Apotheke, Liebenau, Sternstraße 1B, (0 50 23) 944 44 Hoya, Asendorf, Martfeld, Bruchhausen-Vilsen: Bären-Apotheke, Hoya, Lange Straße 51, (0 42 51) 22 44 und 18 88 Rehburg-Loccum: Kloster-Apotheke, Loccum, Leeser Straße 23, (0 57 66) 9 30 40 DIE FREIBÄDER IN DER REGION Nienburg Wesavi Sport-, und NichtschwimmerPlanschbecken nicht nutzbar, Gesundheits-, Kurs- und Sommerbecken ab 6.30 Uhr (Samstag und Sonntag ab 8 Uhr) . Sommerbecken bis 21 Uhr, Gesundheitsbecken bis 22 Uhr Sauna: Sonntag bis Donnerstag 10 bis 22 Uhr, Montag: Damensauna (außer an Feiertagen) Deblinghausen Montag bis Freitag 9 bis 11 und 15 bis 21 Uhr, Samstag, Sonntag 10 bis 19 Uhr Eystrup Naturbad, Montag bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag 10 bis 18 Uhr Holtorf Dienstag bis Freitag ab 13 Uhr, Samstag und Sonntag ab 8 Uhr Hoya Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag 9 bis 20 Uhr Landesbergen Montag bis Freitag 12 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 10 bis 19 Uhr; bei schlechtem Wetter: Montag bis Freitag 14 RÄTSELN MIT DER HARKE AM SONNTAG bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 12 bis 18 Uhr Marklohe Montag bis Freitag 9 bis 10 und 15 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag 9 bis 20 Uhr Pennigsehl Naturbad, täglich 14 bis 19.30 Uhr. Öffnungszeiten witterungsbedingt flexibel RodewaldNaturbad, Montag bis Freitag 14 bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag und in den Ferien 12 bis 19 Uhr Steimbke Montag bis Freitag 13 bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag 12 bis 19 Uhr Stolzenau Montag bis Freitag 6.30 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag 10 bis 19 Uhr Uchte Montag bis Freitag 6 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 9 bis 20 Uhr (witterungsbedingt 16 bis 19 Uhr) Wietzen Montag bis Freitag 6 bis 11 und 15 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag 9 bis 20 Uhr IMPRESSUM Die Harke am Sonntag Kostenlos verteilte Sonntagszeitung für alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Nienburg, der Stadt Rehburg-Loccum, dem Flecken Steyerberg sowie den Samtgemeinden Heemsen, Hoya, Liebenau, Marklohe, Mittelweser, Steimbke, Uchte und Siedenburg Auflage: über 56 000 verteilte Exemplare HERAUSGEBER UND VERLEGER: Christian Rumpeltin REDAKTION: Edda Hagebölling BEILAGEN Unserer heutigen Ausgabe oder Teilen davon - liegen Prospekte folgender Firmen bei: ! Aldi ! Dänisches Bettenlager ! dm Drogeriemarkt ! Dodenhof ! Dunkhorst ! Edeka ! Famila ! Gosewehr ! Hagebau Hotze ! Heineking Frische ! Leder Meyer ! Lidl ! M-Line Lerros ! Netto ! Pizza Blitz ! Repo ! Rewe ! Rossmann ! Tejo ! Wählergemeinschaft ! Wez Martina Thielking-Rumpeltin (verantw.) VERTRIEB: Eigenvertrieb SATZ: Mittelweser Medien GmbH, Nienburg DRUCK: J.C.C. Bruns Druckwelt Minden Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Anzeigenpreisliste Nr. 56 vom 1. Oktober 2015 ANSCHRIFT FÜR REDAKTION, ANZEIGEN UND VERTRIEB: Die Harke am Sonntag An der Stadtgrenze 2 31582 Nienburg Tel. (0 50 21) 966-447 (Redaktion) E-Mail: [email protected] Tel. (0 50 21) 966-0 (Anzeigen/Vertrieb) Fax (0 50 21) 966-470 (Anzeigenabteilung) 12. 6 2016 · Nr. 24 Lokales Die Harke 9 Dr. phil. Holger Tietjen verlässt diesen Schreibtisch in der Oberschule Hoya und wird Pensionär „das erste Mal“ heißt es in der Einladung zur Abschiedsfeier. ACHTERMANN „Es war nie langweilig“ Schulleiter Dr. Holger Tietjen wird nach 26,5 Jahren Pensionär VON HORST ACHTERMANN HOYA. „Es war nie langweilig, die Zeit verging wie im Fluge“, sagt Dr. phil. Holger Tietjen nach 26,5 Jahren im leitenden Schuldienst in Hoya, aus dem er am 21. Juni 2016 um zwölf Uhr in der Aula des Schulzentrums verabschiedet wird. Im Gespräch mit der Harke am Sonntag erzählt der erfahrene Pädagoge aus seinem beruflichen Leben. „1959 eingeschult, hatte ich nie einen anderen Berufswunsch, als Lehrer zu werden. Die Mitschüler riefen mich schon ‚teacher‘.“ Nach dem Abitur in Bremen, dem Studium an der PH Oldenburg für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen (Deutsch und Geschichte), 1979 bis 1981 an der Uni Oldenburg, dann das Erweiterungsstudium für das Lehramt an Realschulen. Stationen seiner Lehrertätigkeit sind Syke, Stolzenau und Marklohe. Fachseminarleiter „Deutsch“ am Ausbildungsseminar Nienburg, Mitglied der Rahmenrichtlinienkommission „Deutsch“ in Fortbildungsprojekten des Niedersächsischen Kultusministeriums führte ihn 1986 als Realschullehrer an die RS Bruchhausen-Vilsen. Nach der Promotion zum Dr. phil. an der Universität Hildesheim, wurde Holger Tietjen zum Leiter der Realschule Hoya berufen. Unterschiedlich beurteilt der Leiter der Oberschule in Hoya die schulische Landschaft in Niedersachsen in seiner Amtszeit. Die Orientierungsstufe brachte eine positive Erfahrung, die Gutachten lieferten eine „Prognosesicherheit“. 50 jugendliche Asylanten werden in den Sprachlernklassen zu 95 Prozent von Lehrern betreut, Eltern und Schüler vom Johann-Beckmann-Gymnasium unterstützen. Trotzdem eine schwierige Situation. „Wir schieben Überstunden vor uns her, die Jugendlichen sind nicht alphabetisiert.“ Harsch kritisiert Dr. Tietjen, „politisch so gewollt“, den Umgang mit der Inklusion. Auch während des Unterrichts an einer Regelschule „gibt es Ausgrenzung, denn es wird different unterrichtet“, beanstandet Tietjen, außerdem stünden von 68 Stunden gerade Mal für elf Stunden eine Förderschullehrerkraft zu. An den Förderschulen sind die Lerngruppen erheblich kleiner, an der Oberschule sind maximal 28 Schüler in einer Klasse. 600 Schüler besuchen die Oberschule. Vor 26 Jahren unterrichteten 20 Kollegen 250 Schüler in zwölf Klassen, heute arbeiten 40 Lehrer und Sozialarbeiter in 26 Klassen. „Eine gut ausgelastete Schu- le, die intensiv mit Betrieben zusammen arbeitet“. Die räumliche Ausstattung nach modernsten Gesichtspunkten der Schule sei beispielgebend. „Die Technik (Whiteboards) als Allheilmittel kann man auch kritisch sehen.“ Holger Tietjen kritisiert die neue Form der „Sprechlosigkeit“, die zur Verkümmerung der Sprache (Handysprache) führe. Die Kinder an der Oberschule sind durch die Schulordnung angehalten, deutsch zu sprechen. Toleranz, die wir hier leben wollen. „Damals bei der Realschule als Fachlehrer, ist der Lehrer heute als Erzieher gefordert.“ Das soziale Miteinander vermag Konflikte zu lösen, mit Höflichkeit lernen die Kinder sich gut zu verkaufen. Diese Oberschule habe den Weg gefunden. „Sie kann aber ihren guten Ruf schnell verlieren, wenn nicht nachhaltig für eine gute Unterrichtsversorgung gesorgt wird“, gibt Dr. Tietjen seinen Nachfolgern mit auf den Weg. Der Schulvorstand der Oberschule Hoya hat auf seiner Sitzung am 23. Mai einstimmig beschlossen: Der Schulträger (Landkreis Nienburg/Weser) möchte künftig die Oberschule Hoya den Namen „Marion-BlumenthalOberschule Hoya“ verleihen. Eine gute Nachricht für das Schulzentrum in Hoya. Von Kämpfern und Tüftlern „Power to Change „“ heute um 18 Uhr noch einmal im Fimhof Hoya HOYA. Aufgrund des großen Erfolges gibt es heute um 18 Uhr noch eine weitere Möglichkeit, einen ganz besonderen Film im Filmhof Hoya sehen: Mit „Power to Change – Die EnergieRebellion“ wird das Jahrhundertprojekt Energiewende filmisch erlebbar. Es ist die Geschichte einer Suche einer Reise, auf der Fragen aufgeworfen und Antworten gefunden werden. Der Film erzählt mitreißende Geschichten von den Kämpfern, Tüftlern und Menschen wie du und ich, von innovativen und überraschenden Technologien und einer Reise in ein Land, das exemp- larisch zeigt, wie die Abhängigkeit von fossilen Energien Kriege auslösen kann: die Ukraine. Mit Herzblut und Verstand kämpfen visionäre Menschen auch in Deutschland für die Umstellung auf 100 Prozent erneuerbare Energien. Der Film erzählt ihre Geschichten: Von Verzweiflung und Durchhaltewillen, von Rückschlägen und Erfolgen. Die Vorkämpfer der Revolution von unten sind ganz normale Menschen aus der Bevölkerung. Zum Beispiel Edy Kraus, der Unternehmer und Kämpfer, Lutz Machalewski, der Stromsparhelfer und Frank Günther, der StadtwerkeChef. Der Film begleitet den Stromsparhelfer auf seiner Tour durch sozial schwache Haushalte, den ukrainischen Aktivisten Roman Zinchenko in die Diskussion mit dem Umweltminister und den smarten Unternehmer Amir Roughani auf seinem Weg zum persönlichen Wandel. Wird er erkennen, dass auch sein eigenes Verhalten zählt, wenn die Energierevolution gelingen soll? 2 Mehr zum Film finden Inte- ressierte unter www.changefilm.de. Jetzt schnell bewerben Wenn nicht jetzt in die Ausbildung starten, wann dann? ANZEIGENSPEZIAL Fit in Sachen Arbeitsmarkt Ausbildung und duales Studium bei der Agentur für Arbeit Jedes Jahr im September fällt der Startschuss für den Fachkräftenachwuchs der Agenturen für Arbeit. Dann beginnen junge Frauen und Männer ihre Ausbildung zu Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder ihr duales Studium – auch bei der Arbeitsagentur Nienburg-Verden. Raus aus der Schule, rein in die Arbeitsagentur – als Auszubildende FOTO: HARKE ARCHIV Rund um Ausbildung und Beruf Informationen gibt´s im BiZ Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Ausbildung und Beruf. Es bietet ein breites Spektrum an Informationen rund um Arbeitsmarkt und Weiterbildung sowie Berufs- und Studienwahl. Damit das vielfältige Informationsangebot für die Besucherinnen und Besucher, die von Schülerinnen und Schülern im Berufswahlprozess bis zu berufserfahrenen Erwachsenen reichen, übersichtlich gestaltet ist, wurde das BiZ in vier Themeninseln unterteilt. Erwachsene, die sich über den Arbeitsmarkt oder Weiterbildungsmöglichkeiten informieren möchten oder eine Selbstständigkeit anstreben sowie Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer finden ein breit gefächertes Informationsangebot in der „Insel“ Arbeit und Beruf vor. Der Themenbereich Ausbildung und Studium richtet sich vor allem an Jugendliche und Schülerinnen und Schüler, die vor der erstmaligen Berufswahl stehen. Wen es ins Ausland zieht, ist bei der gleichnamigen Insel am besten aufgehoben. Im Themenbereich Bewerbung stehen drei moderne IT-Arbeitsplätze zur Verfügung, an denen professionelle Bewerbungsunterlagen erstellt werden können. Bewerbungsvorlagen stehen auch als Muster für das eigene Anschreiben oder den Lebenslauf zur Verfügung. Auf dem USB-Stick können eigene Dokumente mitgebracht, überarbeitet und auf einem Farbdrucker ausgedruckt werden. Au- ßerdem gibt es die Möglichkeit, Zeugnisse und andere Unterlagen einzuscannen, was insbesondere die Online-Bewerbung erleichtert. Das Informationsangebot im BiZ umfasst Online-Medien, Magazine, Flyer und Informationsmappen und wird durch eine Lese-Lounge, in der aktuelle Tageszeitungen und Stellenanzeiger ausliegen, ergänzt. Das BiZ in Nienburg kann ohne vorherige Terminvereinbarung zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden: BiZ Nienburg, Verdener Str. 21 Mo., Di. 08.00 – 12.30 Uhr u. 13.30 – 16.00 Uhr Mi., Fr. 08.00 – 12.30 Uhr Do. 08.00 – 12.30 Uhr u. 13.30 – 18.00 Uhr Die Agentur für Arbeit bildet Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen aus. Die dreijährige Ausbildung findet in der Arbeitsagentur statt, der Berufsschulunterricht wird in Blockform absolviert. Außerdem gehören überbetriebliche Ausbildungsabschnitte und Lernmodule in den Agenturen zur Ausbildung. Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen informieren persönlich und telefonisch Kunden über Förderungen sowie Beratungsund Unterstützungsleistungen. Natürlich bearbeiten sie auch Anträge auf Leistungen, wie beispielsweise Arbeitslosengeld. Sie arbeiten in den regionalen Agenturen für Arbeit, den Jobcentern oder Familienkassen. Mit anpacken heißt es auch schon während der Ausbildung. So arbeiten die Auszubildenden von Anfang an mit. Sie bearbeiten unter Anleitung Leistungsanträge oder kümmern sich um die Kundenanliegen. Die häufige Bildschirmarbeit gehört genauso dazu wie der direkte Kontakt mit den Kunden. Daher werden spezielle Trainings absolviert, in denen die Nachwuchskräfte lernen, professionell zu kommunizieren. Jugendliche, die eine Ausbildung bei der Agentur für Arbeit absolvieren möchten, sollten idealerweise kommunikationsstark, kundenorientiert, teamfähig sowie engagiert sein und möglichst über einen mittleren Bildungsabschluss verfügen. „Grau ist alle Theorie“ war gestern – das duale Studium Wer sein Berufsleben mit einem dualen Studium bei der Agentur für Arbeit beginnt, studiert an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) wie alle anderen Nachwuchsfachkräfte der Arbeitsagenturen auch. An zwei Studienstandorten, Schwerin und Mannheim, können sie den international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ erwerben. Dabei gibt es zwei Schwerpunkte: „Arbeitsmarktmanagement“ und „Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement“. Gegliedert ist das Studium in fünf Studientrimester und vier Praktika, die jeweils vier Monate dauern. Mit „grauer Theorie“ hat das duale Studium nichts gemeinsam. Da Studienabschnitte und Praktika sich abwechseln, kann das in der Theorie erworbene Wissen gleich angewendet werden. Die Studierenden erhalten nicht nur Einblick in die Praxis, sondern sollen auch zunehmend selbständig mitarbeiten. Zulassungsvoraussetzung für das Studium ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung. Außerdem führt die HdBA ein mehrstufiges Auswahlverfahren in der Arbeitsagentur und der Hochschule durch. Gerne nehmen wir auch Initiativbewerbungen entgegen. Schicken Sie diese bitte an die von Ihnen favorisierte Agentur für Arbeit und richten sie Sie an den Internen Service Personal. Geben Sie Ihre Vorstellungen möglichst konkret an und stellen Ihr Profil ausführlich dar. Wir suchen Sie! Auszubildende m/w Verkäufer/in Kaufmann/frau im Einzelhandel Bewerbung bitte an: M. Jocksch 31595 Steyerberg - Kirchstr. 4 [email protected] EDEKA Manfred Jocksch 31595 Steyerberg - Kirchstr. 4 31618 Liebenau - Pennigsehlerstr. 1a Private Kleinanzeigen aufgeben? www.DieHarke.de Die Berufsberatung der Arbeitsagentur bringt weiter! "Ich wusste nicht, wie die Ausbildung zu meinen Stärkren heißt. Mein Berufsberater schon. Das ist wichtig, denn mit einer guten Ausbildung werde ich zur gesuchten Fachkraft!" Info´s unter: www.dasbringtmichweiter.de Agentur für Arbeit Nienburg –Verden FOTO: FOTOLIA Jetzt schnell bewerben Wenn nicht jetzt in die Ausbildung starten, wann dann? 12. 6 2016 · Nr. 24 Lokales Die Harke 11 ANZEIGENSPEZIAL Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Nienburg-Verden Ausbildungsbeginn 01.08.2016 – 30.09.2016 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Altenpfleger/in Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Aufbereitungsmechaniker/in - Sand und Kies Augenoptiker/in Bachelor of Arts (BA) - Finanzdienstleistungen Bachelor of Arts - Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Engineering (FH) - Bauingenieurwesen Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/in Bauzeichner/in Berufskraftfahrer/in Beton- und Stahlbetonbauer/in Betonfertigteilbauer/in Bodenleger/in Brunnenbauer/in Bäcker/in Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik Elektroniker/in - Betriebstechnik Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik Fachkraft - Gastgewerbe Fachkraft - Lagerlogistik Fachkraft - Lebensmitteltechnik Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik Fachlagerist/in Fachmann/-frau - Systemgastronomie Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel (Ausbildung) Fahrzeuglackierer/in Fertigungsmechaniker/in Fleischer/in Friseur/in Gebäudereiniger/in Gerüstbauer/in Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Gärtner/in - Staudengärtnerei Gärtner/in - Zierpflanzenbau Handelsfachwirt/in (Ausbildung) Holzmechaniker/in - Möbelbau und Innenausbau Hotelfachmann/-frau Hotelkaufmann/-frau Hörgeräteakustiker/in IT-System-Kaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau Koch/Köchin Kanalbauer/in Kaufmann/-frau - Büromanagement Kaufmann/-frau - Dialogmarketing Kaufmann/-frau - Einzelhandel Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel (Großhandel) Kaufmann/-frau - Versicherungen u. Finanzen - Finanzberatung Kaufmann/-frau - Versicherungen u. Finanzen - Versicherung Konditor/in Konstruktionsmechaniker/in Kraftfahrzeugmechatroniker/in Nutzfahrzeugtechnik Kraftfahrzeugmechatroniker/in Personenkraftwagentechnik Land- und Baumaschinenmechatroniker/in Landwirt/in Maler/in und Lackierer/in Gestaltung und Instandhaltung Maschinen- und Anlagenführer/in Maurer/in Mechatroniker/in Metallbauer/in - Konstruktionstechnik Milchtechnologe/-technologin Naturwerksteinmechaniker/in Steinmetztechnik Wir suchen zum 01.08.2016 eine/n Auszubildende/n zur/zum Hotelfachfrau/ -fachmann und Köchin/Koch Mühlenstraße 2 31582 Nienburg Tel.: 0 50 21-6 20 81 Fax: 0 50 21-6 32 57 [email protected] www.weserschloesschen.de www.DieHarke.de Heimatverein Nordel feiert 25-Jähriges FOTO: BERUFENET.de ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Pferdewirt/in - Klassische Reitausbildung Pflanzentechnologe/-technologin Polsterer/Polsterin Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r Restaurantfachmann/-frau Rohrleitungsbauer/in Servicefahrer/in Techn. Produktdesigner/in Produktgestaltung u. -konstrukt. Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Tischler/in Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Bauteile Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik Verkäufer/in Werkzeugmechaniker/in Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Zerspanungsmechaniker/in Zimmerer/Zimmerin Vor rund 25 Jahren hat sich in Nordel der Heimatverein gegründet – und seither viel bewegt. Und das im wahrsten Sinne: ganze Häuser wurden von A nach B versetzt und so entstand im Dorfmittelpunkt, einst begin- nend mit der Sanierung des Spiekers, ein Ensemble, das Nordeler und Auswärtige gleichermaßen anlockt. Jetzt will der Heimatverein das Vierteljahrhundert seines Bestehens am kommenden Freitag, 17. Juni, mit geladenen Gäs- „Sommerlicher Musikabend“ Traditionelles Konzert in Stolzenau STOLZENAU. Der traditionelle „Sommerliche Musikabend“ des Gymnasiums Stolzenau findet am Dienstag, 21. Juni, um 19.30 Uhr in der Dreifachsporthalle am Ravensberg statt. Zu diesem Ereignis sind alle Musikinteressierten recht herzlich eingeladen. Der Eintritt für dieses Konzert ist traditionsgemäß frei. Alle Ensembles des Gymnasiums – beide Chöre, Bigband, Jugendblasorchester, Vororchester und Blechbläserensemble - werden Kompositionen aus unterschiedlichen Stilrichtungen vortragen. Das Jugendblasorchester musiziert neben den Originalkompositionen „Oregon“ von Jacob de Haan und „The Age Of Aquarius“ von Bert Appermont die Filmmusik zu „Indiana Jones“. Weiterhin stehen solistische Beiträge auf dem Programm wie beispielsweise „Trombone Dreams“ mit der Posaunistin Klara Herberg. Chor, Solisten und Band tragen gemeinsam Höhepunkte aus dem gerade aufgeführten Musical „Der kleine Horrorladen“ vor. Die Bigband wird bekannte Latin-, Rock- und Jazzstandards, teilweise mit der Sängerin Sarah Helal und dem Sänger Lukas Rehburg, aus ihrem reichhaltigen Repertoire musizieren. Alle mitwirkenden Musikerinnen und Musiker bzw. Sängerinnen und Sänger würden sich über zahlreiche Gäste freuen. DH ten und am Sonntag, 19. Juni, ab 14 Uhr mit einem Backtag, bei dem auch für Musik gesorgt sein wird, mit allen Freunden des 1991 gegründeten Vereins und des Ortes feiern. Darauf freuen sich (von rechts): der Vorsitzende Ulrich Feldmann, Klaus Rodenberg, Ingrid Feldmann und Daniel Barg stellvertretend für den gesamten Heimatverein. FOTO: RECKLEBEN-MEYER IN KÜRZE Heute Sommerfest im „CuraZentrum“ UCHTE. Am heutigen Sonntag, 12. Juni, findet das diesjährige Sommerfest des „CuraZentrums“ Uchte und ein Tag der offenen Tür in der Senioren-Tagespflege statt. Eingeladen sind alle, die Lust haben auf Köstlichkeiten rund um die Erdbeere und Leckeres vom Grill. Es gibt es ein buntes Programm mit Musik und Volkstanz, ein Gewinnspiel in der SeniorenTagespflege sowie Attraktionen für die kleinen Gäste. Das Fest beginnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst. DH Offene Gärten links der Weser STEYERBERG. Im Rahmen der „Offene Gärten-Aktion“ links der Weser „In Goorn kieken“ haben heute von 13 bis 18 Uhr Charlotte Feher, Kreuzstraße 2, sowie Jutta Maus, Heemsche 1, in Steyerberg ihre Gärten für interessierte Naturliebhaber geöffnet. Angeboten werden Kaffee und Kuchen. DH Waldbad Steyerberg öffnet heute CUP & CINO Coffee House & Brasseria Wir sind ein franchisegeführter Gastronomie- und Ausbildungsbetrieb mit hochwertigen Produkten im Speise- und Getränkesegment und suchen zum 01.08.2016 Auszubildende zur/zum Restaurantfachfrau/mann Köchin/Koch Sie sollten Spaß daran haben, Gäste durch Engagement und Freundlichkeit zu begeistern, außerdem verfügen Sie über Flexibilität und Kontaktfreudigkeit und sind sicher im Umgang mit Menschen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: CUP&CINO Coffee House Lange Straße 28-30 • 31582 Nienburg (0 50 21) 91 69 96 Selbst überlegtes Theaterstück aufgeführt Neun Mädchen zwischen sieben und 15 Jahren haben jetzt im Jugendhaus „Wip In“ in Stolzenau ein selbst überlegtes Theaterstück aufgeführt: „Die Gleissens, Teil 2 – Hochzeitsfieber“. Die angehende Erzieherin Andrea Kott hatte das Stück im Rahmen des Praktikums mit den Kindern und Jugendlichen gestartet. Unterstützt wurde sie von Ann Fischer. Vor acht Wochen begannen die Mädchen und Jungen damit, das Stück zu planen, zu besprechen und zu proben. Das Stück handelte von einer deutsch-kurdischen Hochzeit, die nicht ganz ohne Strapazen verlief. Voller Engagement und trotz Aufregung fand jetzt vor gespanntem Publikum die gelungene Aufführung statt. Das Foto zeigt von links nach rechts Dilber, Andrea Kott, Tina, Helen, Leslie, Albnora und Jessika. WIP IN STEYERBERG. Das Waldbad Steyerberg startet heute um 13 Uhr in die Badesaison 2016. Am Eröffnungstag ist der Eintritt für alle Badegäste frei. Der neu gegründete Förderverein kündigt darüber hinaus besondere Aktionen an: Es gibt ein kostenloses Kaffee- und Kuchenbuffet, eine Hüpfburg, Wasserspiele, Fußball, Volleyball, Tischtennis und Bratwurst vom Grill. Das Waldbad Steyerberg ist in der Saison 2016 zu folgenden Zeiten geöffnet: außerhalb der Ferien werktags von 6 bis 8 Uhr und 15 bis 21 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen 10 bis 19 Uhr; in den Ferien werktags von 6 bis 8 Uhr und 10 bis 21 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. „Teilnehmer am Frühschwimmen müssen über eine Saisonkarte bzw. Zehnerkarte verfügen. Die Zehnerkarten sind sowohl persönlich als auch zeitlich übertragbar“, teilt die Verwaltung abschließend mit. DH ANZEIGENSPEZIAL Margarita Dima mit den gut gelaunten Damen vom DRK Mardorf in den neuen Räumlichkeiten. Jetzt auch für Familienfeiern bestens geeignet Der moderne Anbau verfügt über eine separate Theke und ist damit auch für Familienfeiern bestens geeignet. Restaurant „Olympia“ in Rehburg präsentiert sich mit einem modernen Anbau für 50 Personen Das Restaurant „Olympia“ in Rehburg ist weiter auf Expansionskurs. Nachdem vor zwei Jahren das 15-jährige Bestehen des Lokals im Herzen von Rehburg groß gefeiert wurde, hat das Ehepaar Kontos-Dima sein Restaurant jetzt erweitert. Möglichkeit bieten zu können, mit ihren Angehörigen und Freunden zu feiern und dabei unter sich zu sein“, betont Margarita Dima. Nötig wurde die Erweiterung aber auch, weil das Restaurant quasi rund um die Uhr gut besucht ist. Die bisher vorhandenen Räumlichkeiten boten Platz für rund 60 Personen. Das Restaurant „Olympia“ verfügt außerdem über einen Biergarten für Der neue, modern gestaltete Raum mit separater Theke bietet Platz für weitere 50 Personen und ist damit auch für Familienfeiern bestens geeignet. „Wir freuen uns sehr, unseren Gästen jetzt auch die Der Anbau wurde von einer griechischen Firma gestaltet und ausgestattet. Wir wünschen eine schöne Griechische Nacht! Das Restaurant Olympia in Rehburg Am 17. Juni findet im Restaurant „Olympia“ eine griechische Nacht mit LiveMusik statt. Margarita Dima bittet herzlich um vorherige Anmeldung. Wir wünschen „Viel Vergnügen“ in den neuen Räumen! Düsselburger Straße 6 · Rehburg-Loccum Telefon (0 50 37) 26 18 DIE HARKE wünscht viel Erfolg in den neuen Räumen! Nacht Griechische 01 6 am 17.6.2 usik! mit Live-M g erbeten!) Teßner (Anmeldun Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Sie Ihr Olympia-Team Heidtorstr. 47 · 31547 Rehburg Tel. 0 50 37/18 13 oder 0171/8 84 48 67 www.olympia-rehburg.de Öffnungszeiten: Di. – So. 12 – 14.30 Uhr und 17.30 – 23.00 Uhr Montag Ruhetag seine Frau haben vor kurzem einen kleinen Sohn bekommen. Eingeweiht wurde der neue Raum von Familie Ellermann aus Rehburg, vielen bekannt als Eselzüchter. Sie feierte dort ihre Konfirmation. Für gut befunden wurde der von einer griechischen Firma gestaltete und eingerichtete Raum unlängst aber auch von den Damen des DRK Mardorf (großes Foto). am Sonntag Restaurant Olympia Das lädt Sie ein in ihre neuen Räume! Genießen Sie die griechischen Spezialitäten des Hauses. etwa 30 Personen. Dass auch die Fußball-Europameisterschaft vom Restaurant aus verfolgt werden kann, versteht sich für Fotios Kontos und Margita Dima von selbst. Geöffnet ist das „Olympia“ dienstags bis sonntags von 12 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 23 Uhr. Montags ist Ruhetag. Tischreservierungen sind unter 05037/1813 möglich. Familie Kontos-Dima hat aber noch einen Grund zu feiern. „Nicht nur unser Restaurant ist größer geworden, auch unsere Familie ist gewachsen“, so Margarita Dima. Sohn Vassilios und Gas- und Wasserinstallation Heizungs- und Lüftungsbau Kanalinspektion 31547 Rehburg-Loccum IDEEN FÜR WÄRME Tel. 05037/26 69 Fax 05037/18 66 DAS ARCHITEKTENHAUS SEIT 1976 g u e n t e r. t e s s n e r @ t - o n l i n e . d e Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung der Restauranterweiterung Maurerarbeiten Fliesenarbeiten bau + keramik Am Mußriedegraben 8 · 31582 Nienburg · Z (0 50 21) 91 97-0 Wir führten die Sanitär- und Lüftungsarbeiten aus und wünschen weiterhin viel Erfolg! Seit 1977 Wir gratulieren zur Erweiterung! DAS BESTE VON HEUTE ! Ihr Fachmann für Heizung · Lüftung · Sanitär · Wärmepumpen Solartechnik · Holz-Pelletheizungen · Kundendienst & mehr Lothar Jaschke Inh. Jörg Jaschke Düsselburger Straße 23 · 31547 Rehburg-Loccum Telefon (0 50 37) 4 49 · Fax (0 50 37) 28 51 · E-Mail: [email protected] Telefon : 05037 / 931 – 0 www.kuehnmassivbau.de Lokalsport Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 Die Harke, Nienburger Zeitung 13 GUTEN TAG STEFAN SCHWIERSCH LOKALREDAKTION Hilfe unter Nachbarn Q Es ist schon ein paar Jahre her. Damals hatten wir im Garten ordentlich was zu reißen. Mauern und Fundamente sollten weg, und ich hatte dabei reichlich Hilfe. Meine Kumpels aus der Altherrenmannschaft waren in starker Zahl erschienen zum Arbeitseinsatz, vielleicht lockte sie auch die Aussicht auf Brötchen, Würstchen und Kaltschalen zur Frühstückszeit. Wir haben damals an einem Sonnabendmorgen jedenfalls richtig was geschafft. Jetzt ist wieder etwas zu tun, und erneut habe ich einen in Essen und Getränke gewickelten Aufruf an die Fußballkumpels gestartet, aber ganz offensichtlich genau den Sonnabend erwischt, der kaum jemandem passte. „Sorry, bin im Urlaub!“, „Familientag bei VW“, „Bin selbst im Garten am Muckeln“ und so weiter. Naja, kann man nichts machen. Ist aber auch nicht sonderlich dramatisch, denn schlappe zehn Kubikmeter Mutterboden kriege ich auch noch selbst verteilt, zur Not halt zu Lasten eines krummen Rückens und geschwollenen Händen. Positiv gesehen ist die Schinderei ja auch eine Form von Workout. Nun wohne ich in Oyle in einer Straße, in der sich die Nachbarn nicht nur kennen, sondern auch unterstützen, wenn Not am Mann ist. Der eine borgt mir seine Rasenwalze, der andere schraubt mir eine Steckdose an und der nächste hat demnächst zufällig einen Minibagger im Garten stehen. „Du, da helfe ich dir, das ist in einer Stunde erledigt“, meinte er. Super! „Dafür hilfst Du mir dann beim Laminat verlegen.“ Na logisch! Diese Form von Nachbarschaftshilfe ist heute offenbar keine Selbstverständlichkeit mehr. „In urbanen Gesellschaften mit einem hohen Grad der Individualisierung wird häufig das Fehlen von Nachbarschaftshilfe beklagt, beispielsweise in der anonymen Nachbarschaft von Hochhausbewohnern“, heißt es bei Wikipedia. Nun hat man als Hochhausbewohner nur selten zehn Kubikmeter Mutterboden zu verteilen. Aber es bestätigt meine Erfahrung: Auf dem Dorf lässt es sich aus vielerlei Gründen ziemlich gut aushalten. IN KÜRZE VEREINSARBEIT Kinder zelten bei der SV Erichshagen ERICHSHAGEN. “Wir zelten bei der SV Erichshagen“: Unter diesem Motto findet am 30. und 31. Juli ab 16.30 Uhr ein Sommerwochenende bei der SVE statt. Auf dem Vereinsgelände wird gezeltet. Spiele und jede Menge Spaß sowie eine Rallye gibt es für die Vereinskinder im Alter von sechs bis 13 Jahren. Für die Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnahme ist gratis. Eine Anmeldung ist unbedingt bis zum 20. Juni erforderlich. Wer mitmachen möchte, sollte sich in der Geschäftsstelle der SVE melden. DH Jacek Tarka vom RFV Nendorf und sein Pferd Aweletscho waren gestern nicht zu bezwingen und gewannen die M*-Springpferdeprüfung. FOTOS: SCHMIDT (3) „Gott sei Dank kein Freibadwetter“ Reiten: Beste Bedingungen beim Turnier in Schamerloh / Heute Kampf um die Wanderstandarte VON DANIEL SCHMIDT SCHAMERLOH. Reiterherz, was willst du mehr! Beste Bedingungen für die Teilnehmer und noch dazu spielte das Wetter mit. Die Veranstalter vom RFV BrüninghorstedtSchamerloh-Warmsen zogen gestern, am zweiten Tag des Reitturniers in Schamerloh, ein positives Zwischenfazit. „Gott sei Dank haben wir kein Freibadwetter. So kommen auch mehr Besucher zu unserem Turnier. Bislang hat alles geklappt und wir hatten keine Unfälle bei den Reitern und Pferden“, freute sich Stefan Kleine, der Vorsitzende des RFV Schamerloh, über den bisherigen Turnierverlauf. Auf dem Hauptplatz und dem Dressurplatz war für die Pferdesportfreunde einiges geboten. Ihren ersten Turnierauftritt überhaupt hatte gestern Merle Sophie Holthöfer vom RFV BrüninghorstedtSchamerloh-Warmsen. In der Dressur machte sie auf Fran- chipani eine gute Figur und bekam dafür am Ende 6,7 Punkte. „Ich bin zufrieden. Die Hufschlagfiguren haben nicht ganz so gut funktioniert. Das lag allerdings nicht an meinem Pferd, sondern in erster Linie an mir selbst“, bilanzierte die 15-Jährige nüchtern. Auch Trainerin Mareike Wesemann hatte kaum etwas zu beanstanden und war mit dem Auftritt ihres Schützlings zufrieden. „Der Galopp war gut. Die Rittigkeit hat gepasst. Sie war jetzt das erste Mal dabei und hat das gut gemacht.“ Bei der M*-Springpferdeprüfung holte sich Jacek Tarka vom RFV Nendorf den Sieg. Auf Aweletscho legte er einen sauberen Ritt hin und bekam dafür 8,0 Punkte. Schon kurz vor der Auswertung hatte Tarka ein gutes Gefühl. „Das könnte für einen vorderen Platz reichen.“ Er sollte Recht behalten und freute sich anschließend über den Erfolg mit seinem „lässi- Merle Sophie Holthöfer saß gestern erstmals bei einer Dressurprüfung im Sattel und machte ihre Sache auf Franchipani gut. Dafür gab es am Ende 6,7 Punkte. gen Kollegen“, wie er Pferd Aweletscho aufgrund dessen Charakters schmunzelnd bezeichnete. „Er macht dem Reiter wenig kaputt“, wie es im Fachjargon heißt. Auch Jacek Tarka freute sich nicht nur über seinen Sieg, sondern lobte die Bedingungen in Schamerloh. „Das Wetter spielt mit und die Veranstalter haben sich große Mühe gegeben.“ Heute geht es bereits um 7 Uhr mit dem Turnier weiter. Kampf um jeden Zentimeter Fußball: F-Junioren der JSG Steyerberg gewinnen Kreispokal / Weitere Endspiele noch heute auf der Sportanlage in Uchte UCHTE. Die F-Junioren der JSG Steyerberg haben sich gestern den Kreispokal gesichert. In einer spannenden Partie siegten die Steyerberger Nachwuchsfußballer gegen die JSG Hämelhausen 3:2 (2:2). Seit Freitag werden auf der Anlage des SC Uchte in sämtlichen Altersgruppen die Pokalsieger ermittelt. Am heutigen Sonntag stehen weitere Spiele auf dem Programm. Schon die Kleinsten eifern Messi & Co. mit viel Leidenschaft nach. Verlieren möchte natürlich niemand – und wenn dann doch mal der Gegner den Sieg für sich verbuchen konnte, fließt hier und da auch mal ein Tränchen. Trotz sportlichen Eifers soll natürlich der Spaß im Vordergrund stehen. Dies betonte Kreisjugendobmann Markus Schenke im Verlauf des Turniers immer wieder. Den Auftakt machten gestern die E-Junioren des SBV Erichshagen und des TuS Leese. Erichshagen ließ dabei nichts anbrennen und siegte 6:0 (3:0). Die Tore für den SBV erzielten Jordan Schütze, Finley Gronemeier, Bennet Blase, Bennet Jabblonka und Jonah Reschke – zudem unterlief Leese ein Eigentor. Die D-Jugendmannschaften des SC Uchte und des SC Haßbergen standen sich ausnahmsweise nicht im Kreispokalendspiel gegenüber, sondern machten die Kreismeisterschaft untereinander aus. „Da nächstes Wochenende schon die Bezirksmeisterschaften ausgespielt werden, mussten wir jetzt den Kreismeister ermitteln“, klärte Schenke auf. Der SCU konnte die Mannschaft aus Haßbergen 6:0 bezwingen – die Tore erzielten Milane Brockmann, Michel Dammeier traf doppelt und Kapitän Batuhan Pehlivan sogar dreifach. Weiter geht es heute in Uchte ab 11 Uhr. Die letzte Partie ist gegen 14.45 Uhr geplant. ds Bei den F-Junioren kämpfen in dieser Szene Julien Freitag (links) von der JSG Steyerberg und Tim Lieske von der JSG Hämelhausen um den Ball. 14 Sport Die Harke, Nienburger Zeitung Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 GRUPPE A Albanien - Schweiz 0:1 Albanien: Berisha - Hysaj, Cana, Mavraj, Agolli, Abrashi, Kukeli, T. Xhaka 61. Kace), Roshi (74. Cikalleshi), Sadiku (82. Gashi), Lenjani. Schweiz: Sommer - Lichtsteiner, Schär, Djourou, Ricardo Rodriguez, Behrami, G. Xhaka, Shaqiri (88. Fernandes), Dzemaili (75. Frei), Mehmedi (61. Embolo). Seferovic. Schiedsrichter: Carlos Velasco Carballo (Spanien)Zuschauer: 33805. Tor: 0:1 Schär (5.). Gelb-Rote Karte: Cana (36.). IN KÜRZE FUSSBALL Vidal sichert Chile Sieg bei der Copa Albaniens Schlussmann Etrit Berisha (Mitte) leistete sich bereits nach fünf Minuten einen folgenschweren Patzer, den der Schweizer Innenverteidiger Fabian Schär mit dem Kopfballtor zur 1:0-Führung bestrafte. FOTO: EPA Schweiz müht sich zu Auftaktsieg 1:0-Erfolg im Duell der Xhaka-Brüder gegen Albanien VON CARSTEN LAPPE LENS. Gut 20 000 albanische Fans waren mit dem Schlusspfiff schlagartig ruhig. Das unglückliche 0:1 (0:1) bei der EM-Premiere gegen die Schweiz wollte die rotschwarze Übermacht im Stade Bolaert-Delelis in Lens einfach nicht wahrhaben. „Das war total unnötig“, kommentierte Abwehrspieler Mergim Mavraj vom 1. FC Köln treffend. EM-Neuling Albanien schlug sich im emotional aufgeladen „BruderDuell“ gegen die Schweiz quasi selbst. „Wir haben wirklich den mentalen Druck zu spüren bekommen“, sagte Albaniens Nationalcoach Gianni De Biasi. „Die Art und Weise ist nur schwer nachzuvollziehen“, meinte Mavraj. Schon nach fünf Minuten war die laut- starke albanische Party im mit 33 805 Zuschauern besetzten Stadion zum ersten Mal vorbei. Hoffenheims Fabian Schär köpfte die favorisierten, aber deutlich nervösen Eidgenossen nach einem krassen Torwartfehler von Etrit Berisha schon früh in Führung. „So ein Start ist natürlich ein Traum“, sagte der starke Granit Xhaka von Borussia Mönchengladbach. Sicherheit gab die frühe Führung der Schweiz indes nicht. Erst als Albanien sich weiter schwächte, wurde der Druck größer. Albaniens Kapitän Lorik Cana leistete sich zwei Gelbe Karten binnen 13 Minuten und flog schon in der 36. Minute mit Gelb-Rot vom Feld. „Leider war das ein berechtigter Platzverweis“, analysierte De Biasi. „Das stecken nicht viele weg. Wir haben aber gut drauf geantwortet“, sagte Mavraj zum beherzten weiteren Auftritt seines Teams. Was der Kölner verschwieg: Zehn kampfstarke und von den eigenen Fans immer wieder lautstark nach vorne gebrüllten Albaner blieben nur deshalb im Spiel, weil die Schweiz ihre Chancen nicht nutzte. „Allein Haris Seferovic hatte zwei, drei riesige Chancen. Wenn er das 2:0 macht, ist das Spiel gelaufen“, kommentierte Granit Xhaka: „Ich hoffe, Haris hat sich die Tore aufgehoben.“ Schweizer Keeper Yann Sommer sichert den Sieg So aber blieb Albanien im Spiel und mit etwas mehr Klasse im Angriff hätte der große Außenseiter für die erste Überraschung des Turniers Bilder der Gewalt Erneute Zusammenstöße zwischen englischen und russischen Fans MARSEILLE. Bilder der Gewalt zum EM-Auftakt in der südfranzösischen Hafenmetropole Marseille: Bei teils brutalen Zusammenstößen zwischen Fangruppen vor dem Europameisterschaftsspiel England gegen Russland sind am Samstag mindestens fünf Menschen verletzt worden. Ein britischer Fußball-Fan schwebt nach Angaben von Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve in Lebensgefahr. An den gewalttätigen Auseinandersetzungen waren nach übereinstimmenden Berichten französischer Medien neben englischen und russischen auch französische Randalierer beteiligt. Sechs Krawallmacher wurden festgenommen. Auf Fernsehbildern und Internetvideos war zu sehen, wie verschiedene Gruppen an unterschiedlichen Stellen um den alten Hafen der Mit- Englische und russische Anhänger lieferten sich in Marseille Straßenschlachten. FOTO: EPA telmeerstadt mit Stühlen oder Eisenstangen aufeinander losgingen. Zudem wurde mit Flaschen oder anderen Gegenständen geworfen. Sicherheitskräfte gingen gegen die Randalierer vor und setzen dabei auch immer wieder Tränengas ein. Die Europäische Fußball- Union sieht derzeit keine Sanktionsmöglichkeiten gegen die EM-Teams aus England und Russland. „Die UEFA kann nur disziplinarisch aktiv werden, wenn die Vorfälle im Stadionbereich passieren“, sagte ein Sprecher der Deutschen PresseAgentur. sorgen können. Doch in dem Spiel, vor dem sich viel auf das Bruder-Duell zwischen dem Schweizer Granit und dem Albaner Taulant Xhaka fokussiert hatte, wurde der Schweizer Keeper Yann Sommer zum Matchwinner. „Die Klasse von Yann Sommer ist nichts Neues für mich. Schön, dass er sie nun auch auf dieser Bühne zeigt“, meinte der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic nach der Partie. „Ich bin glücklich, dass ich der Mannschaft so helfen konnte“, sagte der Torhüter von Borussia Mönchengladbach selbst. Schon nach einer halben Stunde entschärfte Sommer die bis dahin größte Möglichkeit Albaniens durch den völlig freistehenden Armando Sadiku. Die größte Tat gelang Sommer aber in der Schlussphase, als Albanien noch einmal Druck aufbaute und der eingewechselte Shkelzen Gashi (88.) am Schweizer Schlussmann scheiterte. „Wir haben ein schwieriges Spiel erwartet und hatten viel Druck. Das war nicht einfach. Wir haben das Spiel nach der Führung aus der Hand gegeben. Wir müssen sehen, dass wir einige Dinge korrigieren“, sagte Sommer. „Wir müssen die Fehlerquote reduzieren und den Abschluss verbessern“, analysierte Mavraj das erste EMSpiel seines Landes. Trotz der Pleite und des Platzverweises für Kapitän und Abwehrchef Cana ist dem Kölner aber nicht bange. „Wir kommen über das Kollektiv und haben heute schon gezeigt, dass wir den Kapitän ersetzen können. Er ist auch so erfahren, dass er das wegstecken wird.“ FOXBOROUGH. Arturo Vidal hat Chile bei der Copa America Centenario einen Zittersieg gesichert. Der Bundesliga-Profi von Bayern München erzielte beim 2:1-Erfolg gegen Bolivien beide Treffer. Nach der 1:2-Niederlage gegen Argentinien hat der Titelverteidiger nun wieder alle Chancen, das Viertelfinale zu erreichen. Vidal schoss mit einem Flachschuss das verdiente 1:0. Jhasmani Campos gelang in der 61. Minute der Ausgleich. In der siebten Minute der Nachspielzeit bekam Chile einen Handelfmeter zugesprochen, den Vidal sicher verwandelte. BASKETBALL Golden State vor Titelverteidigung CLEVELAND. Die Golden State Warriors stehen kurz vor der Titelverteidigung in der nordamerikanischen Basketballliga NBA. Der Meister gewann am Freitagabend (Ortszeit) das vierte Finalspiel bei den Cleveland Cavaliers mit 108:97 und liegt nun in der Best-ofSeven-Serie mit 3:1 in Führung. Mit einem 12:1-Lauf zum Spielende übernahm das Team von Stephen Curry das Spielgeschehen. Der Superstar der Warriors war mit 38 Punkten bester Werfer. Golden State kann am Montag den zweiten Titel in Serie perfekt machen. „Vorfreude steigt stündlich“ Deutschland fiebert Auftakt gegen die Ukraine entgegen LILLE. Joachim Löw saß auf der Trainerbank und spielte mit den Händen lässig mit dem EM-Ball. Der Bundestrainer ließ seinen Blick immer wieder durch die leere EM-Arena von Lille schweifen und saugte schon einmal Turnier-Atmosphäre auf, bevor seine 23 Spieler bei geschlossenem Stadiondach das Abschlusstraining absolvierten. „Ich freue mich wahnsinnig, dass es losgeht. Bei mir steigt die Vorfreude stündlich“, berichtete Löw 26 Stunden vor dem Anpfiff der Partie gegen die Ukraine. Heute (21.00 Uhr/ARD) soll das Stade Pierre Mauroy für den Weltmeister der Ausgangspunkt für eine lange und erfolgreiche Tour de France werden. „Ich glaube, wir haben gesehen, was uns erwartet, was ich in der Vorbereitungszeit angedeutet habe, Abnut- zungskämpfe“, sagte Löw. „Die vermeintlich kleineren Mannschaften verstehen immer besser zu verteidigen.“ Frankreich gehöre nach wie vor zu den Favoriten. „Dass es solche Spiele gibt in der Vorrunde, damit sollte man rechnen, für jede Mannschaft.“ Joachim Löw fiebert dem Auftakt entgegen. F: DPA Die Botschaft des Bundestrainers ist angekommen, die deutsche Elf ist auf viel körperlichen Einsatz gegen die Ukraine eingestellt. „Wenn wir auf dem gleichen kämpferischen Niveau arbeiten wie der Gegner, dann gewinnen wir die Spiele, das steht für mich außer Frage“, erklärte Champions-League-Sieger Toni Kroos von Real Madrid. Wer das Team am Sonntagabend anstelle des noch nicht topfitten Bastian Schweinsteiger als Kapitän auf das Spielfeld führen wird, ließ der Bundestrainer noch offen. Für die EM bleibe Schweinsteiger aber sein Spielführer, „weil ich weiß, dass er im Turnierverlauf zum Einsatz kommen wird“. Besonders hohe Turniererwartungen setzt Löw in Spielmacher Mesut Özil, über den er in Lille wie nie zuvor schwärmte. „Er ist in einer überragenden Verfassung.“ Sport Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 Wales - Slowakei 2:1 England - Russland 1:1 England: Hart - Walker, Cahill, Smalling, Rose, Dier, Alli, Rooney (78. Wilshere), Lallana, Kane, Sterling (87. Milner). Russland: Akinfejew - Smolnikow, Ignaschewitsch, V. Berezutski, Schtschennikow, Neustädter (80. Gluschakow), Golowin (77. Schirokow), Smolow (85. Mamajew), Schatow, Kokorin, Dsijuba. Schiedsrichter: Nicola Rizzoli (Italien). Zuschauer: 62343. Tore: 1:0 Dier (73.), 1:1 Gluschakow (90.+2). IN KÜRZE RADSPORT Rudi Altig mit 79 Jahren verstorben BERLIN. Der frühere deutsche Straßenrad-Weltmeister Rudi Altig ist am Samstag im Alter von 79 Jahren an den Folgen eines Krebsleidens gestorben. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bestätigte dies auf dpa-Anfrage. Demnach verstarb Altig in einem Hospiz in Remagen. Der gebürtige Mannheimer litt bereits seit längerer Zeit unter der Krankheit. Altig gewann 1966 auf dem Nürburgring als bislang letzter deutscher Radsportler den WM-Titel auf der Straße. Er gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Fahrern überhaupt. FORMEL 1 Hamilton verweist Rosberg auf Rang 2 MONTRÉAL. Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat die Pole Position für den Großen Preis von Kanada in Montréal erobert. Der Mercedes-Pilot fuhr in der Qualifikation die beste Zeit. In 1:12,812 Minuten verwies der Brite seinen Teamkollegen Nico Rosberg nur um 0,062 Sekunden auf den zweiten Platz. Sebastian Vettel wurde im Ferrari Dritter. Nico Hülkenberg kam im Force India auf den neunten Rang. Pascal Wehrlein war im ersten Durchgang als 18. ausgeschieden. TENNIS Kohlschreiber trifft im Finale auf Thiem STUTTGART. Tennisprofi Philipp Kohlschreiber trifft im Endspiel des Stuttgarter ATP-Rasenturniers auf den Österreicher Dominic Thiem. Der Weltranglisten-26. aus Augsburg setzte sich im Halbfinale gegen den Argentinier Juan Martin del Potro in zwei Sätzen durch. Kohlschreiber stand beim MercedesCup bereits vor drei Jahren im Finale. Sollte die deutsche Nummer 1 heute gegen den Weltranglistensiebten Thiem gewinnen, wäre das sein erster Erfolg in Stuttgart und sein achter Turniertitel insgesamt. 15 England verschenkt Sieg GRUPPE B Wales: Ward - Gunter, Chester, A. Williams, Davies, Taylor, Edwards 69. Ledley), Allen - J. Williams (71. Robson-Kanu), Bale, Ramsey (88. Richards.) Slowakei: Kozacik - Pekarik, Skrtel, Durica, Svento, Hrosovsky (60. Duda), Mak, Kucka, Hamsik, Weiss (83. Stoch), Duris (59. Nemec). Schiedsrichter: Svein Oddvar Moen (Norwegen). Zuschauer: 37831. Tore: 1:0 Bale (10.), 1:1 Duda (61.), 2:1 Robson-Kanu (81.) Die Harke, Nienburger Zeitung Später Ausgleich sorgt für 1:1-Remis gegen Russland um Schalkes Neustädter VON FLORIAN LÜTTICKE UND LARS REINEFELD MARSEILLE. Durch einen Ausgleich in vorletzter Minute hat England auch im neunten Anlauf den ersten Auftaktsieg bei einer Fußball-EM verpasst. Russlands Wasili Beresuzki schockte die Three Lions in der Nachspielzeit und erzielte per Kopfball das schmeichelhafte 1:1 (0:0). Eric Dier hatte die überlegenen Engländer in Marseille in der 73. Minute in Führung gebracht. Angetrieben von Kapitän Wayne Rooney in ungewohnter Mittelfeldrolle ließ die Mannschaft von Trainer Roy Hodgson aber zu oft die letzte Genauigkeit vermissen. Der ansonsten überragende russische Keeper Igor Akinfejew sah beim Gegentreffer nicht gut aus, der kürzlich eingebürgerte Schalker Bundesliga-Profi Roman Neustädter gab bei Russland ein ordentliches Pflichtspieldebüt. Vor der Partie lieferten sich Anhänger beider Teams am Alten Hafen von Marseille gewalttätige Auseinandersetzungen. Von Beginn an dominierten die Engländer mit einem ultraoffensiven 4-1-2-3-System. Adam Lallana vom FC Liverpool bot sich in der siebten Minute die erste der beiden besten Chancen der ersten Hälfte: Bei seinem Schuss aus elf Metern bekam Akinfejew gerade noch rechtzeitig die Fäuste hoch. In der 22. Minute verzog Lallana, sein Flachschuss ging am langen Eck vorbei. England bestimmt von Anfang an das Spiel Eric Dier von den Tottenham Hotspurs (rechts) brachte England mit einem sehenswerten Freistoß in Führung, doch am Ende musste sich die Elf von Trainer Roy Hodgson mit einem 1:1-Remis gegen Russland begnügen. FOTO: EPA Die junge Mannschaft von Trainer Roy Hodgson erarbeitete sich dank ihrer Schnelligkeit und der gewachsenen fußballerischen Fähigkeiten immer wieder Vorteile. Rooney schien im linken Mittelfeld gut aufgehoben. Der 30-Jährige wurde immer wieder als Anspielstation und Vorbereiter gesucht. Er genoss die Freiheiten ohne direkten Gegenspieler in seiner Rolle sichtlich und verteilte klug die Bälle. Auch Rooney prüfte Schlussmann Akinfe- jew, der erneut faustete (35.). Einziges Manko beim Weltmeister von 1966: Trotz der Überlegenheit gelangen bis zur Pause keine Tore, auch weil zu oft das letzte Zuspiel nicht gelang. Torjäger Harry Kane - einer von fünf Spielern von Tottenham im Team - bekam keinen brauchbaren Ball und blieb gegen die erfahrene Innenverteidigung ohne Wirkung. Russland zog sich von Beginn an weit in die eigene Hälfte zurück und verlegte sich vornehmlich aufs Kontern. Diese Taktik ging allerdings nicht auf, denn ein Kopfball von Sergej Ignaschewitsch (17.) blieb bis zur Pause aber der einzige Versuch auf das Tor der Engländer. Keeper Joe Hart musste erst wieder bei einem Kopfball-Aufsetzer von Dier auf den eigenen Kasten eingreifen (59.). Ein Schlenzer von Fjodor Smolow (63.), der am Pfosten vorbeiging, war danach noch gefährlicher. Zu diesem Zeitpunkt verlief die Partie vor den 62 343 Zuschauern nicht mehr so einseitig. Die Engländer hatten das Tempo ein wenig herausgenommen und waren weiterhin nicht zielstrebig genug. Bis 20 Minuten vor Schluss: Rooney sah seinen Flachschuss aus 14 Metern schon auf dem Weg ins Tor, Akinfejew bugsierte den Ball noch an die Latte (71.). Diers Freistoß rauschte dann an ihm vorbei ins Netz. Zu diesem Zeitpunkt sahen die Engländer wie die Sieger aus, freuten sich aber zu früh. Ihre rund 40 000 Fans zeigten nach den Ausschreitungen am Tag ihr anderes Gesicht und waren sangesfreudig wie gewohnt. Bei teils brutalen Fan-Zusammenstößen vor dem Spiel waren am Samstag mindestens fünf Menschen verletzt worden, ein britischer Fußball-Fan schwebt in Lebensgefahr. Auch französische Randalierer sollen beteiligt gewesen sein, es gab sechs Festnahmen. Wales siegt bei Debütantenball Joker Hal Robson-Kanu sorgt für 2:1-Erfolg gegen die Slowakei BORDEAUX . Gareth Bale hat Wales bei der ersten EMTeilnahme zum einem gefeierten Debüt-Erfolg getrieben - doch der gefeierte Siegtorschütze gegen die Slowakei war Hal Robson-Kanu. Mit seinem fulminanten Freistoßtreffer zur frühen Führung legte Superstar Bale in der 10. Minute den Grundstein zum 2:1 (1:0)Sieg der walisischen FußballNationalelf in Bordeaux. Nach dem Ausgleich durch Ondrej Duda (61.) schlug in der 81. Minute die große Stunde von Robson-Kanu: Der kurz zuvor eingewechselte Stürmer ohne Verein ließ 20 000 walisische Fans unter den 37 831 Zuschauern wieder jubeln. „Ein herrlicher Augenblick für unser Land. Wir haben allen Grund zum Feiern“, sagte Bale und meinte zum Siegtorschützen Robson-Kanu: „Es war klasse, wie er das gemacht hat.“ Der slowakische Kapitän Martin Skrtel meinte: „Wir müssen uns nicht schämen, noch ist nichts verloren.“ Nach seinem Kunstschuss aus 28 Metern war Bale zum Spielfeldrand gelaufen und ließ sich von der gesamten walisischen Bank herzen. Die lautstarken Fans von der Insel hatten sich aber zu früh gefreut: Fast aus dem Nichts gelang der Slowakei der Ausgleich. Gegen defensiv lange gut aufgestellte Waliser fehlten den Slowaken lange die spielerischen Mittel. Marek Hamsik sorgte für den ersten Aufreger: Nach einem tollen Solo musste Ben Davies für den bereits geschlagenen Ward vor der Linie retten. Wards Gegenüber machte wenig später beim walisischen Führungstreffer keine gute Figur: Bales Frei- stoß sah Matus Kocacik zwar spät, doch war der Ball haltbar. Nach einer guten halben Stunde setzte der slowakische Kapitän Martin Skrtel im Strafraum seinen bulligen Körper samt Ellenbogen gegen Jonathan Williams ein, direkt vor dem Torlinienrichter. Doch der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Bale hätte nach einer knappen Stunde für die Vorentscheidung sorgen können, doch diesmal war Kozacik auf dem Posten. Das rächte sich wenig später: Robert Mak legte vom Strafraumeck stark für Duda auf und der traf ins rechte Eck. Wales wirkte zunächst geschockt und erholte sich nur langsam. Dann aber traf Robson Kanu zehn Minuten nach seiner Einwechslung. Wales musste bis zum Schlusspfiff zittern, rettete aber den Vorsprung. Jokes Hal Robson-Kanu (rechts) sorgte mit seinem Treffer zum 2:1 zum ersten Erfolg von Wales bei einer EM. FOTO: EPA ANZEIGENSPEZIAL Wohlfühlort Badezimmer Offen und minimalistisch Wie hat sich im Laufe der Jahrzehnte das Gefühl für die Nasszelle entwickelt. Ging es damals um schmucklose, einfach nur praktisch eingerichtete Bäder, handelt es sich heute um Wohlfühlorte, in denen nach einem anstrengenden Tag Ruhe und Erholung gesucht werden. Zu einem wunderbaren Blickfang wird das Bad durch elegante und klare Linien mit schlichten Formen, aber hoher Funktionalität und minimalistischen Badmöbeln. Das bedeutet aber keine Einbuße von Schmucklosigkeit. Ganz im Gegenteil. Mit schlichten Formen sind zwar weniger Möbel notwendig, dafür fallen gut ausgesuchte Dekorationsgegenstände sofort ins Auge. Wie bei offenen Küchen sollen nun auch die Bäder großzügiger und offen gestaltet werden. Vor allem dann, wenn Knallige Farbe, ebenerdige Dusche – so sieht ein modernes Badezimmer aus. sie direkt an das Schlafzimmer anschließen. Größer wirkt das Bad beispielsweise durch Schiebetüren. Mehr und mehr verschwindet auch die eingebaute Badewanne und schafft Platz für eine frei stehende. Somit hat sie den Status eines tollen Designerstückes und erfüllt mehr als die tägliche Reinigung. Ist ein Badezimmer beispielsweise sehr klein mit einer Badewanne am Ende des Raumes, muss eine Umgestaltung nicht schwierig sein. Soll die Wanne bestehen bleiben, kommt an die eine Wand ein Waschtisch mit einem großen Waschbecken und genügend Schubfächern für die alltäglichen Gebrauchsgegenstände. Ganz besonders schön ist derzeit der Trend mit der Kombination von Holz und Beton. Dabei ist es wichtig, dem Holz seine Ursprünglichkeit zu lassen wie vielleicht Astlöcher, um eine warme Atmosphäre zu schaffen. lps/Mo. FOTO: VELUX Neue Trends rund ums Bad Farben sorgen für frisches Ambiente Bäder sind im vergangenen Jahrzehnt mehr und mehr zur privaten Wellnessoase geworden, wo man entspannt und sich vom Stress des Alltags erholt. Dabei sind sie, wie alle anderen Bereiche des Hauses auch, Trends unterworfen – wer darüber nachdenkt, das eigene Badezimmer zu sanieren, hat daher eine Vielzahl an ganz unterschiedlichen Aspekten, die es zu beachten gilt. Zum einen ist Farbe im Bad angesagt: Die Zeiten, in denen die Nassräume des Hauses oder der Woh- nung in schlichtem Weiß oder ödem Beige daherkamen, sind vorbei. Heute kommen kräftiges Violett, knalliges Grün oder frisches Petrol zum Einsatz und setzen rund um Badewanne und Toilette tolle Akzente. Darüber hinaus sind ausgefallene Fliesen, die beispielsweise Muster an die Wand zaubern, schwer angesagt – mitunter handelt es sich dabei um frische und modernisierte Auflagen von 70er-Jahre-Looks, die für das gewisse Etwas sorgen. Ein weiterer Trend, der sich mittlerweile schon seit einigen Jahren hält, sind frei stehende Badewannen, die in den unterschiedlichsten Materialien und Formen daherkommen und so zum Blickfang im modernen Badezimmer werden – allerdings sollte man sich ein solches Exemplar nur dann zulegen, wenn die entsprechende Räumlichkeit groß genug ist, ansonsten kommt die exklusive Wanne ohnehin nicht wirklich zur Geltung. Ein weiteres wichtiges Thema ist zudem Barrierefreiheit – ebenerdige Duschen sind nicht nur praktisch, da sie Jung und Alt den problemlosen „Einstieg“ unter die Duschvorrichtung ermöglichen, sondern sehen gleichzeitig ziemlich stylisch aus. Profis im Fachhandel vor Ort können weiterführend beraten und über die verschiedenen Optionen und Preise informieren. Ein wahres Prunkstück ist diese schlichte Badewanne. FOTO: KALDEWEI lps/Jk. MAGERKURTH KG • Spiegel nach Maß • Isolierglas a • Plexiglas a Inhaber: W. Weinert • Glas a zuschnitte • Sicherheitsgläs ä er nach Geschäftsschluss: (0 50 21) 6 14 36 E-Mail: magerkurt r [email protected] • Ganzglas a duschen Hannoversche Str. 63 Z (0 50 21) 36 97 Z (0 50 21) 39 91 Fax (0 50 21) 37 33 Ihr Partner für die gesamte Badsanierung ELEKTRO HEIZUNG SANITÄR Führser Mühlweg 62 · 31582 Nienburg/W. Telefon (0 50 21) 91 37 91 www.elektro-schultze.de Fliese, Fliese an der Wand, wie wird es, das schönste Bad im ganzen Land? Fliesen Wir machen Ihr Bad zu einer neuen Wohlfühl-Oase! 3D-Badplanung Alles aus einer Hand: TOP-Beratung Individuelle Planung in 3D Schnelle Umsetzung Direkter Ansprechpartner vor Ort 200 m2 Badausstellung in Nienburg Vielfalt für Familien, Designliebhaber und Genießer Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Bad-Fachberaterin Frau Krahn. Tel. (0 50 21) 99 45 012 Heizung Sanitär Elektro Klima Heyestr. 34 · Nienburg Tel.(0 50 21) 99 45 000 Fax (0 50 21) 99 45 024 … Ihr Partner im k Handwer 2No4tdieh nst [email protected] • www.meyer-haustechnik-nienburg.de 3 3 Villeroy & Boch Wandund Bodenfliesen 3 Spanische und italienische 3 BOCK www.fliesenbock.com Wandund Bodenfliesen ... mehr Bock ins Haus! Trendy: Flusssteine bei uns im Sortiment Sie stammen aus Steinbrüchen rund um den Globus. Die natürliche Farbigkeit gepaart mit der Individualität jedes einzelnen Mosaiksteins geben jedem Flusssteinmosaik seine besondere Note. Verwendungsbereich: Im gesamten Innenbereich Mit Wand und Bodenfliesen zum „BESTPREIS“ von Fliesen Bock!! Die beiden Inhaber in der 2. Generation, Geschwister Ulrike u. Horst Bock raten: Die praktischen Eigenschaften aller Fliesen sind unübertrefflich! Wohnbiologisch verhält sich das Material, aufgrund von glatten Oberflächen, absolut neutral und gibt niemals Schadstoffe von sich. Allergien und Staubmilben haben keine Chance!! Für den Fußboden empfehlen wir nur „Feinsteinzeug“. Als Direkt-Bezieher z.B. von Villeroy und Boch und vielen italienischen Fabriken steht Ihnen in unserem Hause eine sehr große Auswahl zur Verfügung! Lassen Sie sich ausführlich von uns beraten!! In unserer immer wieder aktualisierten Ausstellung bleiben keine Wünsche offen!! Und das wirklich alles zu sehr moderaten Preisen!! Trendiges Mosaik aus Glas, Naturstein und Metall bieten wir in großer Auswahl ebenfalls an. Selbstverständlich halten wir für Sie die Verarbeitungsmaterialien wie Fliesenkleber und Fugenfarben in hoher Qualität z.B. der Firma SOPRO vorrätig. Ständig halten wir für Sie attraktive Sonderposten zum absoluten Schnäppchenpreis bereit! Ob gemütlich und warm, cool gestylt, flippig, elegant oder rustikal, Fliesen schaffen Atmosphäre im gesamten Wohnbereich und vertragen sich bestens mit anderen Trendmaterialien! Besuchen Sie unsere Ausstellung von montags bis freitags 08.00 - 18.00 Uhr, samstags 08.00 - 16.00 Uhr Das Team Fliesen Bock freut sich auf SIE. ANZEIGENSPEZIAL Fliesen im Bad So hübsch und luftig sind barrierefreie Duschen. Kunst und Praktisches vereint Eine weitere Veränderung für die Bäderwelt besteht darin, die Wände des Bades nicht mehr von der Decke bis zum Boden zu fliesen. Fliesen werden äußerst kreativ eingesetzt und nicht mehr nur nach praktischen Maßstäben berechnet. Ein Hauch von Luxus erhält man durch Großformate an der Badewanne oder im Duschbereich. Trotzdem sind sie pflegeleicht. Unterstrichen wird der individuelle Stil durch haptisch reizvolle Oberflächen, Reliefs und 3-D-Effekte bis zur vorgefertigten Patina. Auch das reiche Angebot an unterschiedlich wertvollen Natursteinen bietet bei der Gestaltung ungeahnte Möglichkeiten. Fliesen sind nahezu Alleskönner. Es ist möglich, mit ihnen die warme Ausstrahlung von Holz nachzuempfinden und die Patina und Haptik von typischen Maserungen im Design zu imitieren. Die Formate können wie Dielen aussehen und sind wie farbig lasiertes Holz getönt. An Robustheit und Pflegekomfort sind sie kaum zu übertreffen. Auch die Struktur oder Haptik von beispielsweise Marmor und Limestone kann raffiniert nachgebildet werden, wobei die Oberflächen we- sentlich strapazierfähiger sind, als die Natur es bietet. Großformatige Fliesen bereichern den Duschbereich ungemein, für den von vornherein schon mehr Fläche eingeplant wird. Erhältlich sind Fliesen von einem Meter Länge und mehr. Durch ihr sparsames Fugenbild schaffen Großformate gleichzeitig einen opulenten, aber auch ruhigen Eindruck. Das gilt auch für vorgefertigte Mosaikbilder oder Mosaike mit Blattgold, die an eine antike Villa erinnern. Ergänzen kann man dies noch mit Einzelstücken wie beispielsweise ausgefallenen Armaturen. Auch Fliesen im Stil der siebziger Jahre sind derzeit im Trend. Muster mit Blumen und Grafik sind auf die Fliesen gedruckt. Selbst die damals aktuellen Farben wie Grün und Orange sind wieder zu finden. lps/Mo FOTO: KALDEWEI Duschen Unkompliziert im Gebrauch und bei der Reinigung Schon seit einiger Zeit gibt es bei Badezimmern den Trend einer großzügigen Raumgestaltung. Vorbei sind die Zeiten mit Duschen oder Badewannen, bei denen – zumeist für ältere Leute – mühselig eine Stufe überwunden werden musste beziehungsweise sogar ein recht hoher Badewannenrand. Ebenerdige Duschen sind in diesem Jahr schon fast obligatorisch. Durch die bündige Einlassung in den Boden sowie durch die dadurch entstandene große durchgängige Bodenfläche erscheint der Raum insgesamt viel weitläufiger. Einerseits wirkt das Ambiente viel stilvoller, andererseits erhält ein kleines Badezimmer viel mehr Luftigkeit. Ist das nicht entspannend? FOTO: KALDEWEI Ist Ihr Bad in die Jahre gekommen? Wir gestalten es neu! Außerdem lässt sich eine ebenerdig eingebaute Dusche leichter reinigen und stellt durch ihren leichten Einstieg keine potenzielle Stolperfalle mehr dar. Sie ist nämlich frei von Fugen und somit unkomplizierter bei der Reinigung. Zusätzlich sollte sie einen rutschfesten Stand garantieren Mit Fliesen, Marmor oder Granit. Auf Wunsch auch einschließlich Installation. Jeder 1. Sonntag Schautag von 14 – 17 Uhr Keine Beratung, kein Verkauf und sich nahtlos in die übrige Einrichtung einfügen lassen. Das Fundament der Dusche ist die Duschwanne. Besonders im Trend liegen derzeit bodengleiche Duschen, die gerne mit einer passenden Duschabtrennung als „Walk-in-Dusche“ kombiniert werden. Meistens entscheiden sich die Kunden für durchsichtige Abtrennungen, damit der Raum nichts von seiner Größe verliert. Variabel sind ebenfalls die Duschabtrennungen. Gerne genommen werden nur zwei Seiten, wobei eine Sei- te einfach offen bleibt, eine Tür muss nicht mehr geöffnet werden. Zusätzlich hat eine Veränderung bei den Materialien stattgefunden. Keramik ist beispielsweise ein Werkstoff mit einem besonderen Charakter, der nicht nur sehr edel und elegant aussieht, sondern auch ein Gefühl von Frische und Reinheit vermittelt. Quaryl ist ebenfalls ein hochwertiges Material mit einer glatten Oberfläche und frei von Poren, auf der Schmutzablagerungen und Kalk kaum eine Chance haben. lps/Mo wüns cht w eiter hin Erfo lg in neue nR den äum lichk eiten viel • • 9 03 50 28 umweltbewusste Heizsysteme Kolwiede 32a • 31582 Nienburg 10 50 2 24-Stunden-NOTDIENST 31582 Nienburg · Wölper Str. 37a Z (0 50 21) 6 41 23 · Fax 92 39 22 Heizung Sanitär 5 1 62 6 Elektro TV-Kanaluntersuchung Solar Rohr- und Kanalreinigung • 24 h Nutzen Sie die Harke-App! Das Lesevergnügen im Taschenformat – gibt’s zum kostenlosen Download im Play-Store von Google für Android-Geräte und im App-Store von Apple für iOS-Geräte. www.DieHarke.de DIE HARKE ... online lesen wie gedruckt. ANZEIGENSPEZIAL Radwandern mit der ganzen Familie Mittelweser-Region bietet optimale Möglichkeiten Nienburg/Weser. Überschaubar, ursprünglich und gemütlich. Das ist die Urlaubs- und Freizeitregion Mittelweser. Die flache Wesermarsch in Niedersachsen zwischen Minden und Hannover im Süden sowie Bremen im Norden lädt zu Ferien vom Ich ein. Weite Geestflächen mit herrlichen Wäldern und bunten Feldern, ausgedehnte Moor- und Heidegebiete bestimmen das Landschaftsbild. Platt wie ein Teller ist die Region Mittelweser – sieht man einmal vom „Höhenzug“ der Rehburger Berge ab – und damit eignet sie sich ideal zum Radwandern. Hier können selbst die Kleinsten der Familie mithalten. 3000 Kilometer Radwege-Netz stehen zum „Genuss-Radeln“ zur Wahl. Hinzu kommen ausgeschilderte Tages- und Mehrtagestouren. Einer der beliebtesten deutschen Rad- Ihr Platz ist reserviert. Die heimische Gastronomie bietet für jeden Geschmack das Richtige, um sich nach einer Radtour so richtig verwöhnen zu lassen, z. B. mit dem Nienburger Spargelteller – einer ganz besonderen Köstlichkeit von Ende April bis zum 24. Juni. Radfahrerfreundliche Unterkünfte und eine Gruppenunterkunft in einer Radlerscheune stehen für die Gäste zur Verfügung. Im Internet gibt es alle Streckeninformationen und kos- Cuxland Ferienpark Wremen 2 Erw. 2Kinder, App. Typ 1, o.V. 1 Woche z.B. 25.06.-02.07.16 378,00 € Ferienpark Heiligenhafen 2 Erw. 2 Kinder, App. Typ 1, o.V. 1 Woche z.B. 25.06.-02.07.16 560,00 € Ferienpark Brockenblick, Schierke 2 Erw. 2 Kinder, App. o.V. 1 Woche z.B. 25.06.-02.07.16 fernwege – der Weser-Radweg – verläuft durch die Region. Dazu kommen Themenrouten unter dem Motto „Bike & Learn“ wie die DinoTour, die Energieentdeckerroute Mittelweser, die Storchenroute, der Grafenring oder die neue Wolfstour. Bei diesen Touren werden interessante Themen anhand von Infotafeln erläutert. 408,00 € Nienburger Reisebüro GmbH Lange Str. 74 · 31582 Nienburg · Tel. (0 50 21) 9 18 80 ReiseCenter Stolzenau Nienburger Reisebüro GmbH Lange Str. 12 · 31592 Stolzenau · Tel. (0 57 61) 9 20 70 www.reisecenter-stolzenau.de Sitz des Unternehmens: Lange Str. 74 · 31582 Nienburg Lesen Sie Ihre Heimatzeitung auf Smartphone oder Tablet! tenfreie PDF-Downloads sowie GPX-Tracks für GPSGeräte. Eine kostenfreie Broschüre mit allen Informationen rund ums Radfahren in der Mittelweser-Region gibt es bei der Mittelweser-Touristik GmbH, Lange Straße 18, 31582 Nienburg, [email protected], www.mittelweser-tourismus.de. Die Mittelweser-Region ist ein Paradies für Radfahrer. FOTO: MITTELWESER-TOURISTIK LGLN Radwanderkarte Mittelweser Maßstab 1:75.000 Faltkarte und Begleitheft € 7,90 Maßstab 1:75.000 Faltkarte € 8,95 ADFC/BVA Regionalkarte Bremen – Minden – Mittelweser KinderFerienFrühstüückskino Soommerrferiien 2016 Jedenn Dienstag um 10.00 Uhr Ferien-Kino Minigolf FILMHO OF HO OYA Freibad Holtorf Dobben 27 31582 Nienburg Telefon: (0 50 21) 91 14 10 www.freibad-holtorf.de Großes Kino – kleiner Preis der besondere Kinderfilm 30. 6. und 28. 7. 2016 jeweils 16.00 Uhr www.filmhofhoya.de … mit CAFÉ und BIERGARTEN direkt an der Weser! Spaß für die ganze Familie! DIE HARKE Abo – E-Paper • DIE HARKE online lesen auf jedem internetfähigen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone oder als PDF downloaden • und das bereits ab 1.00 Uhr morgens • Zugriff auf alle vergangenen Online-Ausgaben • dazu eine komfortable Suchfunktion zzusätzlich zum Print-Abo monatlich nur 5,50 P ohne Print-Abo o monatlich m nur € 17,00 € DIE HARKE ... online lesen wie gedruckt. 20 Anzeigen Die Harke, Nienburger Zeitung Stellenangebote Ausbildung abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Berufsausbildung beendet? Und Jetzt? Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Bewerben Sie sich jetzt bei Primus Personaldienstleistungen GmbH! Wir arbeiten in Nienburg und Umgebung mit vielen, namhaften Unternehmen zusammen, die auf • qualifizierten Facharbeitern sind. der Suche nach Nutzen Sie Primus Personaldienstleistungen GmbH als Eintrittskarte in eine interessante, berufliche Zukunft! Unser Angebot: • Einstieg in die Berufswelt • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive • angenehmes Arbeitsumfeld • • unbefristeter Arbeitsvertrag • und vieles mehr … Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung oder Ihren Anruf! Primus Personaldienstleistungen GmbH Große Drakenburger Straße 7 · 31582 Nienburg · Telefon (0 50 21) 9 16 79-12 www.primus-personal.de · [email protected] Zuverl. Reinigungskr. in Nienburg Haushaltshilfe gesucht: Ehepaar ab sofort ges., Mo-Fr ab 15:00 sucht Haushaltshilfe für 3 Uhr für je 2 Stunden. Std. in der Woche. Gebäudedienste Niediek % (01 57) 55 97 48 32 % (05 21) 9 42 08-0 ab Mo 9 Uhr Markenbotschafter Lifestyle Coach werde Markenbotschafter für das neuste Lifestyle Programm, arbeiten auf Provision, freie Zeiteinteilung, es ist deine Chance Suche Jahrespraktikant % (01 75) 5 62 29 61 (FOT 11 EQ) Tel. 0174/4005437 Suche Hilfe für kl. Reparaturen am Haus und Garten mit Abfuhr % (01 62) 7 72 52 69 ab 19 Uhr Unser Nachtbereitschaftsteam sucht ab sofort neue Kollegen (m/w) auf Minijobbasis: Sie haben eine abgeschlossene Fachausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen, sind flexibel und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick … dann passen Sie zu uns. Es handelt sich um eine Nachtbereitschaft, für ca. 3–4 Nächte im Monat à 85,00 €, Arbeitsort ist Nienburg-Langendamm Schriftliche Bewerbungen, gern per E-Mail , mit Lebenslauf, und Zeugnissen bitte an: Eingliederungshilfen Sonnenburg GmbH, Neue Burg, z.Hd. Frau Klemens, Hinter den Höfen 10, 31582 Nienburg, [email protected] Extra Geld für Frühaufsteher! Zur Verstärkung unseres Technik-Teams benötigen wir eine/einen Betriebselektriker(in)/Schlosser(in) Tätigkeitsfeld: Installation, Wartung, Instandhaltung, Umbau und Reparatur der gesamten Einrichtungen an Anlagen, Maschinen und der Elektrik. Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 Den Urlaub hab‘ ich mir nebenbei verdient! Ihr Profil: – abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker bzw. artverwandte Ausbildung – Sie sind bereit zu einem Früh- und Spätschichtsystem – Sie sind flexibel und belastbar. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte. Frikoni Food GmbH & Co. KG Domänenweg 14, 31582 Nienburg Telefon (0 50 21) 96 38 24 E-Mail: [email protected] www.frikoni.de Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen für die dauerhafte Zustellung unserer Sonntagszeitung DIE HARKE am Sonntag. Er sucht sie, sie sucht ihn … und wir suchen Sie!!! Arbeitszeit: Sonntag von 6.30 Uhr bis ca. 10.00 Uhr. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder später in Vollzeit: • Koch/Köchin • Hausmeister/-in • Hauswirtschafter/-in Kruse Catering GmbH Sigrid Brandt ~ Friedewalder Str. 19 ~ 32469 Petershagen Telefon (0 57 04) 16 777-902 Malergesellen (m/w) Wir suchen in Voll- oder Teilzeit. Verdener Landstraße 146 · 31582 Nienburg Telefon (0 50 21) 92 42 477 Wir suchen P ysio-Therapeut/in in Vollzeit bei überdurchschnittlicher Bezahlung. Zuverl. Gartenhilfe Nähe Hoya langfr. 3-4 Std./wöchentl. gesucht. % (01 72) 4 21 23 61 Dienstborstel zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin Haßbergen Rehburg Warpe Lavelsloh Rohrsen Haustedt/Frestorf zum nächstmöglichen Termin Senden Sie Ihre Bewerbung an: Wir suchen zu sofort Masseur/-in Therapiecenter Marx Telefon (0 57 61) 90 83 87 Nienburg zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin Wir bieten eine langfristige, krisensichere Nebenbeschäftigung in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Eine garantierte Vergütung von 8,50 Euro pro Stunde. Bezahlten Jahresurlaub. Einen überschaubaren Arbeitsaufwand am Morgen. Schulbegleitung Sozialassistent/in, Erzieher/in, Sozialpädagoge/in für Schulbegleitung und/oder soz.-päd. Familienhilfen ab sofort gesucht. Infos und Auskünfte gerne telefonisch. Bewerbungen ausschl. in elektr. Form. % (0 50 23) 9 88 89 88 [email protected] Interesse? Telefon (0 50 21) 92 27 39 E-Mail: [email protected] Sylvia und Michael Scholing Mo. – Fr. 8.30 bis 16 Uhr Mittelweser-Vertriebs GmbH Schriftliche Bewerbung an: Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen als Urlaubsvertretung für die Zustellung unserer Tageszeitung DIE HARKE. Arbeitszeit: Montag bis Sonnabend von 4.15 Uhr bis ca. 6.15 Uhr. Steimbke Neulohe Liebenau Nienburg Marklohe Huddestorf Lavelsloh Winzlar zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin Lichtenhorst Holzhausen zum nächstmöglichen Termin zum nächstmöglichen Termin Münchehagen zum nächstmöglichen Termin Wir bieten eine langfristige, krisensichere Nebenbeschäftigung in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Eine garantierte Vergütung von 8,50 Euro pro Stunde. Einen überschaubaren Arbeitsaufwand am Morgen. Interesse? Telefon (0 50 21) 92 27 39 E-Mail: [email protected] Sylvia und Michael Scholing Mo. – Fr. 8.30 bis 16 Uhr Mittelweser-Vertriebs GmbH Physiotherapie Praxis Sylwia Wojcicki Hagener Straße 54 A 31535 Neustadt / OT Hagen eMail: [email protected] www.physiotherapie-wojcicki.com Reinigungskraft Nienburg braucht Sie! für 2x wöchentlich ca. 11 Std. auf 450-€-Basis in Bücken gesucht. Landbäcker Wende 27333 Bücken Tel.: 0 42 51-24 80 Die Ameos Klinik Gut Neuhof in Petershagen sucht freundliche und motivierte Reinigungskraft von Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr. Ein nettes Team freut sich auf ihre Bewerbung. Kontakt % (01 51) 42 24 21 72 Reinigungskraft (m/w) Sie sind mindestens 18 Jahre alt und suchen einen dauerhaften Job? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt . und werden Sie Postzusteller/in Wir freuen uns auf Sie! mit Maschinenerfahrung für Nienburg, Bauschlussreinigung für ca. 8 Wo., zu sofort gesucht. Ab 8 Uhr tägl., ca. 6 Stunden, deutschspr. Pegasus Servicepool, Ahnsen % (01 62) 3 47 84 53 Für unseren Standort Helios Kliniken Mittelweser suchen wir ab sofort einen Küchenleiter (m/w). Erfahrungen im Küchen- und Buchhaltungsbereich sowie gute PC-Kenntnisse wünschenswert. Bewerbungen bitte an: Helios Catering Nienburg/ Salzgitter GmbH, Regionalleiterin Catering Frau Alexandra Klüppel Hagenskamp 34 29525 Uelzen Wir suchen Zusteller/innen für unser Zustellgebiet Nienburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Interesse? Dann rufen Sie uns an! Tel.: 05021 966 615 Saskia Siemering E-Mail: [email protected] Mittelweser Vertriebs GmbH Die Zustellgesellschaft von DIE HARKE Partner von: Anzeigen Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 Die Harke, Nienburger Zeitung 21 WIR WOLLEN SIE!!! Für unser neues Café in der Langen Str. in Nienburg suchen wir: 4 Servicekräfte, Verkäufer (m/w) Wir sind Hersteller im Sanitärbereich und produzieren Duschzubehör. Sie finden unsere Kunden und Lieferanten sowohl im Inland als auch im Ausland. Für unseren Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin (Teilzeit) Ihre Aufgaben: – Auftragsbearbeitung – Disposition – Bestellüberwachung – Zoll- und Frachtabwicklung – allg. Verwaltungstätigkeiten Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann/-frau oder eine andere kaufmännische oder wirtschaftliche Ausbildung, verfügen über sehr gute Deutsch-, gute Englischkenntnisse und versierten Umgang mit EDV-Anwendungen. Sie haben ein Verständnis für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge. Sie sind motiviert und haben Spaß an Ihren Aufgaben, sind flexibel und arbeiten gut im Team. Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen Tätigkeit haben, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer möglichen Arbeitszeiten, Gehaltsvorstellung sowie dem frühestmöglichen Eintrittstermin an: Delvac Sanitär GmbH z.H. Frau Elena Ertel Am Rehmengraben 10 31582 Nienburg oder per E-Mail an: [email protected] Zur Verstärkung unserer Bauabteilung suchen wir zum sofortigen oder nächstmöglichen Termin eine/n erfahrene/n BAULEITER/IN in Vollzeit / Teilzeit / Aushilfen Eine abgeschlossene Ausbildung als Verkäufer/in oder Branchenkenntnisse freuen uns, sind jedoch keine Voraussetzung für einen Start bei uns! Gerne Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie. Für unsere Produktion in Marklohe suchen wir: 1 Konditor/Bäcker mit Erfahrung in der Konditorei in Vollzeit Bäckerei Deicke GmbH & Co. KG Hoyaer Straße 54 · 31608 Marklohe Tel. (0 50 21) 33 34 · [email protected] Große Drakenburger Str. 7 · 31582 Nienburg www.primus-personal.de · [email protected] Den Urlaub hab‘ ich mir nebenbei verdient! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei Physiotherapeuten/innen und eine/n Fitnesstrainer/in (mind. B-Lizenz) Was erwartet Sie: • • • • Ein nettes aufgeschlossenes Team Interne Fortbildungen mit externen Trainern Unterstützung bei externen Fortbildungen Variable Arbeitszeiten Bewerbungen richten Sie bitte an: My Physio Praxis für Physiotherapie/MFC Medical Fitness Center GmbH KERSTIN RENGSTORF-DREYER Hoyaer Str. 32 · 31608 Marklohe · E-Mail: [email protected] mehrjährige relevante Berufserfahrung Gute EDV-Kenntnisse selbstständige Arbeitsweise Erfahrungen in Hoch- und Tiefbau, Stahl- und Rohrleitungsbau, sowie Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen als Urlaubsvertretung für die Zustellung unserer Sonntagszeitung DIE HARKE am Sonntag. Arbeitszeit: Sonntag von 6.30 Uhr bis ca. 10.00 Uhr. Landesbergen zum nächstmöglichen Termin Bücken zum nächstmöglichen Termin Drakenburg zum nächstmöglichen Termin ...ak tuell und informati v ! Hoya zum nächstmöglichen Termin Wietzen Allgemeine E / MSR Technik sicheres und kundenorientiertes Auftreten hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit Siegfried Heidorn Industrie- und Haustechnik GmbH Herrn Matthias Fritzsch [email protected] Mittwoch 15.06.16 • 17.00 – 19.30 Uhr Sie sind auf• der Suche nach einer neuen Stelle? Informieren Sie sich über die • Möglichkeiten und schnappen Sie sich den passenden Job! Reinschauen ohne • Voranmeldung! Bitte bringen Sie Ihren Lebenslauf mit. Wir freuen uns auf SIE! Primus Personaldienstleistungen GmbH MFC Medical Fitness Center GmbH Ihr Profil Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Brief oder E-Mail an: Late-Night-Bewerberabend bei Primus! Praxis für Physiotherapie Stellenbeschreibung Projektsteuerung und selbstständige Durchführung der Bauleitung Koordination und Kontrolle von Bauleistungen Ansprechpartner für Bauherren, Handwerker, Planungsbüros und Vertrieb Ausbildung abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Wir suchen Maschinenführer (m/w) für unseren Mehrschichtbetrieb in Liebenau. Wir suchen Produktionshelfer (m/w) für unseren Mehrschichtbetrieb in Liebenau. Bewerbungen bitte an: Bewerbungen bitte an: Am Recyclingpark 1–10, 31618 Liebenau, Tel. (0 50 23) 98 03-30 E-Mail: [email protected] Am Recyclingpark 1–10, 31618 Liebenau, Tel. (0 50 23) 98 03-30 E-Mail: [email protected] CPE Recycling GmbH Damit habe ich mein erstes Auto finanziert! CPE Recycling GmbH Jetzt einsteigen! zum nächstmöglichen Termin Leese zum nächstmöglichen Termin Uchte zum nächstmöglichen Termin Steimbke zum nächstmöglichen Termin Loccum zum nächstmöglichen Termin Huddestorf zum nächstmöglichen Termin Wechold zum nächstmöglichen Termin Wir bieten eine langfristige, krisensichere Nebenbeschäftigung in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Eine garantierte Vergütung von 8,50 Euro pro Stunde. Einen überschaubaren Arbeitsaufwand am Morgen. Interesse? Telefon (0 50 21) 92 27 39 E-Mail: [email protected] Sylvia und Michael Scholing Mo. – Fr. 8.30 bis 16 Uhr Mittelweser-Vertriebs GmbH Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen für die dauerhafte Zustellung unserer Tageszeitung DIE HARKE. Arbeitszeit: Montag bis Sonnabend von 4.15 Uhr bis ca. 6.15 Uhr. Brokeloh zum nächstmöglichen Termin Marklohe zum nächstmöglichen Termin Nienburg zum nächstmöglichen Termin Steyerberg zum nächstmöglichen Termin Wir bieten eine langfristige, krisensichere Teilzeitbeschäftigung in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Eine garantierte Vergütung von 8,50 Euro pro Stunde. Einen überschaubaren Arbeitsaufwand am Morgen. Bezahlten Jahresurlaub von 24 Tagen. Interesse? Telefon (0 50 21) 92 27 39 E-Mail: [email protected] Sylvia und Michael Scholing Mo. – Fr. 8.30 bis 16 Uhr Mittelweser-Vertriebs GmbH Wir sind seit über 57 Jahren ein inhabergeführtes Familienunternehmen und gehören zu den führenden Möbelhäusern Deutschlands. Für unser weiteres Wachstum suchen wir als Verstärkung für unser Auslieferungsteam im Logistikzentrum Stadthagen zu sofort oder später mehrere Auslieferungsmonteure (m/w) Ihre Aufgaben: Fachgerechte Auslieferung und Montage von Möbeln und Küchen. Arbeiten im 2-er Team auf 7,5t-LKW mit modernem Werkzeug. Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Optimale Tourenplanung durch ein modernes EDV-System. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten mit Zulagen, Spesen usw. Erwerb des Führerscheins C1 über uns mit Kostenübernahme. Einen langfristig sicheren Arbeitsplatz. Ihre Qualifikation: 38 % der Deutschen sind Bewegungsmuffel. 62 % nicht. Sport im Verein. Handwerkliches Geschick, bevorzugt Erfahrung als Tischler oder Elektriker. Führerschein, bevorzugt Kl. 2, 3, C1 für LKW 7,5 t. Gepflegtes Auftreten und freundlicher Umgang. Körperliche Fitness und Leistungsbereitschaft. Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit Lichtbild und Zeugnissen an: Möbel-Heinrich · Stichwort: Auslieferungsteam z.H. Herrn Sondermann · Dülwaldstr. 1 · 31655 Stadthagen oder per E-Mail an: [email protected] mehr Infos Online unter: www.moebel-heinrich.de Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist mit 27,5 Mio. Mitgliedschaften in mehr als 91.000 Vereinen die größte Personenvereinigung Deutschlands. Leistung, Lebensfreude, Gesundheit und die Vermittlung von Werten wie Toleranz, Fair Play, Teamgeist – all das findet im Sport statt. Sport bewegt! Immer und überall. dosb.de Anzeigen Die Harke, Nienburger Zeitung Immobilien Münchehagen: 4-Familen-Haus, grundrenoviert, ca. 400 m² Wohnfläche, 3000 m² Grundstück, 198.000,-E % (0 51 31) 5 33 11 Trapezblech 99 4. / Seyer-Carstens – Metallbau viele Farben, Länge nach Maß, 1. & 2. Wahl ab € für Dach u. Wand m2 inkl. MwSt. Walsrode · Tel. (0 51 61) 32 65 · Fax 7 42 34 Ein- und Zweifamilienhäuser Energieausweise ab 50,00€ % (0 57 64) 94 29 28 Tel. 05023/98070 o. 0171-3128410 Brauchen Sie einen Handwerker Terrassenüberdachung • Wintergarten Markisen • Insektenschutz Maler Michael aus Wietzen sucht Arbeit. % (01 62) 49 78 86 5 Automarkt Aluminium-Wintergarten Inh.: Volker Dierks · Hauptstr. 17/B 215 27324 Eystrup Automarkt-Ankäufe ‡ 0 42 54 / 80 21 500 3-Zimmer-Wohnung Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen % (0 39 44) 3 61 60 www.wm-aw.de Fa. Mietpreisvergünstigung für Bundesund Landesbedienstete 3 ZKB, Balkon, Keller, 1. OG, 67,57 m2, frei zum 1.8.2016, evtl. früher EnEV in Bearbeitung KM 347,– € zzgl. NK + Kaution Tel. 05023/98070 o. 0171-3128410 Frau sucht Mitbewohner/in für Haus in Wenden, 2 fast getrennte WE (je 150 m²) m. je eigener Kü., Bad, Blk., Garten, Pferdehaltung direkt am Haus mögl., 500,- € KM, % (01 75) 4 71 03 63 1-Zimmer-Wohnung 4-Zimmer-Wohnung Krafträder Yamaha XJ 900 S, 54 Tkm, 2 Koffer, 2 Anzüge, 2 Helme mit Sprechanl., TÜV neu o. Mängel. VB 1990,-E % (01 74) 1 90 03 38 Leese: EG, 134 m², 5 ZKB, Kymco Motorrad 125 ccm, Flur, Grg., Garten, ab 1.9. frei, EZ 5/08, TÜV 5/17, VB 650,-E 550,- € KM + 25,- € Grg., + NK % (01 70) 6 43 49 55 + MK, % (01 51) 12 13 99 69 Landmaschinen Stolzenau, gemütliche, sehr schöne 4 ZKB, 81 m² OG-Wohnung Verkauf mit sonnigem Balkon, ruhig u. zentral gelegen, ideal für die juOldtimer Schlepper MAN, ne Familie oder Senioren, KM 410,-E zzgl. NK/2 KM Kau- 28 PS, Bj. 1961, m. Mähwerk u. tion, von privat ab 01.08.16 oder kl. Einachseranh. für Trecker später % (0 57 61) 92 01 16 gerne % (01 71) 18 40 36 2 auch Sa./So. Häuser Lgd., 1 Zi.-App., 40 m², sep. EBK, Neubau in Steyerberg, Blockhaus an NR, zum 1.8 16, 250,- € KM, im Wald/Ferienpark, 92 m² Wfl., ebenerdig, 2 Zi., Wohnkü., Bad/ % (01 73) 7 64 78 74 Du., HWR, Flur, Terr., Carport m. Abstellrm., ab 08/16, 700,- € Steyerberg: Möbl. Wohn-/Schlaf- KM+NK+MK, % (05764) 941191 Zi., Kochnische, an Wochenendfahrer, frei, % (0 57 64) 13 42 Exkl. DHH in Nbg., OT Holtorf, m. Carport, ruh. Süd-Westlage, 4 Zi., 112 m², Erstbez. z. 2-Zimmer-Wohnung 01.10.16, KM 710,- E, ab 18 Uhr % (01 72) 4 16 73 80 Husum: 2 Zi.-Whg., 420,- € WM inkl. NK u. Strom + 3 MM MK, EFH in Eystrup ab 1.7. zu verm., frei ab sof., % (01 73) 6 64 66 09 170 m², 4 ZKB, Kaminzimmer, 3 Nebenräume, ruh. Lage Nähe Estorf: 2 Zi. in WG, Fachwerkhs. Wald, % (0 42 54) 87 33 m. Garten. % (0 50 25) 68 58 AB Leese: EG, 99 m², 2 ZKB, G-WC, Essdiele, Stellplatz u. Gartenanteil, 430,- € KM + NK + MK, ab 15.8. frei, % (01 51) 12 13 99 69 Holiday Heinz & Linse Reisemobile – Wohnwagen Verkauf – Vermietung Bürstner · Hymer · Knaus · Tabbert Erichshg.: 125 m² EG-Whg., gr. Garten, PKW-Stellpl., EBK, zu sofort, 590,- € KM + 2 MM MK, % (01 62) 9 54 50 36 ab 19 Uhr Scheune in Nendorf, 120 m², zu Pennigsehl: EG, 110 m², 4 ZKB, vermieten, % (01 71) 1 84 03 62 WC, HWR, Abstellr., Terrasse, Garage mit Nebenraum, ab 1.9. frei % (0 50 28) 5 37 Immobilien-Gesuche Elke Tesarczyk und KollegInnen Renatastraße 77 80639 München Telefon 089 / 126 06 -169 [email protected] www.sos-kinderdorf.de Campingfahrzeuge Verkauf Ankauf von Wohnwagen und Wohnmobilen gegen Barzahlung Ernst-Abbe-Ring 15 – 17 Gewerbegebiet Ost 31535 Neustadt Telefon (0 50 32) 89 12 50 www.holiday-heinz.de Stolzenau: 3 ZKB, DG, neu renov., mit gr. Blk. % (0 57 61) 30 77 15 Vermietungen Helfen Sie mit, den Kindern auch in Zukunft einen Halt im Leben zu schenken. Weitere Informationen zum Thema Erbschaft, Schenkung oder letztwillige Verfügung schicken wir Ihnen gerne unverbindlich zu. Campingfahrzeuge Ankauf 3 ZKB mit Balk, 115 m² 1 Et. Stolz. zum 1.7. zu verm.% (01 72)5121827 3 ZKB, Balkon, Keller, 1. OG, 66 m2, sofort frei EnEV liegt vor KM 280,– € zzgl. NK + Kaution Älteres Ehepaar sucht Einfamilienhaus in Uchte zu kaufen. % (01 74) 6 42 71 54 Ihr letzter Wille kann ein neuer Anfang sein! www.awg-ueberdachung.de Kaufe Unfall- u. Gebraucht-KFZ Tel. Borstel (0 42 76) 96 22 66 Hdl. Liebenau Land- und Forstwirtschaft Verschiedenes Liebenau, Meisenweg mtl. 35,– €, sofort frei Wir schaffen Werte… preiswert! AWG Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 Foto: © Béatrice Devènes / Pixsil 22 Diese Aktion wird unterstützt von Sie geht wieder zur Schule, obwohl sie ihre Tochter alleine erziehen muss. SO SEHEN HELDEN AUS. www.achten-statt-aechten.de Eine Initiative für benachteiligte Jugendliche. Garagen 0ie 50 N nb24 ur/ g 8829 7719 72 Zimmertüren Nienburger Bruchweg 5 Telefon (0 50 21) 8 95 26 65 · Fax 8 95 26 64 www.mhaller-tischlerei.de · [email protected] Kanzlei für Familienrecht * Scheidung * Unterhalt * Sorgerecht Rechtsanwältin Ina Thomsen Stolzenauer Str. 8 31595 Steyerberg % (0 57 64) 9 42 86 15 [email protected] „DER GRÜNE DAUMEN“ BIETET AN: Baum-, Strauch-, Heckenschnitt, Baumfällarbeiten, Wurzelrodung/-fräsen, Rasenaufbereitung, Lüften, Neueinsaat, Düngen, Rasen mähen (kl. u. gr. Flächen), Kanten setzen, Pflasterarbeiten, Neugestaltung v. Garten- und Außenanlagen. Hausmeisterservice. (0 57 65) 9 42 66 25 Stellen Sie sich doch mal vor ! >> Sie feiern in nächster Zeit Ihr Firmenjubiläum? ? >> Sie planen eine Veranstaltung oder eine Neueröffnung? >> Nutzen Sie Ihren besonderen Anlass für einen außergewöhnlichen Auftritt. Wir entwickeln exklusiv für Sie Sonderveröffentlichungen von einer Seite bis zur mehrseitigen Verlagsbeilage ilage oder Magazin in DIE HARKE oder DIE HARKE AM SONNTAG. Nutzen Sie Ihre Vorteile: Optimal Einbindung Ihrer Basisanzeige. Wir sprechen Ihre Geschäftsfreunde, Lieferanten und Partnerunternehmen an. Unsere Grafiker entwerfen und gestalten exklusiv die Sonderveröffentlichung. Die redaktionelle Berichterstattung und Aufarbeitung erfolgt durch erfahrene Redakteure und Fachautoren. >> Nutzen Sie die Verlagsbeilage als Jubiläumschronik. >> >> >> >> Wir beraten Sie gern persönlich zu den verschiedenen Angeboten. Sprechen Sie mit Ihrem Anzeigenberater oder rufen Sie uns an. (0 50 21) 9 66-470 www.DieHarke.de Land erleben Fische 20.2. – 20.3. Gegen Mittag möchten Sie am liebsten nur noch fünf gerade sein lassen. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Wesentliche. Krebs 22.6. – 22.7. Rüsten Sie in Sachen Hintergrundinformationen ein wenig auf. Sie haben noch Steinbock 22.12. – 20.1. Was bringt Sie schneller auf 15,– € Trab als ein maßgeschneiJungfrau 24.8. – 23.9. dertes Fitnessprogramm? Eine spontane Bemerkung lang wird. Erzwingen lässt Sie müssen sich nur noch könnte heute für ziemlich sich leider nichts. zum Start überwinden. viel Wirbel sorgen. Achten Sie auch dem Partner ge- Skorpion 24.10. – 22.11. Wassermann 21.1. – 19.2. genüber auf Ihre Worte. Mit Ihrer Intelligenz und Ungünstige SternenkonWeitsicht trauen Sie sich stellationen sorgen bis zum Waage 24.9. – 23.10. Mehr Geduld könnte nicht an eine schwierige Aufgabe Nachmittag für Unruhe und schaden. Lenken Sie sich heran. Sie lösen Probleme Missverständnisse. Bleiben Sie dennoch gelassen. ab, wenn Ihnen die Zeit zu scheinbar mühelos. Widder 21.3. – 20.4. Bei Verhandlungen oder einer wichtigen Entscheidung wird nur mithilfe von Hartnäckigkeit etwas Konkretes zu erreichen sein. H. Reuter Z (0 50 21) 1 81 42 www.nienburger-rohrreinigung.de Tiermarkt Wer mäht mir meinen Rasen? (ca. 350 m²) % (050 21) 162 10 Schütze 23.11. – 21.12. Ihr Beitrag in Sachen Teamarbeit: Mal ist es ein aufmunterndes Lächeln, dann wiederum stehen Sie mit Rat und Tat zur Seite. TA G & N ACHT Bist Du das Zuckerkorn im Salzstreuer des Lebens? 41er, groß & schlank, sucht vlt. genau Dich! % (01 71) 1 89 43 21 ZAUNBAU nicht alle Details zusammen, die Sie benötigen. TV-Kanaluntersuchung Bekanntschaften Rundballen 1,20 m, ca. 30 Stck., 0ie 50 N nb24 ur/ g Preis VB, % (0 57 61) 23 40 8829 7719 72 Zwilling 21.5. – 21.6. Wer ganz große Projekte im Visier hat, der sollte von seiner Überzeugungskraft Gebrauch machen und neue Kontakte forcieren. Rohr- und Kanalreinigung Fugbetrieb führt Fugarbeiten und Fugensanierungen aus. % (0 42 41) 92 11 24 Angelika Krowicky (0 50 21) 9 66-420 [email protected] Bad Rehburg: 2 Zi.-Wohnung, 70 m², EG, KM 350,- E, Bad m. Dusche u. Wanne, frisch renoviert, ruhe Waldrandlage, ab 01.07. frei, % (01 72) 5 10 50 00 Rohrreinigung GARTENGESTALTUNG Löwe 23.7. – 23.8. Die gewohnte Harmonie wird sich wieder einstellen. Überlegen Sie, was Sie mehr für die Sicherung Ihrer Zukunft tun könnten. Das Jahres– abonnement für nur Stier 21.4. – 20.5. Ihr zögerndes Verhalten könnte missverstanden werden. Erst wenn Sie Ihre Bedenken äußern, wird man Ihr Verhalten verstehen. Öffnungszeiten: Mo. 7 – 12.30 Uhr, Di., Mi., Do. 7 – 13 Uhr + 14.30 – 18 Uhr, Fr. 7 – 18 Uhr, Sa. 6.30 – 12 Uhr Hauptstr. 21 · 27324 Eystrup · Tel. 0 42 54/8410 Angebote vom 13. Juni bis 18. Juni 2016 Nackensteak 5,99 Minutensteak 1 kg € 6,99 Thüringer Mett 1 kg € 5,50 Wurstsalat 100 g € –,69 1 kg € Top-Preis Mittwoch, 15.6.2016 Mett ½ + ½ kg nur € 4,99 (nur solange der Vorrat reicht) Anzeigen Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 A ktuelles Die Harke, Nienburger Zeitung aus dem Geschäftsleben 23 Raus ins Grüne: Wochen r weniger Geld fü l e b ö M r h e M 18 . Ju n i 2 01 6 A k ti o n sw o c h e GartenMöbel Tolle Angebote auch im Internet unter: www.moegrossa.de m n g ü lt i g b i s zu 399.- 599.- * Sitzgruppe, Aluminiumgestell, rostfrei, Kunststoff-Geflecht graumix, Kissen und Geflecht mit hoher Lichtechtheit. Fischer & Simon GmbH – der perfekte Partner für Ihre Immobilie GUT ZU WISSEN: Weiterhin mit viel Engagement, Herz und Kompetenz stehen Ihnen IRIS FISCHER und LOTHAR SIMON unter neuer Firmierung und an einem neuen Standort in Nienburg zur Verfügung. Wer seine Immobilie veräußern, sich seinen Traum vom Eigenheim erfüllen möchte oder eine sichere Investition sucht, findet in dem Team der Fischer & Simon GmbH den perfekten Partner. ZUR PERSON IRIS FISCHER: Mit Herz und dem richtigen Gespür ist Iris Fischer seit über 20 Jahren in der Hausverwaltung und Immobilienbranche im Landkreis Nienburg und manchmal auch darüber hinaus tätig. Durch ihre Kompetenz und individuelle Betreuung wird ihr immer wieder das Vertrauen von Kunden geschenkt. Vielen ist sie auch durch ihr ehrenamtliches Engagement aus unterschiedlichen Bereichen bekannt. Sie ist gebürtige Nienburgerin, aufgewachsen im OT Holtorf und lebt seit 9 Jahren in Liebenau. ZUR PERSON LOTHAR SIMON: Als Bankfachwirt und ehemaliger Geschäftsführer und Gesellschafter einer Nienburger Immobilienfirma verfügt der Immobilienmakler über hinreichende Kompetenz in der Bewertung, Finanzierung und Vermarktung Ihrer Immobilie. Durch sein Einfühlungsvermögen und das Festhalten an klassischen Werten wird er von den Kunden sehr geschätzt. Aufgewachsen ist Lothar Simon in Drakenburg und lebt seit mehr als 25 Jahren mit seiner Familie in Nienburg. |Verkauf |Projektentwicklung |Ver mietung Wir sind für Sie da und stehen an Ihrer Seite Für uns ist... eine Immobilie nicht ein Objekt, für uns ist eine Immobilie ein Zuhause. Ihr Zuhause! Vom ersten Kontakt bis zur Übergabe Ihres Schlüssels... Wir stehen mit unseren fachkundigen & marktorientierten Dienstleistungen persönlich sowie individuell an Ihrer Seite! Iris Fischer & Lothar Simon Fischer & Simon GmbH|Von-Philipsborn-Str. 15|31582 Nienburg Telefon 0 50 21 -910 200|Fax 0 50 21 - 916 963 6 [email protected]|www.fischer-simon.immobilien 1.- 129.- 229.- * je AK TI ON SP RE IS Eisschale, 30 cl, aus Glas. Art. Nr. 0153 0355 Tisch, ca. 160x90 cm. Gegen Mehrpreis auch in der Größe 180x90 cm erhältlich. Art. Nr. 0521 0097 / 0142 A K T IO N S P R E IS Stapelstuhl Art. Nr. 0521 0103 69.- je A K TI O N SP R E IS je A K TI O N SP R E IS Sessel Art. Nr. 0521 0139 *Bisher geforderter Preis. 89.- * Alles Abholpreise - Solange Vorrat reicht - Ohne Deko. +++ Ausschneiden & Sparen +++ Ausschneiden & Sparen +++ Ausschneiden & Sparen +++ Ausschneiden & Sparen +++ in Garten-Gutsche 30.Euro el & Zubehör! Für Gartenmöb Einkauf von 300.2016 ab einem Gültig bis 18.06.bination mit anderen Gutscheinen Euro. Keine Kom nur für Neuaufträge. Gilt und Rabatten. Art. Nr. 0998 1164 Einkaufs-Gutschein Einkaufs-Gutschein Finanzierungs-Gutschein 15.- 50.- 0% Euro Euro Extra-Sparen beim Einkau fen! Extra-Sparen beim Einkau fen! Bis zu 24 Monaten keine Zinsen! Gültig Gü ültig bis 18.06.2016 ab einem Einkauf von 60.Euro. Ausgenommen Ausg genommen in in Prospekten Prospekkten b beworbene eworb bene Wa Ware, are, die die iin n unserer A Ausstellung usstelllung gek gekennzeichnet kennzeiich hnet ist,, bereits reduzierte Ware, Geschenkgutscheine Geschenkg gutscheine d Gartenmöbel. Gartenmöbel. Keine Kombination mit ande eund ren n Gutscheinen und Rabatten. Gilt nur für Neuauffträge. Art. Nr. 0998 1157 aufträge. 7 Gültig bis 18.06.2016 ab einem Einkauf von 450.Euro. Ausgenommen in Prospekten beworbene Ware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet ist, bereits reduzierte Ware, Geschenkgutscheine und Gartenmöbel. Keine Kombination mit anderen Gutscheinen und Rabatten. Gilt nur für Neuaufträge. Art. Nr. 0998 1158 Gültig bis 18.06.2016 ab einem Einkauf von 500.- Euro. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, SantanderPlatz 1, 41061 Mönchengladbach. Keine Anzahlung, keine Gebühren, eff. Jahreszins 0,0%. Keine Kombination mit anderen Gutscheinen. Gilt nur für Neuaufträge. Landesbergen Im Fachmarktzentrum Brokeloher Straße 8-12 Tel.: (0 50 25) 9 70 99 9-10 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00-18.30 Uhr Samstag 09.00-16.00 Uhr Neue Mannschaftspullover für die Tennisjugend des SVBE Steimbke Der SVBE Steimbke freut sich über die Ausstattung mit Mannschaftspullovern für die gesamte Tennisjugend. Manuel Hönes vom ERGO-Versicherungsbüro aus Hodenhagen hat diese in der letzten Woche freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Die Jugendlichen freuen sich sehr und haben schon sehnsüchtig auf die einheitliche Kleidung gewartet. Hiermit kann bei ihnen nicht nur die Weitere Filialen in: Stadthagen, Dülwaldstraße 1 Bad Nenndorf, Auf dem Wachtlande 2 Peine, Dieselstraße 4 MÖGROSSA ist eine Handelsmarke der Möbel Heinrich GmbH & Co. KG • Dülwaldstr. 1 • 31655 Stadthagen Identifikation mit dem Tennissport gesteigert werden, sondern auch die Verbindung mit Kleinanzeigen, in Ihrer Heimatzeidem Verein. Die Wochenanzeige Manuel Hönes ist selbst be- tung fallen auf. Das sehen Sie ja ist eine interessante Variante der selbst. geisterter Tennisspieler und Privaten Kleinanzeige. Wir schalten Ihre Anzeige 7x pro Woche im Tennisverein Schwarmstedt Kleinanzeigen aktiv. Mit seiner Familie wohnt bieten Ihnen die Möglichkeit, zum überraschend günstigen er in Steimbke und fühlt sich mehr als 70 000 Leser in Ihrer Re- Preis. Sehen Sie selbst: www.Dieauch auf der Anlage des SVBE gion zu erreichen. Haben Sie es Harke.de Private Kleinanzeigen werden beschon mal versucht? Steimbke sehr wohl. achtet. Das sehen Sie ja selbst! Die Kinder und der Vorstand Private Kleinanzeigen werden be- Probieren Sie es doch einfach der Sparte Tennis bedanken achtet. Das sehen Sie ja selbst! einmal aus. sich bei Manuel Hönes. Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Priv. Kleinanzeigen ...ak tuell und inf ormati v ! Priv. Kleinanzeigen können Sie ganz einfach im Internet aufgeben: Klicken Sie einfach mal auf www.DieHarke.de und schon können Sie günstig inserieren. können Sie ganz einfach im Internet aufgeben: Klicken Sie einfach mal auf www.DieHarke.de und schon können Sie günstig inserieMit der Wochenanzeige, erreichen ren. Sie unsere Leser an 7 aufeinander Kleinanzeigen, in Ihrer Heimatzeifolgenden Tagen in Ihrer Heimattung fallen auf. Das sehen Sie ja zeitung Die Harke und sonntags selbst auf www.DieHarke.de. in der HamS – www.DieHarke.de Private Kleinanzeigen werden beachtet. Das sehen Sie ja selbst! Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Priv. Kleinanzeigen können Sie ganz einfach im Internet aufgeben: www.DieHarke.de Kontakte Partytreff Dolce Vita Sa. 18.6.2016: MEGA-GEILE GANG-BANG-PARTY mit dem scharfen Pornostar ANIKE EKINA und 20 heissen Girls Großer Swimmingpool, Außenbereich, Sauna Info: 0179 / 655 0961 • www.club-dolcevita.de Wagenfeld, Hirschberger Weg 4 -BANG-PARTY Mi. 15.6.2016: MEGA-GEILE GANG ostar mit dem scharfen Porn sen Girls! heis 16 und A ANIKE EKIN Ein Platz für den Herren! Ständig wechselnde Besetzung! Tel. 01 76-87 30 93 94 Anzeigen Die Harke, Nienburger Zeitung Tag des offenen Hofes bei Spargelhof Göllner am 12. Juni 2016 von 10.00 bis 17.00 Uhr • Beginn 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Hallwaß, begleitet vom Posaunenchor Heemsen • Besuch der Spargelkönigin • Alles rund um das Thema Spargel, Kartoffeln und Erdbeeren HOTZE Z s LEESE UCHTE LAHDE Hotze GmbH & Co. KG Baustoffe Leese hagebaumarkt Leese Nutztier-, Pferde- und Kleintierpraxis Hotze GmbH & Co. KG Baustoffe Uchte hagebaumarkt Uchte GmbH & Co. KG Zur Ihle 2-4, 31600 Uchte, Tel. 0 57 63 - 9 62 60 Seit über 60 Jahren in Ihrer Nähe: Bötenberger Str. 52 31609 Balge Holter Str. 71 31613 Wietzen Bahlweg 1, 31633 Leese, Tel. 0 57 61-70 60 hat‘ s Dingbreite 23, 32469 Petershagen/Lahde Tel. 0 57 02 - 8 30 80 Pflasterklinker „Mittelweser“ • Essen und Trinken (Milchbar, Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne) • ab 14.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit den Schipsetalern • Maschinenausstellung Spargel- und Kartoffeltechnik Bei uns nur 16,95 € /qm Eine Anlieferung ist gegen einen geringen Transportkosten-Aufschlag möglich. Veranstaltungen ✁ + + + Ab sofort + + + nach persischer Tradition 1. Chlorfreie Bio-Wäsche und Fleckenentfernung auf pflanzlicher Basis ohne Farbverlust und Rückfettung 2. Reparatur und Restaurierung 3. Abhol- und Lieferservice kostenfrei Verkaufsautomaten. Public Viewingeieisteerrscchaft 2016 Vorbestellungen gern unter Telefon (01 70) 1 72 05 20 • Keine Kosten für An- und Abfahrt • Wir beraten Sie vor Ort zuhause eiden n! n re Am Markt 5 ch a ss s p 31592 Stolzenau Au 0,– € Tel. (0 57 61) 9 02 08 74 10 Alle Deutschland-Spiele Live auf der großen Leinwand in Kino 1 Eintritt frei – 3,-€ Verzehrbon ... mit CAFÉ und BIERGARTEN direkt an der Weser! Einzelnachhilfe RATEST bun NF d tI 90,8% Erfolg Inst itu - zu Hause - qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Fächer und Klassen (05021) 91 58 00 (05766) 94 16 42 C3-31, 5-fach Kombimaschine, Dicken, Abrichte, Fräse, Kreissäge, Langloch-Bohrer, 2000 mm Schiebetisch, mit Absaugung, viel weiteres Zubehör, Pr. VS, % (0 50 23) 9 40 45 4 neuw. Firestone Vanhawk M + S, 205/75, 16C, 110/108 R für Womo, Preis VB, Gartenhaus 2,40 x 2,40 m % (0 57 69) 10 13 ✁ Wir vermitteln Ihnen auf privater Basis polnische Pflegekräfte für Sie selbst oder Ihre Angehörigen. Führerschein möglich, Deutschkenntnisse vorhanden. 01 73 / 9 81 32 12 www.pflegedienst-24stunden.de Verlockung der Woche 14 Tage mit AIDAvita im August 2016 p.P. ab € 849* Highlights am Polarkreis 3 An- und Abreisepaket einfach dazubuchen: Kiel • Bergen • Leknes/Lofoten • Tromso· Hammerfest • Nordkap/Honningsvag • Spitzbergen • Akureyri • Isafjörour • Reykjavik • Shetland Inseln 17 Tage mit AIDAaura am 29. Juni 2016 p.P. ab € * p.P. ab € 1749 1899* ■ Von Venedig nach Zypern An- und Abreisepaket ab 420 € p.P., limitiertes Kontingent ■ Großbritannien & Irland mit der Bahn ab 138 € p.P., 2. Klasse ohne BahnCard ■ Highlights am Polarkreis 3 mit der Bahn ab 138 € p.P., 2. Klasse ohne BahnCard Gültig bis Donnerstag, 16. Juni 2016 * AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. AIDA Cruises • German Branch of Costa Crociere S.p.A. • Am Strande 3 d • 18055 Rostock Nienburger Reisebüro GmbH Lange Str. 74 · 31582 Nienburg · Tel. (0 50 21) 9 18 80 ReiseCenter Stolzenau Nienburger Reisebüro GmbH Lange Str. 12 · 31592 Stolzenau · Tel. (0 57 61) 9 20 70 www.reisecenter-stolzenau.de Sitz des Unternehmens: Lange Str. 74 · 31582 Nienburg Passbilder immer in vorschriftsmäßiger Größe für Ausweise, Reisepass, Kinderausweis, Bewerbungsfotos, Krankenkassenkarte Angebot: 4 Stück nur 11,– Neu: Foto-Mini-Labor! Ihre Digitalfotos gleich zum Mitnehmen! Tiefstpreise f. Trapezbleche u. ISO-Paneele Haushaltsauflösung 2 gr. Schränke, Couchtisch, Phonoschrank, alles Massivholz, gr. Ecksofa m. Schlaff., Küchentisch, viele Kleinteile z.B. Glas, Porzellan, Bücher, CDs, Bilder, Herrenkleidung überw. Gr. 56, % (01 71) 9 31 07 43 Ankäufe Echten Afghan Teppich, 3x3,50m, Suche Hirschgeweihe uvm. für Preis VB; Suche Geschirrteile Dekozwecke, %(0162) 1 81 78 78 Rörstrand, koka blau, % (0 50 21) 28 99 Su. Rosenthal Kaffee- od. Essservice, Zinn, % (0 15 20) 1 37 45 23 Verkaufe 6-sitzige Pferdekutsche, gummibereift mit Scheibenbremse, ein- und zweispännig Suche Damenfahrrad, für Klein- und Großpferde, ab 26er oder 28er, funktionstüchtig, % (0 50 26) 16 29 Stockmaß 120 cm,% (05763)894 Kontakt unter: 10 Tage mit AIDAbella am 30. Oktober 2016 Die Praxis bleibt bis einschließlich Kombi-Maschine Hammer Qualifiziert, liebevoll, preiswert Kiel • Newcastle Upon Tyne • London/Dover • Fishguard • Liverpool • Dublin • Glasgow/ Greenock • Invergordon • Arhus Ziegelkampstraße 37/EG - 31582 Nienburg/Weser Tel. (0 50 21) 9 24 92 22, Fax (0 50 21) 9 24 92 29 [email protected] www.herzpraxis-nienburg.de Telefon (0 51 38) 6 01 56 70 Franz. Bett, Schränke, Tische + www.blech-center-sehnde.de, [email protected] Stühle, % (0 50 21) 1 34 89 24-Stunden-Pflege für daheim Venedig • Dubrovnik • Korfu • Olympia/Katakolon • Kreta • Santorin • Haifa • Limassol Sie erreichen uns: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 14.30 Uhr 2 Lattenroste, 90x200, Tellerfederung, % (0 50 23) 9 83 39 11 31629 Estorf · Brackfeld 1 Großbritannien & Irland Unsere neuen Öffnungszeiten! Verkäufe Anmeldungen Telefon (01 71) 6 79 39 51 Von Venedig nach Zypern & # '() $# * Dr. med. Michael Krug ab 12.00 Uhr Braunes Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln u. Flaschenöffner am 1.6. in Liebenau verloren. % (01 60) 4 03 53 00 ! " # $ #% Am Mahnenkamp 12, Nienburg Telefon (0 50 21) 6 11 44 Leckeres Spargelbuffet Verloren Urlaub Festliche Bekleidung für den Herrn in ndmühle strr. 21- 2 • 31 1 35 5 Ne sta a t Telefon n (0 0 32 2) 4 34 4 vom 20. Juni bis 1. Juli 2016 Praxis für Kinder und Jugendliche abacus-nachhilfe.de Traumhochzeit - Ziegelkampstraße 76 • 31582 Nienburg Bismarckstraße 4 • 31582 Nienburg Dr. Spielberger e Eltern weit b es 07 20 www.DieHarke.de Gemeinschaftspraxis J. Büchse - J. Haßlinger geschlossen. ung Augu st rag ef Sie wissen, was ein E-Paper ist? Ärztetafel 17. Juni 2016 Unterricht Hauptstraße 65 + 67 31592 Stolzenau/Nendorf Termine nach Vereinbarung – rund um die Uhr! Europa-Weelltm 24 Stunden - 7 Tage die Woche Sommeraktion! 40 % auf alle Dienstleistungen! www.tierarztpraxis-wietzen-boetenberg.de aus Ton, mit Fase, rot-blau bunt geflammt 200 x 100 x 52 mm, 48 Stück/qm • 12.30 Uhr Auftritt der Sambagruppe des Spielmannszuges Rohrsen Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren der hofeigenen Schweine über unseren 05022/ 610 hagebaumarkt Lahde GmbH & Co. KG • Kinderbelustigung Orientteppich-Wäscherei Stolzenau Inhaber Czory SPEZIALWÄSCHE Sonntag, 12. Juni 2016 · Nr. 24 Der Preis gilt ab Leese inkl. gesetzlicher MwSt. nur solange der Vorrat reicht. 24 Ihre Stiftung für eine lebendige Erde! Das WWF Stiftungszentrum bietet Ihnen an, einfach eine eigene Stiftung für den Natur- und Umweltschutz zu gründen – auch ohne großes Stiftungsvermögen! Oberstes Ziel des WWF ist die Bewahrung der biologischen Vielfalt – ein lebendiger Planet für uns und unsere Kinder. Für weitere Informationen und kostenloses Informationsmaterial zu unseren Angeboten wenden Sie sich bitte an Gaby Groeneveld Tel.: 069 / 791 44 176 WWF Deutschland 60326 Frankfurt am Main wwf.de/stiftung Märklin HO, drei alte, grüne Per- Kl. Perserteppich bzw. Läufer und sonen- u. Packwagen, orig.verp., Porzellan % (01 62) 1 81 78 78 gegen gutes Gebot abzugeben. % (0 50 25) 9 42 48 o . 94 33 30 ASUS F552EA Notebook Windows 10, 8 GB + 500 GB Festplatte, 2 Jahre alt, wie neu, nur im Urlaub benutzt, 150,- €, % (0 50 25) 2 04 60 23 [email protected] Holztreppe Eiche hell, 16 Stufen, 0,19 m, VS, Kaufe alles vom Militär u. Musi- % (01 62) 7 85 44 39 kinstumente % (0 42 38) 13 82 ...ak tuell ! v i t a m r o f n i d un
© Copyright 2025 ExpyDoc